03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungsvorsch<strong>la</strong>g für die Aufgabe (Gruppenarbeit):<br />

Folgende Konsequenzen des Korea-<strong>Krieg</strong>es werden im Text aufgelistet:<br />

1. – es entstand ein aggressiver Antikommunismus<br />

2. – in der BRD wird die KPD (Kommunistische Partei Deutsch<strong>la</strong>nds) verboten<br />

3. – die Vergangenheitsbewältigung, d.h. die Auseinandersetzung mit der NS- Vergangenheit wird<br />

unterbrochen und erst nach 1960 teilweise weitergeführt<br />

4. - es entsteht eine verstärkte “Russenfurcht”, mit teilweise grotesker Zuspitzung<br />

5. - Antiimperialismus auf östlicher Seite: Antiimperialismus und Antikommunismus bilden eine<br />

dialektische Einheit<br />

6. - Wiederaufrüstung in den USA <br />

7. - Rüstungswett<strong>la</strong>uf zwischen Ost und West <br />

8. - Ausweitung der Atomwaffenarsenale<br />

9. - Mit der Steigerung der Rüstungsproduktion erlebte die Wirtschaft einen Bedeutenden Aufschwung,<br />

der auch die BRD erfasste “Korea-Boom”<br />

10. - Enstehung der Blöcke, Einbeziehung der zwei deutschen Staaten in ihre jeweiligen Machtsysteme<br />

11. - Wiederbewaffnung Deutsch<strong>la</strong>nds, nur 5 (!) Jahre nach <strong>Krieg</strong>sende<br />

B: “Die Kuba-Krise”<br />

Dopo <strong>la</strong> lettura del breve testo introduttivo ( importante!! gli studenti stanno trattando gli avvenimenti in<br />

modo dettagliato in Inglese!) si inizia con <strong>la</strong> lettura dei due brani di Oppenheimer und Anders come<br />

previsto nel LS. ( Gli studenti possono scegliere un brano; <strong>la</strong> comprensione dei testi è stata facilitata con le<br />

domande che guidano al<strong>la</strong> comprensione e un glossario. Non dimentichiamo che l’insegnante segue i<br />

gruppi di <strong>la</strong>voro, facendo il tutoring).<br />

Lösungsvorschläge für die Aufgabe (Gruppenarbeit):<br />

Arbeitsphase: Fragen zum Textverständnis<br />

1. Text 1: Der Atomphysiker R.Oppenheimer über die Bedeutung der Atombombe…<br />

Antworten auf die Textverständnisfragen:<br />

1.) Welche drei Tatsachen über die Atombombe erwähnt Oppenheimer?<br />

1. – es ist nicht allzu schwierig, eine Atombombe zu bauen<br />

2. – sie stellt keine Be<strong>la</strong>stung der Wirtschaft dar<br />

3. – ihre Vernichtungskraft wird wachsen und ist jetzt schon unvergleichlich viel größer als die jeder<br />

anderen Waffe<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!