01.06.2013 Aufrufe

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

Leitungsanlagen - Siemens Building Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist eine Binsenweisheit und dennoch<br />

von höchster Brisanz: Auch sicherheitstech<br />

nische Anlagen und periphere Elemente<br />

brauchen Strom, um zu funktionieren.<br />

Auch klar ist, dass im Brandfall die<br />

Brandmelderzentrale, Sprachalarmierungsanlage,<br />

Sprinklerpumpen, Löschwasserversorgungs-Einrichtungen,Feuerwehraufzüge<br />

oder Rauchabzugsanlagen<br />

in der Regel nur so lange arbeiten, wie<br />

stromführende Leitungen im Brandfall<br />

dem Feuer widerstehen und die notwendige<br />

Energie liefern können.<br />

Die Sicherstellung des Funktionserhalts<br />

dieser elektrischen Leitungen im Brand-<br />

und Störungsfall ist also von entscheidender<br />

Bedeutung. Davon hängt die<br />

Effektivität ganzer Brandschutz- und<br />

Alarmierungs-Konzeptionen ab. Ihre<br />

Realisierung stellt aber nicht nur einen<br />

Sicherheits- sondern auch einen maßgeblichen<br />

Kostenfaktor bei der Umsetzung<br />

des gesamten Bauvorhabens dar.<br />

Für die Verantwortlichen rund um den<br />

Bau, also für Architekten, Planer und<br />

Security-Experten, ist es deshalb wichtig,<br />

geltende bauaufsichtliche Richtlinien<br />

zu kennen. Die Festlegung solcher<br />

Richt linien ist in Deutschland Länder-<br />

kompetenz.<br />

Und das bedeutet: Fallweise gelten alle<br />

relevanten Regelungen und müssen im<br />

Kontext berücksichtigt werden. Darüber<br />

hinaus ist es aber mindestens genauso<br />

wichtig, neben sämtlichen Regelwerken<br />

zum Funktionserhalt von <strong>Leitungsanlagen</strong><br />

bei sicherheitstechnischen Anlagen<br />

auch den Stand heutiger Technik zu kennen.<br />

Denn nicht immer sind mineral-isolierte<br />

Kupferkabel rund um die Elektrik<br />

nötig, um die baurechtlichen Bestimmungen<br />

einzuhalten.<br />

Inhalt<br />

Brandschutztechnische<br />

Anforderungen<br />

an <strong>Leitungsanlagen</strong> 4<br />

Funktionserhalt für<br />

Brandmeldesysteme 13<br />

Funktionserhalt für<br />

Löschanlagen 20<br />

Technischer<br />

Funktionserhalt 22<br />

Turbo-Isolatoren –<br />

unterbrechungsfrei<br />

alarmieren 23<br />

Funktionserhalt für<br />

Sprachalarmanlagen 25<br />

Funktionserhalt<br />

für Zentralen 28<br />

Planungshilfe Tech-<br />

nischer Funktionserhalt 30<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!