17.07.2013 Aufrufe

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dallmeier electronic<br />

DMS 80 / DMS 160 / DMS 240 / DMS 240 HSR<br />

HINWEIS<br />

Mögliche Fehlfunktion durch Kurzschluss.<br />

Achten Sie darauf, die Anschlussleiste (A) der Anschlussplatte<br />

nicht zu verunreinigen.<br />

Schließen Sie die Videoleitungen an die erforderlichen Videoeingänge C1 - C24 (4,<br />

Abb. 5-1) an.<br />

Setzen Sie die Anschlussplatte in die Führung auf der linken Seite ein.<br />

Schieben Sie die Anschlussplatte in Richtung Gerät, bis sie einrastet.<br />

Die Anschlussplatte ist korrekt eingebaut, wenn Sie bündig mit der Rückseite des Gerätes<br />

abschließt.<br />

Beachten Sie, dass in der Gr<strong>und</strong>konfiguration alle analogen Videoeingänge des Recorders<br />

terminiert sind. Soll ein Kamerasignal an ein optionales Gerät weitergeleitet werden (Signaldurchschleifung),<br />

muss die Terminierung aufgehoben werden (siehe Kapitel <strong>Konfiguration</strong><br />

optionaler Funktionen).<br />

5.3 IP-Kameras<br />

Der Empfang der Bilder von IP Kameras erfolgt über die Netzwerkschnittstelle. Neben dem<br />

Anschluss des Recorders an das Netzwerk fallen keine gesonderten Anschlussarbeiten an.<br />

Zur <strong>Konfiguration</strong> der Netzwerkschnittstelle beachten Sie das Kapitel Netzwerk <strong>und</strong> DFÜ.<br />

Zur <strong>Konfiguration</strong> der Verbindung zu einer IP-Kamera beachten Sie das Kapitel Aufnahmeeinstellung.<br />

5.4 Monitore<br />

Beim Anschluss eines Monitors muss zwischen den verschiedenen Videoausgängen (FBAS<br />

<strong>und</strong> VGA) bzw. der dafür vorgesehenen Funktion unterschieden werden.<br />

VGA<br />

Der VGA-Monitor wird über den VGA-Ausgang (11, Abb. 5-1) angeschlossen. Je nach<br />

Betriebsmodus des Recorders übernimmt der VGA-Monitor verschiedene Funktionen:<br />

Sequenzer-/Livemodus<br />

Anzeige Live-Bilder<br />

Wiedergabe/Livemodus<br />

Anzeige Livebilder<br />

Kamerasteuerung<br />

Aufschaltung von Spuren (mit Wechsel in den Wiedergabemodus)<br />

Anzeige <strong>Konfiguration</strong>sdialoge (GUI – graphische Benutzeroberfläche)<br />

Wiedergabemodus<br />

Wiedergabe<br />

Spurauswertung<br />

Bildexport <strong>und</strong> -druck<br />

Wiedergabesteuerung (GUI – graphische Benutzeroberfläche)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!