10.06.2013 Aufrufe

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Gewerbegebiet am Krebsgraben ist mit einer Verkaufsfläche von rd. 28.500 qm<br />

der drittgrößte Einzelhandelsstandort in <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong>. Die Angebote des<br />

langfristigen Bedarfs, die hier ebenfalls nahezu ausschließlich üblicherweise nicht<br />

zentrenrelevante Sortimente umfassen, machen knapp 70% der Verkaufsfläche aus.<br />

Als nicht funktionsadäquat angesiedelt sind hingegen die Angebote des kurz- und<br />

mittelfristigen Bedarfsbereichs (rd. 4.700 bzw. rd. 4.250 qm) zu bezeichnen.<br />

3. KÜNFTIGE EINZELHANDELS- UND ZENTRENENTWICKLUNG<br />

Das auf dem Gutachten basierende Einzelhandelskonzept soll die Basis für eine<br />

mittel- bis langfristige städtebaulich-funktionale Entwicklungskonzeption für den<br />

Einzelhandel in <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> darstellen. Die zukünftige Entwicklungs-<br />

und Funktionsfähigkeit der zentralen Versorgungsbereiche in <strong>Villingen</strong>-Schwennin-<br />

gen hängt auch davon ab, ob, wie und wo weitere Einzelhandelsflächen angesiedelt<br />

werden. Es ist deshalb notwendig, neben der Beschreibung der Ist-Situation, mögli-<br />

che quantitative und räumliche Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen.<br />

3.1 PROGNOSE DES VERKAUFSFLÄCHENSPIELRAUMS<br />

3.1.1 Prognoseannahmen<br />

Grundlegende Berechnungsbasis der Verkaufsflächenprognose stellen die Bevölke-<br />

rungs- und die Kaufkraftentwicklung dar. Für die Ermittlung der branchenspezifi-<br />

schen Potenziale waren die allgemeinen, branchenbezogenen Trends im Einzelhandel<br />

zu berücksichtigen. Diese basieren u.a. auf den absehbaren Trends der Einzelhan-<br />

delsentwicklung, der Veränderung der Bevölkerungsstruktur und dem erreichten<br />

Ausstattungsgrad der Bevölkerung mit einzelnen Gütern 9 .<br />

Neben diesen nachfrageseitigen Determinanten sind allgemeine Entwicklungstrends<br />

im Einzelhandel sowie angebotsseitige Veränderungen zu berücksichtigen. Dafür ist<br />

entscheidend, ob und inwieweit die Position des Oberzentrums <strong>Villingen</strong>-Schwen-<br />

ningen im Hinblick auf sein Einzelhandelsangebot gestärkt werden kann. Diese Po-<br />

sitionierung wiederum ist - zumindest teilweise - auch von der künftigen räumli-<br />

chen Entwicklung in <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> abhängig.<br />

9 Vgl. z.B. EHI: Handel aktuell 2009/ 2010, Köln, S. 52.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!