23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (21.38 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (21.38 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (21.38 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜBER 30 JAHRE<br />

WOCHEN-ANZEIGER KREIS OLPE<br />

GESAMTAUFLAGE<br />

ÜBER<br />

220.000 EXEMPLARE<br />

SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>Olpe</strong> ·Mühlenstraße 3<br />

Telefon Anzeigen: 02 71/59 40-3 69<br />

Telefon Redaktion: 02 71/59 40-3 07<br />

Telefon Vertrieb: 02 71/59 40-2 65<br />

Telefax: 02 71/59 40-2 88<br />

MITTWOCH | 23. MÄRZ 2011 | NR. 12 | 34. JAHRGANG | ANZEIGEN@SWA-WWA.DE | REDAKTION@SWA-WWA.DE | AUSGABE E<br />

ab 44 – 56<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr.:<br />

9.00 Uhr-18.30 Uhr<br />

Sa.: 9.00 Uhr-14.00 Uhr<br />

Gartenstraße 5<br />

(gegenüber HIT-Markt)<br />

Lenn.-Altenhundem<br />

Mi., 23. 3.<br />

Ausstellung zur Kommunion<br />

16 °C<br />

Rahrbach. In der Katholischen Öffentlichen Bücherei Rahrbach<br />

wird ab sofort bis zu den Osterferien zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

eine umfangreiche Ausstellung von Büchern und<br />

Medien aus Anlass der bevorstehenden Erstkommunion gezeigt.<br />

Aktuelle Kinderbücher und religiöse Bücher, Kreuze, Gebetswürfel<br />

und andere religiöse Geschenke werden ausgestellt und<br />

können direkt bestellt werden. Zum Angebot gehören auch unterschiedliche<br />

Bibelausgaben und das „Gotteslob“ in verschiedenen<br />

Ausstattungen. Weiterhin gibt es ein zusätzliches Buchangebot<br />

zum Thema „Magische Seiten“ mit Kinder- und Jugendbüchern<br />

aus dem Bereich Fantasy. Die Bücherei befindet sich im<br />

Pfarrheim oberhalb der Kirche und ist an jedem Montag und<br />

Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Opel Zafira Edition Gas/Benzin<br />

EZ 9/2007, 72.230 km, 4 Zyl., 1598 ccm, 77 kW (105 PS), AU neu, HU<br />

neu, Irmscher-Gasanlage vom Opel-Vertragshändler, Airbag Fahrer-/<br />

Beifahrerseite, ABS, ASP. el. verstell- u. heizbar und in Wagenfarbe, ESP,<br />

FH el. vorn, Tempomat, Klimaanlage, Kopf-Airbagsystem, Kopfstützen<br />

hi., Audiosystem CD 30 MP3 (Radio/CD-Player MP3-fähig), Metallic-/<br />

Mineraleffekt-Lackierung, NSW, Seitenairbag vo., Servo, Triple-Info-<br />

System, Türgriffe außen in Wagenfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€14.200,-<br />

Opel Meriva 1.4 Flüssiggas<br />

EZ 2/2008, 69.800 km, 4 Zyl., 1364 ccm, 66 kW (90 PS), AU neu, HU neu,<br />

das Fahrzeug wurde in unserem Haus auf Gas umgebaut, Metallic-/<br />

Mineraleffekt-Lackierung, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, ABS, Audiosystem<br />

CD 30 MP3 (Radio/CD-Player MP3-fähig), ASP anklappbar u.<br />

elektr. verst.- u. heizb., HBA, DZM, ESP, FH el. vorn, Getränkeh., Isofix-<br />

Aufnahme f. Kindersitz an Rücksitz, Klimaanlage, Komfort-Paket (1),<br />

Kopfstützen hi., (3-fach), Laderaumabd., Lenkr. höhenverst., NSW . .€10.490,-<br />

Smart Smart fortwo Coupé Passion<br />

EZ 10/2005, 45.600 km, 3 Zyl., 698 ccm, 45 kW (61 PS), AU neu, HU neu,<br />

Audiosys.: Radio m. CD-Player, DZM, LM-Felgen vo/hi., 3,5x15/5,5x15<br />

(Jetline), Sv. m. el. Antriebsmotor, Glasd., Airb. Fahrer-/Beif.-Seite, ABS,<br />

Blinkl. seitl., Bodypaneel Lite White (Farbcode EA2), Design- u. Ausstattungslinie<br />

Passion, ESP, mit Anfahr-Assistent, FH el. vo., Innenausst.:<br />

Grundfarbe grau, Karrosserie: 2-türig, Modellpflege, Motor: 0,7l/ 45 kW<br />

Turbo-Kat, Radiovorb., Wärmeschutzvergl. grün get., ZV m. FB . . . . .€ 6.790,-<br />

EINE MARKE DER VOLKSWAGEN GRUPPE<br />

SEAT Ibiza ST Kombi<br />

Copa Style – Climatronic<br />

serienmäßig<br />

beiunsfür<br />

16.300,00€<br />

MiteinemUpgradeistdasLebenschöner.<br />

Sonderausstattung:4Leichtmetallräder„Fabula“6Jx16‘‘,Reifen215/45<br />

R16,Seitenscheibenab2.SitzreiheundHeckscheibedunkelgetönt,<br />

DreispeichenlederlenkradundLederschaltknauf,Bluetooth-Schnittstelle<br />

und integrierte Freisprechanlage, USB-Schnittstelle (iPod-kompatibel),<br />

ClimatronicmitelektronischerTemperaturregelung,Coming-home-Funktion,<br />

Innenspiegel automatisch abblendend, Regensensor, Polsterstoff<br />

„Copa“<br />

TestenSieunserSondermodell–ambestenbeieinerProbefahrt.<br />

SEATIbizaSTStyleCopa,1.2,51kW(70PS),Kraftstoffverbrauch(l/100<br />

km)innerorts:7,3;außerorts:4,5;kombiniert:5,5;CO 2-Emissionkombiniert:128g/km.AbbildungenthältSonderausstattunggegenMehrpreis.<br />

AutohausKöhlerGmbH<br />

WeidenauerStraße20<br />

57078Siegen<br />

Tel:(0271)384625-0<br />

Fax:(0271)384625-25<br />

info@koehler-seat.de<br />

www.koehler-seat.de<br />

Uferstraße 1<br />

57413 FINNENTROP<br />

Tel.: 0 27 21/95 45-0<br />

verkauf@augele.net<br />

Do., 24. 3.<br />

17 °C<br />

Fr., 25. 3.<br />

14 °C<br />

Zwei Märkte in einem<br />

Kreativ und mehr: In Attendorn wird der Frühling begrüßt<br />

So guten Zuspruch und natürlich gutes Wetter wünschen sich die Hansestädter auch für ihren nächsten<br />

Frühlingsmarkt. Der Kreativmarkt ist nicht ganz so von „Petrus“ abhängig – er findet in der Stadthalle<br />

statt.<br />

Attendorn. Am Samstag, 26.<br />

März, und am Sonntag, 27.<br />

März, findet der 13. Kreativmarkt<br />

in der Attendorner Stadthalle<br />

statt – und nicht nur<br />

der ...!.<br />

Unter dem Motto „Kreative<br />

Frauen präsentieren ihre Arbeiten“<br />

stimmen zunächst über 30<br />

Freizeit- und Hobbykünstlerinnen<br />

mit ihren hochwertig handgearbeiteten<br />

Produkten auf den<br />

Frühling ein. So verwandelt sich<br />

die Attendorner Stadthalle für<br />

zwei Tage in eine wahre Fundgrube<br />

für alle, die kreativ-künstlerisch<br />

interessiert sind.<br />

Die Angebotspalette ist wie<br />

immer weit gefächert und erstreckt<br />

sich von Dekorationen<br />

zu Ostern über Arbeiten in Holz<br />

und Metall bis hin zu handgearbeiteten<br />

Teddys und Porzellanpuppen.<br />

Darüber hinaus gibt es Mosaikarbeiten<br />

aus Tiffanyglas sowie<br />

handgefertigt Kerzen für festliche<br />

Anlässe, Schmuck sowie<br />

Bildarbeiten und noch vieles andere<br />

mehr. Anke Schulz lädt darüber<br />

hinaus zu Workshops und<br />

Vorführungen zum Schauen,<br />

Mitmachen und Ausprobieren<br />

ein.<br />

Die Kinderbetreuung übernehmen<br />

Schülerinnen und<br />

Schüler der St.-Ursula-Realschule<br />

in Attendorn. Die Ausstellerinnen<br />

des Kreativmarktes<br />

unterstützen mit ihrer Spende<br />

das Missionsprojekt „Asram berdikari“<br />

dieser Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

Zudem kann man am Stand<br />

des Eine-Welt-Ladens Waren<br />

aus fairem Handel erwerben und<br />

sich über Attendorn, als erste<br />

„Fairtrade-Stadt“ in Südwestfalen,<br />

informieren.Geöffnet ist der<br />

Kreativmarkt am Samstag und<br />

Sonntag jeweils von 11 bis 17<br />

Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Doch nicht nur der Kreativmarkt<br />

öffnet an diesem <strong>Wochen</strong>ende<br />

seine Pforten – in Attendorn<br />

schlägt man stattdessen<br />

die zwei berühmten „Fliegen“<br />

mit einer Klappe: Am selben<br />

<strong>Wochen</strong>ende wird wieder buntes<br />

Treiben in Attendorn herrschen.<br />

Denn dann verwandelt<br />

sich die Innenstadt in einen riesigen<br />

Markt. Händler aus Nah<br />

und Fern kommen und bieten<br />

ihre Waren an, ob Tischdecken,<br />

Osterartikel, Lederwaren, Dekoration,<br />

Schmuck bis hin zu Gewürzen<br />

und Blumen.<br />

Natürlich wird auch für das<br />

leibliche Wohl gesorgt werden.<br />

Die Öffnungszeiten des Marktes<br />

sind an beiden Tagen von 11 bis<br />

18 Uhr.<br />

Einen der vier möglichen<br />

verkaufsoffenen Sonntage im<br />

Jahr nutzt die Werbegemeinschaft<br />

Attendorn am 27. März,<br />

um in der City den Frühling zu<br />

begrüßen und die Besucher zum<br />

Bummeln und Stöbern einzu-<br />

Heute Agendaforum<br />

Attendorn. „Ein Ort, wo sie sich ungestört treffen und auch mal<br />

laute Musik hören können, wo sie ganz unter sich sind – das fehlt<br />

den Jugendlichen in Attendorn“, so Ricardo Gomez vom Jugendzentrum.<br />

Auf der nächsten Sitzung des Agendaforums Attendorn<br />

am heutigen Mittwoch, 23. März um 19.30 Uhr in der Bahnhofsgaststätte<br />

informiert er zusammen mit Mitgliedern des neuen Jugendparlaments<br />

der Stadt darüber, wie Jugendliche die Politik mitgestalten<br />

können und was sie sich wünschen. Außerdem soll, aktuell<br />

nach der Atomkatastrophe in Japan, der Film „Die 4. Revolution“<br />

gezeigt werden, heißt es in einer Mitteilung an die Presse.<br />

laden. Denn an diesem Tag<br />

haben auch die Geschäfte des<br />

Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr<br />

geöffnet und zeigen die aktuellen<br />

Frühjahrs- und Sommertrends.<br />

SIEGEN ZENTRUM<br />

... Sandstr. 80<br />

... Emilienstr. 9<br />

Tel.: 0271-23 25 50<br />

OLPE STACHELAU<br />

... direkt an der B 54<br />

Tel.: 02761-94560<br />

Das neue Diesel-Einstiegsmodell:<br />

Subaru Forester mit 1.000 km Reichweite. 1<br />

Abbildung: Forester 2.0D Trend mit 108 kW (147 PS) und Sonderausstattung,<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,6; außerorts 5,6; kombiniert: 6,3.<br />

CO 2-Emission (g/km) kombiniert: 167.<br />

Subaru. Spricht für sich. Und für Sie.<br />

Mehr Infos unter www.subaru.de<br />

1 Gemäß Durchschnittsverbrauch 6,3 l/100 km des Forester 2.0D nach EU-Norm und einem Tankvolumen von 64 Litern.<br />

Tageszulassung<br />

Autogalerie Köhler GmbH<br />

Hüttenbruchstraße 47 · 57482 Wenden<br />

Tel. 0 27 62 / 9 24 40<br />

www.automobil-koehler.de<br />

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller<br />

www.subaru.de<br />

Woche 11 · Gültig vom 21. 3. bis 26. 3. 2011<br />

Unseren <strong>Wochen</strong>prospekt erhalten Sie<br />

sonntags im SWA-Sonntags-<strong>Anzeiger</strong>.<br />

Lachs-Filet<br />

der beliebte Tausendsassa in Ihrer Küche<br />

100 g<br />

1. 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

ATTENDORN, Auf der Tränke 1<br />

OLPE, Martinstraße 65<br />

Jede Woche neue Angebote!<br />

Sie finden uns auch unter www.rewe.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen (4-Personen-Haushalt) und solange Vorrat reicht.<br />

+++ Jetzt zugreifen und bares Geld sparen! +++<br />

PRÄMIEN-<br />

AKTIONS-<br />

WOCHEN!<br />

20%<br />

*<br />

auf frei geplante<br />

Küchen<br />

Rabatt<br />

bis zu<br />

* 35%<br />

auf Möbel-<br />

Neubestellungen<br />

Rabatt<br />

bis zu<br />

*<br />

auf Lattenroste<br />

und Matratzen<br />

+<br />

17% Hausrabatt + 3% Anzahlungsskonto<br />

bis zu<br />

500€<br />

Prämie<br />

Müll sammeln<br />

Helden. Die SGV-Abteilung Repetal bittet am Freitag, 25. März,<br />

unter dem Motto „Hits für Kids“ zu einer Müllsammelaktion. Einmal<br />

im Jahr ruft die Stadt Attendorn zum Tag der Umwelt zu einer<br />

Sammelaktion im Sinne der heimischen Natur auf. Treffpunkt ist<br />

um 16 Uhr auf dem Kindergartenparkplatz Helden.<br />

50%<br />

Rabatt<br />

+ bis<br />

Gültig auf die Summe aller Einzelpreise.<br />

zu 1000€<br />

Prämie<br />

* Gilt nur bei Neuaufträgen, nicht bei getätigten Aufträgen. Prämien werden anteilig berechnet. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware sowie<br />

Ware der Marken Hülsta Now, Hülsta, Global, Natura, Europa Möbel Collection, Calligaris, Capt‘n Sharky, Prinzessin Lillifee und Felix. Gültig bis 26.03.2011.<br />

Leben. Wohnen. Einrichten.<br />

bis<br />

zu 150€<br />

Prämie<br />

www.moebel-bald.de • e-mail: info@moebel-bald.de • Geöffnet: ... Mo-Fr 9.30-19.00 ... Sa 9.30-18.00<br />

+<br />

60<br />

über<br />

Jahre<br />

- seit 1950 -


Mittwoch, 23. März 2011 SPORT<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Bezirksliga 7: SG Finnentrop-B.<br />

– FC Lennestadt 5:1<br />

(1:0). Das Derby verlief recht<br />

einseitig. Nach einer durchwachsenen<br />

ersten Halbzeit mit<br />

zwei Chancen von Mike<br />

Schrage und Tobias Kleppel<br />

(11./29.) war es Letzterer, der<br />

nach einer Ecke von Mike<br />

Schrage mit dem Kopf traf<br />

(43.).<br />

Die zweite Hälfte begann mit<br />

einem Kopfball-Eigentor von<br />

Rouwen Schulte (47.); Torwart<br />

Nächste Pleite<br />

Attendorn verspielt in Iserlohn einen Zwei-Tore-Vorsprung<br />

Busse hatte keine Chance.<br />

Überhaupt machte die Lennestädter<br />

Abwehr nicht gerade ihr<br />

bestes Spiel. Savas Ayhan erzielte<br />

nach einer Ecke per Kopf<br />

das 3:0 (54.). Die weiteren Treffer<br />

erzielte Tim Schrage<br />

(86./88.), während der eingewechselte<br />

Emrullah Genc den<br />

Lennestädter Ehrentreffer markierte<br />

(89.).<br />

Bezirksliga 7: VTS Iserlohn<br />

– SV Attendorn 4:3 (0:2). Zwei<br />

Tore Vorsprung zur Halbzeit<br />

Bamenohls Tim Schrage (r.) zeigte gegen Lennestadt einmal mehr,<br />

was er drauf hat. Beim 5:1 traf er gleich zwei Mal. Foto: ted<br />

Die Ergebnisse<br />

auf einen Blick<br />

Westfalenliga 2: TSG Sprockhövel – Sportfr. Oestrich 3:3, Westf. Wickede<br />

– BV Brambauer-Lünen 1:2, TuS Ennepetal – SG Wattenscheid 3:0,<br />

TuS Eving-Lindenhorst – SuS Langscheid/E. 3:3, Borussia Dröschede – ASC<br />

Dortmund 3:0, TuS Erndtebrück – DJK TuS Hordel 4:1, SC Hassel – SV Herbede<br />

2:1, SpVg <strong>Olpe</strong> – 1. FC Kaan-Marienborn 1:3, Hombrucher SV – DSC<br />

Wanne-Eickel 0:1.<br />

Landesliga Südwestfalen: BSV Menden – Kiersper SC 2:1, TSV Weißtal –<br />

TuS Iserlohn 6:1, Hasper SV – SV 10 Hohenlimburg 3:1, VfL Schwerte – SG<br />

Hemer 1:5, TuS Plettenberg – SV Rothemühle 1:2, Rot-Weiß Hünsborn –<br />

Sportfr. Siegen 2. 1:1, SpVg Hagen – Germ. Salchendorf 3:3, SV Schmallenberg/F.<br />

– FSV Werdohl 3:0.<br />

Bezirksliga 6: TuS Wilnsdorf/W. – Sportfr. Edertal 5:0, Fortuna Freudenberg<br />

– VSV Wenden 2:6, SV Ottfingen – TuS Erndtebrück 2. 0:1, VfL Klafeld-<br />

Geisweid – FC Altenhof 1:1, SuS Niederschelden – Sportfr. Birkelbach 1:1,<br />

FSV Gerlingen – FC Hilchenbach 0:3, VfL Bad Berleburg – SV Netphen 1:4.<br />

Bezirksliga 7: VTS Iserlohn – SV Attendorn 4:3, Türk Lüdenscheid – VfR<br />

Rüblinghausen 4:1, Sportfr. Dünschede – RW Lennestadt-Gr. 1:2, SV Hützemert<br />

– VfK Iserlohn 1:6, SG Finnentrop/B. – FC Lennestadt 5:1, Sportfr.<br />

Oestrich 2. – SpVg <strong>Olpe</strong> 2. 5:0, Rot-Weiß Lüdenscheid – FSV Werdohl 2. 4:3,<br />

Hellas Lüdenscheid – SC Plettenberg 2:0.<br />

A-Kreisliga <strong>Olpe</strong>: FC Möllmicke - FSV Helden 3:0, TuS Rhode – FC<br />

Kirchhundem 2:1, RW Ostentrop/Sch. – SV Heggen 0:3, DJK Bonzel – SC<br />

Drolshagen 3:3, SV Hillmicke – SV Maumke 1:0, SV Fretter – SV Serkenrode<br />

1:1, SC Listernohl/W./L. – SSV Elspe 3:1.<br />

B-Kreisliga <strong>Olpe</strong>: SV Rothemühle 2. – SSV Kirchveischede 5:1, SG Finnentrop/B.<br />

2. – Sportfr. Biggetal 0:2, TuS Lenhausen – FC Finnentrop 4:0, SC<br />

Bleche/Germingh. – FSV Gerlingen 2. 2:2, RW Lennestadt-Gr. 2. – SV Ottfingen<br />

2. 4:2, TV Oberhundem – SV Rahrbachtal 3:0, FC Attendorn/Schw. –<br />

SG Kleusheim/E. 2:4.<br />

Selbsthilfegruppe<br />

für AD(H)S für Erwachsene<br />

Wir sind eine Gruppe erwachsener AD(H)S-Betroffener, die sich regelmäßig zum<br />

Austausch von Erfahrungen treffen.<br />

Wenn Du schon mal was von AD(H)S gehört hast, kommt vielleicht schnell die allgemeine<br />

Äußerung, dass es sich um eine Modekrankheit handeln würde. Wenn<br />

dies jedoch der Fall wäre, warum ist es dann heute immer noch ein Thema? Und<br />

um was handelt es sich also wirklich?<br />

AD(H)S ist eine Störung, die genetisch bedingt ist und von verschiedenen Umweltfaktoren<br />

beeinflusst wird. Im Kern handelt es sich um eine Neurotransmitterstörung<br />

im Gehirn, die die schnelle Weitergabe der Informationen beeinträchtigt. Meistens<br />

wird mit AD(H)S der sog. „Zappelphilipp“ verbunden. Tatsächlich gibt es AD(H)S<br />

auch ohne Hyperaktivität in verschiedenen Mischformen und unterschiedlichen<br />

Ausprägungen. Auch ist dies gar nicht das Hauptsymptom der Störung, sondern<br />

etliche Begleiterscheinungen wie schlechtes Gedächtnis, eine ausgeprägte „Aufschieberitis“,<br />

der Unfähigkeit zum Multitasking, so dass der Alltag der Betroffenen<br />

teils massiv beeinträchtigt wird.<br />

AD(H)S bietet aber auch Chancen! Durch die Andersartigkeit entstehen auch ganz<br />

spezielle Stärken. Diese Dinge und die Besprechung des Alltags und deren Problemstellungen<br />

sind Gründe, sich mit Gleichgesinnten in unserer Gruppe zu treffen.<br />

Wir betreiben einen lockeren Erfahrungsaustausch, veranstalten Workshops<br />

und laden mit dem Thema vertraute Gäste ein.<br />

Unser Ziel ist es, in der Gruppe zu wachsen und mit dem Alltag Schritt halten zu<br />

können. Häufig löst der Besuch in einer Selbsthilfegruppe das Gefühl aus, endlich<br />

verstanden zu werden.<br />

Wenn Du jetzt Lust hast, zu uns zu stoßen, wende Dich für Kontakt und weitere<br />

Infos an KISS in Siegen.<br />

reichten dem Tabellenführer<br />

nicht aus, um das Spielfeld als<br />

Gewinner zu verlassen. Die<br />

Gastgeber kamen gegen gut<br />

spielende Hansestädter nicht an,<br />

was sich aber in der zweiten<br />

Halbzeit grundlegend änderte.<br />

Beide Tore im ersten Durchgang<br />

erzielte Pietro Guerrieri<br />

(15./35.). Wie ausgewechselt kamen<br />

die Gastgeber aus der Kabine.<br />

Mit drei schnellen Toren<br />

durch Senel, Felgner und Öztürk<br />

(56./57./67.) drehten sie sogar<br />

das Spiel. Guerrieri schaffte es<br />

zwar, das Spiel mit seinem dritten<br />

Tor auszugleichen; doch<br />

quasi im Gegenzug war es dann<br />

erneut Senel, der den Attendornern<br />

mit dem 4:3-Siegtreffer die<br />

zweite Saisonniederlage beibrachte.<br />

Zuvor sah VTS-Angreifer<br />

Senel die Rote Karte und<br />

Felgner musste mit Gelb-Rot<br />

den Platz verlassen. Pech hatte<br />

in der gleichen Minute Attendorns<br />

Torwart Maik de Coster,<br />

der sich ohne Fremdeinwirkung<br />

wahrscheinlich den Fuß brach.<br />

Bezirksliga 7: Spfr. Dünschede<br />

– RW Lennestadt.-G. 1:2<br />

(1:0). Die Enttäuschung war Edmund<br />

Hesse, dem Vorsitzenden<br />

der Sportfreunde, ins Gesicht<br />

geschrieben. Der zweite Heimsieg<br />

will den Sportfreunden einfach<br />

nicht gelingen – obwohl sie<br />

dafür alleine in der ersten Halbzeit<br />

genügend Chancen hatten.<br />

Petros Kominos und Simon Vogel<br />

allerdings vergaben. Erst das<br />

Freistoßtor von Ufuk Seyhan<br />

(37.) verschaffte den Sportfreunden<br />

ein wenig Luft. Die<br />

Gastgeber mühten sich zwar,<br />

doch der erhoffte Erfolg blieb<br />

aus. Denn im zweiten Durchgang<br />

markierte Larocca den<br />

Ausgleich (53.). Bei dem Treffer<br />

sah die Dünscheder Abwehr<br />

recht hilflos aus. Es sollte aber<br />

noch schlimmer kommen: Der<br />

eingewechselte Benny Kurpiers<br />

schoss nach Vorarbeit von Toni<br />

Laracca den Siegtreffer (70.).<br />

Bezirksliga 7: TIK Lüdenscheid<br />

– VfR Rüblinghausen 4:1<br />

(2:0). Die klar bessere Mannschaft<br />

war der Gastgeber, der<br />

Punkt für Punkt sammelt und<br />

mittlerweile nicht mehr die<br />

Rote Laterne besitzt. Gegen eine<br />

personell dezimierte Gastmannschaft<br />

nutzten die Hausherren<br />

ihre Chancen. Zwei Tore in der<br />

ersten und zwei in der zweiten<br />

Halbzeit brachten die Heuel-Elf<br />

mächtig ins Hintertreffen. Für<br />

den Ehrentreffer zeichnete Johannes<br />

Schoppe verantwortlich<br />

(72.).<br />

Bezirksliga 7: SV Hützemert<br />

– VfK Iserlohn 1:6 (0:4). Eine<br />

derbe 1:6-Heimniederlage kassierte<br />

Hützemert gegen Iserlohn<br />

Die Gastgeber zeigten sich nach<br />

dem Führungstreffer der Gäste<br />

verunsichert; als Ahmet Yasa innerhalb<br />

20 Minuten drei Tore<br />

erzielte, war das Spiel natürlich<br />

gelaufen. Die zwei Treffer in der<br />

zweiten Halbzeit schraubten das<br />

Ergebnis unnötig in die Höhe.<br />

Den Hützemerter Ehrentreffer<br />

erzielte der eingewechselte<br />

Reiher.<br />

Bezirksliga 7: Oestrich-Iserlohn<br />

2. – SpVg <strong>Olpe</strong> 2. 5:0. Nun<br />

hat die Spielvereinigung die<br />

Rote Laterne übernommen. Die<br />

Gastgeber konnten gleich fünfmal<br />

jubeln, wobei der sehr stark<br />

aufspielende Sahin Cakmak<br />

gleich drei Treffer markierte.<br />

Die Kreisstädter gingen nicht<br />

energisch in die Zweikämpfe, sie<br />

versuchten ihr Glück mit Distanzschüssen,<br />

die das Ziel aber<br />

alle verfehlten. Die Oestricher<br />

Zweitvertretung hingegen<br />

zeigte, wie man aus der Abstiegszone<br />

kommt. ted<br />

Nur Einzelwertung<br />

Riege durch Krankheit geschwächt<br />

Kreuztal/<strong>Olpe</strong>. Im Siegerland<br />

starteten jetzt einige <strong>Olpe</strong>r Turner<br />

im Rahmen der Gauschülerwettkämpfe.<br />

Diese wurden vom<br />

TV Kreuztal ausgerichtet. Die<br />

<strong>Olpe</strong>r Riege wurde kurzfristig<br />

durch Krankheit geschwächt, so<br />

dass keine Mannschaft mehr an<br />

den Start gehen konnte. Das<br />

war insofern schade, als dass sich<br />

die Mannschaften im Vorfeld<br />

gute Chancen ausgerechnet<br />

hatten. Die verbleibenden Turner<br />

konnten dementsprechend<br />

nur noch als Einzelturner starten.<br />

In der B-Jugend erreichte<br />

Maximilian Pleß nach einem<br />

guten Wettkampf einen<br />

2. Platz. In der C-Jugend bestä-<br />

tigten Andre Kellershoff<br />

(2. Platz) und Dennis Tasarek<br />

(1. Platz) ihre Leistungen aus<br />

dem Bezirkswettkampf und belegten<br />

nach einem harten Wettkampf<br />

die beiden ersten Plätze.<br />

Auch bei den D-Schülern<br />

belegte ein <strong>Olpe</strong>r Turner einen<br />

Podestplatz. Hier belegte Simon<br />

Rosenthal mit nur einem Punkt<br />

Rückstand auf Platz eins und 0,1<br />

Punkten auf Platz zwei den 3.<br />

Platz. Adrian Hardenacke belegte<br />

einen guten 8. Platz. Bei<br />

den E-Schülern belegte Luis<br />

Gröger den 5. Platz. Auch Andre<br />

Senger turnte einen guten<br />

Wettkampf, musste aber in seinem<br />

erst zweiten Wettkampf<br />

Lehrgeld zahlen.<br />

Die <strong>Olpe</strong>r Turner Adrian Hardenacke, Maximilian Pleß, Dennis Tasarek,<br />

Andre Kellershoff und Leon Gröger (h. v. l.) sowie Andre Senger<br />

Mitte) und Simon Rosenthal (vorne) nahmen jetzt in Kreuztal an<br />

den Gauschülerwettkämpfen teil.<br />

Titel für Stöcker<br />

Doppelsieg für SG Wenden / Sidenstein auf Platz zwei<br />

Salzkotten. Torsten Graw (TV<br />

Wattenscheid) sicherte sich<br />

bei den westfälischen Straßenlaufmeisterschaften<br />

in Salzkotten<br />

den 10 km-Titel in 30:24<br />

Minuten vor Tim-Arne Siedenstein<br />

(30:34 Min.) und Tobias<br />

Dreier (beide SG Wenden/30:50<br />

Min.).<br />

Eine starke Vorstellung bot<br />

in Salzkotten auch Tim-Arne<br />

Siedenstein (SG Wenden),<br />

der sich als Zweiter um eine<br />

Minute auf 30:34 Minuten verbesserte.<br />

Der Schützling von<br />

Trainer Egon Bröcher übernahm<br />

bereits kurz nach dem<br />

Start die Führung. Erst nach<br />

sechs Kilometern lief der spätere<br />

Sieger Torsten Graw zu<br />

ihm auf.<br />

Der 21-jährige <strong>Siegerländer</strong>,<br />

für den u. a. Zwischenzeiten<br />

von 6:00 Minuten über 2000 m<br />

und 15:15 Minuten über<br />

5000 m gestoppt wurden, hatte<br />

vor seinem Start in Salzkotten<br />

bereits einen harten Tag hinter<br />

sich, denn er half seinem Großvater<br />

in einer Siegener Bäckerei<br />

und musste dafür um 2 Uhr<br />

in der Nacht aufstehen. Tim-<br />

Arne Sidenstein kommt aus<br />

dem Konditorei- Gewerbe.<br />

Zurzeit arbeitet er als Produktentwickler<br />

in einer Chocolaterie.<br />

„Ich bin so schnell angegangen,<br />

weil ich in dem Pulk von<br />

900 Läuferinnen und Läufern<br />

nicht eingeschlossen werden<br />

Liga-Reform ist beschlossen<br />

Westfälischer Fußball ab 2013 wie ein „Tannenbaum“<br />

Kamen. Die Ständige Konferenz<br />

des Fußball- und Leichtathletikverbandes<br />

Westfalen<br />

(FLVW) hat jetzt in Kamen die<br />

bereits seit langem diskutierte<br />

Liga-Reform für das westfälische<br />

Verbandsgebiet auf den<br />

Weg gebracht. Den 25 Ja-Stimmen<br />

des Präsidiumsantrags<br />

standen am Ende acht Gegenstimmen<br />

bei vier Enthaltungen<br />

gegenüber.<br />

Die neu beschlossene Ligenstruktur<br />

ordnet den westfälischen<br />

Fußball ab 2013 wie einen<br />

„Tannenbaum“ von oben<br />

nach unten neu. Die NRW-<br />

Liga fällt weg, an ihrer Stelle<br />

entsteht eine eingleisige Oberliga<br />

Westfalen. Darunter folgen<br />

eine zweigleisige Verbandsliga<br />

und nur noch vier Landesligen<br />

sowie zwölf Bezirksligen. Die<br />

Zusammensetzung dieser Ligen<br />

mit Vereinen geschieht ausschließlich<br />

in der nächsten<br />

Qualifikationssaison<br />

2012/2013.<br />

Eine solche Tannenbaumstruktur<br />

schwebte den Verbandsfunktionären<br />

schon länger<br />

vor, um mit einer solchen<br />

Verschlankung auf demografische<br />

Entwicklungen reagieren<br />

zu können. Den entscheidenden<br />

Schub erhielt die Reform<br />

aber durch den letzten DFB-<br />

Bundestag, bei dem die 4.<br />

wollte. Der flache Kurs hat mir<br />

sehr gut gefallen. Hinzu kamen<br />

die optimalen Witterungsbedingungen.<br />

Das war für mich<br />

ein toller Lauf“, strahlte Sidenstein,<br />

der zu den hoffnungsvollen<br />

westfälischen Langstrecklern<br />

zählt. Große Freude<br />

herrschte bei der SG Wenden<br />

zudem, als das Ergebnis in der<br />

Mannschaftswertung bekannt<br />

wurde, denn die Sauerländer<br />

konnten dort einen eindrucksvollen<br />

Doppelsieg erringen.<br />

Coach Egon Bröcher blätterte<br />

in der Statistik nach und<br />

kam zu der erfreulichen Feststellung:<br />

„Mit unseren Zeiten<br />

wären wir mit unseren beiden<br />

Teams in der DLV-Bestenliste<br />

unter die ersten Fünf gekommen.“<br />

Bei den Frauen gelang<br />

der noch zur Jugendklasse zählenden<br />

Erndtebrückerin Nina<br />

Stöcker (LG Ratio Münster)<br />

ein souveräner Start-Ziel-Sieg<br />

in starken 35:29 Minuten vor<br />

Silke Pfenningschmidt (SV<br />

Brackwede, 35:41 Min.) und<br />

Melanie Kionka (LG Hamm,<br />

36:28 Min.). „Das Rennen verlief<br />

für mich heute optimal.<br />

Nach meinem 9. Platz bei den<br />

Deutschen Crossmeisterschaften<br />

in Löningen war ich ein<br />

wenig enttäuscht, so dass dieser<br />

Erfolg mir wieder Auftrieb geben<br />

wird und mich darin bestätigt,<br />

dass mein Wintertraining<br />

bei mir gut angeschlagen hat“,<br />

erklärte die Deutsche B-Ju-<br />

Das Team der SG Wenden nahm jetzt erfolgreich an den westfälischen<br />

Straßenlaufmeisterschaften teil.<br />

Spielklassenebene (Regionalliga)<br />

neu geordnet wurde: aus<br />

derzeit drei werden ebenfalls ab<br />

2013 gleich fünf Regionalligen,<br />

eine davon in der Obhut des<br />

Westdeutschen Fußball- und<br />

Leichtathletikverbandes<br />

(WFLV). Weil dadurch eine<br />

NRW-Liga aus Vereinen<br />

Westfalens, des Niederrheins<br />

und des Mittelrheins hinfällig<br />

wird (die Regionalliga West ab<br />

2013 ist ja im Grunde nichts<br />

anderes) entschied man sich,<br />

die NRW-Liga nach kurzem<br />

Dasein zu opfern. Bis Mitte Mai<br />

werden nun die teils sehr<br />

schwierigen Einzelheiten festgezurrt.<br />

Zunächst beschließt<br />

der DFB-Vorstand am 29.<br />

April , wie sich die künftigen<br />

Regionalligisten später für die<br />

3. Liga qualifizieren können –<br />

ein automatischer Aufstieg des<br />

jeweiligen Meisters ist nämlich<br />

bei nur drei Aufsteigern in die<br />

3. Liga nicht mehr möglich.<br />

Hier scheint das „Europapokal-Modell“<br />

die Nase vorn zu<br />

haben: neben den fünf Regionalliga-Meistern<br />

darf auch der<br />

Zweitplatzierte aus der (riesigen)<br />

Südwest-Regionalliga an<br />

der Aufstiegsrunde teilnehmen.<br />

Es werden aus den sechs<br />

Vereinen drei Paarungen (mit<br />

Hin- und Rückspiel) ausgelost.<br />

Die Sieger dieser drei Entschei-<br />

gendmeisterin von 2009 über<br />

3000 m. Für die kommende<br />

Bahnsaison hat sich die Schülerin<br />

von Jörg Riethues Verbesserungen<br />

ihrer persönlichen<br />

Bestzeiten von 9:44 Minuten<br />

über 3000 m und 17:06 Minuten<br />

über 5000 m vorgenommen.<br />

Zieht man alle Siegerlisten<br />

für eine Bilanz zu Rate, so gingen<br />

in Salzkotten insgesamt<br />

acht Titel an heimische Läufer,<br />

von denen die meisten die SG<br />

Wenden einheimste. Bemerkenswert<br />

war auch der<br />

M-50-Sieg von Frank Hermann<br />

Forster von der LAG<br />

Siegen. – Hier der Blick in die<br />

Ergebnisliste:<br />

Einzelwertung<br />

Männer-Hauptklasse: 1. Tobias<br />

Dreier 30:50 Min.; ... 3. Alexander<br />

Brushinski 32:34; ... 8. Dominik<br />

Sasse 34:01.<br />

Klasse M 30: ... 2. Sven Daub<br />

31:56.<br />

Klasse M 35: 1. Hans-Jörg Heiner<br />

30:55; ... 3. Jens Peter Siebel<br />

(alle SG Wenden) 33:16.<br />

Klasse M 50: 1. Karl Hermann<br />

Forster (LAG Siegen) 35:20.<br />

Klasse M 70: ... 2. Werner Stöcker<br />

(LG Wittgenstein) 43:59.<br />

Junioren: ... 2. Tim-Arne Sidenstein<br />

30:34; ... 9. Kevin Benger<br />

34:09, 10. Fabian Jenne (alle SG<br />

Wenden) 34:33.<br />

Frauen-Hauptklasse: ... 3. Stefanie<br />

Bröcher 42:02; 4. Ina Rademacher<br />

(beide SG Wenden) 42:26.<br />

Frauen W 40: ... 2. Ramona<br />

Wied (SG Wenden) 40:24.<br />

Weibliche Jugend A: 1. Nina<br />

Stöcker (Erndtebrück/LG Ratio<br />

Münster) 35:29.<br />

Mannschaftswertung<br />

Männer: 1. SG Wenden I (Sidenstein,<br />

Dreier, Heiner) 1:32:19<br />

Std.; 2. SG Wenden II (Daub, Brushinski,<br />

Siebel) 1:37:46; ...8. SG<br />

Wenden III (Sasse, Benger, Jenne)<br />

1:42:43.<br />

Frauen: ... 4. SG Wenden<br />

(Wied, Bröcher, Rademacher)<br />

2:04:52.<br />

Männer-Hauptklasse: 1. SG<br />

Wenden (Dreier, Brushinski, Sasse)<br />

1:37:25.<br />

Junioren: 1. SG Wenden (Sidenstein,Benger,<br />

Jenne) 1:39:16.<br />

Männer M 30/M 35: 1. SG<br />

Wenden (Heiner, Daub, Siebel)<br />

1:36:07.<br />

dungsspiele steigen in die 3.<br />

Liga auf – fertig. Sobald der<br />

DFB seine Entscheidungen getroffen<br />

hat, wird der WFLV<br />

Anfang Mai über weit Schwierigeres<br />

entscheiden. Es ist bereits<br />

durchgesickert, dass westfälische<br />

Absteiger aus der<br />

(dann alten) Regionalliga<br />

West/Südwest sich nicht sorgen<br />

müssen – sie steigen nämlich<br />

garnicht ab sondern werden<br />

von einem „WFLV-Airbag“<br />

sanft aufgefangen und in<br />

die neue Regionalliga West<br />

umgeleitet – eine Regelung, gegen<br />

die vor allem die ambitionierten<br />

Vereine der jetzigen<br />

NRW-Liga Sturm laufen müssten,<br />

reduziert er doch ihre<br />

Chancen, in die neue Regionalliga<br />

aufzusteigen.<br />

Natürlich legt der WFLV<br />

auch fest, wie viele NRW-Ligisten<br />

in die Regionalliga West<br />

aufsteigen und ob potenzielle<br />

Aufsteiger auch Relegationsspiele<br />

mit den Westfalenliga-<br />

Meister bzw. den Meistern der<br />

Verbandsligen Mittelrhein und<br />

Niederrhein austragen müssen,<br />

um in die Regionalliga zu kommen.<br />

Danach ist dann der<br />

FLVW an der Reihe, um die<br />

Auf- und Abstiegsbestimmungen<br />

für die nächste Saison festzulegen.<br />

Bis Mitte Mai soll alles<br />

festgezurrt sein.


