04.06.2013 Aufrufe

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Die Entscheidungen der Perioden 1 bis 6<br />

Die Entscheidungen für die Perioden 1 bis 6 können Sie mit Hilfe des Businessplan Assistenten<br />

durchführen. Geben Sie im Reiter „1. Konzept“ die Ziffer der Planperiode (z.B. Periode 2) ein. Die<br />

abgelaufene Periode vor der Planperiode (Periode 1) ist vorab mit den Ist-Daten aus den Teilnehmerberichten<br />

zu überschreiben. Das sind immer:<br />

Excel-Tool-Reiter Eingabe der Ist-Daten<br />

3. Markt und Marketing Marktvolumen des gesamten Marktes in Stück<br />

3. Markt und Marketing Marktanteil pro Periode in % (ergibt dann den Ist-Marktabsatz)<br />

8. Finanzbericht Überziehungskredit<br />

Darüber hinaus sind alle gelben Zellen der Vorperiode mit den Ist-Daten zu überschreiben, die aufgrund<br />

eines Planungsfehlers oder einer abweichenden Eintragung im Entscheidungsformular zu<br />

Plan-Ist-Abweichungen geführt haben.<br />

Vertrieb<br />

• Verkaufspreis des Produkts im Markt.<br />

• Menge an Fertigprodukten für den Großabnehmer (ab Periode 3)<br />

• Ausgaben für Werbung .<br />

• Verkaufsförderung: Aufwendungen für Maßnahmen wie z.B. Give-aways, Preisausschreiben<br />

etc.<br />

• Anzahl der Mitarbeiter im Verkauf (Angabe des Personalendbestands, Fluktuation wird<br />

automatisch ausgeglichen).<br />

Einkauf<br />

• Bezug von Einsatzstoffen für die Produktion der Surfbretter. Die benötigten Einsatzstoffe<br />

pro Surfbrett finden Sie im <strong>easyStartup</strong>! Web bzw. in den News der aktuellen Periode.<br />

• Jeweils ein Lieferant mit Mengenstaffeln (ab Periode 2)<br />

o für die Glasfaserkunststoffe<br />

o für Hartschaumstoffe<br />

• Die Lieferung erfolgt in der Periode der Bestellung.<br />

• Auf Lager liegende Einsatzstoffe verursachen Kosten.<br />

• Falls die Einsatzstoffe für die Fertigungsmenge der aktuellen Periode nicht ausreichen,<br />

sind Expresslieferungen nötig, die automatisch veranlasst werden.<br />

• Der Mitarbeiterbedarf für Einkauf und Verwaltung ist umsatzabhängig.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

• Ausgaben für Ingenieurbüros (externe Aufwendungen)<br />

Leistungserstellung<br />

• Investitionen<br />

o von Fertigungsanlagen mit einer bestimmten Kapazität<br />

o Die Charakteristika der Anlagen (wie z.B. fixe Kosten, Kosten für Wartung und Instandhaltung<br />

etc.) finden Sie im <strong>easyStartup</strong>! Web bzw. ggf. in den News der aktuellen<br />

Periode.<br />

<strong>TOPSIM</strong> – <strong>easyStartup</strong>! <strong>Teilnehmerhandbuch</strong> (Teil II) Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!