03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. <strong>“Der</strong> Korea-krieg” (1950-03) und “die Kubakrise” (1962)<br />

Textarbeit: Gemeinsame Lektüre und dann:<br />

Aufgabe (Gruppenarbeit)<br />

1. Nach der Lektüre des Textes: Nennen Sie bitte die 5 im Text erwähnten Folgen des Koreakrieges.<br />

Welche Folge ist Ihrere Meinung nach die wichtigste oder ertaunlichste ????<br />

2. Besprechung der Gruppenarbeiten in der K<strong>la</strong>sse.<br />

Gemeinsame Zusammenfassung der Informationen.<br />

“ Zu den weiteren Folgen des Koreakrieges, die die 50erJahre prägen, sind zu zählen:<br />

Es entstand ein aggressiver Antikommunismus, der die ganze westliche Welt erfasste. In der BRD führte er<br />

zum Verbot der KPD, (….) er ermöglichte es, dass die Auseinandersetzung mit der Nazizeit<br />

(“Vergangenheitsbewältigung”) erst nach 1960 teilweise geführt wurde.<br />

Er verstärkte die “Russenfurcht” in einer teilweisen grotesken Zuspitzung. Der Antikommunismus, der sich<br />

vor allem auch als Antistalinismus verstand, fand seine Entsprechung auf östlicher Seite in einem<br />

Antiimperialismus, der ähnliche Funktionen hatte. Antikommunismus und Antiimperialismus bildeten eine<br />

dialektische Einheit.<br />

Im Gefolge des Koreakrieges kam es in den USA zu einer umfassenden Wiederaufrüstung; sie ging später<br />

in einen regelrechten Rüstungswett<strong>la</strong>uf zwischen Ost und West über, der eine große Ausweitung der<br />

atomaren Waffenarsenale zu folge hatte. Mit der Steigerung der Rüstungsproduktion erlebte die Wirtschaft<br />

einen bedeutenden Aufschwung, der auch die BRD erfasste (“Korea-Boom”).<br />

Der Koreakrieg verhalf mit dazu die gerade gegründeten deutschen Staaten in ihre jeweiligen<br />

Machtsysteme einzubeziehen und Blöcke entstehen zu <strong>la</strong>ssen.<br />

Schließlich erleichterte der Korea-krieg die Aktivitäten, die auf eine Wiederbewaffnung Deutsch<strong>la</strong>nds –<br />

gerade 5 Jahre nach dem <strong>Krieg</strong>sende – hinausliefen. Solche Bestebungen erregten nicht nur in Deutsch<strong>la</strong>nd,<br />

sondern auch im ganzen europäischen Aus<strong>la</strong>nd großes Aufsehen.”<br />

(Aus “Deutsch<strong>la</strong>nd nach 1945 Tabaczek, Altenberend)<br />

Warum Fotos vom<br />

Wirtschaftswunder?<br />

?????<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!