04.10.2012 Aufrufe

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

AKTUELL - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Mitteilungen der <strong>Gemeinde</strong>n Greisdorf, Gundersdorf und <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz 3<br />

Eltern - Kind - Treffen<br />

Am 01. Juli 2011 fand wieder ein Eltern-Kind-Treffen im Kindergarten<br />

2 und 3 in der Volksschule statt. Bei Kuchen und<br />

Kaffee verbrachten die jungen Eltern einen gemütlichen Nachmittag.<br />

Wir wünschen allen nochmal alles Gute und weiterhin<br />

viel Geduld und Freude. Das nächste Eltern-Kind-Treffen ist<br />

in Planung.<br />

Raumordnungsauflagen in <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan <strong>ob</strong> <strong>St</strong>ainz<br />

In der letzten<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

wurde<br />

unter anderem<br />

über die Auflage<br />

der FLWP-Änderung<br />

und des<br />

Bebauungsplanes<br />

„Messner“ und<br />

„Raiffeisenbank“<br />

abgestimmt. In beiden Fällen stimmten die <strong>Gemeinde</strong>räte der<br />

ÖVP dafür, SPÖ war dagegen, BFS enthielt sich der <strong>St</strong>imme (=<br />

Gegenstimme). Somit war eine 2/3-Mehrheit nicht gegeben.<br />

Die Auflage des Bebauungsplanes „Messner“ und „Raiffeisenbank“<br />

wurde daher gem. § 40 (6)1 <strong>St</strong>mk. ROG 2010 verfügt.<br />

Nach neuer Rechtslage kann nämlich für den Bebauungsplan<br />

ein vereinfachtes Auflageverfahren durchgeführt werden.<br />

In diesem Verfahren hat der Bürgermeister die Auflage<br />

(mindestens 8 Wochen) zu verfügen und die Mitglieder des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates darüber zu informieren. Innerhalb dieser Auflagefrist<br />

können die Grundeigentümer, öffentlich rechtliche<br />

Körperschaften und Sonstige, die durch den Bebauungsplan<br />

betroffen sind, Einwendungen machen. Auch die <strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder<br />

informieren sich in dieser Zeit über den Plan.<br />

Vor Endbeschluß hat der <strong>Gemeinde</strong>rat über die eingelangten<br />

Einwendungen zu beraten.<br />

Gemäß §39 (1) 2. ROG 2010 wurde auch die Auflage der Änderung<br />

4.02 „Messner“ und „Raiffeisenbank“ des Flächenwidmungsplanes<br />

verfügt. Auch bei FLWP - Änderungen hat das<br />

Raumordnungsgesetz 2010 Verfahrenserleichterungen gebracht:<br />

Hier ist zwar generell eine 2/3 Mehrheit des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

für alle Beschlüsse erforderlich, man hat jedoch die Wahlmöglichkeit,<br />

ein Anhörungs- oder ein Auflageverfahren durchzuführen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan hat sich für ein Auflageverfahren<br />

entschlossen.<br />

Sehr geehrte Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer!<br />

Immer wieder wird für verschiedene Bereiche der <strong>Gemeinde</strong>straßen<br />

die Verordnung einer geringeren Höchstgeschwindigkeit<br />

gewünscht.<br />

Es ist selbstverständlich in jedem speziellen Fall zu prüfen, <strong>ob</strong><br />

die Verordnung einer 30 km/h Zone den gewünschten Effekt<br />

erzielt bzw. die Verordnung einer Wohnstraße sinnvoll ist.<br />

Wir appellieren alle höflich auf die Gefahren aufmerksam zu<br />

machen und selbst Vorbild im <strong>St</strong>raßenverkehr zu sein.<br />

VHS Kurse in <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan<br />

281 Bauch Beine Po Rücken - <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan<br />

Nach einem abwechslungsreichen Aufwärmtraining<br />

mit Musik , folgen gezielte funktionelle<br />

Übungen für die <strong>St</strong>raffung und Kräftigung des<br />

gesamten Körpers. Dehnung und Entspannung<br />

runden die Einheit ab.<br />

Dipl.-Päd. Radmüller Silke<br />

12 <strong>St</strong>d. / 12 Tag(e)<br />

Beginn: Freitag, 14.10.2011-17:00<br />

Beginn SS: Freitag, 10.2.2012-17:00<br />

Kursort: HS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan, Nr. 160,<br />

<strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan/<strong>St</strong>ainz<br />

Kursraum: Turnsaal<br />

Kursbeitrag: € 52,-<br />

Ermäßigter Kursbeitrag: € 41,60<br />

313 Fatburner - <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan<br />

Ausdauertraining mit Musik, Spaß an der Bewegung,<br />

Verbesserung der Koordination, körperliche<br />

Fitness und Anregung der Fettverbrennung<br />

durch einfache Schrittkombinationen.<br />

Dipl.-Päd. Radmüller Silke<br />

12 <strong>St</strong>d. / 12 Tag(e)<br />

Beginn: Freitag, 14.10.2011-16:00<br />

Beginn SS: Freitag, 10.2.2012-16:00<br />

Kursort: HS <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan, Nr. 160,<br />

<strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan/<strong>St</strong>ainz<br />

Kursraum: Turnsaal<br />

Kursbeitrag: € 52,-<br />

Ermäßigter Kursbeitrag: € 41,60<br />

Anmeldung:<br />

VHS Deutschlandsberg, Tel. 05 7799 3260<br />

M<strong>ob</strong>il: 0664-8216435 oder 0664-3662201<br />

Die Kurse können mit dem Bildungsscheck<br />

gratis besucht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!