03.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Unsere Feuerwehren März 2007<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Amelinghausen</strong><br />

So. 04.03.07 19.30 Uhr Fahrerdienst<br />

Mo. 05.03.07 19.30 Uhr Atemschutz<br />

Di. 13.03.07 19.30 Uhr Zugdienst,<br />

1. Löschzug, 1+2+3 Gruppe<br />

Mo. 19.03.07 19.30 Uhr Erste Hilfe Ausbildung<br />

Di. 20.03.07 19.30 Uhr Zugdienst,<br />

2. Löschzug, 1+2+3 Gruppe<br />

Freiwillige Feuerwehr Betzendorf<br />

Sa. 03.03.07 18.30 Uhr Kommandositzung im<br />

Landgasthaus Konik<br />

Sa. 03.03.07 19.30 Uhr Monatsversammlung im<br />

Landgasthaus Konik<br />

Do. 08.03.07 19.30 Uhr Gesonderter Übungsdienst<br />

im Gerätehaus<br />

Jugendfeuerwehr Betzendorf<br />

Fr. 02.03.07 18.00 Uhr Hydrantenkunde<br />

Fr. 16.03.07 18.00 Uhr Quizturnier in Scharnebeck<br />

Fr. 30.03.07 18.00 Uhr Wettkampfvorbereitungen<br />

Freiwillige Feuerwehr Soderstorf<br />

Mo. 05.03.07 19.30 Uhr AGT-Praktische Ausbildung<br />

Do. 08.03.07 19.30 Uhr Funkübung<br />

Mo. 12.03.07 19.30 Uhr Jugendwartsitzung<br />

Do. 15.03.07 19.30 Uhr Gefahrgutgruppe in Amelingh.<br />

Mi. 21.03.07 19.30 Uhr Zugübung<br />

Do. 22.03.07 19.30 Uhr Monatsdienst der 1.Gruppe<br />

Do. 29.03.07 19.30 Uhr Monatsdienst der 2.Gruppe<br />

Freiwillige Feuerwehr Wetzen<br />

Fr. 02.03.07 19.30 Uhr Tierrettung/Theorie<br />

Mi. 14.03.07 19.30 Uhr AGT<br />

Führungswechsel im Festausschuss<br />

Wolfgang Hoyer für langjährige Arbeit geehrt.<br />

Sü. <strong>Amelinghausen</strong>. Der langjährige Festausschussvorsitzende<br />

Wolfgang Hoyer hat auf der Jahresversammlung der Feuerwehr<br />

<strong>Amelinghausen</strong> sein Amt abgegeben. Unter der Führung von<br />

Wolfgang ist das Straßenfest zu einem unverzichtbaren Ereignis<br />

in <strong>Amelinghausen</strong> geworden. Der Feuerwehrball und zahlreiche<br />

Ausflüge der Kameraden wurden von ihm und dem Festausschuss<br />

organisiert. Nach über 44 Jahren aktiven Feuerwehrdienst, davon<br />

26 Jahre im Festausschuss gibt er nun sein Amt in jüngere Hände.<br />

Heiner Lüchow ist sein Nachfolger und wird sich nun um die Feste<br />

der Feuerwehr kümmern.<br />

v.l. Wolfgang Hoyer erhält vom Ortsbrandmeister<br />

Uwe Meyer einen Präsentkorb<br />

Ortsbrandmeister Uwe Meyer überreichte Wolfgang auf der<br />

Versammlung einen Präsentkorb und danke ihm im Namen aller<br />

Kameraden für seine geleistet Arbeit.<br />

www. amelinghausen.de<br />

Unsere Feuerwehren<br />

Dienstpläne im März 2007<br />

Freiwillige Feuerwehr Drögennindorf<br />

Fr. 02.03.07 19.00 Uhr Monatsübung gesamte Wehr<br />

Mi. 07.03.07 19.00 Uhr AGT-Übung “Änderung vorbehalten”<br />

Do. 15.03.07 18.30 Uhr CSA-Ausbildung in <strong>Amelinghausen</strong><br />

Mo. 19.03.07 19.30 Uhr San-Gruppe<br />

Sa. 24.03.07 19.00 Uhr Kameradschaftsabend (bei Kruse)<br />

Fr. 9+23.03.07 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr<br />

Jugendfeuerwehr Drögennindorf<br />

Do. 08.03.07 18.00 Uhr Ausbildung der Jugendflammen<br />

I+II Gruppen<br />

Fr. 09.03.07 18.00 Uhr Ausbildung “Besprechung<br />

Wettbewerbe (Neuheiten)”<br />

Mo. 12.03.07 Gemeindejugendwartsitzung<br />

in Soderstorf<br />

Fr. 16.03.07 Quizturnier SG <strong>Amelinghausen</strong><br />

FTZ Scharnebeck<br />

Do. 22.03.07 18.00 Uhr Ausbildung der Jugendflammen<br />

I+II Gruppen<br />

Fr. 23.03.07 18.00 Uhr Ausbildung “Besprechung<br />

Wettbewerbe und Osterfeuer”<br />

Freiwillige Feuerwehr Rehlingen<br />

Fr. 30.03.07 19.30 Uhr Übung<br />

Freiwillige Feuerwehr Tellmer<br />

Di. 06.03.07 19.30 Uhr Ausbildung gesamte Wehr<br />

Di. 20.03.07 19.30 Uhr Ausbildung Gruppe<br />

Freiwillige Feuerwehr Oldendorf/Luhe<br />

Sa. 03.03.07 19.00 Uhr Jahresversammlung<br />

Mi. 14.03.07 Atemschutzausbildung<br />

Mo. 26.03.07 Kettensäge<br />

Feuerwehr Rehlingen mit neuer<br />

Führung und neuem Kommando<br />

Torben Wulf wird zukünftig die Freiwillige Feuerwehr Rehlingen<br />

führen. Ihm zur Seite steht Jens Dittmer als Stellvertreter und<br />

ehemaliger Gruppenführer.<br />

Die Wahlen erfolgten alle einstimmig - auch das gesamte<br />

Kommando wurde neu gewählt und viele Kameraden kamen in<br />

neue Funktionen. Neuer Gruppenführer wird Hendrik Hoyer,<br />

neuer Jugendwart der ehemalige Stellvertreter Alexander Köpke,<br />

der Carsten Frommke ablöst. Die neuer Stellvertreterin heißt<br />

Nicole Weber. Die Rehlinger wählten auch einen neuen Gerätewart:<br />

Thorsten Brammer, Stellvertreter Michael Bartesch wurde<br />

bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden Kassen- und Schriftführer<br />

Eckhard Winkelmann, Atemschutzbeauftragter Christian Strübe<br />

und Sicherheitsbeauftragter Herbert Wulf.<br />

Zuvor hatte der scheidende Ortsbrandmeister Hinrich Hassebrauck<br />

für seine 9 Jahre Dienstzeit Bilanz gezogen und ging<br />

speziell auf die Höhepunkte des letzten Jahres ein. Erfolge bei<br />

Märschen und die Vizemeisterschaft beim Gemeindewettbewerb<br />

Das neue Ortskommando Rehlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!