04.10.2012 Aufrufe

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

LOP AUT ALNACHRICHTEN LOP AUT ... - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März 2008 Aus Samtgemeinde und Gemeinden Seite 3<br />

Unterzeichnung der Konzessionsverträge<br />

Strom zwischen der E.ON Avacon AG und den<br />

Gemeinden <strong>Amelinghausen</strong>, Betzendorf,<br />

Oldendorf/Luhe und Rehlingen<br />

Zuletzt hatten die Gemeinden <strong>Amelinghausen</strong>, Betzendorf, Oldendorf/<br />

Luhe und Rehlingen in den Jahren 1987 und 1988 über die Einräumung<br />

von Nutzungsrechten für die Stromversorgung (Konzessionsvertrag)<br />

zu entscheiden. Die damals auf 20 Jahre mit der HASTRA<br />

(jetzt E.ON Avacon AG) abgeschlossenen Verträge liefen jetzt aus.<br />

Durch den Abschluss der Konzessionsverträge wird dem Stromversorger<br />

die Nutzung von gemeindlichen Wegen für die Durchleitung von<br />

Strom gegen Zahlung einer Konzessionsabgabe gestattet. Der erneuten<br />

Vergabe war eine europaweite Ausschreibung vorangegangen. Als<br />

Ergebnis der Ausschreibung bleibt die E.ON Avacon AG der Konzessionspartner<br />

aller Gemeinden (außer Soderstorf) in der Samtgemeinde<br />

<strong>Amelinghausen</strong>. Die Vertragspartner haben sich die Fortsetzung der<br />

erfolgreichen Zusammenarbeit zugesichert.<br />

Die Unterzeichnung der Konzessionsverträge erfolgte bei einem<br />

gemeinsamen Termin im Rathaus der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong><br />

am 14. Januar 2008.<br />

Mikrozensuserhebung<br />

(Haushaltsbefragung) 2008<br />

(sp) Seit 1957 werden Mikrozensusbefragungen durchgeführt. Bei dieser<br />

amtlichen statistischen Erhebung werden nach einem mathematischen<br />

Zufallsverfahren 1 % aller Haushalte befragt. In diesem Jahr werden<br />

Haushalte in den Orten Oldendorf (Luhe), Wetzen, Rehlingen, Etzen<br />

und Rolfsen befragt.<br />

Eine einmal ausgewählte Wohnung bleibt immer 4 Jahre nacheinander<br />

in der Stichprobe und kann nicht gegen eine andere Wohnung ausgetauscht<br />

werden. Es gibt keine Befreiung von der Auskunftspflicht.<br />

Die Erhebungsbeauftragten vom Niedersächsischen Landesamt für<br />

Statistik in Hannover können sich durch einen amtlichen Ausweis<br />

legitimieren und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Es wird gebeten,<br />

die Erhebungsbeauftragten bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zu<br />

