03.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Lokales März 2007<br />

Kindertagesgruppe<br />

“Kleine Menschen”<br />

Heide u. Jens Engelken<br />

Tageseltern mit Zertifikat<br />

Gusbeek 2<br />

21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Tel. 04132/7221<br />

heidiengelken@web.de<br />

Kindertagesgruppe Kleine Menschen<br />

Ist groß werden nicht toll?<br />

Im Alltag einer Kindertagesgruppe gibt es unzählige Begebenheiten<br />

die uns einfach fröhlich stimmen – daran möchten wir<br />

diesmal auch Sie ein wenig teilhaben lassen.<br />

Kleinkinder sind einfach erfrischend spontan! Da ist es herrlich<br />

anzusehen wie sich kleine Windelpopos plötzlich und ohne<br />

Aufforderung rhythmisch zu einem rockigen Song aus dem Radio<br />

bewegen und nebenher auch noch der richtige Hüftschwung<br />

geübt wird.<br />

Und dann das Abenteuer Sprechen zu lernen, welches uns<br />

Erwachsenen oft vor unerwartete Schwierigkeiten stellt. Oder<br />

wüssten Sie auf Anhieb, was denn wohl gemeint ist, wenn ein 1 1/2<br />

jähriger begeistert " Abia " kräht während man mit dem Auto an<br />

einer roten Ampel wartet? Das damit ein Traktor gemeint ist<br />

findet man dank des ausgestreckten Fingerchens glücklicherweise<br />

schnell heraus. Da gibt es L-Backs ( LKW's ) - die eben trotz gut<br />

gemeintem Hinweis von uns " Großen ", dass es doch LKW heißt<br />

- trotzdem solange L-Backs bleiben, bis das Kind von sich aus<br />

beschließt es doch einmal mit dem Wort LKW zu versuchen - und<br />

Fuxas (Flugzeuge und Helikopter) die nicht im Wald zu finden sind<br />

und kein rotbraunes Fell tragen. Ja, dass sind einige der wunderbaren<br />

Begebenheiten die doch immer wieder wie kleine Wunder<br />

für uns sind, den Alltag fröhlich machen und die nur allzu schnell<br />

vergehen. Wir versuchen uns immer wieder bewusst zu machen<br />

wie einzigartig sie sind!<br />

Jens und Heidi Engelken<br />

Flohmarkterlös geht an den<br />

Bewegungskindergarten Soderstorf<br />

Am Sonntag, den 18.03.2007, findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Soderstorf von 13.00 – 15.00 Uhr unser traditioneller Frühjahrsflohmarkt<br />

statt. Angeboten wird von Bekleidung bis Spielsachen<br />

alles „Rund ums Kind“. Für die Stärkung nach dem Einkaufsbummel<br />

sorgt ein wie immer reichhaltiges Kuchenbüfett mit Kaffee<br />

und Tee, für die Kinder gibt es Brezeln, Waffeln und Brause. Der<br />

Büfetterlös kommt den Kindern des Kindergartens zu Gute, also<br />

freuen wir uns auf viele kauflustige und/oder hungrige Besucher!<br />

Die Elternvertreterinnen<br />

KARL HEGER<br />

ZIMMEREI HOLZBAU GmbH<br />

INNENAUSBAU Altbausanierung<br />

Fachwerkbau<br />

Oldendorfer Str. 49 · 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Telefon: 0 41 32/2 20 · Fax: 0 41 32/82 54<br />

e-mail: Karl-Heger-Holzbau-GmbH@t-online.de<br />

internet: www.heger-holzbau.de<br />

Kindergarten<br />

“Sturmbäume“ erklettern<br />

Jetzt ist es doch noch Winter geworden, zwar ohne Schnee, aber<br />

immerhin so kalt, dass man auf den großflächigen zugefrorenen<br />

Pfützen, die auf den Feldern und Wiesen entstanden sind, herrlich<br />

herumschlittern kann (die kleinen Pfützen auf den Wegen<br />

“knackt“ man mit den Füßen, indem man gezielt darauf springt).<br />

Wenn wir uns aufwärmen wollen, kochen wir auf unserem Bauwagenofen<br />

einen großen Topf Buchstabensuppe, den wir mit verschiedenen<br />

Kräutern würzen. Weil jedes Kind bei der Zubereitung<br />

mithelfen kann, schmeckt die Suppe garantiert allen. Für unsere<br />

angehenden Schulkinder beginnt jetzt die sogenannte “Kleine<br />

Schulstunde“, d.h., die Kinder machen zu bestimmten Zeiten<br />

spezielle Übungen, um sich auf den Schulanfang vorzubereiten.<br />

Diesmal ging es beispielsweise um das Malen von Schwungübungen<br />

als Vorstufe zum Schreiben und um das Zuschneiden einer<br />

Stoffgirlande als Training der Fingerfertigkeit. Bei einem Ponyausritt<br />

auf dem Rehrhof haben wir an einem Feldrand Spuren von<br />

Wildschweinen entdeckt, die in der Nacht zuvor die Erde aufgewühlt<br />

hatten. Außerdem können wir im morgendlichen Rauhreif<br />

oft die Spuren von Rehen erkennen, die unseren Wanderweg<br />

gekreuzt haben. Der Orkan, der im Januar über Deutschland gezogen<br />

war, hat an den Bäumen zahlreiche Äste abgeknickt und<br />

manche Bäume sogar ganz umgedrückt. Einerseits ist dies ein<br />

trauriger Anblick, andererseits bietet dieser Umstand viele interessante<br />

Klettermöglichkeiten, u.a., weil es jetzt einfacher ist, diese<br />

unterschiedlich hohen “Sturmbäume“ zu erklimmen. Fazit: Im Wald<br />

ist es immer abenteuerlich, besonders nach stürmischen Zeiten.<br />

gf<br />

Informationen über uns gibt es bei Rita Koeslin (Tel. 04132/<br />

930232) oder im Internet unter www.amelinghausen.de (siehe<br />

öffentliche Einrichtungen/Kindergärten/Waldkindergarten).<br />

Unfallinstandsetzung<br />

L ackfreies Ausbeulen<br />

F achliche Kompetenz<br />

KAROSSERIE-FACHBETRIEB<br />

• Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

Inspektion nach Herstellerangaben<br />

(incl. Mobilitätsgarantie)<br />

Klimaanlagenservice<br />

HU + AU jeden Mittwoch und Freitag<br />

Autokummer? Wähle diese Nummer!<br />

� 0 41 72 / 98 72 98<br />

21376 Eyendorf, Am Berge 8A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!