02.06.2013 Aufrufe

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

Projektmanagement in der Blasmusik - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sem<strong>in</strong>ararbeit <strong>Projektmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Blasmusik</strong> Der Organisationshelfer<br />

1Grundlagen <strong>Projektmanagement</strong><br />

„Der late<strong>in</strong>ische Ursprung für den Projektbegriff ist ‚proiectum’, was ‚das voraus<br />

Geworfene’ bedeutet.“ 6<br />

„Laut DIN 69901 7 ist e<strong>in</strong> Projekt e<strong>in</strong> ‚Vorhaben, das im Wesentlichen durch E<strong>in</strong>maligkeit<br />

<strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, z.B. Zielvorgabe, zeitliche,<br />

f<strong>in</strong>anzielle, personelle und an<strong>der</strong>e Begrenzungen, Abgrenzung gegenüber an<strong>der</strong>en<br />

Vorhaben, projektspezifische Organisation’.“ 8<br />

Grundsätzlich kann jegliche Art von Tätigkeiten als e<strong>in</strong> Projekt abgewickelt werden, egal<br />

welche Branche, welches Ziel verfolgt wird, ob es sich wie<strong>der</strong>holt, wer <strong>der</strong> Auftraggeber ist<br />

und wie lange es dauert. 9<br />

Nur muss es komplex, meist neuartig, riskant, bedeutend und zeitlich begrenzt se<strong>in</strong>. 10<br />

Rout<strong>in</strong>eaufgaben bzw. -tätigkeiten s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Projekte, es können aber zur Erledigung<br />

bzw. Bewältigung <strong>Projektmanagement</strong>methoden angewandt werden, dies sollte dann nicht<br />

Projekt o<strong>der</strong> Projektarbeit genannt werden. 11<br />

1.1 Projektqualität<br />

Die Projektqualität ist die Erfüllung von Kundenerwartungen. Diese Erwartungen s<strong>in</strong>d<br />

durch die Projektziele def<strong>in</strong>iert, unter Berücksichtigung aller relevanten Umwelten.<br />

Jedes Mitglied <strong>in</strong> <strong>der</strong> Projektorganisation ist zu qualitätssichernden Maßnahmen<br />

verpflichtet, damit trägt professionelles <strong>Projektmanagement</strong> zur Sicherung <strong>der</strong><br />

Projektqualität bei. 12<br />

„Wenn das <strong>Projektmanagement</strong> mehr als die vere<strong>in</strong>barte Qualität realisiert, übererfüllt es<br />

die gestellte Aufgabe, und die Projektbeteiligten s<strong>in</strong>d unter Umständen unzufrieden, weil<br />

sie zu viel geleistet haben. Wenn das <strong>Projektmanagement</strong> weniger als die vere<strong>in</strong>barte<br />

Qualität realisiert, untererfüllt es die Aufgabe, und die Kunden s<strong>in</strong>d wahrsche<strong>in</strong>lich nicht<br />

zufrieden und verlangen Anpassungen und zusätzlicheLeistungen“. 13 (siehe Abb. 2)<br />

6+8 PM-Handbuch.com, Der kostenlose Leitfaden fürProjektmanager /RubrikPM-Grundlagen, Onl<strong>in</strong>e im<br />

WWW unter URL: http://www.pm-handbuch.com/grundlagen.htm, [Stand: 02.04.2008]<br />

7 DIN =Deutsches InstitutfürNormung e. V. (kurz. DIN) ist die nationale Normungsorganisation <strong>in</strong><br />

Deutschland mitSitz <strong>in</strong>Berl<strong>in</strong>, die DIN 69901 regelt Begriffeim <strong>Projektmanagement</strong><br />

9-11 Projekt Management Austria, pm basel<strong>in</strong>e, Onl<strong>in</strong>e imWWW unter URL: http://debian.p-ma.at/docs/pm%20basel<strong>in</strong>e%202.4%20dt.pdf<br />

(Version 2.4, Mai 2007), [Stand: 02.04.2008],S. 9<br />

12 Projekt Management Austria, pm basel<strong>in</strong>e, Onl<strong>in</strong>eim WWW unter URL: http://debian.p-ma.at/docs/pm%20basel<strong>in</strong>e%202.4%20dt.pdf<br />

(Version 2.4, Mai 2007), [Stand: 02.04.2008],S. 16<br />

13 KNÖPFEL, Hans, Magaz<strong>in</strong> projektMANAGEMENT aktuell / Artikel -Projektqualität: Begriffliche und<br />

konzeptionelle Grundlagen des Qualitätsmanagements<strong>in</strong> Projekten (Heft 3/2005), Onl<strong>in</strong>e imWWW unter<br />

URL: http://www.pmaktuell.org/PMAktuell-200503/034-Wissen-Kn%f6pfel1-GPM, [Stand: 03.04.2008], S.27ff<br />

5<br />

<strong>Österreichischer</strong> <strong>Blasmusik</strong>verband 1.Führungskräfteausbildung 2007/2008 Standort Nord<br />

Christian@Holl<strong>in</strong>ger.co.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!