03.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März 2007 Sport Seite 22<br />

Schützenverein Raven/Rolfsen:<br />

Mitgliederversammlung vom 9. Februar 2007<br />

Der zweite Vorsitzende Nils Peters eröffnete um 19.40 Uhr die<br />

Mitgliederversammlung des Schützenvereins Raven-Rolfsen im<br />

Gasthaus Katerberg in Vertretung für den ersten Vorsitzenden<br />

Werner Bürger, der noch im Einsatz in Afghanistan ist. In seinem<br />

Jahresbericht dankte Nils Peters allen Mitgliedern für ihre rege<br />

Teilnahme an allen Veranstaltungen in vergangenen Jahr.<br />

Er dankte dem König Jürgen-Peter Behringer für die selbständige<br />

Organisation aller Veranstaltungen im Zusammenhang mit seiner<br />

Amtszeit, die den Vorstand sehr entlastet hat. Die Damenwartin<br />

Irmtraud Petersen berichtete über die Teilnahme der Damen an 13<br />

Pokalschießen, bei denen 6 Pokale gewonnen wurden. Sie beklagte<br />

jedoch die mangelnde Teilnahme der Damen am Übungsschießen.<br />

Der Bericht des Schießwartes Rolf Ohlhoff sowie die Ehrung der<br />

erfolgreichen Schützinnen und Schützen musste leider auf die<br />

nächste Versammlung im April verschoben werden, da er beruflich<br />

kurzfristig verhindert war. Das Team der vier Jugendwarte berichtete<br />

über eine gute Zusammenarbeit und beklagte ebenfalls<br />

die geringe Teilnahme der Jugendlichen am Übungsschießen. Sie<br />

baten die Versammlung um weitere Werbung für neuen Nachwuchs.<br />

Der Bericht der Kassenwartin Hannelore Finger lag wieder<br />

in schriftlicher Form vor. Nach einer kurzen Erörterung beantragten<br />

die Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes, da sie keine<br />

Beanstandungen hatten. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.<br />

Bei der Wahl neuer Vorstandsmitglieder beklagte Nils Petersen<br />

die geringe Bereitschaft der Mitglieder ein Amt zu übernehmen.<br />

Er war jedoch bereit noch ein weiteres Jahr mit zu arbeiten und<br />

wurde bei einer Enthaltung wieder gewählt. Auch der Bau- und<br />

Hallenwart Knut Kurth steht nur noch für ein weiteres Jahr zur<br />

Verfügung und wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls<br />

einstimmig wiedergewählt wurden Hannelore Finger als<br />

Kassenwartin, Wilhelm Behringer und Günter Böttger als Schießwarte.<br />

Einstimmig wurden neu gewählt Ursula Bruns als Damenwartin<br />

und Sabine Lehmann als Stellvertreterin.<br />

Norbert Schiemann wurde bei zwei Enthaltungen zum stellvertretenden<br />

Kommandeur gewählt. Eine neue Dienstordnung für<br />

den Tresendienst bei Veranstaltungen im Schützenhaus wurde<br />

einstimmig nach kurzer Erörterung beschlossen. Die bestehende<br />

Anzugsordnung für das jährliche Vogelschießen wurde nach einer<br />

Diskussion bei einer Gegenstimme und drei Enthaltungen bestätigt.<br />

Im letzten Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden noch<br />

einige Interna vom Vorstand vorgetragen und besprochen.<br />

Nils Peters konnte um 21.05 Uhr die Versammlung schließen und<br />

dankte für die Teilnahme und bat Marianne Bürger ihren Mann<br />

von seinem Schützenverein zu grüßen.<br />

Jürgen von Waitz, Pressewart Schützenverein Raven-Rolfsen<br />

Neues von den Heidereitern e.V.<br />

Das Voltigieren bei den Heidereitern e.V. beginnt wieder:<br />

Auftakt ist, wie immer, unser beliebtes Ostereiersuchen am<br />

Ostermontag um 10.30 Uhr mit unseren Pferden und Ponys.<br />

Dann ist es endlich wieder soweit: Am Dienstag den 10.4.07<br />

beginnt wieder die Voltigiersaison auf dem wunderschönen<br />

Rehrhof für alle Begeisterten, Neugierigen, Interessierten.<br />

In unterschiedlichen Gruppen im Alter ab 4 Jahren wird am<br />

Montag und Dienstag geübt. Die Älteren bzw. die Fortgeschrittenen<br />

ab 8 Jahren und die Jungengruppe sind wieder am<br />

Freitag dran. In kleinen Gruppen zu max. 6 Kindern wird geübt.<br />

Auch in diesem Jahr bieten uns die Heidereiter wieder ein<br />

abwechslungsreiches Programm. Die auf große Begeisterung<br />

gestoßenen Jungensaktivitäten finden wie letztes Jahr auf<br />

dem Rehrhof statt. Hier das gesamte Programm 2007 auf<br />

einen Blick:<br />

9.April Ostereiersuchen auf dem Rehrhof,<br />

Beginn um 11:00 Uhr<br />

15.April 1. Jungensaktivitäten „Wir sind Helden“<br />

Orientierungslauf-Reiten-Bodenarbeit<br />

13.Mai Tag der offenen Tür, beginn 11:00 Uhr, neben vielen<br />

anderen Darbietungen wird um 14:00 Uhr das Musical<br />

„Schneewittchen und die 7 Zwerge“ aufgeführt,<br />

Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl<br />

20.Mai 2. Jungensaktivitäten „Triathlon“ Ringen-Reiten-Ruhen<br />

natürlich wieder mit Lagerfeuer und Würstchen<br />

17.Juni 3. Jungensaktivitäten „Zeit dass sich was dreht“<br />

Ballspiele+ Reiten+Voltigieren<br />

1.Juli 4. Jungensaktivitäten „ 7 Zwerge und ein Pony im<br />

Wald“ - Wir machen ein Video<br />

Bei Interesse einfach melden bei: Elke Bergmann (Gymnastiklehrerin/Sozialpädagogin).<br />

Tel.:04172/900312<br />

Unser Angebot:<br />

· 44 Einzelzimmer<br />

· 9 Doppelzimmer<br />

· vier spezielle Dementen- Wohngruppen<br />

· geschützte Unterbringungsmöglichkeit<br />

· fachlich geschultes Mitarbeiter-Team<br />

· umfangreiches Ergotherapieangebot<br />

· Snoezelen-Raum (Erleben der Sinne),<br />

Erlebnisbäder, Sinnesgarten<br />

Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an.<br />

Seniorenpflegezentrum mit<br />

gerontopsychiatrischem Schwerpunkt<br />

N. + J. Marquardt GmbH & Co. KG · Alter Wanderweg 4<br />

21386 Betzendorf / OT Drögennindorf<br />

Tel.: (0 41 38) 51 07-0 · Fax: (0 41 38) 51 07-90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!