01.07.2013 Aufrufe

Analytik von Aminosäuren und biogenen Aminen in fermentierten ...

Analytik von Aminosäuren und biogenen Aminen in fermentierten ...

Analytik von Aminosäuren und biogenen Aminen in fermentierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS IV<br />

3.3.1 HP 1090 L System 51<br />

3.3.1.1 Optimierung der chromatographischen Trennungen 51<br />

3.3.1.1.1 Vollautomatisierte Vorsäulenderivatisierung der Am<strong>in</strong>osäu-<br />

ren<br />

3.3.1.1.2 Chromatographische Trennung 51<br />

3.3.1.1.3 Detektion der <strong>Am<strong>in</strong>osäuren</strong> 54<br />

3.3.1.2 Quantifizierung der <strong>Am<strong>in</strong>osäuren</strong> 54<br />

3.3.1.3 Nachweis- <strong>und</strong> Bestimmungsgrenzen 54<br />

3.3.2 LaChrom System 56<br />

3.3.2.1 Optimierung der chromatographischen Bed<strong>in</strong>gungen 56<br />

3.3.2.1.1 Vollautomatisierte Vorsäulenderivatisierung der Am<strong>in</strong>osäu-<br />

ren<br />

3.3.2.1.2 Chromatographische Trennung 57<br />

3.3.2.1.3 Detektion der <strong>Am<strong>in</strong>osäuren</strong> 59<br />

3.3.2.2 Quantifizierung der <strong>Am<strong>in</strong>osäuren</strong> 59<br />

3.3.2.3 Nachweis- <strong>und</strong> Bestimmungsgrenzen 59<br />

3.4 para-Nitrobenzyloxycarbonylchlorid zur Bestimmung <strong>von</strong><br />

<strong>biogenen</strong> <strong>Am<strong>in</strong>en</strong> mitttels HPLC<br />

3.4.1 Optimierung der chromatographischen Trennungen 61<br />

3.4.1.1 Manuelle Vorsäulenderivatisierung der <strong>biogenen</strong> Am<strong>in</strong>e 61<br />

3.4.1.2 Chromatographische Trennungen der <strong>biogenen</strong> Am<strong>in</strong>e 62<br />

3.4.1.3 Detektion der <strong>biogenen</strong> Am<strong>in</strong>e 65<br />

3.4.2 Quantifizierung der <strong>biogenen</strong> Am<strong>in</strong>e 65<br />

3.4.3 Nachweis- <strong>und</strong> Bestimmungsgrenzen 65<br />

3.5 GC-Methode 66<br />

3.5.1 Eigenschaften der Trennphase <strong>und</strong> Derivatisierung für die<br />

Analyse mittels GC/MS<br />

3.5.1.1 Veresterung der Carboxylgruppe 66<br />

3.5.1.2 Acylierung der Am<strong>in</strong>ogruppe 67<br />

3.5.2 Trennung der Am<strong>in</strong>osäure-Derivate 68<br />

3.5.3 Quantifizierung de <strong>Am<strong>in</strong>osäuren</strong>derivate 71<br />

51<br />

56<br />

61<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!