16.10.2012 Aufrufe

k - Verlags-Marketing Stuttgart Gmbh

k - Verlags-Marketing Stuttgart Gmbh

k - Verlags-Marketing Stuttgart Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Forum-Veranstalter im Norden (von links): Dr. Michael<br />

Marrett-Foßen, Geschäftsführer FGL Hamburg; Reimer Meier,<br />

Präsident DDV; Wolfgang Ansel, Geschäftsführer DDV;<br />

Achim Meierewert, Geschäftsführer FGL Schleswig- Holstein<br />

tion“ einnahm, liegt das Thema derzeit<br />

im Argen. In den Entwürfen für die neue<br />

Hafen-City sind Gründächer Mangelware,<br />

und auch der Klimaschutzplan der<br />

Kommune behandelt die Option Dachbegrünung<br />

eher stiefmütterlich. Das Forum<br />

bot somit einen willkommenen Anlass,<br />

um die Leistungsfähigkeit der<br />

Dachbegrünung zu demonstrieren und<br />

das Thema in Hamburg und Schleswig-<br />

Holstein mit neuem Schwung auf die politische<br />

Tagesordnung zu bringen.<br />

Für den DDV-Präsidenten Reimer<br />

Meier, der beim Forum über Trends und<br />

Chancen auf dem Gründachmarkt referierte,<br />

war die Veranstaltung in Ellerhoop<br />

ein Heimspiel. An seiner ehemaligen<br />

Wirkungsstätte als langjähriger Vorsitzender<br />

des FGL Schleswig-Holstein<br />

legte er den mehr als 100 Teilnehmern<br />

ans Herz, neben einer sorgfältigen Planung<br />

und Materialauswahl auch auf die<br />

qualifizierte Ausführung durch geschulte<br />

Dachgärtnerbetriebe zu achten. Ein<br />

weiteres Highlight im Rahmen der Veranstaltung<br />

war die Besichtigung der begrünten<br />

Dachflächen des Gartenbauzentrums,<br />

für die eigens ein Hubsteiger organisiert<br />

wurde. Nahezu alle Dächer des<br />

Zentrums sind bereits durch eine natürliche<br />

extensive Begrünung geschützt.<br />

Der DDV wird 2010<br />

ein Vierteljahrhundert alt<br />

Im nächsten Jahr wird der Deutsche<br />

Dachgärtner Verband mit einer Vielzahl<br />

von Aktivitäten sein 25-jähriges Beste-<br />

Infos vom DDV<br />

hen feiern. Den Startschuss setzen die<br />

Messen Bautec in Berlin (16. bis 20.<br />

Februar) und Dach + Holz International<br />

in Köln (24. bis 27. Februar). Auf beiden<br />

Messen wird der DDV sein attraktiv begrüntes<br />

Musterhaus zeigen. Ebenfalls<br />

Das aufwendig gestaltete Fachbuch<br />

„Dachbegrünung in der modernen<br />

Städtearchitektur“<br />

im Frühjahr steht die Veröffentlichung<br />

eines neuen Leitfadens an, der die DDV-<br />

Ratgeber-Serie um einen wichtigen Bereich<br />

ergänzen wird.<br />

Tipp: „Dachbegrünung in der<br />

modernen Städtearchitektur“<br />

Architekten, Planer und Ausführungsbetriebe<br />

zeigen in dem Buch „Dachbegrünung<br />

in der modernen Städtearchitektur“<br />

anhand konkreter Objektbeispiele,<br />

wie Gründächer heutzutage sicher<br />

Prächtige Aussichten – pflegeleichte Vegetation auf den<br />

Dächern des Gartenbauzentrums Schleswig-Holstein<br />

Schweben über den Dächern des Gartenbauzentrums<br />

– ein Hubsteiger der Firma<br />

Thomsen machtʼs möglich.<br />

geplant und ausgeführt werden – von der<br />

einfachen Garagenbegrünung bis zum<br />

30.000 Quadratmeter großen Landschaftspark.<br />

Das Kapitel „Förderinstrumente<br />

für Dachbegrünung“ bietet<br />

erstmals einen Gesamtüberblick zur<br />

kommunalen Gründachförderung in<br />

Deutschland und auf internationaler<br />

Ebene. Das aufwendig gestaltete Fachbuch<br />

(190 Seiten, farbig) ist in deutscher<br />

Sprache unter www.greenroofworld.<br />

com zum Preis von 39,80 Euro plus Versandkosten<br />

zu bestellen.<br />

Wolfgang Ansel<br />

www.dachgaertnerverband.de<br />

Deutscher Dachgärtner Verband e.V.<br />

Postfach 2025, D-72610 Nürtingen, www.dachgaertnerverband.de<br />

FOTOS: DDV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!