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Offen für jeden<br />

Sportangebote für Ältere bündeln<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Nach dem Erfolg<br />

der ersten „Zukunftswerkstatt“<br />

zum Thema „Aktiv und bewegt<br />

älter werden im Kreis <strong>Olpe</strong>“<br />

veranstaltet der Kreissportbund<br />

(KSB) <strong>Olpe</strong> am Dienstag, 5.<br />

April, im Kolpinghaus in <strong>Olpe</strong><br />

einen weiteren Informationsaustausch.<br />

Vorsitzende und Übungsleiter<br />

der Sportvereine, Seniorenbeauftragte<br />

der Städte- und Gemeindeverwaltungen,Mitarbeiter<br />

der Wohlfahrtsverbände<br />

und Bildungseinrichtungen<br />

werden vertreten sein. Ziel ist<br />

es, attraktive, zielgruppenorientierte<br />

und wohnortnahe Sportund<br />

Freizeitangebote bis zum<br />

31. Mai 2013 zu schaffen. Geplant<br />

ist, ein umfassendes und<br />

vielfältiges Angebotsverzeichnis<br />

für diesen Personenkreis zu<br />

veröffentlichen. Bekannt ist,<br />

dass es bereits differenzierte Angebote<br />

an verschiedenen<br />

Standorten gibt. Um hier aber<br />

mehr Transparenz zu schaffen,<br />

sollen die Angebote gebündelt<br />

und in einem übersichtlichen<br />

Angebotsverzeichnis dargestellt<br />

werden.<br />

Dazu ist es notwendig, ein<br />

Netzwerk zu gründen, das durch<br />

die Koordinierungsstelle beim<br />

KSB gesteuert wird. Um hier<br />

eine möglichst umfangreiche<br />

Angebotspalette bieten zu können,<br />

freut sich der KSB über jeden,<br />

der sich einbringen<br />

möchte. Infos beim KSB unter<br />

☎ (0 27 61) 9 42 98 23.<br />

Spielfreudiger Nachwuchs<br />

Ein Frühjahrskonzert zweier Jugendorchester<br />

<strong>Olpe</strong>. Zum Frühjahrskonzert<br />

hatten am Sonntag die beiden<br />

Jugendorchester des Musikzuges<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Olpe</strong><br />

in die <strong>Olpe</strong>r Stadthalle eingeladen.<br />

Rund 300 Interessierte, darunter<br />

viele Eltern, Großeltern<br />

und Geschwister der Akteure,<br />

folgten der Einladung und erlebten<br />

ein abwechslungsreiches<br />

und ansprechendes Programm,<br />

das Cathrin Eiden pfiffig moderierte.<br />

Den Auftakt machte das<br />

jüngste Orchester, die „Junior<br />

Stars“. Beim Einstudieren<br />

musste Dirigent Michael Hütte<br />

auf die Belange des Orchesters<br />

eingehen, da es aktuell keine<br />

Schlagzeug- und Trompeterbe-<br />

setzung gibt. Die 33 Jungen und<br />

Mädchen im Alter von neun bis<br />

13 Jahren eröffneten das Programm<br />

mit dem populären<br />

„Pomp and Circumstance“ und<br />

dem von Michael Hütte arrangierten<br />

„Marsch der Kursächsischen<br />

Leibgarde“.<br />

Schön anzuhören waren die<br />

„Wiener Variationen mit dem<br />

Solopart von Annika Süßmuth<br />

auf der Querflöte. Mit großer<br />

Spielfreude präsentierten die<br />

jungen Musiker Themen aus<br />

dem Kinofilm „Harry Potter und<br />

der Gefangene von Askaban“<br />

und die „Parade der Holzsoldaten“.<br />

Mit dem weltberühmten<br />

Song „Barbara Ann“ der „Beach<br />

Boys“ verabschiedeten sich die<br />

Wir verteilen<br />

Ihre Prospekte zu<br />

fairen Preisen.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

02 71 / 59 40-3 03<br />

Herr Goßmann:<br />

0 27 61 / 9413-23<br />

Herr Dirlenbach:<br />

0 27 61 / 9413-22<br />

„Junior Stars“ und freuten sich<br />

über begeisterten Applaus aus<br />

den Zuschauerreihen.<br />

Die „Junge Harmonie“ stand<br />

beim Frühjahrskonzert erstmals<br />

unter dem Dirigat von Hendrik<br />

Burghaus. Der musikalische Leiter<br />

hat das Orchester im vergangenen<br />

Jahr im Alter von 17 Jahren<br />

von Jochen Harnischmacher<br />

übernommen und bereits einige<br />

kleinere Auftritte geleitet.<br />

Sein Debüt in der <strong>Olpe</strong>r<br />

Stadthalle war ein voller Erfolg.<br />

Die Darbietungen des ersten<br />

Nachwuchsorchesters waren<br />

von einer gewissen Klasse und<br />

harmonischem Zusammenspiel<br />

geprägt, was die Zuhörer mit an-<br />

Die „Junge Harmonie“ unter Leitung von Michael Hütte ist das jüngste Nachwuchsorchester des <strong>Olpe</strong>r<br />

Feuerwehrmusikzugs. Die Jungen und Mädchen glänzten beim Frühjahrskonzert mit Freude am Spielen.<br />

Foto: mari<br />

Ferienfreizeit<br />

Noch freie Plätze für Kinder<br />

<strong>Olpe</strong>. Während der Sommerferien<br />

bietet der Jugendhof Pallotti-Haus<br />

<strong>Olpe</strong> wieder ein Ferienlager<br />

für Kinder im Alter von<br />

acht bis zwölf Jahre an.<br />

Außerdem wird es zeitgleich<br />

ein Ferienlager für Jugendliche<br />

im Alter von 13 bis 15 Jahre mit<br />

eigenen Programmelementen<br />

geben.<br />

Von Freitag, 26. August, bis<br />

Sonntg, 4. September, sind<br />

Mädchen und Jungen herzlichen<br />

eingeladen, zehn ereignisreiche<br />

Tage im Jugendhof zu verbringen.<br />

Auf dem Programm stehen<br />

Geländespiele, Ausflüge, Nachtwanderungen,<br />

kreative Angebote,<br />

Spiel und Spaß. Aufgrund<br />

der Möglichkeit, die Kinder mit<br />

oder ohne Übernachtung anzumelden,<br />

ist die Freizeit besonders<br />

gut geeignet für Kinder, die das<br />

erste Mal von zu Hause wegfahren.<br />

Das Ferienlager für Kinder<br />

im Alter von acht bis zwölf Jahre<br />

ist schon fast ausgebucht, jedoch<br />

gibt es eine Warteliste.<br />

Informationen unter ☎<br />

(0 27 61) 6 08 11 26 sowie unter<br />

jugendhof@pallotti-haus-olpe.de<br />

bzw. www.jugendhof-olpe.de.<br />

erkennendem Applaus honorierten.<br />

Die jugendlichen Musiker<br />

lichteten ihren Anker mit dem<br />

amerikanischen Militärmarsch<br />

„Anchors aweigh“ und brachten<br />

mit „Canterbury Tales“ den Zuschauern<br />

drei der 24 Sagen über<br />

eine Pilgerreise nach Canterbury<br />

musikalisch nahe. Mit der<br />

Filmmusik „Fame“ entführten<br />

sie ihr Publikum anschließend<br />

die die Hörsäle der New Yorker<br />

Kunsthochschule.<br />

Nach der Pause stellten die<br />

jugendlichen Musiker mit den<br />

Werken „El Camino“, „Selections<br />

from the Dark Knight“ und<br />

„Defying Gravity“ ihr Können<br />

unter Beweis. Wunderbar anzuhören<br />

waren die „Highlights<br />

from the Chronicles of Narnia“,<br />

die Helena Häner mit einem gekonnten<br />

Flötensolo einläutete,<br />

und auch das von Leonard Cohen<br />

komponierte Lied „Halleluja“<br />

verfehlte seine Wirkung<br />

nicht.<br />

Eine gelungene und mitreißende<br />

Darbietung erfolgte zum<br />

Abschluss mit einem Medley der<br />

Kultband „Blues Brothers“. Gemeinsam<br />

beschlossen die beiden<br />

Nachwuchsorchester ihr Frühjahrskonzert<br />

mit „Captain<br />

Dane“ von William Owens. Das<br />

große Orchester kann stolz auf<br />

seinen spielfreudigen Nachwuchs<br />

sein. mari<br />

Lebendiger Verein<br />

Kirchenchor St. Marien zog Bilanz<br />

<strong>Olpe</strong>. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung<br />

des katholischen<br />

Kirchenchores St. Marien<br />

<strong>Olpe</strong> statt. Die Vorsitzende<br />

dankte in ihrer Begrüßung allen<br />

Mitgliedern sowie dem Chorleiter<br />

Dieter Ohm und dem Präses<br />

Pfarrer Rüsche für das abgelaufene<br />

Jahr 2010.<br />

Sie wies darauf hin, dass der<br />

Chor ein sehr lebendiger Verein<br />

sei, der sich jeden Donnerstag<br />

mit rund 40 Personen im<br />

Pfarrzentrum zur Probe trifft.<br />

Den vielen freiwilligen Helfern,<br />

auf die sich der Chor immer<br />

verlassen kann, wurde ebenfalls<br />

gedankt.<br />

Ein Sonderlob hatte sich Josef<br />

Merten verdient: Er war bei<br />

allen Proben und Auftritten anwesend.<br />

Dafür wurde ihm ein<br />

Blumenpräsent überreicht. Das<br />

Weihnachtsliedersingen war<br />

auch in diesem Jahr wieder ein<br />

Erfolg, die gut besuchte Kirche<br />

sprach für sich, heißt es in einer<br />

Pressemitteilung. Ein weiterer<br />

Höhepunkt ist nach wie vor das<br />

Aufhängen der Schützenfahne<br />

am Kirchturm. Wegen des<br />

Schützenfest-Jubiläums und der<br />

damit verbundenen verlängerten<br />

Festtage ist diese Tradition<br />

bereits vorverlegt worden.<br />

Pastor Rüsche dankte dem<br />

Chor für die vielen Auftritte,<br />

die im Laufe des Kirchenjahres<br />

anfallen. Auch die von ihm erbetenen<br />

zusätzlichen Auftritte<br />

konnte der Chor leisten, heißt<br />

es in einer Pressemitteilung.<br />

Chorleiter Dieter Ohm legte in<br />

seinem Bericht die Ziele und<br />

Wünsche für die Zukunft dar<br />

und wies darauf hin, dass der<br />

Chor vor allem in den Männerstimmen<br />

Nachwuchs benötigt,<br />

um den Fortbestand zu sichern.<br />

Die Probe findet jeden Donnerstag<br />

von 18 bis 19.30 Uhr im<br />

Pfarrzentrum in der Günsestraße<br />

8 statt. Interessierte Damen<br />

und Herren sind unverbindlich<br />

dazu eingeladen. Auf<br />

die Dekanatswallfahrt nach<br />

Werl am 10. Juni sowie di damit<br />

verbundenen Sonderproben<br />

wurde ebenfalls aufmerksam gemacht.<br />

Große Bühne<br />

Stadthalle ganz in Musikschul-Hand<br />

<strong>Olpe</strong>. Anlässlich des Stadtjubiläums<br />

wird Anfang April die<br />

Stadthalle während ganzer vier<br />

Tage zur Bühne der Musikschule.<br />

Am Donnerstag, 7.<br />

April, 19.30 Uhr, gastiert dort<br />

das Musikkorps der Bundeswehr<br />

zu Gunsten des Fördervereins<br />

der Musikschule. Karten dazu<br />

gibt es online unter www.olpe.de,<br />

im Foyer des Rathauses<br />

und Freikarten exklusiv für Musikschüler<br />

im Büro der Schule.<br />

Am Freitag, 8. April, wird allen<br />

Schülerinnen und Schülern<br />

im Rahmen des um 18 Uhr beginnenden<br />

Musikforums in der<br />

Stadthalle Gelegenheit gegeben,<br />

einmal auf „großer“ Bühne<br />

zu konzertieren. Am Samstag, 9.<br />

April, laden die Dozenten um<br />

19.30 Uhr zum alljährlichen<br />

Kompetenz aus<br />

eigenen Reihen<br />

Attendorn/Altenhundem/<br />

Kirchhundem. Eine Vakanz in<br />

der Führungsmannschaft der<br />

Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem<br />

wurde jetzt<br />

aus eigenen Reihen geschlossen:<br />

Robin Möwert (Foto) wird Leiter<br />

der Abteilung Firmenkunden<br />

und tritt damit die Nachfolge<br />

von Bernd Schablowski an, der<br />

Anfang des Jahres in den Vorstand<br />

berufen wurde. Im Rahmen<br />

eines bundesweit angelegten<br />

Bewerbungsverfahrens setzte<br />

sich Möwert gegen eine starke<br />

Konkurrenz durch und übernimmt<br />

ab sofort das Ruder der<br />

Firmenkundenabteilung. Viele<br />

Kunden und Mitarbeiter kennen<br />

Robin Möwert bereits als en-<br />

Lehrerkonzert ein. Solistinnen<br />

sind Olga Skuba und Anne Valpertz.<br />

Am Sonntag, 10. April, ist<br />

die „gute Stube“ der Kreisstadt<br />

ganztägig in der Hand junger<br />

Musiker:<br />

Um 11 Uhr beginnt das Konzert<br />

der Musikschulen aus dem<br />

Kreis <strong>Olpe</strong> unter der Schirmherrschaft<br />

von Landrat Frank<br />

Beckehoff und um 17 Uhr werden<br />

die „Tage der Musikschule“<br />

durch ein großes Musikschulkonzert<br />

abgeschlossen:<br />

Hier werden Schüler in kammermusikalischen<br />

Ensembles zu<br />

erleben sein, im zweiten Teil<br />

wird das in Kooperation mit<br />

MAKSi durchgeführte „Chorissimo“-Projekt<br />

mit Band unter<br />

der Leitung von Maurizio Quaremba<br />

seine Premiere feiern.<br />

gagierten und kompetenten<br />

Fachmann. Der 33-jährige Sparkassenbetriebswirt<br />

hat seine<br />

Ausbildung zum Bankkaufmann<br />

bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen<br />

absolviert. Im April<br />

2003 wechselte er als Gewerbekundenberater<br />

zur Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem.<br />

Hier qualifizierte und spezialisierte<br />

er sich sehr schnell<br />

weiter zum Firmenkundenberater.<br />

Seine bisherige Ausbildung<br />

rundete er ab durch ein nebenberufliches<br />

Studium zum Bachelor<br />

of Finance. Unterstützung<br />

und Rückhalt geben ihm seine<br />

Frau Iris, sein dreijähriger Sohn<br />

Nico und die acht <strong>Wochen</strong> alte<br />

Tochter Anna.<br />

AKTION BIS ZUM 30. 4. 2011<br />

Beim Kauf eines Badmöbels erhalten Sie GRATIS:<br />

1 Design-Armatur, Chrom · 1 Design-Ablauf,<br />

Chrom 1 Siphon, Chrom · 2 Eckventile, Chrom<br />

(im Wert von 300,00 Euro)<br />

www.dasbad-frankweiss.de<br />

Türkisch für Anfänger<br />

Kursbeginn ab 29. 3. – Jetzt anmelden –<br />

ISF Institut für Schulische Förderung.<br />

<strong>Olpe</strong> · 0 27 61/42 22 · www.institut-isf.de<br />

Flohmarkt<br />

Attendorn. Ein Flohmarkt<br />

„Rund ums Kind“ findet am<br />

Samstag, 26. März, 14 bis 16<br />

Uhr, im DRK-Haus an der St.-<br />

Ursula-Straße in Attendorn<br />

statt. Es gibt außerdem Waffeln,<br />

Kaffee und Kuchen.<br />

Von Höh<br />

zu Höh<br />

Attendorn. Der SGV Attendorn<br />

lädt zu einer Tageswanderung<br />

mit Rucksackverpflegung<br />

für Sonntag, 27. März, ein. Gewandert<br />

wird „Von Höh zu<br />

Höh“ rund um Attendorn von<br />

Attendorn über Biekhofen –<br />

Auf der Höh – Fernholte zur<br />

SGV-Hütte Attendorn. Die<br />

Wegstrecke beträgt rund 14<br />

Kilometer, Wanderführer ist<br />

Wolfgang Böhme. Treffpunkt<br />

ist um 11 Uhr am Rathaus.<br />

Kreuzweg<br />

Neu-Listernohl. Alle Jugendlichen<br />

ab 14 Jahre aus Listerscheid<br />

und Neu-Listernohl sind<br />

am Donnerstag, 24. März, um<br />

19 Uhr zu einem Jugendkreuzweg<br />

in die Krypta der St. Augustinuskirche<br />

Neu-Listernohl eingeladen.<br />

Der Kreuzweg wird von<br />

den älteren Messdienerinnen<br />

und Messdienern gestaltet. Anschließend<br />

ist Jugendtreff im<br />

neuen Messdienerraum.<br />

Singgruppe<br />

trifft sich<br />

Bamenohl. Wie der SGV Bamenohl<br />

mitteilt, ist das Jugend- und<br />

Wanderheim am Samstag, 26.<br />

März, von 15 bis 20 Uhr, und am<br />

Sonntag, 27. März, von 11 bis 18<br />

Uhr, geöffnet. Morgens wird ein<br />

Frühschoppen angeboten, nachmittags<br />

gibt es Kaffee und Kuchen.<br />

Außerdem trifft sich am<br />

Samstag um 18 Uhr die Singgemeinschaft<br />

des SGV im Jugendund<br />

Wanderheim.<br />

Kreuz<br />

und Quer<br />

<strong>Olpe</strong>. Ein „Kreuz und<br />

Quer“-Gottesdienst zum Thema<br />

„Menschlich sein“ findet am<br />

Samstag, 26. März um 17.30<br />

Uhr in der Pallottinerkirche in<br />

<strong>Olpe</strong> statt. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst besteht laut Mitteilung<br />

des Veranstalters Gelegenheit<br />

zum Austausch, zum<br />

Freunde und Bekannte treffen<br />

oder um einander kennen zu<br />

lernen.


Mittwoch, 23. März 2011 KREIS OLPE<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

LESER-REISEN MIT DEM<br />

Tagesfahrten rund um Ostern<br />

Outletcenter Roermond<br />

Schnäppchen und mehr...<br />

Termin: Karfreitag, 22. April<br />

BUGA Koblenz<br />

inkl. Panorama-Schifffahrt<br />

Termin: Ostermontag, 25. April<br />

Nordseeinsel Borkum<br />

inkl. Überfahrt<br />

Termin: Mittwoch, 27. April (Ferien)<br />

Sealife Königswinter<br />

inkl. Schifffahrt Köln–Königswinter<br />

Termin: Donnerstag, 28. April (Ferien)<br />

Ostern in Prag<br />

Entdecken Sie die „Goldene Stadt“<br />

an der Moldau mit Wenzelsplatz, Prager Burg<br />

und der berühmten Karlsbrücke.<br />

Termin: Karfreitag, 22. April bis<br />

Ostermontag, 25. April 2011<br />

Leistungen:<br />

✭ Busfahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ 3x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel<br />

✭ 3x Frühstücksbuffet<br />

Vor Ort zubuchbar:<br />

• Stadtführung Prag p. P. € 24,-<br />

• Führung auf dem<br />

Hradschin (Burgberg) p. P. € 24,-<br />

• Moldau-Schifffahrt<br />

inkl. Mittagessen p. P. € 24,-<br />

Alle Ausflüge als Paket p.P.€65,-<br />

(Mindestteilnehmerzahl<br />

für die Ausflüge:25 Personen)<br />

€ 22,-<br />

€ 48,-<br />

€ 54,-<br />

€ 53,-<br />

Böhmen – Pilsen – Prag<br />

Böhmen ist schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Reiseziel.<br />

Pilsen – bekannt durch seine alte Brautradition, die „Goldene<br />

Stadt Prag“ mit Karlsbrücke,Burgberg und Wenzelsplatz sowie<br />

ein Abstecher in das berühmte Kurbad Marienbad – dies sind<br />

die Höhepunkte dieser abwechslungsreichen Reise.<br />

Ein traditionelles Bierabendessen und der Besuch der<br />

Pilsener Urquell-Brauerei runden die Reise ab.<br />

Termin: Donnerstag, 14. April bis Sonntag, 17. April<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Reisebus<br />

✭ 3x Übernachtung 4-Sterne-Hotel<br />

„Courtyard by Marriott“ in Pilsen<br />

✭ 3x Frühstücksbuffet<br />

✭ 2x Abendessen im Hotel<br />

✭ 1x Bierabendessen im Restaurant<br />

„Na Splice“ in Pilsen<br />

✭ Besuch der Pilsener Urquell-Brauerei<br />

✭ Stadtrundfahrt mit Reiseleitung in Pilsen<br />

✭ ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung<br />

nach Prag mit Stadtrundfahrt und<br />

Zeit zur freien Verfügung<br />

✭ Stadtführung im Kurbad Marienbad<br />

Preis p. P.<br />

nur<br />

€179,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

€ 59,-<br />

Preis p. P.<br />

nur<br />

€279,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

€ 45,-<br />

Schnäppchenreise Dresden<br />

Die Stadt an der Elbe trägt zu Recht den Beinamen<br />

„Elb-Florenz“ und gilt als schönste barocke Kulturstadt<br />

Deutschlands. Prachtvolle Baudenkmäler,wie der Zwinger,<br />

die Brühl’schen Terrassen, das Schloss oder die Semperoper<br />

beeindrucken ebenso wie das wohl bekannteste Bauwerk,<br />

die wieder aufgebaute Frauenkirche.Entdecken Sie diese<br />

einmalige Stadt mit ihren vielen gemütlichen Winkeln und<br />

die Schönheit der einmaligen Kunstschätze.<br />

Termin:<br />

Mittwoch, 30. März bis Freitag, 1. April 2011<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Reisebus<br />

✭ 2x Übernachtung im Stadthotel in zentraler Lage<br />

✭ 2x Frühstücksbuffet<br />

✭ Eintrittskarte für das Residenzschloss<br />

(Zugang zum neuen Grünen<br />

Gewölbe,dem Kupferstichkabinett<br />

und der Türkenkammer)<br />

Auf Wunsch zubuchbar:<br />

ca. 3-stündige Stadtrundfahrt<br />

mit Rundgang in Dresden mit<br />

qualifizierter Reiseleitung.<br />

Stadtrundfahrt p. P. € 10,-<br />

(Mindestteilnehmer 20 Personen)<br />

Preis p. P.<br />

nur<br />

€166,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

€ 35,-<br />

Modenschau bei Adler mit<br />

Schifffahrt auf dem Main<br />

ab Miltenberg<br />

Bei einem kleinen Frühstück wird Ihnen während der<br />

Modenschau im Adler-Modemarkt in Haibach die aktuelle<br />

Adler-Mode vorgestellt.Anschließend haben Sie Zeit zum<br />

Shoppen bevor Ihnen das Mittagessen serviert wird.<br />

Am Nachmittag geht die Fahrt weiter ins malerische<br />

Miltenberg, wo Sie sich auf eine ca. einstündige Schifffahrt<br />

auf dem Main freuen können.<br />

Termin: Mittwoch, 4. Mai<br />

Leistungen:<br />

✭ Busfahrt<br />

✭ Frühstück<br />

✭ aktuelle Modenschau bei Adler-Mode<br />

in Haibach<br />

✭ Mittagessen<br />

✭ Schifffahrt auf dem Main ab Miltenberg<br />

Preis<br />

nur<br />

€ 44,-<br />

Tagesfahrt Hamburg<br />

zum Hafengeburtstag<br />

Highlight: Die große Auslaufparade!<br />

Starten Sie mit einem Glas Begrüßungssekt in einen Tag voller<br />

einmaliger Erlebnisse.Hafenmeile und Landungsbrücken<br />

erwarten Sie mit einem abwechslungsreichen Programm und<br />

die große Auslaufparade muss man einfach<br />

gesehen haben!<br />

Termin: Sonntag, 8. Mai<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Reisebus<br />

✭ 1 Glas Begrüßungssekt im Bus<br />

Preis p. P.<br />

nur<br />

€ 39,-<br />

– Für weitere Informationen fordern Sie unseren Reisekatalog an. –<br />

BUCHUNGEN<br />

DIREKT BEIM<br />

VERANSTALTER Buchungstelefon: 0 27 63/80 92 00<br />

02 71/2508880<br />

E-Mail: info@sauerlandgruss.de<br />

Kurz & bündig<br />

Bergmannstreff<br />

Meggen. Der Förderverein Bergbaudenkmäler<br />

lädt ein zum<br />

Bergmannstreff am Freitag, 25.<br />

März, 18 Uhr, am Siciliaschacht<br />

in Meggen. Es wird berichtet<br />

über Stilllegungs-Maßnahmen<br />

an inaktiven Kali-Schächten<br />

der Firma Kali und Salz. Alle früheren<br />

Bergleute und am Bergbau<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen.<br />

Schützen tagen<br />

Bleche. Der Vorstand der St.-Josef-SchützenbruderschaftBleche<br />

lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

alle Mitglieder<br />

am Samstag, 26. März, um<br />

18.30 Uhr ins Jugendheim in<br />

Bleche ein.<br />

Spender<br />

werden geehrt<br />

Drolshagen. Der DRK-Ortsverein<br />

Drolshagen ehrt am Freitag,<br />

25. März, 19 Uhr, im DRK-Vereinsheim<br />

im Rahmen einer<br />

Feierstunde etliche treue Blutspender.<br />

Zur Ehrung eingeladen<br />

sind alle Personen, die im<br />

vergangenen Jahr bei den Blutspendeterminen<br />

in Drolshagen,<br />

Bleche, Iseringhausen, Schreibershof<br />

und Wegeringhausen<br />

eine „runde“ Blutspende geleistet<br />

haben. Geehrt werden<br />

zwölf Personen für 25-maliges<br />

Spenden und acht Personen für<br />

50-maliges Spenden. Weitere<br />

vier Spender können sich über<br />

ihre 75. Blutspende freuen.<br />

Sprechstunde<br />

Wenden. Die nächste Sprechstunde<br />

im SPD-Bürgerbüro in<br />

Wenden findet statt am Samstag,<br />

26. März von 10 bis 12 Uhr.<br />

Ansprechpartner ist Lutz Schabelon<br />

aus Hünsborn.<br />

KG trifft sich<br />

Attendorn. Am Samstag, 2.<br />

April, findet ab 18.11 Uhr im<br />

Vereinsheim am Berndebach die<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

Karnevalsgesellschaft Neuenhof<br />

statt. Alle Vereinsmitglieder<br />

sind eingeladen.<br />

R. Schnütgen<br />

Meggener Str. 12 a · 57368 Lennestadt-Meggen<br />

Telefon 0 27 21 / 98 97 43<br />

E-Mail: post@edeka-meggen.de<br />

www.schnuetgen.aktiv-markt.de<br />

Frühlings-Genuss<br />

iglo Fischstäbchen<br />

saftiges Fisch-Filet, knusprig paniert,<br />

tiefgefroren (1 kg = 3.69)<br />

450-g-Packung<br />

Punica Classics<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 l= 0.66)<br />

je 1,5-l-PET-Einweg-Flasche<br />

Müller Milchreis<br />

verschiedene Sorten,<br />

(100 g = 0.15)<br />

je 200-g-Becher<br />

1.66<br />

Super-Knüller<br />

0.99<br />

Super-Knüller<br />

0.29<br />

Super-Knüller<br />

Heiße Theke:<br />

Jeden Dienstag:<br />

Spießbratenbrötchen mit Zwiebeln<br />

Jeden Mittwoch:<br />

Heiße Fleischwurst mit Brötchen<br />

Sängerkreis-Vorsitzender Jürgen Kötting (r.) zeichnete bei der Zentralehrung in Drolshagen die langjährigen Sängerinnen und Sänger der<br />

Chöre aus dem Drolshagener Stadtgebiet aus. Foto: Sängerkreis<br />

Singende Vorbilder<br />

Sängerkreis Bigge-Lenne vergab Ehrennadeln und Plakette<br />

Drolshagen. 22 Sängerinnen<br />

und Sänger aus Chören des<br />

Drolshagener Stadtgebietes<br />

standen am Sonntag im Musiksaal<br />

des Alten Klosters im Mittelpunkt<br />

der Zentralehrung<br />

durch den Sängerkreis Bigge-<br />

Lenne.<br />

Die stellvertretende Drolshagener<br />

Bürgermeisterin Gaby<br />

Demnig dankte den treuen Sängern<br />

für ihr Engagement und<br />

appellierte an die Vereine, die<br />

Spuren des demografischen<br />

Wandels aufzufangen.<br />

„Wir sind stolz auf die Menschen,<br />

die über viele Jahre hinweg<br />

in ihren Chören aktiv und<br />

somit Vorbild für andere, insbesondere<br />

für unsere Kinder und<br />

Jugendlichen, sind“, dankte<br />

Sängerkreis-Vorsitzender Jürgen<br />

Kötting den Jubilaren.<br />

Gleichzeitig ging er auf die Veränderungen<br />

in der Chorlandschaft<br />

ein und rief auf, auch in<br />

vermeintlich schwierigen Zeiten<br />

zusammenzustehen, um<br />

diese Veränderungen gemeinsam<br />

zu überwinden und zum<br />

Wohle der Chöre umzusetzen.<br />

Erich Grütz vom MGV Hützemert<br />

konnte mit 65 Jahren<br />

Chorgesang glänzen und erhielt<br />

für seine Treue die Plakette in<br />

Gold des Deutschen Chorverbandes.<br />

Für 60 Jahre Singen im<br />

Chor wurden die Sänger Josef<br />

Frohne, Kunibert Schulte und<br />

Erich Stamm vom MGV „Sangeslust<br />

Benolpe“ und Georg<br />

Jung vom MGV „Eintracht Junkernhöh“<br />

mit der Nadel in Gold<br />

des Deutschen Chorverbandes<br />

ausgezeichnet.<br />

Diese nahm auch Werner<br />

Stamm vom MGV „Sangeslust“<br />

Benolpe entgegen, der seit 50<br />

Jahren seine Stimme erklingen<br />

lässt. Josef Engels vom MGV<br />

„Sangeslust“ Benolpe“ und Hermann<br />

Wigger vom MGV „Ein-<br />

Kleintiermarkt<br />

Auf dem Fuhrmannshof in Stelborn<br />

Stelborn. Der Bauern- und<br />

Kleintiermarkt in Kirchhundem-Stelborn<br />

öffnet in diesem<br />

Jahr nur einmal seine Pforten,<br />

und zwar am Sonntag, 17. April.<br />

Ab 9 Uhr kann man auf dem<br />

Fuhrmannshof wieder das ein<br />

oder andere Kleintier erwerben<br />

oder ein anderes Schnäppchen<br />

machen. Das Angebot umfasst<br />

neben bäuerlichen Spezialitäten<br />

die gesamte Bandbreite an Vögeln,<br />

Geflügel und Kleinnagern.<br />

Auch Zubehör und Futtermittel<br />

werden nicht fehlen.<br />

Als besonderes Bonbon werden<br />

im Tagesverlauf Ponyreiten<br />

und Kutschfahrten angeboten.<br />

Den Besuchern bietet sich überdies<br />

die Möglichkeit, die auf<br />

dem Hof lebenden Tiere zu bewundern.<br />

<strong>Olpe</strong>. Die Kinder der katholischen<br />

Grundschule „Auf dem<br />

Gallenberg“ <strong>Olpe</strong> freuen sich<br />

über die Unterstützung durch ihren<br />

Förderverein, der neue Lesehefte<br />

sowie Buchstaben- und<br />

Arbeitsbücher als spezielles Fördermaterial<br />

für die Schulein-<br />

tracht“ Junkernhöh singen seit<br />

40 Jahren und freuten sich über<br />

die Goldnadel des Landesverbandes.<br />

Seit 25 Jahren singen Marlies<br />

Wigger (Frauenchor Junkernhöh),<br />

Ludwig Krämer<br />

(MGV „Sangeslust“ Benolpe),<br />

Bernd Rottmann (MGV „Liedertafel“<br />

Drolshagen), Manfred<br />

Jülicher (MGV „Harmonie“<br />

Berlinghausen) sowie Klaus Michael<br />

Becker, Ferdinand Ingrisch,<br />

Rudolf Saggel und Rüdiger<br />

Stahlhacke (Gemischter<br />

Chor „Via Nova“ Schreibershof).<br />

Für ihre Treue nahmen sie<br />

die Silbernadel des Sängerkreises<br />

entgegen. Auch der Nachwuchs<br />

zeigte Aktivität: Robin<br />

Hardenacke, Jan Hardenacke,<br />

Lukas Stachelscheid und Nicolas<br />

Bieker erweitern seit fünf<br />

Jahren die aktive Mitgliederzahl<br />

im MGV „Eintracht“ Junkern-<br />

Das Lesen fördern<br />

gangsphase zur Verfügung<br />

stellte. Hiermit unterstützt der<br />

Förderverein die Realisierung eines<br />

seiner Hauptanliegen, die<br />

Förderung des Lesens sowie der<br />

Rechtschreibung an der Gallenberg-Grundschule,<br />

heißt es in einer<br />

Pressemitteilung des Ver-<br />

höh und tragen nun die Bronzenadel<br />

der Sängerjugend im<br />

Chorverband NRW.<br />

Der Sängerkreis-Vorsitzende<br />

freute sich, außerdem zwei langjährige<br />

Vorstandsmitglieder<br />

auszeichnen zu dürfen. Berthold<br />

Maiworm, Vorsitzender des<br />

MGV „Harmonie“ Berlinghausen,<br />

arbeitet seit 25 Jahren im<br />

Vorstand. Sein Engagement<br />

wurde mit der Plakette in Silber<br />

des Chorverbandes NRW gewürdigt.<br />

40 Jahre hat sich Karl-Heinz<br />

Altwicker vom Gemischten<br />

Chor „Via Nova“ Schreibershof<br />

in der Vorstandsarbeit eingebracht,<br />

was mit der Goldenen<br />

Ehrennadel des Landesverbandes<br />

gewürdigt wurde. Die Veranstaltung<br />

wurde umrahmt mit<br />

schönen Liedbeiträgen des<br />

Frauenchors Hützemert unter<br />

Leitung von Elisabeth Alfes-<br />

Blömer. mari<br />

Dichte ist Thema<br />

Infoveranstaltung für Finnentroper<br />

Finnentrop. Die Gemeinde Finnentrop<br />

lädt am Montag, 4.<br />

April, und Dienstag, 5. April,<br />

alle Grundstückseigentümer der<br />

Orte Ostentrop und Schönholthausen<br />

zu Infoveranstaltungen<br />

zum Thema „Dichtheitsprüfungen<br />

der privaten Abwasserleitungen“<br />

ein.<br />

Das Thema soll näher erläutert<br />

werden. Die Gemeinde Fin-<br />

nentrop und die Gemeindewerke<br />

Finnentrop laden zu zwei<br />

Infoveranstaltungen in die<br />

Schützenhalle Schönholthausen<br />

herzlich ein:<br />

Am Montag, 4. April, 18.30<br />

Uhr, vorzugsweise für die Einwohner<br />

aus Ostentrop, und am<br />

Dienstag, 5. April, 18.30 Uhr,<br />

vorzugsweise für die Einwohner<br />

aus Schönholthausen.<br />

eins. Im Rahmen der Spendenübergabe<br />

konnte sich der Vorstand<br />

des Fördervereins, Prof.<br />

Dr. Stephan Becker, Michael<br />

Stracke sowie Jürgen Sonsalla<br />

einen Eindruck von der Verwendung<br />

des neuen Fördermaterials<br />

verschaffen.


