23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe D, Wittgenstein (15.30 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (15.30 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (15.30 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONNTAG | 11. APRIL 2010 | NR. 15 | 11. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE D<br />

seit 30 Jahren<br />

Netphen · Tel. 0 27 38/69 30-0<br />

www.autohaus-krengel.de<br />

Service<br />

Herber Rückschlag<br />

für Schalke 04<br />

Hannover. Schalke 04 muss<br />

einen empfindlichen Dämpfer<br />

im Kampf um die erste Meisterschaft<br />

nach über 50 Jahren hinnehmen:<br />

Nachdem sich die<br />

Gelsenkirchener gestern nach<br />

einem 0:2-Rückstand gegen<br />

Hannover 96 wieder herangekämpft<br />

hatten, sorgten Hanno<br />

Balitsch und Didier Konan Ya<br />

dann doch noch für eine blauweiße<br />

2:4-Niederlage. Unser<br />

Bild zeigt Torschütze Didier Ko-<br />

■ Werbetrommel:<br />

NRW-Bank berät<br />

in <strong>Wittgenstein</strong><br />

nan Ya (hinten) im Zweikampf<br />

mit Peer Kluge. Reviernachbar<br />

Borussia Dortmund ging gegen<br />

Mainz 05 ebenfalls in Rückstand,<br />

konnte das 0:1 aber nicht<br />

mehr ausgleichen. Ganz anders<br />

die Bremer, die schon früh für<br />

klare Verhältnisse sorgten. Die<br />

Werderaner lagen in der 56.<br />

Minute bereits mit 3:0 gegen<br />

Freiburg vorne, für die die 2.<br />

Bundesliga nach dem 4:0-Endstand<br />

sehr nahe rückt. Foto: ddp<br />

Menschenkette gegen Atom<br />

Berlin. Mit einer Menschenkette hat ein Bündnis von Parteien,<br />

Umweltverbänden und Gewerkschaften gestern in Berlin-Mitte<br />

gegen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke<br />

demonstriert. Die Reihe begann am Mittag an der Zentrale<br />

des Energiekonzerns Vattenfall Europe und sollte vor der<br />

Unternehmensrepräsentanz von RWE enden. In einer ersten<br />

Schätzung ging die Polizei von rund 500 Demonstranten aus.<br />

Die Proteste richten sich gegen die schwarz-gelbe Bundesregierung,<br />

die eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken<br />

bis 2050 anstrebt. (ddp)<br />

Rüttgers fürchtet Denkzettel<br />

Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident<br />

und stellvertretende CDU-Vorsitzende Jürgen Rüttgers hat<br />

davor gewarnt, die Landtagswahl am 9. Mai zu einer Denkzettelwahl<br />

für den Stolperstart der Bundesregierung zu machen.<br />

„Am 9. Mai geht es um Nordrhein-Westfalen und nicht um<br />

Berlin. Das wird hier auch keine Denkzettelwahl. Denn dieses<br />

schöne Land ist viel zu wichtig, um es als Fußabtreter für<br />

Berlin zu benutzen“, sagte Rüttgers einer Zeitung. Er räumte<br />

aber ein: „Natürlich hat uns der schlechte Start der Koalition<br />

in Berlin Probleme bereitet.“ (ddp)<br />

Kraft kündigt Initiative an<br />

Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische SPD-Spitzenkandidatin<br />

Hannelore Kraft hat für den Fall ihres Wahlsieges eine<br />

gemeinsame Bundesratsinitiative der SPD-regierten Länder<br />

gegen die fortwährende Befristung von Arbeitsverträgen angekündigt.<br />

„Wir würden mit Sicherheit eine Bundesratsinitiative<br />

gegen die Pläne der Bundesregierung zur völligen Unterhöhlung<br />

des Kündigungsschutzes starten“, sagte Kraft. (ddp)<br />

■ Aufstiegsträume:<br />

TuS Erndtebrück<br />

will oben bleiben<br />

■ Gastfreundschaft:<br />

Berleburger Schüler<br />

besuchten Gniezno<br />

Kaczynski getötet<br />

Polens Präsident kommt bei Flugzeugabsturz ums Leben<br />

Smolensk/Warschau. Der polnische<br />

Präsident Lech Kaczynski<br />

ist am Samstag bei einem<br />

Flugzeugabsturz im russischen<br />

Smolensk ums Leben gekommen.<br />

Mit ihm starben Dutzende<br />

polnische Persönlichkeiten, ein<br />

Teil der Elite des Landes. Unklar<br />

ist die Zahl der Opfer. Wie<br />

die russische Nachrichtenagentur<br />

Itar-Tass berichtete, fanden<br />

alle 132 Menschen an Bord den<br />

Tod. Nach polnischen Angaben<br />

waren 88 Menschen in der Präsidentenmaschine<br />

TU-154 russischer<br />

Bauart.<br />

Das Warschauer Außenministerium<br />

bestätigte, dass niemand<br />

das Unglück überlebt hat.<br />

Bestätigungen für den Tod einzelner<br />

Personen gab es zunächst<br />

zwar nicht. Ein Außenamtssprecher<br />

sagte allerdings, es deute<br />

alles darauf hin, dass das Präsidentenpaar<br />

nicht mehr lebe.<br />

Kaczynski war auf dem Weg zu<br />

einer Gedenkfeier für die Ermordung<br />

polnischer Soldaten<br />

und Intellektueller vor 70 Jahren<br />

im russischen Katyn.<br />

An Bord der Maschine waren<br />

neben dem Präsidenten und<br />

seiner Frau Maria auch hohe<br />

Militärs und Wirtschaftsvertreter,<br />

Geistliche und Abgeordnete<br />

des Parlaments. Führende<br />

Repräsentanten Polens sprachen<br />

angesichts des Verlusts<br />

dieser Persönlichkeiten von<br />

Garant für feuchte Augen<br />

Dotzlar. Die Heinerländer<br />

Amateurbühne verwöhnt ihre<br />

Zuschauer an diesem <strong>Wochen</strong>ende<br />

mit einem ganz besonderen<br />

Leckerbissen: „Das Liebeswochenende“<br />

heißt das Stück,<br />

das die Dotzlarer nicht wie gewohnt<br />

auf <strong>Wittgenstein</strong>er Platt,<br />

sondern auf Hochdeutsch aufführen.<br />

Die Schauspieler nehmen<br />

die Zuschauer dabei mit<br />

Polens Staatspräsident Lech Kaczynski<br />

ist bei einem Flugzeugabsturz<br />

in Russland ums Leben<br />

gekommen. Foto: ddp<br />

einem „zweiten Katyn“. Die<br />

Maschine soll bei dichtem Nebel<br />

während des Landeanfluges<br />

mehrere Bäume gestreift haben<br />

und abgestürzt sein. Eine Kommission<br />

wird den Hergang des<br />

Unglücks untersuchen.<br />

Der frühere polnische Präsident<br />

Aleksander Kwasniewski<br />

sprach von einem unersetzlichen<br />

Verlust. Der frühere „Solidarnosc“-Chef<br />

und Ex-Präsident<br />

Lech Walesa sagte der Zeitung<br />

„Gazeta Wyborcza“, ein<br />

Teil der intellektuellen Elite des<br />

polnischen Volkes sei umgekommen.<br />

Das sei eine große<br />

Tragödie. Vor dem Präsidentenpalast<br />

in Warschau versammel-<br />

auf den Landsitz des deutschen<br />

Botschafters in England, wo sie<br />

schnell Zeuge einer Verkettung<br />

von unglücklichen Umständen<br />

und Zufällen werden. Und die<br />

Zuschauer erleben von Anfang<br />

an eine perfekt inszenierte Komödie,<br />

die an Witz, Missverständnissen<br />

und Chaos kaum zu<br />

übertreffen und ein Garant für<br />

feuchte Augen ist. Die Darstel-<br />

www.sparkasse-wittgenstein.de<br />

ten sich Menschen und legten<br />

Blumen und Kränze nieder. Im<br />

Warschauer Außenministerium<br />

soll ein Krisenstab gebildet werden.<br />

Nach polnischem Recht<br />

wird zunächst der Parlamentspräsident<br />

die Aufgaben des Präsidenten<br />

wahrnehmen, bevor es<br />

zur Neuwahl eines Präsidenten<br />

kommt. Sejm-Marschall Bronislaw<br />

Komorowski muss binnen<br />

14 Tagen einen Termin für Präsidentschaftswahlen<br />

ansetzen.<br />

Bundespräsident Horst Köhler<br />

sprach in seinem Kondolenzschreiben<br />

an Komorowski „dem<br />

ganzen polnischen Volk, auch<br />

im Namen meiner Landsleute,<br />

meine tief empfundene Anteilnahme<br />

aus“. Polen habe „einen<br />

furchtbaren Verlust erlitten.<br />

Lech Kaczynski habe „ein Leben<br />

lang leidenschaftlich für<br />

sein Vaterland gekämpft. Sein<br />

Ziel war ein freies Polen in<br />

einem freien Europa“, betonte<br />

Köhler.<br />

Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel (CDU) erinnerte daran,<br />

dass Lech Kaczynski sein ganzes<br />

Leben der Freiheit Polens und<br />

Europas gewidmet habe. Sie<br />

kondolierte dem polnischen<br />

Ministerpräsidenten Donald<br />

Tusk und versicherte, Deutschland<br />

stehe in dieser schweren<br />

Stunde an der Seite Polens.<br />

Merkel telefonierte noch am<br />

Samstag mit Tusk. (ddp)<br />

ler überzeugen auf ganzer Linie<br />

mit ihrem Charme und machen<br />

das Fehlen der Mundart dadurch<br />

mehr als wett. Wer sich<br />

davon selbst überzeugen möchte,<br />

hat noch heute Nachmittag<br />

dazu Gelegenheit. Um 15 Uhr<br />

findet heute in der Kulturhalle<br />

in Dotzlar das vorerst letzte<br />

„Liebeswochenende“ auf Hochdeutsch<br />

statt. Foto: akm<br />

Bad Berleburg-Stadt<br />

Eigentumswohnung<br />

ca. 67 m 2 Wohnfläche<br />

3 Zimmer, Küche, Bad/WC, Abstellraum<br />

Loggia, Gastherme<br />

Iso-Kunststofffenster<br />

Kaufpreis: 73.000,- Euro<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Georg Lange<br />

ImmobilienCenter<br />

Tel. (0 27 51) 92 24 62<br />

Reparatur aller<br />

PKW-Fabrikate<br />

Zertifiziert nach<br />

DIN ISO 9001:2008<br />

zzgl. 3,57% Courtage inkl. MwSt.<br />

Im Verbund mit der<br />

Neuer THW-Chef<br />

Bad Berleburg. In einer Feierstunde<br />

wurde gestern der Ortsbeauftragte<br />

des Ortsverbandes<br />

Bad Berleburg des Technischen<br />

Hilfswerks (THW), Klaus-Peter<br />

Treude, aus seinem Amt verabschiedet.<br />

Seit 33 Jahren aktives<br />

Mitglied im THW, übte Klaus-<br />

Peter Treude in der Vergangenheit<br />

zahlreiche Ämter aus – darunter<br />

die des Truppführers, des<br />

Verwaltungshelfers, des stellvertretenden<br />

Ortsbeauftragten, des<br />

stellvertretenden Kreisbeauftragten<br />

und seit 2005 das Amt<br />

des Ortsbeauftragten in Bad<br />

Berleburg. Ehrengäste wie Bürgermeister<br />

Bernd Fuhrmann<br />

und der THW-Landesbeauftragte<br />

Hans-Ingo Schliwienski würdigten<br />

das ehrenamtliche Engagement<br />

des 53-Jährigen und<br />

dankten ihm für seine jahrzehntelange<br />

Aufopferung. Treudes<br />

Nachfolger ist Volker Dieckmann,<br />

der gestern in sein Amt<br />

eingeführt wurde. Mit dem 47-<br />

Jährigen übernimmt ein ebenfalls<br />

erfahrener Mann, denn er<br />

trat dem THW in seiner Jugend<br />

bei und freut sich auf seine<br />

neuen Aufgaben. Foto: akm<br />

DIE MARKEN-<br />

WERKSTATT<br />

Zum Heilbach 2a Ederstraße 86<br />

57319 Bad Berleburg-Aue 57319 Bad Berleburg<br />

Telefon 02759/564 Telefon 02751/445564<br />

www.auto-moszicke.de · info@auto-moszicke.de<br />

Neu bei<br />

uns!<br />

Der weichste<br />

Schuh der Welt.<br />

Ab dem ersten<br />

Schritt bequem.<br />

Sählingstraße 16<br />

D 57319 Bad Berleburg<br />

Telefon +49 (0) 27 51 - 9 29 60<br />

Ludwig-Koch-Straße 9<br />

D 57334 Bad Laasphe<br />

info@sanitaetshaus-kienzle.de<br />

www.sanitaetshaus-kienzle.de


Seite 2 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> POLITIK Sonntag, 11. April 2010<br />

Skan-Kamin-Viebahn<br />

Kaminöfen • Schornsteintechnik<br />

DER UMWELT ZULIEBE<br />

Koblenzer Straße 60<br />

(gegenüber Koch´s Ecke)<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 0271/2342956Fax-7 Öffnungszeiten:<br />

Mo. geschlossen,<br />

Di.-Fr. 10-13 Uhr und<br />

15-18 Uhr, Do. bis 20 Uhr,<br />

Sa. 10-14 Uhr<br />

www.skan-kamin.de<br />

Part of<br />

Alternativprogramm:<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

keine Beratung, kein Verkauf.<br />

www.contura.eu<br />

Über<br />

111 Jahre<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Siegen,Weidenauer Str. 243<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Heesstraße 127<br />

Kaminöfen<br />

mit neuester<br />

Verbrennungstechnik.<br />

CONTURA<br />

510/520 T<br />

SIE SPAREN<br />

€300<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

Viele<br />

Ausstellungsöfen<br />

stark reduziert!<br />

Küchenstudio<br />

der Extra-Klasse<br />

PLANUNGSWOCHEN<br />

auf alle frei geplanten Küchen<br />

50 % – inkl. Lieferung und Montage<br />

Schnelles Dementi<br />

Höhere Kassenbeiträge: „Spekulation“<br />

Berlin. Das Gesundheits- und<br />

das Innenministerium haben<br />

einen Medienbericht dementiert,<br />

wonach die Bundesregierung<br />

erwägt, den Beitragssatz für<br />

die gesetzliche Krankenversicherung<br />

noch in diesem Jahr zu<br />

erhöhen. „Spekulationen über<br />

Beitragssatzerhöhungen sind<br />

völlig aus der Luft gegriffen“,<br />

sagte ein Sprecher von Bundesgesundheitsminister<br />

Philipp<br />

Rösler (FDP) in Berlin.<br />

Ein Magazin hatte gemeldet,<br />

dass Innenminister Thomas<br />

de Maizière (CDU) bei der ersten<br />

Sitzung der eingesetzten Arbeitsgruppe<br />

zur Gesundheitsreform<br />

die Erhöhung ins Spiel gebracht<br />

habe. „Dieser Bericht ist<br />

falsch“, sagte ein Sprecher de<br />

Maizières der Nachrichtenagentur<br />

ddp. Das Magazin berief sich<br />

auf Teilnehmer des Treffens, das<br />

Mitte März stattfand. Man könne<br />

„diesen Schritt angesichts<br />

der Zahlen nicht mehr ausschließen“,<br />

verlautete demnach<br />

P<br />

aus Unions-Kreisen. Der Sprecher<br />

des Innenministeriums bestätigte,<br />

dass de Maizière an<br />

dem Treffen der Arbeitsgruppe<br />

teilnahm, bei der „alle Themen<br />

auf den Tisch kommen sollen“.<br />

Dies sei allerdings eine „Selbstverständlichkeit“.<br />

Pläne des<br />

Ministers zur Erhöhung des Beitragssatzes<br />

gebe es nicht.<br />

Aus dem Gesundheitsministerium<br />

hieß es, für dieses Jahr<br />

habe die Bundesregierung mit<br />

einem erhöhten Steuerzuschuss<br />

von 15,7 Mrd. Euro dafür gesorgt,<br />

die Beiträge in der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung zu<br />

stabilisieren. Die Bundesregierung<br />

wolle zudem die Krankenkassenfinanzierung<br />

durch eine<br />

Reform des Systems robuster<br />

machen. Experten schätzen,<br />

dass die Krankenkassen 2011<br />

auf ein Defizit von bis zu 15<br />

Mrd. Euro zusteuern könnten,<br />

falls der derzeitige Beitragssatz<br />

von 14,9 Prozent nicht steigen<br />

wird. (ddp)<br />

Offenbar keine<br />

neue Qualität<br />

Berlin. Die Bundeswehr tritt in<br />

ihrem vorläufigen Abschlussbericht<br />

zu den Vorgängen über die<br />

Gefechte bei Kundus vom Karfreitag,<br />

bei denen drei Bundeswehrsoldaten<br />

ums Leben kamen<br />

und acht verletzt wurden, Vermutungen<br />

über eine „neue Qualität“<br />

der Taliban-Angriffe entgegen.<br />

Nach dem Bericht einer<br />

Zeitung, der sich auf wesentliche<br />

Inhalte des Berichtes bezieht,<br />

hätten sich weder Mutmaßungen<br />

über tschetschenische<br />

Scharfschützen an der Seite<br />

der Taliban, noch Berichte<br />

über stundenlang medizinisch<br />

unversorgt gebliebene Bundeswehrsoldaten<br />

oder Hinweise auf<br />

qualitativ neuartige Sprengstoff-Angriffe<br />

auf den Bundeswehrkonvoi<br />

bestätigt. Entsprechende<br />

Informationen kursierten<br />

seit Tagen, auch in Kreisen<br />

des Bundeswehr-Feldlagers bei<br />

Kundus. (ddp)<br />

Keine Gnade<br />

für Hogefeld<br />

Berlin. Die Bundesanwaltschaft<br />

hat sich nach Medieninformationen<br />

gegen eine Begnadigung<br />

der früheren RAF-Terroristin<br />

Birgit Hogefeld durch den Bundespräsidenten<br />

ausgesprochen.<br />

In einer Stellungnahme lehnen<br />

danach die Karlsruher Bundesanwälte,<br />

die unter anderem Hogefelds<br />

ehemalige Richter und<br />

den Leiter ihres Gefängnisses<br />

befragt hätten, eine vorzeitige<br />

Entlassung strikt ab. Die 53-<br />

Jährige war von 1984 bis 1993<br />

eine Führungsfigur der Roten<br />

Armee Fraktion und wurde unter<br />

anderem wegen dreifachen<br />

Mordes 1996 zu lebenslanger<br />

Freiheitsstrafe verurteilt. Seit<br />

Herbst befindet sie sich im offenen<br />

Vollzug und verbringt ihren<br />

„Freigang“ als Verlagsvolontärin.<br />

Regulär würde ihre Haftzeit<br />

im Juni 2011 enden. (ddp)<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Übergriffe geschahen länger<br />

Heppenheim. Der Frankfurter Opferanwalt Thorsten Kahl<br />

bekräftigt seinen Vorwurf, dass es an der hessischen Odenwaldschule<br />

noch bis in die jüngste Zeit zu Übergriffen gekommen<br />

ist. Ein Fall habe sich laut Kahl sogar „bis zur Mitte dieses<br />

Jahrzehnts“ hingezogen, berichtete ein Nachrichtenmagazin.<br />

Der betroffene Ex-Schüler wolle jedoch derzeit nicht die<br />

Staatsanwaltschaft einschalten, weil er unter dem Druck ehemaliger<br />

Mitschüler stehe, den Ruf der Schule nicht noch<br />

weiter zu beschädigen. Die Odenwaldschule selbst kündigte<br />

unterdessen eine Podiumsdiskussion zum Thema der sexuellen<br />

Übergriffe an der Schule an. (ddp)<br />

Vorwürfe gegen Elite-Internat<br />

Freiburg. Am Schwarzwälder Elite-Internat Birklehof soll es<br />

nach Informationen einer Zeitung sexuelle Übergriffe gegen<br />

Schüler gegeben haben, die möglicherweise noch nicht strafrechtlich<br />

verjährt sind. Die Staatsanwaltschaft Freiburg bestätigte<br />

demnach am Freitag, dass seit Ende März entsprechende<br />

Vorwürfe von Altschülern überprüft würden. „Es soll zu extremen<br />

körperlichen Übergriffen und auch zu sexuellen Übergriffen<br />

gekommen sein“, sagte ein Behördensprecher der Zeitung.<br />

Ein Teil der Vorwürfe richte sich gegen den Hinterzartener<br />

Allgemeinmediziner G., der fast 30 Jahre lang regelmäßig an<br />

der Schule praktiziert habe. Ein ehemaliger Birklehof-Schüler,<br />

der das Internat in den 90er Jahren besuchte, sagte der Zeitung:<br />

„Unter uns Schülern war es bekannt, dass der Arzt sich<br />

an Mädchen vergriffen hat.“ Der beschuldigte Arzt praktizierte<br />

an der Schule bis zur Pensionierung im Jahr 2004. (ddp)<br />

Ermittler benennt Gräueltaten<br />

München. Im Missbrauchsskandal um das Benediktinerinternat<br />

Kloster Ettal hat sich der Sonderermittler der Katholischen<br />

Kirche vom Ausmaß der ihm geschilderten Gewalt<br />

erschüttert gezeigt. „Es waren Berichte über so abartige Gräueltaten,<br />

dass ich nachts nicht einschlafen konnte“, sagte der<br />

Rechtsanwalt Thomas Pfister einem Nachrichtenmagazin. Die<br />

mutmaßlichen Opfer hätten von Prügeln mit Skistöcken und<br />

von durch Schläge geplatzten Trommelfellen berichtet. Betroffene<br />

hätten weiter angegeben, dass sie lebendige Molche<br />

hätten essen müssen. Pfister glaubt dem Bericht zufolge nicht,<br />

dass niemand im Kloster von den Misshandlungen gewusst<br />

habe. (ddp)<br />

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte gestern das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Geltow bei Potsdam. Neben<br />

ihr zu sehen sind der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos, Generalleutnant Rainer Glatz (r.), sowie Generalinspekteur Volker<br />

Wieker vor einer Landkarte Afghanistans, auf der die Flug- und Fahrzeiten zwischen den Einsatzorten aufgezeichnet sind. Foto: ddp<br />

Merkel sauer über Kritik<br />

Bundeskanzlerin ärgert sich über „inkompetente“ Äußerungen der letzten Tage<br />

Potsdam. Nach den Anschlägen<br />

auf die Bundeswehr in Afghanistan<br />

weist Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel (CDU) die<br />

anhaltende Kritik an Ausbildung<br />

und Ausrüstung der deutschen<br />

Soldaten verärgert zurück.<br />

„Von vielen Seiten ist leider<br />

viel Inkompetentes gesagt<br />

worden“, sagte Merkel gestern<br />

nach einem Besuch des Einsatzführungskommandos<br />

in Potsdam.<br />

Dort hatte sich die Kanzlerin<br />

bei Live-Schaltungen über<br />

die angespannte Lage im Norden<br />

Afghanistans informiert<br />

und aus erster Hand von betroffenen<br />

Soldaten über die Kämpfe<br />

berichten lassen.<br />

Mit einem klaren Nein reagierte<br />

der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos,Generalleutnant<br />

Rainer Glatz, auf<br />

jüngste Forderungen nach Ver-<br />

legung von Kampfpanzern. Dies<br />

hatte der designierte Wehrbeauftragte<br />

des Bundestages, Hellmut<br />

Königshaus (FDP), ins<br />

Spiel gebracht. Er hatte gefordert,<br />

zum besseren Schutz der<br />

Soldaten erstmals auch den<br />

schweren Kampfpanzer „Leopard<br />

2“ in Kundus einzusetzen.<br />

Glatz wies darauf hin, dass die<br />

örtlichen Gegebenheiten in Afghanistan<br />

kaum einen Einsatz<br />

der rund 60 Tonnen schweren<br />

Panzer zuließen. Angesichts der<br />

unzureichenden Tragfähigkeiten<br />

der dortigen Brücken könne er<br />

den Sinn eines solchen Einsatzes<br />

„beim besten Willen nicht<br />

erkennen“.<br />

Glatz unterstrich, die Bundeswehr<br />

habe sich in Ausbildung<br />

und Ausrüstung bereits<br />

auf eine von den Taliban aufgezwungene<br />

asymmetrische<br />

Mehr Freiheit für Studenten<br />

Universitäten in Nordrhein-Westfalen reagieren auf Proteste<br />

Düsseldorf. In diesen Tagen beginnt<br />

in Nordrhein-Westfalen<br />

das erste Semester nach den<br />

Studentenprotesten. Viele Änderungen<br />

hatten die Universitätsleitungen<br />

in den vergangenen<br />

Monaten versprochen, um<br />

die Gemüter der Studenten zu<br />

beruhigen. Und tatsächlich<br />

wird zum neuen Sommersemester<br />

einiges anders sein, wie eine<br />

ddp-Umfrage unter nordrheinwestfälischen<br />

Universitäten ergeben<br />

hat. Manche Probleme<br />

lassen sich jedoch nicht so<br />

schnell lösen.<br />

An der Heinrich-Heine-<br />

Universität Düsseldorf sei den<br />

Dozenten empfohlen worden,<br />

auf Anwesenheitspflicht in<br />

ihren Veranstaltungen zu verzichten,<br />

sagt Ulrich von Alemann,<br />

Prorektor für Lehre und<br />

Studienqualität, und fügt hinzu:<br />

„Ich gehe davon aus, dass die<br />

Dozenten diesen Empfehlungen<br />

folgen.“ Zudem würden die Prüfungsbelastung<br />

und die Stofffülle<br />

in den einzelnen Fächern<br />

überprüft. Flächendeckende Ergebnisse<br />

gebe es hier aber noch<br />

nicht. Auch in Münster solle ab<br />

Kriegsführung eingestellt. Nach<br />

Angaben des Generals ist die<br />

Zahl der geschützten Fahrzeuge<br />

in den vergangenen Jahren bereits<br />

verdoppelt worden. Waren<br />

vor vier Jahren 490 solcher<br />

Fahrzeuge im Einsatz, so sind es<br />

jetzt bereits 970. Dieses Material<br />

werde den Erfordernissen<br />

angemessen weiter aufgestockt.<br />

„Wir haben immer aus den Veränderungen<br />

unsere Konsequenzen<br />

gezogen“, sagte Glatz mit<br />

Blick auf die verschärfte Sicherheitslage<br />

gerade im Raum Kundus.<br />

Merkel und Glatz nahm zugleich<br />

die Soldaten gegen Vorwürfe<br />

in Schutz, sie würden sich<br />

angesichts der zunehmenden<br />

Angriffe im Feldlager einigeln.<br />

„Es ist nicht richtig, dass sie<br />

sich ins Lager zurückziehen“,<br />

betonte die Kanzlerin. Ein<br />

dem Sommersemester die generelle<br />

Anwesenheitspflicht in<br />

vielen Veranstaltungen aufgehoben<br />

werden, berichtet Brigitte<br />

Nussbaum von der Pressestelle<br />

der dortigen Universität. Ansonsten<br />

sei zwar vieles in Planung,<br />

aber noch nicht umgesetzt.<br />

So seien viele Studiengänge<br />

weiterhin inhaltlich<br />

überfrachtet.<br />

Die Universität könne jedoch<br />

nicht einfach anordnen,<br />

dass die Stofffülle reduziert werde.<br />

„Da kann nur appelliert werden.<br />

Für die Studieninhalte sind<br />

aber die einzelnen Fachbereiche<br />

zuständig“, betont Nussbaum.<br />

Dass über die Stofffülle hinaus<br />

noch zahlreiche weitere Probleme<br />

bestehen, zeigt ein Internetportal,<br />

das die Universität eingerichtet<br />

hat, um weitere Missstände<br />

aufzudecken. „Seit Anfang<br />

März ist das Portal freigeschaltet<br />

und es enthält schon<br />

rund 100 Einträge“, berichtet<br />

Nussbaum. Diese würden nun<br />

abgearbeitet.<br />

In Dortmund soll es künftig<br />

möglich sein, bereits während<br />

des Bachelor-Studiums Veran-<br />

Impressum Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

Hauptmann, der fünf Monate<br />

bei der Schnellen Eingreiftruppe<br />

QRF eingesetzt war, habe erzählt,<br />

dass er in dieser Zeit 96<br />

Tage außerhalb des Camps unterwegs<br />

gewesen sei. Der Hauptmann<br />

habe in Kenntnis seiner<br />

Erfahrungen dann betont, dass<br />

die Truppe „so ausgerüstet ist,<br />

wie sie es vor Ort benötigt“.<br />

Erneut verteidigte Merkel<br />

die 2002 gestartete Mission.<br />

Am Hindukusch werde auch<br />

die Sicherheit Deutschlands<br />

verteidigt, sagte sie. Glatz fügte<br />

hinzu, ein schneller Abzug<br />

komme nicht in Frage. Hier<br />

werde „ein langer Atem“ benötigt,<br />

um die Verpflichtungen gegenüber<br />

Afghanistan und seiner<br />

Bevölkerung einzulösen. Daran<br />

werde auch die „gefährliche Situation“<br />

für die Soldaten nichts<br />

ändern. (ddp)<br />

staltungen zu besuchen, die später<br />

auf den Master angerechnet<br />

werden können. „So wird der<br />

Übergang erleichtert“, sagt der<br />

Pressesprecher der Universität,<br />

Ole Lünnemann.<br />

„Bei uns wird geprüft, ob die<br />

Zahl der Prüfungen ab diesem<br />

Semester reduziert werden<br />

kann. Das heißt, dass nicht<br />

mehr jedes Modul zwangsläufig<br />

zum Beispiel mit einer Klausur<br />

abgeschlossen werden muss“,<br />

berichtet Patrick Honecker, der<br />

Pressesprecher der Universität<br />

Köln. Vielmehr könnte das<br />

Wissen der Studierenden beispielsweise<br />

mit einer Hausarbeit<br />

überprüft werden. „Da könnten<br />

sie sich die Zeit freier einteilen.<br />

Das ist manchen lieber, als vier,<br />

fünf Klausuren in einer Woche<br />

zu schreiben“, erläutert Honecker.<br />

Obwohl die Universität gewillt<br />

ist, auf die Wünsche der<br />

Studenten einzugehen – bei bestimmten<br />

Dingen müsse man<br />

Abstriche machen, sagt Honecker.<br />

Problematisch sei etwa der<br />

Zugang zum Master-Studium für<br />

alle. (ddp)<br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

anzeigen@swa-wwa.de, redaktion@swa-wwa.de, vertrieb@swa-wwa.de<br />

Redaktion: Nicole Klappert und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.


