02.06.2013 Aufrufe

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sem<strong>in</strong>ararbeit <strong>Projektmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Blasmusik</strong> Der Organisationshelfer<br />

„Projekte scheitern selten am ‚Versagen’ e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>zelnen. Denn Projektarbeit bedeutet<br />

Teamwork, dessen Erfolg stets auch davon abhängt, wie gut das Zusammenspiel <strong>der</strong><br />

Beteiligten funktioniert. Ebenso entscheidend s<strong>in</strong>d die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Unternehmen herrschen. Beispiel: E<strong>in</strong> Projekt erfor<strong>der</strong>t flexible Zusammenarbeit<br />

verschiedener Akteure und schnelle Entscheidungen. E<strong>in</strong> Unternehmen mit komplizierten<br />

Hierarchien und langwierigen Entscheidungswegen verfügt über Bed<strong>in</strong>gungen und<br />

Strukturen, die zu Stolperste<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Projektabwicklung werden können. Günstige<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für effektive Projektarbeit s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Unternehmenskultur begründet;<br />

sie ist <strong>der</strong> Boden, auf dem fruchtbare Zusammenarbeit wachsen kann.<br />

Was ist Kultur ?<br />

Kultur s<strong>in</strong>d Werte, Grunde<strong>in</strong>stellungen, Denkweisen, Bräuche und Verhaltensformen,<br />

welche Menschen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>in</strong>den. Füralles Tun ist Kultur e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Fundament, auf dem sowohl die Kommunikationskultur gründet wie auch e<strong>in</strong> nonverbales<br />

Verständnis <strong>der</strong> Individuen für geme<strong>in</strong>same Interessen und Ziele.<br />

… und Projektkultur ?<br />

H<strong>in</strong>ter Projektarbeit stehen e<strong>in</strong>e Denkweise, Charakteristik, Vorgehens- und Verhaltensart,<br />

welche e<strong>in</strong> Vorhaben erst zu e<strong>in</strong>em Projekt machen. Diese decken sicht nicht immer mit<br />

Eigenheiten an<strong>der</strong>er Strukturen und Organisationsformen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Unternehmen<br />

herrschen. Im Gegenteil: Projektarbeit steht oft im Gegensatz dazu, ja br<strong>in</strong>gt Unruhe <strong>in</strong><br />

gewohnte Arbeitsabläufe o<strong>der</strong> stellt hierarchische Strukturen <strong>in</strong> Frage. Die<br />

L<strong>in</strong>ienorganisation ist fürviele etwas ‚Natürliches’. Man kennt die Rolle des Vorgesetzten<br />

schon beim Bewerbungsgespräch und verhält sich entsprechend. Es gibt dazu<br />

ungeschriebene Gesetze, e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Verständnis. Das Projekt h<strong>in</strong>gegen muss sich<br />

oft mit Methoden, e<strong>in</strong>em Regelwerk und Instrumentarien zufrieden geben. Der Graben<br />

zwischen diesen unterschiedlichen Ebenen soll durch Engagement und Ausbildung des<br />

Projektleiters mit dem notwendigen ‚Gefühl’ und gegenseitigem Verständnis überbrückt<br />

werden. E<strong>in</strong>e schwierige Aufgabe für e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>zelnen.“ 29<br />

29 Projektkultur -das Getriebeöl gegen zuviel Reibung, Onl<strong>in</strong>eimWWW unter URL: http://www.nable.ch/downloads_open/Artikel10.pdf,<br />

[Stand: 03.04.2008]<br />

<strong>Österreichischer</strong> <strong>Blasmusik</strong>verband 1.Führungskräfteausbildung 2007/2008 Standort Nord<br />

Christian@Holl<strong>in</strong>ger.co.at<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!