10.06.2013 Aufrufe

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

Zusammenfassung EHK Villingen Schwenningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.1 Bindungsquoten<br />

Quantitativ betrachtet weist die Stadt <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> bei einer Gesamt-<br />

bindungsquote 7 von rd. 128% per Saldo einen Zufluss an Kaufkraft auf. Ein rechneri-<br />

scher Kaufkraftabfluss ist dabei nur in wenigen Sortimentsbereichen festzustellen<br />

(vgl. Abb. 1).<br />

Abb. 1: Bindungsquote in <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> nach Sortimenten (Gesamt: 128%)<br />

Nahrungs-/ Genussmittel<br />

Lebensmittelhandwerk<br />

Drogerie/ Parfümerie<br />

Apotheke<br />

PBS/ Zeitungen, Zeitschriften<br />

Blumen/ Zoo<br />

Bekleidung und Zubehör<br />

Schuhe, Lederwaren<br />

Sport/ Freizeit<br />

Spielwaren, Babyausstattung<br />

Bücher<br />

GPK, Geschenke, Hausrat<br />

Haus- und Heimtextilien<br />

Uhren/ Schmuck<br />

Foto/ Optik<br />

Medien<br />

Elektro/ Leuchten<br />

Teppiche, Bodenbeläge<br />

Baumarkt/ Gartencenter<br />

Möbel, Antiquitäten<br />

Sonstiges<br />

4<br />

rechnerische Vollversorgung <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong><br />

0% 50% 100% 150% 200% 250% 300% 350%<br />

rechnerische Vollversorgung <strong>Villingen</strong>-<strong>Schwenningen</strong> und vollständiger Mittelbereich<br />

Quelle: eigene Einzelhändlerbefragung Januar bis März 2010; IfH; EHI; BBE, Köln; Statistisches Landesamt<br />

Baden-Württemberg; Statistisches Bundesamt; eigene Berechnungen<br />

Im kurzfristigen Bedarfsbereich (in Abb. 1 rot dargestellt) sollte jede Stadt eine<br />

möglichst vollständige Versorgung ihrer eigenen Bevölkerung gewährleisten. Dies<br />

bedeutet, dass die Bindungsquoten (BQ) in diesem Bereich bei etwa 100% liegen<br />

sollten. Bezogen auf den gesamten kurzfristigen Bedarfsbereich wird in <strong>Villingen</strong>-<br />

<strong>Schwenningen</strong> mit einer Bindungsquote von rd. 98% eine nahezu optimale Versor-<br />

gungssituation erreicht.<br />

7 Bindungsquote = Einzelhandelsumsatz / Einzelhandelskaufkraft innerhalb eines begrenzten Gebietes<br />

(vgl. Glossar).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!