unterstützen.<br />

Redaktionstermine<br />

Lopautal-Nachrichten 2008<br />

✂<br />

Aus Samtgemeinde und Gemeinden<br />

Sitzend von links: Herr Herzog (E.ON Avacon) und Herr Völker<br />

(Gemeindedirektor der Gemeinde <strong>Amelinghausen</strong>)<br />

Stehend von links: Herr Rund (Bürgermeister der Gemeinde Oldendorf/Luhe),<br />

Herr Jäger (E.ON Avacon), Frau Simon (E.ON Avacon),<br />

Herr Linke (Gemeindedirektor der Gemeinde Oldendorf/Luhe),<br />

Herr Lemke (Bürgermeister der Gemeinde Betzendorf),<br />

Herr Thiemann (Bürgermeister der Gemeinde <strong>Amelinghausen</strong>),<br />

Herr Göbel (Gemeindedirektor der Gemeinde Betzendorf),<br />

Herr Mühlhausen (Bürgermeister der Gemeinde Rehlingen)<br />

Ausgabe Redaktionsschluß Auslieferung<br />

an die Austräger<br />

April (Ende März) 10.03.2008 27.03.2008<br />

Mai (Ende April) 10.04.2008 24.04.2008<br />

10. Samtgemeinde Königs- und Pokalschießen<br />

in Oldendorf (Luhe)<br />

(mars) Zum 10. Mal jährt sich das Samtgemeinde Königs- und Pokalschießen,<br />

wo die amtierenden Könige der verschiedenen Altersklassen<br />

den Samtgemeindekönig ausschießen. Mit der diesjährigen Ausrichtung<br />

beim Schützenverein Oldendorf (Luhe) hat jeder der fünf Schützenvereine<br />

in der Samtgemeinde den Wettbewerb zweimal durchgeführt.<br />

Nachdem die Beteiligung in den letzten Jahren etwas nachgelassen<br />

hat, haben sich die Organisatoren überlegt, diese Veranstaltung<br />

in die bereits bestehende in Schießsportwoche des Schützenvereines<br />

Oldendorf (Luhe) einzubinden und die Siegerehrung zum<br />

Abschluss der Schießsportwoche durchzuführen.<br />

Die Siegerehrung findet am 08. März 2008 um 18 Uhr im Dörphus<br />

Oldendorf (Luhe)statt.<br />

Die Schießtermine im Einzelnen:<br />

03.03.2008: 18 - 21 Uhr (vorrangig Jugendliche)<br />

04.03.2008: 19 - 22 Uhr<br />

05.03.2008: 19 - 22 Uhr<br />

06.03.2008: 19 - 22 Uhr h<br />

auf Schießstand Oldendorf (Luhe)<br />

Jeweils drei Schützen/Schützinnen gehören zu einer Mannschaft, die<br />

um die Pokale kämpfen. In der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse<br />

wird mit dem Luftgewehr freihand geschossen, mit Auflage nur bei den<br />

Schülern. Die Damen, Adjutanten- und Könige schießen Kleinkaliber<br />

Auflage. Außerdem wird der/die beste Einzel-Schütze/Schützin im<br />

Mannschaftswettbewerb mit dem „Bestenbecher“ ausgezeichnet.<br />

Man darf also gespannt sein, wer den Kampf um Pokale und Königsehren<br />

für sich entscheidet. Die Oldendorfer Schützen werden jedenfalls<br />

alles daran setzen, einen optimalen Wettkampf für alle zu<br />

gewährleisten. Gäste sind immer herzlich willkommen und für das<br />

leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.<br />

www.amelinghausen.de<br />

Mit neuen und frischen Bildern in den Frühling<br />

(Ab) Zum ersten Mal haben wir für die Herbst- und Winterzeit einen<br />

Aufruf für passende Bilder auf unserer Homepage unter www.amelinghausen.de<br />

gestartet. Der Erfolg kann sich sehen lassen, das zeigt die<br />

positive Resonanz an Einsendungen und Rückfragen. Viele Bürgerinnen<br />

und Bürger schickten uns ihre Impressionen und Motive aus der Samtgemeinde<br />

<strong>Amelinghausen</strong>, die in den vergangenen Monaten auf der<br />

Homepage zu sehen waren. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung,<br />

die zur Attraktivität der Homepage sicher beigetragen hat.<br />

Doch das soll es noch nicht gewesen sein... Die ersten sonnigen Tage<br />

im Februar haben sicher bei dem einen oder anderen schon die Lust<br />

auf den Frühling geweckt. Aus diesem Grund wollen wir gemeinsam<br />

mit Ihnen die ersten warmen Tage nutzen und für tolle und frische Bilder<br />

für unsere Homepage zum Frühling werben. Gern gesehen sind<br />

stimmungsvolle Bilder unserer schönen Region genauso wie belebte<br />

Bilder mit Menschen. Ihrer Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.<br />

Schicken Sie uns Ihre Bilder an David.Abendroth@amelinghausen.de.<br />

Sollten Sie noch kein Bildmaterial haben, macht das natürlich auch<br />

nichts. Nutzen Sie die kommenden Tage und Wochen für Ihren Ausflug<br />

ins Freie – und nicht die Kamera vergessen! Gerne fügen wir nach<br />

und nach Ihre Motive auf der Startseite ein. Wir freuen uns schon jetzt<br />

auf Ihre Einsendungen!<br />

OPTIK<br />

STUDIO<br />

AMELINGHAUSEN<br />

b<br />

Brillen und Kontaktlinsen<br />

Christiane Wolter Augenoptikermeisterin<br />

Telefon 0 4132/910375 · www.optikstudio-wolter.de<br />

P<br />

Frühlingstag<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

am 16. März von 12.00 - 17.00 Uhr<br />

20%<br />

auf alle<br />

Sonnenbrillen<br />

*außer bereits reduzierte Ware<br />

am Geschäft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!