17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dallmeier electronic<br />

Stopp Aufnahme<br />

(Aufnahmeart Kontakt)<br />

Pause aller Alarm-Hosts<br />

beenden<br />

Pause aller aktiven Alarm-<br />

Hosts<br />

Pause Aufnahme<br />

(alle Aufnahmearten)<br />

Aufnahmepause beenden<br />

(alle Aufnahmearten)<br />

Camera Start<br />

Camera Stop<br />

Live-Anzeige Kamera<br />

Fernzugriff (LAN, ISDN,<br />

Modem) unterbinden<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

Diese Funktion stoppt jede noch laufende Aufzeichnung (Timer<br />

kann abgelaufen sein) die durch Start Aufnahme (Aufnahmeart<br />

Kontakt) ausgelöst wurde.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt.<br />

Mit dieser Kontaktfunktion werden alle konfigurierten Alarm-Hosts<br />

aktiviert.<br />

Diese Kontaktfunktion stellt kein Gegenstück zur Kontaktfunktion<br />

Pause aller aktiven Alarm-Hosts dar. Es ist nicht erheblich, ob<br />

der Alarm-Host erst durch Pause aller aktiven Alarm-Hosts<br />

deaktiviert wurde oder schon vorher.<br />

Mit dieser Kontaktfunktion werden alle konfigurierten <strong>und</strong><br />

aktivierten Alarm-Hosts deaktiviert. Bis die Kontaktfunktion Pause<br />

aller Alarm-Hosts beenden ausgeführt wird, werden keine<br />

Meldungen an die Alarm-Hosts gesendet.<br />

Diese Funktion stoppt bzw. pausiert jede aktive Aufzeichnung<br />

einer oder mehrerer Kameras.<br />

Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Aufzeichnungsart eine<br />

Kamera definiert ist. Bei „Permanent“ Kameras wird die<br />

Aufzeichnung gestoppt. Bei Kameras mit „Kontakt“ oder<br />

„Bildvergleich“ löst das nächste Event keine Aufzeichnung mehr<br />

aus.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt.<br />

Diese Funktion startet bzw. aktiviert jede Aufzeichnung, die durch<br />

Pause Aufnahmen (alle Aufnahmearten) gestoppt wurde.<br />

Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Aufzeichnungsart eine<br />

Kamera definiert ist. Es muss aber beachtet werden, dass es bei<br />

den Aufnahmearten „Kontakt“ <strong>und</strong> „Bildvergleich“ nicht sofort zur<br />

Speicherung eines Bildes kommen muss.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt.<br />

Mit diesen Funktionen wird die Aufzeichnung einer Kamera<br />

gestartet, sofern sie mit der Aufnahmeart „Kontakt“ definiert<br />

wurde.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt.<br />

Diese Funktion stoppt jede noch laufende Aufzeichnung (Timer<br />

kann abgelaufen sein) die durch Camera Start ausgelöst wurde.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt.<br />

Anzeige der Bilder einer Kamera im 1x1 Split. Dies erfolgt auch<br />

dann, wenn eine Anzeigesequenz unter Setup > System ><br />

Anzeige > Sequenzer definiert <strong>und</strong> aktiv ist.<br />

Die Dauer der Anzeige dieser Kamera richtet sich nach dem Wert<br />

„Umschaltgeschwindigkeit“, der unter Setup > System > Anzeige<br />

> Sequenzer festgelegt wird. Die Anzeige der Kamera erfolgt also<br />

so lange, bis manuell oder durch den Sequenzer eine Umschaltung<br />

ausgelöst wird.<br />

Welche Kamera relevant ist, wird im Dialog Kontakt-Parameter<br />

festgelegt. Ausgewählt werden kann jede freigeschaltete Kamera.<br />

Ob sie angeschlossen oder zur Aufnahme konfiguriert ist, ist<br />

unerheblich.<br />

Diese Kontaktfunktion unterbricht alle bestehenden Verbindungen<br />

von Applikationen bzw. Benutzern, die nicht über das Recht<br />

Netzwerkzugriff bei Kontakt verfügen. Neue Verbindungsanfragen<br />

werden abgelehnt.<br />

Benutzer die als Administrator definiert wurden, sind nicht<br />

betroffen. Diese Benutzergruppe verfügt immer über alle Rechte.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!