04.10.2012 Aufrufe

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Mitteilungen der <strong>Gemeinde</strong>n Greisdorf, Gundersdorf und <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz 23<br />

GUNDERSDORF:<br />

KINDER HELFEN KINDERN- WEIHNACHTSPAKETE FÜR OSTEUROPA<br />

Der Gundersdorfer Maximilian<br />

Jantscher möchte schon<br />

jetzt bzgl Weihnachtsaktion<br />

„KINDER HELFEN KIN-<br />

DERN“, ADRA Katastrophen<br />

und Entwicklungshilfe<br />

vorbereiten und ersucht<br />

wieder um Hilfe für die die<br />

nächsten Aktionen .<br />

ADRA (Adventist Development<br />

and Relief Agency) ist<br />

eine unabhängige, christliche,<br />

gemeinnützige, überkonfessionelle<br />

und überparteiliche<br />

Hilfsorganisation (NGO).<br />

ADRA will Menschen in Not<br />

helfen - unabhängig von ihrer<br />

ethnischen Herkunft sowie<br />

ihrer politischen oder religiösen<br />

Einstellung. ADRA versteht<br />

sich als Anwalt der Ar-<br />

SPARVEREIN TSCHANKHIASL<br />

AUF GROSSER FAHRT<br />

men. Wir betrachten sie mit<br />

Respekt - als Partner, mit denen<br />

wir zusammenarbeiten.<br />

Wie arbeitet ADRA? Sie ist<br />

ein Netzwerk und betreibt<br />

weltweit über 150 Büros und<br />

Lager. Bei Bedarf ist ADRA<br />

somit immer nahe am Geschehen<br />

und kann rasch und<br />

gezielt reagieren. Durch die<br />

bereits vorhandenen Kontakte<br />

und <strong>St</strong>rukturen kann<br />

ADRA effektiv Hilfe leisten.<br />

Das Netzwerk arbeitet in den<br />

Einsatzgebieten eng mit anderen<br />

Hilfswerken (NGOs)<br />

und UN-Organisationen zusammen,<br />

speziell mit dem<br />

Welternährungsprogramm<br />

(WFP), dem Flüchtlingskommissariat<br />

der Vereinten Na-<br />

Unter bester Organisation von Birgit Hofer und Andreas<br />

Schreiner ging es vom Buschenschank Geiser über die Aut<strong>ob</strong>ahn<br />

A2 Richtung Klagenfurt.. In Klagenfurt/Wörthersee wurde<br />

das Schiff „AHOI“ und in Richtung Krumpendorf - Reifnitz<br />

- Maria Wörth - Pörtschach/Landspitz, Peter Alexander <strong>St</strong>eg<br />

bis Pörtschach/Werzer gefahren, ehe die Mittagsrast mit <strong>St</strong>ärkung<br />

im <strong>St</strong>randhotel Prüller eingenommen wurde.<br />

Weiter ging es in der Folge nach Dellach bis Velden- Schlosshotel.<br />

Bei der freien Besichtigung von Velden hatten einige<br />

Sparvereinsmitglieder die Gelegenheit, eine Menge Promis –<br />

unter ihnen Bundeskanzler Faymann- zu sichten, die allesamt<br />

zur Premiere des Udo Jürgens-Filmes „Der Mann mit dem Fagott“<br />

ins Casino Velden gekommen waren.<br />

Mit dem Schiff ging es retour über das Weiße Rössel nach<br />

Pörtschach/Werzer , wo das das Schiff verlassen und wieder in<br />

den Bus eingestiegen wurde, um die Heimreise anzutreten.<br />

tionen (UNHCR) und dem<br />

Kinderhilfswerk der Vereinten<br />

Nationen (UNICEF).<br />

ADRA wurde seitens der Vereinten<br />

Nationen der General<br />

Consultative <strong>St</strong>atus beim Rat<br />

der UNO für wirtschaftliche<br />

und soziale Fragen (ECO-<br />

SOC) verliehen und ist auch<br />

Mitglied in einem internationalen<br />

ADRA Disaster Response<br />

Team, um schnelle<br />

Ersteinsätze im Katastrophenfall<br />

zu ermöglichen.<br />

Woher kommt ADRA? Sie<br />

entstand 1984 als Nachfolge<br />

der christlichen Wohlfahrtsarbeit<br />

der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten.<br />

wurde 1992 als unabhängige<br />

Hilfsorganisation registriert,<br />

um Menschen in ihrer Not<br />

beizustehen.<br />

Positiv ist es für Maximilian<br />

Jnatscher, dass immer mehr<br />

Schulen im weststeirischen<br />

Raum mitmachen. So sind es<br />

derzeit die VS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan, VS<br />

<strong>St</strong>ainz, VS Deutschlandsberg,<br />

HS Dlbg, HLW, und vielleicht<br />

noch weitere.Unterpremstätten<br />

wurde nachdem erfolgreich<br />

vorgearbeitet wurde, an<br />

den Grazer Raum abgegeben.<br />

Die Präsentation der Weihnachtsaktion<br />

„Kinder helfen<br />

Kindern“ erfolgt am 14. Nov<br />

in der VS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan und am<br />

15.Nov. in der VS <strong>St</strong>ainz jeweils<br />

um 08:00- ca 11 Uhr<br />

Klasse für Klasse wird dieses<br />

Projekt den Lehrern und den<br />

Schülern vorgestellt.<br />

Die Abholungen der Weihnachtspackerl<br />

werden in der<br />

VS <strong>St</strong>ainz am 25.Nov. um<br />

08:00 und in der VS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan<br />

um 10: 00 stattfinden.<br />

In Dlbg. am Mo, 28.Nov.<br />

08:00/09:00/10:00<br />

„Alles zum Wohle der Kinder<br />

in den Entwicklungsländern<br />

sowie den hiesigen Schulen<br />

die mitwirken.“<br />

Foto und Text von Herrn Alois Rumpf<br />

So war es im vorigen Jahr<br />

Die Teilnehmer des Sparvreinausfluges zum Wörthersee vor<br />

dem Schlosshotel Velden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!