Sonntag, 11. April 2010 WITTGENSTEIN Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 3 D<br />

Hammer ist in Betrieb<br />

Die Bald’sche Schmiede in Arfeld ist Südwestfalens Denkmal des Monats Mai<br />

Die Regionalgruppe Südliches Westfalen der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW hat<br />

die Arfelder Schmiede als Denkmal des Monats Mai auserkoren.<br />

Arfeld. Die Bald’sche Schmiede<br />

in Arfeld ist als Denkmal des<br />

Monats Mai ausgezeichnet worden,<br />

wie die Regionalgruppe<br />

Südliches Westfalen der Arbeitsgemeinschaft<br />

Historische<br />

Stadtkerne in NRW jetzt mitteilte.<br />

Die Schmiede in der Arfetalstraße<br />

wurde 1856 von dem<br />

Schmied und Landwirt Johann<br />

Heinrich Bald an das vorhandene<br />

Backhaus angebaut. Sie<br />

diente zunächst als Zuerwerbsbetrieb<br />

zu der bestehenden<br />

Landwirtschaft.<br />

Der nahe Arfebach bewog<br />

Johann Heinrich Bald Jun., bei<br />

seinen Bauplänen die Nutzung<br />

der Wasserkraft einzubeziehen.<br />

1907 erfolgte daher eine umfassende<br />

Erweiterung um eine<br />

Wagnerei, einen Überbau für<br />

geschützten Hufbeschlag und<br />

den Aufbau eines neuen Stockwerks<br />

mit Anlage eines oberschlächtigen<br />

Wasserrades. Die<br />

Pläne wurden von dem Architekten<br />

Heinrich Rompel aus<br />

Schwarzenau erstellt und am<br />

15. Juni 1907 wurden die Baumaßnahmen<br />

vom Kreisausschuss<br />

genehmigt. Der Bezirksausschuss<br />

erteilte am 10. August<br />

1925 die wasserrechtliche Genehmigung.<br />

Das Wasserrad trieb mit seinen<br />

24 Schaufeln aus Metall<br />

nun verschiedene Geräte und<br />

Maschinen an. Die Kraftübertragung<br />

erfolgte – damals wie<br />

heute – auf ein Zahnradvorgelege,<br />

dann die Übersetzung auf<br />

ein Schwungrad und mittels<br />

Drahtseil auf eine Zwischenwelle<br />

der Transmission. Die Maschinen,<br />

wie Bandsäge mit Frä-<br />

se, Bohrständer und Schleifbock,<br />

konnten einzeln zugeschaltet<br />

werden.<br />

Johann Heinrich Bald Jun.<br />

und sein Sohn Heinrich waren<br />

nun in der Lage, die für die hiesige<br />

Landwirtschaft und Holzindustrie<br />

erforderlichen Wagen in<br />

Holz- und Stahlbauweise sowie<br />

andere landwirtschaftliche Geräte<br />

unter einem Dach in der<br />

Schmiede und der Wagnerei zu<br />

produzieren. Bereits 1907 wurden<br />

ein Geselle und ein Lehrling<br />

beschäftigt. Das Beschlagen<br />

von Ochsen, Kühen und Pferden<br />

gehörte zur täglichen Arbeit.<br />

Für die örtliche Holzindustrie<br />

wurden Spezialgeräte und<br />

Werkzeuge gefertigt. Im Zweiten<br />

Weltkrieg und auch noch<br />

danach fertigte Balds Onkel<br />

Heiner, so wurde der letzte<br />

Schmied genannt, auch noch<br />

den heute nicht mehr bekannten<br />

Schuhbeschlag, wie Absatzeisen,<br />

vordere Plättchen und<br />

Sohlennägel an.<br />

Der letzte hauptberufliche<br />

Schmied war Heinrich Bald. Im<br />

Jahr 1976 wurde der Schmiedebetrieb<br />

eingestellt. Im Jahre<br />

1984 wurde die verwaiste<br />

Schmiede und die Wagnerei auf<br />

Initiative des Heimatvereins<br />

Arfeld von der Stadt Bad Berleburg<br />

übernommen. Der Kaufpreis<br />

wurde durch Spenden, die<br />

der Verein zusammentrug, aufgebracht<br />

und in unzähligen Arbeitstunden<br />

reparierten und restaurierten<br />

Mitglieder des Heimatvereins<br />

Schmiede, Wagnerei,<br />

Werkzeuge und Maschinen.<br />

1991 wurde die Schmiede neu<br />

eröffnet. Seitdem finden Vorführungen<br />

der Schmiedetechnik<br />

statt und die in der Wagnerei<br />

und Schmiede gefertigten<br />

handwerklichen und landwirtschaftlichen<br />

Gerätschaften<br />

können im Obergeschoss besichtigt<br />

werden. Die Schmiede<br />

ist eingebunden in ein Kulturprogramm<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Die Räume<br />

dienen bei dörflichen Veranstaltungen<br />

auch der Allgemeinheit.<br />

Im Jahr 2004 wurde ein<br />

Anbau für den nach Originalzeichnungen<br />

nachgebauten<br />

„Arfelder Hammer“, der bereits<br />

im Jahre 1912 mit Wasserkraft<br />

ganz in der Nähe betrieben wurde,<br />

errichtet. Der Backofen des<br />

Backhauses wird mehrmals jährlich<br />

genutzt.<br />

Die Schmiede ist von April<br />

bis Oktober jeden ersten und<br />

dritten Samstag von 10 bis 12<br />

Uhr geöffnet und wird seit 1.<br />

April 2009 übrigens auch als<br />

Trauzimmer des Standesamtes<br />

genutzt.<br />

Beratertag für <strong>Wittgenstein</strong><br />

Wichtig ist: „Die Angebote sind alle kostenlos“ und „Kommen darf jeder“<br />

Bad Laasphe. Die NRW-Bank<br />

ist die Förderbank des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen – und in<br />

dieser Funktion den heimischen<br />

Kommunen natürlich bestens<br />

bekannt. Allerdings können<br />

auch Privatpersonen oder Unternehmen<br />

die Dienste der<br />

NRW-Bank in Anspruch nehmen.<br />

Und weil das alles andere<br />

als bekannt ist, findet am Freitag,<br />

23. April, ab 10 Uhr im<br />

Laaspher Haus des Gastes ein<br />

Beratertag für ganz <strong>Wittgenstein</strong><br />

statt.<br />

Im Vorfeld rührten im Bad<br />

Laaspher Rathaus Bürgermeister<br />

Dr. Torsten Spillmann und der<br />

Beigeordnete Dieter Kasper bereits<br />

die Werbetrommel für die<br />

Veranstaltung. „<strong>Wittgenstein</strong> ist<br />

schön, aber weit weg von Düsseldorf<br />

und Münster“, den Sitzen<br />

der NRW-Bank. Deshalb<br />

solle man das Angebot direkt<br />

vor der Haustür nutzen, so der<br />

Laaspher Bürgermeister.<br />

Vier oder fünf Mitarbeiter<br />

der NRW-Bank werden in der<br />

Lahnstadt sein, sie sind alte<br />

Kollegen von Torsten Spillmann,<br />

der früher bei der Förderbank<br />

seine Brötchen verdiente.<br />

Möglicherweise haben diese alten<br />

Kontakte erst die Laaspher<br />

auf den Gedanken zu einem Beratertag<br />

gebracht, von dem jetzt<br />

alle drei Kommunen etwas<br />

haben sollen. Und so prangen<br />

neben dem neuen Zeichen der<br />

Stadt Bad Laasphe als Veranstalter<br />

noch zahlreiche andere<br />

Logos von Unterstützern auf<br />

dem Plakat: vom Kreis Siegen-<br />

<strong>Wittgenstein</strong>, vom Zweckver-<br />

band „Region <strong>Wittgenstein</strong>“,<br />

von der Südwestfalen-Regionale<br />

2013, von der Deutschen<br />

Stadt- und Grundstücksentwicklungs-<br />

Gesellschaft, von<br />

der Sparkasse <strong>Wittgenstein</strong> sowie<br />

von der Volksbank <strong>Wittgenstein</strong><br />

und der in Bad<br />

Laasphe ansässigen Volksbank<br />

Mittelhessen. Vertreter von einigen<br />

dieser Institutionen tragen<br />

ihr Scherflein zum Gelingen<br />

des Tages bei.<br />

Konkret zählt das Plakat<br />

vier Angebote auf: Informationen<br />

über das Leistungsprofil<br />

der qualifizierten Berater in der<br />

Region, Informationen zu Existenzgründungen,<br />

Knüpfen von<br />

Netzwerken. Über allem thront:<br />

Informationen über Förder- und<br />

Finanzierungsmöglichkeiten für<br />

Privatpersonen, Unternehmen<br />

und den öffentlichen Sektor. In<br />

dem Zusammenhang machte<br />

Torsten Spillmann Zweierlei<br />

deutlich: „Die Angebote sind<br />

alle kostenlos“ und „Kommen<br />

darf jeder“.<br />

Wenn es zunächst einmal in<br />

der Hauptsache Vorträge sind,<br />

so sagte Torsten Spillmann zu,<br />

dass es auch Antworten auf<br />

konkrete Fragen gebe, die zum<br />

Beispiel Privatleuten auf den<br />

Nägeln brennen: „Nehm’ ich<br />

das Darlehen jetzt auf oder in<br />

einem Jahr?“ Oder auch: „Ich<br />

habe ein Haus in der Altstadt<br />

geerbt, was kann ich machen?“,<br />

ergänzte Dieter Kasper. Es gebe<br />

ja Einiges an Förderung, konkretisierte<br />

Torsten Spillmann:<br />

„Ich muss nur wissen, wie ich<br />

drankomme.“<br />

Deshalb hofft der Bürgermeister<br />

auf eine rege Teilnahme<br />

bei der Premieren-Veranstaltung.<br />

Wenn es gut angenommen<br />

werde, dann könne er sich<br />

vorstellen, dass diese Veranstaltung<br />

alljährlich wiederholt zwischen<br />

den <strong>Wittgenstein</strong>er Kommunen<br />

hin- und herwechsele.<br />

Anmeldungen sind per eMail<br />

unter beratertag@bad-laasphe.de<br />

möglich. jg<br />

Während Dieter Kasper dem Beratertag entgegenschaut, guckt Dr. Torsten Spillmann in den leeren<br />

Tresor der Stadt, in dem wenigstens ein Beratertag-Plakat hängt. Foto: jg<br />

Veranstaltungen<br />

Termin-Tipps<br />

auf einen Blick<br />

Mittwoch, 14. April:<br />

Sitzung des Bauausschusses<br />

der Stadt Bad Laasphe, 16 Uhr,<br />

Sitzungssaal im Rathaus in Bad<br />

Laasphe; anschließend Besichtigung<br />

des Windparks in Hilchenbach,<br />

Anmeldung unter <br />

(0 27 52) 90 92 61<br />

Sitzung des Betriebsausschusses<br />

der Gemeinde Erndtebrück,<br />

17.30 Uhr, Sitzungssaal<br />

im Rathaus in Erndtebrück<br />

Freitag, 16. April:<br />

Podiumsdiskussion zur Ortsumgehung<br />

V 7 für Bad Laasphe,<br />

19.30 Uhr, Haus des Gastes in<br />

Bad Laasphe<br />

„Bürger lesen vor!“, 19.30<br />

Uhr, Gemeindebücherei im alten<br />

Rathaus in Erndtebrück<br />

Sonntag, 18. April:<br />

Frühschoppenkonzert „750<br />

Takte Marschmusik – Faszination<br />

Blasmusik“, 10.30 Uhr,<br />

Bürgerhaus in Bad Berleburg<br />

Öffnung des Heimatmuseums<br />

Erndtebrück, 14 bis 17<br />

Uhr, Museum im ehemaligen<br />

Rathaus in Erndtebrück<br />

Stadtbücherei<br />

muss schließen<br />

Bad Berleburg. Da die Umbauarbeiten<br />

im alten Landratsamt<br />

der Stadt Bad Berleburg in der<br />

kommenden Woche beginnen,<br />

muss die Stadtbücherei ab morgen,<br />

12. April, bis voraussichtlich<br />

Mitte Juni geschlossen werden,<br />

wie die Stadt mitteilte.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zusteller gesucht!<br />

WirsuchenZustellerundZustellerinnen<br />

fürdieVerteilungderSiegenerZeitungindenfrühenMorgenstunden.<br />

Idealer steuer- und sozialversicherungsfreier Verdienst bis 400 Euro, auch<br />

nebenHaupttätigkeitmöglich.<br />

DieZeitungsbezirkebefindensichganzinIhrerNähe.<br />

Keine Anfahrt, optimierter Zeitaufwand.<br />

Mindestalter 18 Jahre, insbesondere für Hausfrauen und<br />

Hausmänner, Rentner und Studenten geeignet.<br />

FolgendeBezirkeinIhrerNähesindnochfrei!<br />

Netphen Bad Berleburg I Herzhausen I Werthenbach<br />

Eckmannshausen I Unglinghausen<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon(0271)5940-395·(0271)5940-396<br />

(0271) 5940-8<br />

Pflegende Angehörige brauchen<br />

bestmögliche Unterstützung<br />

Ein Angebot der<br />

BARMER GEK Pflegekasse<br />

BARMER GEK Bad Berleburg<br />

Poststraße 12<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Tel.: 018 500 83-6000<br />

oder 0271 33061 83-6000<br />

Fax: 018 500 83-6049<br />

e-mail:<br />

bad-berleburg@barmer-gek.de<br />

Sie suchen kompetente Hilfe in der<br />

pflegerischen Versorgung?<br />

Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres<br />

Pflegealltages?<br />

Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegekurse<br />

und individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause<br />

an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre<br />

Lebenssituation spezialisiert sind.<br />

Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern<br />

können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf<br />

Ihre Anfrage.<br />

Vertriebsabteilung


Seite 4 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> WITTGENSTEIN Sonntag, 11. April 2010<br />

GOLDANKAUF<br />

EMANUEL<br />

WIR KAUFEN TÄGLICH SOFORT GEGEN BARGELD<br />

• ALTGOLD • DEFEKTES GOLD<br />

• ZAHNGOLD • GOLDSCHMUCK<br />

• BRUCHGOLD • UHREN<br />

• GOLDBARREN<br />

BREITLING CARTIER ROLEX<br />

SIEGEN-OBERSTADT<br />

Alte Poststraße 26 · 57072 Siegen<br />

(neben Orthopädie-Schuhgeschäft Schwarz, Nähe Karstadt)<br />

Telefon 01 76 / 75 14 21 45<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 10–16 Uhr<br />

Apotheken | Ärzte Notdienste<br />

<strong>Wittgenstein</strong> | 11. April 2010<br />

Apotheken:<br />

Bad Berleburg, Erndtebrück und Feudingen:<br />

8.30–8.30 Uhr: Forum-Apotheke, Marktplatz 4, Erndtebrück;<br />

10.00–12.00 Uhr + 18.00–19.00 Uhr: Hof-Apotheke, Poststr. 30,<br />

Bad Berleburg<br />

Bad Laasphe:<br />

9.00–9.00 Uhr: Stadt-Apotheke, Bahnhofstraße 11, Bad Laasphe<br />

Ärzte:<br />

Bad Berleburg · Tel. (0 27 51) 1 92 92<br />

Bad Laasphe: Gemeinschaftspraxis, Tel. 5 07 50<br />

Erndtebrück: Dr. Westkott/Dr. Habeeb, Tel. (0 27 53) 20 94 + 20 95<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst · Tel. (02 71) 2 34 56 78<br />

Zahnärzte:<br />

Sprechstunden: Sonntag 10–12 Uhr u. 17–19 Uhr,<br />

Sonntag 10.30–11.30 Uhr nur <strong>Wittgenstein</strong><br />

Dr. Werner Lorenz, Lahnstraße 26, 57334 Bad Laasphe,<br />

Telefon (0 27 52 ) 62 06<br />

Hebammen-Notruf<br />

rund um die Uhr erreichbar unter Tel. (01 51) 15 63 19 62<br />

Notruf 110 · Feuerwehr 112<br />

Gute Betreuung<br />

Erndtebrück. Wieder gut angenommen<br />

wurde die Osterferienbetreuung<br />

in der Grundschule<br />

Erndtebrück. Mehr als 30 Kinder<br />

erlebten dabei jetzt ein buntes<br />

Programm. Am ersten Tag<br />

ging es in den Pulverwald zum<br />

Ostereier suchen. Am zweiten<br />

Tag wurde eine große Legostadt<br />

Schnell anmelden<br />

Verein bietet Fahrsicherheitstraining an<br />

Bad Berleburg/Erndtebrück.<br />

Der Bad Berleburger Jugendförderverein<br />

bietet in Zusammenarbeit<br />

mit der Verkehrswacht<br />

Siegerland-<strong>Wittgenstein</strong> am<br />

Samstag, 8. Mai, ein Fahrsicherheitstraining<br />

für seine Mitarbeiter<br />

an. Das Training findet von<br />

9 bis 16.30 Uhr in der Hachenberg-Kaserne<br />

Erndtebrück statt<br />

und richtet sich in erster Linie<br />

an Fahranfänger, aber auch an<br />

alle anderen Mitglieder, die in<br />

der Jugendarbeit stehen und somit<br />

auch Kinder und jugendliche<br />

Fahrgäste befördern.<br />

Der Jugendförderverein<br />

stellt dafür seinen Bus zu Verfügung.<br />

Die Anmeldung muss<br />

schriftlich per eMail an Heiko<br />

Jung über die Internetseite<br />

www.jfv-badberleburg.de erfolgen.<br />

Anmeldeschluss ist am<br />

Dienstag, 13. April. Der Ju-<br />

gebaut. Mit viel Hingabe entstanden<br />

dabei Häuser, Garagen,<br />

Autos und ein Pferdestall. Am<br />

dritten Tag konnten sich die<br />

Mädchen und Jungen daraufhin<br />

kleine „Wutkissen“ basteln und<br />

nach eigenen Ideen anmalen.<br />

Den Ausklang bildete dann der<br />

vierte Tag mit dem Eierfärben.<br />

gendförderverein bietet außerdem<br />

einen Erste-Hilfe-Kurs<br />

(LSM) für seine Mitglieder an.<br />

Drei Termine stehen zur Auswahl,<br />

und zwar am 9., 14. und<br />

29. Mai. Der Termin, zu dem<br />

sich die meisten Teilnehmer anmelden,<br />

wird genommen. Auch<br />

hier sind Anmeldungen bei<br />

Heiko Jung notwendig. Für beide<br />

Veranstaltungen übernimmt<br />

der Verein die Kosten.<br />

Am Mittwoch, 28. April,<br />

finden Materialschulungen für<br />

die Großspielgeräte statt. Der<br />

erste Kurs startet um 16 Uhr,<br />

der zweite um 18 Uhr. Bei trockenem<br />

Wetter findet die Schulung<br />

im Freizeitzentrum in<br />

Wemlighausen, bei unbeständigem<br />

Wetter in der Stöppel-Halle<br />

statt. Im Zweifelsfall halten<br />

die Teilnehmer Rücksprache<br />

mit Klaus Aderhold.<br />

Das Mobil kommt<br />

Schadstoffhaltige Abfälle werden geholt<br />

Bad Berleburg. Die schadstoffhaltigen<br />

Abfälle der Haushalte<br />

im Stadtgebiet von Bad Berleburg<br />

werden wieder an einem<br />

Schadstoffmobil entgegen genommen,<br />

und zwar an folgenden<br />

Terminen in diesen Orten:<br />

Freitag, 16. April:<br />

Raumland I: Parkplatz Bäuerliche<br />

Bezugs- und Absatzgenossenschaft,<br />

Industriestraße;<br />

8.15 bis 8.35 Uhr<br />

Raumland II: Parkplatz vor<br />

dem Brunnen bei der Kirche;<br />

8.50 bis 9.10 Uhr<br />

Bad Berleburg I: Kläranlage<br />

an der Limburgstraße; 9.25 bis<br />

9.45 Uhr<br />

Bad Berleburg II: Ecke Bernauer<br />

Straße und Brandenburger<br />

Straße; 9.55 bis 10.15 Uhr<br />

Bad Berleburg III: Parkplatz<br />

Bauhof an der Sählingstraße 28<br />

b; 10.30 bis 10.50 Uhr<br />

Bad Berleburg IV: Parkplatz<br />

an der Burgfeldschule (Eichenweg);<br />

11.05 bis 11.25 Uhr<br />

Girkhausen: Parkplatz Ortsmitte<br />

(Berleburger Straße/In der<br />

Odeborn); 11.55 bis 12.15 Uhr<br />

Schüllar-Wemlighausen: am<br />

Feuerwehrgerätehaus (Schüllarhammer);<br />

12.30 bis 12.50 Uhr<br />

Wunderthausen: Bushaltestelle<br />

(Ecke Hallenberger Straße<br />

und Wemlighäuser Straße);<br />

13.15 bis 13.35 Uhr<br />

Diedenshausen: Feuerwehrgerätehaus<br />

(Zum Seibelsbach);<br />

13.50 bis 14.10 Uhr<br />

Alertshausen: Parkplatz am<br />

Simpsons im<br />

Gottesdienst<br />

Bad Berleburg. Der nächste 08/<br />

14-Abendgottesdienst der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Bad<br />

Berleburg steht am heutigen<br />

Sonntag, 11. April, um 18 Uhr<br />

im Christus-Haus unter dem<br />

Thema: „Die Simpsons – oder<br />

wer ist gemeint?“ Wie gewohnt<br />

erwarten den Besucher Zutaten<br />

wie moderne geistliche Lieder,<br />

optische Impulse, kleine szenische<br />

Darstellungen und nach<br />

dem Gottesdienst ein gemeinsamer<br />

Imbiss für alle. Parallel zum<br />

Gottesdienst findet auch eine<br />

Kinderbetreuung statt.<br />

2000 Fotos<br />

im Heimathaus<br />

Diedenshausen. Das Diedenshäuser<br />

Heimathaus zeigt am<br />

heutigen Sonntag, 11. April, in<br />

einer neuen Ausstellung etwa<br />

2000 Fotos aus dem Leben der<br />

Grundschule Wunderthausen.<br />

Dabei sind Fotos von Einschulungen,<br />

Weihnachtsfeiern,<br />

Klassenfahrten, Projektwochen,<br />

Karnevalsveranstaltungen, Radfahrprüfungen<br />

und anderen Ereignissen.<br />

Aus Platzgründen<br />

kann zunächst nur die Zeit ab<br />

1995 abgedeckt werden. Die Fotos<br />

aus den früheren Schuljahren<br />

werden zu einem späteren<br />

Zeitpunkt angeboten. Die Ausstellung<br />

kann aus organisatorischen<br />

Gründen nur am angesprochenen<br />

Sonntag und am<br />

Öffnungstag im Mai besucht<br />

werden. Das Heimathaus ist<br />

von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Gottesdienst ist<br />

heute in Banfe<br />

Banfe. Die Evangelische Gemeinschaft<br />

Banfetal feiert am<br />

heutigen Sonntag, 11. April, ab<br />

19 Uhr einen Abendgottesdienst.<br />

Er findet im Banfer Gemeinschaftshaus<br />

am Lindenfelder<br />

Weg 1 statt.<br />

Dorfgemeinschaftshaus; 14.25<br />

bis 14.45 Uhr<br />

Christianseck: Parkplatz am<br />

„Struthbach“; 15.05 bis 15.20<br />

Uhr<br />

Samstag, 17. April:<br />

Wingeshausen: Casimirstaler<br />

Weg am Wertstoffsammelplatz;<br />

8.15 bis 8.45 Uhr<br />

Aue: Freifläche neben dem<br />

Rewe-Markt; 9 bis 9.20 Uhr<br />

Berghausen: Parkplatz an der<br />

Kulturhalle; 9.50 bis 10.10 Uhr<br />

Rinthe: alte Schule; 10.25<br />

bis 10.40 Uhr<br />

Hemschlar: alte Schule/Feuerwehrgerätehaus;<br />

10.50 bis<br />

11.05 Uhr<br />

Weidenhausen: Parkplatz an<br />

der alten Schule; 11.20 bis<br />

11.40 Uhr<br />

Stünzel: Bushaltestelle „Zum<br />

Festplatz“; 11.50 bis 12.05 Uhr<br />

Sassenhausen: Kühlhaus<br />

(Kapellenstraße); 12.20 bis<br />

12.40 Uhr<br />

Dotzlar: Parkplatz Laubrother<br />

Straße und Eichenstraße;<br />

12.55 bis 13.15 Uhr<br />

Arfeld: Ecke Arfelder<br />

Hauptstraße und Arfetalstraße;<br />

13.30 bis 13.50 Uhr<br />

Schwarzenau: Ecke Alexander-Mack-Straße<br />

und Gasse;<br />

14.05 bis 14.25 Uhr<br />

Elsoff: am Sportplatz; 14.40<br />

bis 15 Uhr<br />

Beddelhausen: Schulhof<br />

(Bachweg); 15.15 bis 15.35 Uhr<br />

Richstein: Feuerwehrgerätehaus;<br />

15.50 bis 16.10 Uhr.<br />

Staplerfahrer<br />

übersah Dame<br />

Bad Berleburg. Ein 44-jähriger<br />

Gabelstaplerfahrer fuhr am<br />

Dienstagmorgen mit seinem<br />

Gabelstapler vom Gelände<br />

einer Berleburger Firma über<br />

die Straße zu einem weiteren<br />

direkt gegenüberliegenden Gelände<br />

seiner Firma. Bedingt<br />

durch etwa zwei Meter hoch geladene<br />

Kartons hatte der Fahrer<br />

lediglich eingeschränkte Sicht<br />

nach vorne. Bei seiner Fahrt<br />

übersah der Staplerfahrer so<br />

eine 76-jährige Fußgängerin,<br />

die zu diesem Zeitpunkt gerade<br />

das Gelände durchquerte. Die<br />

Frau wurde von hinten angefahren,<br />

kam zu Fall und zog sich<br />

Verletzungen zu. Die 76-Jährige<br />

wurde mit dem Rettungswagen<br />

ins Krankenhaus gebracht, das<br />

sie nach ambulanter Behandlung<br />

wieder verlassen durfte.<br />

Aufräumen in<br />

zwei Dörfern<br />

Aue/Wingeshausen. Die Ortsvorsteher<br />

Karl-Heinrich Sonneborn<br />

(Wingeshausen) und Peter<br />

Schneider (Aue) sowie der Heimat-<br />

und Touristikverein Aue-<br />

Wingeshausen rufen zur Teilnahme<br />

an der Aktion „Sauberes<br />

Aue-Wingeshausen“ auf. Treffpunkt<br />

für alle Helfer ist am<br />

Dienstag, 13. April, um 18 Uhr<br />

am Feuerwehrgerätehaus.<br />

DRK-Senioren<br />

sind auf Achse<br />

Bad Berleburg. Der DRK-Ortsverein<br />

Bad Berleburg lädt alle<br />

Senioren ab 70 Jahre am Donnerstag,<br />

15. April, nachmittags<br />

zu einer Bus-Fahrt ins Blaue<br />

ein. Die Teilnehmer können<br />

um 14.15 Uhr am Bürgerhaus<br />

oder am Altenzentrum „Sähling“<br />

einsteigen. Telefonische<br />

Anmeldungen nimmt Familie<br />

Manche, (0 27 51) 74 12, bis<br />

morgen, 12. April, entgegen.<br />

Heinz Becker erklärte den ersten Besuchern der neuen Saison am vergangenen <strong>Wochen</strong>ende die Arbeit<br />

der Bergleute im Schieferschaubergwerk Raumland. Foto: db<br />

Guter Start unter Tage<br />

Schieferschaubergwerk zeigt wieder die Arbeit der Bergleute<br />

Raumland. Viel Betrieb war am<br />

vergangenen <strong>Wochen</strong>ende bereits<br />

am ersten Tag der neuen<br />

Saison im Schieferschaubergwerk<br />

Raumland. Viele Neugierige<br />

hatten sich die gelben Helme<br />

aufgesetzt und waren in die<br />

Grube „Delle“ gekommen. Bei<br />

konstanten sechs bis sieben<br />

Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit<br />

von 80 Prozent,<br />

war es ein feuchter, aber gewohnt<br />

informativer Besuch.<br />

Schließlich können die Raumländer<br />

auf eine über 400-jährige<br />

Schieferabbau-Geschichte zurückblicken<br />

und dementsprechend<br />

viel erzählen.<br />

1563 wurde das Raumländer<br />

Produkt erstmalig in einer Urkunde<br />

erwähnt. Zunächst noch<br />

im Tagebau, wanderten die Arbeiter<br />

1850 unter die Erde und<br />

hatten dort einen alles andere<br />

als angenehmen Alltag. Genau<br />

diesen wollen die Heimatfreunde<br />

den Besuchern etwas näher<br />

bringen. So konnten auch<br />

Heinz Becker und Arno Uellendahl<br />

von den gesundheitlichen<br />

Gefahren und der geringen Lebenserwartung<br />

der Bergleute berichten.<br />

In der Blütezeit des<br />

Schiefers gab es zwölf Gruben<br />

in und rund um Raumland.<br />

1860 wurde es verboten, Hausdächer<br />

mit Stroh zu decken –<br />

der Schiefer wurde gefragter<br />

denn je. Rund 450 Bergleute<br />

sorgten damals für Nachschub.<br />

Der Raumländer Qualitätsschiefer<br />

trat einen Siegeszug<br />

durch ganz Europa an, selbst in<br />

Prag wurde er verarbeitet. Den<br />

Besuchern der Grube „Delle“,<br />

die vor 27 Jahren zum Schaubergwerk<br />

umfunktioniert wurde,<br />

wird aber nicht nur der Alltag<br />

der Arbeiter näher gebracht,<br />

sondern auch die Geschichte<br />

des Schiefers. Außerdem erhalten<br />

sie einen Einblick in das<br />

Handwerk, was auch Heinz Becker<br />

und Arno Uellendahl der<br />

ersten Besuchergruppe 2010<br />

vorführten. In einer etwas<br />

schwer zugänglichen Abbruchkammer<br />

gewinnen sie mit ihren<br />

anderen Kollegen immer noch<br />

Schiefer, allerdings nur für die<br />

Vorführungen. 2000 bis 2500<br />

Menschen sehen sich pro Jahr<br />

die Grube an, die auch als Kulisse<br />

für Trauungen gefragt ist.<br />

In diesem Jahr will man<br />

eventuell einen weiteren Grubenwagen<br />

restaurieren. Ansonsten<br />

bleibe es eher ruhig im<br />

Schaubergwerk, so Arno Uellendahl,<br />

man lege das Augenmerk<br />

hauptsächlich auf den Bau<br />

des Dorfgemeinschaftshauses.<br />

Führungen gibt es mittwochs<br />

von 15 bis 16 Uhr und samstags<br />

von 14 bis 15 Uhr. db<br />

Gutelaune ist die Chefin<br />

Älteste Wisent-Dame im Gehege feierte zehnten Geburtstag<br />

Bad Berleburg. Mit einer Portion<br />

Möhren verwöhnte Wisentwärter<br />

Jochen Born am Donnerstag<br />

Gutelaune. Die Wisent-<br />

Dame feierte im Eingewöhnungsgehege<br />

zwischen Bad<br />

Berleburg und Kühhude ihren<br />

zehnten Geburtstag. „Wisente<br />

lieben Möhren. Allerdings<br />

haben wir ihnen hier bisher<br />

noch keine gegeben. Deshalb<br />

wird das ein richtiges Geburtstagsmahl<br />

für Gutelaune“, erzählte<br />

Jochen Born im Vorfeld.<br />

Gutelaune ist Schweizerin.<br />

Sie wurde am 8. April 2000 im<br />

Biotopwildpark Anholter<br />

Schweiz bei Isselburg geboren.<br />

„Dort lebte sie bis Juni 2009.<br />

Dann zog sie gemeinsam mit<br />

Gutemine aus dem Schweizer<br />

Gehege in Sielmanns Naturlandschaften<br />

Döberitzer Heide.<br />

Von dort ist Gutelaune am 24.<br />

März zu uns ins Rothaargebirge<br />

in <strong>Wittgenstein</strong> gekommen“,<br />

berichtet Bernd Fuhrmann,<br />

Vorsitzender des Trägervereins<br />

Wisent-Wildnis-<strong>Wittgenstein</strong>.<br />

Gutelaune hatte bei ihrer<br />

Ankunft in der Döberitzer Heide<br />

noch keinen Namen, sondern<br />

nur eine Nummer. Erst<br />

dort erfolgte dann die Benennung<br />

der Wisentkuh. Gutelaune<br />

ist die älteste Wisent-Dame<br />

in Bad Berleburg und hat die<br />

Führung der Herde übernommen.<br />

„Sie hat die meiste Lebenserfahrung<br />

und die Gunst<br />

der Stunde genutzt, den Chefposten<br />

zu übernehmen“, sagt Jochen<br />

Born. „Sie weiß was sie<br />

will und hat ständig Hunger“,<br />

erzählt der Wisentwärter. Sie<br />

versteht sich sehr gut mit dem<br />

zweijährigen Wisentbullen Horno,<br />

der aber ohnehin mit allen<br />

Tieren der Herde gut zurechtkommt.<br />

„Egnar muss sich mit Gutelaune<br />

arrangieren und tut dies<br />

auch“, sagt Jochen Born mit<br />

einem Lächeln. Markantes Erkennungszeichen<br />

von Gutelaune<br />

ist ein nur teilweise vorhandenes<br />

Horn. Dieses Merkmal<br />

macht das Geburtstagskind unverwechselbar,<br />

wie der Trägerverein<br />

mitteilt.<br />

Das teilweise abgebrochene linke Horn ist ihr Erkennungszeichen: Wisent-Dame Gutelaune durfte am<br />

Donnerstag im Eingewöhnungsgehege bei Bad Berleburg ihren zehnten Geburtstag feiern.


Hautverträglichkeit dermatologisch<br />

bestätigt. Frei von Naturlatex.<br />

VIBELLE ®<br />

maxi<br />

7-18 kg<br />

80-Stück-Beutel<br />

10, 99<br />

VIBELLE ®<br />

Junior<br />

11-25 kg<br />

70-Stück-Beutel10, 99<br />

Stabmixer-Set<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Set15, 99*<br />

TANDIL ®<br />

ultra-plus<br />

Vollwaschmittel<br />

<br />

<br />

<br />

2.025-kg-Nachfüllpackung<br />

3, 49<br />

aus unserem<br />

Sortiment<br />

GUT (2,2)<br />

Im Test:<br />

23 Vollwaschmittel<br />

12 gut<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

04/2009<br />

NEU<br />

VIBELLE ®<br />

mini<br />

3-6 kg<br />

90-Stück-Beutel10, 39<br />

VIBELLE ®<br />

Babykomforttücher,<br />

sensitive<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 x 80 Tücher1, 99<br />

49 41 048<br />

Chorizo Pikante Paprika-Salami im Ring<br />

<br />

400-g-Ring 3, 29<br />

Animals Biscuits 12 x einzeln verpackt<br />

<br />

<br />

je 175-g-Packung1, 29<br />

Fruit Biscuits In 3 Geschmacksrichtungen:<br />

<br />

<br />

<br />

je 262-g-Packung1, 49<br />

Original Sahne Muh-Muhs<br />

<br />

<br />

300-g-Packung1, 49<br />

Gelee-Früchte, gezuckert<br />

<br />

300-g-Packung 0, 99<br />

TAMARA ® Zuckerrüben-Sirup<br />

<br />

450-g-Glas 0, 89<br />

KING’S CROWN ® Tomaten<br />

Fein gehackt, in Tomatensaft<br />

425-ml-Dose 0, 45<br />

TRADER JOE’S ® Würz-Erdnüsse<br />

<br />

150-g-Beutel 0, 39<br />

Handweb-<br />

Wendeteppich<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Stück17, 99*<br />

Polohemd, halbarm<br />

für Herren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Stück4, 59*<br />

Premium Windeln<br />

VIBELLE ®<br />

midi<br />

4-9 kg<br />

90-Stück-Beutel10, 39<br />

VIBELLE ®<br />

Babykomforttücher,<br />

comfort<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 x 80 Tücher1, 99<br />

Modische<br />

Hausschuhe<br />

für Herren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Paar5, 99*<br />

O<strong>MB</strong>RA ®<br />

Sonnenmilch<br />

<br />

<br />

<br />

je 250-ml-Flasche 2, 99*<br />

Holzrahmen<br />

Mehrfachpack<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Packung 2, 99*<br />

Shorty-Pyjama<br />

für Herren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Stück<br />

6, 49*<br />

O<strong>MB</strong>RA ®<br />

Sonnenspray<br />

<br />

<br />

<br />

je 300-ml-Sprühfl asche4, 79*<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Thermoelektrische Kühlbox<br />

online: www.aldi.com<br />

Design CD-/MP3-Micro-Audio-System<br />

mit Dockingstation für iPod**<br />

MEDION ® LIFE ® P64050 (MD 82633)<br />

Abmessungen (B x H x T)<br />

<br />

Stück89,<br />

<br />

<br />

99*<br />

Geeignet für aktuelle iPod** Modelle***<br />

Wiedergabe von Musikdateien vom USB-Stick,<br />

MP3-Player oder von SD-Speicherkarten****<br />

PLL-Tuner (UKW/UKW Stereo)<br />

Wecken durch CD oder Radio<br />

Leistungsstarker Subwoofer im Holzgehäuse,<br />

300 Watt Musikleistung (30 Watt RMS)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stück 35, 99*<br />

Pfl anzendünger<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je 2,5-kg-Packung1, 79*<br />

Sommerhose<br />

für Kinder<br />

<br />

<br />

je Stück5, 99*<br />

Terrassenfeuer<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stück69, 99*<br />

68 38 355<br />

49 41 079<br />

Elektro-Heckenschere<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stück 35, 99*<br />

Gartenfi guren aus Metall<br />

<br />

je Stück 9, 99*<br />

Lacktischdecke<br />

<br />

Ø <br />

<br />

je Stück4, 99*<br />

Langzeit Dünger-Kegel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

30er-Packung 3, 99*<br />

Holz-Puzzle-Tiere<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je Stück1, 99*<br />

* „ALDI aktuell”-Artikel sind immer nur kurzzeitig im Verkauf. Wir planen die Angebotsmenge jeweils mit dem Ziel, der Nachfrage für mindestens drei Tage entsprechen zu können.<br />

Auch bei sorgfältigster Planung der Angebotsmenge ist es aber nicht immer vermeidbar, dass einzelne ALDI-Märkte bereits am ersten Verkaufstag ausverkauft sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

MADE<br />

IN<br />

GERMANY<br />

... ab Mo.<br />

12. April<br />

Seidennachtwäsche<br />

für Damen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

®<br />

<br />

<br />

je Stück14, 99*<br />

Gesichtspfl ege<br />

Spezial<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

je 50-ml-Tube 2, 99*<br />

MADE<br />

IN<br />

GERMANY<br />

Kabeltrommel<br />

Kabellänge ca. 15 m<br />

<br />

<br />

<br />

Stück14, 99*<br />

Rasen-Fit EG-Düngemittel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3-kg-Packung 5, 99*<br />

Bambus-<br />

Baumwoll-<br />

Badetuch oder -Handtücher<br />

<br />

<br />

<br />

Badetuch: <br />

Handtücher: <br />

je Stück/2er-Set 8, 99*


Seite 6 ABCD / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> LOKALES Sonntag, 11. April 2010<br />

Immer mehr Betriebe stellen sich dem Qualitätswettbewerb<br />

Der Präsident des Deutschen Fleischerhandwerks hielt jetzt einen ausführlichen Bericht bei der Fleischer-Innung Siegen-<strong>Wittgenstein</strong><br />

