02.06.2013 Aufrufe

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sem<strong>in</strong>ararbeit <strong>Projektmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Blasmusik</strong> Der Organisationshelfer<br />

Wer b<strong>in</strong> ich?<br />

Me<strong>in</strong> Name ist Christian Holl<strong>in</strong>ger und spiele Flügelhorn bei <strong>der</strong><br />

Musikkapelle Wildalpen (www.mk-wildalpen.at), das liegt im östlichsten<br />

Teil des Bezirkes Liezen (Obersteiermark) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe von Mariazell.<br />

Zuvor habe ich 12 Jahre Bassflügelhorn gespielt, des weiteren übe ich die<br />

Funktion des Medienreferenten aus und b<strong>in</strong> als Bezirks-EDV- und Statistik-<br />

Referent seit mehreren Jahren im Musikbezirk Liezen des Steirischen<br />

<strong>Blasmusik</strong>verbandes (www.blasmusik-verband.at) tätig.<br />

Warum habe ich das Thema <strong>Projektmanagement</strong> gewählt und welchen Bezug hat es<br />

zur <strong>Blasmusik</strong>?<br />

Ich habe beruflich e<strong>in</strong>e <strong>Projektmanagement</strong>ausbildung abgeschlossen und wurde dar<strong>in</strong><br />

auch nach den Standards <strong>der</strong> IPMA 2 zertifiziert. Jedes Jahr veranstalten Musikvere<strong>in</strong>e,<br />

Musikbezirke, Landesverbände und <strong>der</strong> Bundesverband kle<strong>in</strong>e und größere Festlichkeiten,<br />

die teilweise Eventcharakter annehmen. Da gilt es viel zu erheben, zu organisieren,<br />

e<strong>in</strong>zuteilen, vorzubereiten, durchzuführen und nicht zu vergessen danach den Abbau zu<br />

kalkulieren. Ke<strong>in</strong> Organisationstalent ist vom Himmel gefallen, das um und auf liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Planung und den Überblick zu behalten, die Planung wird meist zu kurz und zu unreichend<br />

berücksichtigt, die Rechnung dafür lässt nicht lange auf sich warten. <strong>Projektmanagement</strong><br />

bietet e<strong>in</strong>e bewährte Struktur die fürjegliche Art von Veranstaltungen o<strong>der</strong> Anschaffung<br />

angewendet werden kann. Da im Führungskräfte-Sem<strong>in</strong>ar auch dieses Thema behandelt<br />

wurde, habe ich <strong>in</strong> dieser Sem<strong>in</strong>ararbeit dieses sehr umfangreiche Thema<br />

zusammengefasst und mit entsprechen<strong>der</strong> Literatur belegt.<br />

„Das Kennen <strong>der</strong> Vorgeschichte, die zum Projekt geführt hat, ist wichtig für das<br />

Verständnis des Projekts und <strong>der</strong> Entwicklung adäquater Projektstrukturen. E<strong>in</strong><br />

Informationstransfer über Handlungen, Entscheidungen, Vere<strong>in</strong>barungen und <strong>der</strong>en<br />

Dokumentationen aus <strong>der</strong> Vorprojektphase <strong>in</strong> das Projekt wird daher notwendig. Auch die<br />

Erwartungen bezüglich <strong>der</strong> Nachprojektphase bee<strong>in</strong>flussen sowohl den zu erfüllenden<br />

Leistungsumfang als auch die Strategien zur Gestaltung <strong>der</strong> Projektumwelt-<br />

Beziehungen.“ 3<br />

Abbildung 1: Zeitlicher Projektkontext 4<br />

2<br />

IPMA = International Project Management Association, Onl<strong>in</strong>e imWWW unter URL: www.p-m-a.at bzw.<br />

www.ipma.ch,[Stand: 02.04.2008]<br />

3+4<br />

Projekt Management Austria,pm basel<strong>in</strong>e,Onl<strong>in</strong>e imWWW unter URL: http://debian.p-ma.at/docs/pm%20basel<strong>in</strong>e%202.4%20dt.pdf<br />

(Version 2.4, Mai 2007), [Stand: 02.04.2008],S. 18<br />

<strong>Österreichischer</strong> <strong>Blasmusik</strong>verband 1.Führungskräfteausbildung 2007/2008 Standort Nord<br />

Christian@Holl<strong>in</strong>ger.co.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!