17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1.1 Standard<br />

Dallmeier electronic<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

ACHTUNG<br />

Beim Wechsel des Spurmodus müssen alle Aufnahmen <strong>und</strong><br />

verschiedene Einstellungen (z. B. Videoqualität, Kameratimer)<br />

gelöscht werden.<br />

Im Spurmodus Standard wird jeder Kamera/Spur ein bestimmter Teil des gesamten Videospeichers<br />

manuell zugewiesen (Spurgröße). Dadurch werden statische Spuren definiert.<br />

Wenn die Größe einer Spur geändert wird, müssen die Aufnahmen in allen Spuren gelöscht<br />

werden.<br />

8.1.1.1 Aufnahme<br />

Die Aufnahmen werden kontinuierlich in die entsprechende Spur gespeichert. Wenn der<br />

Speicherplatz verbraucht ist, wird das älteste Bild überschrieben (Ringspeicher).<br />

8.1.1.2 Änderungen<br />

Die Größe der Spuren kann verändert werden. Dabei müssen aber alle Aufnahmen in<br />

allen Spuren gelöscht werden.<br />

Spuren können verworfen <strong>und</strong> neue Spuren können angelegt werden. Dabei müssen aber<br />

alle Aufnahmen in allen Spuren gelöscht werden.<br />

Die Einstellungen zu Videoqualität können verändert werden. Dabei müssen in der Regel<br />

die Aufnahmen in der entsprechenden Spur gelöscht werden.<br />

8.1.1.3 Spurarten<br />

Abb. 8-2: Spurmodus Standard<br />

Longplayspur<br />

LP-Spuren sind in der Regel große Ringspeicher. Sie dienen der laufenden Aufnahme. Pro<br />

Kamera steht eine LP-Spur zur Verfügung.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!