Siegen. Zur Innungsversammlung<br />

der Fleischer-Innung<br />

Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> im Sitzungsraum<br />

des Fleischer-Einkaufs<br />

Siegen begrüßte Obermeister<br />

Jürgen Hohberger jetzt<br />

die Anwesenden.<br />

Gäste waren der Fleischermeister<br />

Manfred Rycken (Präsident<br />

des Deutschen Fleischerverbandes<br />

und Landesinnungsmeister<br />

von Nordrhein-Westfalen),<br />

Dr. Wilhelm Pelger (Leiter<br />

des Veterinäramtes Siegen-<br />

<strong>Wittgenstein</strong>) sowie Jürgen<br />

Haßler (Geschäftsführer der<br />

Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd).<br />

Manfred Rycken re-<br />

Herstellung, Lieferung<br />

und Montage von Unterm Wasser 14<br />

Fenster und Glas- 57250 Netphen<br />

Fassaden, sowie der fon: 02738/307690<br />

Brandschutztüren fax.:02738/3076999<br />

W i r s c h r e i b e n S E R V I C E g r o ß !<br />

„Wir sind die Torbauer!“<br />

BOTHE-HILD bietet seinen Kunden einen anerkannt hohen<br />

Nutzwert. Moderne Tortechnik, hohe Lösungskompetenz,<br />

ein ausgezeichneter Service und ein engagiertes, erfahrenes<br />

Management schaffen dazu ideale Voraussetzungen.<br />

BOTHE-HILD GmbH | Auf den Lüppen | D-35745 Herborn<br />

WIR FÜHRTEN DIE BAUENDREINIGUNG DURCH<br />

Siegen · Weidenbruch 3 · 57072 Siegen · (02 71) 37 16 91 · Fax (02 71) 37 29 19<br />

Carl-Kraemer-Weg 15 a Tel. & Fax: 0 27 33 / 45 50<br />

57271 Hilchenbach Mobil: 01 71 / 2 68 76 23<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Feuer- und Rettungswache<br />

der Stadt Siegen mit integrierter Kreisleitstelle!<br />

Als Generalunternehmer haben wir in Arbeitsgemeinschaft den Neubau im PPP-Verfahren schlüsselfertig erstellt.<br />

Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei unserem Auftraggeber und bei allen<br />

an der Realisierung beteiligten Partnerfirmen für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

www.quast.de<br />

Obermeister Jürgen Hohberger (l.) begrüßte jetzt in Siegen den Präsidenten<br />

des deutschen Fleischerhandwerks, Manfred Rycken.<br />

ferierte über Neuerungen im<br />

Handwerk. Auch zum aktuellen<br />

OTTO QUAST<br />

Bauunternehmen Siegen<br />

Weidenauer Straße 265<br />

57076 Siegen<br />

Telefon 0271 4031-0<br />

Telefax 0271 4031-110<br />

Thema „Erhalt der Selbständigkeit<br />

der Berufsgenossenschaft“<br />

www.guentherbau.net<br />

äußerte sich Rycken kritisch.<br />

Die „Zwangsfusion“ sollte eigentlich<br />

zum 31. Dezember erfolgen.<br />

Das Fleischerhandwerk<br />

kämpft jedoch weiterhin um die<br />

Selbständigkeit der eigenen Berufsgenossenschaft.<br />

Immer mehr Betriebe beteiligen<br />

sich mit ständig steigender<br />

Probenanzahl am Qualitätswettbewerb<br />

in Essen, was den<br />

Chef aller deutschen Fleischer<br />

ganz besonders freute und von<br />

der nach wie vor bestehenden<br />

großen Aktivität des Fleischerhandwerks<br />

zeugt. Der vorgestellte<br />

„Wurst-Kompass“ soll<br />

neue Wege erschließen, um die<br />

GÜNTHER<br />

Bauunternehmung<br />

Sohlstättenweg 2<br />

57250 Netphen<br />

Telefon 02737 509-0<br />

Telefax 02737 244<br />

besonderen regionalen Erzeugnisse<br />

zu unterstützen. Der Begriff<br />

„Metzgerschinken“ ist jetzt<br />

klar definiert. Das zu verarbeitende<br />

Fleisch darf nur aus Oberund<br />

Unterschale bestehen. Und<br />

die Bezeichnung „Kalbsleberwurst“<br />

darf nur noch verwendet<br />

werden, wenn diese 15 bis 20<br />

Prozent Kalbsleber enthält.<br />

Besonders erwähnte der<br />

Landesinnungsmeister den sogenannten<br />

„Wurstordner“. Dabei<br />

handelt es sich um eine<br />

Auflistung der Zutaten und Inhaltsstoffe<br />

der einzelnen Wurstsorten,<br />

um dem Verbraucher<br />

mit Foto und Beschreibung ein<br />

FERTIGSTELLUNG DER<br />

Feuer- und Rettungswache<br />

DER STADT SIEGEN<br />

MIT INTEGRIERTER KREISLEITSTELLE<br />

klares Produktbild zu vermitteln.<br />

Anschließend berichtete<br />

der Leiter des Veterinäramtes<br />

Siegen-<strong>Wittgenstein</strong>, Dr. Wilhelm<br />

Pelger, über den derzeitigen<br />

Stand der EU-zugelassenen<br />

Betriebe im Gebiet. Es wurde<br />

festgestellt, dass sämtliche Betriebe,<br />

die die Voraussetzungen<br />

für die EU-Zulassung haben<br />

müssen, diese auch bekommen<br />

haben. Die derzeit gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Leitlinien des<br />

Fleischerhandwerks sind in dieser<br />

Hinsicht rechtsverbindlich<br />

und genügen den strengen Anforderungen<br />

des Veterinäram-<br />

tes. Die Veterinärämter in Südwestfalen<br />

vergeben „Smileys“<br />

für Qualitätsbewusstsein, Sauberkeit<br />

und Freundlichkeit der<br />

überprüften Betriebe.<br />

Obermeister Jürgen Hohberger<br />

schloss die Sitzung mit den<br />

Worten: „Ich wünsche mir, dass<br />

der Zusammenhalt der Kollegen<br />

noch mehr als bisher gefestigt<br />

wird und man gemeinschaftlich<br />

die Zukunft in Angriff nimmt.“<br />

Dazu soll auch die von der<br />

Kreishandwerkerschaft am 12.<br />

Juni auf einem Schiff der weißen<br />

Flotte auf dem Biggesee<br />

stattfindende „Nacht des Handwerks“<br />

beitragen.<br />

<strong>Siegerländer</strong> Unternehmen<br />

Ingenieurgemeinschaft IMS erstellte ihre 14. Feuerwehrwache<br />

Weidenau. Für Frank Müller<br />

und Thomas Schuppener – die<br />

Inhaber der Ingenieurgemeinschaft<br />

IMS mit vier Angestellten<br />

– ist die Weidenauer die 14.<br />

Feuerwehrwache, die sie erfolgreich<br />

fertiggestellt haben. Das<br />

kleine aber feine Ingenieurbüro<br />

aus Siegen zählt zu den Topadressen<br />

wenn es darum geht,<br />

komplizierte Hightech-Gebäude<br />

wie Feuerwachen zu planen.<br />

In Frankfurt am Main erstellten<br />

die Siegener bereits drei<br />

Feuerwachen und an der neuen<br />

Wache in Hagen arbeiteten sie<br />

mit. In Langenfeld entstand ein<br />

Feuerwehrgebäude, das im vergangenen<br />

Jahr am Tag der Architektur<br />

von der Architektenkammer<br />

NRW als bedeutendes<br />

Funktionsgebäude vorgestellt<br />

wurde. In Mainz soll nun auch<br />

in diesem Jahr ihre nächste moderne<br />

Feuerwache entstehen.<br />

Was von außen betrachtet<br />

wie ein normales Gebäude aussieht,<br />

ist in seiner Struktur ein<br />

hoch kompliziertes Stück Ingenieurskunst.<br />

Während ein<br />

durchschnittliches Bürogebäude<br />

nichts weiter leisten muss, sind<br />

die Nutzungsanforderungen<br />

einer Feuerwache äußerst speziell.<br />

„Ein Feuerwehrgebäude<br />

benötigt riesige freitragende<br />

Hallen für die Feuerwehrwagen.<br />

Darüber müssen Verwaltungs-,<br />

Übungs-, Ruheräume und die<br />

Feuerleitstelle untergebracht<br />

werden. Jeder dieser Räume hat<br />

wiederum spezielle Anforderungen,<br />

die das Tragwerk erfüllen<br />

muss“, erläutert Frank Müller.<br />

So muss der Brandraum, in dem<br />

die Feuerwehrleute Brände simulieren,<br />

Temperaturen von bis<br />

zu 900 Grad Celsius vertragen<br />

können ohne dass tragende Teile<br />

schaden nehmen. „Dass erfordert<br />

besondere Berechnungen,<br />

die bis zur Mischung des Betons<br />

reichen“, ergänzt Thomas<br />

Schuppener. Das gleiche gilt für<br />

den Siegener Schlauch- und<br />

Übungsturm, der unterschiedliche<br />

genormte Öffnungen besitzt<br />

damit die Feuerwehr realistische<br />

Übungen mit der Drehleiter absolvieren<br />

kann.<br />

Als sie vor zehn Jahren die<br />

erste Wache konstruierten, betraten<br />

Frank Müller und Thomas<br />

Schuppener in vielen Be-<br />

reichen Neuland. „Es ist wichtig,<br />

dass unsere Vorgaben, zum<br />

Beispiel bei der genauen Betonzusammensetzung,<br />

von den ausführenden<br />

Baufirmen genau<br />

eingehalten werden“, sagt Thomas<br />

Schuppener. Die Ingenieure<br />

kontrollieren im Rahmen<br />

ihrer Bausaufsicht, ob ihre Ausführungspläne<br />

fachgerecht umgesetzt<br />

werden, denn als ausführende<br />

Tragwerksplaner sind sie<br />

für die Sicherheit verantwortlich.<br />

Mittlerweile gibt es ein<br />

eingespieltes Team mit dem Architekten.<br />

Zusammen klären sie<br />

schon in der Entwurfsphase ab,<br />

was technisch umzusetzen geht<br />

und was nicht.<br />

Eine Besonderheit der<br />

Siegener Feuerwehrwache ist<br />

der Frontbereich zur Weidenauer<br />

Straße. Er besteht aus<br />

einem riesigen Tor, über dem<br />

die Feuerleitstelle ihren Platz<br />

findet. Ein circa 23 Meter langer<br />

freitragender Stahl-Beton<br />

Balken trägt die Gebäude darüber.<br />

Neben solchen Großbauten<br />

arbeiten sie seit Jahren mit der<br />

Flughafen Düsseldorf GmbH zusammen<br />

und berechneten die<br />

Statik der Gebäude auf dem<br />

ehemaligen Waldrichgelände<br />

an der Leimbach Straße.<br />

„Natürlich stehen wir auch<br />

für den normalen Hausbau zur<br />

Verfügung, unsere Erfahrung<br />

lassen sich auch im privaten<br />

Hausbau zur Freude des Architekten<br />

und des Bauherrn umsetzen“,<br />

sagt Frank Müller. Dass sie<br />

die Basis nicht aus den Augen<br />

verloren haben, beweist ihre<br />

Tätigkeit als Sachverständige.<br />

Sie bewerten beispielsweise<br />

Schäden an Gebäuden, stellen<br />

Energiepässe für vorhandene<br />

und geplante Gebäude aus, erstellen<br />

Gutachten zur Förderung<br />

von Drittmitteln, wie sie<br />

die KfW benötigt und sind Experten<br />

für Holzschutz, was in<br />

unserer Region bei all den<br />

Fachwerkshäusern Sinn macht.<br />

Darüber hinaus bilden sie seit<br />

Jahren zum Bauzeichner aus.<br />

„Die Ingenieurgemeinschaft<br />

IMS ist ein typisches <strong>Siegerländer</strong><br />

Unternehmen, bescheiden<br />

im Auftreten und höchst effizient,<br />

wenn es darum geht Herausforderungen<br />

zu meistern“,<br />

sagen die Inhaber.<br />

Die Bauingenieure Frank Müller und Thomas Schuppener vor dem<br />

Schlauchturm der Siegener Feuerwache.


Sonntag, 11. April 2010 LOKALES Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 7 ABCD<br />

Siegen. „Region im Dialog“<br />

heißt eine Veranstaltungsreihe<br />

der Siegener Universität, die zusammen<br />

mit den Wirtschaftsjunioren<br />

Südwestfalen und Westerwald/Sieg<br />

und dem Industrieund<br />

Handelsclub Südwestfalen<br />

organisiert wird. In der Zeit von<br />

13. April bis 29. April bieten<br />

die Veranstalter Workshops an.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung<br />

findet am kommenden Dienstag,<br />

18 Uhr, in der Stadthalle in<br />

Olpe statt. Als Referent konnten<br />

die Veranstalter Wolfgang<br />

Müller-Pietralla gewinnen, den<br />

Leiter der Abteilung Zukunftsforschung<br />

und Trendtransfer der<br />

Die großzügigen Garagen bieten genügend Platz für die insgesamt<br />

16 Feuerwehrfahrzeuge. Foto: kaio<br />

Echte Verbesserung<br />

Siegener Feuerwache wird eröffnet<br />

Weidenau. Wer bislang im<br />

Siegerland die 112 gewählt hat,<br />

um einen Unfall, einen Brand,<br />

eine Katze im Baum oder sonstiges<br />

zu melden, dessen Anruf<br />

wird derzeit noch bei der Feuerwehrleitstelle<br />

der Berufsfeuerwehr<br />

Siegen in der Fludersbach<br />

auflaufen. Doch das wird für die<br />

zahlreichen Leitstellendisponenten<br />

nur noch bis Mai so<br />

sein. Grund dafür ist der Umzug<br />

der Feuerwache an die Weidenauer<br />

Straße.<br />

Ab Mai werden die Anrufe<br />

dort entgegen genommen und<br />

gleichzeitig von dort alle erforderlichen<br />

Maßnahmen eingeleitet.<br />

Während die Anrufer von<br />

diesem Umzug nicht wirklich<br />

viel mitbekommen, erfahren die<br />

hauptamtlichen Mitarbeiter der<br />

Berufsfeuerwehr in vielerlei<br />

Hinsicht eine enorme Verbesserung.<br />

Das alte Domizil, das in<br />

die Jahre gekommen ist, ent-<br />

Das Herz der neuen Feuerwache:<br />

Ab Mai treffen alle Notrufe<br />

an solch einem Arbeitsplatz ein.<br />

Bis zu fünf Leitstellendisponenten<br />

können dort gleichzeitig Anrufe<br />

entgegennehmen. Foto: kaio<br />

Wissenschaft und Praxis<br />

Die Reihe „Region im Dialog“ wird demnächst fortgesetzt<br />

Volkswagen AG. Um neue<br />

Technologien und Zukunftstrends<br />

geht es auch in den beiden<br />

Workshops des Automotive<br />

Forums Südwestfalen. Diese finden<br />

am 13. und 14. April auf<br />

der Burg Schnellenberg in Attendorn<br />

statt. Erfolgsfaktoren<br />

der Produktentwicklung beschäftigen<br />

die Workshop-Teilnehmer<br />

am 14. April im Technologieinstitut<br />

für Metal und<br />

Engineering. Moderiert wird die<br />

Veranstaltung von Professor Dr.<br />

Rainer Lohe, dem Leiter des<br />

Siegener Hochschul-Instituts<br />

für Konstruktion. In den Referaten<br />

geht es um wertorientierte<br />

spricht nicht mehr den Anforderungen.<br />

Immerhin 90 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter,<br />

die abwechselnd im Feuerwehrund<br />

Rettungsdienst tätig sind,<br />

hielten sich während ihrer<br />

Schichten in der Fludersbach<br />

auf – 24 Stunden im Dienste<br />

des Allgemeinwohles.<br />

Durch den Umzug von Personal,<br />

den Einsatzfahrzeugen<br />

und dem technischen Equipment<br />

in die neue Wache an der<br />

Weidenauer Straße 270 ganz in<br />

der Nähe der Polizei, verkürzt<br />

sich auch die Ausrückzeit. Dies<br />

merken die Anrufer im Ernstfall,<br />

wenn Hilfe schneller am<br />

Ort des Geschehens ist. Besonders<br />

für das Ausrücken der insgesamt<br />

16 Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge,<br />

der drei Rettungswagen<br />

und zwei Krankentransportwagen<br />

wurde beim Neubau eine<br />

eigene Ampelanlage errichtet,<br />

die von der Leiststelle so geschaltet<br />

werden kann, dass ein<br />

problemloses Befahren der Weidenauer<br />

Straße möglich wird.<br />

Aber nicht nur technisch<br />

haben sich zahlreiche Neuerungen<br />

ergeben, die eine sehr große<br />

Hilfe für die Einsätzkräfte darstellen.<br />

Während im alten Domizil<br />

in der Fludersbach stellenweise<br />

mehrere Treppen heruntergelaufen<br />

werden mussten,<br />

sind die Zimmer nun so angelegt,<br />

dass innerhalb sehr kurzer<br />

Zeit die Fahrzeuge besetzt sind<br />

und ausrücken können. Zu den<br />

Garagen geht es nun mit einer<br />

sechs Meter langen Rutschstange.<br />

Auch sonst ist alles in der<br />

neuen Feuerwache auf dem modernsten<br />

Stand. kaio<br />

Arbeitsweise und deren Anwendungen<br />

und Methoden. Auf<br />

dem Praktikerforum „Meet &<br />

Greet“ am 20. April in der<br />

Sparkasse Siegen werden vier<br />

Gründungskonzepte vorgestellt<br />

und bewertet. Professor Ulrich<br />

Braukmann vom Wuppertaler<br />

Institut für Gründungs- und Innovationsforschung<br />

referiert<br />

über die Gründungs- und Innovationsförderung<br />

an Hochschulen.<br />

Der Leiter des Gründerbüros<br />

an der Siegener Universität,<br />

Kai Althoff, stellt die Gründungsaktivitäten<br />

der Hochschulen<br />

dar. Um Neuromarketing<br />

geht es Workshop am 27. April,<br />

Die Entwurfsidee<br />

Ein funktionaler und geradliniger Bau<br />

„Die architektonische Leitidee<br />

basiert auf dem Grundgedanken,<br />

einen Baukörper zu entwerfen,<br />

der sich optisch in erster<br />

Linie durch Schlichtheit<br />

und Geradlinigkeit präsentiert,<br />

und sich im Inneren durch<br />

Funktionalität auszeichnet“, erläutert<br />

der Architekt der Feuerwache,<br />

Markus Stark. Was die<br />

Gebäudeformgebung anbelange,<br />

so sei der dreigeschossige Neubau<br />

ein eigenständiger Komplex,<br />

der in sich kompakt und<br />

schlüssig wirke.<br />

Dem Betrachter wird eine<br />

Gebäudeoptik präsentiert, die<br />

sich stark der städtebaulichen<br />

Umgebung einordnet, aber<br />

gleichwohl Eigenständigkeit<br />

und Selbstbewusstheit ausstrahlt.<br />

Ein Baukörper, der zum<br />

einen durch sein massives Erscheinungsbild<br />

die Charakteristik<br />

von Sicherheit und Zuverlässigkeit<br />

vermittelt, es dennoch<br />

aber auch zulässt, durch<br />

großzügige Öffnungen Grenzen<br />

zwischen Innen- und Außenraum<br />

verschwimmen zu lassen<br />

und sich öffnet.<br />

Das Innere des Baukörpers<br />

ist ganz dem Anspruch angepasst,<br />

den seine Funktion erfordert<br />

und der er letztlich dient.<br />

Somit ergibt sich die Grundfläche<br />

aus dem erforderlichen<br />

Platzbedarf der Fahrzeugstellplätze<br />

und der vorgegebenen Erschließung<br />

der Werkstätten im<br />

Baufeld. Eine klare Orientierung,<br />

kurze Wege – gerade im<br />

Alarmfall – und eindeutige<br />

Funktionsgliederung sind Folge<br />

dieses Konzeptes. Es entsteht<br />

ein einfacher kreuzungsfreier<br />

Funktionsablauf innerhalb des<br />

Gebäudes. Durch die kurzen<br />

Wege ist die Erreichbarkeit der<br />

Einsatzfahrzeuge aufs Schnellste<br />

erfüllt. Der anthrazitfarbene<br />

Hauptbaukörper ist in drei eigenständige<br />

Gebäudeteile gegliedert:<br />

Feuerwache, Rettungswache<br />

und Kreisleitstelle.<br />

Alle drei Bereiche sind eigenständig<br />

angeordnet und über<br />

eigene Zugänge erreichbar.<br />

Gleichzeitig sind interne Verbindungswege<br />

vorhanden, um<br />

kurze Informationswege zwischen<br />

den Funktionen zu gewährleisten.<br />

Die Ruhebereiche<br />

des Einsatzdienstes sind ober-<br />

der ebenfalls in der Siegener<br />

Sparkasse stattfindet. Moderiert<br />

wird diese Veranstaltung von<br />

der Professorin Dr. Hanna<br />

Schramm-Klein. Sie leitet den<br />

Lehrstuhl für Marketing an der<br />

Universität Siegen. Die abschließende<br />

Veranstaltung am<br />

29. April findet Burbach statt.<br />

Professor Dr. Michael Weyrich<br />

vom Institut für Fertigungstechnik<br />

an der Siegener Universität<br />

moderiert den Workshop über<br />

die „digitale Fabrik“ und die<br />

Wertschöpfung mittels Simulationsverfahren.<br />

Informationen<br />

gibt es auf www.region-im-dialog.de.<br />

Schlicht, geradlinig und funktional:<br />

so fasst Markus Stark<br />

Entwurfideen zusammen.<br />

halb der Fahrzeughallen angeordnet<br />

und durch Rutschschachtanlagen<br />

mit diesen verbunden.<br />

Die Aufenthaltsbereiche<br />

liegen zwischen Ruhebereich<br />

und Verwaltung, nahe bei<br />

den Einsatzfahrzeugen. Die<br />

Werkstätten und Schulungsbereiche<br />

mit ihrem Betriebs- und<br />

Übungshof befinden sich zurückgesetzt<br />

auf dem Grundstück<br />

und stören somit nicht die<br />

Alarmausfahrten.<br />

Bewusst wurde eine großzügige<br />

und ohne Hindernisse enthaltende<br />

Ausfahrt vorgesehen.<br />

Dies dient vorrangig der Sicherheit<br />

der ausrückenden Feuerwehr.<br />

Beabsichtigt ist jedoch<br />

auch die freie Sicht von Außen<br />

auf den Alarmhof.<br />

Beratende Ingenieure<br />

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung und<br />

Sachverständigenwesen<br />

Dipl.-Ing. Frank Müller<br />

• Sachverständiger für Schäden an<br />

Gebäuden (EIPOS, TU + IHK Dresden)<br />

• Sachverständiger für Holzschutz<br />

Dipl.-Ing. Thomas Schuppener<br />

• Staatlich anerkannter Sachverständiger<br />

für Schall und Wärmeschutz<br />

• Sachverständiger BBau SV<br />

Ingenieurkammer Bau NRW<br />

Schlachthausstraße 7<br />

57072 Siegen<br />

0271 233 711 80<br />

Fax 0271 3356926<br />

info@ims-ingenieure.de<br />

www.ims-ingenieure.de<br />

Siegen. Der Altbau des Kreishauses<br />

wird derzeit abgerissen.<br />

Dies teilt die Kreisverwaltung<br />

in Siegen mit. Bis vor wenigen<br />

Monaten wurde der Seitenflügel<br />

des Kreishauses noch als Verwaltungsgebäude<br />

genutzt.<br />

Das Foto aus dem Kreisarchiv<br />

entstand Anfang der 60-er<br />

Jahre. Zu sehen ist die alte<br />

Landratsvilla in der Bildmitte,<br />

umrahmt vom Hochhaus des<br />

Straßenbauamts Straßen-NRW<br />

(rechts), dem Telekom-Gebäude<br />

(darüber) und dem Verwaltungsgebäude<br />

des Kreises, das<br />

1953 errichtet wurde. Dahinter<br />

zu sehen ist das damalige<br />

FERTIGSTELLUNG DER<br />

Feuer- und Rettungswache<br />

DER STADT SIEGEN<br />

MIT INTEGRIERTER KREISLEITSTELLE<br />

Abriss beginnt jetzt<br />

Abschied vom Altbau des Kreishauses<br />

Wir sind qualifizierter<br />

Innungsbetrieb –<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir lieferten und montierten die<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

HEINRICH VITT<br />

HAUSTECHNIK G<strong>MB</strong>H<br />

HEIZUNG · LÜFTUNG · SANITÄR · REGENERATIVE ENERGIEN<br />

Frankfurter Straße 49 · 57074 Siegen<br />

Telefon (02 71) 50 13 - 0 · Telefax (02 71) 50 13 -12<br />

buero@vitt-haustechnik.de · www.vitt-haustechnik.de<br />

Sonntags-ANZEIGER<br />

<strong>Wochen</strong>-<br />

Siegener neusprachliche Mädchengymnasium,<br />

das heutige<br />

Lÿz. In diesem Altbau befand<br />

sich auch ein Kreistagssaal, der<br />

Wir gratulieren<br />

zur Fertigstellung<br />

der Feuer- und<br />

Rettungswache der<br />

Stadt Siegen mit<br />

integrierter Kreisleitstelle<br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Telefon (02 71) 59 40-3 04 · Fax (02 71) 59 40-2 88<br />

anzeigen@swa-wwa.de<br />

Siegen in den 60-ern: ein Fundstück aus dem Archiv.<br />

aber später umgebaut und in<br />

Büros verwandelt wurde. Das<br />

Hochhaus wurde am 23. September<br />

1978 eingeweiht.


Seite 8 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> MISCHPULT Sonntag, 11. April 2010<br />

* Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!<br />

MÜLLERS FESTTAGS-BUFFET<br />

Egal, ob Geburtstag, Konfirmation oder Kommunion!<br />

Sie feiern – wir kochen! Herzhafte Rinderroulade;<br />

zartes Hähnchenbrustfilet, deftiger Räuberbraten;<br />

Kartoffelklöße; Reis; Kartoffelgratin; bunte<br />

Gemüseplatte<br />

pro Pers. 12,90 E<br />

Bestell- und Infohotline: 0 27 53 / 20 62<br />

Ihr Metzgermeister Burkhard Müller empfiehlt:<br />

HACKFLEISCH gemischt<br />

SCHWEINE-SCHULTER<br />

INVESTIEREN SIE SICHER<br />

IN GOLD UND SILBER<br />

Edelmetalle kaufen beim<br />

Fachhändler in Ihrer Region<br />

Schalter- und Online-Verkauf<br />

zu tagesaktuellen Kursen<br />

www.mp-edelmetalle.de<br />

MP Edelmetalle GmbH<br />

Bergstraße 3<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel. 02753 507 750<br />

10% Frühjahrsrabatt für Neukunden<br />

Starten Sie jetzt mit<br />

Powerplate<br />

in die Bikinisaison.<br />

- Gewichtsreduktion und Straffung<br />

- Rückgang der Cellulite um 90%<br />

- Muskelaufbau<br />

www.koerperformsiegen.de<br />

Zur Brecht 15,<br />

57250 Netphen<br />

02737-591345<br />

Unsere Angebote vom 12. 4. bis 17. 4. 2010<br />

Mehrmals täglich frisch für Sie hergestellt!t100 g 0,4 E<br />

Wie gewachsen – mit kleinem Knochen und Schwarte! 100 g 0,35 E<br />

SUPPENFLEISCH<br />

Von der Bullenbrust oder flachen Rippe! 100 g 0,55 E<br />

HOLZFÄLLERSCHEIBEN<br />

Bratfertig gewürzt! 100 g 0,49 E<br />

MÜLLERS ROSTBRATWURST<br />

im 5er-Pack! 500 g 3,75 E<br />

DAUERWURST-AUFSCHNITT<br />

Spitzenqualität – 6-fach sortiert! 100 g 1,49 E<br />

SCHMIERWURST<br />

Grob und fein zerkleinert – leicht geräuchert! 100 g 0,89 E<br />

WITTGENSTEINER KRAUTSALAT<br />

Der Feinkostsalat mit Kochschinken und Crème fraîche verfeinert! 100 g 0,69 E<br />

SNACK-ATTACK<br />

Heiße METTWURST im Brötchen 1 Stück 1,19 E<br />

SCHWEINE-NACKEN mit Knochen<br />

Ein saftiges Stück Fleisch von ausgesuchten Qualitätsschweinen! 100 g 0,39 E<br />

HÄHNCHENBRUSTFILET 100 g 0,99 E<br />

Müllers fixe Küche:<br />

ZIGEUNER-SCHNITZEL<br />

fix und fertig in der praktischen Schale –<br />

ca. 2–3 Minuten bei 600 Watt 1 Stück 3,50 E<br />

ANGELIKA HERLING aus KREUZTAL gewinnt einen 5er-Pack unger. Mettwürstchen!<br />

Karten-Nr. 31864 (Abholung in unserer Filiale in Kreuztal)!<br />

www.die-fleischwurst.de · www.jetzt-feiern.de<br />

Siegen · Sandstraße 164 (EKZ Kaisergarten) · Telefon (02 71) 2 38 48 30<br />

KulturWerk Wissen<br />

So., 25.4.•20 Uhr<br />

Himmel Hoch<br />

High-Tour<br />

Siegerlandhalle, Siegen<br />

29.4. • 20 Uhr<br />

Herman<br />

van Veen<br />

Im Augenblick-Tour<br />

Siegerlandhalle, Siegen<br />

8.5. • 20 Uhr<br />

Karten bei Konzertkasse Siegener Zeitung,<br />

Obergraben 39, Tel. 02 71/5 94 03 50,<br />

Siegerlandhalle, Koblenzer Straße 151, Tel.<br />

02 71/2 33 07 27, EuroTicketStore, Weidenau<br />

EKZ UG; Musicbox in Dillenburg sowie bei<br />

allen CTS-Vorverkaufsstellen.<br />

Tel. Kartenservice: 02 71/23 20 00.<br />

www.joko.de<br />

Siegen Siegen Siegen<br />

Obergraben Obergraben 39<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

Zeus ist entzürnt: Seine Schöpfung,<br />

die Menschen, wenden<br />

sich von ihm ab und lehnen<br />

sich auf. Gemeint ist keine<br />

neue Schöpfungsgeschichte,<br />

sondern die Story von Kampf<br />

der Titanen, die sich an die<br />

griechische Mythologie – sagen<br />

wir mal – „anlehnt“.<br />

Als Spyros (Pete Postlethwaite)<br />

einen Säugling aus dem<br />

Meer fischt, ahnt er noch nicht,<br />

dass sein neuer Sohn später mal<br />

die Menschen im Kampf gegen<br />

die Götter anführen wird. Denn<br />

Perseus (Sam Worthington,<br />

Avatar) ist der Sohn des Zeus<br />

– ein Halbgott, gezeugt als Zeichen<br />

seines Vaters, als dieser<br />

einen Abstecher auf die Erde<br />

gemacht hat. Die Menschen<br />

haben es satt, den Göttern im<br />

Olymp zu dienen. Sie verspotten<br />

und zerstören ihre Skulpturen.<br />

Das können Zeus, Poseidon<br />

und Co. natürlich nicht auf sich<br />

sitzen lassen und beschließen,<br />

der Stadt Argos eine Lektion zu<br />

erteilen. Zeus hofft, dass die<br />

Liebe die Menschen wieder in<br />

die Arme der Götter treibt, sein<br />

verstoßener Bruder Hades, Gott<br />

Es brodelt im Olymp…<br />

Nach dem „Kampf der Titanen“ reitet der Halbgott in den Sonnenuntergang<br />

der Unterwelt, setzt da eher auf<br />

Angst. Erstes Opfer von Hades’<br />

Feldzug ist Perseus’ Adoptivfamilie.<br />

Perseus schwört Rache<br />

und will die Götter stürzen. Als<br />

er in der Stadt Argos strandet,<br />

wird ihm sein göttliches Blut<br />

offenbart und er macht sich mit<br />

einigen Soldaten auf den Weg,<br />

die Mutter aller Monster, den<br />

Der Donots-Sänger Ingo Knollmann ist auch abseits seiner Band<br />

erfolgreich als Gründer seines eigenen Plattenlabels „Solitary Man<br />

Records“. Foto: ddp<br />

LAUT! Oder leise?<br />

Donots: The Long Way Home<br />

Die Donots aus dem Münsterland<br />

haben sich über die Jahre<br />

zu einer der erfolgreichsten englischsprachigen<br />

Rock-Bands<br />

Deutschlands entwickelt. Songs<br />

wie das Twisted-Sister-Cover<br />

„We’re not gonna take it“ oder<br />

„We got the Noise“ sorgten für<br />

Chart-Platzierungen und auch<br />

die Donots-Alben schafften<br />

konstant den Sprung unter die<br />

Top-50 – ganz gut also, aber an<br />

die fabelhaften Beatsteaks reichen<br />

die fünf Ibbenbürener einfach<br />

nicht heran.<br />

Das neue, inzwischen achte<br />

Album der Donots wagt nun<br />

einen schwierigen Spagat: Einerseits<br />

soll es die alten Fans<br />

nicht verprellen, andererseits<br />

wagt sich die Band an andere<br />

Genres heran. The Long Way<br />

Home geht mehr in die –<br />

schwierig zu definierende – Indie-Ecke.<br />

Manchmal klingen<br />

In „Avatar“ hat man ihn als Alien-Mensch kaum erkannt, ihn „Kampf der Titanen“ kann er als<br />