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Gruß nach Japan<br />

„Concerto“ konnte voll und ganz überzeugen<br />

<strong>Olpe</strong>. Das Gemeinschaftsorchester<br />

„Concerto“ der Musikschulen<br />

Drolshagen, <strong>Olpe</strong> und<br />

Wenden begrüßte am Sonntag<br />

in der Aula der <strong>Olpe</strong>r Realschule<br />

unter der Leitung von German<br />

Prentki mit warmen Streicherklängen<br />

den Frühling. Das gelungene<br />

Programm umfasste mit<br />

barocken, romantischen und<br />

modernen Werken verschiedene<br />

Epochen.<br />

Aufgrund der katastrophalen<br />

Ereignisse in Japan sandte das<br />

Orchester zu Beginn einen musikalischen<br />

Gruß in das entfernte<br />

Land. German Prentki erläuterte,<br />

dass ein befreundeter Musikkollege<br />

in Japan weilt, den er<br />

mehrere Tage vergeblich versucht<br />

hatte, telefonisch zu errei-<br />

chen. Als er ihn schließlich<br />

wohlbehalten am anderen Ende<br />

der Leitung hatte, war er sehr<br />

froh und arrangierte aus Dankbarkeit<br />

in der Nacht von Freitag<br />

auf Samstag das wohlklingende<br />

Kinderlied für Streicher. Bei der<br />

Probe am Samstag gelang es dem<br />

Orchester, das Werk entsprechend<br />

einzustudieren.<br />

Im Anschluss erlebten die<br />

Zuhörer beim Konzert in c-Moll<br />

von Antonio Vivaldi einen<br />

überaus gelungenen Dialog zwischen<br />

Solist German Prentki am<br />

Cello und dem Orchester.<br />

Nach dem barocken Auftakt<br />

kehrte mit dem „Andante und<br />

Rondo“ für 2 Flöten und Streicher<br />

von Franz Doppler pure Ro-<br />

FÜR IHRE WERBUNG …<br />

sind wir zur Stelle.<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus<br />

<strong>Olpe</strong>, Wenden und Drolshagen erreichen<br />

Herrn Sebastian Dirlenbach unter 0 27 61/94 13-22<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus: Attendorn,<br />

Finnentrop, Lennestadt und Kirchhundem<br />

erreichen Herrn Ingo Goßmann<br />

unter 0 27 61/94 13-23<br />

Sie erreichen uns auch per Fax: 02 71/59 40-2 88<br />

oder E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de<br />

mantik in die Aula der Realschule<br />

ein.<br />

Dabei setzten die Solistinnen<br />

Ursula Keller von der Musikschule<br />

<strong>Olpe</strong> und Christiane<br />

Böhm von der Musikschule<br />

Drolshagen mit der Querflöte<br />

musikalische Glanzlichter. Zum<br />

Abschluss ging es mit den berühmten<br />

„Bildern einer Ausstellung“<br />

von Modest Mussorgski –<br />

Gerhard B. Buchner-Fritsch arrangierte<br />

die Suite für Streicher<br />

– in die moderne Zeit.<br />

Leichte Stücke mit scherzohaftem<br />

Charakter wechselten<br />

beim musikalischen Rundgang<br />

durch die Ausstellung von Viktor<br />

Hartmann mit langsameren,<br />

melancholischen Tonfolgen und<br />

majestätischen Melodien. mari<br />

Das Gemeinschaftsorchester „Concerto“ der Musikschulen Drolshagen, <strong>Olpe</strong> und Wenden stellte am<br />

Sonntag beim Matineekonzert eine beeindruckende Leistung unter Beweis. Foto: mari<br />

Für Cheerleader<br />

Auftritt und neuer Workshop geplant<br />

Finnentrop. Gleich zwei gute<br />

Nachrichten für alle Cheerleader:<br />

Zum einen tritt die<br />

bestehende Gruppe aus dem<br />

„kinder-, jugend- & kulturhaus“<br />

Finnetrop beim Jugendkulturfestival<br />

des Kreisjugendrings<br />

am Samstag und Sonntag, 26.<br />

und 27. März, im PZ in Meggen<br />

auf.<br />

Zum anderen ist ein Cheerleader-Workshop<br />

für Sieben- bis<br />

Elfjährige geplant, und zwar jeweils<br />

montags von 15 bis 17 Uhr<br />

am 28. März, 4. April, 11. April<br />

sowie nach Absprache an einem<br />

kompletten Tag in der ersten<br />

Woche der Osterferien. Als<br />

Trainerin konnte Judith König<br />

gewonnen werden.<br />

Weitere Infos beim ersten<br />

Treffen sowie unter ☎ (0 27 21)<br />

5 07 48 oder unter www.kinderjugendkulturhaus.de.<br />

Hauberg<br />

Wenden. Alle Anteilseigner,<br />

die für dieses Jahr Hauberg angemeldet<br />

haben, treffen sich zur<br />

Einteilung der Stämme am<br />

Samstag, 26. März um 9.30 Uhr<br />

an der Schutzhütte des Waldlehrpfades.<br />

Die Werbungskosten<br />

betragen 0,70 Euro pro Anteil;<br />

das Geld wird direkt vor Ort eingesammelt.<br />

Es wird gebeten, den<br />

Betrag möglichst passend bereitzuhalten,<br />

teilt die Waldgenossenschaft<br />

Wenden in einer<br />

Pressenotiz mit.<br />

Zur<br />

Hohen Bracht<br />

Grevenbrück. Der SGV Grevenbrück<br />

lädt ein zu einer Wanderung<br />

zur Hohen Bracht A24<br />

ab Grevenbrück Bahnhof über<br />

Kreuzberg-Hohe und Schlade<br />

bis Hohe Bracht (Einkehr) am<br />

Sonntag, 27. März, ein. Die<br />

Rückfahrt erfolgt mit dem Bus.<br />

Treffpunkt ist am Bahnhofsvorplatz<br />

um 11.30 Uhr.<br />

Taizé-Gebet<br />

in Finnentrop<br />

Finnentrop. Am dritten Fastensonntag,<br />

27. März, 19 Uhr, findet<br />

das nächste Taizé-Gebet in<br />

der Pfarrkirche Attendorn statt.<br />

Die Künstlerin Ursula Klewes-Reibe mit ihrem Ehemann Burkhard<br />

vor zwei ihrer im Rathaus ausgestellten Werke. Foto: güpi<br />

Malen mit Faden<br />

Ausstellung in Lennestadt eröffnet<br />

Altenhundem. „Malen mit dem<br />

Faden“ – eine ganz besondere<br />

Form der Bildkunst, die der<br />

Kunstliebhaber zurzeit im Foyer<br />

des Lennestädter Rathauses bewundern<br />

kann.<br />

Am Sonntag wurde die Ausstellung<br />

„Gedankensprünge –<br />

festgehalten mit dem Webfaden“<br />

der Kirchhundemer Künstlerin<br />

Ursula Klewes-Reibe eröffnet.<br />

Über 30 Bilder zeigt die<br />

Ausstellung, eines ist allen Bildern<br />

gemeinsam: die Grundtechnik.<br />

In verschiedenen Varianten<br />

sind bei allen Bildwerken Naturfäden<br />

wie auch moderne Effektgarne<br />

verarbeitet. Ergänzt werden<br />

die Webgarne oft mit getrockneten<br />

Ähren, Steinen,<br />

Muscheln, Halmen oder Goldfäden.<br />

In einem Bild mit dem Namen<br />

„Treffpunkte“ sind äußerst<br />

wirksam sogar drei kleine Da-<br />

<strong>Olpe</strong>. Bei der Gemeinschaftsehrung<br />

der Chöre der Stadt <strong>Olpe</strong><br />

konnte der stellvertretende Vorsitzende<br />

des Sängerkreises Bigge-Lenne,<br />

Steffen Keller, am<br />

Sonntag im Forum des Städtischen<br />

Gymnasiums in <strong>Olpe</strong> 26<br />

verdiente Sänger auszeichnen.<br />

Darunter zwei Jubilare, die seit<br />

Jahrzehnten singen und sich zudem<br />

lange Jahre in der Vorstandsarbeit<br />

einbrachten.<br />

Keller wertete die Jubilare als<br />

Stützen der Chöre, was statistisch<br />

auch bewiesen sei. Sie würden<br />

als die treuesten und zuverlässigsten<br />

Mitglieder mit der besten<br />

Probenbeteiligung gelten.<br />

„Die Chöre brauchen diese<br />

Menschen, denn sie sind Vorbilder<br />

und Bindeglieder. Wir können<br />

nicht auf sie verzichten und<br />

es ist uns eine Ehre, sie auszuzeichnen“,<br />

sagte der stellvertretende<br />

Sängerkreis-Vorsitzende.<br />

Er bezeichnete die Ehrung von<br />

Josef Stahl vom MGV „Sangeslust“<br />

Lütringhausen als „Sahnehäubchen“<br />

der Zentralehrung.<br />

Der 85-Jährige ist seit 65 Jahren<br />

aktiver Sänger in seinem Heimatort<br />

und erhielt als äußeres<br />

menarmbanduhren eingearbeitet.<br />

In der Ausstellung „Gedankensprünge“<br />

spiegeln sich Erinnerungen<br />

der Künstlerin an den<br />

Urlaub wider, Anregungen<br />

durch den Kunstkreis Siegerland,<br />

dem Ursula Klewes-Reibe<br />

angehört, sowie Ideen, die im<br />

täglichen Alltag entstehen. Die<br />

Anregungen setzt Ursula Klewes-Reibe<br />

mit ihrer eigenen<br />

ganz besonderen Bildersprache<br />

mit viel Fantasie, Kreativität<br />

und handwerklichem Geschick<br />

in faszinierende Kunstwerke um.<br />

Die Ausstellung wurde durch<br />

Carsten Schürheck, 1. Beigeordneter<br />

der Stadt Lennestadt, eröffnet.<br />

Die einführenden Worte<br />

sprach Manfred Beckmann,<br />

Schulleiter der Christophorus-<br />

Grundschule Kirchhundem. Zu<br />

sehen ist die Bilderausstellung<br />

noch bis Freitag, 8. April, im<br />

Rathausfoyer. güpi<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

Getränkemarkt<br />

Pils oder Weizen<br />

(1 Liter = 1.05)<br />

20 x 0,5-Liter-Flaschen, Kasten zzgl. 3.10 Pfd.<br />

Weissbier<br />

verschiedene Sorten<br />

(1 l = 1.35)<br />

20 x 0,5-l-Flaschen,<br />

(1 liter = 0.67)<br />

12 x 1,0-l-PET-Flaschen, Kasten<br />

zzgl. 3.30 Pfd.<br />

Apfelschorle<br />

(1 l = 0.62 )<br />

12 x 0,75-Liter-PET-<br />

Flaschen, Kasten<br />

zzgl. 3.30 Pfd.<br />

Unsere Angebote vom<br />

21. 3. bis 26. 3. 2011<br />

10,49<br />

Kasten zzgl. 3.10 Pfd. 13,49 5,55<br />

Naturell<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

Mineralwasser<br />

(1 l = 0,44)<br />

6 x 1,5-l-PET-Fl.,<br />

Kasten<br />

zzgl. 2.40 Pfd.<br />

Mineralwasser<br />

Sprudel oder Medium<br />

(1 l = 0,65)<br />

0,75-l-PET-<br />

Flaschen<br />

zzgl. 0,25 Pfd.<br />

3,99 0,49<br />

verschiedene Sorten,<br />

teilweise koffeinhaltig<br />

7,99<br />

ATTENDORN, Auf der Tränke 1<br />

OLPE, Martinstraße 65<br />

Jede Woche neue Angebote!<br />

Sie finden uns auch unter www.rewe.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen (4-Personen-Haushalt) und solange Vorrat reicht.<br />

Seit 65 Jahren gut bei Stimme<br />

Josef Stahl einer von zahlreichen geehrten Sängern aus dem Stadtgebiet <strong>Olpe</strong><br />

Zeichen der Anerkennung die<br />

Ehrenplakette in Gold des<br />

Chorverbandes NRW.<br />

Seit 60 Jahren singen Willi<br />

Lackner vom MGV „Sangeslust“<br />

Lütringhausen, Hugo Breitenbach<br />

vom MGV „Westfalia“<br />

Rhode“, Alois Bender vom <strong>Olpe</strong>r<br />

MGV „Cäcilia“ und Karl-<br />

Heinz Baumeister vom MGV<br />

„Cäcilia Rehringhausen. Sie<br />

nahmen die Ehrennadel in Gold<br />

des Deutschen Chorverbandes<br />

entgegen.<br />

Für 40 Jahre aktives Singen<br />

erhielten die goldene Nadel des<br />

Chorverbandes NRW: Friedhelm<br />

Damm (MGV „Bergeshall“<br />

Neger), Jürgen Sommerhoff<br />

(MGV „Concordia“ Rüblinghausen),<br />

Dieter Sondermann<br />

und Michael Käseberg<br />

(Gemischter Chor „Sangesfreunde<br />

Sondern), Benno Huckestein<br />

(MGV „Cäcilia“ Altenkleusheim),<br />

Klaus Kürschner<br />

und Heinz-Josef Holzschneiders<br />

(<strong>Olpe</strong>r MGV „Cäcilia) sowie<br />

Kurt Belke, Horst Schneider<br />

und Antonius Springmann<br />

(MGV „Liederkranz“ Oberveischede).<br />

Ebenso wurden Heiner<br />

Der stellvertretende Sängerkreis-Vorsitzendende Steffen Keller (r.) und <strong>Olpe</strong>s Bürgermeister Horst Müller<br />

(l.) dankten den Jubilaren der Chöre aus dem <strong>Olpe</strong>r Stadtgebiet für ihr langjähriges Engagement zum<br />

Wohle der Gemeinschaft.<br />

Josef Stahl (85) vom MGV „Sangeslust“ Lütringhausen singt seit 65<br />

Jahren. Für seine Leistung erhielt er vom stellvertretenden Sängerkreis-Vorsitzenden<br />

Steffen Keller (r.) die Ehrenplakette in Gold des<br />

Chorverbandes NRW. Fotos: mari<br />

Demerling und Karl-Heinz Vitt<br />

vom MGV „Cäcilia Rehringhausen,<br />

die ebenfalls seit 40 Jahren<br />

singen, mit der Goldnadel<br />

bedacht.<br />

Sie sind außerdem neben<br />

Wolfgang Schmengler und Matthias<br />

Hachenberg vom MGV<br />

„Sangeslust“ Lütringhausen 20<br />

Jahre im Vorstand tätig, wofür<br />

sie die Plakette in Bronze des<br />

Landesverbandes erhielten. Seit<br />

25 Jahren singen Reimund<br />

Hundt (MGV „Bergeshall“ Neger,<br />

Dietmar Struck (Gemischter<br />

Chor „Sangesfreunde“ Sondern),<br />

Heinz Pieper (MGV<br />

„Westfalia“ Rhode), Rainer Althaus<br />

(Gemischter Chor „Vokalitas“<br />

Thieringhausen und Herbert<br />

Meeser (<strong>Olpe</strong>r MGV „Cäcilia“).<br />

Sie freuten sich über die<br />

Silbernadel des Sängerkreises<br />

Bigge-Lenne.<br />

Katrin Kühr vom Frauenchor<br />

„St. Barbara“ Neger lässt seit 15<br />

Jahren ihre Stimme erklingen<br />

und freute sich über die Goldnadel<br />

der Sängerjugend im Chorverband<br />

NRW. Die Bronzenadel<br />

der Sängernadel ging an Silvia<br />

Politowski vom Gemischten<br />

Chor Altenkleusheim, die seit<br />

15 Jahren aktiv ist.<br />

Dank für die Treue zum<br />

Chorgesang sprach auch <strong>Olpe</strong>s<br />

Bürgermeister Horst Müller den<br />

Jubilaren aus. Der <strong>Olpe</strong>r MGV<br />

„Cäcilia“, der die Zentralehrung<br />

ausrichtete, umrahmte die Feierstunde<br />

unter Leitung von Thomas<br />

Bröcher mit den schönen<br />

Liedern „Vater unser“, „Der<br />

Wanderer“ und „Morgen marschieren<br />

wir“. mari


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Jasra Cosmetics bietet freundlichen<br />

engagierten Frauen eine interessante<br />

Tätigekeit mit tollen Verdienstmöglichkeiten.<br />

Sie arbeiten selbstständig ohne<br />

Risiko und können Ihre Zeit frei einteilen.<br />

Nette erfahrene Kollegin hilft beim<br />

Einstieg. Tel. 0 27 38 / 41 05 o.<br />

0 27 32 / 2 74 96 o. 01 60 / 5 54 28 86<br />

Job für Familien!<br />

Onlinearbeit von zu Hause,<br />

18 ¤ / Std. mögl.<br />

Bitte online bewerben unter:<br />

www.bewerbung-activeteam.de<br />

Suche ab sofort Fahrlehrer/in für die<br />

Klasse B BE und A zur Festanstellung<br />

oder als Teilzeitkraft für den Raum Siegen.<br />

✉ 30109 a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

Lehrkräfte für Sprachkurs Niederländisch<br />

in Siegen gesucht.<br />

Tel. 0271 / 3 17 61 01<br />

siegen@lernstudio-barbarossa.de<br />

1 Parketzusteller FSK III od. B in<br />

Vollzeit und Teilzeit gesucht. Tel.<br />

0 27 34 / 4 04 41<br />

Freundliche Kellnerin, zur Aushilfe,<br />

abends, nach Burbach, gesucht, Tel.<br />

01 51 / 51 32 32 72<br />

Suchen Rentner mit FS Kl. 3 für<br />

Ausfahrten (Marktstand).<br />

Tel. 01 51 / 42 42 30 77<br />

Hilfe für Gartenarbeit gesucht, Freudenberg-OT,<br />

Tel. 01 77 / 2 31 93 74<br />

Putzhilfe nach Dreis-Tiefenbach gesucht.<br />

Tel. 0271 / 7 68 98<br />

Spielhalle sucht Servicekraft nach<br />

Neunkirchen. Tel. 0 27 35 / 17 88<br />

Verlag bietet Heimverdienst!<br />

(Versandtätigk.): Tel. 03 76 06 - 20 10<br />

Wir suchen 1 Kraftfahrer, FSK III od.<br />

C1, ab sofort. Tel. 0 27 34 / 4 04 41<br />

Zuverlässiger und flexibler<br />

Mitarbeiter<br />

auf Teilzeitbasis für Alarmverfolgung<br />

und Aufzugsbefreiung<br />

gesucht. Führerschein erforderlich.<br />

Gerne auch Unternehmen<br />

als Kooperationspartner.<br />

Telefon 0 22 61/63 90 08<br />

Wir suchen für wochentags<br />

und <strong>Wochen</strong>ende:<br />

Taxifahrer/-in<br />

Taxi - Rainer Schneider - Herdorf<br />

☎ 0 27 44 / 93 00 40 oder<br />

01 75 / 4 93 24 83<br />

Anspruchsvolle Nebentätigkeit<br />

Zur Erstellung und Auswertung von Beratungsgrundlagen (keine PC-Arbeit)<br />

suchen wir 2 bis 3 Mitarbeiter. Verdienstmöglichkeit: 500 bis 750 Euro monatl.<br />

Voraussetzung: mittl. Reife und kaufm. Ausbildung oder Abitur<br />

Besonders geeignet: Kaufleute und Bankkaufleute im Alter von 20–35 Jahren.<br />

Spätere hauptberufliche Übernahme erwünscht.<br />

Ausschließlich schriftl. Kurzbewerbung.<br />

Heiko Schreiber<br />

Finanz- & Versicherungsmakler<br />

Global Finanz Beratung<br />

Kölner Tor 10 · 57072 Siegen<br />

0271/703 201 16 · Fax 0271/703 201 10<br />

Demnächst in Kreuztal!<br />

Für unsere neue Filiale in Kreuztal suchen wir<br />

Verkäufer/innen auf 400-¤-Basis.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Dissmann & Dissmann GmbH & Co. KG · Dieringhauser Str. 53 · 51645 Gummersbach<br />

Der ideale Nebenjob<br />

Wir suchen Zusteller und Zustellerinnen<br />

für die zuverlässige Verteilung des Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong>s<br />

(sonntags und mittwochs)<br />

Idealer steuer- und sozialversicherungsfreier Verdienst bis 400 Euro, auch<br />

neben Haupttätigkeit möglich.<br />

Die Zeitungsbezirke sind kompakt eingeteilt und befinden sich ganz in<br />

Ihrer Nähe.<br />

Keine Anfahrt, optimierter Zeitaufwand.<br />

Mindestalter 18 Jahre, insbesondere für Schüler, Hausfrauen und<br />

Hausmänner, Rentner und Studenten geeignet.<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!<br />

Junkernhees Hausmänner, Rentner | Malberg und Studenten | geeignet. Elkenroth | Haiger<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!<br />

Freudenberg | Siegen-Häusling<br />

Fahrer/in<br />

für Personenbeförderung/<br />

Behindertenfahrdienst/<br />

Krankenfahrten gesucht.<br />

Voraussetzung: Führerschein B,<br />

Fahrpraxis auf größeren<br />

Fahrzeugen.<br />

Gepflegtes Erscheinungsbild,<br />

körperliche Belastbarkeit.<br />

Beschäftigung auf 400-€-Basis.<br />

Bitte senden Sie Ihre<br />

aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit polizeilichem<br />

Führungszeugnis an<br />

Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

Herr Michael Maria Beutler<br />

Am Bernstein 14, 57250 Netphen<br />

....................<br />

Jetzt Prämie sichern!<br />

....................<br />

Wir zahlen jedem wechselwilligen<br />

....................<br />

Schweißer, Schlosser,<br />

....................<br />

Elektriker und Zerspaner<br />

....................<br />

bei Eignung eine Prämie in Höhe von bis zu<br />

....................<br />

400 € mit der ersten Abrechnung.<br />

....................<br />

Bewerbungen an:<br />

....................<br />

Ostermann<br />

....................<br />

Personaldienstleistung GmbH & Co. KG<br />

....................<br />

z. Hd. Herrn Reinartz ....................<br />

Numbachstraße 30 · 57072 Siegen<br />

....................<br />

Tel. 02 71 / 4 05 73 80<br />

....................<br />

www.ostermann-gruppe.de ....................<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon (0271) 5940-395 · (0271) 5940-396<br />

(0271) 5940-8 Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Stellenangebote<br />

Zusteller gesucht!<br />

Wir suchen Zusteller und Zustellerinnen<br />

für die Verteilung der Siegener Zeitung in den frühen Morgenstunden.<br />

Idealer steuer- und sozialversicherungsfreier Verdienst bis 400 Euro, auch<br />

neben Haupttätigkeit möglich.<br />

Die Zeitungsbezirke befinden sich ganz in Ihrer Nähe.<br />

Keine Anfahrt, optimierter Zeitaufwand.<br />

Mindestalter 18 Jahre, insbesondere für Hausfrauen und<br />

Hausmänner, Rentner und Studenten geeignet.<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei:<br />

Kredenbach I Müsen I Netphen I Herzhausen I Freudenberg<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon (0271) 5940-395 · (0271) 5940-396<br />

(0271) 5940-8<br />

Vertriebsabteilung<br />

Lebensmittelverteilen<br />

stattsiezuvernichten!<br />

ImmermehrsindaufHilfe<br />

angewiesen.HelfenSiemit!<br />

Jedergibt,waserkann.<br />

www.siegener-tafel.de<br />

Konto:SparkasseSiegen<br />

BLZ46050001,Kto.30070163<br />

Siegener<br />

Tafel e.V.<br />

Stellengesuche<br />

Gesellschafterin, 53 J., gute Allgemeinbild.,<br />

solider, berufl. Lebensl., gepfl. u.<br />

freundlich, NR, eig. PKW, Ref., su.<br />

Dauerst., gerne f. ältere Dame od.<br />

Herrn, T. 01 76 / 26 08 22 22<br />

Oma und Opa, suche eine Arbeitsstelle<br />

als Betreuerin im Seniorenhaushalt,<br />

24 Stunden, ich spreche deutsch, Kontakt:<br />

01 74 / 1 33 16 81<br />

Azubi Hausw. sucht Nebenjob,<br />

1-2 x die Woche, z. B. Reinigen,<br />

Tel. 01 51 / 54 78 92 38<br />

Übernehme Ihre Bügelwäsche im<br />

Raum Siegen, Tel. 01 57 / 87 03 76 65<br />

Dachdecker su. Nebenbeschäftigung.<br />

02737/226314 od. 0177/9721447<br />

Altenpflegerin sucht Stelle 24 Std., 6<br />

Jahre Erfahrung, 01 57 / 78 84 90 81.<br />

Veranstaltungen<br />

Tabletop, Fantasy, Roleplay<br />

am 27. 3. 2011, 14 Uhr,<br />

im Bürgerhaus, Eschenbach<br />

mail: snakeeyes@mmlm.de<br />

Trödelmarkt<br />

Samstag, 26. 3. 2011<br />

Mudersbach, Kirmesplatz<br />

Info: 0 26 84 / 34 55<br />

www.Stellmacher-maerkte.de<br />

Flohmarkt<br />

Jeder kann von 11–18 Uhr mitmachen!<br />

HIT-MARKT WENDEN<br />

(teils überdacht)<br />

Sonntag, 27. März<br />

Info: 01 60 / 97 77 38 44<br />

www.gs-maerkte.de<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

Schreinerwerkstatt<br />

350 m², zu vermieten, inkl. Büro und<br />

Sanitärräume.<br />

Fa. Jürgen Hassel<br />

Fischbacherbergstraße 4<br />

☎ 02 71 / 3 76 82<br />

Gewerbefläche, 80 m², zu vermieten in<br />

NK-Wiederstein. Tel. 02725 / 48 68 od.<br />

0171 / 300 27 03<br />

Siegener Str., Kreuzt.-Buschh., Grundstück<br />

für Autohändler, 0171/3134274<br />

Lager-, Bürofläche<br />

ca. 250 m², ab sofort in Rudersdorf<br />

zu vermieten, KM 1,80 €/m² + NK.<br />

Tel. (02 71) 31 77 19-0<br />

Mo.–Fr. 9.00–16.00 Uhr<br />

Wohnungsgesuche<br />

Rentnerin, 63, sucht zum 1. 7. 2011<br />

Apartment oder kleine Wohnung in<br />

KREUZTAL, LIESEWALD / DÖRNBERG,<br />

früherer oder späterer Mietbeginn<br />

möglich, Tel. 0 27 32 / 18 18<br />

Betreuungskraft m. Familie 54/42/13<br />

sucht 4 ZKB, Balkon o. Haus SI-Mitte,<br />

750 ¤ warm, Tel. 02 71 / 3 03 73 79 o.<br />

01 60 / 95 91 59 51<br />

Fam. (5 Pers.) sucht günst. Haus od. Hof<br />

im Grünen od. am Stadtrand, Raum<br />

Betzdorf, Siegen, mit DSL-Anschl. zu<br />

mieten. 01 60 / 90 90 94 67<br />

Solide, gepfl. Frau mittl. Alters, su. nette<br />

Singlewo. am Giersberg/Rödgen,<br />

NR, Tel. 01 76 / 26 08 22 22<br />

1- bis 2-Zi.-App. od. Whg. in Siegen-<br />

Stadt gesucht. Tel. 01 62 / 7 91 17 59<br />

3 ZKB im R. Freudenberg zum 1.5.11<br />

oder früher ges. Tel. 01 71-8 70 70 12<br />

Siegen: 2 ZKB-Whg. ca. 50-60 m², WM<br />

ca. 350 ¤ ges. Tel. 01 75 - 9 56 57 02<br />

Wohnungsangebote<br />

Handwerker-Wohnung:<br />

Renovierungsgutschein u. mietfreie<br />

Zeit! 3 ZKB in Neunkirchen-<br />

Salchendorf, 74 m², Balkon und<br />

Wannenbad, großzügiger Zuschnitt,<br />

535,- ¤ warm. LEG Wohnen<br />

NRW GmbH, Mieterbüro Siegerland,<br />

Henning Beier, 0 27 32 /<br />

20 49 87<br />

Herdorf, gute Lage, Bj. 99: Schöne,<br />

sparsame 2-ZKB-DG-Wohnung, rd.<br />

65 m² Wohn- u. Nutzfläche, Keller,<br />

Waschküche, Stellplatz, ggf. Garage,<br />

Blick über die Stadt. 330 ¤ KM,<br />

1,19 MM Courtage incl. MwSt. -<br />

IPC Immobilien, 01 51 / 51 42 40 40,<br />

Frau Schnitzer - www.vobimmo.de<br />

Siegen-Fischbacherberg, 3 ZKB, 88<br />

m², Laminat, AR, Aufzug, Keller + Loggia,<br />

WBS erf., KM 400 ¤ + BK, 145 + 2<br />

MM Kaution, Tel. 0172 / 7394930, Fragen<br />

Sie uns nach weiteren Angeboten!<br />

Netphen: 6 ZKB/WC Terr.,<br />

¤ 850,- KM; DG, 3 ZKB/WC, Dachterr.,<br />

¤ 570,- KM; App., Terr., KM 380,-/KT,<br />

auch kpl. zu verm. T. 02 71 / 8 24 09<br />

Betzdorf-Bruche, gut geschnittene,<br />

preisgünstige Wohnung, 80 m², 4 Zi.,<br />

Kü., Diele, Bad, KM ¤ 310,00, NK + KT,<br />

ab sofort. Tel. 0 26 /86 / 98 71 03<br />

Grünebach, Haus zu vermieten,<br />

115 m², Garten, Sauna, Kaminofen,<br />

KM 610 ¤ + NK + Kt., ab 1. 5. 2011.<br />

02744 / 93 03 54 od. 0151 / 21554852<br />

Herdorf, geräumige 4 Zimmer, Küche,<br />

Diele, Bad, Balkon, Kelleranteil, ca. 82<br />

m², KM nur 340,00 ¤, NK + KT, ab 1. 4.<br />

2011. Telefon 0 26 86 - 98 71 03<br />

Herdorf, excl. Studiowhg., 2 ZKB, helle<br />

Räume, Balkon, Kamin, Fußbodenhzg.,<br />

Wirlpool, schöne EBK, ca. 90 m²,<br />

KM 410 ¤, Tel. 01 51 / 50 53 87 77<br />

Hövels bei Wissen, helle, freundl. Whg.<br />

100 m², 3 ZKB, m. Garten, neu renov.,<br />

Terr., Abstellr., sep. Eing., ab sofort,<br />

400 ¤, Tel. 01 71 / 4 92 70 78<br />

2 ZKB, 50 m², in SI-Geisweid,<br />

zu verm. Tel. 02 71 - 2 40 63 16<br />

Unterricht<br />

Sprach- u. Computerkurse im Intensivoder<br />

Einzelunterricht, 0271/3176101,<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Qualif. ENGLISCH Nachhilfe,<br />

katitrapp@web.de<br />

Keyboard- &<br />

Gitarrenschule<br />

Der Lernspaß für jedermann!<br />

www.keyboardschule-frevel.de<br />

Jetzt anmelden – kostenlose Probestunde<br />

57250 Netphen, Ruckersfelder Straße 3<br />

Telefon: 0 27 38/15 31<br />

Mobil: 01 71/5 70 34 52<br />

NACHHILFE.<br />

ab € 7,- pro Unterrichtsstunde<br />

Gute Noten - gute Zeiten!<br />

Jetzt starten<br />

€ 35 sparen<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

alle Fächer, alle Klassen<br />

2 kostenlose Probestunden<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Tel.: 0271 / 317 61 01<br />

Siegen • Kölner Str. 62<br />

Führerschein<br />

2-3 Wo. Osterkurse<br />

FS Dankward Siebel, Siegen<br />

02734/3116 od. 0171/1997750<br />

www.fahrschule-siebel.de<br />

Gesundheit<br />

www.reiterhof-sonnenblume.de<br />

neue Kursangebote<br />

www.Forever-RheinlandPfalz.de<br />

Wassersport<br />

Motor-Kajüttboot, Marke Wellkraft-<br />

Classic 192, Farbe: rot-weiß, Maße:<br />

5,88 m x 2,35 m Top Zustand, UR-<br />

LAUBSKLAR! Motor: 4,3 ltr. V6 OMC,<br />

Innenborder, 180 PS, Antrieb: Cobra,<br />

Trailer: Fa. Elstner 1,8 to., 100 km Zulassung,<br />

TÜV 09/2011, Preis: 9.000 ¤,<br />

Tel. 0 27 47 / 93 01 26<br />

Immobilienangebote<br />

Wenden-Altenhof, Single-Whg. 28 m²,<br />

Küchenzeile, 1 Zi., kl. Schlafz., Bad,<br />

Tel. 01 52 / 06 58 49 93.<br />

EINLADUNG<br />

HAUSBESICHTIGUNG<br />

So. 27.03. von 15 Uhr - 17 Uhr<br />

Neunkirchen-Struthütten<br />

In der Herzbach (ausgeschildert)<br />

www.Musterhaus-TC.de<br />

0 27 32 - 6 07 59 17<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Immobiliengesuche<br />

Sie haben die Immobilie -<br />

wir haben die Käufer!<br />

KRÖNCHEN IMMOBILIEN<br />

02 71-233 73 45 · 01 71-754 93 04<br />

www.kroenchenimmobilien.de<br />

Netphen-Hainchen, sep. Anbau, sep.<br />

Eing., ca, 85 m², 3 Zi. mit EBK/Bad/<br />

Du/Balk., Garage u. 2 Kellerr., ab sofort<br />

zu verm. Tel. 0 27 37 / 95 84<br />

Siegen-Eiserf., 2. OG, 3 ZKB (Du/Wa),<br />

ca. 80 m² + ausgeb. Speicher, Balkon,<br />

Stellpl., 500 ¤ KM + NK ca. 125 ¤.<br />

Tel. 02 71 / 35 55 65<br />

Winsdorf-Wilden: sehr schöne Einliegerwhg.,<br />

60 m², 2 ZKB + Korridor, Terrasse<br />

zum 01.07.11, 320 ¤ KM, zu vermieten,<br />

Tel. 0 27 39 / 79 98<br />

Betzdorf, Nähe Schule und Stadion:<br />

3 ZKDB, 65 m², Garten, sofort, 340 ¤ +<br />

NK + KT, Tel. 02 28 / 48 45 77<br />

DG-Whg in Dreis-Tiefenbach, 3 ZKB,<br />

AR, Balk., Garage, KM 375 + NK ab<br />

sof. frei. Tel. 01 71 / 6 98 89 08<br />

Eiserfeld: ELW, 65 m², 2 ZKB, AR, EBK,<br />

für WM 460,-, 2 MM Kaut., ab 1.6.11 zu<br />

vermieten. Tel. 02 71 / 38 71 27<br />

Kirchhundem - Welschen Ennest:<br />

DG-Whng., ca. 105 m², zu verm.,<br />

Tel. 01 72 / 2 92 29 51<br />

Neunkirchen-Zeppenfeld: 3 ZKB, EG,<br />

83 m², mit Terrasse und Tiefgarage,<br />

KM 370,- + NK. Tel. 01 60 / 1 26 18 80<br />

Siegen-Niederschelden, ZKB, 85 m 2<br />

Wfl., 520 ¤ + NK, Balk., Keller, Stellpl.<br />

ab 1. 6. 11 frei, 02 71/2 33 72 47<br />

2 ZKB, SI-Geisweid, 310 ¤ + NK + 2 MM<br />

Kt. Tel. 01 71 / 9 26 88 88 ab 16 Uhr<br />

3 Einzelzi., Gemeinsch.-Kü.-Bad, in<br />

Kreuztal-Buschhütten, 01 71 / 31 34 274<br />

3 ZKB, DG, Weidenau, 90 m², KM 522 ¤,<br />

ab 1. 5. zu verm. 01 57 72 15 67 11<br />

Wohnung, 4 ZKB, in Hilchenbach zu<br />

verm. Tel. 0 27 35 / 17 88<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de


Mittwoch, 23. März 2011 RUBRIKEN<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Neu! Neu! Neu!<br />

Zum 1. Mal in Kreuztal - Tanja, heiße<br />

Blondine, macht Spezialservice. Das<br />

gabs noch nie! Kreuztal, Hagener Str. 13<br />

Tel. 01 52 / 53 27 07 63<br />

Erlebe knisternd erotische,<br />

fast tabulose heiße Girls<br />

Tel. 01 51 - 18 17 18 71<br />

Kreuztal, Hagener Str. 13, von 14 bis 20 Uhr<br />

Direkt an der A45: Wohnwagenlady<br />

Andrea, verwöhnt auch mit NS,<br />

Tel. 0151 / 28 44 18 80<br />

Sexkino, 11-20, Sa. 14-20 Uhr<br />

Gießereistr. 11, ☎ 02 71 / 4 85 32 57<br />

Julia, besucht Dich!<br />

T. 01 51 / 21 36 01 52<br />

Er für Ihn, interessanter jg. Mann,<br />

schlank u. sportlich, 01 51 / 22 47 30 13<br />

Erotische Stunden für Senioren mit<br />

❤ Janine ❤ 0176 - 65 91 98 48<br />

Gummersbach, Mannequin<br />

Tel. 02261 / 2 30 97 77<br />

Junger Mann, treu und lieb,sucht junge<br />

Sie. Tel. 01 51 / 26 70 73 60 auch SMS<br />

Naturbusenwunder (90H!) verzaubert<br />

Dich! Mo.-So. 0171/5561990 und SMS<br />

Reife Lady<br />

Tel. 0175 / 4 24 31 12<br />

Sie, mollig, wartet auf deinen Anruf,<br />

PLZ 57319. Tel. 01 51 / 17 91 99 40<br />

Verschiedenes<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. Tel. 0 27 37 / 54 80<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Bremsen - Auspuff<br />

Sofortdienst<br />

Bosch Car-Service Althaus, Siegen-Weidenau<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 0271/488520<br />

Alu-Fahrgerüst, L/B/H: 260/80/550 cm,<br />

m.Steigklappe, zu vermieten.<br />

Tel. 02 71 / 39 28 98 od. 01 77 / 2 87 84 58<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung!<br />

Festpreise! Info: 02 73 / 59 19 04<br />

Tischlermeister repariert Ihre Möbel<br />

und Holzgegenstände fachgerecht.<br />

Tel. 02742 / 91 35 23<br />

Baue Ihre Küche / Möbel ab und auf.<br />

Tischler Klassen, T. 0271 / 2 40 77 24<br />

Fußbodenverlegearbeiten übernimmt<br />

preiswert: Tel. 01 71 - 9 90 81 00<br />

Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert.<br />

Sofort Termine frei. 0171 / 5 39 11 77<br />

Parkett und Dielen schleifen, wie NEU –<br />

Festpreis-Garantie. Tel. 01 71 - 9 90 81 00<br />

Peters-Bauservice<br />

Sanierung v. Putz- u. Mauerwerksschäden,<br />

Tür- und Fensterdurchbrüche,<br />

An- u. Umbauten, Kellerabdichtung<br />

v. innen u. außen mit Zertifikat,<br />

Schimmelbeseitigung m. Nanotechnologie,<br />

Außenanlagen.<br />

Telefon 0 27 38 / 64 11<br />

Werbung<br />

die<br />

ANKOMMT.<br />

Vollbus., reife Sie verführt netten Herrn.<br />

Auch Hausbesuche. 0160 / 95420588<br />

Echter Telefonsxx! 0043-12530135<br />

Türkin, 27 J. o. f. l. pv. 01 75 - 5 80 48 56<br />

Sxxtreffs kostenlos (privat) 0176-53526024<br />

Bianca besucht dich · 0175 / 5 34 47 97<br />

Marika ☎ 0 15 20-4 36 66 66<br />

KOSTENLOSE ANGEBOTE!<br />

FASSADENANSTRICH u.v.m.<br />

02 71 / 2 33 85 95 od. 01 51 / 24 01 48 02<br />

Malerbetrieb W. Schramm<br />

Den Lebensabend in familiärer<br />

Atmosphäre genießen.<br />

Kleine Seniorenwohngemeinschaft<br />

sucht Verstärkung.<br />

Pflege auf Wunsch oder bei Bedarf<br />

auch möglich. 01 70 / 5 46 80 31.<br />

Elektroarbeiten<br />

Hausinstallation, Kleinaufträge,<br />

Preiswert, mit Festpreisgarantie.<br />

Fa. Elektro-Stinner<br />

0176-24548217 o. 0271-352342<br />

Haushaltsauflösung?<br />

Beratung-Planung-Durchführung<br />

Firma Trödel-Trapp<br />

02 71/240 16 29<br />

Feuchte – nasse Wände?<br />

Trockenlegen, einfach und sicher!<br />

Telefon: 02 71 / 3 73 45<br />

Peter Bauwerkserhaltung<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Tiermarkt<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71 / 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Aquarium, 200 l, kompl. mit Zubehör,<br />

neuw. Tel. 01 60 / 4 10 05 57 od.<br />

0 27 41 / 2 10 00<br />

Suche junge Schlachthasen.<br />

Tel. 02 71 / 7 21 14<br />

Baumarkt<br />

Größere Menge Mauersteine, Firma<br />

KREHER, Stack-Wall, 20 cm, blau/<br />

grau, an Selbstabholer zu verkaufen.<br />

Tel. 01 71 - 8 70 70 12<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 0 27 62 / 6 05 13<br />

Vermietung<br />

Baumaschinen-Transporter<br />

Kipper/Allrad-Kipper, Kipper-Kran<br />

Sprinter Doppelkabine<br />

Detlef Moll<br />

www.autovermietung-detlef-moll.de<br />

kontakt@detlef-moll.de<br />

Telefon (0 22 91) 79 80<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Badewanne<br />

stumpf und matt?<br />

Badewannensanierung ohne Ausbau! In 2 Std.<br />

Reparatur, Neubeschichtung, Farbwechsel.<br />

Der Badewannendoktor<br />

Tel. 0 27 42 / 30 13 57<br />

Das perfekte Geschenk!<br />

Wir bringen Ihre Schmalfilme (Super 8 und<br />

Normal 8) und Video’s auf DVD.<br />

Tel. 08458/7381475, www.filme-sichern.de<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Probleme mit Hunden ?<br />

www.city-dog-world.com<br />

Tel. 01 70 / 4 64 67 20<br />

Seminar mit Jos de Bruin,<br />

am 26. 03. 2011, Eiserfeld Hundeplatz,<br />

Tel. 01 70 / 4 64 67 20<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Keller, Sockel, Wände<br />

undicht? <br />

Schimmel, Pilz, Schwammbefall?<br />

TÜV-Rheinland<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Garantiert Abhilfe!<br />

