17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.3.6 Timer<br />

Dallmeier electronic<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

Speicherschwelle unterschritten Die Meldung wird gesendet, wenn die Auslastung des<br />

Videospeichers die 80%-Marke wieder unterschreitet (z. B. bei<br />

Löschung von Spuren).<br />

Standardspur gesichert Die Meldung wird gesendet, wenn der Recorder eine<br />

Sicherungsspur vor Überschreiben sichert. Dabei ist der Auslöser<br />

der Sicherung (Alarm oder Kontakt) belanglos.<br />

System Die Meldung wird gesendet, wenn bestimmte Fehler am<br />

Gesamtsystem auftreten oder wenn Zustandsmeldungen einer<br />

Systemkomponente am Recorder eintreffen:<br />

- Kameraausfall<br />

- Schreib- bzw. Lesefehler einer HDD<br />

- Unbestimmtes Softwareproblem, Recorder reagiert nicht<br />

oder nur sehr langsam<br />

- Housekeeping Fehler-Ereignis<br />

- Fehlermeldung der USV<br />

- Initialisierungsfehler<br />

- RAID (intern) Fehler<br />

USV Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schickte eine<br />

Meldung, die an den Alarm-Host weitergeleitet wird.<br />

Nach seiner Aktivierung (siehe im Folgenden) werden die Meldungen jederzeit (24/7) an<br />

den Alarm-Host gesendet. Abweichend von dieser Standardeinstellung kann die aktive Zeit<br />

aber auch eingeschränkt werden.<br />

Wählen Sie einen Alarm-Host mit einem Linksklick in der Liste.<br />

Aktivieren Sie den Host-Timer mit der Checkbox Timer aktiv.<br />

Öffnen Sie den Dialog Timer mit Einstellen….<br />

Abb. 10-10<br />

10.3.7 Aktivierung<br />

Legen Sie aktive <strong>und</strong> inaktive Zeiten<br />

fest, wie im Kapitel Kamera-Timer (siehe<br />

oben) beschrieben.<br />

Legen Sie gegebenenfalls Ausnahmen<br />

vom Wochenplan fest, wie im Kapitel<br />

Kamera-Timer (siehe oben) beschrieben.<br />

Bestätigen Sie abschließend mit OK.<br />

Nach Abschluss der <strong>Konfiguration</strong> muss der Alarm-Host aktiviert werden.<br />

Wählen Sie einen Alarm-Host mit einem Linksklick in der Liste.<br />

Aktivieren Sie die entsprechende Checkbox in der Spalte aktiv.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!