Göttersohn das Schwert schwingen: Perseus alias Sam Worthington.<br />

die Donots nach The Killers<br />

(„Calling“), manchmal nach<br />

The Rifles („Make believe“),<br />

manchmal nach Maximo<br />

Park („Forever ends today“),<br />

manchmal nach Fury in the<br />

Slaughterhouse („Let it go“).<br />

Ganz auf die gewohnten Punkund<br />

Stadion-Rock-Nummern<br />

müssen die Donots-Anhänger<br />

allerdings nicht verzichten und<br />

werden mit den schnellen „Dead<br />

Man Walking“ und „Who<br />

you are“ sowie den Hymnen<br />

„Changes“ und „High & Dry“<br />

bestens versorgt. Und schließlich<br />

machen die Balladen „The<br />

Years gone by“ und „Parade of<br />

One“ die Platte rund.<br />

Das Fazit: Sicher sind die<br />

jüngeren Sachen der Donots<br />

nicht mehr so hart wie die älteren<br />

Songs. Warum sollte jedoch<br />

eine Band nicht etwas Neues<br />

wagen? – 7/10 bw<br />

Verzicht auf Gagen<br />

Konzertabende für die Musikwerkstatt<br />

Siegen. Am kommenden Freitag,<br />

16. April, und am Samstag,<br />

17. April, findet in der Siegener<br />

„Blue Box“ ein Benefizkonzert<br />

für die Musikwerkstatt des<br />

Siegener Stadtjugendrings statt.<br />

Organisiert wird die Veranstaltung<br />

von den aufspielenden<br />

Bands.<br />

Am Freitag wird es einen<br />

„Metal“-Abend geben mit den<br />

Bands „Seasons“, „Dead City<br />

Bum“, „Mortal Hatred“ und<br />

„Infinite Horizon“. Am Samstag<br />

kommen die Freunde guter<br />

Rockmusik auf ihre Kosten. Es<br />

spielen „Anti the Modern“,<br />

„Solid Chilled“ und „Noizy<br />

Fruit Machine“ aus Siegen und<br />

aus Bielefeld „My Perfect<br />

Room“. Die Bands verzichten<br />

zugunsten der Musikwerkstatt<br />

auf ihre Gagen.<br />

Einlass ist an beiden Abenden<br />

ab 18.30 Uhr, das Konzert<br />

beginnt jeweils um 19 Uhr. Am<br />

Samstag eröffnet ein Musikprojekt<br />

der „Blue Box“ den Abend.<br />

riesigen Kraken, zu töten. Soweit<br />

die Kurzfassung des Götter-<br />

Epos Kampf der Titanen. Das<br />

Remake klotzt ganz schön ran<br />

in Sachen Super-riesen-Monster<br />

und fiese Mythologie-Gestalten.<br />

Da finden sich überdimensionale<br />

Skorpione ebenso<br />

wie der Männerschreck Medusa.<br />

Eigentlich eine schöne Mi-<br />

Köstliche Rezepte machen<br />

Lust auf Käse<br />

Herbert Wirths/ Markus Worringer:<br />

Lust auf Käse<br />

Köstliche Rezepte<br />

aus der kalten und warmen Küche<br />

Erhältlich übers Internet: www.zott.de<br />

schung für einen<br />

Fantasy-Action-Mix. Doch Regisseur<br />

Louis Leterriers (Der<br />

unglaubliche Hulk und<br />

Transporter) übertreibt es<br />

zum Teil. Der Film wirkt wie<br />

eine Mischung aus Herr der<br />

Ringe, Pans Labyrinth und<br />

Transformers. Das heißt große<br />

Bilder, viel Action und gute<br />

Familienchaos<br />

Elternratgeber mal anders<br />

J. Heilmann / Th. Lindemann<br />

Kinderkacke<br />

Hoffmann und Campe<br />

Ein Elternbuch mal anders: statt<br />

pädagogischem Zeigefinger und<br />

Mahnungen, was gute Eltern alles<br />

müssten und sollten, liefert<br />

dieses Buch ungeschminkte<br />

Wahrheiten aus dem Familienalltag,<br />

von schlaflosen Nächten,<br />

Chaos, Karriereknicks und geplatzten<br />

Träumen vom Vater-<br />

Mutter-Kind-Idyll.<br />

Jutta Heilmann und Thomas<br />

Lindemann, selbst Eltern<br />

zweier gemeinsamer Kinder,<br />

hatten genug vom betulichen<br />

Ton vermeintlich wertvoller Erziehungsratgeber,<br />

vom Mythos<br />

um Mutter- und Vaterschaft.<br />

Denn wer Kinder hat und ehrlich<br />

ist, weiß: Die Wahrheit<br />

sieht anders aus.<br />

Gleich vorab: Nichts ist für<br />

das Autorenpaar wichtiger als<br />

ihre Kinder. Sie ziehen klar: Es<br />

gibt „eine Sache, die viel blöder<br />

ist, als Kinder zu haben, und das<br />

ist: keine Kinder zu haben.“<br />

Aber: Mit dem Elternwerden<br />

vollzieht sich eine radikale Veränderung<br />

im Leben eines Paares:<br />

Windeln, Geschrei und<br />

Schlafmangel statt Party, Shopping<br />

und Kuscheln am Kamin.<br />

Julia Heilmann und Thomas<br />

Lindemann nennen die<br />

Probleme beim Namen, sehr<br />

punktgenau, aber stets auch mit<br />

einem Schuss Humor – schließlich<br />

geht es ihnen nicht um ein<br />

Plädoyer gegen Kinder. Vielmehr<br />

ringen sie um mehr Verständnis<br />

von außen: Deutschland<br />

ist kein Kinderland . Und<br />

so werden Eltern viele Steine in<br />

den Weg gelegt: von Vätererziehungszeiten,<br />

die aus Angst vor<br />

dem Karriereknick nur wenige<br />

zu nehmen wagen, über verständnislose<br />

Kollegen bis zu alltäglichen<br />

Lebenssituationen, in<br />

denen für einen Kinderwagen<br />

oder einen kleinen Welteroberer<br />

kein Platz ist.<br />

Wer selbst Kinder hat, wird<br />

sich in vielen Zeilen dieses Buches<br />

wiederfinden – und vielleicht<br />

zu mehr Mut gelangen,<br />

ehrlich und mit vollem Herzen<br />

zu seiner Familie zu stehen. aro<br />

Spezialeffekte. So wirklich gefallen<br />

kann der Streifen aber<br />

dennoch nicht. Besonders nicht<br />

in 3D. Hier merkt man ihm die<br />

nachträgliche dreidimensionale<br />

Bearbeitung nämlich allzu sehr<br />

an. Auch die kitschig weich-gezeichneten<br />

Olymp-Szenen sind<br />

nicht für jeden Geschmack geeignet.<br />

Das sich das Remake<br />

ebenso frei an der griechischen<br />

Mythologie bedient wie das<br />

Original von 1981, stört nicht<br />

weiter. Dass der Ziehvater des<br />

Göttersohnes gerade ein Fischer<br />

ist, lässt Parallelen zum Christentum<br />

mehr als nur erahnen.<br />

Aber auch das dürfte den geneigten<br />

Kinogänger nicht weitern<br />

stören.<br />

Das Ende von Kampf der<br />

Titanen hingegen schon:<br />

Denn wenn der Sohn des Zeus,<br />

der mit bloßen Händen und nur<br />

mit einem Schwert bewaffnet<br />

gegen Riesen-Kraken und übermächtige<br />

Götter kämpft, am<br />

Ende mit einem Pferd (Pegasus)<br />

am Strand in den Sonnenuntergang<br />

reitet, dann bleibt nur ein<br />

Kopfschütteln und ein großes<br />

Fragezeichen… db<br />

Bürger lesen<br />

wieder vor<br />

Erndtebrück. Am Freitag, 16.<br />

April, um 19.30 Uhr findet in<br />

der Bücherei der Gemeinde<br />

Erndtebrück der sechste Leseabend<br />

„Bürger lesen vor“ statt.<br />

Dieser Abend ist ausschließlich<br />

für Erwachsene gedacht. Die<br />

Vorleser sind diesmal Heide<br />

Niedernhöfer, Antje Laues-Oltersdorf<br />

und Bernd Härtel.<br />

Im Anschluss an die Lesung<br />

besteht die Möglichkeit, zehn<br />

Exponate des Bochumer Künstlers<br />

Ignatius Geitel (1913 bis<br />

1985) zu betrachten und zu erwerben.<br />

Ignatius Geitel war ein<br />

vielseitiger Künstler, der weit<br />

als Maler und Glasmaler bekannt<br />

ist. Seine Ausbildung erhielt<br />

er durch eine Steinmetzlehre<br />

in Niedermarsberg und<br />

den Besuch der Folkwangschule<br />

Essen. Seine Werke sind nicht<br />

auf einen Malstil festzulegen,<br />

was der Ausstellung eine besondere<br />

Spannung verleiht. Die<br />

Ausstellung ist bis zum 28. Mai<br />

zu besichtigen.<br />

Zweckverband<br />

tritt zusammen<br />

Oberkirchen. Die nächste Sitzung<br />

der Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Naturpark<br />

Rothaargebirge findet am Mittwoch,<br />

14. April, um 15 Uhr im<br />

Landhotel Gasthof Schütte im<br />

Schmallenberger Ortsteil Oberkirchen<br />

statt.<br />

Über 40 Rezepte, von feinen Suppen und knackigen Salaten über ausgefallene<br />

Snack- und Fingerfood-Ideen, Pastarezepten bis hin zu leckeren Fleischund<br />

Fischgerichten, machen Lust auf Käse und regen zum Zubereiten und<br />

Nachkochen an.<br />

Es sind schmackhafte Rezepte, die jedoch allesamt leicht und ohne großen<br />

Aufwand nachzukochen sind. Die Zutaten sind überall problemlos erhältlich.<br />

Der Leser erfährt zusätzlich auch Wissenswertes über die Käseherstellung.<br />

Wer sich beispielsweise für Allgäuer Käsesuppe, Caprese mit Basilikumtomaten,<br />

Mozzarella-Häppchen, Überbackene Spinatnocken, Gefüllte<br />

Palatschinken oder Tagliatelle alla Sorrentina begeistern kann, wird viel<br />

Freude beim Durchstöbern dieses Rezeptbuches haben. Ein Käse-Fan<br />

muss man allerdings auf jeden Fall sein!<br />

Der SWA verlost 5x das Rezeptbuch „Lust auf Käse“.<br />

Wer ein Exemplar gewinnen möchte, schreibt bitte den Titel des<br />

Buches auf eine Postkarte (Absender nicht vergessen) und<br />

sendet diese an:<br />

Stichwort: Käse<br />

Obergraben 39<br />

57072 Siegen<br />

Einsendeschluss ist der 21. April 2010. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)


Sonntag, 11. April 2010 COCKTAIL Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 9<br />

Zehn Jahre Babyklappe<br />

In Hamburg wurde die weltweit erste dieser Art installiert – Kritik gibt es noch immer<br />

Hamburg. Nur ein kleines weißes<br />

Metallschild neben dem<br />

Haupteingang der Hamburger<br />

Kita Kinderhaus Goethestraße<br />

verweist auf die dortige Babyklappe.<br />

Wenige Stufen weiter<br />

unten ist hinter einer Glasfront<br />

ein Babybett zu sehen. Vor genau<br />

zehn Jahren hat die Jugendhilfe-Einrichtung<br />

SterniPark<br />

mit dem Projekt „Findelbaby“<br />

hier bundesweit die erste Babyklappe<br />

eingeführt.<br />

Wenn eine Mutter sich<br />

nach der Geburt ihres Kindes<br />

dafür entscheidet, ihr Neugeborenes<br />

wegzugeben, kann sie das<br />

hier anonym tun. Die Initiatoren<br />

erhoffen sich damit, die<br />

Zahl der Kindstötungen und<br />

Aussetzungen zu verringern.<br />

„Meistens werden Kinder,<br />

die abgegeben werden, schon<br />

ein paar Stunden nach der Geburt<br />

in die Babyklappe gelegt.<br />

In der Regel ist das Baby noch<br />

nicht abgenabelt, was darauf<br />

hindeutet, dass die Mutter es<br />

selbst zur Welt gebracht hat“,<br />

sagt Leila Moysich, stellvertretende<br />

Geschäftsführerin von<br />

SterniPark.<br />

Anfangs vermuteten die<br />

Mitarbeiter von SterniPark,<br />

dass Babys hauptsächlich nachts<br />

abgegeben würden. Dies stellte<br />

sich jedoch als Irrtum heraus.<br />

Von den insgesamt 38 abgege-<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

ard zdf sat.1<br />

rtl<br />

wdr<br />

7.40 Meister Eder und<br />

sein Pumuckl<br />

8.30 Tiere bis unters Dach<br />

9.00 Tigerenten Club<br />

10.00 Tagesschau<br />

10.03 Mit Armin unterwegs<br />

11.00 Kopfball<br />

11.30 Die Sendung mit der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Presseclub<br />

12.45 Tagesschau<br />

13.15 ARD-exclusiv:<br />

Haitis Kinder<br />

13.45 Geld.Macht.Liebe<br />

14.30 Vater, Mutter und<br />

neun Kinder<br />

16.00 Faltenfrei über Mittag –<br />

Botox „to go“<br />

16.30 ARD-Ratgeber:<br />

Gesundheit<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.03 W wie Wissen<br />

17.30 Benny und Nicole<br />

18.00 Sportschau<br />

18.30 Bericht aus Berlin<br />

18.49 Ein Platz an der Sonne<br />

18.50 Lindenstraße<br />

19.20 Weltspiegel<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Polizeiruf 110<br />

Die Lücke, die der<br />

Teufel lässt<br />

21.45 Anne Will<br />

22.45 Tagesthemen / Wetter<br />

23.05 ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

23.35 This is England –<br />

Ende einer Kindheit<br />

1.15 Tagesschau<br />

benen Kindern der vergangenen<br />

zehn Jahre kamen die meistens<br />

tagsüber, oft sogar zu Kita-Zeiten.<br />

Auch manch skurrile Überraschung<br />

wurde schon im Bett<br />

gefunden. „Ein Mal lag eine Pizza<br />

darin, ein anderes Mal versuchte<br />

ein Einbrecher durch die<br />

Babyklappe in die Kita zu gelangen“,<br />

erinnert sich Moysich.<br />

Sobald aber ein Baby in der<br />

Klappe abgelegt und von der<br />

Kamera an der Decke erfasst<br />

wird, ruft die Wachdienstfirma<br />

den Hintergrunddienst, der aus<br />

Gisela Trowe ist gestorben<br />

Hamburg. Die Schauspielerin Gisela Trowe ist tot. Sie starb bereits<br />

am Ostermontag im Alter von 87 Jahren in Hamburg an<br />

Herzversagen, wie ihre Agentin Regine Schmitz der Nachrichtenagentur<br />

ddp in Hamburg sagte. „Mit dem Tod von Gisela Trowe<br />

geht ein Stück Theater- und Filmgeschichte zu Ende“, sagte<br />

Schmitz. Die Mimin mit den markanten roten Haaren wurde von<br />

ihren Freunden liebevoll Coco genannt. Vor allem dem Fernsehpublikum<br />

wurde die Schauspielerin durch TV-Serien wie „Unser<br />

Lehrer Doktor Specht“ mit Robert Atzorn, „Ein Bayer auf Rügen“<br />

oder „Der Landarzt“ bekannt. Immer wieder war sie zu sehen in<br />

Filmreihen wie „Das Traumschiff“, „Sperling“, „Donna Leon“ und<br />

„Tatort“. (ddp)<br />

14-Jährige verursachte Unfall<br />

Ahlen. Mit einem Blechschaden ist gestern die Spritztour einer<br />

14-jährigen Autofahrerin aus Ahlen (Kreis Warendorf) zu Ende<br />

gegangen. Nach Angaben eines Polizeisprechers war die Schülerin<br />

am frühen Morgen mit dem Auto des Lebensgefährten ihrer Mutter<br />

unterwegs. Dabei geriet sie mit dem Fahrzeug zu weit nach<br />

rechts und streifte zwei auf dem Parkstreifen abgestellte Autos. Die<br />

Polizei stoppte die Jugendliche. Sie gab an, den Autoschlüssel<br />

ohne Wissen ihrer Mutter an sich genommen zu haben. (ddp)<br />

Zehn Jahre gibt es jetzt die Babyklappe in Hamburg. Damals war sie weltweit die erste, heute hat sie<br />

viele Nachfolger gefunden. Ganz ohne Kritik kommt sie auch jetzt noch nicht aus. Foto: ddp<br />

7.45 H20 – Plötzlich<br />

Meerjungfrau<br />

8.35 Löwenzahn<br />

9.00 heute<br />

9.02 sonntags – TV fürs Leben<br />

9.30 Kath. Gottesdienst<br />

10.15 Lafer!Lichter!Lecker!<br />

11.00 Hausboot<br />

US-Liebeskomödie, 1958<br />

12.45 heute<br />

12.47 blickpunkt<br />

13.20 ZDF.umwelt<br />

14.00 Wenn die tollen<br />

Tanten kommen<br />

Dt. Musikkomödie, 1970<br />

<strong>15.30</strong> heute<br />

15.35 Tante Trude aus<br />

Buxtehude<br />

Dt. Filmkomödie, 1971<br />

17.00 heute<br />

17.10 ZDF SPORTreportage<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

18.30 Das geht ja gar nicht!<br />

Wenn der Partner jüngr ist<br />

19.00 heute / Wetter<br />

19.10 Berlin direkt<br />

19.30 Die Erbschaft des Feuers<br />

Dokumentation<br />

20.15 Hochzeitsreise zu viert<br />

Dt. Filmkomödie, 2010<br />

21.45 heute-journal / Wetter<br />

22.00 Hautnah –<br />

Die Methode Hill<br />

Engl. Krimi, 2009<br />

23.30 ZDF-History<br />

Thema: Apollo 13<br />

0.15 heute<br />

0.20 nachtstudio<br />

zwölf SterniPark-Mitarbeitern<br />

besteht, an. Dann geht alles<br />

ganz schnell. Das Kind wird medizinisch<br />

untersucht, gegebenenfalls<br />

wird der Nabel abgetrennt,<br />

es wird gefüttert und angezogen.<br />

Anschließend kommt<br />

es für acht <strong>Wochen</strong> zu Pflegeeltern,<br />

die mit SterniPark zusammenarbeiten.<br />

„Unser Ziel ist es<br />

natürlich, dass die Mutter sich<br />

bei uns meldet“, sagt Moysich.<br />

Erfahrungsgemäß wollen<br />

rund 30 Prozent der Mütter ihr<br />

Kind wieder zurückholen. Dann<br />

kommt es für die Mitarbeiter<br />

6.55 Kommissar Rex<br />

8.00 Weck up<br />

9.05 Genial daneben –<br />

Die Comedy-Arena<br />

10.05 Clever – Die Show,<br />

die Wissen schafft<br />

11.05 Schillerstraße<br />

12.05 Was guckst du?!<br />

12.35 Was guckst du?!<br />

13.05 Mensch Markus<br />

13.35 Mensch Markus<br />

14.05 Zack! Comedy nach Maß<br />

14.35 Zack! Comedy nach Maß<br />

15.05 Sechserpack<br />

15.35 Sechserpack<br />

16.05 Die dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

17.05 Ella –<br />

Verflixt & zauberhaft<br />

19.00 Nur die Liebe zählt<br />

Unterhaltungsshow<br />

20.00 Sat.1 Nachrichten<br />

20.15 Navy CIS<br />

Der letzte Schuss<br />

21.15 The Mentalist<br />

Ernie und Bert<br />

22.15 Urteil Mord –<br />

Auf Spurensuche<br />

hinter Gittern<br />

Der Todesengel aus der<br />

Charité: Irene B.<br />

22.45 Planetopia<br />

Wissenschaftsmagazin<br />

23.30 24 Stunden<br />

Mit Gewalt in den Knast<br />

0.30 News & Stories<br />

1.19 So gesehen –<br />

Gedanken zur Zeit<br />

von SterniPark darauf an, herauszufinden,<br />

ob es sich um die<br />

wahre Mutter des Kindes handelt.<br />

„Wir verfälschen zum Beispiel<br />

die Geschichte des Fundes,<br />

damit nur die echte Mutter uns<br />

die Wahrheit erzählen kann“,<br />

sagt Nina Greve, Leiterin der<br />

Kita.<br />

So würden die Frauen etwa<br />

gefragt, was das Kind am Tag<br />

der Abgabe anhatte oder wie<br />

die beigelegte Decke aussah.<br />

Sollte sich die Mutter des Babys<br />

im Laufe der Zeit nicht melden,<br />

wird das Kind zur Adoption<br />

6.55 Die Camper<br />

7.25 Alles Atze<br />

7.55 Nikola<br />

8.25 Ritas Welt<br />

8.55 Ich bin Boes<br />

9.25 Böse Mädchen<br />

9.55 Nich’ mit Leo<br />

Dt. Verwechslungskomödie<br />

11.45 Der Bademeister –<br />

Weiber, saufen,<br />

Leben retten<br />

Dt. Filmkomödie, 1999<br />

13.35 Deutschland sucht<br />

den Superstar –<br />

Das Magazin<br />

14.35 Deutschland sucht<br />

den Superstar<br />

Casting-Show<br />

16.45 Vermisst<br />

17.45 Exclusiv – Weekend<br />

18.45 RTL aktuell Weekend<br />

Nachrichten und Sport<br />

19.03 RTL aktuell Weekend –<br />

Das Wetter<br />

19.05 Helena Fürst – Die<br />

„Anwältin der Armen“<br />

20.15 Ein Chef zum verlieben<br />

US-Liebeskomödie, 2002<br />

22.10 Spiegel TV – Magazin<br />

22.55 Hilfe am Hang –<br />

Die Helden der Skipiste<br />

23.25 Faszination Leben<br />

Ein Leben am Lenkrad<br />

23.40 Ein Chef zum verlieben<br />

US-Liebeskomödie, 2002<br />

1.25 Exclusiv – Weekend<br />

16.30 tag 7: Fremd<br />

im eigenen Land<br />

17.00 Familie Dr. Kleist<br />

17.45 Die Anrheiner<br />

Hallo, Taxi<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Westpol<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Wunderschön!<br />

Entlang der Ruhr<br />

21.45 Bundesliga am Sonntag<br />

22.15 Zimmer frei!<br />

23.15 Dittsche – Das<br />

wirklich wahre Leben<br />

23.45 Zeiglers wunderbare<br />

Welt des Fußballs<br />

0.15 Rockpalast<br />

swr<br />

16.30 Wilde Türkei<br />

17.15 Ägypten<br />

18.00 Aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

18.45 Die großen<br />

Rheinland-Pfälzer<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Aktuell / Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 SonntagsTour<br />

21.15 Freunde in der<br />

Mäulesmühle<br />

21.45 Flutlicht<br />

22.45 Der Dicke<br />

23.35 Wortwechsel<br />

0.05 Auf der Suche nach<br />

Mr. Goodbar<br />

freigegeben. Die Hamburger Babyklappe<br />

fand schnell Nachahmer.<br />

Berlin und andere deutsche<br />

Großstädte führten Klappen ein<br />

und auch im Ausland kam die<br />

Idee gut an. „Wir hatten die<br />

erste Babyklappe weltweit,<br />

dann folgten Österreich,<br />

Schweiz und die USA“, sagt<br />

Moysich. Mittlerweile gibt es<br />

Babyklappen in zahlreichen anderen<br />

Ländern. „Aber noch immer<br />

kommen Besuchergruppen,<br />

zum Beispiel aus Japan, zu uns,<br />

um die Babyklappe zu sehen“,<br />

fügt die stellvertretende Geschäftsführerin<br />

hinzu.<br />

So erfolgreich das Prinzip<br />

der anonymen Abgabe auch<br />

sein mag, die Kritik ist seit der<br />

Einführung nicht abgeklungen.<br />

„Die Zahl der Babyklappen in<br />

Deutschland nimmt stetig zu,<br />

die Zahl der Kindestötungen<br />

hingegen nicht ab“, moniert<br />

Michael Heuer, zuständig für<br />

Babyklappen und Adoptionen<br />

bei der Kinderhilfsorganisation<br />

Terre des Hommes.<br />

Eine Medienauswertung der<br />

Organisation habe ergeben, dass<br />

es „keinen sichtbaren Zusammenhang<br />

zwischen Babyklappen<br />

und einem Rückgang von<br />

Kindstötungen“ gebe. (ddp)<br />

Rolf ist raus, Sylvie ist weiter<br />

Köln. Castingdirektor Rolf<br />

„Rolfe“ Scheider ist am Freitagabend<br />

bei der neuen Staffel der<br />

RTL-Show „Let’s Dance“ als<br />

Erster ausgeschieden. Die<br />

Punktwertung der Jury sowie<br />

das Voting der Fernsehzuschauer<br />

entschieden darüber, wer den<br />

Tanzwettbewerb verlassen musste.<br />

Zehn Tanzpaare gingen an<br />

den Start. In der ersten <strong>Ausgabe</strong><br />

standen Salsa und langsamer<br />

Walzer auf dem Programm. Unter<br />

den prominenten Teilnehmern<br />

sind Moderatorin Sylvie<br />

van der Vaart (im Bild), Schauspieler<br />

Mathieu Carrière, Profiboxer<br />

Arthur Abraham und<br />

Schauspielerin Brigitte Nielsen.<br />

Zum Auftakt der dritten Staffel<br />

schalteten im Schnitt 4,74 Millionen<br />

Zuschauer ein. Foto: ddp<br />

hr<br />

16.45 herkules<br />

17.15 In aller<br />

Freundschaft<br />

18.00 defacto<br />

18.30 Zur Strafe ab nach<br />

Deutschland<br />

19.00 Familie Heinz Becker<br />

Oben rechts die Vier<br />

19.30 hessenschau / wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Hit auf Hit –<br />

Dolce Vita im Tessin<br />

21.45 heimspiel! Bundesliga<br />

22.00 Das große Hessenquiz<br />

22.45 Dings vom Dach<br />

23.30 strassen stars<br />

0.00 Wer weiß es?<br />

0.45 Ich trage einen großen<br />

Namen<br />

arte<br />

15.45 Enthüllungen<br />

einer Mumie<br />

16.40 Global<br />

17.00 Leben wie Cyrano<br />

17.45 Yourope<br />

18.15 Metropolis<br />

19.00 ARTE Journal<br />

19.15 Emmanuel Krivine dirigiert<br />

die d-Moll-Sinfonie<br />

von César Franck<br />

20.00 Karambolage<br />

20.15 Themenabend:<br />

Catherine Deneuve<br />

20.17 Das Geheimnis der<br />

falschen Braut<br />

Frz.-ital. Krimidrama<br />

22.15 Catherine Deneuve<br />

23.40 Der gespiegelte Blick (1)<br />

0.10 Rose wie Paris<br />

Diese Woche: Staudenwoche<br />

Riesenauswahl,<br />

ca. 150 Sorten im Angebot ab -,99<br />

Filiale Siegen, Leimbachstraße 59 · Telefon (0271) 2 34 68 40<br />

(ehemals Mercedes Bald) 60 Parkplätze<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19 Uhr · So. 11–16 Uhr<br />

A I A<br />

D M G K H P L A W<br />

S C H N U T E A L K O V E N S O G A R Y S E N I<br />

S T E R R M A Y A E R U M P F S G O R K I L<br />

N W A R M<br />

T R I T T U S T E R N A A L<br />

L O T T O E N G R O S<br />

K R E T A A G R U D E<br />

S<br />

J U R O R P Z E L O T E I N A R I R<br />

L E I T E R T D A V I D R S P I N D U D I A<br />

M O P S D M I L O S N E N A E P I K A S S U A N<br />

O M E D I Z I N A N N O U T E A M E S E N<br />

I D E E<br />

R I N R I<br />

T R E R<br />

A L A N E<br />

T E L<br />

S M M<br />

Y A K I<br />

F O S S A<br />

S Z N<br />

A R N O R<br />

A C H E<br />

T H O M A Auflösung<br />

O H I<br />

M A C A O<br />

T G<br />

E M U L<br />

B S I<br />

E R A T O<br />

O O des Rätsels<br />

B O M<br />

S I E O<br />

D Y N A M O<br />

I N S E L<br />

N T O N<br />

E X T R A<br />

U X<br />

I N S vom<br />

K O B R A<br />

D I G<br />

F E I X E N<br />

M O K K A<br />

L D O<br />

W I V<br />

K A T Z E<br />

U Z 4. April 2010<br />

H E L I U M<br />

I O A<br />

N F R A<br />

S P E E R<br />

S T A U D T<br />

L O<br />

B O N N Z<br />

K E L C H<br />

P K H<br />

M H<br />

P F L E G E<br />

P O R Z<br />

N L<br />

L I N I E Z J L O Y F<br />

K P L S Z<br />

R S H I O R E S T E S M O N O G A M A U L A<br />

H E F T L E N G S T T E L E X M N O A C K G Z<br />

A J I M U E I D E R U M A L U S K L E W<br />

A K N E C A R E N A<br />

O T T E R E M E R I N O<br />

E G C H A R T<br />

G A U B E L A L T A R F<br />

R E C H T M P S A L M D K L E V E N U T A H<br />

J A N L P I R A T A A A S E E I A G I L M A<br />

L W O T A N R E E S S C H I O L I V E M E E R<br />

A W A R E N E T T E N A H L E B A A R I E N T<br />

FORSCHUNGSTEAM<br />

Tickets gewinnen<br />

Hier gibt es Karten für Ludwig Hirsch<br />

Kreuztal. Der SWA präsentiert<br />

den österreichischen Liedermacher<br />

Ludwig Hirsch, der am<br />

Freitag, 23. April, 20 Uhr, gemeinsam<br />

mit seiner Band ein<br />

Gastspiel in der Stadthalle<br />

Kreuztal gibt. Seit einigen <strong>Wochen</strong><br />

machen wir unsere Leser<br />

neugierig auf dieses Konzert –<br />

heute nun freuen wir uns, Ihnen<br />

paarweise Eintrittskarten<br />

schenken zu können!<br />

Wer unsere Berichterstattung<br />

in den vergangenen <strong>Ausgabe</strong>n<br />

aufmerksam verfolgt hat,<br />

dem wird es nicht schwerfallen,<br />

folgende Frage richtig zu beantworten:<br />

Ludwig Hirsch hat seine<br />

aktuelle Tour unter welches<br />

Motto gestellt? – „Vielleicht<br />

rtl 2<br />

12.05 X-Factor:<br />

Das Unfassbare<br />

14.05 Das A-Team<br />

Wirb oder stirb<br />

16.00 Grip –<br />

Das Motormagazin<br />

17.00 Schau dich schlau!<br />

18.00 Welt der Wunder<br />

19.00 Big Brother<br />

20.00 News<br />

20.15 Der große deutsche<br />

IQ-Test<br />

23.15 Crime 360<br />

0.20 Das Nachrichtenjournal<br />

1.10 Ungeklärte Morde –<br />

Dem Täter auf der Spur<br />

Doku-Reihe<br />

2.10 Striptease<br />

US-Erotikthriller, 1996<br />

vox<br />

13.10 Goodbye<br />

Deutschland!<br />

Die Auswanderer<br />

15.15 auf und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

16.30 Schneller als die<br />

Polizei erlaubt<br />

17.00 auto mobil<br />

18.15 Unser Traum vom Haus<br />

19.15 Ab ins Beet!<br />

Die Garten-Soap<br />

20.15 Das perfekte Promi Dinner<br />

– Übernachtungs-Special<br />

23.10 Prominent!<br />

23.50 Süddeutsche Zeitung TV<br />

0.40 NZZ Format<br />

1.20 Medical Detectives –<br />

Geheimnisse der<br />

Gerichtsmedizin<br />

zum letzten ... a) Mal oder b)<br />

Tag?“ Die Antwort sprechen Sie<br />

auf das Band unserer Gewinnspiel-Hotline,<br />

die Sie unter <br />

(01 37) 8 37 38 23 vom heutigen<br />

Sonntag bis Dienstag, 13.<br />

April, erreichen.<br />

Ein Anruf kostet 50 Cent<br />

aus dem Festnetz, mit dem<br />

Handy kann es teurer werden.<br />

Die Gewinner werden von uns<br />

telefonisch benachrichtigt, der<br />

Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

Wer kein Glück hat,<br />

kann sich freilich über Preise<br />

und über die Tickets auch im<br />

Internet auf www.kreuztal-kultur<br />

oder bei der Konzertkasse der<br />

Siegener Zeitung am Obergraben<br />

informieren.<br />

pro 7<br />

12.45 Schlag den<br />

Raab<br />

16.40 Legend of the Seeker –<br />

Das Schwert der<br />

Wahrheit<br />

17.35 Family Guy<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

18.40 Die Simpsons<br />

19.10 Galileo History<br />

Wettlauf gegen das<br />

Verbrechen<br />

20.15 Die Legende von<br />

Beowulf<br />

US-Fantasy, 2007<br />

22.20 Underworld: Evolution<br />

Fantasyfilm, 2006<br />

0.20 Joyride – Spritztour<br />

US-Thriller, 2001<br />

kabel eins<br />

12.00 Automobilsport:<br />

ADAC GT Masters<br />

13.15 Tage des Donners<br />

US-Actionfilm, 1990<br />

15.05 Zwei bärenstarke Typen<br />

US-Actionkomödie, 1982<br />

17.05 kabel eins news<br />

17.15 Sehr verdächtig<br />

US-Komödie, 1998<br />

18.40 Mel Brooks’ Dracula –<br />

Tot aber glücklich<br />

US-Horrorparodie, 1995<br />

20.15 Deutschlands beste<br />

Partyband (1)<br />

5-tlg. dt. Musikshow<br />

22.15 Abenteuer Leben<br />

0.15 K1 – Magazin<br />

1.20 nightquiz


Seite 10 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> WITTGENSTEIN Sonntag, 11. April 2010<br />

Schloss wird zur Freilichtbühne<br />

Giuseppe Verdis „Nabucco“ wird im August in Berleburg aufgeführt<br />

Bad Berleburg. Das Berleburger<br />

Schloss wird im August für<br />

einen Tag zur großen Opernfreilichtbühne.<br />

Über 100 Mitwirkende<br />

führen Giuseppe Verdis<br />

bekanntestes Werk „Nabucco“<br />

auf einer extra für diesen Tag<br />

aufgebauten Bühne auf.<br />

Der berühmte Gefangenenchor<br />

in jener wunderschönen<br />

und außergewöhnlichen Kulisse<br />

des Berleburger Schlosses – das<br />

wird mit Sicherheit zu einem<br />

unvergesslichen Musikerlebnis<br />

E8. 39<br />

E5. 59<br />

Rhododendron<br />

Oscorna<br />

Animalin<br />

Organischer Naturdünger<br />

für den<br />

Nutz- und Ziergarten.<br />

Für<br />

gesundes Pflanzenwachstum.<br />

2,5-kg-Sack<br />

(1 kg = 3,36)<br />

werden. Beim diesjährigen<br />

Sommer-Klassik-Open-Air wird<br />

Verdis Oper in einem ganz besonderen<br />

Flair historischer Orte<br />

und bundesweit präsentiert. So<br />

auch in Bad Berleburg.<br />

Jede Aufführung stellt ein<br />

Unikat dar, deren Espressivo<br />

eine einzigartige Atmosphäre<br />

schafft, die durch die Summe<br />

ihrer örtlichen Begebenheiten<br />

mitbestimmt ist. Die entscheidende<br />

Konstante dabei ist das<br />

hervorragende Ensemble unter<br />

Geben Sie Ihrem Garten, was er braucht.<br />

E10. 99<br />

Raiffeisen naturkraft<br />

Sport- und Spielrasen<br />

Die ideale Rasenmischung mit sehr<br />

guten Zuchtgräsern für stark strapazierte<br />

Hausgärten, Sport- und Spielflächen.<br />

Sie bildet eine dichte und extrem<br />

belastbare Grasnarbe, die sich schnell<br />

regeneriert.<br />

1-kg-Sack für ca. 30 m 2<br />

E9. 95<br />

57319 Bad Berleburg-Raumland<br />

Industriestraße 2<br />

Tel. (0 27 51) 4 11 10<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 8.30-18.00 Uhr, Sa 8.30-13.00 Uhr<br />

der Stabsführung von namenhaften<br />

Dirigenten, das sich der<br />

Herausforderung wechselnder<br />

atmosphärischer und akustischer<br />

Gegebenheiten stellt.<br />

Verdis „Nabucco“, entstanden<br />

im Jahre 1842, markiert<br />

den Beginn seines internationalen<br />

Erfolgs als Komponist. Von<br />

dort an sollte er unermüdlich<br />

komponieren, weshalb er diese<br />

Zeit im Nachhinein als „Galeerenjahre“<br />

bezeichnete. Die vier<br />

Teile der Oper, denen jeweils<br />

Das Berleburger Schloss wird im August für einen Tag zur großen Opernfreilichtbühne: Über 100<br />

