03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema 2: “1944/45…. Der <strong>Krieg</strong> geht zu Ende” .<br />

Introduzione:<br />

all’inizio di questo micro-modulo sarà importante sottolineare quanto già detto :<br />

torniamo indietro nel<strong>la</strong> storia per capire meglio che cosa significa <strong>la</strong> caduta del muro.<br />

La lezione si svolge come descritto nel LS, svolgendo il task nel modo previsto.<br />

Si propone di leggere insieme con gli alunni il task e di spiegare le attività. Per il <strong>la</strong>voro in gruppo<br />

si potrebbe usare lo schema del<strong>la</strong> “Arbeitstabelle” per sistematizzare il <strong>la</strong>voro. Una tabel<strong>la</strong> simile potrebbe<br />

servire anche al<strong>la</strong> <strong>la</strong>vagna per fissare i risultati.<br />

La lezione, quindi, si suddivide in una fase introduttiva con tutta <strong>la</strong> c<strong>la</strong>sse, una fase con l’attività di gruppo<br />

(svolgimento del task) e una fase conclusiva come lezione circo<strong>la</strong>re, sempre con tutta <strong>la</strong> c<strong>la</strong>sse.<br />

Lösungsvorsch<strong>la</strong>ge und Hilfen für die Arbeitstabelle:<br />

Foto/ Material Beschreibung des Fotos<br />

und/oder Zusammenfassung der<br />

wichtigsten Punkte aus den<br />

Materialien<br />

Foto Nr. 1 Eine Frau lernt wie man mit einer<br />

Waffe ( hier: die Panzerfaust)<br />

umgeht.<br />

Foto Nr. 2<br />

+<br />

Eine Gruppe von sehr jungen<br />

„Soldaten“, genauer gesagt von<br />

13-14jährigen Kindern, ergibt sich<br />

den Amerikanern. Man sieht am<br />

rechten Bildrand einen GI.<br />

Foto Nr.10 Die Soldaten marschieren auf der<br />

Straße, sie haben ihre Arme<br />

erhoben. Amerikanische Soldaten<br />

stehen mit Gewehren am<br />

Straßenrand. Es sind deutsche<br />

Zeitchronik<br />

3. Ab September wird der<br />

„Volkssturm“ aufgestellt: alle<br />

Männer zwischen 16 und 60<br />

müssen Deutsch<strong>la</strong>nd verteidigen.<br />

Ab Februar 1945 werden auch<br />

frauen und Mädchen eingesetzt.<br />

3…. Kurz vor <strong>Krieg</strong>sende<br />

werden auch 12-13 jährige<br />

Kinder einberufen.<br />

5…..Am 7.3.1945 überschreiten<br />

die Westalliierten den Rhein.<br />

Das bedeutet: die ersten<br />

amerikanischen Soldaten<br />

maschieren in Deutsch<strong>la</strong>nd ein<br />

und treffen auf deutsche Soldaten.<br />

Die meisten leisten keinen<br />

Widerstand sondern ergeben sich.<br />

Natürlich werden die Soldaten<br />

gefangen genommen und in<br />

<strong>Krieg</strong>sgefangenen<strong>la</strong>ger gebracht.<br />

s.o. 5.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!