21.07.2013 Aufrufe

LAWINEN - Alpin.de

LAWINEN - Alpin.de

LAWINEN - Alpin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

ALPIN EXTRA Lawinen Sicher auf Tour<br />

einfachen und effektiven Standards sollte sich diese auch mit einem<br />

geringen Risiko absolvieren lassen. Lassen wir uns also Zeit –<br />

warum die meisten Hänge nicht einzeln fahren? Es ist doch eine gute<br />

Möglichkeit von einem sicheren Standpunkt aus die an<strong>de</strong>ren <strong>de</strong>r<br />

Gruppe bei <strong>de</strong>r Abfahrt zu beobachten und dabei vielleicht sogar zu<br />

lernen o<strong>de</strong>r zu lachen, wenn mal einer grazil <strong>de</strong>n Schnee küsst. Außer<strong>de</strong>m<br />

hat bei <strong>de</strong>r Einzelabfahrt je<strong>de</strong>r genug Platz, um sich in seinem<br />

Schwungrhythmus zu entfalten. Die Sammelpunkte liegen also an<br />

strategisch günstigen Stellen und sind vor Lawinen gut geschützt.<br />

6 EXTRA 1/08<br />

EINZELN FAHREN<br />

ENTLASTUNGSABSTÄNDE ABFAHRT<br />

Bei <strong>de</strong>r Abfahrt wer<strong>de</strong>n standardmäßig 30<br />

Meter Abstand eingehalten – d.h. ein gleichzeitiges<br />

Einfahren in Steilhänge ist „tabu“!<br />

Die primäre Absicht: Die Zusatzbelastung<br />

und damit die Auslösewahrscheinlichkeit<br />

für Schneebrettlawinen soll verringert<br />

wer<strong>de</strong>n. Weiterer Nutzen: Bei einem Lawinenunfall<br />

ist das Scha<strong>de</strong>nsausmaß geringer. Bei<br />

<strong>de</strong>r Abfahrt selbst genießt man einen höheren<br />

Komfort, da man ungestört seine Schwünge<br />

ziehen kann. Durch diese Maßnahme sinkt<br />

auch das Verletzungsrisiko, da Kollisionsunfälle<br />

ausgeschlossen sind. Diese Abstän<strong>de</strong><br />

sollen auch durchgehalten wer<strong>de</strong>n! D.h. es<br />

müssen gegebenenfalls größere Abstän<strong>de</strong><br />

gewählt wer<strong>de</strong>n, wenn jemand schneller Ski<br />

fährt.<br />

Siehe Info-Kasten 3<br />

Am Gipfel angelangt, ist Zeit zum Regenieren:<br />

Hier öffnen sich <strong>de</strong>r Geist und die Aussicht.<br />

Somit stehen wir bald wie<strong>de</strong>r beim Parkplatz und können uns<br />

am Erlebten freuen – schön war’s!<br />

Mit einigen wenigen Standards können wir ein großes Plus<br />

an Sicherheit gewinnen, und das wollen wir auch schon diesen<br />

Winter tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!