Mitwirkende führen Giuseppe Verdis bekanntestes Werk „Nabucco“ auf einer extra für diesen Tag<br />

aufgebauten Bühne auf.<br />

Gartenkraft<br />

Rhododendronerde<br />

Mit idealem pH-Wert für<br />

gute Nährstoffaufnahme.<br />

Auch für Eriken, Azaleen<br />

und andere<br />

Moorbeetpflanzen.<br />

70-Liter-Sack<br />

(1 Liter = 0,16)<br />

E8. 49<br />

E39. 95<br />

Gartenkraft<br />

Blumenerde<br />

Qualitäts-Blumenerde<br />

mit wasser- und nährstoffspeicherndem<br />

Vermiculite<br />

und Profi-Dünger plus<br />

Guano.<br />

Für kräftiges, gesundes<br />

Pflanzenwachstum.<br />

80-Liter-Sack<br />

(1Liter = 0,12)<br />

Grün-Kalk<br />

Schnell löslicher Kalk.<br />

Mit 30 % Magnesiumcarbonat<br />

für eine schöne,<br />

grüne Farbe.<br />

Packung in<br />

20-kg-Sack<br />

E 59. 95<br />

jetzt<br />

ein Motto aus dem Buch Jeremias<br />

vorangestellt ist, gewinnen<br />

die ihnen eigene Faszination<br />

durch die alttestamentliche<br />

Wucht der Zaccaria-Beschwörungen,<br />

durch inbrünstige Chöre<br />

wie dem sinnbildlich gewordenen<br />

Gefangenenchor im dritten<br />

Teil.<br />

Der Gefangenenchor wird<br />

zur heimlichen Nationalhymne<br />

des im 19. Jahrhundert nach<br />

Einheit und Freiheit strebenden<br />

italienischen Volkes stilisiert<br />

und ist legendenumwuchert.<br />

An einem Winterabend in Mailand<br />

begegnete Verdi dem<br />

Opernchef Merelli, der ihm das<br />

Libretto übergibt. „Zu Hause<br />

angekommen“, schrieb Verdi,<br />

„warf ich das Manuskript ziemlich<br />

heftig auf den Tisch, vor<br />

dem ich stehen blieb. Im Fallen<br />

hatte es sich geöffnet, unwillkürlich<br />

haftete mein Blick auf<br />

der aufgeschlagenen Seite und<br />

dem Vers: ,Va pensiero sull’ali<br />

dorate…?“ Ob Dichtung oder<br />

Wahrheit, Verdis großer Wurf<br />

ist durchdrungen von draufgängerischer<br />

Vitalität.<br />

Der Kartenvorverkauf für<br />

diese Aufführung am Dienstag,<br />

17. August, um 20 Uhr hat bereits<br />

begonnen. Karten gibt es<br />

unter anderem bei der Berleburger<br />

Tourist-Information, <br />

(0 27 51) 9 36 33.<br />

E11. 99<br />

57339 Erndtebrück<br />

Industriestraße 2<br />

Tel. (0 27 53) 20 37<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr<br />

Die Kirchengemeinden Raumland und Weidenhausen feierten am Ostermontag ihren Vereinigungsgottesdienst<br />

in der Kirche in Weidenhausen. Für die Musik sorgte der CVJM-Posaunenchor Raumland.<br />

Basis für Gemeinsamkeiten<br />

Gemeinden Raumland und Weidenhausen feierten Einheit<br />

Weidenhausen. Zum 1. Februar<br />

wurden die Kirchengemeinden<br />

Weidenhausen und Raumland<br />

zu einer einzigen Kirchengemeinde<br />

Raumland vereinigt<br />

(wir berichteten). Dieser juristische<br />

Akt wurde nun am Ostermontag<br />

in einem Vereinigungsgottesdienst<br />

in der evangelischen<br />

Kirche in Weidenhausen<br />

auch feierlich begangen.<br />

In der sehr gut gefüllten Kirche<br />

freuten sich Pfarrerin Berit<br />

Nolting und Pfarrer Dirk<br />

Spornhauer viele Gemeindeglieder<br />

aus allen acht Dörfern<br />

der neuen Gemeinde begrüßen<br />

zu dürfen. Gemeinsam feierten<br />

die Besucher aus Berghausen,<br />

Dotzlar, Hemschlar, Raumland,<br />

Schubkarre<br />

85 Liter<br />

Wäschespinne Juwel<br />

Novastar 60<br />

59969 Hallenberg<br />

Aue 1<br />

Tel. (0 29 84) 4 16<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr<br />

Rinthe, Sassenhausen, Stünzel<br />

und Weidenhausen einen fröhlichen<br />

Gottesdienst, der vom<br />

CVJM-Posaunenchor Raumland<br />

und vom Kindergottesdienst<br />

aus Weidenhausen mitgestaltet<br />

wurde. Diese führten<br />

gelungen das Theaterstück „Der<br />

Regenbogenfisch“ auf, worauf<br />

auch Pfarrerin Berit Nolting in<br />

ihrer Predigt einging.<br />

Ausgehend von Römer 15<br />

sprach sie den Mitgliedern der<br />

neuen Gemeinde Mut zu, sich<br />

geduldig auf den Weg der Vereinigung<br />

einzulassen. Es brauche<br />

Zeit, sich in der Gemeinde und<br />

im Bevollmächtigtengremium<br />

kennen zu lernen. Dabei sei<br />

wichtig, einander gelten zu las-<br />

E 99. 95<br />

E79. 95<br />

57334 Bad Laasphe<br />

In der Aue 3-5 (Industriegebiet)<br />

Tel. (0 27 52) 4 76 80<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr<br />

Unsere Raiffeisen-Tankstellen in Raumland und Bad Laasphe – bequemes Tanken für jedermann rund um die Uhr!<br />

Besuchen Sie unsere faszinierende Aquaristik-Abteilung in Raumland!<br />

jetzt<br />

GLORIA<br />

Drucksprühgerät<br />

prima 5 Typ 39 T<br />

mit Sprühschirm<br />

Ein preiswertes Gerät für den<br />

kleineren Garten. Max. Betriebsdruck<br />

3 bar, Füllinhalt 5 Liter.<br />

Stabiler Kunststoffbehälter,<br />

Kolbenmanometer mit<br />

integriertem Sicherheitsventil;<br />

leistungsstarke<br />

Druckpumpe.<br />

TÜV/GS-geprüft.<br />

24,99<br />

sen – trotz unterschiedlicher<br />

Traditionen, etwa in der Liturgie<br />

– und sich gegenseitig anzunehmen,<br />

so wie Jesus Christus<br />

es auch getan habe.<br />

Das Verbindende sei gerade<br />

der gemeinsame Glaube an den<br />

gekreuzigten und auferstandenen<br />

Jesus Christus. Auf dieser<br />

Basis wolle man an der neuen<br />

Gemeinde bauen, um ein Ort zu<br />

werden, wo die Menschen in<br />

Wort und Tat die Botschaft von<br />

Gottes Liebe erfahren können.<br />

Wie das aussehen kann, zeigte<br />

sich im Anschluss an den Gottesdienst,<br />

als die Gäste beim<br />

Kirchkaffee in der Kirche schon<br />

gleich intensiv miteinander ins<br />

Gespräch kamen.<br />

E19. 95


Sonntag, 11. April 2010 WITTGENSTEIN Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 11 D<br />

Fit gemacht für den Ernstfall<br />

Bad Berleburg. Jeder war schon<br />

einmal in der Situation, in der<br />

jede Minute zählt. Um in solchen<br />

Fällen richtig zu handeln,<br />

wurde bei einem Erste-Hilfe-<br />

Kurs der DLRG-Ortsgruppe Bad<br />

Berleburg jetzt der Ernstfall geprobt.<br />

Dafür sorgten speziell<br />

ausgebildete realistische Unfall-<br />

Notfalldarsteller mit regelmäßigen<br />

Fallbeispielen. Dieser Aufgabe<br />

stellten sich die 15 teilnehmenden<br />

Eltern und Helfer<br />

souverän. Damit auch beide Elternteile<br />

die Möglichkeit hatten,<br />

am Lehrgang teilzunehmen,<br />

konnten auch die Kinder<br />

mitgebracht werden. In einem<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Bahnübergang wird gesperrt<br />

Bad Berleburg/Erndtebrück. Die Deutsche Bahn AG wird<br />

laut Pressemitteilung im Zeitraum zwischen morgen, 12.<br />

April, und Freitag, 16. April, Gleisbauarbeiten zwischen Erndtebrück<br />

und Bad Berleburg durchführen. Wegen der Bauarbeiten<br />

wird der Bahnübergang „In der Hude“ von Mittwoch, 14.<br />

April, 20.30 Uhr, bis Donnerstag, 15. April, 5.15 Uhr, für den<br />

gesamten Straßenverkehr gesperrt sein. Umleitungen werden<br />

ausgeschildert. Für nicht zu vermeidende Lärmbelästigungen<br />

bittet die Bahn AG die Anwohner um Verständnis.<br />

Volksbank zieht Jahresbilanz<br />

Bad Laasphe. Die Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen<br />

für den Geschäftsbereich Bad Laasphe findet am<br />

Donnerstag, 15. April, ab 19 Uhr im Haus des Gastes in Bad<br />

Laasphe statt. Neben dem Bericht des Vorstandes und des<br />

Filialbereichsleiters Bad Laasphe, Erich Feige, werden die „Five<br />

Gentlemen“ die Zuhörer mit auf eine interessante musikalische<br />

Zeitreise nehmen.<br />

altersgerechten Programm lernten<br />

die Kinder die Grundlagen<br />

der Ersten Hilfe. Nun sind auch<br />

sie im Notfall kleine Retter.<br />

Weiterhin stand für die Kinder<br />

ein buntes Spielprogramm auf<br />

dem Plan. Dank der guten Resonanz<br />

wird es in Zukunft sicher<br />

eine Fortsetzung geben.<br />

Wie riecht es im Wald?<br />

Biologische Station bietet 24 abwechslungsreiche Touren an<br />

Siegen/Bad Berleburg. Mit großem<br />

Erfolg hat die Biologische<br />

Station Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> im<br />

vergangenen Jahr erstmals ein<br />

Veranstaltungsprogramm speziell<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

durchgeführt. Spielerisch und<br />

mit viel Action wurde bei den<br />

Kindern das Verständnis für die<br />

natürlichen Grundlagen der Region<br />

geweckt und naturkundliche<br />

Informationen zum Beispiel<br />

über unsere Wälder und Bäche,<br />

die Vogelwelt oder die Wunderwelt<br />

der Insekten gegeben.<br />

Nach dem mehr als gelungenen<br />

Auftakt gibt es auch in<br />

diesem Jahr wieder spannende<br />

Abenteuer- und Freizeit-Angebote<br />

für Sechs- bis 14-Jährige.<br />

„Für das Jahr 2010 haben wir –<br />

zusätzlich zu den im Erwachsenen-Programm<br />

aufgeführten<br />

Aktivitäten und Angeboten –<br />

24 spannende Veranstaltungen<br />

speziell für Kinder und Jugendliche<br />

in einem separaten Flyer zusammengestellt“,<br />

betont Helge<br />

Klinkert, Kreis-Baudezernentin<br />

und Vorsitzende des Trägervereins<br />

der Biostation.<br />

Das Veranstaltungsprogramm<br />

für Kinder- und Jugendliche<br />

trägt den Titel „Natur-Detektive<br />

2010“. Das Programm<br />

ist bereits ab sofort bei der Biologischen<br />

Station Siegen-<strong>Wittgenstein</strong><br />

in Erndtebrück und bei<br />

der Unteren Landschaftsbehörde<br />

der Kreisverwaltung erhältlich.<br />

Es kann auch telefonisch<br />

unter (0 27 53) 59 83 30<br />

Natur ist Trumpf bei den Veranstaltungsangeboten der Biologischen<br />

Station Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> speziell für Kinder.<br />

oder per eMail an post@biostation-siwi.de<br />

angefordert werden.<br />

Auf Abenteuer-Touren können<br />

die jugendlichen Teilnehmer<br />

ihre sinnliche Wahrnehmung<br />

trainieren: Wie riecht es<br />

im Wald? Wie fühlen sich die<br />

verschiedenen Baumrinden an?<br />

Wer oder was verursacht die<br />

Geräusche, die wir hören? Als<br />

Wasserforscher können die Kinder<br />

das Leben rund um Bach<br />

und Tümpel erkunden.<br />

Die Kinder erforschen die<br />

Fressgewohnheiten von Tieren<br />

und schauen sich an, was im<br />

Boden kreucht und fleucht. Mit<br />

der „Großen Wölfin“ können<br />

die Kinder auf Entdeckungstour<br />

gehen und erfahren, was Indianer<br />

und Räuber zum Überleben<br />

in der Natur brauchen.<br />

Aufgrund des zu erwartenden<br />

Interesses und der bei den<br />

meisten Veranstaltungen begrenzten<br />

Teilnehmerzahl ist<br />

eine frühzeitige Anmeldung<br />

wichtig, lässt die Kreisverwaltung<br />

in einer Pressemitteilung<br />

wissen: „Zumal alle Veranstaltungen<br />

kostenlos angeboten<br />

werden.“<br />

Die Veranstaltungsreihe beginnt<br />

am Mittwoch, 21. April,<br />

um 15 Uhr in Beienbach. Anmeldungen<br />

dafür nimmt die Exkursionsleiterin<br />

Gabriele Buhl-<br />

Berghäuser unter (02 71)<br />

3 19 05 75 entgegen.<br />

Laaspher Bilder<br />

Stadt und TKS initiieren Wettbewerb<br />

Bad Laasphe. „Was gefällt Ihnen<br />

an Bad Laasphe?“ Dies fragen<br />

Stadtverwaltung und TKS<br />

Bad Laasphe im Hinblick auf<br />

einen neu ins Leben gerufenen<br />

Fotowettbewerb – und schieben<br />

die Aufforderung zum Mitmachen<br />

gleich hinterher: „Machen<br />

Sie uns ein Bild davon!“ Das<br />

Motto des Wettbewerbes lautet<br />

„Gutes in Bad Laasphe“, im<br />

Hinblick auf das Regionale-Projekt<br />

„Meine Heimat 2020“. Zur<br />

Entwicklung des neuen Leitbildes<br />

der Lahnstadt sollen alle<br />

Bürger aus der Kernstadt und<br />

den Dörfern das Gute der Stadt<br />

auf einem Foto festhalten. „Gutes<br />

in Bad Laasphe“ könne alles<br />

sein. Es sei kein Themenbereich<br />

ausgeschlossen. Wichtig dabei<br />

sei, neben dem Bild eine kurze<br />

Begründung in maximal drei<br />

Sätzen zu der Fotografie zu<br />

schreiben. Gewertet wird in den<br />

Kategorien analoge und digitale<br />

Fotografie. Teilnahmeberechtigt<br />

sind alle Einwohner der Stadt<br />

Bad Laasphe, es gibt keine Altersbeschränkung.<br />

Jeder Teilnehmer darf bis zu<br />

fünf Fotos einreichen. Die Formate<br />

der einzureichenden Foto-<br />

Willkommen in unserer<br />

Ausstellung!<br />

10. + 11. April 2010<br />

10.00 – 17.00 Uhr<br />

Umwelt erhalten<br />

+ mitgestalten<br />

heco natursteine<br />

Auf der Hube 2 · 59889 Eslohe-Cobbenrode<br />

Tel. 02973/81290 · Fax 02973/81291<br />

www.heco-natursteine.de<br />

arbeiten: JPG (Minimum fünf<br />

Megapixel), TIF-Format oder<br />

gängiges Dateiformat, möglichst<br />

verlustfrei, die Fotos nicht aufziehen,<br />

Bildmontagen sind<br />

nicht erlaubt. „Die Bildrechte<br />

bleiben bei den Teilnehmern,<br />

aber mit der Teilnahme sind die<br />

Stadt Bad Laasphe und die TKS<br />

berechtigt, die eingereichten<br />

Bilder für ihre Arbeit im Rahmen<br />

des Stadtmarketings, der<br />

Stadtentwicklung und des Leitbildes<br />

zu verwenden“, heißt es<br />

in der Pressemitteilung. Abgabeschluss<br />

ist am Sonntag, 16.<br />

Mai, 24 Uhr – per eMail unter<br />

der Adresse wettbewerb@badlaasphe.de<br />

oder per Datei im<br />

Bürgerbüro der Stadt.<br />

Unter den Teilnehmern<br />

werden attraktive Preise vergeben:<br />

eine digitale Spiegelreflexkamera,<br />

ein Sparkassenbuch<br />

mit einem Startguthaben von<br />

300 Euro, eine Besichtigung der<br />

Bosch-Brauerei für zehn Personen,<br />

ein Bad-Laasphe-Pulli und<br />

ein Bad-Laasphe-Sweatshirt.<br />

Die prämierten Bilder werden<br />

in den Räumen der Sparkasse<br />

<strong>Wittgenstein</strong> und im Internet<br />

unter www.zibl.de präsentiert.<br />

Am Gründonnerstag veranstalteten Schießverein und Schützenverein<br />

gemeinsam das Eierschießen im Erndtebrücker „Fuchsrain“.<br />

Haschke lag vorne<br />

Beim Ostereierschießen in Erndtebrück<br />

Erndtebrück. Kürzlich veranstalteten<br />

der Schießverein<br />

Erndtebrück und der Erndtebrücker<br />

Schützenverein gemeinsam<br />

das alljährliche Eierschießen im<br />

„Fuchsrain“. Mit mäßig bis guter<br />

Beteiligung feierten die Vereine<br />

bei Musik und herzhaftem<br />

Essen den Einstieg in die Osterfeiertage.<br />

Natürlich wurde dabei nicht<br />

auf Eier – oder sogar Osterhasen<br />

– geschossen, sondern auf so genannte<br />

„Spaßscheiben“, auf die<br />

man mit dem Luftgewehr zielen<br />

musste. Die Schwierigkeit lag<br />

daran, dass diese Scheiben sozusagen<br />

blind geschossen werden<br />

mussten, da die schwarzen Ringe<br />

während des Schießens auf<br />

der Rückseite waren. Von den<br />

insgesamt 36 erwachsenen Teil-<br />

nehmern konnte sich André<br />

Haschke, mit herausragenden<br />

49 von 50 möglichen Ringen<br />

durchsetzen und gewann damit<br />

die stolze Summe von 30 frischen<br />

Ostereiern, die der 1.<br />

Vorsitzende Günter Schmidt<br />

mit seinem Osterhasen an alle<br />

Gewinner verteilte. Zweite wurde<br />

mit 48 Ringen Denise Schlabach,<br />

gleichauf mit ihrem Vater<br />

Harald Schlabach, der aber in<br />

der Gesamtwertung weniger<br />

Ringe hatte und somit den dritten<br />

Platz bekam.<br />

Bei den Jugendlichen starteten<br />

acht Teilnehmer. Erster<br />

wurde hier Christian Berretz<br />

mit 41 Ringen. Die ringgleiche<br />

Melissa Meister wurde Zweite<br />

und Hanna Berretz mit 39 Ringen<br />

Dritte.<br />

Kein Wunsch bleibt unerfüllt:<br />

Bummel bei heco<br />

Der Frühling hat sich ein bisschen schwer getan in<br />

diesem Jahr – jetzt aber steht die „Draußensaison“<br />

unmittelbar vor der Tür. Zeit für ein paar neue Impulse!<br />

Wer Anregungen für die Gestaltung von Garten,<br />

Haus und Terrasse sucht, der sollte beim heco-<br />

Fachhändler für Naturstein im Esloher Ortsteil Cobbenrode,<br />

unweit der B 55, vorbeischauen. Ganz<br />

nach dem Motto „Umwelt erhalten + mitgestalten“<br />

finden kreative Menschen auf dem großzügigen<br />

Gelände eine Auswahl zeitlos schöner, einzigartiger<br />

und vor allem unvergänglicher Natursteine, die die<br />

Grundlage für eine individuelle Gartengestaltung bilden.<br />

So wird der eigene Garten zu einem echten<br />

Unikat, einem Rückzugsort zum Träumen und Entspannen.<br />

Natürlich hilft das kompetente heco-Team<br />

auch bei Sonderwünschen gerne weiter. Was nicht<br />

auf Lager ist, das wird besorgt – damit kein Wunsch<br />

unerfüllt bleibt.<br />

Geld verdienen<br />

mit Solarstrom.<br />

Eine Photovoltaikanlage<br />

finanziert sich selbst und<br />

erwirtschaftet sogar noch einen<br />

Gewinn. Und das ganze ohne<br />

Einsatz von Eigenkapital!<br />

Wie das funktioniert erklären wir Ihnen gerne!<br />

www.schroeder-elektrotechnik.de<br />

email: ets@schroeder-elektrotechnik.de<br />

Schautag bei heco!<br />

Heute von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

AKTION<br />

UNSER ANGEBOTSSPEKTUM:<br />

• Natursteinpflaster<br />

• Natursteinplatten<br />

• Trockenmauersteine<br />

• Kiesel und Findlinge<br />

• Palisaden und Stufen<br />

• historische Baumaterialien<br />

• Wasser und Licht im Garten<br />

• Gartenbankunikate<br />

Baumarkt<br />

Elektro-Rasenmäher<br />

PowerMax 32 E, zentrale Schnitthöhenverstellung<br />

in 5 Stufen 20-60 mm, Schnittbreite<br />

32 cm, 29 Liter Fangkorb, Gewicht<br />

8,5 kg, für Rasenflächen bis ca. 300 m 2<br />

Hundhausen<br />

Mobau Hundhausen GmbH + Co. KG · Kronprinzenstr. 11 · 57250 Netphen<br />

Tel. (0 27 38) 69 58-0 · Fax (0 27 38) 69 58-59 · Mo. - Fr. 8.30 - 19 Uhr, Sa. 8.30-16 Uhr<br />

statt 99,99<br />

79. 99<br />

Top-Qualität<br />

der der der Woche Woche Woche<br />

statt 199,95<br />

169. 99<br />

Bosch-Qualität<br />

Vertikutierer AVR 1100<br />

1100 Watt, innovatives Jet-Collect<br />

System, Schnitttiefeneinstellung in<br />

4 Stufen von -10 bis +5 mm, Walze mit<br />

14 Messern<br />

Angebote solange Vorrat reicht. Für Druck-/Bildfehler keine Haftung.<br />

Kurz & bündig<br />

„Wittipower“<br />

bietet Fahrt an<br />

Bad Berleburg. Der BVB-Fanclub<br />

„Wittipower“ hat eine Busfahrt<br />

zum Spiel von Borussia<br />

Dortmund gegen den VfL Wolsburg<br />

am Samstag, 1. Mai, organisiert.<br />

Noch sind Karten erhältlich.<br />

Es handelt sich um attraktive<br />

Stehplatzkarten auf der<br />

Südtribüne. Die Karten werden<br />

in Verbindung mit der Busfahrt<br />

an BVB-Fans abgegeben. Weitere<br />

Informationen gibt es auf<br />

der Homepage unter www.wittipower.de<br />

oder bei Kai Althaus,<br />

(01 71) 3 44 17 89.<br />

Reservisten<br />

haben Treffen<br />

Bad Laasphe. Die Mitglieder<br />

der Reservistenkameradschaft<br />

Bad Laasphe treffen sich am<br />

kommenden Donnerstag, 15.<br />

April, um 19.30 Uhr in der Pizzeria<br />

„La Trattoria“ in Feudingen<br />

zu ihrem monatlichen Kameradschaftsabend.<br />

Die Sonne<br />

schickt uns<br />

keine<br />

Rechnung!<br />

Elektro-Installation<br />

EDV-Netzwerktechnik<br />

Photovoltaik-Technik<br />

Hausgeräte-Verkauf<br />

Hausgeräte-Kundendienst<br />

SONNTAGS-ANGEBOT<br />

gültig am 11.04., solange der Vorrat reicht!<br />

Moossteinbrech<br />

„Saxifraga“<br />

im 12-cm-Topf<br />

1.99<br />

nur0 99<br />

KREUZTAL<br />

Sohlbacher Str. 3, 57223 Kreuztal<br />

Tel. 02732-7128<br />

Jeden Sonntag von<br />

11-16 Uhr geöffnet!<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

Natursteine<br />

Auf der Hube 2 · 59889 Eslohe-Cobbenrode<br />

T 02973/81290 · F 02973/81291<br />

www.heco-natursteine.de<br />

info@heco-natursteine.de<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 8.00–12.30 Uhr · 13.15–18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–12.00 Uhr<br />

So. 11.00–17.00 Uhr


Nachdem das Schweinchen mit<br />

seinem Haus aus Stein alles<br />

richtig gemacht hat, scheint<br />

sich die Frage nach alternativen<br />

Bauweisen schon beinahe erübrigt<br />

zu haben. Doch die Zeiten<br />

haben sich geändert. Vielleicht<br />

hatte das das zweite Schweinchen<br />

im Hinterkopf, als es sich<br />

dafür entschied, sein Haus aus<br />

Holz zu bauen. Auch viele Bauherren<br />

lernen das ökologische<br />

Potential des Rohstoffes zu<br />

schätzen.<br />

Holzhäuser sind auf dem<br />

Vormarsch. Glatt verdoppelt<br />

www.sparkasse-wittgenstein.de<br />

Bad Berleburg-Aue<br />

Wohnhaus<br />

BAUGESCHÄFT<br />

Foto: Büdenbender-Haus<br />

Ausführung sämtlicher Mauer-, Beton-, Putz-, Dämm u. Fliesenarbeiten<br />

Zum Heilbach 13 • 57319 Bad Berleburg-Aue<br />

Tel.: 0 27 59 / 72 86 • Fax: 0 27 59 /13 01<br />

525 m 2 Grundstücksgröße<br />

ca. 147 m 2 Wohnfläche<br />

7 Zimmer, 2 Küchen,<br />

2 Bäder/WC, Abstellraum<br />

Balkon<br />

verschiedene Keller- und Hobbyräume<br />

Garage im Haus<br />

PKW-Stellplatz<br />

Kaufpreis: 87.000,- Euro<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Georg Lange<br />

ImmobilienCenter<br />

Tel. (0 27 51) 92 24 62<br />

Im Verbund mit der<br />

<strong>Wittgenstein</strong>er<br />

IMMOBILIENMARKT<br />

Bauen für Natur und Umwelt<br />

Ein Holzhaus bietet viele Vorteile und Möglichkeiten und ist gar nicht so brandgefährlich<br />

hat sich die Zahl der hölzernen<br />

vier Wände seit den 90er Jahren.<br />

Damals waren es knapp sieben<br />

Prozent der Neubauten, die<br />

den innovativen Weg bevorzugten,<br />

2007 wurde bereits die 15-<br />

Prozent-Marke geknackt. Dieser<br />

Anstieg ist auf die einmaligen<br />

Eigenschaften des Baustoffes zurückzuführen.<br />

Denn Holz ist vor allem bei<br />

der Be- und der Verarbeitung<br />

sehr umweltschonend, da es ein<br />

natürlicher Rohstoff ist. Zudem<br />

ist es ausgezeichnet recyclebar.<br />

Durch die gute Sauerstoffspeicherung<br />

und den attraktiven<br />

Wärmeschutz hilft ein Holzhaus,<br />

die Energiekosten niedrig<br />

zu halten. Im Holzhausbau arbeitet<br />

man nämlich mit der Formel<br />

Klasse statt Masse, da die<br />

Dämmwirkung nicht durch<br />

einen hohen Einsatz an Gewicht,<br />

sondern durch die intelligente<br />

Kombination von<br />

Werkstoffen und Schichtdicken<br />

erreicht wird. Ein weiterer Vorteil<br />

ist eine Verkürzung der Bauzeit.<br />

Das liegt daran, dass bei<br />

Holzhäusern keine Trockenzeiten<br />

entstehen.<br />

Die Holzteile werden im<br />

Werk vor der Verarbeitung<br />

sorgfältig getrocknet – das Eigenheim<br />

ist somit direkt bezugsbereit.<br />

Die elektrostatische Wirkung<br />

des Holzes bewirkt zudem,<br />

dass der Staubgehalt im Wohnbereich<br />

sehr gering ist. Ein Plus<br />

nicht nur für Allergiker. Doch<br />

Holz ist der Baustoff der Zukunft – das sehen zumindest immer mehr Bauherren so und entscheiden<br />

sich für ein umwelt- und energiefreundliches Holzhaus. Foto: ddp<br />

Holzhaus ist nicht gleich Holzhaus.<br />

Auch hier gibt es natürlich<br />

Unterschiede. Zu unterscheiden<br />

ist zunächst zwischen<br />

dem über Jahrhunderte überlieferten<br />

zimmermannsmäßigen<br />

Holzbau und dem seit Ende des<br />

19. Jahrhunderts entwickelten<br />

„Ingenieurholzbau“.<br />

Varianten sind ein Holz-<br />

Massivbau wie bei einem Blockhaus<br />

oder der Holztafelbau,<br />

Holzrahmenbau, Holzskelettbeziehungsweise<br />

Fachwerkbau.<br />

Vor allem letztere werden immer<br />

beliebter. Insbesondere<br />

beim Holzskelettbau kann der<br />

Bauherr auf eine individuelle<br />

Architektur setzen, ähnlich<br />

dem Massivbau. Die jeweiligen<br />

Module werden wie bei einem<br />

Fertighaus direkt vom Werk an<br />

die Baustelle geliefert. Die<br />

Montage erfolgt vor Ort. Da die<br />

hölzernen Module vorgefertigt<br />

und aufeinander abgestimmt –<br />

also nach dem Baukastenprinzip<br />

– geliefert werden, steht der<br />

Rohbau meist innerhalb weniger<br />

Tage. Rund 80 Prozent der<br />

Holzhäuser entstehen mittlerweile<br />

auf diese Weise.<br />

Durch das relativ geringe<br />

Gewicht lässt sich Holz problemlos<br />

und schnell verarbeiten,<br />

so dass auch außergewöhnliche<br />

Wohnwünsche und architektonische<br />

Visionen gut realisiert<br />

werden können. Doch<br />

auch die unterschiedlichen<br />

Bauweisen bieten Vor- und<br />

Nachteile. Bei einem Blockbohlenhaus<br />

müssen zum Beispiel<br />

die Fugen besonders gut<br />

abgedichtet werden, um Rissen<br />

vorzubeugen. Massivholzhäuser<br />

sind zudem kostenintensiver als<br />

das Fertigholzhaus, dafür ist die<br />

Raumgröße aber nicht eingeschränkt.<br />

Die vorgefertigten<br />

Teile verringern nämlich durch<br />

ihre Breite die Raumgröße.<br />

Der Wandaufbau von Holzhäusern<br />

besteht grundsätzlich<br />

aus massiven Holzbalken, Holzböden<br />

und Holzfassaden. Die<br />

werden normalerweise mit<br />

Holzpaneelen verkleidet. Probleme<br />

können ein Schwanken,<br />

das sogenannte „Schwinden“,<br />

„Setzen“ oder „Quellen“ sein.<br />

Das ist jedoch von der Qualität<br />

des Holzes abhängig und kann<br />

durch gute Vortrocknung vermieden<br />

werden. Bei einigen<br />

Holzhaustypen können unter<br />

So oder auch ganz anders kann ein Holzhaus aussehen. Bis es erst einmal steht, muss gar nicht allzu<br />

viel Zeit vergehen. Foto: ddp<br />

Umständen nachträgliche Änderungswünsche<br />

zum Problem<br />

werden, besonders dann, wenn<br />

mit vorgefertigten Bauteilen gearbeitet<br />

wird. Erweiterungen<br />

und Anbauten hingegen sind in<br />

der Regel problemlos realisierbar.<br />

Die Lebensdauer eines Holzhauses<br />

umfasst über 100 Jahre –<br />

die richtige Pflege ist natürlich<br />

wie bei jedem Haus Voraussetzung.<br />

Denn auch ein Holzhaus<br />

will permanent gegen die Witterung<br />

geschützt sein. Also entscheidet<br />

man sich entweder von<br />

Anfang an für widerstandsfähiges<br />

Holz von der Lärche oder<br />

der Zeder oder aber man greift<br />

regelmäßig zum Pinsel und<br />

schützt die Wände durch Lackieren.<br />

Denkt man an Holzhäuser,<br />

fällt einem sofort der<br />

Erzfeind des Rohstoffes ein:<br />

Feuer.<br />

Doch Holzbauten sind auch<br />

nicht brandgefährdeter als andere<br />

Bautypen. Sie halten<br />

einem ausbrechenden Feuer sogar<br />

länger stand, da Holz nur<br />

sehr langsam und berechenbar<br />

brennt. Während viele Materialien<br />

bei relativ geringen Temperaturen<br />

instabil werden, hält<br />

Holz Temperaturen von über<br />

200 Grad problemlos stand. Außerdem<br />

muss jedes Holzhaus die<br />

Brandschutzbedingungen erfüllen.<br />

Ein Holzhaus passt sich un-<br />

mit uns werden<br />

Ihre Ansprüche<br />

kostengünstig und<br />

effizient umgesetzt<br />

Siegstrasse 1 . 57250 Netphen-DT<br />

Tel.: (0271) 2387432 . Fax:2387433<br />

Im Oberdorf 2 . 57319 Bad Berleburg<br />

Tel.: (02751) 444731 . Fax: 892219<br />

ter Umständen wunderbar in<br />

die Landschaft ein. Doch Vorsicht,<br />

jeder Bauherr sollte sich<br />

versichern, dass sein Holzhaus<br />

dort wo es mal stehen soll, auch<br />

stehen darf. Das sollte mit der<br />

Bauaufsichtsbehörde abgeklärt<br />

sein. Steht das Eigenheim dann,<br />

hat der Eigentümer nicht nur<br />

etwas für sein eigenes Wohlbefinden<br />

getan, sondern auch für<br />

das der Natur und der Umwelt.<br />

Das Schweinchen mit dem<br />

Holzhaus hat sich also gar nicht<br />

so falsch entschieden, es war<br />

seiner Zeit nur offenbar voraus.<br />

… die richtige<br />

Entscheidung<br />

HOLZRAHMENHÄUSER<br />

schnell · trocken · preiswert<br />

NEUBAU<br />

ANBAU<br />

AUSBAUHAUS<br />

AUFSTOCKUNG<br />

Meisterbetrieb<br />

Gelbach Holz-GmbH<br />

• Holzbau<br />

• Dachdeckerei Schwarzenau<br />

• Baustoffhandel<br />

• Ökologische<br />

Tel. (0 27 55) 5 58<br />

Baustoffe 57319 Bad Berleburg<br />

Bad Berleburg-Girkhausen: Wohnhaus in traumhafter<br />

Alleinlage, direkt im Wald, 66 m2 Wfl., 468 m2 Günter Schmidt<br />

Katja Biegler-Wignanek<br />

Martina Haschke<br />

Grundstück im<br />

Landschaftsschutzgebiet.<br />

Kaufpreis E 89.000,- zzgl. 3,57 % Courtage<br />

Mut zum Hausverkauf!<br />

Marktwertermittlung durch uns inklusive!<br />

Wir finden für Ihr Haus<br />

den richtigen Käufer!<br />

Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!<br />

Poststraße 39 · 57319 Bad Berleburg · Tel. 0 27 51- 44 46 66<br />

Weitere Immobilienangebote unter www.rothaar-immobilien.de<br />

e-mail: info@doernbach-tga.de<br />

i-net.: www.doernbach-tga.de<br />

unsere Service-Nummer:<br />

0171/343 42 32<br />

Wir würden gerne für<br />

Sie tätig werden!<br />

Ob Verkauf oder Kauf, ob Grundstück,<br />

Eigentumswohnung oder bis hin zur<br />

Gewerbeimmobilie:<br />

Bei uns sind Sie richtig!<br />

Schruttke-Immobilien · Seit 1993<br />

Tel.: 0 27 51 / 68 33<br />

Fax: 0 27 51 / 68 44


Sonntag, 11. April 2010 SPORT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 15<br />