Balkon-, Terrassenabdichtung <br />

Dachgeschoss-Isolierung, -Ausbau <br />

Seit über 30 Jahren – Fa. S. Specht<br />

Tel. 02 71 / 31 03 64 · Fax 3 17 40 29<br />

Feuchte Wände?<br />

Nasse Keller?<br />

● dauerhaft mit Garantie beseitigt<br />

HAGEDORN Bautenschutz<br />

Seit 30 Jahren<br />

Fachbetrieb für Mauerwerksabdichtungen<br />

Mitglied im deutschen Holz- und<br />

Bautenschutzverband<br />

Siegen · Tel. 02 71 / 35 40 29 · Fax 35 69 25<br />

ANZEIGEN<br />

helfen kaufen<br />

und verkaufen!<br />

Monika ☎ 01 76 - 86 48 22 67<br />

Steffi ☎ 01 76 - 67 94 55 00<br />

Susanna ☎ 01 52 - 21 08 37 78<br />

Telefonerotik, Tel. 0 68 06 / 8 57 59<br />

Telefonmaus Jasmin. 0 51 52 / 43 44<br />

Täglich ab 22 Uhr<br />

Tropicana Bar<br />

Knackige Girls<br />

heiße Rhythmen – kühle Drinks<br />

Komm zu uns, und entdecke<br />

die Lust am L(i)eben<br />

TROPICANA<br />

Der erotische Treffpunkt<br />

Kreuztal, Marburger Str. 26<br />

Nette Kollegin willkommen<br />

0179-651 99 99<br />

www.Tropicana.tv<br />

Service von A–Z!<br />

Super-Thai-Modelle<br />

Bee 25 J., Kf. 34<br />

Oy 18 J., Kf. 34<br />

Me 20 J., Kf. 34<br />

Timmy 22 J., Kf. 36<br />

Tel. 02 71 / 2 50 04 12<br />

www.siegenladies.de<br />

Eiserfelder Str. 45 · Siegen<br />

Dampfbad<br />

ASIA-SEXWORLD.ltd<br />

Eintritt frei!<br />

Täglich von 12–2 Uhr, Fr., Sa. bis 3 Uhr<br />

Info: 0 27 33/2 86 68 33<br />

Vormwalder Straße 1 · Hilchenbach<br />

Ständig neue Girls aus China,<br />

900 m 2<br />

Sauna<br />

Thailand und Malaysia im Haus<br />

Die exklusive Asia-Sauna in Hilchenbach<br />

www.asia-sexworld.de<br />

Nr. 1 in Siegen<br />

Gutschein über 10,- €.<br />

Gültig bis 31. 3. 2011<br />

✂<br />

❤<br />

900 m 2<br />

Tel. 02 71/2 38 30 70<br />

www.beatalove.de ✂<br />

❤<br />

Traumfrauen!<br />

Vivien, 21 J.,<br />

1,65, lange, braune Haare,<br />

Kfgr. 34, zierlich, schlank, BH 75 C<br />

Flori,<br />

1,65, lange, braune Haare,<br />

zierlich, schlank, Kf. 34, BH 75 C.<br />

Auch Hausbesuche.<br />

Tel. 01 60/99 61 30 79<br />

❤<br />

❤<br />

Asia-Modelle erfüllen deine<br />

geheimsten Wünsche!<br />

Nana u. Kiwi<br />

Telefon (02 71) 7 03 21 12<br />

Mo. bis So. 9.00 bis 24.00 Uhr<br />

Friedrichstraße 11 · Siegen<br />

www.siegenladies.de<br />

Verkäufe<br />

PC FIX<br />

Top Laptops mit Windows XP.<br />

Komplett PC mit 19“ Flachbildschirm,<br />

Maus u. Tastatur, fertig installiert. Lieferservice<br />

möglich. 0 27 72 - 57 52 99<br />

oder 01 78 - 5 23 99 16<br />

Wohnzimmerschrank mit Vitrine, Sideboard<br />

und Couchtisch (Eiche rustikal),<br />

Sofa u. 2 Sessel, sehr gut erhalt., sowie<br />

Schlafzimmer mit hochwertigem<br />

Senioren-Einzelbett (Pinie) preisgünstig<br />

abzugeben. T. 01 71 / 5 04 09 67<br />

Jetzt auch Sa. 9–14 Uhr!<br />

GROSSE MODE – kleine Preise!!!!!!<br />

Damenmode, Gr. 44–60, jede Hose 15 ¤<br />

· donnerstag, 14–18 Uhr, Hauptstr. 90,<br />

Kaan-Marienborn, ☎ 01 75 / 2 45 49 04<br />

QUALITÄT-FLIESEN, Direkt-Import<br />

Waschtische, Kompl.-Bäder,<br />

RAMIREZ Projektau · Tel. 3130711<br />

SI-Sohlbach · www.Ramirez-GmbH.de<br />

Runder Esszimmertisch, Ø 1,20 m,<br />

ausziehbar, mit 4 Stühlen, kompett Eiche-massiv,<br />

zu verkaufen, Preis VS,<br />

Tel. 02 71 / 5 66 61<br />

Polstergruppe besteh. aus 2 x 2-Sitzer,<br />

Rundecke u. Ottomane, Microvelour,<br />

blau gemust., 190 ¤. T. 0160-8001214<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt od. def. 0271/3 17 74 35<br />

TEPPICHREINIGUNG und REPARATUR<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, ☎ 0271 / 44460<br />

Drehb. Ledersessel 1/2 J. alt, für 50 ¤.<br />

Tel. 0 27 33 - 5 13 92<br />

He.-Leder- Motorradjacke Revit Gr. 50,<br />

schw.-grau, Pr. VS. T. 0160-8001214<br />

TV-Ersatzteile im Internet<br />

www.hermanowski-multimedia.de<br />

Kapitalmarkt<br />

Ratenkredit zu teuer? Neukredit u. Umschulung<br />

seriös u. schnell zu günstigen<br />

Konditionen durch Vergleich von ca. 40<br />

Banken. Info oder Terminvereinbarung<br />

unter 02661 / 9175407 o. 0163 / 3598027<br />

KHL-Finanz Versicherungsmakler<br />

★<br />

Wünsche können ★<br />

wahr werden!<br />

★<br />

★<br />

Kredite aller Art! ab 5,49 %!<br />

Auch mit neg. Schufa!<br />

Auszahlung nur 3 Werktage!<br />

www.eurokreditshop.de<br />

Tel. 0271/3847271<br />

www.fair-pay-finazverwaltung.de<br />

· Finanzsanierung ab ¤ 2.500,-<br />

· Schuldenzusammenfassung<br />

bis ¤ 500.000,-<br />

Sofortige Bearbeitung:<br />

Telefon: (0 91 23) 96 11 11<br />

www.fair-pay-finazverwaltung.de<br />

· Finanzsanierung ab ¤ 2.500,-<br />

· Schuldenzusammenfassung<br />

bis ¤ 500.000,-<br />

Sofortige Bearbeitung:<br />

Telefon: (0 91 23) 96 11 11<br />

Frühjahrsangebot<br />

– Baufinanzierung und Umschuldung –<br />

www.eurokreditshop.de<br />

Telefon 02 71 / 3 84 72 71<br />

PKW-Finanzierung<br />

– auch mit negativer Schufa –<br />

www.eurokreditshop.de<br />

Telefon 02 71 / 3 84 72 71<br />

Damit es JEDER erfährt.<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 ¤ / m²,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Wohnzimmergarnitur, Farbe Braun, 2½ J.<br />

alt, 320 ¤. Tel. 0 27 33 / 12 42 96<br />

EBK, Ahorn, Tel. 01 79 / 6 04 66 99<br />

Neue DVS’s ab 0,99 € !!!<br />

Über 20.000 DVD’s neu<br />

und gebraucht.<br />

Kaufen statt leihen!!!<br />

Action · Erotik ·Thriller usw.<br />

Media-Store<br />

Marburger Straße 31 · Kreuztal<br />

(gegenüber Kaufland-Eingang)<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Gut erh. Möbel zu verk., ausziehb. Esszi.-Tisch,<br />

Eckbank, 3 Stühle, Erle,<br />

Wohnzi.-Schrank, Erle, ausziehb.<br />

Schlafcouch + 2 Sessel, zus. 1000 ¤.<br />

Tel. 01 71/3 26 93 10<br />

Neuw. Couchgarnitur mit Glastisch u.<br />

blaue Couchgarnitur (Schlaffunkt.)<br />

preisw. zu verk. T. 0151 - 27 06 27 37<br />

Gartenteich (PVC-Wanne), ca. 600 l,<br />

mit Pumpe, Filter u. UV-Lampe, zu<br />

verk., VB 200 ¤. Tel. 02 71 - 5 56 21<br />

Sense, Heuharke, Gartengeräte,<br />

Milchkannen, Gartentisch Motiv<br />

Reh. Tel. 0 27 23 / 50 27 79<br />

Kontakte<br />

Erotische<br />

Massagen<br />

Mo.-Fr. 10.00-22.00<br />

So. 12.00-20.00<br />

Tel. 0271 8094551<br />

Privatclub Magic<br />

Nette Damen verwöhnen dich.<br />

Tel. (0 27 52) 8 68 98 41<br />

Marburger Str. 5a, 57334 Bad Laasphe<br />

Geizstunden tägl. 15–23 Uhr<br />

So.–Do. 15–3.00 Uhr, Fr.–Sa. 15–6.00 Uhr<br />

N<br />

E<br />

U<br />

Liebesoase<br />

Siegen Hbf/Kochs Ecke<br />

T. 02 71 / 7 03 09 75<br />

01 60 / 1 16 62 10,<br />

www.siegenladies.de<br />

Kollegin gesucht.<br />

Neu!<br />

Mo.+Do. 18–23h<br />

Mi. 9–23h<br />

So oft Du willst! €139<br />

N<br />

E<br />

U<br />

Kaufe alte Ansichtskart. v. 1880-1945,<br />

ganze Alben u. auch lose Karten, Stadt<br />

und Dorfansicht, Glückw. usw., Bieten<br />

Sie mir auch Ihre Münzen an. Ulrich<br />

Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Wettenberg,<br />

Tel. 0 64 06 / 7 13 00<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel. 02 71/31 02 62 o. 01 71/3 61 04 60<br />

Kaufe Gemälde, Schmuck, Uhren,<br />

Silberbestecke, Münzen, altes Spielzeug,<br />

Soldatennachlässe usw.<br />

Tel. 0271 / 23 46 36 61<br />

Kaufe Gold- u. Silberschmuck auch<br />

Zahngold u. alten Schmuck aus<br />

Nachlässen. Tel. 0 27 53 - 47 55 oder<br />

01 70 - 1 78 26 48<br />

HiFi-/Musik-Geräte und Lautsprecher<br />

aller Art. Tel. 01 71 / 7 51 01 42<br />

Cuxhaven, FeWo's ab 32 ¤, Burhave,<br />

1-FH, 6 P.; Tossens, 2-FH, 10 u. 15 P.,<br />

strandnah. Tel. 0 25 05/6 08 03 00<br />

Cuxhaven Duh. FeWo. Tel. 04721/45478<br />

Neues Wohnmobil zu vermieten.<br />

Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

Urlaub in Eutin / Ostseenähe<br />

www.orzelak-eutin.de<br />

Vermiete günstig Wohnmobil mit Zubehör.<br />

Frübucherrabatt. T. 0 26 63 / 82 03<br />

GAY-Kontakt – GAY-Kontakt<br />

Wunschprogramm<br />

Wunschprogramm<br />

Transi · Bi im GAY-Kino Hetero · Lesbisch<br />

Siegen · Frankfurter Straße 70<br />

Mo.–Fr. 10–20 Uhr · Sa. bis 14 Uhr<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

❤ Haus Lamour ❤<br />

neue Top-Besetzung, Hotel- u. Hausbesuche.<br />

❤ Unsere netten 5 Damen warten auf dich! ❤<br />

Emil-Wolff-Str. 19, Bad Berleburg<br />

❤<br />

❤<br />

0157/ 8215 33 85<br />

❤ www.Ladies.de Bad Berleburg ❤<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

6-8netteGirlserwartenDich<br />

Tägl.von12hbis23hauchSau.So<br />

Industriestr..20<br />

hinterehem. Westerwaldbei<br />

Kart-Center BadMarienberg<br />

LAURA<br />

✭✭ Hobby-Modell aus Leidenschaft ✭✭<br />

Michelle, 33 J., süßer Lockenkopf, Gr. 42, vollbusig, Intim-<br />

blond, hübsch u. sexy!<br />

Immer Do.–Mo., auch Sa. u. So.!<br />

DRIVE INN, Mo.–So. 12–23 Uhr<br />

Industriestraße 20, 56472 Hof<br />

piercing, verwöhnt dich, Haus-, Hotel- und Swingerclub-Besuche,<br />

✭ DISKRET – NIVEAUVOLL ✭<br />

Tel.: 0176/78 54 63 57<br />

Zur Verstärkung<br />

nette Kollegin gesucht!<br />

Tel. 0152/2416 06 81<br />

€99<br />

Jeden Di + Fr 12-13h u. 19-20h bekommen unsere Gäste eine Überraschung!<br />

Nicole<br />

Mo.- Fr. 11 - 24 Uhr geöffnet. www.clubluginsland.de<br />

Büdenholzer Straße 36 - 57555 Brachbach Tel. 02745 - 8523<br />

Eine Region geht auf Reisen<br />

Neuer Zusatztermin:<br />

Aufgrund der großen<br />

Nachfrage jetzt neuer<br />

Zusatztermin –<br />

schnell buchen!<br />

Donnerstag, 14. April bis<br />

Sonntag, 17. April<br />

Böhmen –<br />

eine Reiseregion mit großer Tradition<br />

Pilsen – mehr als Bier Goldenes Prag Pilsener Urquell-Brauerei<br />

Abstecher nach Marienbad Komfort-Hotel Halbpension<br />

Böhmen – stets eine Region, die durch die vielfältigen Einflüsse geprägt wurde – ist schon seit Jahrhunderten Ziel reiselustiger<br />

Menschen. Nicht die größte, wohl aber die bekannteste Stadt nach der Hauptstadt dürfte Pilsen sein. Das ist vor<br />

allem der alten Brautradition zu verdanken. Ein herrlicher Ausflug führt Sie in die „Goldene Stadt Prag“, die heute geprägt<br />

ist durch eine einmalige Mischung aus historischen Zeugnissen und moderner Metropole. Marienbad, in das wir einen<br />

Abstecher unternehmen, ist eines der schönsten Beispiele wiedererstandenen Glanzes im<br />

böhmischen Bäderdreieck. Entdecken Sie mit uns diese Reiseregion mit großer Tradition!<br />

Unsere Leistungen:<br />

● Fahrt im 4*-Komfort-Reisebus<br />

● Bord-Sektfrühstück am 1. Tag<br />

● 3 x Hotelübernachtung im zentral gelegenen<br />

4-Sterne-Hotel in Pilsen<br />

● 3 x Frühstücksbuffet<br />

● 2 x Abendessen im Hotel<br />

● 1 x traditionelles Bierabendessen im Restaurant „Na Splice“<br />

● Besuch der Pilsener Urquell-Brauerei mit Kostprobe<br />

● ausgiebige geführte Stadtrundfahrt in Pilsen<br />

● ganztägige Ausflugsfahrt mit Reiseleitung nach Prag,<br />

Stadtrundfahrt und Rundgang „Goldenes Prag“ sowie Zeit<br />

zur freien Verfügung in der Stadt an der Moldau<br />

● Stadtführung im malerischen Kurbad Marienbad<br />

So wohnen Sie:<br />

Im modernen 4-Sterne-Hotel Courtyard by Marriott im historischen Viertel von Pilsen.<br />

Die geräumigen Zimmer des First-Class-Hotels sind mit Bad oder DU/WC und TV ausgestattet. Ein Restaurant und eine<br />

Bar, wo selbstverständlich auch das bekannte Pilsener Urquell zu bekommen ist, gehören zum Hotel.<br />

Preis: Im Doppelzimmer p. P. € 279,-<br />

Einzelzimmerzuschlag p. P. € 45,-<br />

Ein Angebot Ihres SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong>s in Zusammenarbeit mit Sauerlandgruss Reisen.<br />

Beratung und Buchung:<br />

Josef Heuel GmbH<br />

Tel. 0 27 63 - 80 92 00 und 02 71 - 2 50 88 80 · www.sauerlandgruss.de<br />

Neu ❤ LEA ❤ Neu<br />

schlank, sexy, 20!<br />

Immer Sa.–Mi., auch Sonntag!<br />

DRIVE INN, Mo.–So. 12–23 Uhr<br />

Industriestr. 20 · 56472 Hof<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Kaufgesuche<br />

Hausrat aus Wohnungs- u. Haushaltsauflösungen<br />

zu kaufen ges. - suche<br />

alles außer Möbel! 01 75 / 3 28 56 28<br />

Münzen- u. Briefmarken-Sammlungen,<br />

Gold- u. Silbermünzen su. 0271/82506<br />

Suche Schreinerwerkbank aus<br />

„Opa's“-Zeiten. T. 01 51/ 15 35 35 47<br />

Suche alte Stand- u. Tischuhren, auch<br />

defekt, u. Gemälde. T. 0 27 34/43 80 68<br />

Franz Hillebrand KG<br />

Metallschmelzwerke * Aufbereitung * Großhandel<br />

Barankauf von<br />

FH<br />

SEIT 1950<br />

Nichteisenmetallen<br />

Essener Str. 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 0 27 39 / 10 14 · Fax 0 27 39 / 42 90<br />

Reise/Erholung<br />

/ 56472HofB414<br />

GOLDANKAUF<br />

Emanuel,Siegen,Tel.0271/2403313<br />

Leben und Lachen · Sterben und Trauern<br />

Spendenkonto<br />

Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar<br />

Verwendungszweck: Zustiftung<br />

Pax-Bank Köln · BLZ 37060193 · Kto. 19011<br />

Sparkasse <strong>Olpe</strong> · BLZ 46250049 · Kto. 55558<br />

Telefon: 02761 9265-40<br />

kontakt@kinderhospizstiftung-balthasar.de<br />

Helfen Sie mit<br />

<br />

Kinder- und Jugendhospizstiftung<br />

Liebesperlen<br />

www.liebesperlen-siegen.de<br />

Tel. 02 71 / 2 45 96 od. 2 44 97<br />

Kollegin gesucht<br />

von jung bis reif.<br />

Telefon 01 71 / 1 17 91 18<br />

Für45e<br />

scharfe Sxx-Nr. + franz. + Massage<br />

Tel. 0160/6 83 25 25<br />

Bar Herz Dame<br />

Äußerst charmante, junge sexy Girls bieten Dir<br />

einen fast tabulosen Service.<br />

Kreuztal · Hagener Straße 13 · Mo.–So. von 21–5 Uhr · 01 57/ 87 55 08 87<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Das Bundesfinale verpasst<br />

Dietrich-Bonhoefer-Gymnasium schlägt sich selbst<br />

Neunkirchen/Siegen. Die Reise<br />

zum Bundesfinale nach Berlin<br />

verpassten die Mädchen und<br />

Jungen des Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Gymnasiums Neunkirchen unglücklich<br />

und denkbar knapp.<br />

Der Wettkampf IV (bis 12<br />

Jahre), der kürzlich in Oberwerries<br />

bei Hamm ausgetragen<br />

wurde, ist im Bereich Gerätturnen<br />

der einzige, bei dem man<br />

sich für das Bundesfinale qualifizieren<br />

kann. Der Wettkampf be-<br />

inhaltet drei Gerätebahnen, den<br />

Standweitsprung, das Tauklettern<br />

und eine Staffel. Obwohl<br />

alle Mannschaften aus Mädchen<br />

und Jungen bestehen, gibt es<br />

zwei Gruppen. Stellen die Jungen<br />

mindestens drei der insgesamt<br />

fünf Mannschaftsteilnehmer,<br />

so wird der Wettkampf als<br />

Jungenwettkampf gewertet.<br />

Hier startete auch das Bonhoeffer-GymnasiumNeunkirchen.<br />

Gehören drei oder mehr<br />

Die Teilnehmer des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Neunkirchen<br />

wurden jetzt immerhin NRW-Vizemeister.<br />

Mädchen zur Mannschaft, so<br />

wird der Wettkampf als Mädchenwettbewerb<br />

gewertet – hier<br />

startete die Bertha-von-Suttner-<br />

Gesamtschule Siegen. Nur der<br />

Sieger erreichte das Bundesfinale.<br />

Das Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Gymnasium führte nach den<br />

drei Gerätebahnen, dem Standweitsprung<br />

und Tauklettern mit<br />

sieben Rangpunkten vor dem<br />

Titelverteidiger, dem Kardinalvon-Galen-GymnasiumMettingen.<br />

Zum Abschluss verloren die<br />

Neunkirchener bei einem Staffelwechsel<br />

den Wurfring, wurden<br />

in der Folge nur Vierter und<br />

verpassten damit den Sieg um einen<br />

einzigen Rangpunkt.<br />

Das Team der Bertha-von-<br />

Suttner-Gesamtschule Siegen<br />

belegte in seiner Gruppe den 7.<br />

Platz bei insgesamt zehn teilnehmenden<br />

Schulen aus Nordrhein-Westfalen.<br />

Diese Schülerinnen<br />

und Schüler waren in einer<br />

Arbeitsgemeinschaft auf den<br />

Wettkampf vorbereitet worden.<br />

Die erste „Dorfwerkstatt“<br />

Konrad Trinius spricht über Dorfentwicklung<br />

Siegen. Zur ersten „Dorfwerkstatt“<br />

lädt jetzt Landrat Paul<br />

Breuer nach Altenseelbach<br />

ein. Insbesondere die Vertreter<br />

der Ortschaften, die am<br />

Kreiswettbewerb „Unser Dorf<br />

hat Zukunft!“ teilnehmen, erhalten<br />

dort die Gelegenheit<br />

zum Erfahrungsaustausch.<br />

Der Termin dieser ersten<br />

„Dorfwerkstatt“ ist am Freitag,<br />

1. April. Die Teilnehmer treffen<br />

sich um 18 Uhr im Haus<br />

Toni Weber. Das Thema des<br />

ersten Abends lautet „Zukunftsfähig<br />

leben im ländlichen<br />

Raum“. Erfahrungsberichte<br />

von Teilnehmern am<br />

Dorfwettbewerb stehen auf<br />

dem Programm dieser Auftaktveranstaltung<br />

zur „Dorfwerkstatt“-Reihe.<br />

Die Vertreter<br />

der Dörfer stellen ihre jeweiligen<br />

Ortschaften vor.<br />

Konrad Trinius, Dezernent<br />

der Bezirksregierung Arnsberg,<br />

spricht anschließend<br />

über die Dorfentwicklung als<br />

einem Baustein integrierter<br />

ländlicher Entwicklung. Außerdem<br />

gibt er Auskunft über<br />

die Förderprogramme zur<br />

Dorfentwicklung.<br />

Ansprechpartnerin für die<br />

„Dorfwerkstatt“ ist Anne-Kathrin<br />

Werthenbach vom<br />

Wirtschaftsreferat des Kreises<br />

Siegen-Wittgenstein, sie erteilt<br />

Auskunft unter (02 71)<br />

3 33 11 65 oder per eMail an<br />

ak_werthenbach@siegen-wittgenstein.de.<br />

AWo zeigt sportliche Seite<br />

Rückblick und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung<br />

Kreuztal. Auf reges Interesse<br />

stieß jetzt die Jahreshauptversammlung<br />

des AWo-Stadtverbands<br />

Kreuztal. Die Vorsitzende<br />

Ruth Meier gab den anwesenden<br />

Mitgliedern einen Rückblick auf<br />

das abgelaufene Vereinsjahr.<br />

Rund zwei Drittel aller 153<br />

Vereinsmitglieder engagieren<br />

sich in den Gymnastik- und<br />

Wandergruppen oder dem<br />

Senioren-Tanzkreis 2000. „Wir<br />

wollen mit unseren Angeboten<br />

Lust auf Bewegung machen”, betonte<br />

Ruth Meier in ihrem Jahresbericht.<br />

Neben den regelmäßigen<br />

Gruppentreffen veranstaltete<br />

der Verein auch Aus-<br />

flüge, Tagesfahrten, Projekttage<br />

und Feiern. Besonderer Höhepunkt<br />

war die Reise in die Südpfalz,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Außerdem feierte der<br />

Tanzkreis im vergangenen Jahr<br />

sein zehnjähriges Bestehen.<br />

Für 2011 ist erneut eine Fünf-<br />

Tages-Fahrt mit Überraschungsziel<br />

geplant. Erstmals wird es<br />

eine Halbtagsfahrt für alle Vereinsmitglieder<br />

geben. Unter<br />

dem Motto „Schöne Heimat<br />

Siegerland” werden am 20. September<br />

interessante Orte der näheren<br />

Umgebung erkundet.<br />

Ruth Meier bedankte sich bei<br />

den Übungsleitern für ihr lang-<br />

jähriges Engagement: „Die Angebote<br />

unseres Stadtverbandes<br />

werden gut angenommen und<br />

wir haben wenig Fluktuation unserer<br />

Mitglieder. Das ist euer<br />

Verdienst.”<br />

Matthias Hess berichtete<br />

schließlich aus der Arbeit des<br />

AWo-Kreisverbandes Siegen-<br />

Wittgenstein/<strong>Olpe</strong>. Er informierte<br />

über das neue Fortbildungsprogramm<br />

für Ehrenamtliche<br />

und die Reiseangebote<br />

„Reisen mit Herz”: Auf dem Programm<br />

des Kreisverbandes steht<br />

dann eine Studienfahrt nach<br />

Berlin.<br />

Richtfest des Heimatvereins<br />

Holzhausen. Nach etwa viermonatigen<br />

intensiven Planungsüberlegungen<br />

und vielen ehrenamtlich<br />

vorgelagerten Arbeiten<br />

ist mit der Errichtung der Holzbaukonstruktion<br />

ein erstes wichtiges<br />

Etappenziel für den Wiederaufbau<br />

der im August des ver-<br />

gangenen Jahres abgebrannten<br />

Hütte des Heimatvereins Holzhausen<br />

erreicht worden. Der<br />

Abschluss der ersten Arbeitsetappe,<br />

dazu gehört auch die vollständige<br />

Sanierung des Toilettengebäudes,<br />

und der Start in die<br />

nächste Runde wurde gemein-<br />

sam mit den Mitarbeitern, den<br />

Baubeteiligten und den Unterstützern<br />

gefeiert. In den kommenden<br />

<strong>Wochen</strong> wird laut Pressemitteilung<br />

die Mitarbeitergruppe<br />

des Heimatvereins die<br />

Dacheindeckung und den Innenausbau<br />

angehen.<br />

DarfichIhnenmeinHerzschenken?<br />

Michael,76J.,verwitwet,Unternehmeri.R.,einsehrgutaussehenderMannmitvielGefühl,stattlicheErscheinung,einfühlsam,<br />

zuverlässig, humorvoll, herzlich<br />

undlebenslustig,sehraufmerksamundunkompliziert.Eigentlichgehtesmirgut–ich<br />

habeeinschönesZuhause,einAuto,bin<br />

finanziellbestensgestellt- dochdieEinsamkeiterdrücktmich.IchwünschemirfürgemeinsameUnternehmungeneinenatürlicheu.liebevollePartnerin,diedenRestdesLebensgemeinsammitmirgenießenmöchte,<br />

tanzen gehen, reisen, Spaziergänge,<br />

Ausflügezuzweitunternehmen.MeldenSie<br />

sichüber:HiHGmbH,Tel.:0800/3304753,<br />

Anrufkostenlos,tägl.10-21h,+Sa/So,eMail:<br />

michael@hih-pv.de(143/S129887)<br />

Renate, 66 J., Rentnerin, 158 groß, bin<br />

sehr zärtlich u. verschmust, mag gerne<br />

Haus- u. Gartenarbeit, seit dem Tod<br />

meines Mannes fühle ich mich oft sehr<br />

allein. Welcher liebenswerte Mann<br />

nimmt mich wieder in die Arme u. gibt<br />

mir wieder das Gefühl gebraucht zu<br />

werden? Würde gerne mit Ihnen sprechen.<br />

Tel. 0261 / 98 30 95 10 Single-<br />

Service<br />

Er, 43 J., 1,70 m, symp., mit Humor,<br />

trinkt nicht, sucht Frau mit Herz, Tel.<br />

01 63 / 8 03 16 98<br />

Katharina,50J.,Kosmetikerin,blondeHaare,strahlend<br />

blaueAugen,schlank,sehr<br />

sympathisch und fröhlich.<br />

Möchtestauchdumorgens<br />

nichtmehralleine frühstücken,abendsalleineaufder<br />

Couchzusitzen?Möchtest<br />

du wieder Gefühle spüren,<br />

Harmonie, Vertrautheit, Liebe,unendlichesGlück?Bist<br />

du unternehmungslustig,<br />

fröhlich?BeiLiebewürdeich<br />

meinemHerzenegalwohin<br />

Er für Sie. Tel. 01 60 / 6 60 55 82<br />

MICHAELA, 47 J., wirklich hübsch mit<br />

Herz und Humor, gr. Samtaugen, sehr<br />

gute Figur, liebevoll und anschmiegsam.<br />

Ich wünsche mir keinen Prinzen,<br />

sondern einen erhrlichen Mann, der<br />

mich liebt. Zusammenhalten, Liebe<br />

und Zärtlichkeit , so soll unser Leben<br />

sein und wenn wir uns küssen, bleibt<br />

die Welt für uns stehen. Meinst du es<br />

ehrlich, dann ruf gleich an.<br />

01 71 - 2 50 85 09, Fa. Treffpunkt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SUSANNE, 55 J., attraktive, hübsche<br />

Frau, weiblich und anschmiegsam mit<br />

einem unwiderstehlichen Lächeln. Ich<br />

bin zärtlich, warmherzig, mag Musik<br />

und koche gern. Welcher ehrliche<br />

Mann, der sich wie ich nach Liebe und<br />

Zuneigung sehnt, meldet sich.<br />

02 71 - 2 50 85 09, Fa. Treffpunkt<br />

HerzbubesuchtHerzdame<br />

HastdudasAlleinseinsatt?SehntsichdeinHerznache.lieben<br />

Partner,dertreuist?WIRAUCH:Thomas,26J.,Bankkaufmann,Uli31J.,Polizist,Martin36J.,Steuerberater,Peter40<br />

J.,selbst.Unternehmer,Stefan44J.,Apotheker,suchendich,<br />

dieLiebefürsganzeLeben.NurMutundmeldedichschnell<br />

über:0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21h,+Sa/So,<br />

info@hih-pv.de,(143/409)<br />

Er, 52, sucht Frau, gerne gebunden für<br />

erotische Stunden. 0160/92477597<br />

Tel. 0271/23391954 Damen u. Herren v.<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kostenlos<br />

einen Wunschpartner. Herzblatt<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

WelchenManndarfichumsorgen<br />

+liebhaben?Roswitha,61J.,sympath.Altenbetreuerin,<br />

schöneweibl.<br />

Figur,vielFröhlichkeitundHerzenswärme<br />

-aberleideralleine.IchmaghäuslicheWärme,kochegut,möchtegernewiedereinen<br />

Mann(gerneauchälter)umsorgen,ihnmit<br />

meinerLiebeverwöhnen.LassenSieuns<br />

gemeinsamGlückundLiebenocheinmalerleben.IchhabeeinAutoundkönnteschnell<br />

zuIhnenkommen.MeldenSiesichüber:HiH<br />

GmbH,Tel.:0800/3304753,Anrufkostenlos,tägl.10-21h,+Sa/So,eMail:roswitha@hihpv.de(143/S133358)<br />

{}<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Weibliches Herz zu verschenken. Biete<br />

Dauermietvertrag für liebev. Partner<br />

mit Herz + Verstand, NR, ab 180 cm, 57-<br />

65 J., kräftige Figur. Geboten wird sympath.<br />

Sie, Witwe, 64/173, mit fraul. Figur.<br />

TEL.-MAILBOX 7290380<br />

Sympathische Rubensfrau, Ende 40/157/<br />

NR, sucht einen liebev., tierlieben Mann, ab<br />

48 J., NR, für einen Neustart mit Zukunft.<br />

Hobbys: Fotografieren, Musik hören, Schwimmen<br />

u. Spazieren. TEL.-MAILBOX 1793675<br />

Bin 55 J., vom Denken höchstens 45 J., ca.<br />

166 cm, schulter-lg. bld. Haare, fraul. Figur,<br />

mit Handicap, etwas flippig, romant.<br />

+ besonnen. Würde gern netten, humorv.<br />

+ aufmerksamen Mann kennen lernen.<br />

TEL.-MAILBOX 1722655 FOTO<br />

Wirklich wohl fühle ich mich nur zu zweit!<br />

Ich, verwitwet, 62/165, vollschlk., bl. Augen,<br />

sportl. u. viels. interessiert, suche ehrlichen<br />

Mann bis ca. 65 J. für ein harmonisches<br />

Miteinander. TEL.-MAILBOX 0377282<br />

Foto anfordern – bei<br />

kK allen Anzeigen<br />

mit FOTO-Kennzeichnung:<br />

Senden Sie eine SMS mit dem Wort<br />

FOTO, gefolgt von den Buchstaben<br />

GH und der Tel.-Mailbox-Nr. an die<br />

84384 (1,99 EUR/SMS<br />

inkl. T-Mobile Transportleistung)<br />

Beispiel : FOTO GH7890923<br />

Bekanntschaften<br />

Original-Kundenfoto folgen!Rufbitteanüber: Du fehlst mir noch zu meinem Glück!<br />

HiHGmbH,0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21hoder Bin 37/154, schlank, mag Lesen, Fernse-<br />

eMail:Katharina@hih-pv.de(143/121571)<br />

hen, Spazierengehen, Radfahren, Schwim-<br />

Er sucht Sie zwecks Freizeitgestalmen... Suche einen Partner ab 170 cm, betung<br />

01 70 / 4 42 76 45.<br />

rufstätig, mit einer Schulter zum Anlehnen.<br />

TEL.-MAILBOX 6606411 FOTO<br />

Liebenswerte, naturverbundene, begeisterungsfähige<br />

Sie, 57/165, wünscht sich einen<br />

Partner mit Esprit, Intellekt, Lachfalten, Ecken<br />

u. Kanten, ca. 50-59 J., um gemeinsam das<br />

Leben zu genießen. TEL.-MAILBOX 9879920<br />

Hallo, ich suche einen gr. Partner, zw.<br />

38-52 J., der mit mir nicht nur den Frühling<br />

genießen will. Wenn du fraul. Formen<br />

magst, dann melde dich bei mir, 42 J.<br />

TEL.-MAILBOX 8814271<br />

Hättest du, zw. 40-50 J., ab 182 cm, gerne<br />

XL-Typ, Lust, mich kennen zu lernen? Wenn<br />

du, ehrlich + treu, eine feste Partnerschaft<br />

suchst, dann melde dich bei mir, weiblich,<br />

45/180. TEL.-MAILBOX 1460860<br />

Sie, natürl., mit Herz, Niveau, 169 cm, fraul.<br />

Figur, Brillenträgerin, sucht sympath., auf-<br />

<br />

geschl., charakterf. Motorradfahrer, NR/NT,<br />

<br />

<br />

49-55 J., für alle geraden + kurvigen Strecken<br />

des Lebens. TEL.-MAILBOX 6474339<br />

Möchte geben und nehmen, was eine Partnerschaft<br />

bereit hält... Suche einen lieben<br />

Ihn, zw. 55-60 J., zum Aufbau einer festen<br />

Beziehung. TEL.-MAILBOX 6256210<br />

Krebs-Frau, 52/153, zierl., dkl.-br. Haare,<br />

berufst., mit Kind, mag Kino, Tanzen etc.,<br />

sucht liebenswerten, treuen, etwas häusl.<br />

Partner für einen Neuanfang mit Zukunft.<br />

TEL.-MAILBOX 3115125<br />

Warmherzige, attr. Frau, 51 J., mit 2 Kindern,<br />

18+16 J. u. Hund, berufst., sucht finanz.<br />

unabhg., unkompliz., sportl. Mann, ca.<br />

45-55 J., mit Geist u. Humor, gerne auch mit<br />

eigenen Kindern. TEL.-MAILBOX 9528537<br />

Kleine, temperamentvolle, jung gebl. Hexe,<br />

52/160, R, schlk., südländischer Typ, kinder-<br />

u. tierlieb, sucht naturverb. u. unternehmungsl.<br />

Hexer bis 55 J. zum gemeinsamen<br />

Zaubern. TEL.-MAILBOX 8275968<br />

Liebevolle Sie sucht Ihn, 44-51 J., treu und<br />

ehrlich, für jeden Spaß zu haben! Wenn es<br />

das noch gibt, freue ich mich, wenn du mich<br />

endlich findest zum Beginn einer dauerhaften<br />

Beziehung. TEL.-MAILBOX 7218685<br />

Wenn du ab 185 cm u. 38-46 J. bist, Charisma<br />

+ Charme hast, fest im Leben stehst<br />

u. einer selbstbew. Frau auch mal Paroli<br />

bieten kannst, melde dich! Bin 180 cm,<br />

mit schw. kurzen Haare u. lebensfroh!<br />

TEL.-MAILBOX 0593823 FOTO<br />

Schon lange suche ich nach dir, 27-37 J.,<br />

einem treuen, lieben Mann, der genauso<br />

einsam ist wie ich. Bin mollig, habe kurze<br />

Haare, ein ruhiger Mensch, kein Discotyp,<br />

liebe Tiere + irgendwann dich?!<br />

TEL.-MAILBOX 6236764<br />

Möchte wieder Wir sagen können in einer<br />

harmon. Partnerschaft! Sympathische<br />

Sie, Mitte 50/154, mollig, berufst.,<br />

häuslich, viels. interess. u. bodenst., sucht<br />

Ihn, 50-63 J., zum Kennenlernen u.v.m.<br />

TEL.-MAILBOX 6095620<br />

Du auf der Suche, ich auf Suche - finden wir<br />

uns vielleicht hier? Bin 50/172, NR, mit 1<br />

Teenager, suche ehrl., zuverl., berufst., auch<br />

gerne selbstst. Ihn zum Aufbau harmon.<br />

Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6885182<br />

Möchte nicht auf den Zufall warten, darum<br />

suche ich auf diesem Wege... Sportliche Sie,<br />

45/164, schlk., bld. kurze Haare, bl. Augen,<br />

wünscht sich herzl., fröhl. Partner ab 45/180<br />

zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9041970<br />

Suche Liebe und Geborgenheit. Bin 57/163,<br />

vielseitig interessiert und sehr schlank. Er<br />

sollte zw. 45-60 J. sein, treu und ehrlich.<br />

TEL.-MAILBOX 0654484<br />

Jung geliebene Frau, 50/153/60, R, lustig,<br />

ein bisschen verrückt u. ehrl., sucht einen<br />

netten, treuen u. ehrlichen Mann,<br />

bis 56 J., zum Kennenlernen, wenn die<br />

Chemie stimmt, später feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 4551037<br />

Suche Mann mit starker Schulter, ab 48<br />

J., gerne Fernfahrer, keine Glatze, ohne<br />

Altlasten, zum Anlehnen u.v.m. Bin<br />

48/162/62. Freue mich auf deinen Anruf!<br />

TEL.-MAILBOX 3861011<br />

Suche Partner mit Persönlichkeit. Nicht zu<br />

verwechseln mit einem Sturkopf, der keine<br />

andere Meinungen zulässt. Wünsche<br />

mir ein harmon. Miteinander. Meine Jungs<br />

sind 23+20 J. Auf Antwort freu ich mich.<br />

TEL.-MAILBOX 4045480 FOTO<br />

{} SIE SUCHT SIE<br />

Ich, 31 Jahre, liebevoll, mit Tochter, suche<br />

nette, maskuline Frau, zwischen 27<br />

und 35 Jahren, für eine gemeinsame Zukunft.<br />

Freue mich über eine Nachricht.<br />

TEL.-MAILBOX 1677547<br />

Du auf der Suche, ich auf der Suche - viell.<br />

finden wir uns ja hier? Tierliebe u. humorv.<br />

Sie, ehrl. u. treu, 49 J., sucht Sie bis 53 J., mit<br />

gleichen Eigenschaften, für eine gemeins.<br />

Zukunft. TEL.-MAILBOX 9885749<br />

Bin 45 Jahre und würde dich gerne kennen<br />

lernen. Traue dich und rufe mich an! Gruß,<br />

Sabine. TEL.-MAILBOX 4165510<br />

{}<br />

ER SUCHT IHN<br />

Hallo, ich, 33/175, schlank, suche dich bis<br />

30 J. zum Kennenlernen u. mehr. Freue mich<br />

auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 1036434<br />

Ich bin 39 J., kurze dunkelblonde Haare,<br />

mit guter Figur, suche seriösen Senior für<br />

alles, was zu zweit schöner ist im Leben.<br />

TEL.-MAILBOX 4740363<br />

Netter, natürl. Er, 60/176/74, sportl., naturverb.,<br />

jung geblieben, sucht einen großen,<br />

treuen Freund/Partner, schlk., ehrl., zw. 30-<br />

50 J., zum Aufbau einer lieben Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 8170499<br />

{} ER SUCHT SIE<br />

Motorradfahrer, 47/174, sehr offen<br />

u. ehrlich, sucht Frau, die denkt, was<br />

sie sagt u. sagt, was sie denkt - die Eine<br />

eben, mit der kein Berg zu hoch ist...<br />

TEL.-MAILBOX 8303941<br />

Frühling zu zweit? Er, 58/175/72, NR,<br />

sportlich, temperamentvoll, ehrlich, treu und<br />

zuverlässig, sucht liebe Frau mit Herz für eine<br />

feste Beziehung - am liebsten für immer.<br />

TEL.-MAILBOX 8057167<br />

Wünsche mir für einen gemeinsamen Neubeginn<br />

eine spontane, fröhliche, treue<br />

Partnerin zw. 28-40 Jahren. Bin 35/172,<br />

schlank, Raucher und aufgeschlossen für<br />

alles, was zu zweit mehr Spaß macht.<br />

TEL.-MAILBOX 2091113 FOTO<br />

Diabetiker sucht Diabetikerin zum Leben,<br />

Lieben + Lachen! Er, 58/182, NR,<br />

schlk., häusl., aber auch unternehmungsl.,<br />

mit Haus u. Garten, sucht sympath., na-<br />

türl. Sie, NRin, mit FS, für Gemeinsamkeiten.<br />

TEL.-MAILBOX 4207154<br />

44-jähriger, 166 cm großer, schlanker<br />

Fische-Mann, NR, ehrlich und<br />

treu, sucht ebensolche Frau, NR, gerne<br />

Sternz. Skorpion, bis 44 J., für immer.<br />

TEL.-MAILBOX 8229630 FOTO<br />

Ich bin 25 Jahre, fröhlich und aufgeschlossen<br />

gegenüber allen Menschen. Suche eine liebe<br />

Sie zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 9858225<br />

Ich bin 26 Jahre und suche eine Frau. Sie<br />

muss keine Traumfrau sein, sie sollte einfach<br />

nur nett und lebensfreudig sein...<br />

TEL.-MAILBOX 4490768<br />

Abmorgennichtmehralleine?Andrea,35J.,sehrsüß<br />

+natürlich,schlank,warmes<br />

Hi, ich bin ein junger Mann, 23 Jahre und su-<br />

Herzu.fröhlichesLächeln,<br />

sehrliebundanschmiegsam,<br />

che dich zum Kennenlernen. Wenn du auch<br />

nichtortsgebunden.Ichsu- Welcher vielseitig interessierte Mann, Hi! Hast du nicht Lust, mich, 52/163/60,<br />

cheaufdiesemWegekeinen<br />

keine Lust mehr hast, allein zu sein, dann<br />

Traumprinzen o. Millionär, bis 65 J. u. mit Niveau, wagt mit mir ei- dunkelhaarig, mit 2 Kids, 16+17 J., ein- melde dich einfach! TEL.-MAILBOX 6993517<br />

sonderneinenehrl.u.zuverlässigenPartner.Ichmöchtenen<br />

Neuanfang? Sie, Witwe, 62/166, mit fach mal anzurufen? Voraussetzung:<br />

mitdirzusammensein,mitdir fraulicher Figur, sportlich, kreativ, natur- Treue, Ehrlichkeit u. einfach nur kinderlieb. Sympathische Weiblichkeit zw. 45-66 J. er-<br />

lachen-undunserGlückfür<br />

immerfesthalten!DenkstDu verbunden, freut sich über einen Anruf. TEL.-MAILBOX 0231716<br />

wünscht - zum Verlieben, mit allem was das<br />

auchso?Dannmeldedich TEL.-MAILBOX 8739849 FOTO<br />

Leben so bietet. Trau dich, freue mich auf<br />

Original-Kundenfoto bittenochheuteüber:<br />

Neues Jahr - Neues Glück. Große Frau, dich! TEL.-MAILBOX 4637799 FOTO<br />

HiHGmbH,0800/3304753Anrufkostenlos,tägl.10-21hoder<br />

eMail:Andrea@hih-pv.de(143/132640)<br />

Wo finde ich den Mann, der wie ich ei- 43/180, R, mittelschlank, sucht Partner.<br />

nen Neuanfang wagen will? Bin fast 65 J., Ich liebe Tiere, Tanzen, Ausgehen. Suche<br />

