21.06.2013 Aufrufe

und osteuropäischen Ländern - Wirtschaftskammer Österreich

und osteuropäischen Ländern - Wirtschaftskammer Österreich

und osteuropäischen Ländern - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERPRODUKTION<br />

in 1.000 Stück<br />

2000 2001<br />

Tab. 2.5<br />

Durchschnittliche Veränderung<br />

in % 1998 - 2001<br />

Rinder 6.082,5 5.734,3 -6,2<br />

davon Milchkühe 2.785,0 2.757,7 -4,9<br />

Schweine 17.122,0 17.105,5 -3,7<br />

Schafe 361,6 343,4 -8,8<br />

Hühner 49.526,0 48.274,0 -1,9<br />

Puten 0,7 0,8 +17,0<br />

Enten 3.551,0 4.000,0 +15,7<br />

Quelle: FAO, ZMP, GBI (2002)<br />

SCHLACHTUNGEN UND SCHLACHTERTRÄGE<br />

in 1.000 Stück/kg pro Tier<br />

2000 2001<br />

Tab. 2.6<br />

Durchschnittliche Veränderung<br />

in % 1998 - 2001<br />

Rinder, Kälber 2.026/172 1.760/175 -11,8/+1,6<br />

Schweine 21.600/89 19.600/92 -5,5/+1,9<br />

Schafe, Lämmer 106/12 106/12 +11,2/-11,0<br />

Quelle: FAO, ZMP, GBI (2002)<br />

FLEISCHPRODUKTION<br />

in 1.000 t<br />

2000 2001<br />

Tab. 2.7<br />

Durchschnittliche Veränderung<br />

in % 1998 - 2001<br />

Fleisch gesamt 2.924,0 2.754,1 -2,8<br />

Rind, Kalb 348,5 308,0 -10,5<br />

Schwein 1.923,0 1.800,0 -3,9<br />

Geflügel 626,4 620,0 +5,9<br />

Quelle: FAO, ZMP, GBI (2002)<br />

Die Erzeugerpreise für alle Fleischsorten zeigen eine Annäherung an<br />

die EU-Preise.<br />

Kurs auf EU-<br />

Preis-Niveau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!