Schalkes Torjäger Kevin Kuranyi (M.) blieb gestern ohne Tor. In dieser Szene setzt er sich aber gegen<br />

Hannovers Mario Eggimann durch, während Teamkollege Ivan Rakitic (l.) das Geschehen beobachtet.<br />

Rakitic verwandelte einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Schalker. Foto: ddp<br />

Schalke strauchelt<br />

Niederlage in Hannover: Meistertitel rückt in weite Ferne<br />

Hannover. Eine Woche nach<br />

der 1:2-Heimniederlage gegen<br />

Tabellenführer Bayern München<br />

hat Schalke 04 im Titelrennen<br />

der Fußball-Bundesliga<br />

den nächsten Rückschlag hinnehmen<br />

müssen. Die Gelsenkirchener<br />

kassierten beim Abstiegskandidaten<br />

Hannover 96<br />

mit Ex-Schalke-Trainer Mirko<br />

Slomka auf der Bank eine 2:4<br />

(0:2)-Niederlage und konnten<br />

sich somit auch im Kampf um<br />

die direkte Qualifikation für die<br />

Champions League nicht von<br />

den Verfolgern absetzen.<br />

Vor 49 000 Zuschauern in<br />

Hannovers ausverkaufter WM-<br />

Arena gingen die Platzherren<br />

nach 17 Minuten durch ein Eigentor<br />

von Nationalspieler Heiko<br />

Westermann in Führung. Didier<br />

Ya Konan erhöhte noch<br />

vor der Pause auf 2:0 (29.) und<br />

beendet mit dem Treffer seine<br />

478-minütige Torflaute. Edu<br />

verkürzte kurz nach dem Wie-<br />

deranpfiff (46.), bevor Ivan<br />

Raktic per Foulelfmeter für den<br />

Ausgleich sorgte (52.). In der<br />

80. Minute gelang Hanno Balitsch<br />

dann das 3:2 für die Niedersachsen,<br />

ehe Ya Konan in<br />

der Nachspielzeit (90.+2) zum<br />

Endstand traf. In der Anfangsphase<br />

entwickelte sich eine Partie<br />

ohne große Höhepunkte.<br />

Hannover zeigte sich in den ersten<br />

Minuten plan- und mutlos<br />

im Spiel nach vorn.<br />

Fast folgerichtig war das 1:0<br />

der Niedersachsen ein Zufallsprodukt.<br />

Nach einer Freistoß-<br />

Hereingabe des nach einer Verletzung<br />

wieder genesenen Spielmachers<br />

Elson und einer anschließenden<br />

Ablage von Manuel<br />

Schmiedebach sprang der<br />

Ball S04-Abwehrspieler Westermann<br />

unglücklich an den Fuß<br />

und von dort aus ins Schalker<br />

Tor (17.). Die Platzherren profitierten<br />

bei ihrem zweiten Treffer<br />

von der Unordnung in der<br />

S04-Abwehrreihe: Torhüter<br />

Manuel Neuer stürzte nach<br />

einem langen Ball in die Spitze<br />

übereilt aus seinem Tor und Ya<br />

Konan schob zum 2:0 ein. Magath<br />

reagierte und wechselte in<br />

Edu schon nach einer halben<br />

Stunde eine zweite Spitze ein.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

brachte Magath dann Rafinha<br />

und schien seine Mannschaft in<br />

der Kabine wachgerüttelt zu<br />

haben. So verkürzte Edu unmittelbar<br />

nach dem Wiederbeginn.<br />

Nur sechs Minuten später kam<br />

Jefferson Farfan im Kampf um<br />

den Ball mit Mario Eggimann<br />

im 96-Strafraum zu Fall. Rakitic<br />

verwandelte den von Schiedsrichter<br />

Peter Gagelmann (Bremen)<br />

verhängten Strafstoß sicher.<br />

Nach dem Ausgleich<br />

drängte Schalke weiter nach<br />

vorn. Balitsch brachte die Gastgeber<br />

dann mit einem Traumtor<br />

auf die Siegerstraße, ehe Ya Konan<br />

erneut zuschlug. (sid)<br />

Dem BVB fehlt die Konstanz<br />

Dortmund verliert gegen Mainz wichtige Punkte für Platz 3<br />

Mainz. Fußball-Bundesligist Borussia<br />

Dortmund hat bei der ersten<br />

Rückkehr seines Trainers<br />

Jürgen Klopp an den Mainzer<br />

Bruchweg eine herben Dämpfer<br />

im Kampf um die Champions-<br />

League-Teilnahme kassiert.<br />

Die Westfalen verloren mit<br />

0:1 (0:1) ausgerechnet bei<br />

Klopps Ex-Klub FSV Mainz 05<br />

und verpassten nach einer enttäuschenden<br />

Vorstellung den<br />

zumindest vorübergehenden<br />

Sprung auf Tabellenplatz 3.<br />

Adam Szalai (30.) besiegelte<br />

mit seinem ersten Saisontor die<br />

fünfte Auswärtspleite der Borussia,<br />

die in den vorherigen fünf<br />

Partien 13 von möglichen 15<br />

Punkten geholt hatte. Die<br />

Mainzer indes stoppten ihre<br />

Negativserie nach zuvor drei<br />

Niederlagen in Folge. Die international<br />

ambitionierten Dortmunder<br />

fanden vor allem in der<br />

zerfahrenen ersten Halbzeit<br />

kein Rezept gegen die kompakte<br />

Mainzer Abwehr.<br />

Bis auf Chancen durch<br />

Welttorjäger Lucas Barrios (23./<br />

Luftkampf mit den Beinen: Dortmunds Mohamed Zidan und der<br />

Mainzer Miroslav Karhan kämpfen hier um den Ball. Der BVB hat<br />

in Mainz einen Rückschlag im Kampf um Platz 3 erlitten. Foto: ddp<br />

25.), der zweimal aus kurzer<br />

Distanz am glänzend parierenden<br />

FSV-Keeper Heinz Müller<br />

scheiterte, blieb die BVB-Offensive<br />

äußerst blass. Die zuletzt<br />

schwächelnden Mainzer, bei denen<br />

Stürmer Aristide Bancé<br />

nach dreiwöchiger Rot-Sperre<br />

sein Comeback feierte, erwiesen<br />

sich als äußerst effektiv.<br />

Gleich seine erste Chance<br />

nutzte der Aufsteiger zur<br />

schmeichelhaften Führung. Der<br />

von Real Madrid ausgeliehene<br />

Angreifer Szalai ließ dabei im<br />

gegnerischen Strafraum gleich<br />

drei Dortmunder Abwehrspieler<br />

aussteigen und erzielte mit<br />

einem Flachschuss seinen ersten<br />

Saisontreffer. Damit beendete<br />

der Ungar nach 333 Minuten<br />

die Torflaute der Mainzer.<br />

Erst danach fanden die<br />

überraschend offensiv ausgerichteten<br />

Gastgeber vor 20 300<br />

Zuschauern besser ins Spiel.<br />

Bance prüfte mit einem Freistoß<br />

Borussen-Torhüter Roman Weidenfeller<br />

(33). Nach dem<br />

Wechsel forcierte das Klopp-<br />

Team den Druck. Nicht zuletzt,<br />

weil der Ex-Mainzer Mohamend<br />

Zidan einige Akzente setzen<br />

konnte. Die beste Chance<br />

hatten aber die Hausherren,<br />

doch Andre Schürrle traf nur<br />

die Unterkante der Latte (60.).<br />

Beim FSV überzeugten Müller<br />

und Szalai. Zidan sowie Marcel<br />

Schmelzer verdienten sich beim<br />

BVB die besten Noten. (sid)<br />

Adam trifft doppelt<br />

Matuschyk sorgt für den Jubel bei Köln<br />

Sinsheim. Adam Matuschyk<br />

hat die Talfahrt des 1. FC Köln<br />

mit seinen ersten beiden Bundesliga-Toren<br />

gestoppt und die<br />

Krise von 1899 Hoffenheim<br />

verschärft. Der polnische U-21-<br />

Nationalspieler bescherte dem<br />

FC mit zwei Treffern (46./82.)<br />

ein 2:0 (0:0) beim Herbstmeister<br />

der Vorsaison. Durch den<br />

ersten Bundesliga-Sieg gegen<br />

die jetzt seit sechs Spielen sieglosen<br />

Kraichgauer hat Köln<br />

nach Punkten mit Hoffenheim<br />

gleichgezogen und den Klassenerhalt<br />

so gut wie sicher.<br />

Die 26 950 Zuschauer in der<br />

Rhein-Neckar-Arena sahen in<br />

der Anfangsphase eine schwache<br />

Partie. Die Hoffenheimer<br />

konnten sich aber erst einmal<br />

keine Chancen erarbeiten. Die<br />

Kölner, bei denen die gesperrten<br />

Youssef Mohamad und Zoran<br />

Tosic sowie die verletzten<br />

Christopher Schorch, Pierre<br />

Wome, Adel Chihi und Kevin<br />

Pezzoni fehlten, mussten erst in<br />

der 15. Minute die erste brenzlige<br />

Situation überstehen. Die<br />

Hoffenheimer Stürmer Vedad<br />

Ibisevic und Chinedu Obasi<br />

konnten eine Doppelchance<br />

aber nicht nutzen. Nach dieser<br />

Szene verflachte das Spiel wieder.<br />

Die Gastgeber konnten sich<br />

trotz ihrer Bemühungen bis zum<br />

Ende der ersten Hälfte nicht<br />

entscheidend gegen die defensiv<br />

ausgerichteten Kölner durchsetzen.<br />

Die Gäste mussten weitgehend<br />

auf die Unterstützung<br />

ihrer Fans verzichten. Die Anhänger<br />

wurden aufgrund ihres<br />

Fehlverhaltens bei zurückliegenden<br />

Auswärtsspielen vom<br />

Sportgericht des DFB von der<br />

Partie ausgeschlossen.<br />

50 Sekunden nach dem Seitenwechsel<br />

sorgte Matuschyk<br />

mit einem sehenswerten Weitschuss-Tor<br />

für den ersten echten<br />

Höhepunkt. Die Chance<br />

zum Ausgleich vergab Ibisevic<br />

(75.), dann schlug Matuschyk<br />

nochmals zu. (sid)<br />

Tormaschine läuft<br />

Bremen sorgt für Freiburger 0:4-Debakel<br />

Bremen. DFB-Pokal-Finalist<br />

Werder Bremen darf weiter von<br />

der Qualifikation für die Champions<br />

League träumen. Die<br />

Hanseaten besiegten den stark<br />

abstiegsbedrohten SC Freiburg<br />

auch in der Höhe verdient mit<br />

4:0 (1:0). Für den Tabellen-17.<br />

Freiburg wird es im Kampf um<br />

den Klassenerhalt immer enger.<br />

Torjäger Claudio Pizarro<br />

brachte die Platzherren mit seinem<br />

13. Saisontor (36.) auf die<br />

Siegerstraße. Nach dem Seitenwechsel<br />

sorgten Aaron Hunt<br />

(53.) sowie erneut Pizarro (55.)<br />

mit einem Doppelschlag für die<br />

frühe Entscheidung. Danach<br />

durfte sich auch noch Mesut<br />

Heimschwäche<br />

schockt Hertha<br />

Berlin. Hertha BSC Berlin hat<br />

im Abstiegskampf der Fußball-<br />

Bundesliga den wohl entscheidenden<br />

Rückschlag hinnehmen<br />

müssen und jagt weiter den<br />

peinlichen Heim-Rekord von<br />

Tasmania Berlin. Ohne die Unterstützung<br />

seiner treuesten<br />

Fans verlor Berlin gegen den<br />

VfB Stuttgart durch den Gegentreffer<br />

des eingewechselten<br />

Nationalspielers Cacau (74.)<br />

mit 0:1 (0:0) und wartet seit<br />

dem 1:0 zum Saisonauftakt gegen<br />

Hannover 96 vor acht Monaten<br />

auf einen Sieg im Olympiastadion.<br />

Sollte Hertha auch<br />

in zwei <strong>Wochen</strong> gegen Schalke<br />

04 nicht gewinnen, wäre der<br />

Negativrekord von Tasmania<br />

(1965/66) von 15 Heimspielen<br />

in Folge ohne Sieg eingestellt.<br />

Durch die erneute Heim-<br />

Niederlage ist für das Team von<br />

Trainer Friedhelm Funkel, das<br />

auswärts zuletzt mit zwei deutlichen<br />

Siegen in Wolfsburg und<br />

Köln geglänzt hatte, die 2. Liga<br />

wieder einen Schritt näher gerückt.<br />

Auf den Relegationsplatz<br />

haben die Berliner bei noch<br />

vier ausstehenden Spielen fünf<br />

Punkte Rückstand.<br />

Die mit 31 Punkten beste<br />

Rückrundenmannschaft aus<br />

Stuttgart dagegen ist mit vier<br />

Siegen in Folge derzeit die<br />

Mannschaft der Stunde.Die<br />

Berliner bestimmten die Partie,<br />

spielten ihre Angriffe zunächst<br />

aber nicht konsequent genug<br />

aus. Die bis dahin beste Chance<br />

zum 1:0 verhinderte VfB-Torhüter<br />

Jens Lehmann mit einer<br />

starken Parade. (sid)<br />

Özil (66.) in die Torschützenliste<br />

eintragen.<br />

Schon in den vergangenen<br />

drei Gastspielen an der Weser<br />

hatten sich die Breisgauer ähnlich<br />

deutlich geschlagen geben<br />

müssen. Dabei hatten die Gäste<br />

mehr als eine halbe Stunde gut<br />

dagegen gehalten und in der<br />

Anfangsphase sogar eigene Akzente<br />

gesetzt. So ging die erste<br />

Torchance des Spiels an die<br />

Mannschaft von Trainer Robin<br />

Dutt, als Johannes Flum mit<br />

einem platzierten Schuss Tim<br />

Wiese prüfte (7. Minute). Danach<br />

übernahmen allerdings die<br />

Gastgeber allmählich das Kommando.<br />

(sid)<br />

SATURN<br />

SIEGEN<br />

CITY GALERIE<br />

SATURN<br />

SIEGEN<br />

CITY GALERIE<br />

DIE<br />

FUSSBALL-<br />

BUNDESLIGA<br />

WIRD<br />

PRÄSENTIERT<br />

VON<br />

Die Fußball-Bundesliga in Zahlen:<br />

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 2:0<br />

Hertha/BSC Berlin - VfB Stuttgart 0:1<br />

1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:0<br />

Hannover 96 - FC Schalke 04 4:2<br />

1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 0:2<br />

Werder Bremen - SC Freiburg 4:0<br />

Bayer Leverkusen - FC Bayern München nach Red.<br />

VfL Bochum - Hamburger SV heute<br />

1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg heute<br />

1. FC Bayern München 29 17 8 4 57:27 59<br />

2. FC Schalke 04 30 17 7 6 49:28 58<br />

3. Bayer Leverkusen 29 14 11 4 58:33 53<br />

4. Borussia Dortmund 30 15 7 8 48:35 52<br />

5. Werder Bremen 30 14 9 7 63:37 51<br />

6. VfB Stuttgart 30 13 8 9 44:37 47<br />

7. Hamburger SV 29 11 12 6 48:33 45<br />

8. Eintracht Frankfurt 30 12 8 10 40:44 44<br />

9. VfL Wolfsburg 29 12 7 10 56:51 43<br />

10. 1. FSV Mainz 05 30 11 8 11 30:37 41<br />

11. Borussia Mönchengladbach 30 10 7 13 39:49 37<br />

12. 1899 Hoffenheim 30 9 7 14 35:38 34<br />

13. 1. FC Köln 30 8 10 12 29:38 34<br />

14. 1. FC Nürnberg 29 7 7 15 28:47 28<br />

15. VfL Bochum 29 6 10 13 31:52 28<br />

16. Hannover 96 30 7 6 17 34:56 27<br />

17. SC Freiburg 30 6 7 17 27:55 25<br />

18. Hertha/BSC Berlin 30 5 7 18 30:49 22<br />

So geht es weiter:<br />

Bundesliga – der 31. Spieltag<br />

Freitag, 16. April: 1. FC Köln – VfL Bochum (20.30 Uhr);<br />

Samstag, 17. April: VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen, VfL<br />

Wolfsburg – Werder Bremen, FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach,<br />

Hamburger SV – FSV Mainz 05, SC Freiburg –<br />

1. FC Nürnberg (alle <strong>15.30</strong> Uhr), Bayern München – Hannover<br />

96 (18.30 Uhr); Sonntag, 18. April: Borussia Dortmund –<br />

1899 Hoffenheim (<strong>15.30</strong> Uhr), Eintracht Frankfurt – Hertha<br />

BSC Berlin (17.30 Uhr)<br />

Nach den schweren Ausschreitungen im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg blieb gestern die Ostkurve für<br />

die Berliner Fans gesperrt. In Hoffenheim blieb zudem der Kölner Gästeblock gestern leer. Foto: ddp<br />

BEILAGEN-<br />

HINWEIS<br />

BITTE BEACHTEN<br />

SIE IN DER HEUTIGEN<br />

SWA-GESAMTAUSGABE<br />

UNSER<br />

WERBE-<br />

PROSPEKT


Seite 16 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> SPORT Sonntag, 11. April 2010<br />

Mönchengladbachs Marco Reus (Bildmitte) ist derzeit in toller Form und traf auch am Freitag wieder.<br />

In dieser Szene spielte er Frankfurts Christoph Spycher und Benjamin Köhler aus. Die Borussia feierte<br />

mit dem Sieg gegen die Eintracht auch den quasi sicheren Klassenerhalt. Foto: ddp<br />

