03.07.2013 Aufrufe

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

“Der kalte Krieg - la guerra fredda - the cold war” Avvenimenti della ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.) Durch was oder wie kann sie aufhören?<br />

- nur durch das Ende selbst<br />

Weiteres Material zum Thema<br />

Das sagt “Wikipedia” dazu:<br />

Laut dem Bericht der Bibel sind Kain und Abel die ältesten Söhne von Adam und Eva (1. Mose Kapitel 4), der ersten Menschen,<br />

die Gott <strong>la</strong>ut Altem Testament auf der Erde erschaffen hatte. Kain war neidisch auf seinen Bruder Abel, hatte böse Gedanken,<br />

hörte nicht auf die Ermahnungen Gottes und erschlug schließlich seinen Bruder. Damit wurde er zum ersten Mörder in der<br />

menschlichen Geschichte. Er wurde für seine Tat von Gott verstoßen, jedoch als Schutz vor Blutrache mit dem Kainsmal<br />

versehen.<br />

Das Kainsmal ist ein Zeichen, das in der Bibel dem Brudermörder Kain von Gott auferlegt wird. Kain erschlug seinen Bruder<br />

Abel aus Neid wegen seiner bevorzugten Stellung bei einem Gottesopfer. Um nicht als Brudermörder selbst ersch<strong>la</strong>gen zu<br />

werden, machte Gott ein Zeichen an Kain, dass ihn niemand erschlüge, der ihn fände, und um ihm eine Chance für ein<br />

gewaltfreies Leben zu geben. Das Kainsmal ist also sowohl das Erkennungszeichen des Mörders als auch ein Schutzzeichen, das<br />

ihn vor einem gewaltsamen Tode bewahrt.<br />

Auszug aus der Bibel, 1. Buch Mose Genesis 4,1-16:<br />

Nach einiger Zeit brachte Abel dem Herrn ein Opfer von den Früchten des Feldes dar; auch Kain<br />

brachte eines dar von den Erstlingen seiner Herde [...]. Der Herr schaute auf Abel und sein Opfer, aber<br />

auf Kain und sein Opfer schaute er nicht. Da überlief es Kain ganz heiß, und sein Blick senkte sich.<br />

[...] Hierauf sagte Kain zu seinem Bruder Abel: Laß uns aufs Feld gehen! und als sie auf dem Felde<br />

waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot. Da sprach der Herr: "Was hast du<br />

getan? Das Blut deines Bruders schreit zu mir vom Ackerboden. [...] Verflucht seist du auf der Erde, die<br />

ihr Maul hat aufgetan und deines Bruders Blut von deinen Händen empfangen. Wenn du den Acker<br />

bebauen wirst wird er dir keinen Ertrag mehr geben. Unstet und flüchtig sollst du sein auf Erden."<br />

[...] Kain antwortete dem Herrn: "Meine Strafe ist zu schwer, als daß ich sie tragen könnte. [...] So<br />

wird mir's gehen, daß mich totschlägt, wer mich findet". Der Herr aber Sprach:"Darum soll jeder der<br />

Kain erschlägt, siebenfacher Rache verfallen". Daraufhin machte der Herr dem Kain ein Zeichen,<br />

damit ihn keiner ersch<strong>la</strong>ge, der ihn finde. Dann ging Kain vom Herrn weg und ließ sich im Lande Nod<br />

nieder, östlich von Eden."<br />

Heutzutage hat das Kainsmal die Bedeutung eines Zeichens der Schuld; ein Merkmal, das einen verrät. Oft negativ behaftet,<br />

muss es jedoch keine "gerechte Strafe", im biblischen Sinne sein. Das Kainsmal ist der Stempel, den die Gesellschaft anderen<br />

aufdrückt, um sie auf das festzunageln, was sie sich als Bild von ihnen gemacht hat.<br />

Beispiel<br />

"Das Kainszeichen 'Nazi' blieb bis heute auf seiner Stirne haften."<br />

weitere Beispiele in www.redensarten-index.de<br />

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Kainsmal"<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!