04.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2008 Lokales Seite 11<br />

Mal- und Zeichenkurse mit Igor Frank<br />

Lassen Sie sich überraschen von Ihrer Hände Arbeit und dem Farbenreichtum<br />

aus dem Sie Ihre Bilder gestaltet haben! Sie werden von der<br />

Qualität Ihres Werkes überrascht sein. Der Kurs ist für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene geeignet.<br />

Schwerpunkte sind: Beobachten, Perspektive, Proportionen und Bildaufbau.<br />

Der Kurs wird jeden Dienstag sowie am Wochenende und an Ferientagen<br />

stattfinden. Beim gutem Wetter auch draußen. Der Einstieg ist<br />

jederzeit möglich.<br />

Eine Voranmeldung ist notwendig.<br />

e-Mail: igor-irina@web.de<br />

Tel. 04132/933658, Handy: 0170/ 7767441<br />

VHS Region Lüneburg<br />

Außenstelle <strong>Amelinghausen</strong><br />

Das Programmheft mit dem kompletten Angebot<br />

wurde bereits an alle Haushalte verteilt<br />

und in verschiedenen Geschäften ausgelegt.<br />

Hier finden sie noch einmal einen Auszug aus<br />

dem aktuellen Programm mit den Kursen die<br />

im März und April starten. Die Kursleiter geben gerne Informationen<br />

zu den Inhalten und nehmen Ihre Anmeldung entgegen.<br />

Für Wünsche und Vorschläge bin ich offen, rufen sie mich gerne an.<br />

Ihre Edeltraut Bottner<br />

und alle Kursleiterinnen und Kursleiter<br />

Außenstelle <strong>Amelinghausen</strong><br />

• Fotografieren mit der Digitalkamera NEU<br />

So lernen Sie an einem Samstag Ihre Digitalkamera richtig kennen: Bei<br />

einem Spaziergang durch den Ort werden bei verschiedenen Aufnahmen<br />

die Möglichkeiten und Einstellungen an der Kamera erklärt und<br />

ausprobiert. Im Anschluss werden dann im Studio die Bilder auf dem<br />

PC genauer betrachtet und Details besprochen. Sie erfahren, warum<br />

und welche Einstellungen für einzelne Aufnahmen wichtig sind.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera mit!<br />

Horst Lehmitz<br />

42501AM: 05.04.08, 1x Sa, 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Oldendorfer Str. 6, <strong>Amelinghausen</strong><br />

20,- € + 8,- € Studiokosten<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04132-932518 (nachmittags)<br />

Kalligrafie – die Kunst des schönen Schreibens NEU<br />

Lernen Sie das Schreiben einer modernen und schönen Antiqua-<br />

Schrift systematisch nach Formgruppen. Die Schrift ist schnell schreibbar<br />

und vielseitig in der Anwendung. Sie werden mit dieser Schrift viel<br />

Freude haben, z.B. beim Gestalten von Glückwunschkarten und allerlei<br />

schönen Schriftblättern.<br />

Bitte mitbringen: Bandzugfedern 1,5 und 2 mm im Federhalter, Kalligrafietinte<br />

in schwarz, Pinsel Nr. 4, Wasserglas, Bleistift 2 B, Radiergummi,<br />

A4- Karoblock, Zeichendreieck<br />

Uwe Siebert<br />

42502AM: ab 31.03.2008, 4x Mo, 18:30 – 21:30 Uhr<br />

Grundschule <strong>Amelinghausen</strong>, 40,- €<br />

42503AM: 10. + 17.05.08, 2x Sa, 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Hobby-Stübchen, Oldendorfer Str. 34, <strong>Amelinghausen</strong><br />

30,- €<br />

Anmeldung bei E. Bottner, Tel. 04132-7721<br />

Portrait-Fotografie NEU<br />

In diesem Kurs werden Sie unter Anleitung eines Fotografen lernen,<br />

Portraitfotos zu fertigen, die Studioqualität bekommen. Lassen sie<br />

sich auf dieses Thema der Fotografie ein und verleben Sie ein interessantes<br />

Workshopwochenende.<br />

Horst Lehmitz<br />

42505AM: Sa./So. 8./9.03.08, 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Oldendorfer Str. 6, <strong>Amelinghausen</strong><br />

40,- € + 16,- € Studiokosten<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04132-932518 (nachmittags)<br />