Gladbach ist durch<br />

Borussia feiert den Klassenerhalt mit Sieg gegen Frankfurt<br />

Mönchengladbach. Der Traum<br />

war schön, aber kurz. Eintracht<br />

Frankfurt und Trainer Michael<br />

Skibbe haben nach der verdienten<br />

0:2 (0:1)-Niederlage bei Borussia<br />

Mönchengladbach keine<br />

Hoffnung mehr auf einen Platz<br />

in der Europa League. „Das ist<br />

abgehakt“, sagte Skibbe, nachdem<br />

nach zuvor drei Siegen in<br />

Folge unter anderem gegen die<br />

Spitzenteams Bayern München<br />

und Bayer Leverkusen Rang 6<br />

in Reichweite gekommen war.<br />

Doch in Gladbach knüpfte<br />

die Eintracht zu keinem Zeitpunkt<br />

an die auch spielerisch<br />

überzeugenden Leistungen der<br />

letzten <strong>Wochen</strong> an. „Wir haben<br />

es heute gar nicht geschafft, offensiv<br />

zu verteidigen, aggressiv<br />

den Gegner zu attackieren, sondern<br />

immer nur auf das reagiert,<br />

was Gladbach uns angeboten<br />

hat“, meinte Skibbe: „Dadurch,<br />

dass wir nur ins Hinterherlaufen<br />

gekommen sind, dürfen wir froh<br />

sein, dass wir nur 0:2 verloren<br />

haben.“ Dass durch die Ausfälle<br />

von Sebastian Jung (Zerrung)<br />

und Maik Franz (10. Gelbe Kar-<br />

te) sowie durch die frühe Auswechslung<br />

von Kapitän Christoph<br />

Spycher (Teilriss des linken<br />

Innenbandes im Kniegelenk)<br />

gleich drei Spieler aus der<br />

Viererabwehrkette fehlten,<br />

wollte Skibbe nicht allein als<br />

Erklärung heranziehen.<br />

Wie Vorstandschef Heribert<br />

Bruchhagen nahm der Trainer<br />

die gesamte Mannschaft in die<br />

Pflicht. „Wenn wir nicht an unserem<br />

Limit spielen, dann ist es<br />

schwer, Punkte zu holen“, sagte<br />

Skibbe: „Ob da vielleicht auch<br />

eine kleine Blockade irgendwo<br />

vorgelegen hat, wir uns ein bisschen<br />

zu viel Druck gemacht<br />

haben, das mag sein. Aber das<br />

würde ich nicht gelten lassen<br />

wollen.“ Die Spieler zeigten<br />

sich selbstkritisch. „Das war unter<br />

aller Sau. Außer Oka Nikolov<br />

sind eigentlich alle unter<br />

ihren Möglichkeiten geblieben.<br />

Wenn wir nicht das machen,<br />

was der Trainer einem vorgibt,<br />

brauchen wir uns nicht zu wundern,<br />

wenn am Ende nichts dabei<br />

herumkommt. Wir wollten<br />

unsere Chance nutzen, aber<br />

vielleicht war das für den einen<br />

oder anderen zu viel und ist<br />

nach hinten losgegangen“,<br />

meinte Angreifer Halil Altintop,<br />

und Patrick Ochs ergänzte:<br />

„Wir müssen mal die Europa<br />

League vergessen und so viele<br />

Punkte wie möglich holen.<br />

Dann schauen wir mal.“<br />

Die Gladbacher durften dagegen<br />

nach dem dritten Sieg im<br />

dritten Freitags-Heimspiel der<br />

Saison ein bisschen den Klassenerhalt<br />

feiern. „Theoretisch<br />

können wir noch unten rein<br />

rutschen, ich gehe aber davon<br />

aus, dass wir es geschafft<br />

haben“, sagte Marco Reus, der<br />

schon in der sechsten Minute<br />

mit Saisontor Nummer 7 und<br />

„meinem ersten Kopfballtor seit<br />

der Jugend“ die Weichen auf<br />

Sieg gestellt hatte. Dante (55.)<br />

traf vor 48 553 Zuschauern<br />

ebenfalls per Kopf zum 2:0.<br />

Trainer Michael Frontzeck war<br />

zufrieden. „Wir haben über 90<br />

Minuten vielleicht unser bestes<br />

Spiel in dieser Saison gemacht“,<br />

meinte er. Seinen Spielern gab<br />

er dafür zwei freie Tage. (sid)<br />

Befreiungsschlag ist das Ziel<br />

Abstiegskampf versus Europa-Träume in den Sonntagsspielen<br />

Bochum/Nürnberg. Auf internationaler<br />

Bühne war der Hamburger<br />

SV erfolgreicher, national<br />

wollen es die Hanseaten<br />

heute im Fernduell mit dem<br />

VfL Wolfsburg auch wieder<br />

sein. Im Kampf um den sechsten<br />

Tabellenplatz muss die<br />

Mannschaft von Trainer Bruno<br />

Labbadia beim VfL Bochum<br />

(<strong>15.30</strong> Uhr) ebenso dringend<br />

punkten wie die Niedersachsen<br />

(17.30 Uhr) beim 1. FC Nürnberg.<br />

Zwar ist der HSV durch das<br />

Erreichen des Halbfinales dem<br />

Sieg in der neuen Europa League<br />

und damit einer Qualifikation<br />

für die nächste Saison näher<br />

gekommen, doch verlassen<br />

mag man sich darauf an der Elbe<br />

verständlicherweise nicht.<br />

„Wir wollen Schritt für Schritt<br />

unsere Saison zu einem guten<br />

Ende bringen“, sagte Labbadia,<br />

der seinen Kritikern durch den<br />

Erfolg beim belgischen Meister<br />

Standard Lüttich ein wenig den<br />

Wind aus den Segeln genommen<br />

hat. Verzichten muss der<br />

Coach definitiv auf Paolo Guerrero<br />

nach dessen Flaschenwurf<br />

im Anschluss an das 0:0 gegen<br />

Hannover 96. Zwar haben die<br />

Hamburger Widerspruch gegen<br />

die fünf Spiele umfassende<br />

Sperre gegen den Peruaner eingelegt,<br />

doch darüber verhandelt<br />

wird erst in der kommenden<br />

Woche. So setzt man wie schon<br />

in Lüttich auf die Treffsicherheit<br />

des zweifachen Torschützen<br />

Mladen Petric, dessen Fallrückzieher<br />

der Höhepunkt war.<br />

Solche Erlebnisse fehlten<br />

den Wolfsburgern bei der 0:1-<br />

Heimschlappe gegen den FC<br />

Fulham, die Stürmer Grafite<br />

und Edin Dzeko rannten sich<br />

einmal sogar gegenseitig über<br />

den Haufen. Doch man weiß<br />

beim Tabellen-Neunten, dass<br />

nun eine Serie vonnöten ist,<br />

um in der kommenden Spielzeit<br />

nicht gänzlich ohne internationalen<br />

Wettbewerb dazustehen.<br />

„Das Fulham-Ergebnis darf uns<br />

nicht lähmen. Wir müssen unsere<br />

Enttäuschung so schnell<br />

wie möglich überwinden“, sagte<br />

Coach Lorenz-Günther Köstner.<br />

Ganz schlecht sind die Voraussetzungen<br />

der Gäste dafür<br />

nicht, der VfL kann personell<br />

aus dem Vollen schöpfen.<br />

Wie Hamburg und Wolfsburg<br />

liefern sich auch die Nürnberger<br />

und die Bochumer ein<br />

sonntägliches Fernduell – im<br />

Kampf um den Klassenerhalt.<br />

Nürnbergs Coach Dieter Hecking<br />

kann jedenfalls keinen<br />

Vorteil darin erkennen, dass die<br />

Wolfsburger international gescheitert<br />

sind, im Gegenteil:<br />

„Sie werden in der Liga noch<br />

einmal angreifen und damit bei<br />

uns anfangen wollen.“ (sid)<br />

Kaiserslautern<br />

zeigt Schwäche<br />

Kaiserslautern/Cottbus. Fortuna<br />

Düsseldorf hat in der 2. Fußball-Bundesliga<br />

seine Aufstiegschance<br />

wohl endgültig verspielt,<br />

der souveräne Spitzenreiter<br />

1. FC Kaiserslautern zeigt<br />

auf der Zielgeraden zur Bundesliga<br />

seinerseits Ermüdungserscheinungen.<br />

Die Düsseldorfer<br />

unterlagen am 30. Spieltag 2:4<br />

(0:0) bei Energie Cottbus und<br />

können bei fünf Punkten Rückstand<br />

auf den Dritten FC Augsburg<br />

die Hoffnung auf den<br />

Durchmarsch begraben. Der<br />

FCK musste sich eine Woche<br />

nach der 1:2-Niederlage bei<br />

Rot-Weiß Oberhausen mit<br />

einem 1:1 (0:0) gegen Union<br />

Berlin begnügen.<br />

In Cottbus offenbarte Düsseldorf<br />

einmal mehr seine notorische<br />

Auswärtsschwäche. Jiayi<br />

Shao (81.) und Emil Jula (83.)<br />

ließen die letzten Aufstiegsträume<br />

der Fortuna, die 1995 als<br />

Zweitliga-Aufsteiger den<br />

Sprung in die Bundesliga geschafft<br />

hatte, platzen. Stiven<br />

Rivic (56.) und Nils Petersen<br />

(69.) hatten zuvor für Energie<br />

getroffen, den Düsseldorfer Jokern<br />

Torsten Oehrl (65.) und<br />

Marcel Gaus (79.) war vor<br />

10 215 Zuschauern jeweils der<br />

Ausgleich gelungen. Düsseldorf<br />

hat nur eines der letzten zehn<br />

Spiele auswärts gewonnen.<br />

Lautern tat sich gegen<br />

Union Berlin sehr schwer. In<br />

einer mäßigen Begegnung hatte<br />

der Brasilianer Rodnei die Gastgeber<br />

in der 72. Minute mit seinem<br />

vierten Saisontreffer in<br />

Führung geschossen. Ein Eigentor<br />

von Srdjan Lakic sicherte<br />

den Gästen aber einen schmeichelhaften<br />

Punkt. (sid)<br />

Aue besiegt<br />

VfL Osnabrück<br />

Aue. Der Aufstiegskampf der 3.<br />

Fußball-Liga wird zum Krimi.<br />

Erzgebirge Aue besiegte im Topspiel<br />

den Tabellenführer VfL<br />

Osnabrück mit 3:0 (1:0) und<br />

übernahm den zweiten Tabellenplatz<br />

vom Zweitliga-Absteiger<br />

FC Ingolstadt, der 0:2 (0:1)<br />

bei Dynamo Dresden unterlag.<br />

Der bisherige Tabellendritte 1.<br />

FC Heidenheim verlor gegen<br />

Kickers Offenbach 0:2 (0:0).<br />

Eintracht Braunschweig gewann<br />

2:1 (2:1) beim VfB Stuttgart<br />

II. Carl Zeiss Jena ist nach<br />

einem 1:1 (1:0) gegen die<br />

SpVgg Unterhaching noch in<br />

Lauerstellung. Holstein Kiel<br />

kam nicht über ein 1:1 (0:0)<br />

beim SV Sandhausen hinaus.<br />

Wuppertal SV trennte sich 1:1<br />

(0:0) von Werder Bremen II.<br />

Zudem besiegte SV Wehen<br />

Wiesbaden Wacker Burghausen<br />

3:1 (1:0). Rot-Weiß Erfurt siegte<br />

mit 2:0 (0:0) bei Jahn Regensburg.<br />

Bayern München II<br />

setzte seinen Aufwärtstrend mit<br />

einem 3:0 (3:0) gegen Borussia<br />

Dortmund II fort. (sid)<br />

Polizei startet<br />

Ermittlungen<br />

Hannover. Die Polizei ermittelt<br />

wegen eines Vorfalls am Grab<br />

von Robert Enke. Wie die Bild-<br />

Zeitung gestern berichtete, wollen<br />

die Behörden einen Mann<br />

aus dem Raum Hannover befragen,<br />

der von Zeugen an der letzten<br />

Ruhestätte des ehemaligen<br />

Fußball-Nationaltorwarts gesehen<br />

wurde. Wie der ehemalige<br />

Berater Jörg Neblung der Zeitung<br />

erklärte, soll der Mann<br />

sich „ungebührlich und pietätlos“<br />

verhalten haben. Robert<br />

Enkes Ehefrau Teresa erstattete<br />

Anzeige. Nach Angaben der<br />

Polizei sei nichts beschädigt<br />

worden. (sid)<br />

„Weiter Weg bis zum Titel“<br />

TuS heute beim SC Hassel / Fahrplan für die Fußball-Ligen<br />

Erndtebrück. Der TuS Erndtebrück<br />

ist weiter die „Mannschaft<br />

der Stunde“ in der Westfalenliga!<br />

Nach dem 5:0-Triumph<br />

über Mühlhausen und<br />

dem Patzer der SpVg Erkenschwick<br />

führen die <strong>Wittgenstein</strong>er<br />

die Tabelle mit zwei Punkten<br />

Vorsprung an. Erkenschwick<br />

hat allerdings eine Partie<br />

weniger ausgetragen als der<br />

TuS. „Wir sind gut beraten, auf<br />

dem Boden zu bleiben“, mahnt<br />

Erndtebrücks Trainer Peter Cestonato<br />

zur Besonnenheit. „Wir<br />

sollten die Tabelle außen vor<br />

lassen. Denn wir haben erst<br />

zwei Drittel der Saison hinter<br />

uns. Es ist noch ein weiter Weg<br />

bis zum Titel. Für uns geht es<br />

darum, Woche für Woche unsere<br />

Leistung zu bringen. Wenn<br />

wir dann im Mai immer noch in<br />

der großen Verlosung dabei sein<br />

sollten, wäre das eine tolle Sache“,<br />

sagt Cestonaro, dessen<br />

Team heute beim Drittletzten<br />

SC Hassel (16./21) vor einer<br />

vermeintlich leichten Aufgabe<br />

steht. Cestonaro hebt aber sogleich<br />

den Zeigefinger: „Hassel<br />

hat am letzten Sonntag 3:0 in<br />

Dortmund gewonnen.“<br />

Westfalenliga 2: SC Hassel –<br />

TuS Erndtebrück, DSC Wanne-Eickel<br />

– SuS Langscheid/E., FC Recklinghausen<br />

– ASC Dortmund, Bor.<br />

Dröschede – TuS Ennepetal, VfL<br />

Schwerte – Spfr. Oestrich-Iserlohn,<br />

BV Brambauer – SpVg Erkenschwick,<br />

SpVg Olpe – Hombrucher<br />

SV, Spfr. Siegen 2. – SV Herbede,<br />

SSV Mühlhausen – Teut. Waltrop<br />

(alle heute, 15 Uhr); Donnerstag:<br />

SC Hassel – SpVg Olpe (18.30 Uhr),<br />

FC Recklinghausen – BV Brambauer,<br />

DSC Wanne-Eickel – Spfr.<br />

Oestrich-Iserlohn, Bor. Dröschede –<br />

VfL Schwerte, ASC Dortmund –<br />

Hombrucher SV, SuS Langscheid/E.<br />

– Teut. Waltrop, SSV Mühlhausen –<br />

Spfr. Siegen 2., TuS Ennepetal –<br />

SpVg Erkenschwick<br />

Landesliga Südwestfalen: TuS<br />

Erndtebrück 2. – SV Schmallenberg/<br />

F., SG Hemer – SuS Niederschelden,<br />

SV Hohenlimburg – TuS Plettenberg,<br />

SpVg Hagen – 1. FC Kaan-Marienborn,<br />

SSV Hagen – BSV Menden,<br />

Hasper SV – FSV Werdohl,<br />

Kiersper SC – Germ. Salchendorf<br />

(alle heute, 15 Uhr), TSV Weißtal –<br />

SV Rothemühle (heute, 15.15 Uhr),<br />

Hasper SV – BSV Menden (Mittwoch,<br />

19.30 Uhr)<br />

Bezirksliga 6: Spfr. Birkelbach –<br />

VfL Klafeld-Geisweid, TuS Wilnsdorf/W.<br />

– VfL Bad Berleburg, FC Altenhof<br />

– Siegener SC, FSV Gerlingen<br />

– SV Hützemert, VSV Wenden<br />

– RW Hünsborn, SV Ottfingen – FC<br />

Hilchenbach, SuS Niederschelden 2.<br />

– Fort. Freudenberg (alle heute, 15<br />

Uhr); Spfr. Edertal – Siegener SC,<br />

RW Hünsborn – VfL Bad Berleburg,<br />

VSV Wenden – SV Hützemert, SV<br />

Ottfingen – FC Altenhof, SuS Niederschelden<br />

2. – FSV Gerlingen,<br />

Spfr. Birkelbach – TuS Wilnsdorf/W.<br />

(alle Donnerstag, 19 Uhr), Fort.<br />

Freudenberg – VfL Klafeld-Geisweid<br />

(Donnerstag, 19.30 Uhr)<br />

A-Kreisliga Siegerland 1: RS Allenbach<br />

– SSV Sohlbach/B. (heute,<br />

11 Uhr), TSV Weißtal 2. – FC Laas-<br />

phe (heute, 13 Uhr), SV Feudingen<br />

– 1. FC Dautenbach, SV Oberes<br />

Banfetal – FC Kreuztal, VfB Banfe –<br />

FC Hilchenbach 2., TSV Aue-Wingeshausen<br />

– FC Ebenau, SV Dreis-<br />

Tiefenbach – Germ. Salchendorf 2.<br />

(alle heute, 15 Uhr)<br />

B-Kreisliga Siegerland 1: TuS<br />

Erndtebrück 3. – FC Hilchenbach 3.,<br />

Spfr. Birkelbach 2. – TuS Johannland,<br />

Spfr. Edertal 2. – FC Benfe<br />

(alle heute, 13 Uhr), Spfr. Sassenhausen<br />

– FC Weidenhausen, FC<br />

Ebenau 2. – VfL Bad Berleburg 2.,<br />

SG Niederlaasphe/Puderbach – SV<br />

Schameder, TuS Diedenshausen –<br />

SV Netphen 3. (alle heute, 15 Uhr),<br />

TuS Erndtebrück 3. – Spfr. Sassenhausen,<br />

FC Hilchenbach 3. – FC<br />

Benfe (beide Dienstag, 19 Uhr),<br />

Spfr. Edertal 2. – FC Weidenhausen,<br />

Spfr. Birkelbach 2. – FC Ebenau 2.<br />

(beide Mittwoch, 19 Uhr), TuS Deuz<br />

– SV Schameder, TuS Diedenshausen<br />

– SG Niederlaasphe/Puderbach,<br />

SV Netphen 3. – TuS Johannland<br />

(alle Donnerstag, 19 Uhr)<br />

C-Kreisliga Siegerland 1: SV<br />

Feudingen 2. – TSV Aue-Wingeshausen<br />

3., FC Ebenau 3. – VfL Girkhausen,<br />

SG Niederlaasphe/P. 2. – SV<br />

Schameder 2., SV Oberes Banfetal 2.<br />

– TuS Volkholz, VfB Banfe 2. – TuS<br />

Dotzlar (alle heute, 13 Uhr), Deportivo<br />

Arfeld – FC Benfe 2. (heute, 15<br />

Uhr), Deportivo Arfeld – TSV Aue-<br />

Wingeshausen 3. (Mittwoch, 18.30<br />

Uhr), SV Oberes Banfetal 2. – SV<br />

Schameder 2., TSV Aue-Wingeshausen<br />

2. – SG Niederlaasphe/P. 2.,<br />

TuS Dotzlar – FC Benfe 2. (alle<br />

Mittwoch, 19 Uhr), TuS Volkholz –<br />

VfL Girkhausen, VfB Banfe 2. – SV<br />

Feudingen 2. (beide Donnerstag, 19<br />

Uhr)<br />

Mit 1:3 noch gut bedient<br />

Sportfreunde Siegen blieben auch in Wiedenbrück erfolglos<br />

Wiedenbrück. Das Schreckgespenst<br />

Westfalenliga nimmt bei<br />

den Sportfreunden Siegen immer<br />

mehr Gestalt an. Nachdem<br />

das Team von Trainer Peter Nemeth<br />

beim 0:0 gegen Wattenscheid<br />

noch eine vergleichsweise<br />

ordentliche Leistung attestiert<br />

wurde, stellte sie am Freitagabend<br />

erneut eindrucksvoll<br />

unter Beweis, warum sie sich<br />

auf einem Abstiegsplatz in der<br />

NRW-Liga befindet. Beim Spitzenreiter<br />

SC Wiedenbrück unterlag<br />

die chancenlose Leimbachtal-Elf<br />

mit 1:3 (0:3) und<br />

muss sich nun ernsthafte Gedanken<br />

darüber machen, wie es<br />

in Liga 6 weitergehen soll.<br />

Die Bemühungen der Sportfreunde,<br />

die diesmal ohne Daniel<br />

Cartus in die Partie gestartet<br />

waren, dauerten lediglich<br />

acht Minuten, da musste<br />

Siegens Keeper Maximilian<br />

Pauli schon das erste Mal hinter<br />

sich greifen. Lars Remmert spazierte<br />

mutterseelenallein die<br />

Grundlinie entlang, legte den<br />

Ball in den Rücken der Abwehr<br />

und fand in Altan Arslan einen<br />

dankbaren Abnehmer zum frühen<br />

1:0. Das Konzept der Nemeth-Elf<br />

war wieder über den<br />

Haufen geworfen, das ohnehin<br />

schon geringe Selbstvertrauen<br />

gänzlich verloren. Und das spiegelte<br />

sich auch mehr und mehr<br />

im Spiel der Sportfreunde wider.<br />

In einer sehr kampfbetonten<br />

Partie leisteten sich die<br />

Gäste Fehler am laufenden<br />

Band. Die Angreifer des überlegenen<br />

Tabellenführers hatten<br />

leichtes Spiel und ließen die<br />

Siegener Verteidiger wie Slalomstangen<br />

im Strafraum stehen.<br />

Folgerichtig erhöhten die<br />

Hausherren vor 825 Zuschauern,<br />

darunter auch ein paar<br />

Hartgesottene aus dem Siegerland,<br />

durch einen Gewaltschuss<br />

von Lars Remmert aus gut elf<br />

Metern auf 2:0 (35.). Maximilian<br />

Pauli, der sich neben Orhan<br />

Özkaya als einziger Siegener das<br />

Prädikat gut verdiente, hatte<br />

keine Abwehrchance. Ebenso<br />

wenig wie beim vorentscheidenden<br />

3:0, bei dem der Torschützenkönig<br />

der NRW-Liga,<br />

Dominik Jansen, mit dem Halbzeitpfiff<br />

wuchtig per Kopf einnickte.<br />

Von den Sportfreunden<br />

war im ersten Durchgang im<br />

Angriff fast gar nichts zu sehen.<br />

Allein Pauli und der Nachlässigkeit<br />

der Wiedenbrücker war<br />

es zu verdanken, dass die lederne<br />

Kugel in Halbzeit zwei nicht<br />

ein weiteres Mal in den Kasten<br />

der Siegener flog.<br />

Die Partie bot nur noch wenige<br />

Höhepunkte. Erst köpfte<br />

Emrah Uzun nach einer Wesley-Schors-Flanke<br />

das 1:3 (80.)<br />

und nur wenige Sekunden später<br />

holte sich Anis Saidi nach<br />

einem rüden Foulspiel die Gelb-<br />

Rote Karte ab (81.) – sicherlich<br />

ein trauriger Höhepunkt. Aber<br />

irgendwie passte er am Ende<br />

auch zum Spiel und zu der Situation<br />

der Sportfreunde, die<br />

nun seit 15 Spielen nicht mehr<br />

gewonnen haben. ckl<br />

Siegens Anis Saidi (am Ball, im Zweikampf mit Dominik Jansen) sorgte am Freitagabend für den<br />

unrühmlichen Schlusspunkt bei der 1:3-Niederlage der Sportfreunde beim SC Wiedenbrück: Nach<br />

einem groben Foulspiel sah er in der Schlussphase die gelb-rote Karte. Foto: cst


Sonntag, 11. April 2010 SPORT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 17 D<br />

Kurz & bündig<br />

Versammlung<br />

des Ski-Clubs<br />

Rückershausen. Die Mitglieder<br />

des Ski-Clubs Rückershausen<br />

treffen sich am Samstag, 17.<br />

April, um 17 Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

in der Skihütte<br />

Rückershausen. Nach den<br />

Berichten, Ehrungen und Wahlen<br />

folgen ab 19 Uhr die Sportlerehrungen<br />

und ein gemütliches<br />

Beisammensein, zu dem<br />

auch Nicht-Mitglieder herzlich<br />

willkommen sind.<br />

Termine für<br />

die Abzeichen<br />

Bad Berleburg. Der VfL Bad<br />

Berleburg teilt die Sportabzeichen-Termine<br />

für 2010 mit. Die<br />

Abnahme der leichtathletischen<br />

Übungen erfolge grundsätzlich<br />

– sieht man mal vom<br />

Juni ab – an jedem ersten<br />

Dienstag im Monat ab 19 Uhr<br />

auf dem Kleinspielfeld am Stöppel.<br />

Konkret geht es um den 4.<br />

Mai, den 8. Juni, den 6. Juli,<br />

den 3. August, den 7. September<br />

und den 5. Oktober. Sonderabnahmen<br />

werden bei Bedarf<br />

kurzfristig mitgeteilt.<br />

Die 20-Kilometer-Radfahr-<br />

Abnahmen beginnen um 9 Uhr<br />

bei der Einfahrt zum Industriegebiet<br />

in der Herrenwiese an<br />

folgenden Sonntagen: 25. Juli,<br />

15. August, 12. September und<br />

10. Oktober. Die Schwimm-<br />

Abnahmen erfolgen im Rahmen<br />

des Badebetriebs bei den<br />

Bademeistern im Schwimmbad<br />

auf dem Stöppel. Bei Rückfragen<br />

geben Michael Boer unter<br />

(0 27 51) 75 34 oder Klaus<br />

Saßmannshausen unter <br />

(0 27 58) 4 71 Auskunft.<br />

Sportkurse für<br />

die Gesundheit<br />

Schwarzenau. Der TuS Schwarzenau<br />

freut sich über zwei neue<br />

Übungsleiterinnen, die kürzlich<br />

die Fachübungsleiter-Lizenz der<br />

Stufe B im Bereich Gesundheitssport<br />

erhalten haben. Gesine<br />

Gelbach, die Übungsleiterin<br />

für „Rückenfitness“, ist ausgebildete<br />

Physiotherapeuten und<br />

konnte schon zum Ende des<br />

vergangenen Jahres ihre Weiterbildung<br />

als Rückenschullehrer<br />

erfolgreich abschließen. Zudem<br />

erhielt auch Marion Noelling,<br />

Übungsleiterin für Pilates,<br />

die Qualifikation der B-Lizenz.<br />

Nun konnte sie mit Erfolg die<br />

Ausbildung zur Pilates-Trainerin<br />

abschließen. Der TuS ist<br />

einer der wenigen Vereine in<br />

<strong>Wittgenstein</strong>, die mit dem Gütesiegel<br />

„Sport pro Gesundheit“<br />

ausgezeichnet sind, „darauf sind<br />

wir wirklich sehr stolz“, so Rüdiger<br />

Schüssler, Vorsitzender des<br />

TuS. Nähere Informationen zu<br />

den Kursen gibt es bei Gesine<br />

Gelbach oder Marion Nölling<br />

sowie per eMail an info@tusschwarzenau.de.<br />

TSV sucht<br />

seine Meister<br />

Aue/Wingeshausen. Der TSV<br />

Aue-Wingeshausen richtet seineTischtennis-Vereinsmeisterschaften<br />

am Samstag, 17. April,<br />

ab 10.30 Uhr in der Turnhalle<br />

der Grundschule aus. Meldungen<br />

für die Einzel und Doppelkonkurrenz<br />

sind bis 15 Minuten<br />

vorm ersten Aufschlag möglich.<br />

Gespielt wird erstmals im Weltmeister-System<br />

mit Gruppenphase<br />

und Achtel-, Viertel-,<br />

Halbfinale und abschließendem<br />

Endspiel. Alle Mitglieder, Gönner<br />

und Freunde des Tischtennissports<br />

sind eingeladen. Für<br />

das leibliche Wohl ist laut<br />

Pressemitteilung gesorgt.<br />

Die Athleten der LG <strong>Wittgenstein</strong> erhielten am Strand von Caorle einige Tipps von Siebenkampf-Bundestrainer<br />

Wolfgang Kühne (Zweiter von oben links).<br />

Bundestrainer war zu Gast<br />

Athleten der LG <strong>Wittgenstein</strong> im Trainingslager in Caorle<br />

Caorle/Bad Berleburg. Im Trainingslager<br />

im italienischen Caorle<br />

verbrachten kürzlich einige<br />

junge <strong>Wittgenstein</strong>er Leichtathleten<br />

aus den Stammvereinen<br />

VfL Bad Berleburg, TuS<br />

Erndtebrück, TV Laasphe und<br />

TV Feudingen unter der Leitung<br />

der beiden Trainer Andreas<br />

Bernshausen sowie Harald<br />

Wittig ihre Osterferien 50 Kilometer<br />

östlich von Venedig.<br />

Wertvolle Unterstützung erhielten<br />

die beiden Trainer vom<br />

Siebenkampf-Bundestrainer des<br />

Deutschen Leichtathletikverbandes,<br />

Wolfgang Kühne aus<br />

Halle, der seinen Urlaub in Italien<br />

verbrachte und der sich<br />

spontan bereit erklärte, einzelne<br />

Trainingseinheiten, insbesondere<br />

in den technischen Disziplinen,<br />

zu übernehmen. Dankbar<br />

nahmen die Jugendlichen die<br />

vielen Tipps zur Verbesserung<br />

der Technik in den Disziplinen<br />

Speerwurf, Diskuswurf, Hürdenlauf,<br />

Kugelstoßen, aber auch im<br />

Sprint und auf der Mittelstrecke<br />

auf.<br />

Neben dem Leichtathletikstadion<br />

von Caorle bieten die<br />

langen Strände optimale Voraussetzungen<br />

für die zweimal<br />

täglich stattfindenden Trainingseinheiten.<br />

Für viele Jugendliche<br />

ist es das erste Mal,<br />

dass sie bis zu viereinhalb Stunden<br />

täglich trainieren und so<br />

waren fast alle über den trainingsfreien<br />

Tag am Dienstag<br />

nach Ostern froh, zumal hier<br />

mit dem Ausflug nach Venedig<br />

ein attraktives Alternativprogramm<br />

angeboten wurde.<br />

Mit der zehntägigen Trainingsmaßnahme<br />

gehen die jungen<br />

Athleten erwartungsvoll in<br />

die anstehende Leichtathletiksaison,<br />

wie die LG <strong>Wittgenstein</strong><br />

abschließend mitteilte.<br />

VfL feiert die Meisterschaft<br />

Nach 25:17-Auswärtssieg ist Aufstieg der Handballer sicher<br />

Freudenberg/Bad Berleburg.<br />

Bereits vier Spieltage vor Saisonschluss<br />

machten die Handballer<br />

des VfL Bad Berleburg<br />

mit ihrem 19. Sieg in Serie den<br />

Aufstieg in die Kreisliga B mit<br />

38:0 Punkten perfekt. Ausschlaggebend<br />

dafür war der<br />

25:17-Sieg über den JHC Freudenberg.<br />

Die rund 20 mitgereisten<br />

Fans aus Bad Berleburg erlebten<br />

eine hektische Anfangsphase,<br />

in der sich das junge Team von<br />

Trainer Jürgen Koch schwer tat,<br />

das Spiel zu führen. So kam die<br />

Torfabrik der Liga (598 Tore in<br />

19 Spielen) nur schwer ins Rollen.<br />

Die vielen kleinen Angriffsfehler<br />

der Berleburger blieben<br />

jedoch ohne ernsthafte<br />

Konsequenzen, da sie durch<br />

eine starke Abwehrleistung zumeist<br />

wieder ausgeglichen wurden.<br />

So musste Torhüter Christian<br />

Kuhn-Henk bis zur 25. Minute<br />

nur zweimal hinter sich<br />

greifen. Eine ebenfalls sehr gute<br />

Leistung zeigte im Angriff Jan<br />

Sonneborn, der in der ersten<br />

Halbzeit vier Tore in Folge warf<br />

und am Ende mit sechs Treffern<br />

als bester Werfer des VfL hervorging.<br />

Die Berleburger gingen mit<br />

einer deutlichen 14:6-Führung<br />

in die Pause. Auch in der zweiten<br />

Spielhälfte taten sich die<br />

VfL-Akteure schwer. Mit dem<br />

Meistertitel vor Augen verlor so<br />

Mancher die Übersicht und den<br />

Zug zum Tor. Infolgedessen wurde<br />

die fehlende Aufmerksamkeit<br />

im Laufe der letzten 20 Mi-<br />

nuten bestraft – der JHC konnte<br />

bis auf wenige Tore wieder<br />

Anschluss finden. Letztlich gewannen<br />

die Berleburger jedoch<br />

mit 25:17 Toren in Freudenberg<br />

und feierten mit ihren Fans die<br />

erreichte Meisterschaft. Am<br />

Samstag, 17. April, empfängt<br />

der VfL Bad Berleburg den TuS<br />

Hilchenbach ab 18.30 Uhr in<br />

der Sporthalle am Stöppel.<br />

Für den VfL spielten: Sascha<br />

Lückel (Tor), Christian<br />

Kuhn-Henk (Tor), Jan Sonneborn<br />

(6), Massimo Achinger<br />

(4), Andre Kloos (4), Benjamin<br />

Dienst (3), Tomislav Vujanovic<br />

(3), Jan Frobel (2), Florian Saßmannshausen<br />

(1), Karl Dickel<br />

(1), Ulf Völker (1), Jan Kloft,<br />

Jan-Henrik Reber, Sebastian<br />

Penkert und Phillip Weber.<br />

Neue „Schieris“ ausgebildet<br />

Siegen/Bad Berleburg. Der<br />

Schiedsrichter-Ausschuss des<br />

Fußballkreises Siegen-<strong>Wittgenstein</strong><br />

hat unter der Leitung von<br />

Lehrwart Andreas Kornmann<br />

jetzt einen Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang<br />

durchgeführt.<br />

Von ursprünglich 27 Teilnehmern<br />

absolvierten 20 die Prüfung.<br />

Die frisch examinierten<br />

Schiedsrichter sind: Stephan<br />

Schneider (SuS Niederschel-<br />

den), Dennis Böhringer, Nils<br />

Könsgen, Jasmin Kucharske, Felix<br />

Otto, Julian Reifenrath (alle<br />

TSV Weißtal), Max Julian Hofmann<br />

(TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf),<br />

Maximilian Koch (TuS<br />

Lippe), Jonathan Lautz, Simon<br />

Schmenn (beide SG Hickengrund),<br />

Niels Scheld, Pascal<br />

Mlyniec und Kousha Kalanaki<br />

(alle TSG Adler Dielfen), Martin<br />

Balling (Germania Salchen-<br />

dorf), Krystian Zolenski (VfB<br />

Banfe), Egzon Sylejmani (FC<br />

Hilchenbach), Danny Stockhammer,<br />

Christoph Schneider<br />

(beide SG Oberschelden), Maximlian<br />

Windorf (Sportfreunde<br />

Siegen) sowie Carsten Rudolph<br />

(Grün-Weiß Eschenbach).<br />

Nach Abschluss des Lehrgangs<br />

stellten sich die frisch gebackenen<br />

Schiedsrichter zum Gruppenfoto<br />

auf.<br />

Der Schnellste<br />

am Schachbrett<br />

Richard Jankowski gewann Blitzturnier<br />

Bad Laasphe. Richard Jankowski<br />

ist der Sieger des traditionellen<br />

Osterblitzturniers, das<br />

der Schachverein Bad Laasphe<br />

jetzt ausrichtete. Der Stammspieler<br />

der ersten Mannschaft<br />

wird mit diesem Erfolg ein weiteres<br />

Mal seinen Platz auf dem<br />

großen „Osterei“ des Vereins<br />

finden, das die Namen der Turniersieger<br />

seit 1954 aufführt.<br />

Auch in diesem Jahr verzeichnete<br />

der Verein eine hohe Beteiligung<br />

bei seinem Osterblitzturnier,<br />

das einen Höhepunkt<br />

im Terminkalender des Schachvereins<br />

markiert.<br />

Jedem Spieler standen wieder<br />

fünf Minuten Bedenkzeit<br />

zur Verfügung. Eine Partie<br />

konnte somit maximal zehn Minuten<br />

dauern. Richard Jankowski,<br />

der in 15 Runden 13<br />

von 15 Punkten holte, löst den<br />

Vorjahressieger Florian Meznar<br />

vom Schachverein Bad Berleburg<br />

ab, der auch in diesem Jahr<br />

als Gast antrat und auf dem<br />

vierten Platz landete. Rang 2<br />

belegte Avdi Selimi (12,5), den<br />

dritten Platz sicherte sich Michael<br />

Schieferstein (11,5). Auf<br />

den Platzierungen folgten Florian<br />

Meznar (11), Dr. Ralph-Jörg<br />

Hellmig (10,5), Stefan Paschkewitz<br />

(10), Tibor Osvath (9) und<br />

Eberhard Schneider (8,5) vor<br />

weiteren Teilnehmern.<br />

Als beste Jugendliche<br />

schnitten Benjamin Seidel und<br />

Tim Schönwald ab. Zu den Eigenschaften<br />

des Blitzschachs gehören<br />

nicht nur schnelle Ergebnisse,<br />

sondern auch äußerst interessante<br />

Stellungen auf den<br />

Brettern, die unter Zeitdruck<br />

zustande kommen. Strategien,<br />

die ein Spieler im langsamen<br />

Spiel nicht angewendet hätte,<br />

bestimmen häufig den Verlauf<br />

einer Blitzpartie und garantieren<br />

so manche Überraschung.<br />

Genau das macht den Reiz dieser<br />

Disziplin aus. An interessanten<br />

Partien mangelte es beim<br />

Osterblitzturnier nicht.<br />

Turnierleiter Helmut Seidel (l.) beglückwünschte Richard Jankowski<br />

zum Sieg. Im Bild zu sehen auch der Zweitplatzierte Avdi Selimi<br />

(2. v. r.) und Dritter Michael Schieferstein (r.) sowie die Jugendspieler<br />

Tim Schönwald (2. v. l.) und Benjamin Seidel.<br />

Nicht nur für<br />

Frauen gedacht…<br />

Gesundheitsmarkt beim Gauturnfest<br />

Bad Berleburg. Erstmals in der<br />

Geschichte der Gauturnfeste<br />

des Siegerland-Turngaus wird es<br />

beim 43. Gauturnfest vom 3. bis<br />

6. Juni in Bad Berleburg einen<br />

Fitness- und Gesundheitsmarkt<br />

geben. Unter der Regie<br />

von Erich Hofmann, Beauftragter<br />

für Lehre und Ausbildung,<br />

und Monika Sonntag, Beauftragte<br />

für Frauen, ist ein attraktives<br />

Angebot mit 27 Arbeitskreisen<br />

zusammengestellt worden.<br />

Von 9 bis 17.45 Uhr stehen<br />

in verschiedenen Berleburger<br />

Sporthallen und in der<br />

freien Natur sowohl trendige<br />

und sportpraktische, als auch<br />

über den reinen Sport hinausgehende<br />

Angebote zur Auswahl.<br />

Die Angebote richten sich an<br />

die junge Generation, an Senioren,<br />

Männer und Frauen.<br />

Für die Workshops konnte<br />

der Siegerland-Turngau hochkarätige<br />

Referenten gewinnen.<br />

So wird der Nachwuchs-Choreograf<br />

und Tänzer Alexes Filmon,<br />

der trotz seines jungen Alters<br />

schon über europaweite Erfahrung<br />

verfügt, mit seinem<br />

Workshop „Choreografie zu Titeln<br />

von Black Eyed Peas und<br />

Chris Brown“, den er im Laufe<br />

des Samstags dreimal anbietet,<br />

zielgerichtet die jüngere Generation<br />

ansprechen.<br />

Auch die beiden Angebote<br />

von Stefanie Kerst im „Videoclipdancing“<br />

sprechen junge<br />

und junggebliebene Menschen<br />

an. Für die Generation der Senioren<br />

wird die Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Senioren-<br />

Organisationen sehr interessante<br />

Arbeitskreise des Projektes<br />

„Im Alter in Form: Gesund leben,<br />

mehr bewegen“ anbieten,<br />

die insbesondere das Thema Ernährung<br />

aufgreifen.<br />

DTB-Trainerin Andrea<br />

Wüste stellt Workouts mit<br />

Schrägstep, Hanteln, Aerostep<br />

und Pezziball vor. Edith Schäfer,<br />

Buchautorin und Verbandsreferentin,<br />

präsentiert verschiedene<br />

Stundenbilder, ob mit Partner<br />

und Stab oder mit der Theraband-Spinne.<br />

„Indian Balance“<br />

und QiGong werden ebenso angeboten<br />

wie Fitness- und Krafttraining<br />

mit Kurzhanteln, Kräftigung<br />

mit dem Theraband,<br />

Kräftigung in Kombination Flexibar<br />

und Step, XCO-Walking<br />

und Nordic Walking sowie das<br />

Thema „Notfälle in der Turnhalle“.<br />

Nachdem die Flyer zum Fitness-<br />

und Gesundheitsmarkt auf<br />

dem Gauturntag verteilt wurden<br />

und im Internet unter<br />

www.siegerland-turngau.de die<br />

Anmeldeseiten freigeschaltet<br />

sind, haben die ersten Interessenten<br />

ihre Meldungen bereits<br />

abgegeben. Ehrenfried Scheel,<br />

Vorsitzender des Siegerland-<br />

Turngaus, ist begeistert von der<br />

Idee des Gesundheits- und Fitnessmarkts:<br />

„Eine echte Bereicherung<br />

des Gauturnfestes.“<br />

Kurz & bündig<br />

Kaan stürmt<br />

ins Endspiel<br />

Kreispokal-Halbfinale: Fortuna<br />

Freudenberg – 1. FC Kaan-<br />

Marienborn 0:2 (0:0) ■ Fußball-LandesligistKaan-Marienborn<br />

steht als erster Finalist im<br />

Kampf um den Kreispokal fest.<br />

Die Käner siegten am Donnerstag<br />

beim Bezirksligisten Fortuna<br />

Freudenberg mit 2:0 (0:0) und<br />

warten nun gespannt auf das<br />

zweite Halbfinale zwischen dem<br />

TSV Weißtal und dem TuS<br />

Erndtebrück am kommenden<br />

Donnerstag, in dem ihr Endspielgegner<br />

ermittelt wird.<br />

Die exakt 222 Zuschauer sahen<br />

eine spannende und ausgeglichene<br />

erste Halbzeit, in der<br />

die „Flecker“ durch ihr hohes<br />

Spieltempo gefielen. Der Favorit<br />

aus Kaan-Marienborn kam<br />

jedoch hellwach aus der Kabine<br />

und ging nach 50 Minuten<br />

durch ein Freistoßtor von Jochen<br />

Trilling in Führung. Danach<br />

kontrollierte der Landesligist<br />

die Begegnung geschickt<br />

und ließ keine großen Möglichkeiten<br />

der Gastgeber mehr zu.<br />

Die Fortunen waren zwar bis<br />

zum Schluss um den Ausgleich<br />

bemüht, mussten aber im zweiten<br />

Durchgang ihrem Anfangstempo<br />

ein wenig Tribut zollen.<br />

Dennoch war die unterhaltsame<br />

Partie erst in der 88. Minute<br />

endgültig entschieden, als<br />

der bullige Stürmer Dennis Zeppenfeld<br />

das 2:0 für die clever<br />

und ballsicher auftretenden<br />

Gäste markiert hatte.<br />

Förderung für<br />

Sportvereine<br />

Siegen/Bad Berleburg. Auch in<br />

diesem Jahr gibt es wieder im<br />

Rahmen des „Bündnisses für<br />

den Sport“ das Programm „1000<br />

x 1000“ des Landessportbundes<br />

NRW und des nordrhein-westfälischen<br />

Innenministeriums.<br />

Dabei erhalten 1000 Vereine in<br />

NRW je 1000 Euro für Maßnahmen<br />

zur Integration von<br />

Menschen mit „Zuwanderungsgeschichte“<br />

sowie zur Gesundheitsprävention<br />

und -förderung<br />

in Sportvereinen.<br />

In diesem Jahr werden zusätzlich<br />

Maßnahmen zur Zusammenarbeit<br />

und Vernetzung mit<br />

den offenen Ganztagsschulen<br />

gefördert. Laut Verteilerschlüssel<br />

stehen somit für 25 Vereine<br />

des Kreises Siegen-<strong>Wittgenstein</strong><br />

insgesamt 25 000 Euro zur Verteilung<br />

über den Kreissportbund<br />

zur Verfügung. Alle erforderlichen<br />

Antragsunterlagen sowie<br />

alle weiteren Informationen bekommen<br />

Vereine per eMail unterksb-siegen-wittgenstein@online.de.<br />

Anträge müssen bis zum<br />

31. Mai eingereicht werden.<br />

Fußballerinnen<br />

in der Auswahl<br />

Siegen. Insgesamt sieben Fußballerinnen<br />

aus dem Siegerland<br />

haben die Chance, in der Westfalenauswahl<br />

zu spielen. Zur Kadersichtung<br />

eingeladen wurden<br />

Jasmin Kucharske (TSV Weißtal)<br />

und Laura Pfeifer (JSG Mudersbach),<br />

beide Jahrgang 1994.<br />

Die Trainings werden am 14.<br />

und 28. April stattfinden, und<br />

ein Spiel am 5. Mai. Zum Vergleich<br />

mit Württemberg vom 8.<br />

bis 11. April wurden aus den<br />

Jahrgängen 1995/96 Ana Schöneberg<br />

(SC Drolshagen) und<br />

Lena Lückel (Sportfr. Edertal)<br />

eingeladen. Viktoria Kuhn (VfB<br />

Burbach) steht auf Abruf. Aus<br />

den Jahrgängen 1997/98 wurde<br />

Burcu Özkanca (VfR Rüblinghausen)<br />

eingeladen. Hier steht<br />

Pauline Ginsberg (FC Wahlbach)<br />

auf Abruf.


Seite 18 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> WITTGENSTEIN Sonntag, 11. April 2010<br />

Kurz & bündig<br />

Fit werden für<br />

den Sommer<br />

Bad Berleburg. Die nächste<br />

Kursreihe im Rothaarbad Bad<br />

Berleburg startet. Der Kurs<br />

„Aqua Body Fit“ beginnt am<br />

Dienstag, 13. April, um 18 Uhr.<br />

„Aqua Cardio Fit 50+“ startet<br />

erneut am Donnerstag, 15.<br />

April, um 18 Uhr, gefolgt von<br />

„Aqua Rücken Power“ um 19<br />

Uhr. Pro Kurs finden acht Kursstunden<br />

statt. Die Kursleitung<br />

für alle drei Kurse übernimmt<br />

Dr. Leif Eickhoff. Anmeldungen<br />

sind über das Internet unter<br />

www.rothaarbad.de oder telefonisch<br />

beim Rothaarbad unter<br />

(0 27 51) 76 30 möglich.<br />

Gruppe bietet<br />

neue Kurse an<br />

Bad Berleburg. Die Bechterew-<br />

Gruppe Bad Berleburg bietet<br />

wieder Trocken- und Warmwassergymnastik<br />

für Bechterewund<br />

Wirbelsäulenerkrankte an.<br />

Die Warmwassergymnastik findet<br />

immer donnerstags ab 19.30<br />

Uhr im Therapiebecken der<br />

Odebornklinik statt. Weitere<br />

Termine sind am 22. April, 6.<br />

und 27. Mai, 17. Juni sowie am<br />

1. Juli. Die Trockengymnastik<br />

wird in der Gymnastikhalle des<br />

Bad Berleburger Johannes-<br />

Althusius-Gymnasiums, ebenfalls<br />

donnerstags ab 19.30 Uhr,<br />

an folgenden Terminen angeboten:<br />

15. und 29. April, 20. Mai,<br />

10. Juni und 8. Juli. Weitere<br />

Auskünfte und Neuanmeldungen<br />

gibt es unter (0 27 51)<br />

5 13 72 oder (0 27 53) 28 25.<br />

Wer will ein Hooters-Girl werden?<br />

Exklusiv im SWA Sonntags- : der Bewerbungsstart.<br />

Siegen – Haben Sie das Zeug zum „Hooters<br />

Girl“? Sie sind jung, weiblich und sehen umwerfend<br />

aus? Dann bewerben Sie sich! Der SWA<br />

und Hooters suchen hübsche, sportliche und<br />

natürlich charmante(!) Frauen für das neue<br />

Hooters-Restaurant in Siegen. Was, Sie kennen<br />

Hooters noch gar nicht? Na, dann sollten Sie<br />

erst recht hier weiterlesen …<br />

Ein Hooters-Girl serviert die legendären Chicken<br />

Wings der US-Kette. Fotos: ZVG<br />

Die Burschenschaft Müsse spendete 500 Euro für die Jugendarbeit im Schießsportverein Müsse. Unser<br />

Bild zeigt (von links): Karsten Hof, Torsten Latt, Johanna Stremmel, Stefan Althaus, Carolin Boshof,<br />

