01.06.2013 Aufrufe

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachalarmzentrale<br />

(SAZ)<br />

A<br />

A<br />

B<br />

Querschnitt<br />

(mm²)<br />

Durchmesser<br />

(mm)<br />

Brandabschnitt 1<br />

(max.1600 m2 B Brandabschnitt 2<br />

) (max.1600 m2 )<br />

Kabel in Funktionserhalt E 30 nach<br />

DIN 4102-12 bis zum ersten Lautsprecher<br />

oder bis zu Klemmstelle/Verteiler<br />

Standardkabel z.B. J-Y(St)Y 2 x 0,8<br />

Klemmstelle/Verteiler<br />

10<br />

Watt<br />

Beispiel 5: Zwei Brandabschnitte<br />

(Abb.34)<br />

– zwei getrennte Zuleitungen pro<br />

Brandabschnitt (A/B Verkabelung)<br />

– Kabel in den jeweiligen Brandabschnitt<br />

in Funktionserhalt E30, separate<br />

Zu leitung pro Brandabschnitt, führt die<br />

Zuleitung durch einen weiteren Brandabschnitt,<br />

muss sie hier ebenfalls in<br />

Funktionserhalt E30 ausgeführt werden<br />

– innerhalb des Brandabschnittes<br />

Standardkabel nach DIN VDE 0815<br />

(min. 0,8 mm Ø je Ader)<br />

Beispiel 6: Ein Brandabschnitt,<br />

Flur und Büroräume (Abb.35)<br />

– Kabel in den Brandabschnitt in Funktionserhalt<br />

E30, innerhalb des Brand-<br />

20<br />

Watt<br />

Sprachalarmzentrale<br />

(SAZ)<br />

100<br />

Watt<br />

abschnittes Standardkabel nach<br />

DIN VDE 0815 (min. 0,8 mm Ø je Ader)<br />

– in den Büroräumen müssen Lautsprecher<br />

installiert sein, da sonst die geforderte<br />

Sprachverständlichkeit und der<br />

Schalldruckpegel nicht erreicht wird<br />

(Schalldämmung einer Zimmertür<br />

> 32 – 37 dB)<br />

– bei Sicherheitsstufe II auch<br />

A/B Ver kabelung in den Räumen:<br />

mindestens 2 Lautsprecher pro Raum<br />

Leitungslängen,<br />

Kabelquerschnitt/-durchmesser<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die maximalen<br />

Leitungslängen (m) bei unterschiedlicher<br />

Leistung in Abhängigkeit von<br />

Kabelquerschnitt bzw. -durchmesser.<br />

A<br />

B<br />

Flur<br />

200<br />

Watt<br />

300<br />

Watt<br />

400<br />

Watt<br />

Brandabschnitt (max.1600 m 2 )<br />

Büro 1 Büro 2 Büro 3<br />

Kabel in Funktionserhalt E 30 nach<br />

DIN 4102-12 bis zum ersten Lautsprecher<br />

oder bis zu Klemmstelle/Verteiler<br />

Standardkabel z.B. J-Y(St)Y 2 x 0,8<br />

Klemmstelle/Verteiler<br />

500<br />

Watt<br />

800<br />

Watt<br />

0,3 0,6 1000 500 100 50 33 25 20 13 10<br />

0,5 0,8 1600 800 160 80 53 40 32 20 16<br />

0,75 1,0 2400 1200 240 120 80 60 48 30 24<br />

1 1,1 3200 1600 320 160 107 80 64 40 32<br />

1,5 1,4 4800 2400 480 240 160 120 96 60 48<br />

2,5 1,8 8000 4000 800 400 267 200 160 100 80<br />

4 2,3 12.800 6400 1280 640 427 320 256 160 128<br />

6 2,8 19.200 9600 1920 960 640 480 384 240 192<br />

Abb. 34: Beispiel 5: Zwei Brandabschnitte Abb. 35: Beispiel 6: Ein Brandabschnitt, Flur und Büroräume<br />

1000<br />

Watt<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!