Er, 44/173/72, bld.-graue Haare, NR, mit<br />

Daniela, natürlich und ungezwungen, verwitwet, NR und bin für alles Neue of- dich zw. 43-50 J. zum Aufbau einer fes-<br />

2 Kids, 8+10 J., getrennt lebend, sucht<br />

blonde Haare, frauliche Figur. Suche fen. Würde mich freuen, wenn sich ein ten Partnerschaft. Freue mich auf Antwort.<br />

liebev., ehrl., treue, kinderliebe, häusl.<br />

fröhlichen Partner für die schönen Din- passender Partner bei mir melden würde. TEL.-MAILBOX 7227602<br />

Sie zw. 35-45 J. für gemeins. Zukunft.<br />

ge im Leben.Schicke mir eine SMS an<br />

0174/1021455<br />

TEL.-MAILBOX 6419122<br />

TEL.-MAILBOX 8323817<br />

Hand in Hand in einen neuen LebensabErika,69J.,zärtl.Krankenschwes-<br />

Nette Sie, 45 J., schlk., schulterlanges<br />

schnitt: Möchtest du das auch? Sehnst du<br />

Exportkaufmann, 54/183/NR, ortsgeb.,<br />

ter,sehrgutaussehend,schlank,sehrge bld. Haar, sucht netten, treuen Mann zum<br />

dich nach Zweisamkeit? Bin 60/156, et-<br />

naturverb., vital + sportl., vielfältige Hobbys,<br />

pflegt,herzlicheAusstrahlung–eineganz Verlieben + Spaßhaben. Ich gehe gerwas<br />

mollig. Bist du ein Mann zw. 57-68 J.,<br />

sucht feminine, mögl. dkl.-hrg., liebev. Part-<br />

bezaubernde,wesentlichjüngerwirkende ne schwinmmen, tanzen u. in die Sau-<br />

treu, zuverl., gepfl., mit Humor + Niveau?<br />

nerin, Nationalität zweitrangig, zum Verlie-<br />

Frau!Esistnichtschön,alleinezusein!<br />

DeshalbsucheichaufdiesemWegedieBena. Hast du die gl. Interessen, melde dich.<br />

TEL.-MAILBOX 7482971 FOTO<br />

ben + mehr. TEL.-MAILBOX 8377551<br />

kanntschafteineshumorvollen,aufrichtigen TEL.-MAILBOX 1826643<br />

Mannes,derebensogernelachtundlebtwie<br />

Bin eine Herzensfrau, 47 J.! Zärtlich-<br />

Liebe Suchende! Möchtest du gerne ei-<br />

ich,derernsthafteinePartnerschaftsucht, Sympathische, sportliche Sie, dunkelkeit,<br />

Treue, Ehrlichkeit sind mir wichtig<br />

nen einsamen, liebev., treuen Mann der<br />

denichumsorgen,bekochenkann.Darfich<br />

dieSonneinihrLebenbringen?Meldensich haarig, 163/53, sucht humorvollen Partner<br />

u. viell. bist du dieser Jemand, der mit mir<br />

Einsamkeit entreißen? Dann melde dich<br />

über:HiHGmbH,Tel.:0800/3304753,An- zwischen 40-55 Jahren für alles, was Spaß<br />

die Glücksmomente entdecken möchte.<br />

schnell. Du solltest zw. 50-68 Jahre, bis<br />

rufkostenlos,tägl.10-21h,+Sa/So,eMail: macht. TEL.-MAILBOX 7626237<br />

TEL.-MAILBOX 1160364<br />

170 cm, liebev. und ehrl. sein. Freue mich.<br />

erika@hih-pv.de(143/S125254)<br />

TEL.-MAILBOX 9337690<br />

Werbung die<br />

ANKOMMT.<br />

Antworten –<br />

so geht’s: iI<br />

Wählen Sie täglich<br />

von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 689<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz,<br />

Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

Nach einer kurzen Anmeldung können<br />

Sie auf jede Anzeige antworten.<br />

Oder wählen Sie:<br />

09003-292 827<br />

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Hier können Sie direkt ohne<br />

Anmeldung antworten.<br />

Noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-000 141<br />

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

ab<br />

www.amio.de<br />

Zeit zu Zweit<br />

Bist du traurig, nachdenklich, einsam u.<br />

hast Sehnsucht nach Vertrauen, Liebe, Geborgenheit?<br />

So geht es dir wie mir! Bin<br />

62/186/95, NR/NT, gesch., gebildet, ohne<br />

Altlasten. Denkst du auch so? Rufe an!<br />

TEL.-MAILBOX 5533618<br />

Netter Er, 56 J., jugendlicher Typ mit<br />

Ecken und Kanten, sucht liebenswerte<br />

und humorvolle Partnerin mit Herz, Niveau<br />

und Verstand, ab 46 J., zwecks Aufbau<br />

einer ehrl. und vertrauensv. Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 4339852<br />

Freundlicher Witwer, ehrlich, 62 kg, 170<br />

cm, super schlank, Rentner mit Job, liebt alte<br />

Autos, wünscht sich eine Partnerin zw. 45-60<br />

Jahren + mit fraulicher Figur. Freue mich auf<br />

eine nette Antwort. TEL.-MAILBOX 0377382<br />

Einsamer Single, 61/186/90, berufstätig<br />

und NR, liebt die Natur, Tanzen, sucht liebev.,<br />

treue Sie, 57-63 Jahre, zum Kennenlernen.<br />

Traue dich. TEL.-MAILBOX 3128822 FOTO<br />

Bist du einsam? Ich, 53/168, eigentlich<br />

nicht, aber die passende Partnerin, ca. 45-<br />

54 J., fehlt doch noch zu meinem Glück.<br />

TEL.-MAILBOX 5675777<br />

Jung gebliebener, sportl. u. attr. Er, 185 cm,<br />

Ende 40 J., sucht eine ebensolche schlanke,<br />

attraktive u. gepflegte Sie, mit Charisma<br />

u. Esprit, für gemeins. Unternehmungen<br />

u. bei Sympathie gerne mehr.<br />

TEL.-MAILBOX 1549159<br />

Netter, sympathischer Mann, 50/173/80,<br />

unternehmungslustig und sehr belesen,<br />

sucht eine passende Partnerin, NR,<br />

zw. 40-50 J. für eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 5764358<br />

Jung gebliebener 49-Jähriger sucht a. d. Wege<br />

sein Glück. Bin ein dunkler Typ, sportlich,<br />

kinderlieb u. treu. Meine Hobbys: Motorradfahren,<br />

Spaziergänge u. alles, was Spaß zu<br />

zweit macht. TEL.-MAILBOX 0794111<br />

Single-Dasein ade! Wassermann, 53/184,<br />

R, humorvoll, dkl.-bld., bl. Augen, mit<br />

Bart, sucht liebenswerte Partnerin zw. 47-<br />

53 J., mit Charakter, die auch einen gemeinsamen<br />

Neuanfang wagen möchte.<br />

TEL.-MAILBOX 2057860<br />

Attraktiver, gefühlv., sinnl. Er mit Stil u. Niveau,<br />

gute Figur, Ende 40/177, jünger auss.,<br />

grau melierte Haare, bl. Augen, mit Lachfalten,<br />

modebew., zärtl., ehrlich u. treu, sucht<br />

pass. Gegenstück. TEL.-MAILBOX 3265670<br />

Witwer, Anfg. 60/176/77, kein Opa-Typ,<br />

mit eigenem Haus u. Auto, finanz. unabhg.,<br />

sucht liebev. Sie bis 60 J. zum Aufbau<br />

einer dauerh., liebev. Partnerschaft.<br />

TEL.-MAILBOX 0391959<br />

Naturbursche, 40/179, NR, ledig, ehrl.,<br />

treu, sucht nette, natürl. Partnerin mit ähnlichen<br />

Interessen für dauerh., ehrl. Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 1802917<br />

Blonder Mann mit bl. Augen, 48/176,<br />

NR, sehr naturverb., tierlieb, mit Hang<br />

zur Sinnlich- u. Zärtlichkeit, setzt Treue<br />

+ Ehrlichkeit voraus - bei dir, 40-50 J.,<br />

um eine harmon. Beziehung aufzubauen.<br />

TEL.-MAILBOX 1802050<br />

Ich heiße Bernd, bin 42 Jahre, sportlich,<br />

gut aussehend, habe blaue Augen,<br />

bin selbstständig und alleinstehend, suche<br />

eine nette, gut aussehende Partnerin.<br />

TEL.-MAILBOX 6257278<br />

Auch mit dabei sein –<br />

so geht‘s:<br />

Einfach bei uns i()<br />

anrufen, inserieren und<br />

den richtigen Partner finden:<br />

Täglich von 9-22 Uhr unter:<br />

0180-525 13 68 689<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz,<br />

Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

oder per Mail:<br />

kontakt@amio.de<br />

Noch mehr Singles online finden:<br />

www.amio.de<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens<br />

18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von<br />

Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


Auto-<br />

frühling<br />

Wichtige Gründe sprechen für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen so wichtig – und natürlich gibt<br />

es einiges dabei zu beachten. Foto: djd/Toyo Tire Europe<br />

Jetzt wieder wechseln<br />

Steigende Temperaturen: Zeit für die Sommerpneus<br />

Wenn das Frühjahr mit ersten<br />

wärmeren Tagen da ist, wird<br />

es höchste Zeit für den Wechsel<br />

von Winter- auf Sommerreifen.<br />

Bei steigenden Temperaturen<br />

haben Sommerreifen erwiesenermaßen<br />

vor allem auf trockener<br />

Fahrbahn weitaus bessere<br />

Fahr- und Bremseigenschaften<br />

als Winterreifen. Die Gründe:<br />

Die Laufflächenmischung ist auf<br />

höhere Temperaturen ausgelegt.<br />

Das Profildesign bietet insgesamt<br />

eine höhere Traktion und<br />

mehr Fahrstabilität bei sommerlichenBedingungen.Sommerreifen<br />

verschließen zudem auf<br />

aufgeheiztem Asphalt nicht so<br />

schnell, die „Schlappen“ fürs<br />

Auto halten somit länger durch<br />

– schon aus wirtschaftlichen<br />

Gründen ist es also nicht ratsam,<br />

noch im Sommer mit Winterreifen<br />

unterwegs zu sein. Experten<br />

empfehlen daher: Die<br />

Winterpneus sollten vom Auto<br />

runter, wenn die Temperaturen<br />

dauerhaft auf über sieben Grad<br />

steigen.<br />

Wilhelm Höppner, technischer<br />

Direktor eines Reifenhersteller,<br />

rät: „Den Wechsel sollte<br />

der Autofahrer von einem zertifizierten<br />

Reifenfachhändler<br />

durchführen lassen. Heute sind<br />

Reifen hochmoderne Technologieprodukte,<br />

die Geschwindigkeiten<br />

von bis zu 300 Stundenkilometern<br />

meistern. Dies<br />

verzeiht keinen Umrüstungsfehler.“<br />

Wer die Einlagerung nicht<br />

seiner Fachwerkstatt überlässt,<br />

sollte auf die richtige Lagerung<br />

achten. Am besten ist es für die<br />

Winterreifen, wenn sie flach,<br />

liegend oder hängend aufbewahrt<br />

werden, auf keinen Fall<br />

aber stehend – dies kann zu Verformungen<br />

führen.<br />

Im Laufe der Jahre härtet die<br />

Gummimischung aus, worunter<br />

die Haftung erheblich leidet.<br />

Daher wird empfohlen, im<br />

Schnitt alle sechs Jahre die<br />

Pneus zu wechseln. Weisen die<br />

Reifen bereits zuvor Beschädigungen<br />

auf, ist natürlich sofort<br />

ein Austausch fällig.<br />

Das wichtigste Kriterium für<br />

den Reifenwechsel ist indes die<br />

Profiltiefe: Der Gesetzgeber<br />

schreibt eine Mindestprofiltiefe<br />

von 1,6 Millimetern vor, doch<br />

man sollte nicht so lange warten,<br />

bis dieses Mindestniveau<br />

erreicht ist.<br />

Reifenexperte Höppner rät:<br />

„Bereits ab einem Restprofil von<br />

drei Millimetern schneiden abgefahrene<br />

Sommerreifen speziell<br />

bei Nässe schlechter ab.“<br />

Ein weiterer Tipp vom Profi:<br />

Regelmäßig den Reifendruck<br />

kontrollieren, idealerweise bei<br />

kalten Reifen. Die Werte für<br />

den richtigen Reifendruck findet<br />

man entweder in der Innenseite<br />

des Tankdeckels, am Türholm<br />

oder in der Bedienungsanleitung<br />

des Autos. djd/pt<br />

2011<br />

DerneueMinivan<br />

Verso-S<br />

Endlichwiederda:dieFamilienvariantedes<br />

beliebtenYaris–jetztunterwegsalsVerso-S.<br />

BeiFlexibilität,VariabilitätundFunktionalitätsetztderneue<br />

MinivanMaßstäbe.Er isteinwahresRaumwunderundbietet<br />

beigeradeeinmal3,99MeternLängejedeMengePlatzfür2-5<br />

PersoneninklusiveGepäck.MitderEasy-Flat-Entriegelung<br />

lassensichdiehinterenSitzlehnenvomKoerraumausmit<br />

nureinemHandgrikinderleichtumklappen.<br />

ZweisparsameMotoren–ein1,33-LiterVVT-iBenzinmotor<br />

undein1,4-LiterD-4DTurbodiesel–steigerndasbequeme<br />

Fahrvergnügen.EntdeckenSieseinengrenzenlosenKomfort<br />

undseinegroßeVielseitigkeitbeieinerunverbindlichenTestfahrtinKreuztal,Siegenoder<strong>Olpe</strong>.<br />

57223 Kreuztal<br />

Heesstr. 127<br />

Tel. 02732-58630<br />

Verso-S<br />

Erhältlichals1,33-LiterVVT-iBenziner<br />

oder1,4-LiterD-4DTurbodiesel<br />

> NiedrigsteCO2-EmissionenindieserKlasse<br />

> MaximaleGeräumigkeitbeinur3,99mLänge<br />

> 7Airbags<br />

> ZentralverriegelungmitFunkfernbedienung<br />

> elektrischeAußenspiegelbeheizbar<br />

> Easy-Flat-Sitzsystem,Rückbank<br />

60:40geteilt,exiblerLadeboden<br />

> elektrischeFensterhebervorne<br />

Verbrauchkombiniert5,5l/100km(innerorts6,8l/<br />

außerorts4,8l)beiCO2-Emissionenkombiniert<br />

von127g/km.<br />

ab15.880,-€<br />

inkl.Überführung<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

Ziegeleistr. 5<br />

Tel. 02761-94540<br />

Sonntags- S<br />

<strong>Wochen</strong><br />

57076 Siegen<br />

Weidenauer Str. 243<br />

Tel. 0271-313750<br />

ANZEIGER<br />

Sonderbeilage · Mittwoch, 23. März 2011<br />

KREUZTAL OLPE SIEGEN LI<strong>MB</strong>URG


Mittwoch, 23. März 2011 AUTOFRÜHLING<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Angriff im Doppelpack<br />

Neuer Peugeot 508 als Limousine und Kombiversion erhältlich<br />

Gerade erst auf dem Markt, wurde der Peugeot 508 von der Lesern eines Fachmagazin als bestes Importauto<br />

in der Mittelklasse gewählt. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter<br />

Soeben ist sie in Deutschland<br />

auf den Markt: Peugeots neue<br />

Mittelklasse mit dem Kürzel<br />

508. Bei der nationalen Fahrpräsentation<br />

überraschte, dass neben<br />

der Limousine auch die<br />

Kombiversion, der 508 SW, zu<br />

einer ersten direkten Kontaktaufnahme<br />

bereitstand. Im Doppelpack<br />

präsentiert sich der 508<br />

auch beim Händler.<br />

Peugeot 508 – da schwingen<br />

Erinnerungen an seine Vorgänger<br />

mit, die wesentlich dazu beitrugen,<br />

die Löwen-Marke weit<br />

über Europa hinaus bekannt zu<br />

machen.<br />

Das trifft vor allem für deren<br />

erstes großes Mittelklasse-Auto<br />

zu, den 1968 gestarteten 504,<br />

aber auch für dessen Nachfolger<br />

505, der ab 1979 in die Spur<br />

ging. Nach Peugeots Philosophie<br />

ersetzt der neue 508 aber<br />

den 407, dessen Fertigung Ende<br />

vergangenen Jahres auslief. Weitergebaut<br />

wird vorerst das 407<br />

Coupé.<br />

Auf den ersten Blick unterscheidet<br />

sich der neue 508 vom<br />

407 durch einen deutlich „kleinmäuligeren“<br />

Frontgrill. Weniger<br />

schnell erfasst werden die zehn<br />

Zentimeter Längenzuwachs des<br />

Neuen, auch nicht dessen größerer<br />

Radstand, der, verglichen<br />

mit dem entsprechenden Maß<br />

des 407, um gut neun Zentimeter<br />

zugenommen hat. Seine Alltagstauglichkeit<br />

unter Beweis<br />

stellen konnte bei ersten Proberunden<br />

mit einer Limousine<br />

THP 155 (1,6-Liter-Benziner,<br />

115 kW) und dem Topmodell<br />

GT SW (2,2 HDI,150 kW) vor<br />

allem das Fahrwerk. Denn es<br />

ging über Straßen, die stellen-<br />

Stefan Beuter<br />

Geschäftsführer<br />

Ederstraße 86 · D-57319 Bad Berleburg<br />

Tel. + 49 (0) 27 51/5 32 18 · Fax +49 (0) 27 51/5 32 76<br />

Mobil: +49 (0) 171/4 10 59 56 · Mail: info@st-beuter.de<br />

...bei uns in guten Händen!<br />

Ihr Autohaus in Netphen.<br />

Jetzt zum Frühlings-CarCheck<br />

Es ist ein beruhigendes Gefühl, nach der Wintersaison<br />

mit einem gut gewarteten Fahrzeug in den Frühling<br />

zu starten. Deshalb prüfen wir beim Audi CarCheck<br />

14 besonders beanspruchte Funktionsteile: z. B.<br />

Sichtprüfung der Bremsbelagdicke, Funktionsprüfung<br />

der Klimaanlage und Sichtprüfung des Unterbodens auf<br />

Beschädigung. Mit anschließender Probefahrt.<br />

€ 19,90 zzgl. Zusatzarbeiten und Material<br />

weise mit ganzen Ansammlungen<br />

tiefer Frostaufbrüche garniert<br />

waren. Überraschungen,<br />

die Gelegenheit boten, den<br />

Bremsen gleich ein bisschen<br />

mehr abzuverlangen.<br />

Der von einer großen Reiselimousine<br />

erwartete Fahrkomfort<br />

ist offenbar gut hinbekommen<br />

worden: straffe Federung, ausgewogene<br />

Dämpfung statt Sänfte.<br />

Den Unterbau des Autos übernimmt<br />

eine Mehrlenkerhinterachse.<br />

Anstelle einfacher Querlenker<br />

an der Vorderachse bekommt<br />

der GT doppelte Dreiecksquerlenker.<br />

Vom Abgucken<br />

beim Motorsport profitiert die<br />

vermutlich vorzugsweise temperamentvolle<br />

Fortbewegung mit<br />

einem 204 PS starken GT.<br />

Das Gefühl, in einem Auto<br />

mit französischem Charme zu<br />

sitzen, vermitteln Designlösungen<br />

und verarbeitete hochwertige<br />

Materialien. Bei der Komfort-Volllederausstattung<br />

gibt es<br />

jetzt beispielsweise feinstes weiches<br />

Nappaleder.<br />

Peugeot und HDi sind längst<br />

eine überzeugende Einheit. Eine<br />

zusätzliche Betonung wird das<br />

beim Einsatz eines Selbstzünders<br />

in einem Peugeot 3008 Hybrid<br />

erfahren, dessen Start für den<br />

Sommer geplant ist. Hier die<br />

vorab in den Raum gestellten<br />

Parameter des Allradlers: 200 PS<br />

Gesamtleistung, 3,4 Liter Verbrauch.<br />

Auf den Spartrip lässt sich<br />

aber auch mit einem Peugeot<br />

508 e-HDI FAP 110 gehen. Es<br />

lockt ein kombinierter Durchschnittsverbrauch<br />

von 4,4 l Diesel/100<br />

km. Die Bezeichnung<br />

e-HDi steht für ein<br />

„Stop&Start-System neuester<br />

Generation“. Es kombiniert erstmals<br />

ein Dieselaggregat mit einem<br />

reversiblen Starter-Generator,<br />

der auch zur Rückgewinnung<br />

der Bremsenergie genutzt<br />

wird.<br />

Er lässt den Motor, über einen<br />

Zahnriemen mit ihm verbunden,<br />

innerhalb von 400 Millisekunden<br />

starten. Das ist fast<br />

doppelt so schnell wie herkömmliches<br />

Motoranlassen.<br />

Bereits unterhalb einer Rollgeschwindigkeit<br />

von acht km/h<br />

wird der Motor abgeschaltet. Ein<br />

Energiespeicher, der so genannte<br />

e-Booster, unterstützt<br />

die Batterie, sodass die Bordspannung<br />

auch bei stehendem<br />

Motor erhalten bleibt.<br />

Wie nicht anders zu erwarten,<br />

hat Peugeot beim neuen<br />

508 spürbare Aufrüstung in Sachen<br />

Ausstattung betrieben. Zugute<br />

kommt sie bereits der Einstiegsversion,<br />

vor allem aber erfüllen<br />

die Topmodelle offensichtlich<br />

alle Wünsche. ar<br />

Reifen Höfer GmbH<br />

Am Hochbehälter 12 · 57586 Weitefeld · Tel. 0 27 43/21 90, Fax 46 68<br />

E-Mail: reifenhoefer@t-online.de · www.reifen-hoefer.de<br />

• Reifenfachbetrieb<br />

• Kfz-Meisterwerkstatt<br />

• Aluräder (alle Marken)<br />

• Reparatur / Inspektion / HU/AU/AUK<br />

• Reifenservice für Motorrad – Roller • Bremsen-, Auspuff-, Fahrwerk-Service<br />

• Transporter – Lkw – Schlepper usw. • 4-Rad-Achsvermessung<br />

• Autoteileshop<br />

• Klimaanlagenservice / Fehlerauslese<br />

• Reifenservice für Leasingfahrzeuge • Kauf-/Reparaturfinanzierung<br />

Riesenauswahl! Supergünstig! Sofortmontage!<br />

CITROËN-Vertragswerkstatt<br />

Autohaus-Ising<br />

CITROEN<br />

Telefon (0 27 52) 78 00<br />

Citroën C3 Picasso VTi 95 Exclusive Klimaautomatik<br />

Pkw, Van/Kleinbus, 70 kW (95 PS), blau, Benzin, Schaltgetriebe, Umweltplakette<br />

4, Klimaautomatik, EZ: 6/2010,<br />

Baujahr 2010, 22.250 km 13.450 EUR<br />

Citroën C4 Coupé 1.4 16V VTR<br />

Sportwagen/Coupé, 65 kW (88 PS), schwarz, Benzin, Schaltgetriebe,<br />

Umweltplakette 4 (grün), Klimaanlage, EZ: 9/2006,<br />

Baujahr 2006, 28.100 km 7.750 EUR<br />

Opel Corsa 1.2 16V Enjoy<br />

Kleinwagen, 59 kW (80 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Umweltplakette 4<br />

(grün), EZ: 8/2005, Baujahr: 2005<br />

62.000 km 6.200 EUR<br />

Ford Fiesta 1.4 Titanium<br />

Kleinwagen, HU 5/2012, 71 kW (97 PS), weiß, Benzin, Schaltgetriebe,<br />

Umweltplakette 4, Klimaautomatik, EZ: 5/2009,<br />

22.600 km 11.450 EUR<br />

Citroën C4 1.6 16V Style<br />

Limousine, HU 10/2012, 80 kW (109 PS), rot, Benzin, Schaltgetriebe,<br />

Umweltplakette 4, Klimaanlage, EZ: 10/2007,<br />

Baujahr: 2007, 43.200 km 9.490 EUR<br />

Autohaus Ising · Marburger Straße 38<br />

Bad Laasphe<br />

Sounddesign für E-Autos<br />

Eine Arbeitsgruppe der Vereinten<br />

Nationen unter Führung<br />

des Bundesumweltministeriums<br />

hat sich nach monatelangen<br />

Verhandlungen auf Empfehlungen<br />

zum Sounddesign von E-<br />

Autos geeinigt. Damit sollen die<br />

leisen Stromer durch künstliche<br />

Geräusche besser wahrnehmbar<br />

gemacht werden. Gerade schwächere<br />

Verkehrsteilnehmer wie<br />

Nebel ist meist unheimlich,<br />

auch im Frühjahr. Für Autofahrer<br />

kann er sogar ein zum Risiko werden.<br />

„Durch überhöhtes Tempo<br />

und zu geringen Sicherheitsabstand<br />

kommt es bei Nebel häufig<br />

zu Unfällen“, erklärt Hans-Ulrich<br />

Sander, Kraftfahrt-Experte bei<br />

TÜV Rheinland.<br />

Wichtig ist der regelmäßige<br />

Blick auf den Tacho, denn die<br />

eigene Geschwindigkeit wird bei<br />

Nebel schnell falsch eingeschätzt.<br />

Liegt die Sicht unter 50 Meter,<br />

darf die Geschwindigkeit höchs-<br />

Blinde, Fußgänger oder Fahrradfahrer<br />

seien von dem Sicherheitsrisiko<br />

betroffen, sagte Bundesverkehrsminister<br />

Peter Ramsauer<br />

einer großen Zeitung. Allerdings<br />

dürfen die Geräusche<br />

elektrischer Fahrzeuge nicht lauter<br />

sein als die eines vergleichbaren<br />

Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor<br />

bei Tempo 20.<br />

Auch muss aus dem Klang er-<br />

Abstand halten<br />

Auch im Frühjahr kommt Nebel auf<br />

tens 50 km/h betragen– auch auf<br />

der Autobahn.<br />

„Wird der Nebel dichter, heißt<br />

es: Tempo weiter drosseln und<br />

ausreichend Abstand halten“, betont<br />

Sander. Denn laut Straßenverkehrsordnung<br />

darf man nur so<br />

schnell fahren, wie es die Sicht<br />

zulässt. Als Orientierung dienen<br />

die Leitpfosten am Straßenrand,<br />

die außerhalb geschlossener Ortschaften<br />

im Abstand von 50 Metern<br />

stehen. „Auf keinen Fall sollten<br />

sich Autofahrer an den Rücklichtern<br />

des Vordermanns orien-<br />

kennbar sein, ob beschleunigt,<br />

verzögert oder mit konstantem<br />

Tempo gefahren wird. Sounds<br />

von Sirenen, Alarmanlagen<br />

oder Feuerwehr sind „nicht akzeptabel“.<br />

Vermieden werden<br />

sollten Melodien sowie Geräusche<br />

von Insekten und anderen<br />

Tieren. Die Beschlüsse sollen ab<br />

dem Sommer angewandt werden.<br />

Foto: auto-reporter<br />

tieren“, warnt der Experte.“ãDas<br />

verleitet Fahrer bei dichtem Nebel<br />

dazu, den Abstand gefährlich<br />

zu verkürzen und damit den erforderlichen<br />

Sicherheitsabstand zu<br />

unterschreiten.“<br />

Um bei erheblicher Sichtbehinderung<br />

durch Nebel oder starken<br />

Regen besser zu sehen, rät<br />

Hans-Ulrich Sander, auch tagsüber<br />

das Abblendlicht einzuschalten.<br />

Bei diesen Wetterkonditionen<br />

können Autofahrer<br />

auch die Nebelscheinwerfer aktivieren.<br />

ots<br />

monatliche Rate 1 79 EUR<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Mehr Dynamik: neuer 1.2-Liter-Benzinmotor mit<br />

69 kW (94 PS)<br />

Mehr Wirtschaftlichkeit: Kraftstoffverbrauch innerorts<br />

5,8 – 6,8 l/100 km, außerorts 4,4 – 4,9 l/100 km,<br />

kombiniert 4,9–5,0 l/100 km; CO 2-Ausstoß kombiniert<br />

113–129 g/km (VO EG 715/2007)<br />

Mehr Sicherheit: ABS mit Bremsassistent, ESP® 2 und<br />

7 Airbags serienmäßig<br />

Mehr Komfort 3 : Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung,<br />

Lederlenkrad, CD-Radio, USB-Anschluss, Lichtsensor,<br />

40,64 cm (16"-) Alufelgen<br />

Mehr Auswahl: 3- oder 5-Türer, Benziner oder<br />

Turbodiesel, Front- oder Allradantrieb, Schalt- oder<br />

Automatikgetriebe<br />

Autohaus R. Köhler GmbH<br />

Industriestraße 11 • 57572 Niederfischbach<br />

Telefon: 0 27 34 / 57 55-0<br />

www.suzuki-swift.de<br />

1 Leasingbeispiel für Swift 1.2 Club, 3-Türer; Leasingart: Kilometer-Leasing, Fahrzeugpreis:<br />

12.990,– EUR, Sonderzahlung: 3.201,72 EUR, Gesamtfahrtleistung/Jahr: 10.000 km, Mehrkilometer:<br />

0,091 EUR, Minderkilometer: 0,052 EUR, effektiver Jahreszins: 0%, Laufzeit:<br />

36 Monate, monatliche Leasingrate: 79,– EUR. Ein Angebot der Suzuki Finance, Service-<br />

Center der Santander Consumer Bank AG.<br />

2 ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG. 3 Gilt für Ausstattungslinie Comfort.


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> AUTOFRÜHLING<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Ballast abwerfen<br />

Jetzt das Auto aufräumen<br />

Nun hat die kalte Jahreszeit<br />

endlich verspielt, der Frühling<br />

hält Einzug und überall steht<br />

Großreinemachen an. Auch<br />

beim Auto ist es jetzt Zeit, den<br />

Winter auszutreiben und den<br />

Wagen fit für die wärmere Jahreszeit<br />

zu machen.<br />

Am besten fängt man dabei<br />

mit einer gründlichen Entrümpelung<br />

des Innen- und Kofferraums<br />

an. Dazu alles lose an<br />

Bord Befindliche ausräumen<br />

und – abgesehen vom Müll, der<br />

einfach entsorgt wird – in zwei<br />

Kategorien einteilen: unter dem<br />

Aspekt „bleibt im Auto“ beziehungsweise<br />

„wandert in Keller<br />

oder Garage“.<br />

Zu den Dingen, die nun<br />

Sommerpause machen, gehören<br />

sicherlich Schneeketten, Eiskratzer,<br />

Fristschutzmittel und<br />

Scheibenenteiser. Dagegen<br />

müssen Warndreieck und Verbandkasten<br />

zurück in den Kofferraum.<br />

Auch Warnweste, Abschleppseil<br />

sowie Starthilfekabel<br />

sollten ganzjährig mitgeführt<br />

werden.<br />

Noch ein Tipp: Selbst bei<br />

beladenem Fahrzeug alles<br />

Wichtige so unterbringen,<br />

dass es griffbereit zur Verfügung<br />

steht. Und unbedingt<br />

darauf achten, dass sich die<br />

Utensilien bei einer Notbremsung<br />

oder gar im<br />

Crashfall nicht selbstständig<br />

machen, also nicht im Inneren<br />

des Wagens herumfliegen<br />

können. GP<br />

Putz-Männer<br />

Frauen waschen seltener das Auto<br />

Nicht immer packt die ganze Familie bei der Autowäsche mit an –<br />

meist sind es nur die Männer, die regelmäßig ihr Gefährt säubern.<br />

Männer legen mehr Wert auf<br />

die Fahrzeugpflege: Laut einer<br />

Umfrage der Sachverständigenorganisation<br />

Dekra waschen<br />

doppelt so viele Männer (39<br />

Prozent) wie Frauen (21 Prozent)<br />

ihr Auto wöchentlich oder<br />

zweiwöchentlich.<br />

Das weibliche Geschlecht<br />

wäscht lieber „nach Bedarf“ (35<br />

Prozent gegenüber 29 Prozent<br />

bei den Männern).<br />

Die Umfrage unter 1400<br />

Autofahrern offenbart zudem<br />

ein Sicherheitsdefizit: Ausgerechnet<br />

bei Schmuddelwetter,<br />

wenn Scheiben, Scheinwerfer<br />

und Leuchten schnell verschmutzen,<br />

waschen viele Fahrer<br />

(41 Prozent) ihr Auto seltener<br />

als sonst.<br />

Nicht einmal jeder Dritte (31<br />

Prozent) bringt ein sauberes<br />

Auto mit der Sicherheit im Straßenverkehr<br />

in Verbindung. Für<br />

zwölf Prozent ist ein sauberes<br />

Auto aus Prinzip Nebensache.<br />

Allerdings denkt jeder Zweite<br />

(53 Prozent) an positive Auswirkungen<br />

auf den Werterhalt.<br />

Zwei von drei Autofahrern<br />

(66 Prozent) steuern für die Autowäsche<br />

eine Waschanlage an,<br />

während gut jeder Fünfte (21<br />

Prozent) eine Handwäsche im<br />

Waschpark bevorzugt. 18 Prozent<br />

waschen ihr Auto zu Hause,<br />

nur zwei Prozent fahren zum<br />

Waschstopp ins Autohaus.<br />

Frauen halten häufiger an einer<br />

Waschanlage (73 Prozent) als<br />

Männer (63 Prozent). Dekra<br />

Jeden Freitag bei uns: TÜV und AU<br />

KFZ-Meisterbetrieb und Reifenhandel<br />

Reparatur von Fahrzeugen aller Art · TÜV/AU<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Werkstatt: Sa. 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Kronprinzenstraße 23 · 57250 Netphen<br />

Tel. 0 27 38 / 66 35 · Fax 0 27 38 / 27 79<br />

Mit dem Zwinkern wächst die Gefahr<br />

Risiko Sekundenschlaf: Bei Übermüdung unbedingt eine Ruhepause einlegen<br />

Er kommt plötzlich und kann tödliche Folgen haben: der Sekundenschlaf<br />

am Steuer. Forscher wie hier bei einer Fahrsimulation an der<br />

Fachhochschule in Schmalkalden gehen dem Phänomen nach und suchen<br />

Wege, eine solche Mikroschlafepisode rechtzeitig zu erkennen.<br />

Die Zahlen sprechen für sich:<br />

Eingeschlafene Autofahrer verursachen<br />

im Schnitt jeden vierten<br />

tödlichen Verkehrsunfall.<br />

Übermüdete Berufskraftfahrer<br />

sind an jedem sechsten schweren<br />

Unfall mit Lkw-Beteiligung<br />

schuld.<br />

Müdigkeit hinterm Steuer ist<br />

eine der häufigsten Unfalursachen<br />

auf deutschen Straßen.<br />

Wissenschaftliche Studien gehen<br />

davon aus, dass auf Autobahnen<br />

rund 25 Prozent aller<br />

schweren Verkehrsunfälle auf<br />

übermüdete Autofahrer zurückzuführen<br />

sind.<br />

Demgemäß hat diese Unfallursache<br />

eine größere Bedeutung<br />

als Alkohol am Steuer. Und mit<br />

jedem Zwinkern wächst die Gefahr,<br />

denn fährt man mit einer<br />

Geschwindigkeit von 100 km/h,<br />

so legt man während einer Sekunde<br />

Schlaf 28 Meter blind<br />

und reaktionslos zurück.<br />

Bei Langstreckenfahrten in<br />

der Dunkelheit oder unter<br />

gleichbleibenden Bedingungen<br />

und langen Geradeausfahrten<br />

ist das Risiko des Sekundenschlafs<br />

am größten, weil dadurch<br />

die Aufmerksamkeit des<br />

Fahrers nachlässt und die Monotonie<br />

die Gefahr des Einschlafens<br />

zusätzlich steigert.<br />

Diese Eintönigkeit führen manche<br />

gerne in Plädoyers gegen<br />

Tempolimits an.<br />

Tempo 130 beispielsweise sei<br />

deshalb viel gefährlicher als forsches<br />

Fahren. Wäre dem so,<br />

müssten die tempolimitierten<br />

Frühjahrscheck<br />

Räderwechsel<br />

Bremsflüssigkeitstest<br />

Autobahnen der Nachbarländer<br />

mit den Wracks eingeschlafener<br />

Autofahrer gesäumt sein. Die<br />

These taugt also wenig. „Untersuchungen<br />

zeigen, dass sich die<br />

Reaktionszeit von Autofahrern<br />

schon nach vier Stunden Nonstop-Fahrt<br />

um 50 Prozent verlängern<br />

kann“, sagt Kfz-Experte<br />

Maximilian Maurer. „Das Unfallrisiko<br />

verdoppelt sich nach<br />

einer solchen Fahrzeit, und<br />

nach sechs Stunden zeigt es sogar<br />

um mehr als das Achtfache<br />

an.“<br />

Anzeichen sind häufiges<br />

Gähnen, Verspanntheit besonders<br />

im Nacken- und Schulterbereich,<br />

ein starrer Blick,<br />

Schwierigkeiten beim Spurhalten,<br />

Ansteigen der „Blinzelfrequenz“<br />

und Probleme beim<br />

Blick in den Rückspiegel oder<br />

beim Schulterblick.<br />

Wenn ein Lenker diese<br />

Symptome an sich wahrnimmt,<br />

sollte er die Fahrt sofort unterbrechen.<br />

Zu den Hauptfehlern<br />

zählt, dass Fahrer gerne die Müdigkeitsvorboten<br />

missachten.<br />

„Unter dem Motto ,es geht<br />

schon’ glauben sie, lange Fahrten<br />

unbeeinträchtigt alleine<br />

durchstehen zu können“, mahnt<br />

Marion Seidenberger, Verkehrspsychologin<br />

beim ÖAMTC in<br />

Wien. Absolutes Alarmsignal<br />

ist, wenn man sich an diverse<br />

gerade passierte Streckenabschnitte<br />

nicht mehr erinnern<br />

kann.<br />

„Diese Alarmzeichen des<br />

Körpers muss man ernst neh-<br />

10 Jahre<br />

AUTO CHECK<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

ab 39,-E<br />

men und sofort reagieren, beispielsweise<br />

den nächsten Parkplatz<br />

für eine ausgiebige Pause<br />

aufsuchen“, rät Seidenberger.<br />

Bei einer Übermüdung lässt<br />

die Reaktionsfähigkeit daramtisch<br />

nach. Auch Verkehssituationen<br />

werden völlig falsch kalkuliert.<br />

„Das beginnt beim Abschätzen<br />

des Abstands zum voranfahrenden<br />

Autos, geht über<br />

die Schwierigkeiten, die eigene<br />

Fahrspur zu halten und führt<br />

schließlich zur falschen Wahl<br />

Dietmar Otterbach<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Numbachstraße 150<br />

