17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.7.2 Manuell<br />

Dallmeier electronic<br />

Abb. 8-42: Sicherungsspuren<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

Beachten Sie die nachfolgenden Erläuterungen.<br />

Stellen Sie die Anzahl der Sicherungsspuren<br />

ein.<br />

Stellen Sie die Länge der einzelnen Sicherungsspuren<br />

ein.<br />

Aktivieren Sie die Option Sichern wenn voll,<br />

falls erforderlich.<br />

Aktivieren Sie die Option Spuren wiederverwenden,<br />

falls erforderlich.<br />

Bestätigen Sie abschließend mit einem Klick<br />

auf S-Spuren….<br />

Anzahl<br />

Die Anzahl der Sicherungsspuren sollte ein Vielfaches der Anzahl der Kameras sein, die in<br />

eine S-Spur aufzeichnen. Dies ist erforderlich, weil S-Spuren in bestimmten Situationen<br />

gesperrt (gesichert) werden. Die Aufzeichnung kann in diesem Fall nur dann fortgesetzt<br />

werden, wenn eine neue S-Spur zur Verfügung steht.<br />

Länge<br />

Dieser Wert bestimmt die Aufzeichnungsdauer der einzelnen Sicherungsspuren in Sek<strong>und</strong>en.<br />

Alle Sicherungsspuren haben die gleiche Länge.<br />

Sichern wenn voll<br />

Wenn diese Option aktiviert ist wird jede S-Spur automatisch gesichert, wenn ihr Speicherplatz<br />

aufgebraucht ist. Diese Option deaktiviert die Aufzeichnung im Ringspeicher.<br />

Spuren wiederverwenden<br />

Diese Option wirkt sich dann aus, wenn keine neue S-Spur zur Fortsetzung der Aufzeichnung<br />

(nach dem Sichern einer S-Spur) verfügbar ist.<br />

Ist diese Option aktiviert, wird die älteste gesicherte Spur wiederverwendet (überschrieben).<br />

Ist die Option nicht aktiviert, wird die Aufzeichnung der entsprechenden Kamera in<br />

der S-Spur beendet.<br />

Im Spurmodus manuell wird der gesamte Videospeicher automatisch in Speichereinheiten<br />

aufgeteilt. Jeder Kamera/Spur wird eine bestimmte Anzahl der Speichereinheiten manuell<br />

zugewiesen (Spurgröße).<br />

HINWEIS<br />

Im Spurmodus manuell müssen keine Aufzeichnungen gelöscht<br />

werden, wenn die <strong>Konfiguration</strong> des Videospeichers geändert<br />

wird.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!