02.07.2013 Aufrufe

Aktivierende Elternarbeit in der Schule

Aktivierende Elternarbeit in der Schule

Aktivierende Elternarbeit in der Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 <strong>Aktivierende</strong> <strong>Elternarbeit</strong><br />

Zusammenfassung<br />

Das Schulrecht schreibt e<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>imalkatalog an <strong>Elternarbeit</strong> vor.<br />

Eltern können über Beiräte Kritik üben, Vorschläge e<strong>in</strong>reichen o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> den Konferenzen Anträge stellen und über ihre Vertreter an Beschlüssen<br />

mitwirken. Die <strong>Schule</strong> ist verpflichtet, Gutachten und<br />

Zeugnisse zu erläutern. Bei e<strong>in</strong>igen, im Gesetz festgelegten Maßnahmen,<br />

z.B. <strong>der</strong> Festlegung von Unterrichtszeiten o<strong>der</strong> bei Schulausschlüssen,<br />

haben die Eltern das Recht, offiziell angehört zu werden.<br />

Grundsätzlich gilt, das unsere <strong>Schule</strong>n liberal verfasst s<strong>in</strong>d und dass<br />

Eltern<strong>in</strong>teressen im Großen und Ganzen nicht mit den staatlichen<br />

Interessen an <strong>der</strong> Schulaufsicht kollidieren.<br />

Übungsaufgabe 4<br />

E<strong>in</strong>e Gruppe von Eltern tritt an Sie als Lehrer heran und berichtet, dass<br />

ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> erhebliche Schwierigkeiten mit dem geltenden Schulbeg<strong>in</strong>n<br />

haben. „Der Busfahrplan beißt sich mit dem Schulbeg<strong>in</strong>n. Unsere<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> haben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt e<strong>in</strong>e halbe Stunde Wartezeit. Der Busunternehmer<br />

kann den Fahrplan nicht än<strong>der</strong>n. Unsere Bitte an die Schulleitung,<br />

durch e<strong>in</strong>e fünfm<strong>in</strong>ütige Vorverlegung des Schulbeg<strong>in</strong>ns die<br />

Möglichkeit zu schaffen, rechtzeitig umsteigen zu können, ist abgewiesen<br />

worden. Der Schulleiter sagt, dass <strong>der</strong> Schulbeg<strong>in</strong>n grundsätzlich<br />

unverrückbar ist.“ Wie beraten Sie die Eltern?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!