18.07.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe STILvollerLEBEN - KLJB

Arbeitshilfe STILvollerLEBEN - KLJB

Arbeitshilfe STILvollerLEBEN - KLJB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIONSTHEATER/<br />

FLASHMOB<br />

AKTIONSFORM: Öffentlichkeitswirksame Aktion, Mobilisierung<br />

PERSONEN: Unbegrenzt<br />

DAUER: 10 Minuten bis 2 Stunden (plus Vorbereitungszeit)<br />

BENÖTIGT WIRD: Verkleidung, Plakate oder Handzettel (zur Information und Mobilisierung der Öffentlichkeit)<br />

www.flash-mob.de<br />

Der öffentliche Raum wird zur Bühne, und die Menschen, die<br />

sich dort aufhalten, spielen mit. Kreatives Aktionstheater ist<br />

bestens geeignet, um auf Zustände aufmerksam zu machen<br />

und für eine bestimmt Sache einzutreten. Öffentlichkeitswirksam<br />

und/oder symbolisch wird nachgespielt, was angeprangert<br />

wird. Wichtig ist eine kreative Verkleidung, die zum<br />

Thema passt und die die Vorbeigehenden aufmerksam werden<br />

lässt. Plakate o.ä. können die Botschaft unterstreichen.<br />

Beispiele für Aktionstheater sind bekannt von Protesten<br />

während des G8, von Aktionärsversammlungen großer Konzerne<br />

oder von Castor-Transporten. Wirkungsvoll ist Aktionstheater,<br />

weil es friedlich, bunt und kreativ Akzente setzt und<br />

so das politische Anliegen vermittelt.<br />

Wie die beiden englischen Bestandteile des Namens<br />

anzeigen, handelt es sich bei einem Flashmob um einen<br />

blitzartigen (Flash) Auflauf vieler Menschen, die aus dem<br />

Nichts heraus alle das Gleiche tun und sich so schnell sie<br />

gekommen sind auch wieder auflösen.<br />

Das beeindruckende Signal für die Öffentlichkeit<br />

besteht darin, dass nicht gesprochen oder laute Ansagen<br />

gemacht werden, sondern dass alles wie von Geisterhand<br />

geschieht.<br />

Ein Beispiel dafür sind Flashmobs des Aktionsbündnisses<br />

Gerechter Welthandel und der Kampagne für Saubere Kleidung<br />

in Aldi-Filialen: Auf ein Zeichen hin sanken AktivistInnen<br />

zwischen den verdutzten Aldi-KundInnen zu Boden und<br />

blieben für 60 Sekunden liegen. Auf ihrem T-Shirt-Rücken<br />

waren Sprüche zu lesen wie „20 Stunden ohne Schlaf, doch<br />

der Auftrag ist geschafft“. Dann verließen sie den Laden<br />

wieder. Vor der Filiale verteilten sie Handzettel, die auf die<br />

Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern aufmerksam<br />

machten und die informierten, wie man sich als KundIn für<br />

die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einsetzen kann.<br />

Flashmob-Aktionen beeindrucken durch Gleichzeitigkeit<br />

und Stille, Aktionstheater durch Kreativität. In der Regel<br />

gilt, je mehr Personen sich beteiligen, desto wirkungsvoller.<br />

Unverzichtbar sind gute und klare Absprachen. Den Flashmob<br />

kann man entweder mit der eigenen Gruppe planen,<br />

oder zum Beispiel per Internet unter allen Interessierten<br />

bewerben.<br />

UNTERNEHMENS-<br />

VERANTWORTUNG<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!