03.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 26 Kultur und Heimatpflege März 2007<br />

Amelinghäuser Heidesänger<br />

Am 27.Januar 2007 haben sich die Heidesänger für das laufende<br />

Jahr gut vorbereitet und neu aufgestellt. Mit Stolz konnten<br />

wir auf 34 Auftritte in 2006zurückblicken. Viel Freude bei den<br />

Zuhörern lösten die altbekannten Lieder aus Sind doch Heide,<br />

Volks- und Wanderlieder noch so bekannt, dass mindestens<br />

die erste Strophe der Lieder durch das Publikum, aus vollem<br />

Herzen mitgesungen werden konnte. Auch unsere Unterstützung<br />

des 10. Lüneburger Selbsthilfetages fand große Anerkennung<br />

und wurde durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband<br />

entsprechend gewürdigt. Bei den vielfältigen Aktionen<br />

der Heidesänger hat sich wieder gezeigt:<br />

"Singen macht Spaß und bringt viel Freude für die aktiven<br />

Sänger und für die Zuhörer" Wir haben uns für das Jahr 2007<br />

viel vorgenommen, außer unseren Übungsabenden und<br />

Auftritten ist ein Ausflug mit unseren Frauen vorgesehen. Das<br />

Ziel ist noch unbekannt. Auch ein Konzert ist in Vorbereitung,<br />

wobei die Zuhörer das Programm mitbestimmen können.<br />

Selbstverständlich werden zu diesem Anlass Liedertexte aus<br />

dem reichhaltigem Programm der Heidesänger an die Zuhörer<br />

verteilt, um eine<br />

Auswahlmöglichkeit der Lieder anzubieten. An dieser Stelle<br />

möchten wir Danke sagen ,an Karl-Heinz Erdt, der uns im<br />

Landgasthaus Niedersachsen Räume für unsere Übungsabende<br />

kostenfrei zur Verfügung stellt. Ein herzliches Dankeschön<br />

geht auch an die Sponsoren, die uns als Höhepunkt an Dorf<br />

und Familienfeste verschenkt haben.<br />

"Übrigens eine gute Idee"<br />

(K.Mette)<br />

Spielmannszugsmusik auf ungewohntem Terrain<br />

Abendkonzert in der<br />

Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong><br />

Der Spielmannszug <strong>Amelinghausen</strong>-Soderstorf lädt Sie herzlich<br />

zu einem Abendkonzert am 23. März 2007 um 19:00 Uhr<br />

in der Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong> ein.<br />

Einmal mehr möchten wir Ihnen ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit überraschenden und außergewöhnlichen<br />

Klängen präsentieren.<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann würden wir uns sehr darüber freuen, Sie am Freitagabend<br />

in der Kirche zu sehen!<br />

Ihr Spielmannszug <strong>Amelinghausen</strong>-Soderstorf<br />

Land & Gartentechnik<br />

Lübberstedt OHG<br />

Bei Vorlage dieses Gutscheines<br />

schärfen wir für Sie eine<br />

Sägekette zum halben Preis.<br />

nur gültig vom 01.03. - 31.03.2007<br />

Oldendorfer Str. 57 · 21385 <strong>Amelinghausen</strong> · Tel. 0 41 32/79 47<br />

Kultur- und Heimatpflege<br />

Theatertied bi de Amekhüser Heideböck<br />

Sie hatten schon lange nichts mehr zum Lachen?<br />

Sie sehnen sich nach kulturellen Veranstaltungen, wollen aber<br />

in <strong>Amelinghausen</strong> bleiben? In diesem Frühjahr haben wir<br />

wieder ein ganz besonderes Kulturangebot für Sie. Die Heideböcke<br />

spielen den fesselnden Dreiakter „Seemann, pass op!“<br />

von Philip King und Falkland L. Cary.<br />

Diesmal ist ganz besonders die Aufmerksamkeit der Männer<br />

gefordert, wollen sie den Frauen mit ihren hinterlistigen<br />

Aktionen nicht einfach so ins Netz gehen. Deshalb raten wir<br />

nicht nur den Seeleuten: „Pass op!“<br />

Nach seinem Abschied vom Militärdienst bei der Marine<br />

kommt Albert (Carsten Stelter) mit seinem Kameraden Gstalmeyer<br />

(Ralf Stelter) in die Heide zurück. Als einstiges Waisenkind<br />

sehnt er sich nach nichts anderem als einer eigenen Familie.<br />

Daher soll die Hochzeit mit seiner Liebsten Britta (Janine Horn)<br />

auch nicht lange auf sich warten lassen. In <strong>Amelinghausen</strong><br />

ist schon alles arrangiert. Saal und Essen sind bestellt und die<br />

Kirche ist geschmückt. Doch da kommt Albert etwas zu Ohren,<br />

womit er bei seiner Britta nie gerechnet hätte. Was hat es mit<br />

der „Nummer 24“ auf sich? Und was plant Alberts zukünftige<br />

Schwiegermutter Edith (Adina Eggert) mit dem Brautpaar?<br />

Hermann Homann (Helmut Petersen) hält sich wie immer aus<br />

allem heraus, er geht mit Albert und Gstalmeyer zunächst in<br />

den Dorfkrug, um den Junggesellenabschied zu feiern. Doch<br />

kann Albert dies aus seiner Misere retten? Befürchtet Emma<br />

(Dorothee Rörup) zu Recht, dass ein Unglück ins Haus steht?<br />

Und bahnt sich etwas zwischen dem Bayern und Brittas Cousine<br />

Dagmar (Wiebke Rörup) an?<br />

Erleben Sie bei den vier Aufführungen an den Samstagen, 17.<br />

März und 24. März, jeweils um 19.30 Uhr sowie an den Sonntagen,<br />

18. März und 25. März 2007, um 16 Uhr welche<br />

Verwicklungen auf die Verlobten zukommen.<br />

Die besten Plätze sichern Sie sich bereits im Vorverkauf ab<br />

dem 12. März 2007 bei Fa. Vogt in <strong>Amelinghausen</strong>. Für Kurzentschlossene<br />

sind selbstverständlich auch Karten an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Veel Vergneugen wünscht de Heideböck!<br />

Heideböcke <strong>Amelinghausen</strong><br />

www.heideboecke.de<br />

Wir rüsten Ihre Sat.-Antenne auf<br />

Digital-Empfang um!<br />

Wir beraten Sie gerne !<br />

EP:Beu<br />

www.ep-beu.de<br />

TV, HiFi, Video, Elektro, PC und Telecom<br />

Oldendorfer Str. 8 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Tel.04132/910091<br />

EP:ElectronicPartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!