01.06.2013 Aufrufe

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stichleitung<br />

BMA<br />

Stichleitungen<br />

BMA<br />

Funktionserhalt<br />

für Brandmeldesysteme<br />

Konventionelle Stichleitungen<br />

Bei konventionellen, als Stichleitung<br />

ausgeführten überwachten Übertragungswegen<br />

(Primärleitungen) von<br />

Brandmeldeanlagen, für die eine bau -<br />

ord nungs rechtliche Forderung besteht,<br />

bedeutet dies: entweder eine Leitung<br />

mit Funktionserhalt zu installieren oder<br />

auf eine der beiden folgenden Alternativen<br />

zurück zugreifen. Entweder ist der<br />

Raum mit automatischen Brand meldern<br />

zu überwachen (Abb.4). Oder die Lei-<br />

Abb. 4: Stichleitung – die Raumüber wachung<br />

Raum nicht mit automatischen<br />

Brandmeldern<br />

überwacht<br />

Raum mit automatischen<br />

Brandmeldern überwacht<br />

Bild 5: Stichleitung – die Raumüberwachung<br />

Leitung mit<br />

Funktionserhalt<br />

alternativ<br />

Leitungen<br />

ohne<br />

Funktionserhalt<br />

Stichleitung<br />

BMA<br />

Stichleitung<br />

BMA<br />

tungsanlage der Brandmeldeanlage muss<br />

brandschutztechnisch, mit Baustoffen der<br />

Widerstandsklasse F 30 nach DIN 4102,<br />

Teil 2 mit einer Feuerwiderstandsdauer<br />

von mindestens 30 Minuten abgeschottet<br />

werden (Abb. 5).<br />

Damit gibt es zwei Möglichkeiten die<br />

<strong>Leitungsanlagen</strong> für Brandmeldeanlagen<br />

mit den üblichen Brandmeldekabeln auszuführen<br />

anstelle von Kabeln mit Funktionserhalt<br />

(Abb.6).<br />

Bild 6: Stichleitung – die<br />

Abb. 5: Stichleitung – die Abschottung<br />

Raum nicht mit automatischen<br />

Brandmeldern<br />

überwacht<br />

Leitungsanlage<br />

brandschutztechnisch<br />

getrennt bzw. abgeschottet<br />

Leitung mit<br />

Funktionserhalt<br />

alternativ<br />

Leitung ohne<br />

Funktionserhalt<br />

Stichleitungen<br />

BMA<br />

Stichleitung<br />

BMA<br />

Bild 7: Stichleitung – die<br />

Abb. 6: Stichleitung – die Alternativen<br />

Raum mit automatischen<br />

Brandmeldern überwacht<br />

Leitungsanlage brandschutztechnisch<br />

getrennt<br />

bzw. abgeschottet<br />

13<br />

Leitungen<br />

ohne<br />

Funktionserhalt<br />

alternativ<br />

Leitung ohne<br />

Funktionserhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!