17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.5.3.3 B-Frames<br />

Dallmeier electronic<br />

Abb. 8-38: Optionen Autokonfiguration<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

Beachten Sie die Beschreibungen oben.<br />

Ändern Sie die Default-Einstellungen für Analoge oder IP-Kameras, falls erforderlich.<br />

Bestätigen Sie mit OK.<br />

Die Defaulteinstellungen werden für alle angeschlossenen Kameras übernommen. Der<br />

Speicherplatz wird allen Kameras zu gleichen Teilen zugewiesen. Die Aufzeichnung (permanent)<br />

wird für alle angeschlossenen Kameras aktiviert.<br />

Konfigurieren Sie die Aufnahme wie oben beschrieben.<br />

Im Dialog Aufnahmeeinstellungen steht die Optionen B-Fr. (B-Frames) für Dallmeier IP-<br />

Kameras zur Verfügung. Wenn die Kamera diese Funktion unterstützt (Dallmeier IP-Kameras<br />

V. 2.3.0 oder höher), kann sie zur Kodierung der Bilder mit oder ohne B-Frames eingestellt<br />

werden.<br />

Beachten Sie nachfolgende Erläuterungen.<br />

Abb. 8-39: B-Frames<br />

Deaktivieren Sie die Option B-Frames, falls erforderlich.<br />

Verfahren Sie analog für alle relevanten Kameras.<br />

Bestätigen Sie abschließend mit OK.<br />

B-Frames aktiv<br />

Die Kamera sendet den Video-Stream mir B-Frames.<br />

Codierung auf der Kamera <strong>und</strong> Decodierung auf dem Recorder erfordern mehr Zeit (min.<br />

120ms). Das resultiert in einem zusätzlichen Delay. Die Videoqualität (abhängig von der<br />

Bit-Rate) kann aber in manchen Fällen gesteigert werden.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!