17.07.2013 Aufrufe

Profil - Bistum Hildesheim

Profil - Bistum Hildesheim

Profil - Bistum Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das fordert von uns<br />

• das bereitwillige Zugehen auf die seelischen und leiblichen Nöte<br />

unserer Mitmenschen,<br />

• die Solidarisierung mit den Menschen in Not,<br />

• das prophetische Deuten struktureller Rücksichtslosigkeiten in<br />

unserer Gesellschaft,<br />

• Offenheit und Bereitschaft zum Mitgehen mit denen,<br />

die ihren Lebenssinn suchen und<br />

• das Vorleben eines eigenen, einfachen und Sinn erfüllten<br />

Lebensstils, der sich am Evangelium orientiert.<br />

Solche diakonische Lebenskultur können wir nur vorleben, wenn wir<br />

unsere Spiritualität pfl egen und vertiefen, in der Eucharistie immer wieder<br />

neu in Gott eintauchen, uns verwandeln lassen in den Leib, der hingegeben<br />

wird, und so, gottvoll geworden, bei den Menschen auftauchen und Gott<br />

ins Spiel bringen (nach Paul M. Zulehner).<br />

Diakone verknüpfen verschiedene Lebenswelten, z.B. Ehe und Familie,<br />

Zivilberuf, Freizeit etc. mit dem Weihesakrament. Das ist ein Spezifi kum<br />

unseres Amtes. Manche Gemeinden nehmen diese Ganzheitlichkeit unseres<br />

Lebens nicht wahr. Sie neigen dazu, uns nach dem Maßstab unserer<br />

Verfügbarkeit bei der Versorgung der Gemeinde zu beurteilen. Es gibt<br />

Mitbrüder, die diesen Ansprüchen durch Aufbietung all ihrer Kräfte und dem<br />

Ausschöpfen aller zeitlichen Ressourcen gerecht zu werden versuchen und<br />

sich und ihre Familien dabei überfordern. Versuche, die Überforderung<br />

spirituell zu kompensieren, können nicht gelingen, weil sich Spiritualität<br />

nicht funktionalisieren lässt.<br />

Geprägt von einer diakonischen Lebenskultur regen viele Diakone Projekte<br />

an, organisieren karitatives Engagement und begleiten Ehrenamtliche. Dabei<br />

kommen uns der direkte Zugang und die Nähe zu den Menschen, die Vielfalt<br />

der Kontakte und Erfahrungen aus den verschiedenen Lebenswelten zugute.<br />

Solches diakonische Handeln belebt Gemeindebildung.<br />

P E R S P E K T I V E N U N D O P T I O N E N – E I N D I A L O G P A P I E R | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!