57072 Siegen-Trupbach<br />

Telefon 02 71 / 37 02 46<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

der Geschwindigkeit“, erklärt<br />

die Verkehrspsychologin.<br />

„Wenn der Körper müde ist,<br />

fordert er sein Recht auf Schlaf<br />

ein“, sagt die Expertin. Das lässt<br />

er sich auch nicht mit Tricks<br />

vorenthalten. So kann beispielsweise<br />

ein Schokoriegel die Müdigkeit<br />

nicht überwinden. „Der<br />

sorgt nur kurzfristig für einen<br />

Energieschub“, so Seidenberger.<br />

Sinnlos bis kontraproduktiv<br />

ist der Konsum von koffeinhaltigen<br />

oder aufputschenden Getränken.<br />

Die Leistungskurve<br />

Das WeltAuto.<br />

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

VW Eos 2,0 l FSI Coupé-Cabrio<br />

deepblackperleffekt, 110 kW, 38.700 km, EZ 10/06, el. Außenspiegel verstell- u.<br />

heizbar, Einstieghilfe Easy-Entry, ESP, el. Fensterheber vo. u. hi., FB für ZV, Heckleuchten<br />

LED, Lendenwirbelstütze vo., LM-Felgen, Bordcomputer, Nebel, Sportsitze<br />

vo., Audio-Navi, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Mittelarmlehne vo., Sitzheizung<br />

vo. m Sport-Fahrwerk, Windschott, Audiosystem RCD 500, Tempomat, Leder<br />

Nappa, Climatronic, Mittelarmlehne f. Fahrersitz, PDC (hinten) . . . . . . . . . . . . . .€ 16.980,-<br />

VW Eos 2,0 l TSI<br />

candyweiß, 155 kW, 2.772 km, EZ 4/10, Ambientepaket mit Aluminiumdekor, Lichtund-Sicht-Paket,<br />

„Siena“ in Titansilber lackiert, RNS 510, Lederausstattung „Vienna“,<br />

Entfall der Schriftzüge, Entfall Tire Mobility Set, Navigations-DVD Westeuropa,<br />

Raucherausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€ 28.980,- **<br />

VW Golf „Trendline“ 1,2 l TSI<br />

shadowbluemetallic, 77 kW, 8.647 km, EZ 2/10, Handschuhfach m. Kühlmöglichkeit,<br />

Vordersitze m. Höheneinstellung beheizb., Radio RCD 210 m. MP3-CD-Player,<br />

Scheinwerfer-Reinig., Climatronic m. 2 Zonen, Raucherausführung, Leichtmetallräder,<br />

4 Türen inkl. el. Fensterheber hinten, Winterpaket . . . . . . . . . . . . . . . . . .€ 17.990,- **<br />

VW New Beetle Cabriolet „United“ 1,8 l<br />

platinumgreymetallic, 110 kW, 29.257 km, EZ 1/09, Mobiltelefonvorbereitung,<br />

Textilverdeck elektrisch-hydraulisch, Ablagepaket, el. Fensterheber vo. u. hi., ESP,<br />

Klimaanl., Mittelarmlehne, Tempomat, ZV m. FB, Radio-CD, Servo, Sitzhzhz. vo. € 17.980,- **<br />

VW Passat CC Sport 2,0 l TDI<br />

reflexsilbermetallic, 103 kW, 28.155 km, EZ 5/10, Lehne asymetrisch get. umklappbar,<br />

CD-Laufwerk u. Multimediabuchse AUX-IN, Park-Pilot Front und Heck, Radio m.<br />

Navigationsfunktion integriert, Fahrlichtschaltung autom., Climatronic m. 2 Zonen,<br />

Raucherausführung, Dauerfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€ 23.990,- **<br />

VW Eos BlueMotion Technology 1,4 l TSI 6-Gang<br />

reflexsilbermet., 90 kW, 2.750 km, EZ 1/11, RCD 310 f. Navigationsfunktion, Aluminiumdekor<br />

„Black Peak“, Außenspiegel el. einstellb. beheizbar, Tempomat, ISOFIX-<br />

Halteösen, Climatronic, Nappa Cool Leather, Mobiltelefonvorber. Premium, Multifunktions-Lenkrad,<br />

Navigationsfunktion RNS 315, Parkpilot, Raucherausführung,<br />

Schubladen unter den Vordersitzen, Windschott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€ 30.980,- **<br />

**MwSt. ausweisbar<br />

* außerhalb der<br />

Geschäftszeiten keine<br />

Beratung und Verkauf<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG · 57567 Daaden<br />

Hachenburger Straße 46 · Tel. 0 2743/922 90<br />

noch mehr Fahrzeuge unter www.autohaus-roth.de<br />

Komplettrad - Sparduo<br />

Wir bieten eine<br />

große Auswahl<br />

an Felgen und<br />

Sommerreifen,<br />

aus der Sie Ihr<br />

Komplettrad<br />

frei kombinieren<br />

können.<br />

KOMPETENZ UND SICHERHEIT – IHR REIFENFACHHÄNDLER<br />

Herzlich willkommen<br />

bei Ihrem<br />

EFR-Reifenfachhändler<br />

Bremsenservice · Ölwechsel · Klimaservice<br />

Lotzenarbach · 57290 Neunkirchen<br />

Tel. 0 27 35/39 62 · Fax 0 27 35/6 08 58 · www.reifen-leyerer.de<br />

THIELMANN& THIELMANN<br />

KNAPPG<strong>MB</strong>H<br />

G<strong>MB</strong>H<br />

• 5 Jahre Garantie<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Klimaanlagenservice<br />

steigt zwar kurzfristig an, fällt<br />

dann aber rapide ab, und man<br />

wird noch müder. Radio laut<br />

stellen oder Kaugummi kauen<br />

ist auch zwecklos.<br />

Zwar bieten Autofirmen Geräte<br />

an, die fahrerische Unaufmerksamkeit<br />

erkennen und entsprechend<br />

warnend tätig werden,<br />

doch „das einzige Mittel gegen<br />

Sekundenschlaf ist, dass der<br />

Lenker eigenverantwortlich<br />

handelt und sich im Zweifelsfall<br />

nicht hinter das Steuer setzt, so<br />

Marion Seidenberger.<br />

Marienhütte 8 · 57080 Siegen<br />

Tel. 02 71/319 09 99 · Fax 02 71/319 09 98<br />

www.identica-thielmann.de


Mittwoch, 23. März 2011 AUTOFRÜHLING<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Recht die Batterieladung weit genug? Bringt der Antrieb mit Strom wirklich Vorteile? Die meisten Befragten<br />

zeigten sich bei einer Umfrage eher skeptisch gegenüber Elektroautos.<br />

Begrenztes Interesse<br />

Studie: Elektroautos noch weit entfernt vom Massenmarkt<br />

Elektroautos haben auf dem<br />

Weg in die Massenmärkte noch<br />

einen langen Weg vor sich. Dies<br />

ergab eine aktuelle Umfrage einerWirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

bei 4760 Verbrauchern in<br />

sieben Ländern.<br />

Demnach ist mit 31 Prozent<br />

etwa ein Drittel der Befragten<br />

generell eher nicht an Fahrzeugen<br />

mit Elektroantrieb interessiert,<br />

53 Prozent schließen eine<br />

Anschaffung nicht von vornherein<br />

aus, und 16 Prozent könnten<br />

sich sogar eine Vorreiterrolle<br />

als Käufer vorstellen. Letztere<br />

finden sich vor allem unter den<br />

18- bis 34-Jährigen. In dieser<br />

Gruppe spielen neben ökonomischen<br />

und umweltbedingten<br />

Aspekten auch Lifestyle-Gründe<br />

eine Rolle.<br />

Weitere Ergebnisse der Studie<br />

zeigen, dass praktische Fragen<br />

für potenzielle Nutzer eine<br />

große Rolle spielen – etwa die<br />

Betriebs- und die Anschaffungskosten<br />

für Elektrofahrzeuge.<br />

Mehr als die Hälfte der Interessenten<br />

würde insgesamt nicht<br />

mehr als 15 000 Euro ausgeben,<br />

einschließlich erwarteter Steuervorteile<br />

oder Subventionen.<br />

Nur ein Viertel wäre bereit, einen<br />

Aufschlag von 1500 Euro<br />

gegenüber einem vergleichbaren<br />

konventionellen Auto zu akzeptieren.<br />

Die Schmerzgrenze liegt bei<br />

einem Benzinpreis von zwei<br />

Euro pro Liter – ab diesem Punkt<br />

wäre ein Elektroauto für deutlich<br />

mehr Verbraucher interessant.<br />

Würden andererseits herkömmliche<br />

Fahrzeuge einen<br />

Verbrauch von drei Litern pro<br />

100 km nicht überschreiten,<br />

nähme das Interesse an Elektroautos<br />

laut Studie drastisch ab.<br />

Weitere wichtige Fragen, auf<br />

die Verbraucher eine überzeugende<br />

Antwort haben wollen,<br />

sind: Wie oft muss nachgeladen<br />

werden? Wie lange dauert das?<br />

Was kostet der Strom für das<br />

Auto? Rund 80 Prozent der Befragten<br />

mit positiver Einstellung<br />

nannten diese Kriterien als ausschlaggebend<br />

für Kauf oder Leasing.<br />

Auch die Leistungsfähigkeit<br />

der Batterien sowie die Kosten<br />

des Wechsels spielen eine wesentliche<br />

Rolle. Für ein Viertel<br />

der Befragten sollte eine Batterieladung<br />

für mindestens 480<br />

Kilometer Wegstrecke reichen,<br />

und zwei Drittel fordern, dass der<br />

Aufladeprozess nicht länger als<br />

zwei Stunden dauern dürfe.<br />

Eine flächendeckende Versorgung<br />

mit Elektrotankstellen<br />

wird ohnedies von den Befragten<br />

vorausgesetzt. ARCD<br />

Automobiltechnik Bald<br />

KFZ-Meister-Betrieb<br />

Sommerreifen<br />

auf Lager!<br />

Mini-Van mit viel Platz<br />

Der neue Toytota Verso-S ist mit zwei Motoren erhältlich<br />

Start frei für den neuen<br />

Toyota Verso-S: Der neue Minivan<br />

ist ab sofort den<br />

deutschen Händlern erhältlich.<br />

Mit 3,99 Metern Länge ist der<br />

Verso-S das kürzeste und zugleich<br />

eines der geräumigsten<br />

und vielseitigsten Autos seiner<br />

Klasse.<br />

Mit seinen handlichen und<br />

agilen Fahreigenschaften ist er<br />

wie geschaffen für das städtische<br />

Umfeld, während seine praktischen<br />

Talente und das hohe<br />

Komfortniveau ihn zugleich für<br />

den Einsatz auf der Langstrecke<br />

prädestinieren.<br />

Die Summe seiner Eigenschaften<br />

macht den neuen<br />

Toyota Verso-S zu einer attraktiven<br />

Alternative für Familien,<br />

die bislang einen Kleinwagen<br />

gefahren sind, und für Fahrer,<br />

die aus der Kompaktklasse in<br />

das Segment der Minivans<br />

wechseln wollen.<br />

Dank 2,55 Meter Radstand<br />

und einem durchdachten Innenraumkonzept<br />

bietet der<br />

neue Verso-S seinen Passagieren<br />

eine außerordentlich großzügige<br />

Bewegungsfreiheit. Die<br />

im Verhältnis 60:40 geteilte<br />

Rückbank lässt sich mit einem<br />

Handgriff zu einer ebenen Ladefläche<br />

umklappen.<br />

Als einziges Fahrzeug seines<br />

Segments bietet der Verso-S die<br />

Möglichkeit, den Klappmechanismus<br />

auch vom leicht zugänglichen<br />

Gepäckraum aus zu bedienen.<br />

Das Ladevolumen lässt<br />

sich durch Umklappen der<br />

Rücksitze von 429 Litern auf bis<br />

zu 1388 Liter erweitern. Zusätzliche<br />

Flexibilität gewährleistet<br />

der auf zwei Ebenen fixierbare<br />

Ladeboden.<br />

Für den Antrieb des Verso-S,<br />

der mit einem Leergewicht von<br />

1145 Kilogramm das leichteste<br />

Fahrzeug seiner Klasse ist, stehen<br />

ein 1,33-Liter Dual-VVT-i<br />

Benzinmotor und ein 1,4-Liter<br />

D-4D Turbodiesel zur Verfü-<br />

Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.<br />

Mühlenweg 5a 57339 Erndtebrück<br />

Tel.: 0 27 53 / 8 91 Fax: 0 27 53 / 59 85 01<br />

www.auto-bald.de<br />

Start frei für mehr Geräumigkeit und Komfort: Soeben ist der neue Toyota Verso-S zu den deutschen<br />

Händlern gekommen. Foto: Toyota<br />

gung. Der 73 kW/99 PS starke<br />

Benzinmotor setzt mit einem<br />

Durchschnittsverbrauch von<br />

5,0 Litern/100 km Maßstäbe in<br />

seiner Klasse. Eine optionale<br />

Start-Stopp-Automatik sorgt<br />

für eine weitere Senkung von<br />

Verbrauch und Emissionen.<br />

Der Dieselmotor entwickelt<br />

66 kW/90 PS Leistung und stellt<br />

zwischen 1800 und 2800 U/min<br />

ein maximales Drehmoment<br />

von 205 Nm bereit. Dank präzise<br />

und schnell arbeitender Piezo-<br />

Einspritzventile und verringerter<br />

innerer Reibung begnügt sich<br />

die Dieselvariante mit einem<br />

Verbrauch von 4,3 Litern/100<br />

km.Beide Motoren sind serienmäßig<br />

mit einem manuellen<br />

Sechsganggetriebe ausgerüstet.<br />

Für den Benziner steht auf<br />

Wunsch das stufenlos variable<br />

Multidrive S-Getriebe zur Verfügung,<br />

der Diesel kann mit dem<br />

automatisierten Schaltgetriebe<br />

MultiMode geordert werden.<br />

Toyota bietet den neuen<br />

Verso-S in vier Ausstattungslinien<br />

an. In der Basisversion<br />

„Verso-S“ sind elektrische und<br />

beheizbare Außenspiegel, elektrische<br />

Fensterheber vorn, Zentralverriegelung<br />

mit Fernbedienung<br />

sowie eine Höhenverstellung<br />

für Lenkrad und Fahrersitz<br />

an Bord.<br />

Das Sicherheitspaket umfasst<br />

sieben Airbags inklusive<br />

Knie-Airbag für den Fahrer,<br />

ABS, elektronische Bremskraftverteilung,<br />

Bremsassistent und<br />

das Stabilitätsprogramm VSC+.<br />

KFZ-Service Klimaservice<br />

Fahrzeughandel Motordiagnose<br />

Unfallinstandsetzung Zubehör<br />

Reifenservice HU/AU<br />

Ab „Verso-S Cool“ kommen<br />

eine manuelle Klimaanlage und<br />

ein Audiosystem mit MP3-fähigem<br />

CD-Player sowie USB- und<br />

AUX-Anschluss hinzu.<br />

Die Topversion „Verso-S<br />

Club“ ist zudem mit einer Klimaautomatik,16-Zoll-Leichtmetallfelgen,Nebelscheinwerfern<br />

und abgedunkelten hinteren<br />

Seitenscheiben ausgerüstet.<br />

Optional steht für diese Version<br />

ein Komfortpaket mit Lichtund<br />

Regensensor, automatisch<br />

abblendendem Innenspiegel<br />

und dem schlüssellosen Zugangssystem<br />

Smart-Key zur Verfügung.<br />

Ebenfalls auf Wunsch lieferbar<br />

ist für die Ausstattungslinien<br />

„Verso-S Life“ und „Verso-S<br />

Club“ ein Panorama-Glasdach.<br />

Alle Marken eine Werkstatt – Reparaturen aller Art<br />

KFZ-Service<br />

Stefan Sonneborn<br />

Unterm Damberg 17 · 57319 Bad Berleburg<br />

Telefon 0 27 58/20 14 00 · Mobil 01 51/20 31 93 49<br />

E-Mail: stefan.sonneborn@web.de<br />

Geschäftszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr und Sa. 8.00–12.30 Uhr<br />

Sommerreifen aller Fabrikate.<br />

Kostenlose TÜV-Voruntersuchung mit persönlichem<br />

Angebot über eventuell anstehende Reparaturen.<br />

www.reifen-ritter.de


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> AUTOFRÜHLING<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Mag der Autofahrer hinter einem noch so drängeln – Gelassenheit statt Aggression ist hier die einzig richtige<br />

Reaktion. Foto: DVR<br />

Mensch, ärgere dich nicht<br />

Von Dränglern sollte man sich nicht stressen lassen<br />

Immer wieder auf deutschen<br />

Autobahnen zu beobachten:<br />

Auf der rechten Spur ein Lkw<br />

hinter dem anderen, Pkw-Fahrer<br />

überholen mit dem erforderlichen<br />

Sicherheitsabstand. Nur<br />

einer nicht: Er fährt seinem<br />

Vordermann dicht auf und<br />

mchte ihn zwingen, in eine Lücke<br />

zwischen zwei Lkw einzuscheren<br />

und ihn vorbeizulassen.<br />

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat<br />

(DVR) empfiehlt,<br />

sich in solchen Situationen<br />

nicht zu ärgern. Ärger ist ein<br />

Zustand erlebter Hilflosigkeit,<br />

der nicht selten zur Aggression<br />

führt.<br />

Aggressive Autofahrer tippen<br />

kurz aufs Bremspedal, um<br />

den lästigen Hintermann zu er-<br />

schrecken, andere zeigen mit<br />

dem Mittelfinger, was sie von<br />

dem Drängler halten. Wieder<br />

andere wünschen sich, dass der<br />

Drängler von der Polizei erwischt<br />

wird oder, schlimmer<br />

noch, mit seiner Fahrweise einen<br />

Unfall erleidet.<br />

Wer sich ärgert, schadet nur<br />

sich selbst. Die Situation kann<br />

er damit nicht positiv verändern.<br />

Ärger wirkt im Straßenverkehr<br />

als Stressor. Wer gestresst<br />

ist, macht Fehler, indem<br />

er beispielsweise etwas übersieht<br />

oder vorschnell eine falsche<br />

Entscheidung trifft.<br />

Besser ist es, empfiehlt der<br />

DVR, in solchen Situationen<br />

gelassen zu bleiben. Innere Dialoge<br />

helfen dabei. Man kann<br />

zum Beispiel zu sich selbst sagen:<br />

„In meinem Auto bin ich<br />

der Chef. Ich lasse mich von<br />

anderen nicht zu riskantem<br />

Verhalten zwingen.“ Oder man<br />

distanziert sich von dem anderen:<br />

„Das ist nur ein armer Spinner,<br />

ein Angeber, der es nötig<br />

hat.“<br />

Ein gelassener Fahrer lässt<br />

sich nicht aus der Ruhe bringen.<br />

Er hat seine Emotionen im<br />

Griff. Das ist für ihn Bestandteil<br />

einer professionellen Auffassung<br />

vom Fahren.<br />

Er hat sich angewöhnt, die<br />

offenen oder vermeintlichen<br />

Fehdehandschuhe, die ihm andere<br />

hinwerfen, zu ignorieren.<br />

Gelassene Fahrer sind selbstbewusste<br />

Fahrer. ots<br />

Führt der Weg zum Auto 2.0? Immerhin können sich viele Autofahrer vorstellen, durch eine Vernetzung<br />

des Fahrzeug mehr Verkehrs- und Sicherheitsinformationen zu nutzen. Foto: BMW/Auto-Reporter<br />

Das Internet hält Einzug ins<br />

Auto. Der Fahrer kann künftig<br />

per Sprachbefehl Strecken planen,<br />

Musiktitel auswählen oder<br />

sich SMS vorlesen lassen. Um<br />

diese neuen Möglichkeiten als<br />

Marktchance zu nutzen, arbeiten<br />

viele Automobilhersteller<br />

an der Vernetzung ihrer Fahrzeuge.<br />

In welcher Form diese schöne<br />

neue Autowelt wahr wird, hängt<br />

aber nicht von der technischen<br />

Machbarkeit, sondern von der<br />

Relevanz der möglichen Funktionen<br />

für den Fahrer ab. Eine<br />

Nürnberger Marktforschung hat<br />

daher 1000 Autokäufer zu ihrem<br />

Interesse an 25 ausgewählten<br />

Funktionen im „Internet-Auto“<br />

befragt. Dabei zeigt sich, dass<br />

bessere Verkehrs- und Sicherheitsinformationen<br />

in der Gunst<br />

Vernetztes Auto?<br />

Das Internet hält Einzug in den Pkw<br />

der Autokäufer ganz vorn liegen.<br />

Demnach halten 66 Prozent der<br />

Autokäufer aktuelle Verkehrsinformationen<br />

in Echtzeit, 62 Prozent<br />

einen umfassenden Fahrzeugcheck<br />

auf Knopfdruck und<br />

jeweils 61 Prozent einen automatischen<br />

Notruf bei Unfall sowie<br />

die Anzeige aktueller Baustellen<br />

für (sehr) interessant.<br />

Besseres Infotainment ist dagegen<br />

weniger gefragt: Der individuelle<br />

Abruf von Nachrichten<br />

bzw. Musiktiteln ist lediglich für<br />

35 Prozent bzw. 31 Prozent der<br />

Umfrageteilnehmer wichtig, der<br />

Versand bzw. Empfang von<br />

E-Mails sogar nur für 25 Prozent.<br />

Für Konrad Weßner, Chef<br />

des Marktforschungsunternehmens,<br />

sind zwei Gründe für das<br />

geringe Interesse an Infotainment<br />

im Auto ausschlaggebend:<br />

„Zum einen fühlt sich der Fahrer<br />

dadurch abgelenkt beziehungsweise<br />

überfordert, zum anderen<br />

nutzt er diese Funktionen nicht<br />

im Auto, sondern auf seinem<br />

Smart Phone oder Tablet PC.“<br />

Immerhin könnten sich 37<br />

Prozent der Deutschen den Kauf<br />

eines vernetzten Fahrzeugs vorstellen.<br />

Bei jüngeren Käufern<br />

deutscher Premiumfabrikate<br />

liegt das Kundenpotenzial sogar<br />

bei fast 50 Prozent.<br />

„Für Hersteller und Händler<br />

bieten derzeit vor allem Funktionen<br />

rund um die Themen<br />

Verkehrsfluss und Sicherheit<br />

Geschäfts- und Differenzierungspotenziale,<br />

Technologie<br />

kann zum Verkaufsargument<br />

werden, wenn sie als Problemlösung<br />

angeboten wird,“ resümiert<br />

Weßner die Ergebnisse. ar<br />

Ein Fahrverbot, das zusätzlich<br />

zu einer empfindlichen Verwaltungsstrafe,<br />

dem Pendant<br />

zum deutschen Bußgeld, verhängt<br />

wird, greift in Österreich<br />

ab einer Überschreitung der Geschwindigkeit<br />

im Ortsgebiet<br />

von mehr als 40 km/h und außerorts<br />

von mehr als 50 km/h.<br />

Bisher betrugen die Fahrverbote<br />

durchweg zwei <strong>Wochen</strong> für<br />

Ersttäter und sechs <strong>Wochen</strong> für<br />

Wiederholungstäter. Jetzt hat<br />

Österreich die Fahrverbote<br />

deutlich heraufgesetzt.<br />

„Wer innerhalb von zwei<br />

Jahren ein zweites Mal bei einem<br />

mit Fahrverbot zu ahndenden<br />

Tempoverstoß von der Polizei<br />

gestellt wird, dem wird die<br />

Lenkberechtigung auf jeden Fall<br />

für sechs Monate entzogen“, erläutert<br />

Anwalt Dr. Hubert<br />

Tramposch die neue Rechtslage.<br />

Für Ersttäter gibt es eine<br />

Staffelung je nach Höhe der<br />

Laut Straßenverkehrsordnung<br />

muss sich in jedem Pkw,<br />

Lkw oder Bus ein Verbandskasten<br />

befinden, so dass im<br />

Notfall Erste Hilfe geleistet<br />

werden kann. Allerdings sind<br />

die Sets häufig in einem beklagenswerten<br />

Zustand.<br />

Viele Fahrer kümmern sich<br />

zwar sorgfältig um den Zustand<br />

ihres Fahrzeugs, die Erste-Hilfe-Ausrüstung<br />

wird jedoch nur<br />

selten oder gar nicht inspiziert.<br />

Zu schnell im Nachbarland<br />

Auch in Österreich droht Temposündern Fahrverbot<br />

Nicht immer wird nur flaniert auf Österreichs Straßen wie beim jährlichen<br />

VW-Treffen am Wörthersee. Ist man schneller unterwegs, ist<br />

Vorsicht geboten. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter<br />

Überschreitung. n geschlossenen<br />

Ortschaften bleibt es nur<br />

bei einer Überschreitung von 40<br />

km/h bis 59 km/h bei den bis-<br />

Schlechte Sicht<br />

Langsam durch den Nebel fahren<br />

Die Unfallgefahren bei Nebel<br />

werden von Autofahren stark<br />

unterschätzt, warnen die Experten<br />

von Dekra.<br />

Häufig werde zu schnell gefahren,<br />

zu wenig Abstand gehalten<br />

und den Vorausfahrenden<br />

blind vertraut.<br />

Vor allem auf Schnellstraßen<br />

und Autobahnen muss die<br />

Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen<br />

besser angepasst werden.<br />

Die wichtigste Regel „Fahren<br />

auf Sicht“ bedeutet: Bei einer<br />

Wenn<br />

es blitzt<br />

Wo die Polizei mit RadaranlagenGeschwindigkeitskontrolen<br />

durchführt,<br />

gibt es bis zu einem Viertel<br />

weniger Unfälle und im<br />

Mittel 30 bis 40 Prozent<br />

weniger Verletzte und<br />

Tote, wie ein Apothekenmagazin<br />

berichtet. Australische<br />

Wissenschaftler haben<br />

dazu 35 Studien aus<br />

Australien, Großbritannien,<br />

den Niederlanden,<br />

Deutschland und Hongkong<br />

ausgewertet. Laut<br />

Innenministerium war in<br />

Nordrhein-Westfalen im<br />

Jahr 2010 jeder vierte Verkehrstote<br />

auf überhöhte<br />

Geschwindigkeit zurückzuführen.<br />

W & B<br />

Sichtweite von 40 Metern zum<br />

Beispiel darf nicht schneller als<br />

40 km/h gefahren werden. Vor<br />

allem bei längeren Nebelfahrten<br />

tendieren Autofahrer aber dazu,<br />

wieder schneller zu fahren.<br />

Die Experten raten, bei Nebel<br />

grundsätzlich Abblendlicht<br />

und Nebelscheinwerfer des Autos<br />

einzuschalten.<br />

Die Nebelschlussleuchte darf<br />

aber nur bei Sichtweiten unter<br />

50 Metern eingeschaltet werden.<br />

Dies entspricht dem Abstand<br />

der Leitpfosten am Straßenrand.<br />

Dekra Info<br />

Auto<br />

im Ausland<br />

Über eine halbe Million<br />

Deutsche leben derzeit im<br />

europäischen Ausland. Wer<br />

sich vorübergehend mit seinem<br />

in Deutschland zugelassenen<br />

Fahrzeug im Ausland aufhält,<br />

kann die Haupt und Abgasuntersuchung<br />

nur von einer Prüfstelle<br />

in Deutschland vornehmen<br />

lassen.<br />

herigen zwei <strong>Wochen</strong> Fahrverbot.<br />

Ab 60 km/h zu viel droht<br />

bereits ein sechswöchiges Fahrverbot,<br />

80 km/h zu schnell be-<br />

Verbandskasten checken<br />

Erste-Hilfe-Sets oft in beklagenswertem Zustand<br />

Zumeist ist der Inhalt nicht<br />

vollsätndig oder das Verfallsdatum<br />

schon lange überschritten,<br />

das Verbandsmaterial daher<br />

nicht mehr steril.<br />

Schätzungen zufolge sind<br />

mehr als zwei Drittel aller im<br />

Umlauf befindlichen Erste-<br />

Hilfe-Ausstattungen überaltert.<br />

Kein Wunder: Oft werden<br />

sie von einem Auto ins andere<br />

übernommen und sind im<br />

Laufe der Zeit überdies Feuch-<br />

tigkeit sowie extremen Temperaturschwankungen<br />

ausgesetzt.<br />

Gerade die so genannten<br />

Sterilteile müssen jedoch<br />

regelmäßig überprüft und spätestens<br />

alle fünf Jahre ausgetauscht<br />

werden. In der Regel<br />

findet sich das Verfallsdatum<br />

auf der Packung selbst oder auf<br />

dem Beipackzettel. Wer sich<br />

nicht sicher ist, ob der Inhalt<br />

seines Rettungssets der vorgeschriebenen<br />

DIN-Norm 13164<br />

Reifenhandel<br />

Reifenhandel<br />

Albrecht Albrecht<br />

Ihr Reifen- u. Felgenspezialist<br />

seit über 25 Jahren!<br />

Sommerreifen<br />

Aufgepasst!<br />

Jetzt geht’s richtig rund.<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

deuten drei Monate ohne Führerschein.<br />

Für sechs Monate<br />

Fahrverbot müsste ein innerhalb<br />

der Zweijahresfrist unbescholtener<br />

Autofahrer innerorts<br />

mehr als 90 km/h zu schnell unterwegs<br />

gewesen sein. Außerhalb<br />

geschlossener Ortschaften<br />

kommen dann jeweils noch einmal<br />

zehn Stundenkilometer<br />

hinzu, damit das entsprechende<br />

Fahrverbot verhängt werden<br />

kann.<br />

Wichtig für Österreich-Reisende:<br />

Ein in Österreich ausgesprochenes<br />

Fahrverbot gilt zunächst<br />

auch nur in Österreich.<br />

„Deutsche Autofahrer sollten<br />

trotzdem bedenken, dass die<br />

hiesigen Behörden eventuell die<br />

deutschen Behörden unterrichten“,<br />

warnt Tramposch. „Als<br />

Folge dieser Mitteilung kann<br />

auch in Deutschland ein Verfahren<br />

gegen den Temposünder<br />

eingeleitet werden.“ ar<br />

entspricht, sollte den Kasten in<br />

einer Apotheke vorzeigen.<br />

Dort können dann auch abgelaufene<br />

Bandagen, Pflaster<br />

oder Handschuhe ausgemustert<br />

und sofort ersetzt werden.<br />

Experten empfehlen, den<br />

Verbandskasten leicht zugänglich<br />

unter dem Vordersitz oder<br />

im Handschuhfach aufzubewahren:<br />

So wird er nicht vergessen<br />

und ist im Notfall auch<br />

gleich griffbereit. Ergo<br />

IhrNovofermVertriebspartner:<br />

www.reifen-ritter.de<br />

1-A-NEUREIFEN • 1-A-NEUREIFEN • 1-A-NEUREIFEN<br />

155/70 R 13 T 24,90 €<br />

165/70 R 14 T 33,90 €<br />

175/65 R 14 T 34,90 €<br />

185/65 R 15 H 39,50 €<br />

195/65 R 15 H 39,50 €<br />

195/50 R 15 V 37,90 €<br />

205/55 R 16 V 49,90 €<br />

225/45 R 17 W 56,90 €<br />

225/40 R 18 W 66,90 €<br />

225/35 R 19 W 79,90 €<br />

Diese Topangebote nur gültig in Verbindung mit Montage!<br />

Hauptstraße 2<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Telefon 0 27 63/915 70<br />

Fax 0 27 63 / 91 57 17<br />

www.reifen-albrecht.de<br />

Vorher<br />

Preisinkl.MwSt.,<br />

ohneMontage<br />

€899,-<br />

€1527,- *<br />

*UVPdes<br />

Herstellers<br />

Abwrackprämie<br />

malanders!<br />

SparenSieüber€600,–bei<br />

einemneuenGaragentor<br />

mitunsererFrühjahrsaktion<br />

biszum30.06.2011.<br />

UnserErneuerungs-Paket:<br />

Sektionaltoriso20&<br />

NovoPort ® Antrieb<br />

+ NEU<br />

www.novoferm.de<br />

Design-<br />

Handsender<br />

Systembauteile<br />

O. Maschlenski<br />

57334 Bad Laasphe<br />

Tel. 0 27 54 / 18 51<br />

garagenvertrieb@gmx.de


Mittwoch, 23. März 2011 AUTOFRÜHLING<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Sicher durch den Wald<br />

Waldgebiete und Alleen bergen<br />

für Autofahrer ein besonders<br />

hohes Unfallrisiko. Denn zum<br />

einen beeinflussen die Bäume<br />

am Straßenrand das Geschwindigkeitsgefühl,<br />

so dass man unbewusst<br />

schneller wird. Zum anderen<br />

erzeugen die Sonnenstrahlen<br />

zwischen den Ästen ir-<br />

– ANZEIGE –<br />

Die Autohäuser Köhler präsentieren<br />

7 STARKE MARKEN!<br />

Wir freuen<br />

uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Der neue PEUGEOT 508.<br />

Zeit ist wertvoll.<br />

Abb. enthält Sonderausstattung.<br />

€ 22.980,–*<br />

Barpreis für den 508 Limousine Access<br />

www.peugeot.de<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 9,0; außerorts 4,6;<br />

kombiniert 6,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 144; gemäß RL<br />

80/1268/EWG<br />

*ZZGL. 690,- EURO ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN<br />

Z.B. DER 508 ACCESS 1,6L 120 VTI EGS6<br />

• ABS, ESP inkl. ASR, 6 Airbags<br />

• Klimaanlage manuell<br />

• Nebelscheinwerfer mit<br />

PEUGEOT 508<br />

ritierende Hell-Dunkel-Effekte,<br />

welche die Wahrnehmung derart<br />

stören, dass viele den Straßenverlauf<br />

falsch einschätzen.<br />

Um sich nicht unnötig in Gefahr<br />

zu bringen, sollten Fahrzeuglenker<br />

deshalb in Waldgebieten<br />

und Alleen auf ihr<br />

Tempo achten und am besten<br />

Abbiegelicht<br />

• Tagfahrlicht<br />

• Audioanlage WIP Sound<br />

Autogalerie Köhler GmbH<br />

PEUGEOTVERTRAGSPARTNER<br />

Industriestraße 10 ·Tel.: 02734/57570<br />

57072 Siegen · Heeser Str. 56 ·Tel.: 0271/230950<br />

51643 Gummersbach · An der Schüttenhöhe 2a ·Tel.: 02261/29070<br />

57482 Wenden · Hüttenbruchstraße 47 ·Tel.: 02762/93133<br />

info@autogalerie-koehler.de · www.automobile-koehler.de<br />

aufs Überholen verzichten. Außerdem<br />

ist es ratsam, weit voraus<br />

zu blicken und nicht die „Objekte“<br />

am Straßenrand zu fixieren.<br />

Wer zudem auch am Tag<br />

mit Beleuchtung fährt, sieht bei<br />

den dämmrigen Verhältnissen<br />

besser und wird auch eher wahrgenommen.<br />

Foto: VW/hp<br />

monatliche Rate 1 79 EUR<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Mehr Dynamik: neuer 1.2-Liter-Benzinmotor mit<br />

69 kW (94 PS)<br />

Mehr Wirtschaftlichkeit: Kraftstoffverbrauch innerorts<br />

5,8 – 6,8 l/100 km, außerorts 4,4 – 4,9 l/100 km,<br />

kombiniert 4,9–5,0 l/100 km; CO 2-Ausstoß kombiniert<br />

113–129 g/km (VO EG 715/2007)<br />

Mehr Sicherheit: ABS mit Bremsassistent, ESP® 2 und<br />

7 Airbags serienmäßig<br />

Mehr Komfort 3 : Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung,<br />

Lederlenkrad, CD-Radio, USB-Anschluss, Lichtsensor,<br />

40,64 cm (16"-) Alufelgen<br />

Mehr Auswahl: 3- oder 5-Türer, Benziner oder<br />

Turbodiesel, Front- oder Allradantrieb, Schalt- oder<br />

Automatikgetriebe<br />

Autohaus R. Köhler GmbH<br />

Industriestraße 11 • 57572 Niederfischbach<br />

Telefon: 0 27 34 / 57 55-0<br />

Gemeinsam fahren und haften?<br />

Versicherungsschutz bei Fahrgemeinschaft zum Büro<br />

Streik der Verkehrsbetriebe,<br />

Verspätungen der Bahn, hohe<br />

Benzinkosten – es gibt viele<br />

Gründe, dass sich immer mehr<br />

Arbeitnehmer für die Fahrt ins<br />

Büro zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen.<br />

Dabei sparen<br />

sie nicht nur Kosten, sondern<br />

leisten auch einen Beitrag zum<br />

Umweltschutz.<br />

Die Angst vor einer Haftung<br />

bei einem Autounfall verunsichert<br />

jedoch viele Fahrer. Dies<br />

ist aber in den meisten Fällen<br />

unbegründet. „Die Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

zahlt für<br />

Sach- und Personenschäden der<br />

Mitfahrer, wenn der Fahrer einen<br />

Unfall verursacht“, so die<br />

Experten einer Rechtsschutzversicherung.<br />

Bei Personenschäden auf<br />

dem Weg ins Büro springt außerdem<br />

die gesetzliche Unfallversi-<br />

1 Leasingbeispiel für Swift 1.2 Club, 3-Türer; Leasingart: Kilometer-Leasing, Fahrzeugpreis:<br />

12.990,– EUR, Sonderzahlung: 3.201,72 EUR, Gesamtfahrtleistung/Jahr: 10.000 km, Mehrkilometer:<br />

0,091 EUR, Minderkilometer: 0,052 EUR, effektiver Jahreszins: 0%, Laufzeit:<br />

36 Monate, monatliche Leasingrate: 79,– EUR. Ein Angebot der Suzuki Finance, Service-<br />

Center der Santander Consumer Bank AG.<br />

2 ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG. 3 Gilt für Ausstattungslinie Comfort.<br />

cherung ein. Denn der Unfall<br />

einer Fahrgemeinschaft beim<br />

Weg zur Arbeit entspricht rechtlich<br />

einem Wege- beziehungsweise<br />

Arbeitsunfall.<br />

Passiert ein Autounfall, so<br />

sind alle Mitfahrer über die Kfz-<br />

Haftpflichtversicherung des<br />

Fahrzeugs abgesichert. Die Versicherung<br />

zahlt sowohl bei unverschuldeten<br />

– wenn beispielsweise<br />

trotz regelmäßiger Wartung<br />

ein Reifen platzt – als auch<br />

bei verschuldeten Unfällen für<br />

die entstandenen Sach- und Personenschäden.<br />

Sind mehrere Autos am Verkehrsunfall<br />

beteiligt, so regeln<br />

die jeweiligen Haftpflichtversicherungen<br />

der Fahrzeughalter<br />

die einzelnen Schadensansprüche<br />

untereinander. „Bei einem<br />

Unfall auf dem Weg zur oder<br />

von der Arbeit übernimmt die<br />

www.suzuki-swift.de<br />

gesetzliche Unfallversicherung<br />

die Behandlungskosten, Krankengeld<br />

und gegebenenfalls eine<br />

Rente für alle Autoinsassen.<br />

Deshalb sollte man den Unfall,<br />

unabhängig vom Schadensverursacher,<br />

neben der Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

auch dem<br />

Arbeitgeber melden“, empfiehlt<br />

Rechtsexpertin Anne Kronzucker.<br />

„Dieser informiert die zuständigeBetriebgenossenschaft.“<br />

Bei grober Fahrlässigkeit des<br />

Fahrers kann sich die Berufsgenossenschaft<br />

über ein Regressverfahren<br />

die ausgelegten Kosten<br />

bei der Kfz- Haftpflichtversicherung<br />

wieder einfordern.<br />

Die mit der Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

vereinbarte Deckungssumme<br />

reicht im Normalfall<br />

auch bei schweren Verletzungen<br />

für die Bezahlung aller<br />

Das neue Diesel-<br />

Einstiegsmodell:<br />

Subaru Forester mit 1.000 km Reichweite. 1<br />

Abbildung: Forester 2.0D Trend mit 108 kW (147 PS) und Sonderausstattung,<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,6; außerorts 5,6; kombiniert: 6,3.<br />

