05.06.2013 Aufrufe

Krippen und Spielgruppen - Landesverband der Tagesmütter ...

Krippen und Spielgruppen - Landesverband der Tagesmütter ...

Krippen und Spielgruppen - Landesverband der Tagesmütter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendlichen in <strong>der</strong> Einrichtung nicht<br />

gewährleistet ist <strong>und</strong> dies auch nicht durch<br />

Erteilung von Auflagen erreicht werden kann.<br />

Der Träger erhält die Betriebserlaubnis in<br />

Form eines Bescheides (Verwaltungsakt).<br />

Die Betriebserlaubnis kann mit Nebenbestimmungen<br />

(Auflagen) versehen werden<br />

(§ 45 Abs. 2 Satz 1 SGB VIII). Für eine er -<br />

laubnispflichtige Einrichtung kann eine Aufsicht<br />

auch nach an<strong>der</strong>en Rechtsvorschriften<br />

bestehen (vgl. § 45 Abs. 4 SGB VIII).<br />

In jedem Fall zu beteiligen sind:<br />

• Ges<strong>und</strong>heitsamt<br />

Gem. § 9 Nr. 1 ÖGDG wachen die Ge -<br />

s<strong>und</strong> heitsämter bei Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

darüber, dass die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Hygiene eingehalten werden. Daher sind<br />

sie vor Inbetriebnahme vom Träger <strong>der</strong><br />

Einrichtung zu benachrichtigen.<br />

Vom Ges<strong>und</strong>heitsamt des Landkreises<br />

erhält <strong>der</strong> Träger Hinweise darauf, was<br />

im Hinblick auf Hygiene <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsfragen<br />

in Kleinkindgruppen zu beachten<br />

ist. Dabei geht es auch um Hygiene<br />

<strong>und</strong> Ausstattung <strong>der</strong> hierfür erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Räumlichkeiten wie Pflegebereich<br />

für Kin<strong>der</strong>, Sanitärbereich für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Erwachsene sowie Küchen. Wird in <strong>der</strong><br />

Einrichtung gekocht o<strong>der</strong> Essen verteilt,<br />

kann <strong>der</strong> Lebensmittelkontrolldienst über<br />

die Hygieneanfor<strong>der</strong>ungen in diesem<br />

Bereich Auskunft geben.<br />

Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) trat am<br />

1. Januar 2001 in Kraft <strong>und</strong> ersetzt das<br />

B<strong>und</strong>es-Seuchengesetz. Die §§ 33 ff IfSG<br />

enthalten beson<strong>der</strong>e Bestimmungen für<br />

Schulen, <strong>Krippen</strong>, Kin<strong>der</strong>gärten, Horte<br />

u. ä.. Neu ist unter an<strong>der</strong>em die Verpflichtung<br />

des Trägers <strong>der</strong> Einrichtung, das Personal<br />

gem. § 35 IfSG regelmäßig über die<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> die<br />

Mitwirkungspflichten (Benachrichtigung<br />

des Ges<strong>und</strong>heitsamtes gem. § 34 IfSG) zu<br />

belehren.<br />

KVJS<br />

• Baurechtsbehörde<br />

Parallel dazu ist die Kontaktaufnahme mit<br />

dem zuständigen Baurechtsamt notwendig.<br />

Dieses klärt mit dem Träger z.B. die<br />

Fragen, ob bei <strong>der</strong> Nutzung von vorhandenen<br />

Räumen eine Nutzungsän<strong>der</strong>ung<br />

erfor<strong>der</strong>lich wird <strong>und</strong> welche baulichen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an eine Einrichtung für<br />

Kleinkindgruppen gestellt werden (z.B.<br />

Fluchtwegsicherung).<br />

Die gesetzlichen Vorschriften <strong>der</strong> Landesbauordnung<br />

(LBO) sind zu beachten.<br />

So wird z. B. in § 39 LBO verlangt, dass<br />

Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen barrierefrei<br />

sind.<br />

(Vgl. weitergehend auch das Arbeitspapier<br />

„Hinweise <strong>und</strong> Empfehlungen für den Bau<br />

von Tageseinrichtungen für Kin<strong>der</strong>“ des<br />

Landesjugendamts.)<br />

• Unfallkasse Baden-Württemberg<br />

Die Unfallkasse Baden-Württemberg<br />

(www.uk-bw.de) informiert darüber, was<br />

in Bezug auf die Unfallverhütung in einer<br />

Einrichtung mit Kleinkindgruppen zu<br />

beachten ist: „Unfallverhütungsvorschrift<br />

Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen vom Mai 2007“,<br />

gültig seit 01.04.2009, vom B<strong>und</strong>esverband<br />

<strong>der</strong> Unfallversicherungsträger <strong>der</strong><br />

öffentlichen Hand e.V.<br />

Kin<strong>der</strong>krippen <strong>und</strong> Betreute <strong>Spielgruppen</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!