27.06.2013 Aufrufe

Paraplegiker 4/2009

Paraplegiker 4/2009

Paraplegiker 4/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– eine unerträgliche Situation für sie. Wo andere<br />

Menschen vielleicht kraftlos verzweifeln, nahm<br />

sie ihre Kraft zusammen, organisierte einen Umzug<br />

nach Berlin und beantragte ihr persönliches<br />

Budget. Heute hat sie ihre eigene kleine Firma, wie<br />

sie schmunzelnd erzählt, vier Angestellte nämlich,<br />

die rund um die Uhr für sie arbeiten. Sogar Pressekonferenzen<br />

hat sie zum Thema Behinderung und<br />

Persönliches Budget schon gegeben. Sie hat ihr<br />

Leben wieder in den Griff bekommen.<br />

Mehr Motivation<br />

Patrick Schreiber hilft ihr dabei. Bei allen Kunden<br />

geht es ihm darum, das Lebensgefühl zu verbessern<br />

und die Genussfähigkeit zu erhöhen. Insofern<br />

unterscheidet sich Anke Kreuselberg kaum<br />

vom Manager mit Bauchansatz. Auch sie musste<br />

erst wieder lernen, den Augenblick zu genießen<br />

und ihren Körper neu zu erfahren. Folglich gehört<br />

zum Personal Training nicht nur Muskeltraining,<br />

sondern auch Motivationsarbeit und Gewichtsreduktion.<br />

Eine gesunde Einstellung zum Leben will<br />

der Trainer vermitteln. Seine Arbeit zeigt Wirkung.<br />

Anke Kreuselberg hat ihre Ernährung auf Low-<br />

Carb-Diät umgestellt, eine kohlenhydratarme Ernährung<br />

also: viel Obst, jede Menge Gemüse, dazu<br />

fettarmes Fleisch.<br />

Auch die Motivation kann wohl kaum besser sein.<br />

Sie bewegt sich mehr, greift mehr selbst zu, lässt<br />

sich nicht alles aus der Hand nehmen, unternimmt<br />

mehr und beschreibt sich als insgesamt wacher.<br />

Noch wacher ist irgendwie auch kaum vorstellbar.<br />

Mittlerweile arbeitet sie in zwei Beratungsstellen.<br />

Anzeige<br />

Seit über zwei Jahren ist sie ehrenamtlich tätig<br />

im BZSL (Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes<br />

Leben behinderter Menschen e.V.). In der ASL<br />

(Arbeitsgemeinschaft für selbstbestimmtes Leben<br />

schwerstbehinderter Menschen e.V.) wird sie<br />

gerade in den Bereich Finanzen und Organisation<br />

eingearbeitet. Aus diesem Arbeitsplatz versuchen<br />

ASL und sie zurzeit, einen sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsplatz zu machen, der über ein<br />

vier Jahre laufendes Projekt finanziert wird. Außerdem<br />

organisiert sie behindertentaugliche Feste<br />

auf dem Flugplatz Bienenfarm in der Nähe von<br />

Berlin. „Nächstes Jahr“, verrät sie mit leuchtenden<br />

Augen, „will ich selbst einen Tandem-Fallschirmsprung<br />

machen“.<br />

„Ich habe mir mein Leben zurückgeholt“, sagt<br />

sie überzeugt. „Ich brauche zwar für viele Sachen<br />

länger als andere Menschen, aber ich kann<br />

mein Leben leben“. All das ist möglich, weil sie<br />

eine 24-Stunden-Assistenz hat. Und einen Personal<br />

Trainer.<br />

Text & Fotos:<br />

Ruth Auschra<br />

Infos:<br />

Mehr über Patrick Schreiber unter<br />

www.pt-ps.de und www.ps-sportagentur.com<br />

Mehr zum Thema Personal Training unter<br />

www.personalfitness.de<br />

Mehr zum politischen Engagement für Persönliche<br />

Assistenz unter<br />

www.myvideo.de/watch/6899424/Persoenliche_<br />

Assistenz_Demo<br />

bericht<br />

„Nächstes<br />

Jahr“, verrät<br />

sie mit leuchtenden<br />

Augen,<br />

„will ich selbst<br />

einen Tandem-<br />

Fallschirmsprungmachen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!