04.06.2013 Aufrufe

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

Campus-Cup TOPSIM ? easyStartup! Teilnehmerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Santa Beach Journal<br />

- Ihre Tageszeitung online<br />

Gründer Willkommen<br />

Neue Initiative des Wirtschaftsamts Santa Beach<br />

Weniger Bürokratie, weniger Steuern und schöne Aussichten.<br />

Mit der Gründerinitiative will Santa Beach neue Klein- und mittelständische<br />

Unternehmen locken. Bei dem Vorhaben wird dreigleisig gefahren. Erstens, die<br />

Senkung des Steuersatzes auf 45% (bereits beschlossen) und des bürokratischen<br />

Aufwandes bei der Gründung. Zweitens, die Verstärkung der Marketingaktivitäten für<br />

Santa Beach als Urlaubsziel und drittens, das gezielte Ansprechen von<br />

potenziellen Investoren. Alle drei Gleise führen wieder zusammen und sollen Santa<br />

Beach einen wirtschaftlichen Aufschwung bescheren.<br />

"Je mehr Urlauber in unserer Stadt Halt machen, desto attraktiver ist der Standort für<br />

Unternehmer. Wir wollen insbesondere Klein- und mittelständische Unternehmen<br />

erreichen", so ein Sprecher des Wirtschaftsamtes. Die Konjunkturlage könnte gerade<br />

nicht besser sein. Die Reiseaktivitäten nehmen laut Konjunkturprognose immer weiter<br />

zu und dabei wird auch immer mehr Geld ausgegeben. Während sich die<br />

Reiseveranstalter erbitterte Preiskämpfe liefern, kann sich der Handel vor Ort freuen, da<br />

das Geld dann in den Touristenorten ausgegeben wird.<br />

Gerade im Bereich des Freizeitgütermarktes sind die Steigerungsraten sehr positiv<br />

einzuschätzen. Insbesondere für Santa Beach interessant sind Wassersportartikel. Auf<br />

eine Sicht von ca. vier Halbjahren soll sich das Marktvolumen stetig um jeweils 10-15%<br />

steigern. Gemäß einer Marktforschungsstudie liegt der Bedarf im Surferparadies für<br />

Surfbretter momentan zwischen 700 und 800 Stück pro Saison (Periode). Bisher<br />

gab es noch keine Geschäftskonzepte, die diese Lücke schließen konnten.<br />

Insbesondere individuell gefertigte Güter sind gefragt. Bleibt abzuwarten, wie das<br />

Konzept des Wirtschaftsamtes bei potenziellen Gründern ankommt.<br />

zurück<br />

Copyright © TATA Interactive Systems GmbH D-72070 Tübingen 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!