03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht im Ex-tremfall an den Einsatz der Atombombe zu denken sei. Schließlich wurde auf C<strong>la</strong>ys<br />

Vorsch<strong>la</strong>g eine Luft-brücke eingerichtet - Luftverbindungen waren im Gegensatz zu den<br />

Landverbindungen 1945 vertrag-lich zwischen den Siegermächten vereinbart worden -, die fast<br />

ein Jahr <strong>la</strong>ng die Westberliner Bevölke-rung mit allem, was zum Leben notwendig war, versorgte.<br />

Trotz pausenlosen Einsatzes-täglich waren 380 Flugzeuge unterwegs - wurde die<br />

Versorgung West-Berlins besonders im Winter 1948/49 sehr schwierig. Der Widerstand der<br />

Westberliner gegen den sowjetischen Druck wurde unter Leitung des neuen Bürgermeisters Ernst<br />

Reuter geradezu legen-där. Die Abgeordnetenversammlung Berlins tagte seit September 1948 im<br />

Westen der Stadt; im Osten<br />

Berlins wurden neue legis<strong>la</strong>tive und exekutive Ein-richtungen eingeführt. Die westlichen<br />

Militärgouver-neure hatten ihrerseits schon im Sommer 1948 eine Warenblockade gegen Ost-<br />

Berlin und die sowjeti-sche Besatzungszone verhängt. Nach <strong>la</strong>ngen Ver-handlungen wurde die<br />

östliche wie die westliche Blockade am 12.5.1949 aufgehoben. Die Strategie der Luftbrücke war<br />

für den Westen zwar aufwendig, aber politisch sehr wirksam. Sie brachte der Sowjet-<br />

union im globalen Ost-West-Konflikt wie in der Deutsch<strong>la</strong>ndpolitik eine k<strong>la</strong>re Nieder<strong>la</strong>ge ein.<br />

Ein wichtiger Grund für den westlichen Erfolg <strong>la</strong>g darin, daß Kampfmittel des Kalten <strong>Krieg</strong>es nicht<br />

Waf-fen waren, sondern zum erheblichen Teil propagan-distische und psychologische<br />

Beeinflussung. Stalins Politik hatte alle (Vor-)Urteile bestätigt, die schon vorher gegen ihn<br />

bestanden, nun hatte er auch noch eine Millionenstadt als Geisel nehmen wollen. Viele politische<br />

Kommentatoren setzten Stalin mit Hitler gleich und sahen große Ähnlichkeiten zwischen Nationalsozialismus<br />

und Kommunismus. Die Truman-Doktrin einer weltweiten Ächtung des<br />

Sowjetsy-stems als Hort der Unfreiheit sah sich bestätigt.<br />

Die Folgen in der Deutsch<strong>la</strong>ndpolitik wurden bald sichtbar: die politische und wirtschaftliche<br />

Einbindung Westdeutsch<strong>la</strong>nds in den Westen wurde nachhaltig gefestigt. Statt die westliche<br />

Deutsch<strong>la</strong>ndpolitik zu durchkreuzen, trug die Berliner Blockade dazu bei, die Position der<br />

Westmächte zu stärken.<br />

(Karikatur aus der „Schweizer Illustrierten“ vom 11.4.1945)<br />

„Was nun“<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!