02.06.2013 Aufrufe

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Sem<strong>in</strong>ararbeit <strong>Projektmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Blasmusik</strong> Der Organisationshelfer<br />

Das ÖBV-Führungskräftesem<strong>in</strong>ar bietet e<strong>in</strong>e solide Grundlage für alle Funktionäre im<br />

<strong>Blasmusik</strong>wesen. Wir alle üben unsere Tätigkeit freiwillig und ehrenamtlich aus, umso<br />

wichtiger ist es alle Gebiete und Möglichkeiten zu kennen. Unwissenheit schützt vor Strafe<br />

nicht, ob man will o<strong>der</strong> nicht, als <strong>Blasmusik</strong>funktionär hat man Rechte und geht damit auch<br />

Verpflichtungen e<strong>in</strong>, wie die rechtlichen Angelegenheiten (Jugendschutzgesetz,<br />

Vere<strong>in</strong>sgesetz, AKM, Musik <strong>in</strong> Bewegung im Straßenverkehr, Versicherungs- und<br />

Steuerwesen), wie die Teilnahme an Leistungsbewerben (Leistungsabzeichen, Musik <strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>en Gruppen, Marschmusik- und Konzertwertungen) um nur e<strong>in</strong>ige zu nennen. Wer<br />

s<strong>in</strong>d die Funktionäre von Morgen, wie motiviere ich, wie kann ich Aufbau- bzw. Vorarbeit<br />

leisten, was erwartet e<strong>in</strong>en neuen Jungfunktionär, dies s<strong>in</strong>d alles Themen die man früher<br />

durch e<strong>in</strong>e harte Schule, das jahrelange Vere<strong>in</strong>sleben selbst und die damit gemachten<br />

positiven als auch negativen Erfahrungen erlernt hat, Abhilfe bietet nun das ÖBV-<br />

Führungskräftesem<strong>in</strong>ar. Die Harmonie zwischen <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>sgeschäftsführung und <strong>der</strong><br />

musikalischen Leitung ist genauso wichtig, wie die Erkennung und richtige Reaktion auf<br />

„kle<strong>in</strong>e“ psychische Probleme die die Musiker<strong>in</strong> bzw. <strong>der</strong> Musiker zur Musikprobe aus dem<br />

Alltag (Berufs- o<strong>der</strong> Privatleben) mitnimmt. Lampenfieber wer kennt es nicht, aber wie oft<br />

kommen wir (als Funktionäre) <strong>in</strong> diese Situation, durch e<strong>in</strong> solides und sicheres Auftreten,<br />

gute Rhetorik und Präsentationstechnik kann diesem entgegengewirkt werden.<br />

<strong>Projektmanagement</strong>, das Thema <strong>der</strong> Sem<strong>in</strong>ararbeit von Christian Holl<strong>in</strong>ger, wird ebenfalls<br />

im ÖBV-Führungskräftesem<strong>in</strong>ar behandelt. In <strong>der</strong> heutigen schnelllebigen Zeit sollte man<br />

ressourcenschonend mit allen Mitteln umgehen, das betrifft beson<strong>der</strong>s die Ressource Zeit<br />

und Geld. Durch e<strong>in</strong>e saubere Projektplanung und Durchführung kann dies gewährleistet<br />

werden. Diese Sem<strong>in</strong>ararbeit zeigt deutlich wie umfangreich, aber auch durchdacht<br />

Projektarbeit ist und bietet somit e<strong>in</strong>e breite Palette an Möglichkeiten um kle<strong>in</strong>ere als auch<br />

größere Tätigkeiten im <strong>Blasmusik</strong>leben leichter und effektiver zu bewältigen. Das um und<br />

auf dabei ist auch e<strong>in</strong> gutes Market<strong>in</strong>g, damit gew<strong>in</strong>nt man wie<strong>der</strong>um Sponsoren und<br />

erweitert somit se<strong>in</strong>en f<strong>in</strong>anziellen Spielraum. Christian Holl<strong>in</strong>ger, Autor dieser<br />

Sem<strong>in</strong>ararbeit, ist bei uns <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bezirksleitung als Bezirks-EDV-Referent tätig, diese<br />

Tätigkeit führt er bereits jahrelang kompetent, mit entsprechendem Fachwissen und<br />

Engagement aus. Das musikalische Verständnis br<strong>in</strong>gt er durch se<strong>in</strong>e Musikertätigkeit als<br />

Flügelhornist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Musikkapelle Wildalpen mit. Er erzeugt durch se<strong>in</strong>e hervorragende<br />

Gesprächskultur e<strong>in</strong> angenehmes Gesprächsklima und ist durch se<strong>in</strong>e Teamfähigkeit e<strong>in</strong><br />

guter Brückenbauer zwischen den vertretenen Generationen, da er auch das jüngste<br />

Bezirksvorstandsmitglied ist (noch Jungmusiker!). Er vertritt solide se<strong>in</strong>e Standpunkte,<br />

geht aber auch Kompromisse e<strong>in</strong>, die zeigt von e<strong>in</strong>er starken Führungspersönlichkeit, da<br />

er auch nebenbei Feuerwehrkommandant e<strong>in</strong>er Freiwilligen Feuerwehr ist. Er kann auch<br />

gut motivieren, das sieht man bei e<strong>in</strong>er Vielzahl von Bezirksveranstaltungen (Schulungen,<br />

Infoabende) die er <strong>in</strong>itiiert hat und somit se<strong>in</strong> Markenzeichen tragen. Se<strong>in</strong>e Ambitionen<br />

s<strong>in</strong>d, sich zu e<strong>in</strong>er noch kompetenteren Führungskraft und zu e<strong>in</strong>em versierten<br />

<strong>Blasmusik</strong>funktionär zu entwickeln.<br />

Wir gratulieren Christian Holl<strong>in</strong>ger imNamen des Musikbezirkes Liezen zu dieser Arbeit!<br />

Mit musikalischen Grüßen<br />

und e<strong>in</strong>em steirischen Glück Auf!<br />

MDir. Prof. Ing. Mag. Dr. Adolf Marold Bgm. Ing. Franz Lemmerer<br />

Bezirkskapellmeister Bezirksobmann 1<br />

<strong>Österreichischer</strong> <strong>Blasmusik</strong>verband 1.Führungskräfteausbildung 2007/2008 Standort Nord<br />

Christian@Holl<strong>in</strong>ger.co.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!