27.06.2013 Aufrufe

Paraplegiker 4/2009

Paraplegiker 4/2009

Paraplegiker 4/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für wen eignet sich<br />

THERA-Bewegungstraining?<br />

Beinderte Menschen mögen sich fragen: Eignet sich das Training an einem<br />

THERA-Trainer für mich? Wie kann ich davon profitieren?<br />

Grundsätzlich eignet sich das THERA-Bewegungstraining<br />

für jeden Menschen. Denn das tägliche<br />

Training fördert Kraft und Ausdauer, stärkt Restmuskelkräfte,<br />

hält den Körper gelenkig und beweglich,<br />

steigert die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf<br />

und mobilisiert den gesamten Stoffwechsel.<br />

Von diesen Vorteilen kann wirklich jeder profitieren,<br />

denn sie fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden.<br />

Gedacht und konzipiert sind THERA-Bewegungstrainer<br />

jedoch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen,<br />

die durch Unfälle, Krankheiten<br />

oder Behinderungen entstanden sind.<br />

rehaoptimal – die Adresse<br />

von Manuel Onken<br />

Die Firma Reha & Hilfsmittelvertrieb<br />

Onken wurde 2003 als reiner Rehavertrieb<br />

von Inhaber Manuel Onken gegründet.<br />

Zur Zeit sind dort sieben Mitarbeiter<br />

beschäftigt, vier von ihnen<br />

aktiv im Rollstuhlsport.<br />

Nicht zuletzt deshalb liegt der Tätigkeitsschwerpunkt<br />

im Rollstuhlsport, vornehmlich im Sonderbau,<br />

dem Rehasport und dem Handbikesport, doch<br />

auch in allen anderen Fragen der Rehatechnik finden<br />

sich kompetente Ansprechpartner. Die langjährigen<br />

Kunden schätzen besonders den guten<br />

Rundum-Service. Das zertifizierte Unternehmen<br />

bietet alle hochwertigen Hilfsmittel auf dem Markt.<br />

Inhaber Manuel Onken, unterschenkelamputiert,<br />

ist ein erfolgreicher Rollstuhlbasketballer, der u.a.<br />

2002 in die Deutsche Rollstuhlbasketball Nationalmannschaft<br />

berufen wurde. Pia Lingnau (Abt.<br />

Handbike-/Rollstuhlsport) Querschnittlähmung, ist<br />

eine erfolgreiche Handbikerin. In der NHC-Wertung<br />

belegte sie 2007 und 2008 den zweiten Platz. Holger<br />

So hilft tägliches THERA-Training bei der Reduktion<br />

von Spasmen, Kontrakturen zu verringern, beim<br />

Ausgleich von Rechts-Links-Defiziten, bei der Reduktion<br />

von Schmerzsymptomen und die Verdauung<br />

und Harnabfuhr anzuregen. Kurz gesagt: Regelmäßiges<br />

THERA-Training erleichtert eine Vielzahl<br />

von Aufgaben des täglichen Lebens.<br />

Wer die THERA-Bewegungstrainer durch einen kostenlosen<br />

Test kennen lernen möchte, kann sich an<br />

die kostenfreie Rufnummer 08000-633 422 wenden.<br />

Weitere Infos unter www.thera-trainer.de.<br />

Nikelis (Internetshop),<br />

querschnittgelähmt,<br />

ist seit 1997 professionellerRollstuhl-Tischtennisspieler,<br />

gewann<br />

u.a. 2004 gewann bei<br />

den Paralympics die<br />

Goldmedaille. Frank<br />

Stöhr, ebenfalls querschnittgelähmt,aktiver<br />

Handbiker und<br />

Rollstuhlbasketballer<br />

ist Ingenieur und für Beispiel für „rehaoptimal“-Sonderbau.<br />

den Sonderbau zuständig.<br />

Thomas Hinzmann, ursprünglich aus<br />

dem Zweirad-Bereich, ist die gute Seele der<br />

hauseigenen Werkstatt. Christiane Schulte ist<br />

für die Buchhaltung zuständig. Helmut Glinka<br />

ist der Mann-für-alles.<br />

www.rehaoptimal.de<br />

tel 0 29 32-89 99 98 (Mo-Fr, 8-17 h)<br />

Foto: P. Mand<br />

markt<br />

PARAPLEGIKER 4/09 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!