03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- eine CareAktion, die den Berlinern während der Blockade das Überleben sicherte<br />

b) Wer war daran beteiligt?<br />

- die Allierten (Westalliierten)<br />

c) Was war die Aufgabe der Luftbrücke?<br />

1. „Kinderluftbrücke“:<br />

- Kinder wurden aus Berlin in den Westen ausgeflogen und dort „aufgepäppelt“<br />

(Warum? Zitat „ In Berlin hätte ich nicht überlebt“)<br />

Auch nach der Blockade wurde die „Kinderluftbrücke“ weitergeführt. Zwischen 1953 –1958 nahmen<br />

mehr als 10000 Berliner Kinder daran teil. Ferienflüge<br />

2. „Luftbrücke“:<br />

Lebenswichtige Güter ( Nahrungsmittel, Medikamente, Kleidung, Brennstoffe etc.) wurden nach Berlin<br />

eingeflogen. „Rosinenbomber“<br />

Eine Zusatzinformation aus dem Text: der Flughafen Tegel wurde extra für die Luftbrücke gebaut.<br />

2. Gruppenarbeit: „Chronologie einer Krise“:<br />

Juni - in den westlichen Besatzungszonen wird eine<br />

neue Währung eingeführt<br />

- die Sowjetunion reagiert mit einer<br />

Währungsumstellung in ihrer Zone<br />

- die Sowjetunion blockiertalle Land- und<br />

Wasserwege von und nach berlin<br />

- die USA entscheidet am 28.7.:<br />

Kein Durchbruch der Blockade - aber auch kein<br />

Rückzug<br />

- General C<strong>la</strong>y hat einen Vorsch<strong>la</strong>g:<br />

Er schätzt den Tagesbedarf der Berliner und der<br />

Allierten in Berlin und schlägt vor, 600-700<br />

Tonnen täglich mit der US-Airforce nach Berlin<br />

zu bringen.<br />

Juli/August - Die Blockade wird verschärft<br />

- Die Diplomatie scheitert<br />

- Der Strom – und Gasverbrauch in der Stadt wird<br />

reduziert<br />

- Stalin ver<strong>la</strong>ngt Zugeständnisse für eine<br />

eventuelle Aufhebung der Blockade:<br />

Berlin soll ein Teil der SBZ werden<br />

- Die Luftbrücke wird verstärkt<br />

September - Die Positionen sind unvereinbar- aber man<br />

verhandelt wieder.<br />

- Die westliche Gegenblockade wird aufgehoben<br />

- Die Berliner westsektoren erhalten wieder<br />

Brennstoff, Strom gibt es nur nachts<br />

Januar/Mai - Stalin signalisiert Gesprächsbereitschaft<br />

- Es ist k<strong>la</strong>r geworden: Die Westmächte werden<br />

nicht auf Berlin verzichten<br />

- Tagesrekord am 15./16. April: 13.000 Tonnen<br />

Güter werden nch Berlin eingeflogen, 3946<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!