16.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - WGLi Wohnungsgenossenschaft ...

Geschäftsbericht 2009 - WGLi Wohnungsgenossenschaft ...

Geschäftsbericht 2009 - WGLi Wohnungsgenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

VI Voraussichtliche Entwicklung<br />

Auch angesichts der schlechten gesamtwirtschaftlichen Lage ist es vorrangiges Ziel, den Förderzweck unserer<br />

Genossenschaft bei gleichzeitiger Erhaltung und Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit zu erfüllen.<br />

Da sich unsere Geschäftstätigkeit an der Veränderung des Wohnungsmarktes orientiert, sind wir zur Zeit<br />

und zukünftig in der Lage, unseren Mitgliedern und Mietern attraktive und preiswerte Wohnungen in einem<br />

ansprechenden Wohnumfeld anzubieten. Vermietungsprobleme zeigen sich allerdings besonders bei großen<br />

Wohnungen, denen durch gezielte Maßnahmen begegnet werden soll. Wir sind der Überzeugung, dass die<br />

Auswirkungen der Krise aufgrund unserer langfristigen Finanzierung sowie unseres Risikomanagements im<br />

Vergleich zu anderen Branchen für die <strong>WGLi</strong> weniger stark sein werden, so dass wir davon ausgehen, dass<br />

unsere Lage wirtschaftlich stabil bleibt.<br />

Im Sinne des Förderauftrages unserer Genossenschaft sind die Schwerpunkte der bisherigen und künftigen<br />

Arbeit zur Gewährleistung einer guten, sicheren und sozialen Wohnungsversorgung unserer Mitglieder daher:<br />

• die Sicherung der Vermietbarkeit unseres Wohnungsbestandes sowie die positive Beeinflussung des Leerstandes<br />

und der Fluktuation,<br />

• die ständige Überprüfung der Effektivität und der Ertrags- bzw. Kostenstruktur der Genossenschaft,<br />

• die weitere Ausprägung der genossenschaftlichen Selbsthilfe durch Bildung von KiezForen und Nachbarschaftstreffs,<br />

• die Erweiterung des Angebotes an altersfreundlichen Wohnungen und Dienstleistungen für unsere Mit-<br />

glieder.<br />

Wir gehen zukünftig davon aus, dass uns die erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer weiterhin gewährt<br />

wird und somit keine nennenswerte Steuerbelastung anfällt.<br />

Für das Jahr 2010 ist aufgrund gezielt eingesetzter Mittel für umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen ein<br />

Jahresfehlbetrag eingeplant. Ab dem Jahr 2011 werden ausgeglichene Jahresergebnisse erwartet. Ursache<br />

hierfür ist vor allem der Rückgang der Zinsaufwendungen.<br />

Zum Jahresende 2010 sieht der Finanzplan einen Bestand an flüssigen Mitteln in Höhe von Mio. € 12,2 vor.<br />

Auch mittelfristig erwarten wir ausreichende Liquiditätsbestände, mit denen wir in der Lage sind, auf Marktbewegungen<br />

jederzeit reagieren zu können.<br />

Berlin, 22. März 2010<br />

<strong>WGLi</strong> <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong> Lichtenberg eG<br />

Thomas Kleindienst Dr. Clemens Thurmann<br />

Kaufmännischer Vorstand Technischer Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!