07.07.2013 Aufrufe

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

Referent: Prof. Dr. Josef. K. Felixberger PCI Augsburg GmbH Leiter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMICODE - Blauer Engel – Ü-Zeichen<br />

Gütesiegel für das Emissionsverhalten von Bodenverlegewerkstoffen<br />

© <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Josef</strong> <strong>Felixberger</strong><br />

<strong>Leiter</strong> Anwendungstechnik<br />

FachkräfteSEMINAR 2011<br />

© <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Josef</strong> K. <strong>Felixberger</strong><br />

VOC<br />

SVOC<br />

Das Bild oben links zeigt einen üblichen Gaschromatographen. Mit<br />

vernünftiger Ausstattung kostet dieser etwa 100.000 €.<br />

Rechts oben sehen Sie eine Kapillarsäule, die typischerweise 30<br />

Meter lang ist und einen Durchmesser von 1 mm aufweist.<br />

Die VOCs werden auf ihrem Weg durch die Kapillarsäule gemäß<br />

ihres Siedepunkts und Wechselwirkung mit dem Material der<br />

Innenbeschichtung der Kolonne voneinander separiert.<br />

Jeder Peak des Chromatogramms repräsentiert einen VOC. Je weiter<br />

rechts der Peak ist, desto höher ist sein Siedepunkt. Die Größe der<br />

sogenannten Peaks ist ein Maß für die Absolutmenge des einzelnen<br />

VOCs.<br />

9/32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!