07.07.2013 Aufrufe

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMICODE - Blauer Engel – Ü-Zeichen<br />

Gütesiegel für das Emissionsverhalten von Bodenverlegewerkstoffen<br />

© <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Josef</strong> <strong>Felixberger</strong><br />

<strong>Leiter</strong> Anwendungstechnik<br />

FachkräfteSEMINAR 2011<br />

© <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Josef</strong> K. <strong>Felixberger</strong><br />

EMICODE – Blauer Engel – Ü-Zeichen<br />

• VOC – Emissionen<br />

– Was ist das?<br />

– Prüfmethode?<br />

– Prüfkörper?<br />

• VOC – Gütesiegel<br />

– EMICODE<br />

– Blauer Engel<br />

– Ü-Zeichen<br />

• Vergleich der Gütesiegel<br />

Inhaltsangabe<br />

Im ersten Teil des Vortrages werden wir uns mit dem Thema VOC<br />

auseinandersetzen. Was sind überhaupt VOCs? Wie kann man die<br />

Emission, die Freisetzung von solch leicht flüchtigen Bestandteilen<br />

messen?<br />

Im zweiten Teil stelle ich Ihnen dann als Gütesiegel<br />

• den EMICODE der GEV<br />

• den Blauen Engel des RAL<br />

• und das Ü-Zeichen des DIBt vor.<br />

Zum guten Schluss werde ich die wichtigsten Aspekte auf einer Folie<br />

zusammenfassen, so dass die Hauptmerkmale der einzelnen<br />

Gütesiegel klar erkennbar sind.<br />

3/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!