03.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Lokales März 2007<br />

Neue Kollegin an der<br />

Grundschule Betzendorf<br />

Hella Bromm ist unsere neue Kollegin! Sie ersetzt Cordula Lucas,<br />

die mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres in den Mutterschutz<br />

gegangen ist. Frau Bromm hat lange Jahre Grundschulerfahrung<br />

(zuletzt an der GS <strong>Amelinghausen</strong>); sie wird Klassenlehrerin<br />

unserer 1. Klasse. Wir wünschen ihr bei und mit uns und unseren<br />

Kindern alles Gute. Eine gute Zusammenarbeit ist ihr gewiss!<br />

Info-Abend: „Rhythm is it!“<br />

Am 12. März um 19.45 Uhr (!!!) soll im Forum der Schule eine<br />

außergewöhnliche Dokumentation gezeigt werden: „Rhythm is it!“<br />

Sie sind herzlich eingeladen!<br />

Berlin, Januar 2003. In der Arena, der alten Omnibus-Remise im<br />

Industriehafen, geschieht Erstaunliches. 250 Berliner Kinder und<br />

Jugendliche aus 25 Nationen tanzen Strawinskys Le Sacre du<br />

Printemps, choreographiert von Royston Maldoom und begleitet<br />

von den Berliner Philharmonikern: Das erste große Education-<br />

Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle.<br />

RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während<br />

der dreimonatigen Probenzeit. Marie, die noch um ihren Hauptschulabschluss<br />

bangt, Olayinka, erst vor kurzem als Kriegswaise<br />

aus Nigeria nach Deutschland gekommen, und Martin, der mit<br />

seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat. Hartnäckig<br />

und mit großer Liebe leiten Royston Maldoom und sein Team die<br />

ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen<br />

die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben.<br />

Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen,<br />

Unsicherheit, Selbstbewusstsein, Zweifel und Begeisterung: Eine<br />

emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen<br />

Facetten ihrer Persönlichkeiten.<br />

Die Presse ist begeistert! Und Sie werden es auch sein!<br />

Maria serviert uns<br />

die Nudelsauce<br />

VideoMarkt<br />

“Im Herbst 2002 nimmt ein ungewöhnliches Unterfangen seine<br />

Lauf. In Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern unter<br />

Leitung von Sir Simon Rattle studiert der Choreograf Royston<br />

Maldoom mit 250 Berliner Durchschnittskids aus 25 Nationen ein<br />

Tanzprojekt ein. Drei Monate voller harter Arbeit, Schweiß,<br />

Tränen, Disziplinproblemen, Tiefschlägen und Höhenflügen<br />

stehen vor allen Beteiligten. Als sich im Januar 2003 der Vorhang<br />

zu den Tönen von Strawinskys "Le sacre du printemps" hebt,<br />

erlebt das Publikum ein kleines Wunder.“<br />

VideoWoche<br />

“Enrique Sánchez Lansch und Thomas Grube setzen mit ihrer<br />

herausragenden Dokumentation Maßstäbe, denn selten hat man<br />

mit Unbekannten so bedingungslos mitgefiebert, -geweint und -<br />

gelacht. Ihre ungewöhnliche, sichtlich mit Herzblut gefilmte<br />

Mischung aus Sozialstudie, Künstlerporträt und Musikfilm begeisterte<br />

bereits das Berlinale-Publikum, gewann den Bayerischen<br />

Filmpreis und lockte mehr als eine halbe Million Zuschauer in die<br />

Kinos.“<br />

Neue KVHS-Kurse ab März 2007!<br />

Ich freue mich sehr, Ihnen im Gesundheitssektor zwei weitere Kurse<br />

über die KVHS anbieten zu können, die schon viele Jahre nicht<br />

mehr in <strong>Amelinghausen</strong> haben stattfinden können. Es handelt<br />

sich um:<br />

• "Yoga zur Rückbildung"<br />

Kursleiterin: Carmen Albrecht<br />

Anmeldung unter: Tel. 04134/ 906984<br />

ab Do 15.3.07, 10.00 - 11.30 Uhr, 10x<br />

Physikalische Praxis Viebrock, Jungfernstieg 7a<br />

Gebühr (einschl. Umlage): 62,50<br />

• Yoga für Schwangere"<br />

Kursleitung, Anmeldung, Ort, Gebühr wie oben<br />

ab Do 15.3.07, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Ich hoffe sehr, dass beide Angebote auf Interesse stoßen.<br />

Außerdem suche ich dringend für unsere KVHS-Außenstelle Kursleiter<br />

oder Kursleiterinnen, die ab Sommer 2007 Anfänger-Kurse<br />

in Türkisch oder Kroatisch geben können.<br />

Gisela Plaschka, Leiterin der Außenstelle <strong>Amelinghausen</strong><br />

der Kreisvolkshochschule<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Aldente - bissfeste Mädchen<br />

(bk) Seit Januar 2007 hält die Samtgemeinde<br />

<strong>Amelinghausen</strong> im Rahmen des Sozialraumprojekts<br />

ein geschlossenes Gruppenangebot<br />

für Mädchen im Alter zwischen 11 und 14<br />

Jahren bereit. Die neu gegründete Mädchengruppe<br />

„Aldente - bissfeste Mädchen“ trifft<br />

sich jeden Dienstag in den Räumen des Beratungs-<br />

und Gemeinschaftsbüros <strong>Amelinghausen</strong>.<br />

Während unseres ersten Treffens und nachdem<br />

wir uns alle miteinander bekannt<br />

gemacht hatten, sammelten die Mädchen<br />

ihre Wünsche an die Gruppe und hielten<br />

diese fest. Schnell zeichnete sich ab, dass ein<br />

besonderes Interesse der Teilnehmerinnen<br />

am Kochen besteht. Dieses Bedürfnis griffen<br />

wir also auf und haben sogleich in der darauf<br />

folgenden Woche gemeinsam ein schönes<br />

Essen zubereitet. Natürlich durfte auch das<br />

entsprechende Ambiente nicht fehlen - so<br />

hieß es Tisch schön eindecken, Servietten<br />

falten und Kerzen anzünden...<br />

Zukünftig wollen wir all unsere Rezepte in<br />

unseren eigenen Kochbüchern festhalten - klar, die gestalten wir natürlich auch selbst!<br />

Vielleicht besteht ja auch einmal die Möglichkeit einem Profi über die Schulter zu schauen?<br />

Wir werden sehen...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!