03.10.2012 Aufrufe

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mund, und von <strong>de</strong>m Jugendlichen<br />

muss eine massive Selbst- o<strong>de</strong>r<br />

Fremdgefährdung ausgehen.<br />

Bei „Scout“ leben die Jugendlichen<br />

in Wohngruppen und stehen<br />

rund um die Uhr unter Aufsicht.<br />

Reine Kin<strong>de</strong>rgruppen, wie es sie<br />

anfangs gab, haben sich laut<br />

Scholz nicht bewährt. Kin<strong>de</strong>r, sagt<br />

er „können noch nicht so gut ihr<br />

Verhalten und ihre Lage reflektieren“.<br />

In alters-gemischten Gruppen<br />

dagegen weisen Ältere die<br />

Jüngeren schon mal zurecht.<br />

<strong>Das</strong> „Scout“-Haus<br />

Im „Scout“ können die Jugendlichen<br />

die Schule besuchen und ein<br />

Berufsvorbereitungsjahr absolvieren.<br />

Nach höchstens zwölf Monaten,<br />

so das erklärte Ziel, sollen sie<br />

in <strong>de</strong>r Lage sein, in ihre Familie<br />

zurückzukehren, selbstständig zu<br />

leben o<strong>de</strong>r in eine Einrichtung zu<br />

gehen, in <strong>de</strong>r das Leben weniger<br />

stark reglementiert ist. An die Debatten<br />

über <strong>de</strong>n Umgang mit jugendlichen<br />

Straftätern hat sich<br />

Scholz schon gewöhnt. „<strong>Das</strong> <strong>Thema</strong><br />

kocht ja nicht zum ersten Mal<br />

hoch. Und immer for<strong>de</strong>rn die ei-<br />

nen, schwierige Kin<strong>de</strong>r wegzusperren,<br />

während die an<strong>de</strong>ren auf die<br />

Rechte <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s pochen.“ Wie<br />

Merckle und Horneber sieht er<br />

auch die Chance, dass heftige Diskussion<br />

dazu führt, dass Verfahren<br />

beschleunigt wer<strong>de</strong>n. „Falsches<br />

Verhalten sollte schneller Konsequenzen<br />

haben, dann spüren auch<br />

die Jugendlichen, dass sie aufpassen<br />

müssen.“<br />

Warum Jugendliche zwar insgesamt<br />

nicht gewalttätiger, die Gewalt<br />

selbst aber immer rücksichtsloser<br />

wird, darüber kann<br />

auch Scholz nur Vermutungen anstellen.<br />

Sicher gebe es mehr Vorbil<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>n Medien, die zeigen,<br />

dass „Gewalt normal ist“. Zu<strong>de</strong>m<br />

hätten Kin<strong>de</strong>r mehr Freiheiten als<br />

früher, seien dafür aber auch<br />

mehr sich selbst überlassen. „Eine<br />

Gegenmaßnahme wäre Ganztagsbetreuung“,<br />

sagt Scholz. „Und da<br />

gibt es gute Entwicklungen.“<br />

Volker Kiemle<br />

THEMA: JUGENDGEWALT...<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!