CO 2-Emission (g/km) kombiniert: 167.<br />

Subaru. Spricht für sich. Und für Sie.<br />

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller<br />

www.subaru.de<br />

Erfrischend neu.<br />

Erfrischend anders.<br />

Der neue Hyundai i10.<br />

Der Kleinste für alle und alles.<br />

Ab 7.890 EUR<br />

Sie werden staunen, wie gelungen sich unser Kleinster in neuem Gewand<br />

präsentiert. Schon auf den ersten Blick beeindruckt die neue Front im<br />

typischen Hyundai Design. Hinzu kommen noch effizientere Motoren mit 51<br />

kW (69 PS) bzw. 63 kW (86 PS) sowie zahlreiche Neuerungen, wie elektr.<br />

einstellbare und beheizbare Außenspiegel mit integrierten Blinkern,<br />

Nebelscheinwerfer Lenkradfernbedienung, CDRadio mit MP3Funktion und<br />

sechs Boxen u.v.m.<br />

www.hyundai.de<br />

Mehr Infos unter www.subaru.de<br />

ab 24.990,-D<br />

1 Gemäß Durchschnittsverbrauch 6,3 l/100 km des Forester 2.0D nach EU-Norm und einem Tankvolumen von 64 Litern.<br />

Autogalerie Köhler GmbH<br />

Hüttenbruchstraße 47 · 57482 Wenden<br />

Telefon 0 27 62 / 9 24 40<br />

www.automobile-koehler.de<br />

Behandlungs- und Folgekosten<br />

aus. Auch Sachschäden werden<br />

von der Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

des Unfallverursachers erstattet.<br />

Dazu gehört neben der<br />

Kleidung auch der Kofferrauminhalt.<br />

Bei Schäden von teurem<br />

technischem Equipment, das gerade<br />

am Unfalltag mittransportiert<br />

wurde, ist die Versicherungsfrage<br />

allerdings nicht eindeutig.<br />

Dafür und für Ersatzansprüche,<br />

die über die abgeschlossene<br />

Deckungssumme hinausgehen,<br />

ist es sinnvoll, vor Beginn einer<br />

Fahrgemeinschaft eine so genannte<br />

schriftliche Haftungsbeschränkung<br />

zu vereinbaren, damit<br />

der Fahrer nicht persönlich<br />

für Kosten aufkommen muss, die<br />

von der Versicherung nicht abgedeckt<br />

werden. D.A.S.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) und CO2Emission (g/km): von 5,8 l und 134 g<br />

(kombiniert)fürdeni101.1Automatikbis4,6lund108g(kombiniert)fürdeni101.2.<br />

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.<br />

Autogalerie Köhler GmbH<br />

Hüttenbruchstraße 47 · 57482 Wenden<br />

Telefon 0 27 62 / 9 24 40<br />

www.automobile-koehler.de


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Lebensmittel<br />

verteilen statt sie<br />

zu vernichten!<br />

Immer mehr sind auf Hilfe<br />

angewiesen. Helfen Sie mit!<br />

Jeder gibt, was er kann.<br />

www.siegener-tafel.de<br />

Konto: Sparkasse Siegen<br />

BLZ 460 500 01, Kto. 30070163<br />

Siegener<br />

Tafel e.V.<br />

Kurs für<br />

Angehörige<br />

Kirchhundem/Altenhundem.<br />

Das DRK bietet für Kirchhundem/Lennestadt<br />

unter der Leitung<br />

von Marlene Bischopink<br />

im April einen kostenlosen Kurs<br />

für pflegende Angehörige, von<br />

Menschen mit Demenz an. Hier<br />

sind noch Plätze frei. Infos unter<br />

☎ (0 27 23) 68 66 39 oder per<br />

Mail an beratungshaus@kv-olpe.drk.de.<br />

Verein tagt<br />

Wenden. Die Jahreshaupversammlung<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Lokalvereins für die Gemeinde<br />

Wenden findet am Freitag,<br />

25. März, 19.30 Uhr, im Hotel<br />

Zeppenfeld in Wenden statt.<br />

Die Alm<br />

qualmt wieder<br />

Natur- und Heimatfreunde planen<br />

Helden. Zur Jahreshauptversammlung<br />

der „Heldener Naturund<br />

Heimatfreunde“ konnte der<br />

1. Vorsitzende, Josef Duwe jetzt<br />

zahlreiche Mitglieder im „Gasthof<br />

zur Post“ begrüßen. In seinem<br />

Rückblick auf ein wiederrum<br />

erfolgreiches Vereinsjahr<br />

2010 stellte Josef Duwe heraus,<br />

dass das Hauptaugenmerk „Unser<br />

Dorf hat Zukunft“ äußerst positiv<br />

verlaufen sei.<br />

Die Ortschaft Helden hat<br />

sich in den vergangenen 12 Jahren<br />

viermal in Folge bis in den<br />

Landeswettbewerb qualifiziert<br />

und dort zweimal Silber und<br />

zweimal Bronze erreicht. Der<br />

Jahresbericht durch Geschäftsführer<br />

Anton Schöttler sowie<br />

Die „Heldener Natur- und Heimatfreunde“<br />

tagten jetzt.<br />

die Kassenlage, dargestellt vom<br />

Kassenwart Ulrich Rüenauver,<br />

fanden den einstimmigen Zuspruch<br />

der Anwesenden. Bei<br />

den Wahlen schied der bisherige<br />

Geschäftsführer Anton Schöttler<br />

auf eigenen Wunsch aus, zu<br />

seinem Nachfolger wählte die<br />

Versammlung Herbert Zens. Als<br />

neuer Kassenprüfer wurde Anton<br />

Bicher bestellt. Im Versammlungsverlauf<br />

stand der Zusammenschluss<br />

der Vereine<br />

„Heldener Natur- und Heimatfreunde“<br />

mit dem „Hüttenverein<br />

Naturfreunde Sonnenalm“ zur<br />

Diskussion.<br />

Eine Abstimmung brachte<br />

die Entscheidung für die zukünftige<br />

Vereinigung der beiden<br />

Gruppen. Somit wird der Aufgabenbereich<br />

der Natur- und Heimatfreunde<br />

wesentlich erweitert.<br />

In die Planung zum Jahresprogramm<br />

2011 wurde schwerpunktmäßig<br />

folgendes aufgenommen:<br />

Am 1. Mai findet das<br />

Maifest an der Sonnenalm statt,<br />

die viermalige Veranstaltung<br />

„Qualm auf der Alm“ vom 2. bis<br />

23. August sowie die Kreisbegehung<br />

„Unser Dorf hat Zukunft“<br />

im September.<br />

Die Vereinsmitglieder erhoffen<br />

sich natürlich weiterhin großen<br />

Zuspruch bei allen Aktivitäten<br />

aus der Heldener Bevölkerung<br />

und wünschenswert wäre<br />

auch die Unterstützung aus den<br />

Reihen der örtlichen Vereine,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Kostenlosen<br />

Beratungstermin<br />

vereinbaren!<br />

Kalkwerk 6 – 35756 Mittenaar<br />

Tel. 02778 / 69948-0<br />

Fax 02778 / 699 488<br />

www.russ-holzbau.de<br />

Treff in<br />

der Schule<br />

Attendorn. Der Ehemaligenverein<br />

des St.-Ursula-Gymnasiums<br />

Attendorn lädt am Freitag, 25.<br />

März, zur Mitgliederversammlung<br />

ein. Die Veranstaltung beginnt<br />

um 19.30 Uhr im Oberstufentrakt<br />

des Attendorner Gymnasiums.<br />

Zu dieser Versammlung<br />

sind alle Vereinsmitglieder herzlich<br />

eingeladen. Der Vorstand<br />

freut sich auf hoffentlich viele<br />

Teilnehmer und konstruktive<br />

Beratungen.<br />

SSV lädt ein<br />

Kirchveischede. In Kirchveischede<br />

findet am Samstag, 26.<br />

März, und am Sonntag, 27.<br />

März, der Volkswandertag statt.<br />

Der SSV Kirchveischede lädt<br />

wieder zum Wandern ein und<br />

möchte mit einer großen Besucherzahl<br />

den Sieg von „Frau<br />

Sunna“ über „ Herrn Winter“<br />

feiern. Die Wegstrecken 6,10<br />

und 20 Kilometer führen zum<br />

Jäckelchen, weiter über die Petmecke<br />

und Sandberg bis nach<br />

Grevenbrück. Dann geht es<br />

durch das schöne Veischedetal<br />

zurück zum Ausgangspunkt<br />

Schützenhalle Kirchveischede,<br />

heißt es in einer Mitteilung. Die<br />

Startzeit liegt zwischen 7 und<br />

13 Uhr.<br />

Inspirierend<br />

Anbau & Aufstockung<br />

Auch ohne Schnee sportlich<br />

In Heinsberg wurde das 25-Jährige des Skiclubs gefeiert<br />

Heinsberg. Der Skiclub Heinsberg<br />

konnte am Samstag sein 25.<br />

Jubiläum feiern. Im Februar<br />

1986 wurde der Club zunächst<br />

als selbständige Unterabteilung<br />

des SGV Heinsberg gegründet.<br />

Ziel der Clubgründung war die<br />

Förderung des Skisports.<br />

Seinerzeit wurde eigens ein<br />

eigenes Loipengerät angeschafft<br />

– finanziert durch Spenden und<br />

Zuschüsse des Kreises und der<br />

Gemeinde Kirchhundem. Heute<br />

ist der Skiclub „selbständig“ und<br />

bietet ein erweitertes Angebot<br />

an mit Kinderturnen, Fitnesskursen<br />

in der Turnhalle, Bergtouren,<br />

Wanderungen und<br />

Nordic-Walking-Treffs. Derzeit<br />

zählt der Skiclub 135 Mitglieder,<br />

davon sind 24 seit 1986 dabei.<br />

Zum Jubiläumsfest in Schwermers<br />

Tenne kamen außer den<br />

Mitgliedern zahlreiche Freunde<br />

und Gönner des Clubs. Gleich<br />

zu Beginn ging es an die Ehrungen<br />

der langjährigen Mitglieder.<br />

Für 25 Jahre wurden Gerhard<br />

Artel, Marlies Artel, Britta Artel,<br />

Jens Artel, Inka Artel, Peter<br />

Fischer, Laurent Hecker, Manfred<br />

Hecker, Hermann-Josef<br />

Jung, Monika Jung, Hilde Kaiser,<br />

Martin Münker, Mechthild<br />

Münker, Gerhardt Schmidt,<br />

Ludger Schmidt, Bernd Schönemund-Henkel,<br />

Anne Schwermer,<br />

Rudi Schwermer, Bernhard<br />

Schwermer, Josef Schwermer,<br />

Ulrich Schwermer und Jürgen<br />

Siebert geehrt. Gerhard Artel<br />

erhielt außerdem die silberne<br />

Ehrennadel des Westdeutschen<br />

Skiverbandes für besondere Verdienste<br />

im Rahmen seiner Vorstandsarbeit,<br />

insbesondere für<br />

23-jährige Tätigkeit als Vereinsvorsitzender.<br />

Die grüne Ehrennadel des<br />

Westdeutschen Skiverbandes<br />

gab es jeweils für Annette und<br />

Gerhard Hanses für ihre langjährige<br />

Vereinsarbeit, insbesondere<br />

für die Organisation von<br />

Vereinsveranstaltungen, Wanderungen;<br />

Bergtouren und so<br />

weiter. güpi<br />

Der Skiclub Heinsberg feierte 25-Jähriges und konnte zahlreiche Mitglieder der ersten Stunde ehren.<br />

Foto: güpi


<strong>Olpe</strong><br />

Freitag, 25. März<br />

Chorfest „<strong>Olpe</strong> Land“ – MGV<br />

Sangeslust Lütringhausen, ab 19<br />

Uhr, Rhode. Samstag ab 18 Uhr,<br />

Sonntag ab 10 Uhr.<br />

KJG Mädchengruppe – St. Martinus,<br />

alle 2 <strong>Wochen</strong> 16-17 Uhr im<br />

Lorenz-Jaeger Haus. Info.: (02 76 1)<br />

8 39 05 8.<br />

Tischtennisgruppe – jed. Fr., 14<br />

Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9, Tel. (02761) 56<br />

09 od. (0 2761) 26 43.<br />

Sozialtherap. Gruppe f. Menschen<br />

mit Demenz – jed. Fr., 9.30-17 Uhr,<br />

DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9, Tel. (0 27 61)<br />

5609 od. (0 27 61) 26 43.<br />

Samstag, 26. März<br />

Blaskonzert – Musikverein Frenkhausen,<br />

20 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong>.<br />

Frühjahrskonzert – Musikverein<br />

Saßmicke, 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle,<br />

Dahl-Friedrichsthal.<br />

Lesung – Tim Binding und Max Tidof<br />

aus dem Roman „Fischnapping“.<br />

20 Uhr, Foyer des WohnGutes<br />

Osterseifen.<br />

Flohmarkt – Kinderbekleidung und<br />

Spielzeug, 13-17 Uhr, DRK-Kindergarten<br />

„Sonnenland“, Stettiner<br />

Str. 16 (Hatzenberg), <strong>Olpe</strong>.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

mit „Sehtest“. 8.30-16.30 Uhr,<br />

DRK-Haus <strong>Olpe</strong>, In der Stubicke 5.<br />

Lauftreff für Fortgeschrittene – in<br />

Gruppen - Skiclub <strong>Olpe</strong>, jed. Sa.,<br />

TP: 14 Uhr, Parkplatz Stadthalle<br />

Felmicke.<br />

Sonntag, 27. März<br />

Musik- und Tanzcafé – 15-17 Uhr,<br />

DRK-Mehrgenerationenhaus <strong>Olpe</strong>,<br />

Löherweg 9.<br />

Montag, 28. März<br />

Seniorengymnastik – jed. Mo. und<br />

Mi. für Angemeldete, 14.45 Uhr,<br />

DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löher Weg 9, Telefon (0 27<br />

61) 26 43.<br />

Beratung zum Thema HIV &<br />

AIDS – für Interessierte, Infizierte<br />

und deren Angehörige. AIDS-Hilfe<br />

Kreis <strong>Olpe</strong> e. V., Kampstraße 26,<br />

<strong>Olpe</strong>, Tel. (0 27 61) 4 03 22.<br />

Sprechzeiten: Mo. bis Fr. in der Zeit<br />

von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löher Weg 4 in <strong>Olpe</strong>,<br />

8.30-12 Uhr von Montag bis Freitag,<br />

Termine: Telefonnummer (0<br />

27 61) 83 87 17.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

– jed. Mo.<br />

offene Sprechzeit: 13 bis 15.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung, EFL-Außenstelle<br />

<strong>Olpe</strong>, Frankfurter Str. 28,<br />

Telefon (0 27 61) 8 35 39 55.<br />

Dienstag, 29. März<br />

Jahreshauptversammlung – Turnverein<br />

Rüblinghausen, 19.30 Uhr,<br />

großer Saal der Hl.-Geist-Kirche.<br />

Franz-Hitze-Forum – Bezirksverband<br />

der KAB <strong>Olpe</strong>-Siegen, der<br />

Franz-Hitze-Verein und der Kreuztaler<br />

Kreis laden ein: „Gesundheitspolitik<br />

in Deutschland - Reformen<br />

ohne Ende“, 19 Uhr, Pfarrheim in<br />

Rhode. 18 Uhr, Gemeindegottesdienst<br />

in der St. Cyriakus Kirche.<br />

Reha Sport nach Schlaganfall –<br />

jed. Di., 16 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9, Tel.<br />

(0 27 61) 26 43.<br />

Gymnastik für Osteoporose-Patienten<br />

– jed. Di. 15 Uhr, DRK-<br />

Mehrgenerationenhaus, <strong>Olpe</strong>, Löher<br />

Weg 9, Tel. (0 27 61) 5609 od.<br />

(0 27 61) 26 43.<br />

Tageselternverein – jed. Di. von<br />

9-12 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstr. 62, <strong>Olpe</strong>.<br />

Angehörige von Suchtkranken –<br />

Telefonsprechstunde – jed. Di. von<br />

10.15-11.45 Uhr, Tel. (0 27 61) 9<br />

21 14 18.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löher Weg 4 in <strong>Olpe</strong>,<br />

Öffnungszeiten: jed. Di. und Do.<br />

14-17 Uhr, Termine unter Telefon<br />

(0 27 61) 83 87 17.<br />

AufWind – Sprechstunde jed. Di.<br />

v. 9-11 Uhr, Telefon (02761) 9 21<br />

15 11, und In Via – Kath.<br />

Mädchensozialarbeit, 14-16 Uhr,<br />

Tel. (0 27 61) 9 21 17 11, Caritas-<br />

Beratungshaus <strong>Olpe</strong>, Kolping-<br />

Straße 62.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Seniorentanz – jed. Mi. für Angemeldete,<br />

16 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löher Weg 9,<br />

Tel. (0 27 61) 26 43.<br />

AufWind – Sprechstunde jed. Mi.<br />

von 14-16 Uhr, Tel. (0 27 61) 9 21<br />

15 11.<br />

Beratung zum Thema HIV &<br />

AIDS – für Interessierte, Infizierte<br />

u. deren Angehörige. AIDS-Hilfe<br />

Kreis <strong>Olpe</strong> e. V., Kampstraße 26,<br />

<strong>Olpe</strong>, Telefon (0 27 61) 4 03 22.<br />

Sprechz.: Mi. 15-20 Uhr u. nach<br />

Vereinb. Jugendsprechstunde 15 bis<br />

18 Uhr, Frauen-Tel. 18 bis 19 Uhr.<br />

Trimm-Trab u. Walking – Skiclub<br />

<strong>Olpe</strong>, Mi. 18.30 Uhr, Sommer, TP:<br />

Kimicke, oberhalb Mutterhaus;<br />

Winter, TP: Freizeitbad.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

Klassenvorspiel – Musikschule, 18<br />

Uhr, Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong>.<br />

Gedächtnistraining – für alle, die<br />

geistig beweglich bleiben wollen.<br />

Donnerstags, 15 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löher<br />

Weg 9, Tel. (0 27 61) 26 43.<br />

Wirbelsäulengymnastik – jed. Do.,<br />

10 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9, Tel. (0 27<br />

61) 26 43.<br />

Handballmädchen – TV <strong>Olpe</strong>, jed.<br />

Do., 16 Uhr, Turnhalle Realschule<br />

<strong>Olpe</strong>.<br />

Kurberatung – Sprechstd. jed. Do.,<br />

Termine nach tel. Vereinbarung:<br />

02 76 1/92 11 51 5, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, <strong>Olpe</strong>.<br />

Tageselternverein – jed. Do. v.<br />

14-16 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstr. 62, <strong>Olpe</strong>.<br />

Kindergruppe der Ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Olpe</strong> für Kinder von 9 bis<br />

12 Jahren jed. Do. von 15.30-16.45<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus <strong>Olpe</strong>,<br />

Frankfurter Str. 17.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Do.<br />

von 14-16 Uhr, Caritas-Beratungshaus<br />

<strong>Olpe</strong>, Kolpingstr. 62, Tel. (0<br />

27 61) 9 21 15 17.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftkonfliktberatung<br />

– jed. Do.<br />

offene Sprechzeit: 9-12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, EFL-Außenstelle<br />

<strong>Olpe</strong>, Frankfurter Str. 28, Tel.<br />

(0 27 61) 8 35 39 55.<br />

Wendener Land<br />

Freitag, 25. März<br />

Jahreshauptversammlung – Landwirtschaftlicher<br />

Lokalverein für die<br />

Gemeinde Wenden, 19.30 Uhr,<br />

Hotel Zeppenfeld.<br />

Kreuzbund-Frauengesprächskreis<br />

– „Hilfe und ungezwungene Gespräche<br />

nur für Frauen“, jed. letzten<br />

Freitag um 19 Uhr im Kreuzbundraum<br />

der kath. Grundschule, Kardinal-Jäger-Straße<br />

7, Hünsborn.<br />

Besichtigung des Technischen<br />

Kulturdenkmals – täglich, außer<br />

montags, 14-17 Uhr (zusätzliche<br />

Führungen nach Vereinbarung),<br />

Museum Wendener Hütte.<br />

Hata Yoga – HSG von 17-18 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke. Telefon 02<br />

76 2/92 94 75.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

jed. Fr., KDK Wenden, Kinder und<br />

Jugendliche ab 16.30 Uhr, Grundschule<br />

Rothemühle.<br />

Samstag, 26. März<br />

Basar – Rund um´s Kind, 14-16<br />

Uhr, Pfarrheim Wenden.<br />

Karussel, der Markt rund ums<br />

Kind – Wenden-Gerlingen, Am<br />

Baumhof 10, 10-15 Uhr. Sonntag,<br />

13-16 Uhr.<br />

Wassergymnastik – Gesundheitssport,<br />

8.30-9.15 Uhr und 9.15-10<br />

Uhr, Schwimmhalle Wenden. Tel.<br />

02 76 2/ 92 94 75.<br />

Sonntag, 27. März<br />

Trödelmarkt – Hit Markt (teils<br />

überdacht), Wenden.<br />

Tourentreff für Mountainbiker –<br />

SG Wenden, jed. So., ca. 2,5 Stunden,<br />

TP: 9.30 Uhr, Volksbank<br />

Schönau.<br />

Montag, 28. März<br />

Geburtsvorbereitungskurs –<br />

17.45-19.45 Uhr, Seminarraum<br />

Sonnenlicht, Gerlingen. Info: Tel.<br />

(0 27 62) 15 84.<br />

Sport mit Älteren ab 55 Jahre –<br />

SG Wenden, 16-17.30 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Wenden.<br />

Funktionelle Gymnastik – Rückenschule<br />

SG Wenden,<br />

17.30-18.45 Uhr und 18.45-20<br />

Uhr, Grundschule Wenden.<br />

Aerobic – HSG Hillmicke, 9-10<br />

Uhr, 19-20 Uhr, Step 20-21 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke.<br />

Vorschul- Turnen – ab ca. 4 Jahre,<br />

in der Zeit von 15-16 Uhr, Gerätetraining,<br />

Gymnastik und Spiel, für<br />

Mädchen und Jungen ab 1. Schuljahr<br />

16-17 Uhr, Sporthalle Hillmicke<br />

und 16-17 Uhr, Turnhalle Gerlingen.<br />

Wassergymnastik – Gesundheitssport,<br />

15.45-16.30 Uhr, Schwimmhalle<br />

Wenden.<br />

Mutter-Kind-Turnen – SVO, 2-4<br />

J. 16-17 Uhr, Turnhalle Ottfingen.<br />

Ski- und Fitnesstraining – Skiclub<br />

Gerlingen, jed. Mo., von 20-21.15<br />

Uhr, Sporthalle A, Schulzentrum<br />

Wenden.<br />

Dienstag, 29. März<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

18-20.30 Uhr, Kath. Jugendheim<br />

Wenden-Hillmicke, Kindergartenstraße.<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

18.30- 19.30 Uhr und 20-21 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke.<br />

Probetermine – MGV Schönau-<br />

Altenwenden, jed. Di. um 18 Uhr<br />

in der Vereinsgaststätte Wurm<br />

(„Bützers“).<br />

Hipp Hopp – Street Dance, SV<br />

Ottfingen Dance Club, jed. Di.,<br />

18-19.30 Uhr (5-10 Klasse) in der<br />

Ottfinger Grundschule.<br />

Eltern- Kind Bewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 16-17 Uhr, Turnhalle<br />

Gerlingen.<br />

Spiel+Spass – für Mädchen und<br />

Jungen ab 1. Schuljahr, 16-17 Uhr,<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Ladys Fit – SVO, 9-10 Uhr, Kinder<br />

können mitgebracht werden,<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

Mädchenturnen – 1. bis 4. Schuljahr,<br />

SG Wenden, 17-18 Uhr, 5. bis<br />

9. Schuljahr 18-19 Uhr, Grundschule<br />

Wenden.<br />

Vorschulturnen – GS Wenden, v.<br />

16-17 Uhr, Grundschule Wenden.<br />

Damengymnastik – Aerobic, Wenden,<br />

19 bis 20.15 und 20.15 bis<br />

21.30 Uhr, Grundsch. Wenden.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Krabbelkäfer – SVO, für Kinder<br />

von 9 Monaten bis 2 Jahre, in der<br />

Zeit von 9.15-10.15 Uhr, Vorschulkinder,<br />

15-16 Uhr, Spiel und Spaß<br />

3-9 Schuljahr, 16-17/17-18 Uhr,<br />

Turnh. Grundsch. Ottfingen.<br />

Feldenkrais – SV Ottfingen, jed.<br />

Mi., 9.30-10.30 Uhr, Pfarrheim<br />

Ottfingen.<br />

Eltern-Kind-Turnen – SVO,<br />

10.15-11.15 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

Skigymnastik – SVO, 18-19 Uhr,<br />

Aerobic 19-20 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

KDK Wenden, Kinder und Jugendliche<br />

ab 16 Uhr, Turnhalle Schulzentrum<br />

Wenden.<br />

Spiel und Spass – für Mädchen<br />

+Jungen ab 1 Schulj., HSG Hillmicke,<br />

16-17 Uhr, Turnhalle Gerlingen.<br />

Aerobic – HSG Hillmicke, in der<br />

Zeit von 19-20 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Eltern-KindBewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 9.15-10.15 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke und von 16<br />

bis 17 Uhr, in der Turnhalle Schönau.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

Wassergymnastik – 18-18.45 Uhr<br />

und 18.45-19.30 Uhr, Schwimmbecken<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Psychomotorik – SG Wenden,<br />

1.-4. Schuljahr, 16-18.15 Uhr,<br />

Sporthalle C, Schulzentrum.<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

8.30-10 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

„Taekwon-Do“ – Dojang Attendorn<br />

e. V., jed. Do. Kindertraining<br />

16.30-18 Uhr, Turnhalle Geschwister-Scholl-Grundschule,<br />

Schönau.<br />

Abnehmkurs Mach2 – Gesundheitssport,<br />

8-10 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Ski Gymnastik – HSG Hillmicke,<br />

19-20 Uhr, Turnhalle Ottfingen.<br />

Hata Yoga – HSG Hillmicke,<br />

20-21 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Finnentrop<br />

Freitag, 25. März<br />

100 Jahre Schützenhalle – Benefizkonzert<br />

mit dem Landespolizeiorchester<br />

NRW, 19.30 Uhr, Schützenhalle<br />

Lenhausen.<br />

Offene Tür X–otic – CVJM Finnentrop-Grevenbrück<br />

e. V., jed. Fr.<br />

18-21 Uhr, Jugendliche ab 12 J., Ev.<br />

Gemeindehaus, Lennestraße 7, Finnentrop.<br />

Schülercafé – „kinder-jugend-&kulturhaus“St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, alltags von<br />

11.30-13 Uhr, Schülercafé, 13-15<br />

Uhr.<br />

Sonntag, 27. März<br />

Jahreshauptversammlung der Gewerkschaft<br />

deutscher Lokomotivführer<br />

(Ortsgruppe Finnentrop/Altenhundem),<br />

16 Uhr, Restaurant<br />

Bickmanns Lennestadt-Altenhundem.<br />

Montag, 28. März<br />

Hip-Hop-Musical – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, von<br />

14-15.30 Uhr, Ganzt.-Hauptschule<br />

Finnentrop.<br />

Montag ist Kindertag – „kinder-jugend-&-kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, Zirkusschule,<br />

15-17 Uhr.<br />

Cheerleader-Training – „kinderjugend-&-kulturhaus“St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, von<br />

15-16 Uhr, Ganzt.-Hauptsch. Finnentrop.<br />

AufWind – Katholischer Jugendund<br />

Familiendienst, Sprechstunde<br />

montags 9.30-12.30 Uhr, Musikschulraum<br />

im Verfügungsgebäude,<br />

Info-Tel. (0 27 22) 65 65-0.<br />

Taekwon-Do – Bushido Finnentrop<br />

e. V., für Jugendliche ab 18 J.<br />

jed. Mo. von 18.30-20 Uhr, Weringhausen,<br />

An der Eichert 4a,<br />

Info: W. Noll, Tel. (0 27 21) 97 64<br />

30.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., montags, 16<br />

Uhr, Kinder 7-12 Jahre, ev. Gemeindehaus,<br />

Lennestraße.<br />

Schachtreff für Jung und Alt –<br />

montags, 18-20 Uhr, kath. Pfarrz.<br />

Finnentrop. Tel. (02721) 512205.<br />

Dienstag, 29. März<br />

„Nie wieder arbeiten“ – Komödie<br />

mit Tanja Schumann und Silvia<br />

Seidel, 20 Uhr, Festhalle Finnentrop.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

14-16 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

<strong>Olpe</strong>, Rathaus, Finnentrop.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnatik“<br />

– für Jung u. Alt, jed. Di.,<br />

18.45-19.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 9 Uhr, Turnhalle.<br />

Fußball – „kinder-jugend-&- kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-Gem. Finnentrop,<br />

15-17 Uhr, Kunstrasenplatz<br />

od. kleine Turnhalle.<br />

Eltern–Kind–Turnen – Bewegungspädagogin<br />

Nadine Baumgart,<br />

17-18.30 Uhr, Familienzentrum<br />

und Kindergarten Arche Noah,<br />

Max-Planck-Ring 11, Finnentrop.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jed. Di., in der<br />

Zeit 16-17.30 Uhr, für Kinder in der<br />

Zeit von 7 bis 12 Jahren, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Str. 13, Grevenbrück.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Kinderkino – „kinder-jugend-<br />

&-kulturhaus“ St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, in der Zeit von<br />

15-17 Uhr, anschließend Jugendkino<br />

17-19 Uhr.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 18 Uhr, Turnhalle.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

Sprechstunde für Demenz – jed.<br />

Do., Seniorenzentrum Habbecker<br />

Heide. Termine unt. Tel.: (0 27 21)<br />

97 62 0.<br />

Schülernachhilfe – „kinder-jugend-&-kulturhaus<br />

“St.-Nepomuk-<br />

Gemeinde Finnentrop, LRS-Förderung<br />

in Kleingruppen, 15-17 Uhr.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung und Alt, jed. Do.,<br />

17.45-18.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop. Kostenlos.<br />

Taekwon-Do – Bushido Finnentrop<br />

e. V., Kinder u. Jugendliche bis<br />

17 Jahre donnerstags 18-20 Uhr, Jugendliche<br />

ab 18, 18.30–20 Uhr,<br />

Weringhausen, An der Eichert 4a,<br />

Info: (0 27 21) 97 64 30.<br />

Step–Aerobic – TV Heggen, 19<br />

Uhr, Turnhalle Heggen.<br />

Jugendkreis „TOOL“ – CVJM<br />

Finnentrop-Grevenbrück e. V., jed.<br />

Do., 18.30-20 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 13 Jahre, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Straße 13, Grevenbrück.<br />

Attendorn<br />

Freitag, 25. März<br />

Mitgliederversammlung – Ehemaligenverein<br />

des St.-Ursula-Gymnasiums<br />

Attendorn, 19.30 Uhr, Oberstufentrakt<br />

des Gymnasiums.<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e. V. – jed. Fr. Kindertraining von<br />

17 bis 18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

von 18.30 bis 20 Uhr in der<br />

Turnhalle am Hohlen Weg.<br />

Samstag, 26. März<br />

Kreativmarkt – 11-17 Uhr, Stadthalle<br />

Attendorn. Bis Sonntag.<br />

Flohmarkt – „rund ums Kind“,<br />

14-16 Uhr, DRK-Haus Attendorn.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. DLRG Attendorn,<br />

jed. Sa., 10-11 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Informationen bei<br />

Hr. Vieten, Tel. (02722) 63751.<br />

„Taekwon-Do“ – jed. Sa. für Leistungsgruppe<br />

(DTU-Wettkampf),<br />

FSV Helden, 15-17 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

Attendorn-Helden.<br />

Telefon (0 27 22) 98 91 81.<br />

Montag, 28. März<br />

Mitgliederversammlung – Kindergarten<br />

„Im Zauberwald“, Roellecken,<br />

Silbecker Straße, 20 Uhr.<br />

„Taekwon-Do“ - jed. Mo. für Kinder<br />

ab 5 Jahre, Jugendliche u. Erwachsene,<br />

FSV Helden, 18-20 Uhr,<br />

JVA Attendorn. Info: Tel. (0 27<br />

22) 98 91 81.<br />

„Taekwon-Do“ - jed. Mo. für Erwachsene<br />

und Leistungsgruppe,<br />

FSV Helden, 20-22 Uhr, Laurenzius-Schule,<br />

Attendorn. Info: Tel. (0<br />

27 22) 98 91 81.<br />

Nordic-Walking für Männer und<br />

Frauen – FSV Helden treffen sich<br />

jed. Mo., 8-9 Uhr, TP: Turnhalle,<br />

Anmeldung: Bärbel Arens, Tel.<br />

(0 27 22) 82 49 od. 98 97 81.<br />

Dienstag, 29. März<br />

Interessengruppe für Angehörige,<br />

die Menschen mit Morbus Alzheimer<br />

betreuen, jed. letzten Di. i.M.<br />

15-17 Uhr, Sebastianstube des Seniorencentrums<br />

St. Liborius in Attendorn.<br />

Mädchentag – ab 6 Jahre, jed. Di.<br />

15.30–17.30 Uhr, Jugendzentrum<br />

Attendorn, Heggener Weg 9, Attendorn.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

10-12 Uhr und jed. Donnerstag von<br />

14-15.30 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

<strong>Olpe</strong>, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn. Tel.: 02 72<br />

2/93 61 81 41.<br />

Pflegeberatung – Kreis <strong>Olpe</strong>, jed.<br />

Di. in der Zeit von 14-16 Uhr<br />

Sprechstd. im Rathaus Attendorn<br />

(Nebeneingang / Kreisverwaltung),<br />

Schüldernhof 19, Zimmer 6.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. TV Attendorn,<br />

jed. Di., von 20 bis 20.45 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Infos: Herr Burkard,<br />

Tel. (0 27 22) 5 50 96.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jed. Di., KDK Attendorn,<br />

für Kinder ab 16 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 17 Uhr und für Erwachsene<br />

ab 18 Uhr, Turnhalle der Laurentius-Schule<br />

Attendorn, Kölner-<br />

Straße.<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e.V. – jed. Di. Kindertraining in der<br />

Zeit v. 17-18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

v. 18.30-20 Uhr in der<br />

Turnhalle am Hohlen Weg.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Konzentration und Entspannungsförderung<br />

bei Schulkindern – „Auf<br />

Wind“, 19.30 Uhr, Katholischer Jugend-<br />

und Familiendienst, Hansastr.<br />

8, Attendorn.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. SCSW Attendorn,<br />

jed. Mi., 19-20 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Infos: Frau Cermann,<br />

Tel. (0 27 22) 5 04 68.<br />

„Taekwon-Do“ – jed. Mi. für Kinder<br />

ab 5 Jahre, Jugendliche u. Erwachsene,<br />

FSV Helden,<br />

18.30-20.30 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

Attendorn-Helden. Info: Tel.<br />

(0 27 22) 98 91 81.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

Migration – Sprechstunde jed. Do.<br />

14-15.30 Uhr, Caritas Beratungs-<br />

PINNWAND<br />

VERANSTALTUNGEN · TERMINE · TIPPS VOM 25. BIS 31. MÄRZ 2011<br />

stelle <strong>Olpe</strong>, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jed. Do., KDK Attendorn,<br />

für Kinder 16 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 17 Uhr und für Erwachsene ab<br />

18 Uhr, Turnhalle der Laurentius-<br />

Schule Attendorn, Kölner Straße.<br />

Lennestadt<br />

Samstag, 26. März<br />

Night of sounds – Junge Philharmonie<br />

Lennestadt, 19 Uhr, Show-<br />

Halle Elspe.<br />

Karibische Nacht – Schützenverein,<br />

Schützenhalle Oedingen.<br />

IVV Wandertage – SSV Kirchveischede,<br />

Start/Ziel Schützenhalle<br />

Kirchveischede, bis Sonntag.<br />

Sonntag, 27. März<br />

Chorkonzert zum Frühlingsbeginn<br />

– Maumker Frauenchor „Cantare“<br />

2000, MGV „Cäcilia“ Maumke,<br />

MGV „Harmonie“ Setzen und<br />

„Stilmix“ aus Attendorn. Ab 14<br />

Uhr, Schützenhalle Maumke.<br />

Das Bergbaumuseum „Siciliaschacht“<br />

in Lennestadt-Meggen ist<br />

jed. So. von 15-18 Uhr geöffnet.<br />

Montag, 28. März<br />

Frauenkabarett – Dagmar Schönleber<br />

„Fräulein Schorz“, Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Lennestadt,<br />

19.30-22 Uhr, Burg Bilstein.<br />

Offener Treff – jed. Mo. 16-19 Uhr<br />

für Jugendliche zum Billiard spielen,<br />

kickern oder Musikhören, Arche<br />

St. Agatha, Kirchhundem.<br />

Dienstag, 29. März<br />

Sprechstunde für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern, jed. Di. von 9-11<br />

Uhr.<br />

AufWind Lennestadt – Kath. Jugend-<br />

und Familiendienst, Uferstr.<br />

2, Tel. 688910. Sprechstunde für<br />

Kinder, Jugendliche und Eltern,<br />

jed. Di. von 9-11 Uhr.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

Di., KDK Elspe, Kinder ab 17 Uhr,<br />

Jugendliche und Erwachsene ab 18<br />

Uhr, „Pro-Aktiv-Studio“, Gewerbegebiet<br />

36, Elspe.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jed. Di.,<br />

16-17.30 Uhr, für Kinder von 7-12<br />

Jahren, ev. Gemeindehaus, Siegener<br />

Str. 13, Grevenbrück.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen,<br />

jed. Mi., ab 18 Uhr, Pfarrzentrum<br />

Arche, Altenhundem, Rudolf<br />

Gattwinkel, Tel. (0 27 32) 31 52.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

AufWind Lennestadt – Kath. Jugend-<br />

und Familiendienst, Uferstr.<br />

2, Tel. 68 89 10. Sprechstunde für<br />

Kinder Jugendliche und Eltern, jed.<br />

Do. von 14-16 Uhr.<br />

Seniorenfrühstück – jed. Do., 9-11<br />

Uhr, OT Grevenbrück, für Angemeldete.<br />

Rathaus Lennestadt, Tel.:<br />

0 27 23/60 82 20.<br />

„Pflegeberatung“ – Kreis <strong>Olpe</strong>,<br />

Frau Haßler, jed. Do., in der Zeit<br />

von 14-16 Uhr, Sprechstunde im<br />

Rathaus Lennestadt, Zi. 43, Helmut-Kumpf-Str.<br />

25.<br />

Drolshagen<br />

Samstag, 26. März<br />

Damenhandball – TUS 09 Drolshagen,<br />

17.30 Uhr, Sporthalle<br />

Wünne, In der Wünne 1.<br />

Frühjahrsputz in Hützemert –<br />

Freiwillige treffen sich um 9 Uhr<br />

am Jugendheim.<br />

Montag, 28. März<br />

Jugendtreff Bleche – Aktionsprogramm,<br />

heute: Chillen im Treff,<br />

17-20 Uhr in der alten Schule.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17.30-20 Uhr, Kath. Jugendheim<br />

