03.10.2012 Aufrufe

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

T : J ... Das aktuelle Thema: - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für Geisingen zuständig. Im Frühjahr<br />

1958 trat Pfarrer Kirschner, damals<br />

noch als Vikar, seinen Dienst an und<br />

„übernahm“ Geisingen, wo er später<br />

bis zu seinem Ruhestand blieb.<br />

Den Konfirmationsgottesdienst in<br />

<strong>de</strong>r Nikolauskirche hat noch Pfarrer<br />

Dohse gehalten, aber beim Konfirman<strong>de</strong>nausflug<br />

war <strong>de</strong>r Vikar<br />

Kirschner schon mit dabei.<br />

„Viel auswendig lernen“ mussten<br />

die Konfirman<strong>de</strong>n vor 50 Jahren,<br />

darin sind sich Ilse Schweizer und<br />

Wolf-Rüdiger Wieczorek einig. An<br />

über 90 Fragen in ihrem Konfirmationsbuch,<br />

das Wieczorek immer<br />

noch im Regal stehen hat, erinnern<br />

sie sich. Die hat <strong>de</strong>r Pfarrer während<br />

<strong>de</strong>s Konfirmationsgottesdienstes<br />

zwar nicht alle abgefragt,<br />

doch da man vorher nicht wusste,<br />

welche Frage einem gestellt wer<strong>de</strong>n<br />

wür<strong>de</strong>, musste man eben doch<br />

alles lernen. Schließlich wollte man<br />

sich ja auch keine Blöße geben und<br />

vor <strong>de</strong>r versammelten Gemein<strong>de</strong><br />

„stecken bleiben“.<br />

Für <strong>de</strong>n Blumenschmuck in <strong>de</strong>r Kirche<br />

sorgten die Konfirman<strong>de</strong>n übrigens<br />

selbst, und das nicht ungern.<br />

Gab es doch einen Tag schulfrei,<br />

wenn man beim Förster in Bietigheim<br />

das Material für die Girlan<strong>de</strong><br />

holen musste. Alle Konfirman<strong>de</strong>n<br />

halfen beim Bin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r mehrere<br />

Meter langen Girlan<strong>de</strong> mit, die am<br />

Festtag die Empore schmückte.<br />

Im Konfirman<strong>de</strong>nunterricht ging es<br />

diszipliniert zu, was an <strong>de</strong>r Strenge<br />

<strong>de</strong>s Pfarrers lag, <strong>de</strong>r mit Strafarbeiten<br />

nicht knauserte. „Auf <strong>de</strong>m<br />

Nachhauseweg waren wir hingegen<br />

nicht so brav,“ lacht Wieczorek verschmitzt<br />

und verrät lieber nicht,<br />

was er genau damit meint. Ansonsten<br />

begann für die Konfirman<strong>de</strong>n<br />

früh <strong>de</strong>r „Ernst <strong>de</strong>s Lebens“. Die<br />

Schule war nach <strong>de</strong>r achten Klasse<br />

been<strong>de</strong>t. Wolf-Rüdiger Wieczorek<br />

begann 14 Tage nach seiner Konfirmation,<br />

am 1. April, eine Lehre als<br />

Werkzeugmacher; im darauffolgen<strong>de</strong>n<br />

Mai feierte er erst seinen 14.<br />

Geburtstag.<br />

Ilse Schweizer besuchte noch ein<br />

Jahr die Han<strong>de</strong>lsschule in Ludwigsburg<br />

und schloss daran ihre Berufsausbildung<br />

an. Ihren Denkspruch,<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Pfarrer vor 50 Jahren<br />

für sie ausgesucht hat, weiß sie<br />

auf Anhieb: „‚Lasset uns ihn lieben,<br />

<strong>de</strong>nn er hat uns zuerst geliebt’<br />

(1. Joh. 4,19). Als junger Mensch<br />

habe ich mich noch nicht so damit<br />

beschäftigt, aber im Laufe <strong>de</strong>r Jahre<br />

gewann <strong>de</strong>r Spruch für mich an<br />

Be<strong>de</strong>utung,“ sagt sie.<br />

Wolf-Rüdiger Wieczorek und Ilse<br />

Schweizer freuen sich auf <strong>de</strong>n Tag<br />

ihrer Gol<strong>de</strong>nen Konfirmation, <strong>de</strong>r<br />

genau auf das Datum ihrer grünen<br />

Konfirmation, <strong>de</strong>n 16. März, fällt.<br />

Traurig stimmt sie nur, dass von <strong>de</strong>n<br />

14 Konfirman<strong>de</strong>n von damals bereits<br />

drei verstorben sind. Alle an<strong>de</strong>ren<br />

wohnen in Freiberg bzw. im Kreis<br />

Ludwigsburg, so dass die Anfahrt<br />

kein Problem ist, zumal ja heute –<br />

an<strong>de</strong>rs als vor 50 Jahren – alle motorisiert<br />

sind.<br />

Birgit Kuhnle<br />

GOLDENE KONFIRMATION...<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!