Räumliches Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene NEU<br />

Zeichnen ist ein freude bringendes Hobby und ein spannendes Abenteuer.<br />

Es ist in vielen Berufen nützlich und der Kurs ist geeignet für die<br />

Bewerbung an einer Kunstschule. Zeichnen ist auch Handwerk und<br />

damit erlernbar. Sie werden staunen, was Sie alles zeichnen können,<br />

wenn Sie eine gute Anleitung haben.<br />

Schulen<br />

Aus dem Kursprogramm: Perspektiven,<br />

Licht und Schatten, Strukturen und Oberflächen, Zeichentechniken,<br />

Erfinden phantasievoller Szenen.<br />

Uwe Siebert<br />

42504 AM: Sa. 5.04. und 12.04.2008, 14:00 – 19:00 Uhr<br />

2 x 6 Ustd.<br />

Hobby-Stübchen, Oldendorfer Str. 34, <strong>Amelinghausen</strong><br />

30,00 €<br />

Anmeldung bei E. Bottner, Tel. 04132-7721<br />

Geschenke einpacken<br />

– Tipps und Tricks für verschiedene Anlässe<br />

Edeltraut Bottner<br />

42512AM: 04.03.08, 1x Di, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Hobby-Stübchen, Oldendorfer Str. 34, <strong>Amelinghausen</strong><br />

5,- € + Materialkosten<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04132-7721<br />

Schultüten basteln<br />

An diesem Abend können wir eine Schultüte ganz nach den Wünschen<br />

ihres Kindes fertigen. In Gemeinschaft macht es doppelt so viel<br />

Spaß und Sie werden über die Ergebnisse staunen.<br />

Edeltraut Bottner<br />

42513 AM: Mi. 16.04.2008, 19:00 – 21:15 Uhr<br />

1 x 3 Ustd.<br />

Hobby-Stübchen, Oldendorfer Str. 34, <strong>Amelinghausen</strong><br />

7,50 € + Materialkosten<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04132-7721<br />

„Steinstunden“ Ytong-Workshop<br />

Ytong ist ein relativ weicher, leicht zu bearbeitender Stein und eignet<br />

sich daher ideal zum Anfertigen von Plastiken und Skulpturen. Große<br />

Flächen können mit Sägen geschnitten, mit Hammer und Meißel behauen<br />

und mit Raspeln, Feilen und Schmirgelpapier geformt und geglättet<br />

werden. Dadurch ist der Stein auch für Kinder und<br />

Anfänger/innen leicht zu bearbeiten. Gearbeitet wird im Freien.<br />

Katrin Mescheder<br />

42515 AM: Sa. 17.05.2008, 10:00 – 16:00 Uhr<br />

42516 AM: Sa. 7.06.2008, 10:00 – 16:00 Uhr<br />

42517 AM: Sa. 19.07.2008, 10:00 – 16:00 Uhr<br />

42518 AM: Sa. 16.08.2008, 10:00 – 16:00 Uhr<br />

jew. 1 x 16 Ustd.<br />

Dehnsener Str. 8, <strong>Amelinghausen</strong>-Etzen<br />

jew. 35,00 € Gebühr und Material<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04132-932545<br />

Yoga<br />

Yoga ist ein ganzheitliches System für Körper und Geist. Die Haltung<br />

wird verbessert. Muskeln, Sehnen und Bänder werden sanft trainiert.<br />

Die Atemkraft wird gesteigert, das Immunsystem gestärkt, der Organismus<br />

entgiftet und entsäuert. Wir entwickeln mehr Körperbewusstsein<br />

und erschließen uns ein weites Feld für innere Erfahrung, um daraus<br />

den Alltag tatkräftiger gestalten zu können.<br />

Friedericke Sekin, Rita Hummel<br />

32002 AM: ab Di. 1.04.2008, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

32003 AM: ab Di. 1.04.2008, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

jew. 13 x 2 Ustd.<br />

52,00 € + 13,00 € Raummiete<br />

Physikalische Therapie-Praxis Viebrock,<br />

Jungfernstieg 7a, <strong>Amelinghausen</strong><br />

Anmeldung erforderlich, 04175-1306, 04132-8784<br />

Die homöopathische Hausapotheke für den Hund<br />

Sie werden mit den häufigsten Erkrankungen des Hundes bekannt gemacht<br />

und auf Symptome, eventuelle Ursachen und eine mögliche homöopathische<br />

Behandlung hingewiesen.<br />

Nicole Knapp<br />

32015 AM: Di. 1.04.2008, 19:00 – 22:00 Uhr<br />

1 x 4 Ustd.<br />

Grundschule <strong>Amelinghausen</strong><br />

8,00€ + 2,00 € Umlage<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 04172-900225<br />

DRUCKEREI<br />

BUCHHEISTER GMBH<br />

Offsetdruck • Konzeption • Gestaltung<br />

CTF / CTP • Papiergroßhandel<br />

August-Wellenkamp-Str. 13-15 · 21337 Lüneburg · Tel. 0 4131/2708-0<br />

Fax 3 48 09 · ISDN (Leonardo) 2708-88 · info@druckereibuchheister.de<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!