Iseringhausen, Brachtpetalstr. 11.<br />

„Aktiv, gesund & fit ein Leben<br />

lang“ – Gymnastikgruppe für<br />

Frauen, TuS 09 Drolshagen, Leitung:<br />

Christel Frohne. Mittwochs<br />

19–20 Uhr, Buscheidhalle in Drolshagen.<br />

Pinnwand-Termine:<br />

Neue E-Mail-Adresse<br />

Termine für die Pinnwand<br />

in den <strong>Ausgabe</strong>n Siegerland,<br />

Wittgenstein und<br />

<strong>Olpe</strong> sollten künftig frühzeitig<br />

unter folgender neuer<br />

E-Mail-Adresse gemeldet<br />

werden: pinnwand@swawwa.de.<br />

Redaktionsschluss ist eine<br />

Woche vor Erscheinung<br />

des SWA od. WWA, mittwochs.<br />

Kirchhundem<br />

Samstag, 26. März<br />

Frühlingskonzert – Musikverein<br />

Rinsecke-Oberhundem, 19.30 Uhr,<br />

Gemeinschaftshalle Oberhundem.<br />

Ski-Haserl-Jagd – SV Rahrbachtal,<br />

19.30 Uhr, Schützenhalle, Welschen-Ennest.<br />

Altpapiersammlung – DLRG OG<br />

Welschen Ennest e. V., bis 9 Uhr<br />

(gebündelt o. in Kartons) an die<br />

Straße stellen.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

8.30-16.30 Uhr, DRK-Haus Kirchhundem,<br />

Bahnhofstr. 3.<br />

Was ist los im Siegerland<br />

Freitag, 25. März:<br />

Jazzclub Oase – four and more<br />

– 20 Uhr, Lÿz Siegen, St.-Johann-Str.<br />

18.<br />

Shoppen – Schauspiel nach dem<br />

Drehbuch von Ralf Westhoff, 20<br />

Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1. Samstag, 19 Uhr.<br />

Kreuztal Kultur – The last &<br />

lost blues survivors – „Summer<br />

of Blues – The Music Maker<br />

Blues Foundation Revue“. 20<br />

Uhr, Stadthalle Kreuztal.<br />

Samstag, 26. März:<br />

Kreuztal Kultur – Tina Teubner<br />

– „Aus dem Tagebuch meines<br />

Mannes“, 20 Uhr, Stadthalle<br />

Kreuztal. Ausverkauft!<br />

Pothead – Pottersville – 20<br />

Uhr, Lÿz Siegen, St.-Johann-<br />

Str. 18.<br />

Chorkonzert – Philharmonischer<br />

Chor Siegen, Chor des<br />

Musikvereins Hamm, Philharmonie<br />

Südwestfalen. 20 Uhr,<br />

Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle<br />

in Siegen.<br />

Sonntag, 27. März:<br />

Die Olchis räumen auf – Kindermusical<br />

von Erhard Dietl und<br />

Walter Kiesbauer (ab 4 Jahren),<br />

15 und 17 Uhr, Apollo-Theater<br />

Siegen, Morleystr. 1.<br />

Benefizkonzert mit dem Ausbildungskorps<br />

der Bundeswehr – 85<br />

Jahre Siegener Blasorchester<br />

e.V., 16 Uhr, Leonhard-Gläser-<br />

Saal der Siegerlandhalle in<br />

Siegen.<br />

Mittwoch, 30. März<br />

Frühstück der Frauen – kfd, 9 Uhr,<br />

Ev.Gemeinde.Zentrum, Welschen-<br />

Ennest.<br />

Kreuzwege – Albaum - Kirchhundem,<br />

kfd, 15 Uhr, Kath. Kirche,<br />

Kirchhundem-Albaum – kfd, 15<br />

Uhr, Pfarrkirche, Kirchhundem-<br />

Albaum.<br />

Donnerstag, 31. März<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

18-20.30 Uhr, Schützenhalle<br />

Kirchhundem-Welschen-Ennest,<br />

Frankfurter Str. 9.<br />

Konzert mit „Gospel Convention“<br />

und Vlada. 19.30 Uhr,<br />

Stadthalle Kreuztal, Am Erbstollen<br />

7.<br />

Montag, 28. März:<br />

One flew over the Cucoo’s<br />

Nest – Schauspiel nach dem<br />

gleichnamigen Roman von Ken<br />

Kesey, in englischer Sprache, 20<br />

Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

Dienstag, 29. März:<br />

Gala der Filmmusik – Philharmonie<br />

Südwestfalen (Zusatztermin),<br />

20 Uhr, Apollo-Theater<br />

Siegen, Morleystr. 1.<br />

Marshall & Alexander – Konzert<br />

„Hör dich in dein Paradies<br />

hinein!“ 19.30 Uhr, Haardter<br />

Kirche Siegen-Weidenau.<br />

Mittwoch, 30. März:<br />

Gut gegen Nordwind – Schauspiel<br />

von Daniel Glattauer und<br />

Ulrike Zemme. 20 Uhr, Apollo-<br />

Theater Siegen, Morleystr. 1.<br />

Donnerstag, 31. März:<br />

SMS Liebe – Schauspielprojekt<br />

in Kooperation mit den Hauptschulen<br />

Deuz und Wilnsdorf, 20<br />

Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

Musikfestwoche Hilchenbach<br />

– 50 Jahre Gebrüder-Busch-<br />

Kreis e.V. – Sinfoniekonzert<br />

mit der Philharmonie Südwestfalen.<br />

20 Uhr, Gebrüder-Busch-<br />

Theater Hilchenbach-Dahlbruch.<br />

Sicher im Kanu<br />

Kurs für Jugendleiter und Co.<br />

<strong>Olpe</strong>. Ein Sicherheitstraining<br />

im Kanufahren findet von Freitag<br />

bis Sonntag, 13. bis So 15.<br />

Mai, im Jugendhof Palottihaus<br />

und an der Biggetalsperre statt.<br />

Angesprochen sind Gruppenleiter,<br />

Lehrer und alle, die mit<br />

Gruppen Kanu fahren möchten.<br />

Veranstalter sind der BDKJ-<br />

Kreisverband <strong>Olpe</strong> und der Jugendhof<br />

Pallottihaus, der Kurs<br />

findet in Zusammenarbeit mit<br />

der Kanuschule NRW statt.<br />

Teilnehmen kann jeder ab 18<br />

Jahre, der schwimmen kann. Mit<br />

dem Kanuwandersport als Natursportart<br />

erweitert sich der<br />

Lebens- und Erlebnisraum. Mit<br />

dem Kanuwandersport sind aber<br />

auch bestimmte Gefahren und<br />

erforderliche Vorsichtsmaßnahmen<br />

verbunden. Das Seminar<br />

der Stufe I vermittelt Kenntnisse<br />

in Theorie und Praxis auf stehendem<br />

und Zahmwasser. Dazu<br />

gehören neben den grundlegenden<br />

Sicherungs- und Rettungs-<br />

Techniken auch die Tourenplanung,<br />

Materialberatung und<br />

Materialpflege.<br />

Geplante Themen der Veranstaltung<br />

Sicherheitstraining<br />

Stufe 1 sind unter anderem das<br />

Kennenlernen der Bootsausrüstung,<br />

Bootsverladung- und<br />

-transport, objektive und subjektive<br />

Gefahren einschätzen, und<br />

das Erlernen und Anwenden der<br />

Grundtechniken Rettung eines<br />

Schwimmers von Land und vom<br />

Boot aus sowie das Bergen von<br />

Paddel und Booten.<br />

Informationen unter www.jugendhof-olpe.de.<br />

Stars zu Gast<br />

Hollywood in Möllmicke<br />

Möllmicke. Kürzlich feierten<br />

die Sportfreunde Möllmicke<br />

wieder ihren alljährlich stattfinden<br />

Sportlerball im gut besuchtenDorfgemeinschaftshaus.<br />

Bei kühlen Getränken<br />

und dem ein oder anderen<br />

Gaumenschmaus wurde zum<br />

Motto „Die Hollywoodnacht<br />

– Stars und Sternchen von<br />

damals und heute“ bis in den<br />

späten Abend hinein getanzt,<br />

gesungen und gefeiert.<br />

Viele kostümierte Comic-<br />

Helden, Schauspieler oder<br />

Sänger gaben sich die Ehre<br />

und besuchten die Möllmicker<br />

Sportfreunde. Passend<br />

zum Motto ließ es sich auch<br />

manch internationaler Star<br />

wie Johnny Cash, Marilyn<br />

Monroe oder Hans Hartz<br />

nicht nehmen, eine Kostprobe<br />

seines Könnens vor einer<br />

Jury abzugeben.<br />

Fans, Zuschauer und Partygäste<br />

waren begeistert, bekam<br />

man doch auf diese<br />

Weise einen kleinen Vorgeschmack<br />

auf die Oscar-Verleihung<br />

in Los Angeles,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.


SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> AUTOMARKT<br />

Mittwoch, 23. März 2011<br />

Heimatabend wird geboten<br />

Anzhausen. Der Heimatverein Anzhausen lädt zu einem Heimatabend<br />

ein. Dieser findet am Sonntag, 27. März, ab 18 Uhr, in der<br />

Mehrzweckhalle Anzhausen statt. Der Eintritt isrt frei.<br />

Zeitplan für das Ortsturnier<br />

Niederdielfen. Das Ortsturnier des Schützenvereins Dielfen findet<br />

am 16. April statt. 38 Mannschaften meldeten sich an, der Wettbewerb<br />

beginnt um 9 Uhr. Für die vorgesehenen 13 Schüsse hat jeder<br />

Teilnehmer 15 Minuten Zeit. Die Siegerehrung erfolgt voraussichtlich<br />

gegen 17.15 Uhr.<br />

Trauerforumin Siegen<br />

Siegen. In den Räumen des Siegener Krematoriums findet am Freitag,<br />

25. März, die dritte Gedenkstunde des Trauerforums statt. Es besteht<br />

die Gelegenheit, der Verstorbenen zu gedenken. Ab 19 Uhr<br />

können sich die Teilnehmer auf die Gedenkstunde einstimmen, für<br />

die ein musikalisches und literarisches Programm unter der Überschrift:<br />

„Sand verweht, Steine bleiben“ vorgesehen ist.<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz <strong>Olpe</strong>-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

BMW<br />

BMW 318i E46, Topzustand, super<br />

gepfl., 107 Tkm, v. Extr., Klimaautom.,<br />

Alu, eFH, Skisack usw. VB 5100 ¤. Anschauen<br />

u. fahren. Tel. 0271 - 56 56 2<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Mercedes<br />

A 190 Elegance, Bj. 2000, viele Neuteile,<br />

TÜV/AU 8/12, VB ¤ 4500,-.<br />

Tel. 01 57 / 75 32 30 05 (Vormittags)<br />

Autohaus Müller GmbH & Co. KG<br />

Öffnungszeiten am 26. 03. 2011 von 9.00-16.00 Uhr<br />

Weiherstraße 11 I 57339 Erndtebrück I Tel.: 0 27 53/59 25-0<br />

Die Camping-Saison kann beginnen!<br />

Wenn in Wilnsdorf-Wilden<br />

auf der Bautenberger Straße<br />

das Caravan Center Hassak<br />

in Sichtweite kommt, wird<br />

man sofort in Urlaubslaune<br />

versetzt. Auf 3500 m 2 wird<br />

auf dem Außengelände seit<br />

dem Jahr 1998 eine riesige<br />

Auswahl an Wohnwagen der<br />

Marken Fendt, Hobby, Knaus<br />

mit T@B und Deseo sowie<br />

Weinsberg zur Besichtigung<br />

präsentiert – außerdem runden<br />

eine Vielzahl an topgepflegtenGebrauchtfahrzeugen<br />

das Angebot ab. Die<br />

Fläche wird gerade nochmals<br />

erweitert, sodass dann<br />

bis zu 70 Ein- oder Zweiachser<br />

ausgestellt werden<br />

können.<br />

Im großzügigen Innenbereich<br />

sind weitere Freizeitfahrzeuge<br />

mit Vorzelt und<br />

allem erdenklichen Camping-Zubehör<br />

aufgebaut.<br />

Opel<br />

Astra Kombi, TÜV 4/12, scheckheft,<br />

138 Tkm, Klima, AHK, 74 kW, Bj. 99,<br />

silber, VB 3350,-. T. 01 60 / 93 83 03 41<br />

Renault<br />

Twingo, Bj. 00, TÜV/AU neu, Euro4,<br />

ABS, eFH, 8f. ber., 159 Tkm, Motor<br />

2010 neu überh., Verschleißt. neu, Pr.<br />

VS. Tel. 01 60 / 96 07 20 36<br />

Gebrauchtwagen gut und günstig.<br />

www.renault-schmidt.de<br />

Seat<br />

Arosa, Bj. 02, 119 Tkm, met., Servo,<br />

TÜV 2012, 2950 ¤. 01 71 / 8 30 90 32<br />

www.kindernest-rumaenien.de<br />

HILFE FÜR KINDER IN NOT<br />

Kto 3 32 32 00 / BLZ 100 20 500<br />

Caravan-Center Hassak lädt zum „Happy Hobby Weekend“ am Samstag, dem 26. März,<br />

von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr, und Sonntag, von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr.<br />

Das umfassende und aktuelle<br />

Angebot wird durch die<br />

Ausstellung von Outdoorchef-Grills<br />

abgerundet.<br />

Aus der eigenen Leidenschaft<br />

zum Campen erwuchs<br />

einst die Idee zur<br />

Firmengründung – und deshalb<br />

profitieren Camper und<br />

die, die es werden wollen,<br />

von den langjährigen Erfahrungen<br />

der Familie<br />

Hassak.<br />

In der modernen hauseigenen<br />

Werkstatt werden<br />

Wünsche zu individuellen<br />

Umbauten an neuen und<br />

gebrauchten Fahrzeugen<br />

von einem versierten Team<br />

umgesetzt. Darüber hinaus<br />

werden sämtliche Wartungsund<br />

Reparaturarbeiten an<br />

Freizeitfahrzeugen aller<br />

Hersteller im meistergeführten<br />

Werkstattbetrieb durchgeführt.<br />

Neun neue und 25 erfahrene Landschaftswächter erhielten jetzt im<br />

Kreishaus ihre Bestellungsurkunden und hatten zugleich die Gelegenheit,<br />

sich über den Lebensraumtyp Buchenwald zu informieren.<br />

Gerätevorführungen:<br />

– Mover-Rangiersysteme<br />

– Klimaanlagen<br />

– Gas Umschaltregleranlagen<br />

VW<br />

Lupo Open Air, elektr. Faltdach, Bj. 99,<br />

139 Tkm, TÜV 5/12, RCD, Servo,<br />

VB 2499,-. Tel. 01 60 / 93 83 03 41<br />

Polo 86c, Bj. 94, 33 kW, 187 Tkm, TÜV<br />

neu, NT, FP 800,- ¤, 02741 / 9 36 62 84<br />

Lupo, ‘98, 140 Tkm, schw., Motorsch.,<br />

fahrbereit, 1450 ¤. T. 0171/8309032<br />

Polo 6 N, Sv., 5-trg., SR u. WR, 1,3, 60<br />

PS, GSD, 1050 ¤. 01 76/ 38 20 37 66<br />

Polo, Bj. 2000, 1,4, 60 PS, Klima, ABS,<br />

TÜV 2011, 2950 ¤. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Anhänger<br />

Mietanhänger, auch für Fahranfänger,<br />

Krombacher Anhänger,<br />

☎ 02732 / 89 27 47 Sonntags: 84 84<br />

Sonntag<br />

Grillvorführung:<br />

Sonderaktion: AlkoATC –<br />

das Anti-Schleuder-System für<br />

Caravan und Anhänger<br />

799,– Euro inkl. Einbau<br />

Gehen Sie bei uns auf Entdeckungsreise und freuen Sie sich auf:<br />

■ Großes Gewinnspiel mit 222 tollen Preisen. Bekanntgabe der Gewinner am 16. Mai 2011. Hauptgewinn:<br />

1x Hobby Caravan 440 SF De Luxe, 1x Hobby Erlebnisreise nach Schottland für 2 Pers. im<br />

Wert von 5.000,- EUR, 15x begehrte iPads von Apple für die mobile Unterhaltung, 205x attraktive<br />

Urlaubs-Überraschungen von Hobby ■ große Auswahl an Freizeitfahrzeugen, präsentiert auf 4000<br />

m 2 Fläche nach Erweiterung ■ 1-A-gepflegte Gebrauchtfahrzeuge ■ Für Ihr leibliches Wohl ist<br />

bestens gesorgt ■ Infos und Top-Angebote zur Unterhaltungselektronik ■ verschiedene interessante<br />

Wohnwagen-Vorzelt-Angebote ■ TOP „Happy-Hobby-Weekend“-Neufahrzeug-Komplettangebote<br />

■ Top Finanzierungsangebote ab 4,99 % ■ Kinderschminken<br />

Weltweit Nr. 1<br />

Die Landschaftswächter<br />

Ehrenamtliche erhielten ihre Bestellungsurkunden<br />

Automarkt<br />

Caravans<br />

Barankauf aller Wohnmobile + Wowa,<br />

Tel. 0800 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Zweiräder<br />

Barankauf aller Motorräder!<br />

Auch o. TÜV, sofort Barz., Abholung,<br />

Abmeldung, Tel. 01 63 / 2 64 18 51<br />

Roller Kymco Grand Dink, 125 ccm, Bj.<br />

2007, 18.300 km, TÜV neu, 1.490 ¤,<br />

Tel. 02 71 / 39 04 49<br />

KTM 125 LC 2, Bj. 98, VB 1900 ¤.<br />

Tel. 0 27 36 / 61 68<br />

Kfz-Zubehör<br />

Kfz-Gebrauchtteile.<br />

Fa. Heuel Recycling. 02739 / 8 97 70<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 ¤, Tel. 02732 / 59 63 34<br />

Windschott für 206 CC, FP 150 ¤.<br />

Tel. 01 76 / 22 62 56 56<br />

Opel Zafira Edition Gas/Benzin<br />

EZ 9/2007, 72.230 km, 4 Zyl., 1598 ccm, 77 kW (105 PS), AU neu, HU<br />

neu, Irmscher-Gasanlage vom Opel-Vertragshändler, Airbag Fahrer-/<br />

Beifahrerseite, ABS, ASP. el. verstell- u. heizbar und in Wagenfarbe, ESP,<br />

FH el. vorn, Tempomat, Klimaanlage, Kopf-Airbagsystem, Kopfstützen<br />

hi., Audiosystem CD 30 MP3 (Radio/CD-Player MP3-fähig), Metallic-/<br />

Mineraleffekt-Lackierung, NSW, Seitenairbag vo., Servo, Triple-Info-<br />

System, Türgriffe außen in Wagenfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .€14.200,-<br />

Opel Meriva 1.4 Flüssiggas<br />

EZ 2/2008, 69.800 km, 4 Zyl., 1364 ccm, 66 kW (90 PS), AU neu, HU neu,<br />

das Fahrzeug wurde in unserem Haus auf Gas umgebaut, Metallic-/<br />

Mineraleffekt-Lackierung, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, ABS, Audiosystem<br />

CD 30 MP3 (Radio/CD-Player MP3-fähig), ASP anklappbar u.<br />

elektr. verst.- u. heizb., HBA, DZM, ESP, FH el. vorn, Getränkeh., Isofix-<br />

Aufnahme f. Kindersitz an Rücksitz, Klimaanlage, Komfort-Paket (1),<br />

Kopfstützen hi., (3-fach), Laderaumabd., Lenkr. höhenverst., NSW . .€10.490,-<br />

Smart Smart fortwo Coupé Passion<br />

EZ 10/2005, 45.600 km, 3 Zyl., 698 ccm, 45 kW (61 PS), AU neu, HU neu,<br />

Audiosys.: Radio m. CD-Player, DZM, LM-Felgen vo/hi., 3,5x15/5,5x15<br />

(Jetline), Sv. m. el. Antriebsmotor, Glasd., Airb. Fahrer-/Beif.-Seite, ABS,<br />

Blinkl. seitl., Bodypaneel Lite White (Farbcode EA2), Design- u. Ausstattungslinie<br />

Passion, ESP, mit Anfahr-Assistent, FH el. vo., Innenausst.:<br />

Grundfarbe grau, Karrosserie: 2-türig, Modellpflege, Motor: 0,7l/ 45 kW<br />

Turbo-Kat, Radiovorb., Wärmeschutzvergl. grün get., ZV m. FB . . . . .€ 6.790,-<br />

NEU Weinsberg CaraOne<br />

ab 8.990,-E<br />

Siegen. 34 Landschaftswächter<br />

erhielten jetzt aus der Hand der<br />

Kreisumweltdezernentin Helge<br />

Klinkert ihre Bestellungsurkunden.<br />

Sie dankte ihnen für diesen<br />

wichtigen, ehrenamtlichen<br />

Dienst und wünschte ihnen für<br />

die fünfjährige Zeit ihrer Bestellung<br />

viel Erfolg.<br />

Nach dem Landschaftsgesetz<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

sollen die Landschaftwächter<br />

die zuständigen Behörden –<br />

in erster Linie die Untere Landschaftsbehörde<br />

– über nachteilige<br />

Veränderungen in der<br />

Landschaft informieren und darauf<br />

hinwirken, dass Schäden<br />

Kfz-Ankauf<br />

Ankauf aller Oldtimer, Youngtimer,<br />

Exportfahrzeuge, PKW, LKW, Busse,<br />

Geländewagen, Nutzfahrzeuge,<br />

Zustand egal, zahle Spitzenpreise!<br />

0271 / 7 26 03 od. 0171 / 9 02 05 90<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 0271/3 18 01 68 od. 3 13 22 42<br />

u. 0171/2 17 24 58 od. 0170/4 11 36 35<br />

Deutscher Autohändler su. PKW, LKW,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

0271 / 3 18 70 80 od. 0170 / 99 18 52<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

0160/ 4 43 26 59 od. 02773 / 736 236<br />

Ankauf aller Fabrikate, Unfall, Motorschaden,<br />

KM egal, 0271 / 3 13 89 37<br />

od. 0171 / 2 16 60 38<br />

Uferstraße 1<br />

57413 FINNENTROP<br />

Tel.: 0 27 21/95 45-0<br />

verkauf@augele.net<br />

Werbung die<br />

ANKOMMT.<br />

von der Natur und derLandschaft<br />

abgewendet werden. Sie<br />

achten auf Schwarzbauten,<br />

wilde Abfallablagerungen, illegale<br />

Abgrabungen oder Aufschüttungen,<br />

Rodungen von<br />

Hecken oder Feldgehölzen und<br />

ungenehmigte Erstaufforstungen<br />

oder Weihnachtsbaumkulturen.<br />

Die Landschaftswächter sind<br />

auf den Offenlandbereichen tätig,<br />

Kontrollen im Wald führen<br />

die Forstbehörden durch. Eine<br />

wichtige Aufgabe der Landschaftswächter<br />

ist es, den Kontakt<br />

zwischen der Unteren<br />

Landschaftsbehörde und den<br />

Bewohnern in ihrem Dienstbe-<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741 / 97 33 12 od.<br />

0151 / 15 60 73 36<br />

KFZ für EXPORT gesucht, ab Bj. 91.<br />

Zustand, Unfall egal.<br />

Tel. 0271 / 3 82 99 83<br />

Toyota, <strong>MB</strong>, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 0271 / 3 74 98 45<br />

ALT-KFZ<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Wir zahlen bis zu 100E<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

Alt-Kfz-Ankauf!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

reich zu verbessern. Die Landschaftswächter<br />

erhielten zusammen<br />

mit ihrer Bestellungsurkunde<br />

auch eine Informationsmappe,<br />

in der die gesetzlichen<br />

Grundlagen ihrer Tätigkeiten<br />

erläutert werden.<br />

In einer kurzen Einführung<br />

ging es dann um die Kontrolle<br />

von Naturdenkmälern. Außerdem<br />

informierten sich die Landschaftswächter<br />

in einem kurzen<br />

Vortrag über das Thema „FFH-<br />

Lebensraumtyp Buchenwald“.<br />

Die Landschaftswächter werden<br />

auch weiterhin regelmäßig<br />

praxisorientiert für ihre Aufgaben<br />

geschult.<br />

ALT-KFZ<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/1 47 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

Rund ums Auto<br />

PKW Pfandleihe<br />

Schnelles Geld für Ihren Pkw<br />

Tel. 0271/316450<br />

www.starke-schrott.de<br />

ANZEIGEN<br />

helfen kaufen<br />

und verkaufen!<br />

Bremsbeläge<br />

inkl. Einbau nur65,-<br />

* Bremsbeläge inkl. Einbau an der<br />

Vorderachse oder Hinterachse.<br />

Gilt nicht für SUVs, Sportwagen, Transporter,<br />

Mercedes-SBS-Bremse und<br />

Trommelbremsen.<br />

26. & 27. März<br />

Bautenberger Straße 38 a<br />

57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30<br />

www.hassak.de · info@hassak.de


Mittwoch, 23. März 2011 KREIS OLPE<br />

SWA <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Hochkarätiger<br />

Redner<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>/Oberveischede.<br />

Clemens Große Macke aus Niedersachsen<br />

hält beim Kreisverbandstag<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes <strong>Olpe</strong> am<br />

Sonntag, 27. März, um 19.30<br />

Uhr im Haus Sangermann in<br />

Oberveischede das Hauptreferat.<br />

Sammlung<br />

Welschen Ennest. Am Samstag,<br />

26. März, findet die Altpapiersammlung<br />

der DLRG-Ortsgruppe<br />

Welschen Ennest statt.<br />

Alle Bürger in Welschen Ennest<br />

werden gebeten, ihr Altpapier<br />

an diesem Tag bis 9 Uhr gebündelt<br />

oder in Kartons an die<br />

Straße zu stellen. Bürger aus<br />

Benolpe, Kruberg und Rahrbach<br />

können ihr Altpapier am 26.<br />

März zur Kölner Straße 11 bringen.<br />

Infos unter Mobil (01 73) 5<br />

80 99 96.<br />

Alt-Attendorn<br />

Attendorn. Am Donnerstag, 24.<br />

März, 16.30 Uhr, lädt der Heimatverein<br />

Attendorn zu einem<br />

Bildvortrag über das zerstörte<br />

Attendorn in die Sebastianusstube<br />

des Seniorenhauses St. Liborius<br />

ein. Der Eintritt ist laut<br />

Mitteilung frei.<br />

Meisterhand im Sauerland<br />

Außenanlagenbau<br />

Thomas Güthe<br />

Pflastersteine aller Art<br />

Fretter Straße 13 a<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 24/645<br />

Fax: 0 27 24/ 28 89 50<br />

Komplettbäder<br />

Minkau<br />

individuell und kompetent<br />

Am Zollstock 30<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 0 27 22/522 20<br />

Telefax: 0 27 22/500 26<br />

E-Mail: post@minkau.de<br />

www.minkau.de<br />

Bauunternehmung<br />

Franz Vogt & Sohn<br />

GmbH & Co. KG<br />

Bauunternehmung<br />

Zum Greffling 5<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 21/706 54<br />

Fax: 0 27 21/795 36<br />

E-Mail: info@vogt-und-sohn.de<br />

www.vogt-und-sohn.de<br />

Hachenberg GmbH<br />

Bauunternehmung<br />

Siegener Straße 12<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

Telefon: 0 27 61/624 81<br />

E-Mail: info@hachenberg-bau.de<br />

www.hachenberg-bau.de<br />

Bausachverständiger<br />

Wolfgang Maasjost<br />

Bausachverständiger für Schäden an<br />

Gebäuden – Teilgebiet Feuchte- und<br />

Schimmelpilzschäden – zertifiziert<br />

gemäß DIN EN ISO/IEC 17024<br />

Auguste-Liese-Str. 20 · 57462 <strong>Olpe</strong><br />

Telefon: 0 27 61/ 92 45-0<br />

Mobil: 01 70/751 00 91<br />

E-Mail: sv@schimmelpilz-check.de<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Sachverständigenbüro<br />

Südwestfalen – M. Born<br />

DEKRA-Sachverständiger für<br />

Schimmelpilzentfernung<br />

DEKRA-Sachverständiger für<br />

Bauschadenbewertung<br />

Waldweg 2 · 57489 Drolshagen<br />

Telefon: 0 27 61/ 83 69 60<br />

Mobil: 01 71/910 34 07<br />

E-Mail: sv-sw@email.de<br />

Disco für Jugendliche<br />

<strong>Olpe</strong>. Am Freitag, 25. März, findet von 19 bis 22 Uhr eine<br />

Disco für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen in der<br />

OT Lorenz-Jaeger-Haus in <strong>Olpe</strong> statt. Ein DJ wird auflegen<br />

und Musikwünsche erfüllen. Neben den üblichen alkoholfreien<br />

Getränken werden auch alkoholfreie Cocktails angeboten.<br />

Bei einem Karaoke-Wettbewerb gibt es für die Besten<br />

tolle Preise zu gewinnen. Um an der Disco teilnehmen zu können,<br />

muss am Einlass ein Anmeldeformular vorgezeigt werden,<br />

auf dem die Eltern die Erlaubnis zur Teilnahme geben.<br />

Der Eintritt ist frei. Anmeldeformulare können unter<br />

www.lorenz-jaeger-haus.de heruntergeladen werden und auch<br />

per eMail an Jugendparlament@<strong>Olpe</strong>.de oder telefonisch unter<br />

☎ (0 27 61) 83 12 48 angefordert werden. Die Disco wird organisiert<br />

vom Jugendparlament der Kreisstadt <strong>Olpe</strong>, der OT<br />

<strong>Olpe</strong> und der Aufsuchenden Jugendarbeit.<br />

Selbsthilfe im Kreis <strong>Olpe</strong><br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen<br />

im Kreis <strong>Olpe</strong> lädt alle Vertreter der Selbsthilfegruppen für<br />

Freitag, 25. März um 17 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

ein; die Veranstaltung findet im DRK-Haus der Begegnung<br />

im Löherweg in <strong>Olpe</strong> statt. Neben dem Rückblick auf<br />

ein ereignisreiches Jahr stehen unter anderem Neuwahlen<br />

bzw. Neustrukturierung des Vorstandes sowie Beratungen über<br />

die Weiterentwicklung der Behindertenpolitik im Kreis <strong>Olpe</strong><br />

auf der Tagesordnung.<br />

Kurs für „fitte Frauen“<br />

in Gerlingen<br />

Wenden/Gerlingen. Jeden Donnerstag bietet die SG Wenden<br />

in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr eine Sportstunde für Frauen<br />

in der Turnhalle der Gerlinger Grundschule an. Neben Fitnessgymnastik<br />

und Rückenschule wird den Frauen eine große<br />

Sportvielfalt geboten, um fit zu bleiben. Interessentinnen können<br />

einfach vorbeikommen oder sich unter ☎ (0 27 62) 32 12<br />

informieren.<br />

Dachdecker<br />

Paul Balkenhol GmbH<br />

Bedachungen/Zimmerei/Klempnerei<br />

Kirchstraße 46<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 21/ 72 27<br />

Fax: 0 27 21/ 67 77<br />

E-Mail: paul.balkenhol@t-online.de<br />

Andreas Schulte<br />

Dachdeckermeister<br />

Maumker Straße 6<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/ 98 95 00<br />

Fax: 0 27 21/98 95 01<br />

E-Mail: info@schulte-dach.de<br />

Energieberater<br />

Gebäudeenergieberatung u. Thermografie<br />

Andreas Schulte<br />

Dachdeckermeister<br />

Maumker Straße 6<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/98 95 00<br />

Fax: 0 27 21/98 95 01<br />

E-Mail: info@schulte-dach.de<br />

Erneuerbare Energie<br />

Patt Elektrotechnik GmbH<br />

Talstraße 70<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23/97 66-0<br />

Fax: 02723/9766-33<br />

E-Mail: info@patt-online.de<br />

www.patt-online.de<br />

zum Shop: www.eas-y.de/patt<br />

Elektrotechniker<br />

Patt Elektrotechnik GmbH<br />

Talstraße 70<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23/97 66-0<br />

Fax: 0 27 23/97 66-33<br />

E-Mail: info@patt-online.de<br />

www.patt-online.de<br />

zum Shop: www.eas-y.de/patt<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Christian Theile<br />

Zum Obsthof 1<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 21/ 71 91 91<br />

Fax: 0 27 21/ 60 01 80<br />

E-Mail: info@theile-gartenbau.de<br />

www.theile-gartenbau.de<br />

M. Kempf<br />

Am Ahorn 16<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 0 27 22/704 21<br />

Fax: 0 27 22/704 34<br />

E-Mail: info@kempf-gartenbau.de<br />

www.kempf-gartenbau.de<br />

Immobilienmakler<br />

Ott Immobilien<br />

Immobilienmakler<br />

Kölner Straße 19<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

Telefon: 0 27 61/942 32 50<br />

Fax: 0 27 61/942 32 52<br />

E-Mail: info@ott24-immobilien.de<br />

www.ott24-immobilien.de<br />

Fensterbau/<br />

Tischlerei<br />

Anton Peters<br />

Vetriebs GmbH<br />

Zum Imberg 15<br />

58809 Neuenrade-Affeln<br />

Telefon: 0 23 94/9191-0<br />

Fax: 0 23 94/91 91 30<br />

E-Mail: www.peters-fenster.de<br />

info@peters-fenster.de<br />

Klinkerbau<br />

Klinkerbau GmbH<br />

Rainer Erdmann<br />

Klinkerbau<br />

Weinstraße 11<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/98 91 50<br />

Fax: 0 27 62/40 09 60<br />

E-Mail: info@klinkerbau-erdmann.de<br />

www.klinkerbau-erdmann.de<br />

Kaminofentechnik<br />

Ulla’s Ofenstübchen<br />

Poststraße 2, 57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 24/ 28 85 00<br />

Fax: 0 27 24/28 86 03<br />

E-Mail: info@kaminofenstuebchen.de<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Maler- und<br />

Lackierermeister<br />

Josef Hardenacke<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Zum Wiesental 18, 57489 Drolshagen<br />

Telefon: 0 27 63/74 44<br />

Matthias Eifler<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Danziger Straße 8a, 57439 Attendorn<br />

Telefon & Fax: 0 27 22/97 99 70<br />

E-Mail: info@eifler-maler.de<br />

www.eifler-maler.de<br />

„Dicke“ im besten Licht<br />

Kaltbluthengstschau mir rekordverdächtiger Resonanz<br />

Oedingen-Schwartmecke. Die<br />

Besucherresonanz auf die Einladung<br />

des Zucht-, Reit- und<br />

Fahrvereins Schwartmecke zur<br />

alljährlichen Kaltbluthengstschau<br />

war rekordverdächtig.<br />

Ganz sicher trug das strahlende<br />

Frühlingswetter mit viel Sonne<br />

und blauem Himmel zu der hohen<br />

Besucherzahl bei, aber vor<br />

allen Dingen natürlich die Stars<br />

der Veranstaltung: die prachtvollen<br />

Hengste.<br />

Die Schau der Zuchthengste<br />

ist fast ein Selbstläufer, denn unter<br />

westfälischen Pferdefreunden<br />

ist die Schwartmecke als gute<br />

Adresse für Veranstaltungen<br />

Parkett<br />

Brock Parkett- und<br />

Fußbodentechnik<br />

Hünsborner Straße 31, 57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/98 85 53<br />

Fax: 0 27 62/ 98 85 56<br />

E-Mail: info@brock-parkett.de<br />

www.brock-parkett.de<br />

Solartechnik<br />

Minkau<br />

Solartechnik<br />

Am Zollstock 30<br />

57439 Attendorn<br />

Telefon: 0 27 22/522 20<br />

Telefax: 0 27 22/500 26<br />

E-Mail: post@minkau.de<br />

www.minkau.de<br />

rund ums Pferd schon lange bekannt.<br />

26 Kaltbluthengste waren<br />

zu der Veranstaltung gemeldet<br />

– allesamt gekörte Pferde,<br />

also zur Zucht anerkannt. Nach<br />

kurzer Vorstellung aller Hengste<br />

an der Hand wurden die imposanten<br />

Kaltblüter einzeln im<br />

Freilaufen gezeigt.<br />

Dabei konnte sich das interessierte<br />

Publikum ein Bild über<br />

die Qualität der Hengste machen.<br />

Das strahlende Sonnenwetter<br />

ließ die Pferde im wahrsten<br />

Sinne des Wortes im besten<br />

Licht erscheinen. Danach nutzten<br />

die Hengsthalter die Gelegenheit,<br />

ihre Pferde unter dem<br />

Meisterhand im Sauerland<br />

... erscheint 14-täglich im Kreis <strong>Olpe</strong> (Stadt <strong>Olpe</strong>, Gemeinde Wenden, Stadt<br />

Drolshagen, Stadt Attendorn, Gemeinde Kirchhundem, Stadt Lennestadt,<br />

Gemeinde Finnentrop) mit einer Auflage von 62.000 Exemplaren.<br />

Sie möchten sich auch mit Ihrem Unternehmen auf dieser Sonderseite<br />

präsentieren?<br />

Dann tragen Sie hier Ihre Unternehmensdaten ein:<br />

Mühlenstraße 3 · 57462 <strong>Olpe</strong> · Telefon: 02 71/5940-422 · Fax 02 71/5940-288 · E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de<br />

Firma:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

Internet:<br />

Branche:<br />

Tischler<br />

Ralph Hesse<br />

Tischlermeister<br />

Helmut-Kumpf-Straße 38<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon: 0 27 23/53 29<br />

E-Mail:<br />

schreinerei-hesse@t-online.de<br />

www.schreinerei-ralph-hesse.de<br />

Zimmerei<br />

Sattel, vor der Kutsche oder<br />

vor dem Holzstamm zu präsentieren.<br />

Unter den Besuchern waren<br />

natürlich viele fachlich beschlagene<br />

Pferdekenner, aber auch<br />

Menschen und ganze Familien<br />

die mit Reitsport ansonsten wenig<br />

Berührung haben und einfach<br />

die prächtigen „Dicken“<br />

anschauen wollten.<br />

Abgerundet wurde die informative<br />

und gleichzeitig unterhaltsame<br />

Veranstaltung von der<br />

Vorstellung einiger Verkaufspferde<br />

jüngerer Altersklassen.<br />

güpi<br />

Hier zeigt sich „Milan“, ein 1999 geborener dunkler Fuchs mit hellblonder Mähne aus Bad Laasphe, im<br />

besten Sonnenlicht. Foto: güpi<br />

Dieter Wurm<br />

Zimmerei GmbH<br />

Alte Landstraße 28<br />

57462 <strong>Olpe</strong><br />

Telefon: 0 27 61/92 92 10<br />

www.wurm-zimmerei.de<br />

83 Mitglieder<br />

werden geehrt<br />

Rönkhausen. Der Vorstand des<br />

Turnvereins Rönkhausen 1892<br />

lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung<br />

in die örtliche<br />

Schützenhalle am Freitag, 25.<br />

März, 19.30 Uhr, ein. Besonders<br />

zu erwähnen ist, dass an diesem<br />

Abend insgesamt 83 Turnbrüder<br />

und Turnschwestern für ihre<br />

langjährige Mitgliedschaft im<br />

Verein geehrt werden dürfen.<br />

Der Vorstand freut sich auf zahlreiches<br />

Erscheinen.<br />

Tanzcafé<br />

<strong>Olpe</strong>. Am Sonntag, 27. März,<br />

öffnet wieder das Musik- und<br />

Tanzcafé im DRK-Mehrgenerationenhaus<br />

<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9.<br />

DJ TrimMi begleitet die Gäste<br />

von 15 bis 17 Uhr musikalisch<br />

durch den Nachmittag. Musikwünsche<br />

werden erfüllt. Das<br />

Sonntagscafé ist wie gewohnt<br />

von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

GDL tagt<br />

Altenhundem. Die Jahreshauptversammlung<br />

der Ortsgruppe<br />

Finnentrop/Altenhundem der<br />

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer<br />

(GDL) findet statt<br />

am Sonntag, 27. März, um 16<br />

Uhr im Restaurant Bickmanns<br />

in Altenhundem.<br />

Assmann GmbH<br />

Zimmerei<br />

Auf dem Niedern Bruch 8<br />

57399 Kirchhundem<br />

Telefon: 0 27 23/97 90 07<br />

Fax: 0 27 23/97 90 08<br />

E-Mail: zimmerei-assmann@t-online.de<br />

Schäfer<br />

Zimmerei & Holzbau<br />

Kilianstraße 29<br />

57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 23 95/13 24<br />

E-Mail: zimmerei-schaefer@t-online.de<br />

Ansgar Klur<br />

Zimmerei + Hausbau<br />

Limicker Weg 6<br />

57482 Wenden<br />

Telefon: 0 27 62/98 32 34<br />

Fax: 0 27 62/98 32 35<br />

E-Mail: ansgarklur@web.de<br />

Schicken Sie<br />

diesen Coupon<br />

ausgefüllt per Fax<br />

oder per Post an<br />

Ihren SWA.<br />

Wir setzen uns<br />

mit Ihnen in<br />

Verbindung und<br />

informieren Sie<br />

über Preise und<br />

Erscheinung Ihres<br />

Inserats.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!