Jan Abel, Isabell Thamke und Jens-Peter Nipko.<br />

Spende der Burschenschaft<br />

Jugendarbeit steht im Schießsportverein Müsse an erster Stelle<br />

Müsse. Der Schießsportverein<br />

Müsse hielt jetzt seine Jahreshauptversammlung<br />

ab. Im Vordergrund<br />

stand wie immer der<br />

Sport, denn das Jahr hatte bisher<br />

einige Höhepunkte. So<br />

richtete der Verein die Stadtmeisterschaften<br />

aus, an denen<br />

an sechs Tagen 175 Schützen<br />

aus zehn Vereinen teilnahmen.<br />

Auf dem eigenen Schießstand<br />

waren die Müsser Schützen<br />

mit zwölf Stadtmeistertiteln<br />

auch sehr erfolgreich. Aber<br />

auch bei den Kreis- und Bezirkmeisterschaften<br />

erreichten sie<br />

gute Platzierungen. Besonders<br />

erfolgreich war einmal mehr die<br />

Pistolen-Ligamannschaft. Mit<br />

dem erreichten dritten Platz in<br />

der Bezirkliga hofft das Team<br />

nun nun auf den Aufstieg in die<br />

Westfalenliga. Am 9. Mai fährt<br />

die Mannschaft zum Relegationswettkampf<br />

nach Dortmund,<br />

um dort den Aufstieg zu erreichen.<br />

Über eine besondere Ehrung<br />

freute sich Johanna Stremmel:<br />

Für ihre besonderen Leistungen<br />

erhielt sie den Friedhelm-Fuhrmann-Pokal.<br />

Bei den Wahlen wurden der<br />

2. Vorsitzende Jens-Peter Nipko,<br />

die Sportleiterin Isabell<br />

Thamke und der 2. Jugendleiter<br />

Torsten Latt in ihren Ämtern<br />

bestätigt. Michael Bald und<br />

Matthias Strack tauschten ihre<br />

Ämter: Während Letzterer nun<br />

Kassierer ist, übernimmt Michael<br />

Bald das Amt seines Stellvertreters.<br />

Zum Ende der Versammlung<br />

durfte sich der Verein noch<br />

über eine Spende freuen. So<br />

überreichte die Burschenschaft<br />

Müsse einen Scheck über 500<br />

Euro. Mit der Spende will die<br />

Burschenschaft die Jugendarbeit<br />

des Vereins unterstützen, damit<br />

der Verein in den kommenden<br />

Jahren auch wieder erfolgreich<br />

bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften<br />

starten kann.<br />

Als echtes HOOTERS-Girl trägst du Uniform! Das<br />

echte Cheerleader-Outfit – bestehend aus weißem<br />

Tank-Top, orangen Shorts und sportiven Strumpfhosen<br />

– verwöhnst du die Gäste in unserem 500 m 2 (und<br />

damit zurzeit zweitgrößten HOOTERS Deutschlands)<br />

HOOTERS-Areal! Du servierst dort die weltberühmten<br />

Chicken Wings, unsere unvergleichlichen Burger,<br />

Sandwiches, Salate und Meeresfrüchte unserer<br />

großen, 1983 gegründeten US-Kette, mit über 470<br />

Standorten weltweit. Du kannst dir sicherlich vorstellen,<br />

dass ein HOOTERS-Girl mehr draufhaben sollte<br />

als nur gut aussehen. Ob du auch „Entertainment-<br />

Qualität“ hast, beweist du nach einem vorherigen,<br />

persönlichen Bewerbungsgespräch im späterenTraining<br />

mit dem „Original amerikanischen HOOTERS-<br />

GIRLS-Ausbildungsteam“, die eigens für eure Ausbildung<br />

aus Amerika eingeflogen werden.<br />

Willst du dabei sein?<br />

Dann bewirb dich JETZT!!!<br />

Lebenslauf und aktuelles Foto an:<br />

www.hooters-siegen.de oder jobs@wings-of-germany.de<br />

oder per Post an<br />

Wings of Germany, c/o Köblenzer Str. 41, 57482 Wenden.<br />

Bitte als Stichwort HOOTERS-Siegen/SWA mit angeben.<br />

Bewerbungssschluss für diese HOOTERS-Siegen-Aktion<br />

ist der 18. April.<br />

Hospizdienst bietet Kurs an<br />

Freitags und samstags kommen dafür 80 Stunden zusammen<br />

Bad Berleburg. Ein würdevolles<br />

Leben bis zuletzt – dies ist der<br />

Wunsch vieler Menschen,<br />

wenn sie über ihr Sterben nachdenken.<br />

Damit verbunden sind<br />

vielfältige Gedanken und Hoffnungen:<br />

Der Wunsch, in der<br />

Geborgenheit des vertrauten<br />

Zuhauses umsorgt zu sein von<br />

Angehörigen und Freunden, bis<br />

zuletzt möglichst selbstbestimmt<br />

leben zu können und im Sterben<br />

nicht allein gelassen zu<br />

werden. Es ist der Wunsch nach<br />

spiritueller Begleitung und dem<br />

Lebensende ohne ein langes<br />

Leiden.<br />

Der ambulante Hospizdienst<br />

<strong>Wittgenstein</strong> mit zurzeit mehr<br />

als 20 ehrenamtlichen geschulten<br />

Helferinnen verfolgt die<br />

Zielsetzung, unheilbar kranken<br />

und sterbenden Menschen unabhängig<br />

von Religion und Nationalität<br />

den Wunsch zu erfüllen,<br />

in der Geborgenheit des<br />

vertrauten Zuhauses im Kreise<br />

von Angehörigen und Freunden<br />

möglichst schmerzfrei bis<br />

zuletzt leben zu können. Betroffene<br />

Familien erfahren durch<br />

die Besuche und Gesprächsangebote,<br />

Unterstützung und Beratung,<br />

Entlastung und Ermutigung.<br />

Das Wesentliche in der Arbeit<br />

des Dienstes liegt darin,<br />

den Sterbeprozess als einen Teil<br />

des Lebens anzusehen. Die verbleibende<br />

Lebenszeit soll im gemeinsamen<br />

Miteinander intensiv<br />

gestaltet werden. Dazu gehört<br />

es, Ruhe zu vermitteln und<br />

Zeit zu haben, zuzuhören, miteinander<br />

zu sprechen, aber auch<br />

schweigen zu können. Diese besondere<br />

Situation erfordert viel<br />

Zeit, Fachlichkeit und ein hohes<br />

Einfühlungsvermögen damit<br />

die anspruchsvolle Aufgabe erfüllt<br />

werden kann. Hierzu dient<br />

ein Vorbereitungskurs, der ein<br />

Grund- und Aufbauseminar<br />

umfasst. Der gesamte Kurs besteht<br />

aus etwa 80 Stunden, auf<br />

Freitagabende und ganze Samstage<br />

verteilt, und endet mit<br />

einer Reflexion des Erlebten am<br />

Endes des Seminars. Unter anderem<br />

vermitteln die Referenten<br />

Informationen über die<br />

Hospiz-Bewegung und -arbeit,<br />

über Sterbe-, Begleitungs- und<br />

Trauerprozesse, Kommunikation<br />

in der Sterbebegleitung sowie<br />

Einführung in die Schmerztherapie.<br />

Zielgruppe sind alle, die<br />

sich für eine ehrenamtliche<br />

Mitarbeit in der ambulanten<br />

Hospizarbeit interessieren, Mitarbeiter<br />

in der Pflege.<br />

Im Vorfeld des kostenfreien<br />

Seminars, das am Samstag, 24.<br />

April, auf dem Gelände der Klinik<br />

<strong>Wittgenstein</strong> in Bad Berleburg<br />

beginnt, lädt der Hospizdienst<br />

zu einem Informationsabend<br />

am Donnerstag, 15.<br />

April, um 18.30 Uhr ins Haus<br />

der Diakonie an der Berleburger<br />

Schützenstraße 4 ein.<br />

Um konkret planen zu können,<br />

ist eine verbindliche Anmeldung<br />

erforderlich. Weitere<br />

Informationen erteilt Ulrike<br />

Kloft telefonisch unter <br />

(0 27 51) 92 14 41.<br />

9400 Euro für die Vereine<br />

Bad Berleburg. Im Rahmen der<br />

Jahreshauptversammlung hatte<br />

der Jugendförderverein Bad<br />

Berleburg die Vereine, die sich<br />

im Dezember an der WeihnachtsZeitreise<br />

beteiligt hatten,<br />

zu einer Helferparty und zur Gewinnausschüttung<br />

in den Gasthof<br />

„Zur Linde“ nach Berghausen<br />

eingeladen. „Es ist schön,<br />

Eine männliche Domäne<br />

Siegener Bewährungshilfe stellt Erhebungszahlen vor<br />

Siegen/Bad Berleburg/Olpe.<br />

Sozialarbeit mit straffällig gewordenen<br />

Menschen – darin<br />

besteht die wesentliche Aufgabe<br />

der Fachbereiche Bewährungshilfe<br />

und Führungsaufsicht.<br />

Angesiedelt sind sie im<br />

Ambulanten Sozialen Dienst<br />

der Justiz am Landgericht<br />

Siegen mit den Dienststellen in<br />

Siegen, Olpe und Bad Berleburg.<br />

Die Bewährungshelfer im<br />

Siegener Landgerichtsbezirk betreuten<br />

zum Stichtag 1. Januar<br />

2010 insgesamt 1040 Menschen.<br />

In der aktuellen Erhebung<br />

bestätigte sich, dass die Straffälligkeit<br />

nach wie vor eine männliche<br />

Domäne ist: knapp 90<br />

Prozent der Betreuten sind<br />

Männer. Nach dem Jugendstrafrecht<br />

wurden 11,6 Prozent verurteilt.<br />

Sowohl 14-Jährige als<br />

auch Rentner betreuen die Bewährungshelfer,<br />

ein Schwerpunkt<br />

liegt bei den 16- bis 30-<br />

Jährigen. Innerhalb des Klien-<br />

dass wir jedes Jahr so viele Helfer<br />

haben“, betonte Heiko Jung,<br />

Vorsitzender des Jugendfördervereins,<br />

und dankte den Anwesenden<br />

und ihren Vereinen für<br />

die tatkräftige Unterstützung.<br />

Bevor bei einem Umtrunk und<br />

einem Imbiss auf die rundum<br />

gelungene, vierte Weihnachts-<br />

Zeitreise angestoßen wurde, ver-<br />

tels der Bewährungshilfe sind<br />

nahezu alle Straftaten anzutreffen,<br />

aber auch hier gibt es<br />

Schwerpunkte. So wurden 36,7<br />

Prozent wegen Eigentumsvergehen,<br />

15,9 Prozent wegen Verstößen<br />

gegen das Betäubungsmittelgesetz<br />

und 14,8 Prozent<br />

wegen Körperverletzungen verurteilt.<br />

Über die Hälfte, nämlich 57<br />

Prozent, der Klienten der Bewährungshilfe<br />

sind arbeitslos.<br />

Von den restlichen 43 Prozent<br />

haben neun Prozent einen Ein-<br />

Euro-Job. 13,1 Prozent der Betroffenen<br />

haben Abitur oder<br />

Fachoberschulreife, 33,6 Prozent<br />

haben keinen oder einen<br />

Sonderschulabschluss. Zum Vergleich:<br />

Von allen Schulabgängern<br />

erwerben 67 Prozent einen<br />

Realschul- und Gymnasialabschluss,<br />

lediglich 8,2 Prozent<br />

schaffen nicht den Hauptschulabschluss.<br />

Menschen mit niedriger<br />

Schul- und Berufsausbildung<br />

teilte Kassenwart Matthias Dickel<br />

die Schecks im Gesamtwert<br />

von 9400 Euro an die Vertreter<br />

der 25 Berleburger Vereine.<br />

Unser Bild zeigt Holger<br />

Saßmannshausen (Jugendförderverein),<br />

Bürgermeister Bernd<br />

Fuhrmann und Volker Sonneborn<br />

(Mitinitiator der WeihnachtsZeitreise).<br />

Foto: akm<br />

haben auf dem Arbeitsmarkt<br />

schlechte Chancen. Bei den<br />

Klienten der Bewährungshilfe<br />

kommen oft weitere Probleme<br />

hinzu: 23,5 Prozent der Betreuten<br />

waren drogenabhängig, 19,9<br />

Prozent alkohol- oder medikamentenabhängig.<br />

Fast die Hälfte<br />

der Betreuten hat erhebliche<br />

Schuldenprobleme. 42 Prozent<br />

der Betreuten lebt von Arbeitslosengeld<br />

II, weitere 5,2 Prozent<br />

erhalten Leistungen des Sozialamts.<br />

Der Ambulante Soziale<br />

Dienst weist vor diesem Hintergrund<br />

auf die wichtige Rolle<br />

eines Arbeitsplatzes hin: „Eine<br />

feste Beschäftigung sichert<br />

nicht nur ein regelmäßiges Einkommen,<br />

sie gibt dem Alltagsleben<br />

auch eine feste Struktur,<br />

sie stärkt das Selbstwertgefühl<br />

und integriert sozial.“ Aber<br />

auch eine positive Meldung gibt<br />

es: Für 70 Prozent der Betreuten<br />

endet die Bewährungsaufsicht<br />

mit dem Straferlass.


Seite 20 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN Sonntag, 11. April 2010<br />

Wir beraten rund um die Uhr 24 h<br />

www.fliesen-steiner.de<br />

NEU!<br />

Carports / Garagen<br />

individuell & vielseitig<br />

www.capotec-siegen.de<br />

Info-Telef: 02737-21601-0<br />

Feuchtigkeit?<br />

Beseitigung von Feuchtigkeitsund<br />

Schimmelpilzschäden<br />

Reparatur von Innen- und<br />

Außenputz an Sockel und<br />

Fassaden<br />

Einbau von Holz- und Metall-<br />

Ständerwänden, Sanierputzen,<br />

Mauerwerkssperren, Abdichtungen<br />

Kostenlose Bestandsaufnahme<br />

Ausführung nach den allgemein<br />

anerkannten Regeln der Technik!<br />

TRO-SAN Olpe<br />

Tel. 02761/8338213<br />

Baumarkt<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 02762/60513<br />

Kapitalmarkt<br />

! Schuldenzusammenfassung für Gewerbe!<br />

Zusammenfassung Ihrer Verbindlichkeiten ab<br />

E 2.000,- bis E 500.000,-.<br />

Jetzt Schufa bereinigen, Top-Konditionen für<br />

Selbstständige, Gewerbetreibende, Freiberufler,<br />

Kleinbad-Lösung<br />

Film anschauen lohnt sich: kostenloses Angebot innerhalb v. 24 Stunden.<br />

www.neu.DuschenBaden.de Fair-Pay GmbH · 0 91 23 / 96 11 11<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Ursachenermittlung, Probennahme,<br />

Raumluftmessungen, Feuchtigkeitsmessungen,<br />

Ermittlung von Innenraumschadstoffen,<br />

Kaufbegleitung,<br />

Baubegleitung, Gutachtenerstellung<br />

Sachverständigenbüro für<br />

Baubiologie Wolfgang Maasjost<br />

SI 0271/38 69 118 OE 02761/9245-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Bodenebene Dusche<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Bäderausstellung geöffnet!<br />

Heute ist Schautag von 14 -17 h<br />

Bäderschmidt Siegen Morleystr. 43<br />

Kein Verkauf und keine Beratung.<br />

Wir beraten beraten Sie gerne!<br />

Alte Scheune · 57462 Olpe<br />

Tel.: 02761/9443-0<br />

www.kompostwerk-olpe.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr<br />

Sa. 7.00-12.00 Uhr<br />

Ihr Spezialist für<br />

die Aufbereitung und<br />

Verwertung von Biomasse!<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Hackschnitzel aus Naturholz<br />

• gütegesicherten Kompost<br />

• gesiebte Böden<br />

• verschiedene Rindenmulche<br />

• diverse Substrate<br />

sowie Sackwaren.<br />

• Annahme von Gartenabfällen<br />

• Landschaftspflegematerial<br />

• Logistik-Dienstleistungen<br />

Nasse Wände? Schimmel?<br />

Warum noch länger warten?<br />

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe! Wir gehen<br />

systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Damit lösen<br />

wir Ihr Problem dauerhaft!<br />

Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.- Ing. Ernst Giebeler<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

Sie haben<br />

FRAGEN ODER ANREGUNGEN<br />

zur Zustellung des<br />

SWA Sonntags-/<strong>Wochen</strong>anzeigers?<br />

02 71/59 40-2 65<br />

An andere denken,<br />

Glück verschenken<br />

Mit dem Geschenk-Los kann<br />

das Geburtstagskind nicht nur<br />

1 Jahr lang gewinnen, sondern<br />

gleichzeitig haben Sie auch<br />

noch was Gutes getan !<br />

www.ard-fernsehlotterie.de<br />

Geschäftsverbindungen<br />

Lohnabrechnungen, Büro-,<br />

Kontier- und Buchungsarbeiten<br />

Ch. Schmitt, 01 75 / 1 68 80 04<br />

www.buerofeuerwehr.de<br />

Wassersport<br />

www.Bootsfahrschule-Siegerland.de<br />

- Neue Theoriekurse ab 12. 4., 20 Uhr<br />

- Segelkurse auf der Listertalsperre<br />

Tel. 0 27 38 / 17 73 od. 01 71 / 6 82 17 43<br />

Veranstaltungen<br />

Kurse für Tanzfaule<br />

Frauen melden sich an<br />

und bringen kostenfrei<br />

ihre Männer mit.<br />

Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.<br />

Telefon: 02 71 / 37 14 31<br />

www.kroenchen-siegen.de<br />

Immobiliengesuche<br />

DRINGEND! EFH in Daaden und Umgebung<br />

für junge Familie gesucht. Tel.<br />

0 27 43 / 7 27, Frau Mudersbach,<br />

daaden@DIG-Immobilien.de<br />

Pflegeleichte Dusche<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neuheit.BesteDusche.de<br />

Sie haben die Immobilie -<br />

wir haben die Käufer!<br />

KRÖNCHEN IMMOBILIEN<br />

0271-2337345 · 0171-7549304<br />

www.kroenchenimmobilien.de<br />

Ehepaar sucht EFH (bis 120 m 2 ) in Daaden<br />

und Umgebung. Tel. 02743/727,<br />

Frau Mudersbach,<br />

daaden@DIG-Immobilien.de<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

Lager-/Produktionshalle, 2500 m 2 ,<br />

auch teilbar, in Neunkirchen, m. mehreren<br />

Rolltoren, Brückenkranbahn<br />

(7,5 t) bis zu 9 m Deckenhöhe, ab sof.<br />

zu verm. Tel. 01 51 / 18 40 94 16<br />

Pizzeria/Dönerladen in Kreuztal zu<br />

verm. Tel. 01 76 / 23 20 10 93<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neuheit.bestedusche.de<br />

Reise/Erholung<br />

Auf nach Sylt! 1 Woche ab 250 E,<br />

2-6 Pers., Tel. 0 46 51 / 8 24 41 10<br />

www.sylt-ok.de<br />

Cuxhaven, Duhnen, gepfl. FeWo,<br />

Tel. 0 47 21 / 4 54 78<br />

Mosel: Burgen, Urlaub z. Weinbergsblüte,<br />

Ferienapp. zum Wohlfühlen, 2 P., 25 E/<br />

Tag Du/WC, Sat-TV, incl. Bettw./Handt.<br />

frei, ab 1 Wo. Endrein. frei. 0 26 05/17 44<br />

Egmond aan Zee/NL, gemütl. Ferienhaus<br />

in ruh. Lage, 1 Min. vom Strand/<br />

City, für 2 Pers., Termine frei.<br />

www.karion.nl · T. 0031/ 725063512<br />

Verm. günst. Wohnmobil mit Zubeh.,<br />

auch Ferienterm. frei. 0 26 63/82 03<br />

Neues Wohnmobil zu vermieten.<br />

Hammerpreise! Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

St. Peter-Ording, Reetdach-FeWo,<br />

historisch u. gemütl. 0 30 / 3 61 18 93<br />

Tdf. Strand: Fewo LAST MIN.<br />

24.4. - 8.5. / 12. - 26.6. E 360,- / Woche<br />

21. - 28.8. E 476,-, T. 0 41 93 / 9 39 47<br />

www.fewo-sattlers.de<br />

www.FeWo-Mühlenblick-in-Greetsiel.de<br />

Egmond aan Zee / NL<br />

Ferienwohnung zu vermieten<br />

Strandnähe / Blick auf Leuchtturm<br />

www.hetwisselendtij.nl<br />

Tel. 00 31 / 7 25 06 13 65<br />

Sächsische Schweiz: Fewo u. Ferienzi.,<br />

am Fuß der Zschirnsteine, Prospekt<br />

anfordern unter: 03 50 28/8 56 44<br />

od. www.zschirnsteinbaude.de<br />

Nordsee: FeWo bis 6 Pers., strandnah,<br />

ab 45 E/Tag, k. Tiere. 0 27 21/2 05 88<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.tip.bestedusche.de<br />

Gesundheit<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

Entspannungs- u. Stressreduktionsmethoden,<br />

Burnout.<br />

Dipl.Pädagogin /Therapeutische Beraterin<br />

Terminvereinb.: Mo.-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

Bodengleiche Dusche<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.die.BesteDusche.de<br />

Kraftknotensystem für<br />

Rollstühle<br />

D-M Kfz-Technik<br />

Telefon 02 71 / 3 03 98 09<br />

SeniorenService + 24 Std.-Betreuung<br />

Hilfe im Haushalt, Reparaturen, Computer,<br />

Technik, Haus, Garten, Fahrdienst<br />

0 27 37 / 15 55, service@andrick.eu<br />

Lösung für Senioren-Bäder<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Bester Hund von Welt<br />

sucht von Mo - Fr , stundenweise, beste<br />

Betreuung von Welt. Wer fühlt sich angesprochen<br />

und hat Interesse sich um einen<br />

wirklich lieben Hund zu kümmern ?<br />

Tel. 0170/3832283<br />

Müller - Tierbestattungen<br />

Feuerbestattungen für Haustiere.<br />

Tel.0271-313 45 927<br />

www.tierbestattung-siegen.de<br />

Siegens Next Dog Model 18.04.10<br />

Hdfr. suchen den schönsten Mischling<br />

aus Siegen. Info 0271 / 37 05 89<br />

Katzen suchen ein schönes neues Zuhause.<br />

Bilder: www.katzenschutz-siegen.de<br />

Tel. 02 71 / 3 84 77 55 und - 3 72 00 31<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

LAMM-Bock Braun/Schwarz zum Decken<br />

oder als Rasenmäher: 0177 148 98 42<br />

Rundballen Heu<br />

zu verk. Tel. 02 71 / 35 37 95<br />

Tiermarkt<br />

Meerschweinchenkinder (US-Teddys)<br />

bunt gezeichnet, in liebev. Hände abzug.<br />

Tel. 02 71 / 38 52 07<br />

www.berge-bau.de<br />

Heilpraktiker<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Kleinbleibende Mischlingswelpen<br />

zu verk. Tel. 0151 / 18 71 90 51<br />

Aquarium, 600 l, mit Unterschrank u. viel<br />

Zubeh., VB 1000 E. T. 02737 / 216530<br />

Hundecollege Nicole Stemmer<br />

Welpen-, Gruppen- u. Einzelunterricht<br />

Dog Dance, Hundetricks, Clickertraining,<br />

Körpersprache Hund/Mensch, Workshops,<br />

Seminare und Hundepension.<br />

Tel. 01 71 / 6 77 69 24<br />

www.hundecollege.com<br />

Liebev. Reitbeteiligung f. Wallach, in<br />

Wilnsdorf ges. Tel. 0171/6515815<br />

Reinrassige Schäferhundwelpen, Rüden.<br />

T. 0 27 61/6 69 14 od. 0171/7 25 98 86<br />

Australian-Shepherd-Welpe, Rüde.<br />

Tel. 01 71 / 6 01 76 92<br />

Verk. Zwergkaninchen u. Fasane.<br />

Tel. 02 71 / 7 13 05<br />

NEU! Badewanne mit Tür<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Damit es JEDER erfährt.<br />

OE-OT: 987 m 2 GS, gr. Altbau, ren.-bed.,<br />

45 000 E. Tel. 01 73 / 2 71 86 61<br />

Siegen, schönes RMH, bezugsfrei,<br />

332 m 2 Grund, 118 m 2 Wfl., Keller,<br />

Garage, 75.600 E, prov.-frei aus ZV,<br />

IBFeldt.de, 02331/3560691<br />

Netphen-Stadt,<br />

EFH/ZFH, zentrumsnahe, ruhige Lage,<br />

194 m 2 Wfl., 974 m 2 Grdst., geeignet f.<br />

große Familie, zwei Familien (2 sep.<br />

Haushälften mögl.) od. Wohngem.,<br />

VB 165 TE. Immobilienscout24.de,<br />

Scout-ID 54552729 oder<br />

Tel. 01 51 / 12 30 68 12<br />

Immobilienangebote<br />

Freudenberg: EFH in attraktiver, familienfreundlicher<br />

Wohnlage, gute Substanz,<br />

93,5 m 2 Wohnfläche (4 Zimmer,<br />

Küche, Bad + WC), Teilkeller, 1.616 m 2<br />

sonniges, ebenes Gartengrundstück,<br />

sep. Doppelgarage. 109.000 E,<br />

www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 02294 / 99 36 90<br />

Kirchen, EFH, 8 Zi KDB, Keller, Speicher,<br />

Doppelgarage, Vorgarten, Terrasse,<br />

ohne Makler, VB 65.000 E, Tel.<br />

0 22 06 / 8 29 45 o. 01 60 / 3 65 43 18<br />

EFH/DHH, Müsen, 168 m 2 Wfl., ca. 750<br />

m 2 Grdst., Garage, Aufzug, behindertengerechter<br />

Ausbau, VB 214 000 E.<br />

SCOUT-ID: 50874569 0171-9331898<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Großzügige Wohnung,<br />

bietet jede Menge Platz zum Leben.<br />

Geräumige Wohnung neu renov., 3 Zi.,<br />

Küche, Bad, ca. 95 m 2 , Garten, Terrasse,<br />

in Kaan-Marienborn zu verkaufen,<br />

KP 95.500 E, Tel. 01 70 / 4 64 21 33<br />

Freudenberg-Oberfischbach: EFH,<br />

192 m 2 Wfl., 6 Zi., 2 Kü., 2 Bä., 630 m 2<br />

Grdst., Garage, auch als Mehrgenerationenhaus<br />

nutzbar. KP 129 000 E.<br />

01 71 - 9 33 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

EFH, 120 m 2 + ELW, 60 m 2 , DG ausbaubar,<br />

Garage, Grdst. 750 m 2 , Fernblick,<br />

ruh. Lage, in Mudersbach-OT, Renovierung<br />

erforderl., Preis VS.<br />

Tel. 01 70 / 8 58 31 24<br />

Schluss mit Miete!!<br />

Nur 450,- E mtl. kostet Sie dieses<br />

schöne Wohnhaus bei einem Kaufpreis<br />

von nur 105.000,- E. Das aufwändig<br />

renovierte Wohnhaus mit 2 Bädern,<br />

Terrasse, Garage und Gartengrundstück<br />

in Mudersbach (beste Verkehrsanbindung)<br />

liegt nur wenige Autominuten<br />

von Siegen entfernt.<br />

Eine Besichtigung lohnt sich!!<br />

www.dig-immobilien.de/betzdorf<br />

Tel. 02741 / 0 22 77 6<br />

Netphen, großz. EFH m. zusätzl. 265 m 2<br />

f. alle Berufe geeign. Nutzfl. u. Renditefinanzierung.<br />

www.cpt-bergmann.de<br />

Siegen, helle 3 ZKB, 84 m 2 , Balkon,<br />

Garage, 87 000 E. Tel. 0178/ 8135996<br />

Frdbg.-Oberheusl., E-/ZFH, ca. 250 m 2<br />

Wfl., Grdst. ca. 2000 m 2 , ruhig und sehr<br />

gepflegt, KP 195 000 E. SCOUT-ID:<br />

50420393 · 01 71 / 9 33 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Niederfischbach-Langenbach: neuwert.,<br />

exklusives Niederigenergie-EFH mit<br />

Erdwärmeheizung, Wfl. 122 m 2 , Grdst.<br />

504 m 2 , hochwert. Ausstattg., Garage,<br />

KP VB 179 000 E, 0171-933 1898<br />

Hausverkauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

SI-GO, EFH, 140 m 2 , Grdst. 2204 m 2 inkl.<br />

2 Baupl., VB 118 T E. T. 0271/354297<br />

Komfortable Wohnung, sucht Langzeitbeziehung.<br />

Helle DG-Whg., neu<br />

renoviert, 4 Zi., Küche, Bad, ca. 85 m 2 ,<br />

in Kaan-Marienborn zu verkaufen, KP<br />

85.500 E, Tel. 01 70 / 4 64 21 33<br />

Flaches, sonniges, Baugrundstück, in<br />

57548 Kirchen, von privat zu verk., Tel.<br />

0 27 41 / 93 48 99 o. 01 71/7 45 32 61<br />

Rosterberg: EFH/ZFH, ca. 220 m 2 Wfl.,<br />

371 m 2 Grdst., Garage, Do.-Carport,<br />

KP 245 000 E. Scout-ID: 51805073,<br />

01 71 - 9 33 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Appartement in Geisweid, zentr. gelegen,<br />

kompl. renoviert, 2 Zi/Du,unmöbl. Miniküche,<br />

o. Balkon, m. Carport + Kellerraum,<br />

v. privat zu verk.; T. 0 27 32 / 1 21 14<br />

Kirchen: Neuwertige ETW mit guter<br />

Aussttg., 106 m 2 Wfl., 5 ZKDB, Terrasse,<br />

Stellpl., KP 116 600 E, Scout ID:<br />

51062190, 0171-9331898<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Town & Country Haus<br />

02732-203702<br />

www.Musterhaus-TC.de<br />

Schlüsselfertig ab<br />

111.900,- €<br />

www.eco-haus.de<br />

Dusche ohne Silikon<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Siegen-City - Kampenstraße 33<br />

2-FH mit Einlieger-App.<br />

Grdst. 333 m 2 /Wohnfl. 272 m 2<br />

199.000,- E<br />

zu verkaufen<br />

Kontakt<br />

0 23 31/8 01 00<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

57250 Netphen<br />

Bir ve ya iki aile,lik ev Netphen<br />

de merkeze Gok Yakin ve Sakin mahalle.evin<br />

girisleri ayri ayri toplam evler<br />

194 m 2 arsa 974 m 2 Satlik Pazarlikli<br />

165 000 E. Immobilienscout24.de,<br />

Scout-ID 54552729, 01 75 / 2 27 95 88<br />

Jetzt sind Sie der Architekt!<br />

www.haus-konfigurator.de<br />

Effizienzhaus-<br />

Frühling<br />

Informieren Sie sich jetzt<br />

über Effizienzhäuser,<br />

Aktions-Preise, Entwürfe<br />

und Fördermittel.<br />

Musterhäuser in Gießen<br />

Pohlheim-Watzenborn-Steinberg<br />

Telefon 06403/9691101<br />

oder Marburg<br />

Telefon 06421/972580<br />

www.fingerhaus.de<br />

1- bis 2-Zi.-App. od. Whg. in Siegen-<br />

Stadt gesucht. Tel. 01 62 - 7 91 17 59<br />

Daaden, 2 ZKDU, 270 E, 3 MM Kt., ab<br />

sofort, 0 27 44 / 15 27<br />

www.FLATmix.de SI-30 30 553<br />

Freudenberg, Whg., DG, 4ZKDB, Wfl.<br />

120 qm , KM 600 ¤ ,ohne Prov. ,KT 600<br />

¤ , EBK, Balk., Garten, Keller, renov.,<br />

Garage frei sofort 0175/1616862<br />

NK-Struthütten: DG-Whg., 4 ZKB,<br />

ca. 90 m 2 , bezugsf. renov., ab sofort,<br />

KM 360 E + NK 100 E + 1 MM Kt.<br />

Tel. 0 27 35 / 65 85 50<br />

Si.-Eiserfeld, 3 ZKB Terrasse ca. 75 m² /<br />

4 ZKB, Balkon ca.85 m² 0160/92001521<br />

Sonnige 4 Zi.-DG-Whg, 120 m²,<br />

mit Balkon, über 2 Etagen<br />

Su. Nachmieter z. 1. 6. 2010, Kalt 550 ¤,<br />

gr. Wohn/Essbereich, mit Küche, 2 J. alt,<br />

Ofenheizung möglich.<br />

Tel. 0 27 38 / 30 74 73, ab 16.00 Uhr<br />

Wohnungsgesuche<br />

Hilchenbach!<br />

Die AHG Klinik für Neurologie sucht ab<br />

15.04.10 f. den oberärztl. Mitarb. möbl.<br />

Zimmer u.<br />

ab 01.05.10 f. die ärztl. Mitarb. möbl.<br />

1-Zim.-Woh./30 m 2 ,<br />

Ferndorfstr. 14 / 57271 Hilchenbach.<br />

Tel. 0 27 33 / 8 97 - 1 70<br />

FAX: 0 27 33 / 8 97 - 9 90<br />

DRINGEND! Jg. Frau, 34 J., m. 4 Hasen,<br />

sucht Wohnung bis 50 m 2 ohne unmittelbare<br />

Nachbarschaft. Miete gesichert<br />

durch Sozialamt, bevorzugt Geisweid,<br />

aber auch Siegen, zum 1. 5. 2010.<br />

Tel. 01 63 / 2 00 72 08<br />

Frau mit 3 Kindern + kl. Hund sucht in<br />

Siegen, Weidenau, Geisw., altes<br />

Fachwerkhaus od. 4 ZKB, 90 m 2 , bis<br />

450 E KM. Tel. 02 71 / 8 09 27 28<br />

Wohnungsangebote<br />

Siegen-Breitenbach, 84 m 2 , 3 ZKDi/<br />

Bad, AR, Terr., Miete 420 E + NK + Kt.,<br />

T. 02 71/ 6 10 09 od. 01 77/ 6 95 34 37<br />

SI-Hagener Str. 138, 2 ZKB, EBK, 50<br />

m 2 , Etg.-Hzg., Besichtigung Mo., den<br />

12. 4., v. 14-18 Uhr, 2 Klingel v. unten,<br />

Olpe, Handwerkerschnäppchen, EFH,<br />

Bj. 1987, m. kl. Restarbeiten, Wfl. 83<br />

m 2 , 4–5 ZKDB, GS in Südlage, Mietkauf<br />

E 415,- mtl. + NK, KP E 79.000,provisionsfrei,<br />

MTI GmbH Immob.<br />

Tel. 0 24 52 / 9 67 36 12<br />

Netphen-Deuz, Ortsmitte, schöne<br />

Wohnung, 4 ZKB, 110 m 2 , preisw. zu<br />

verm., Etagenhzg., Speicher, Keller u.<br />

Pkw-Stellpl., zentrale Lage, frei ab 1. 7.<br />

2010. Tel. 02762/690055<br />

Netphen, Wiedichstr. UG, MFH, 68 m 2 ,<br />

2 ZKBDiele, Terr. Trockenboden, Garten,<br />

340 E + NK, 2 MM KT z. 1. 7. 10.<br />

Tel. 02305/73477 od. 0172/9735218<br />

ELW in Unglinghausen, 2 ZKB, Abstellr.,<br />

Terr., 61 m 2 , an NR, ab 1. 5. 10<br />

zu vermieten, KM 300 E, 2 MM KT,<br />

Tel. 0 27 32 / 20 48 43<br />

Kreuztal Zentrum: 2 ZKB, 43 m 2 , ab<br />

sofort zu verm.; Tel. 01 77 - 5 33 22 94<br />

Siegen: Schöne 2 ZKB, EBK, zentr.<br />

Lage, inkl. Stellpl., ab 1.5. zu verm. WM<br />

350 E. Tel. 01 71 / 2 75 08 41<br />

Betreutes Wohnnen in Freudenberg!<br />

Gemeinsam statt einsam: In der<br />

eigenen Wohnung mit netten Nachbarn<br />

in zentr. Lage von Freudenberg, beste<br />

Ausstattung mit Parkett, 2 Balkonen,<br />

Marmormosaik etc., barrierefrei. Betreut<br />

durch die Diakonie. 77 od. 58 m 2 .<br />

Vom Eigentümer 02294 / 993 69 13<br />

Hilchenbach-OT, 5 ZKB, ca. 136 m 2 , gr.<br />

DG, Terr mögl., Stellpl., auf Wunsch<br />

Garage, KM 500 E. Tel. 0178/9156537<br />

Si-Oberstadt, ruh. 3 ZKB, 91,5 m 2 ,<br />

2. OG, Loggia, Laminat, Garage, 550 E<br />

KM + Umlage + Kt., frei ab 1.7.10 od.<br />

früher. Tel. 0 69 / 30 66 83 ab 14 h od.<br />

01 63/3 09 11 26<br />

Mudersbach, 2 ZKB /WC, ca. 80 m 2 ,<br />

Keller, zentral, ab 15.4., T. 0 27 45 / 3 74<br />

SI, Wellersberg, 2 ZKDB, ruh., hell,<br />

10 Min. Fußweg z. Bahnhof, KM 290 E<br />

+ NK, ab sofort. Tel. 02 71 / 2 31 96 66<br />

Neunkirchen, 4 ZKB, EG, Stautenbergstr.<br />

2, Die Mietwohnung liegt in<br />

ruhiger und schöner Lage. Sie verfügt<br />

über einen Balkon, Kellerraum sowie<br />

eine Garage. Grundmiete 450,- E,<br />

zzgl. MwSt., Vermietung nach Vereinbarung.<br />

KSG Siegen, Hr. Marschner,<br />

Tel. 0160 / 90 68 88 70<br />

Freudenberg 3 ZKB Whng., 75 m2 Siedlung mit Weitblick<br />

Hier ist der Balkon mit Ausblick<br />

allein den Mietpreis wert!<br />

3-Zimmer-Wohnung in Kreuztal,<br />

ab 271 E KM zzgl. NK und Kaution.<br />

LEG Mieterbüro Siegerland<br />

Heinrich Gerhards: 01 72 / 2 00 64 02<br />

Henning Beier: 0 27 32 / 20 39 87<br />

, mit<br />

Terrasse ab 01.06.10 zu vermieten, KM<br />

375 E zzgl. NK, Tel. 01 71 / 9 26 80 25<br />

Seniorin sucht in und um Herdorf<br />

2-Zi.-Parterrewhg., ca. 60 m 2 in ruh.<br />

Lage. KM ca. 320 E. T. 0160/2197207<br />

www.FLATmix.de SI-30 30 553<br />

Fam. 4 Pers., beide berufst., sucht<br />

4 ZKB zum 1.5. oder 1.6., Tel. 01 60/<br />

4471845<br />

Rentnerehepaar, NR, sucht zum 1.7.<br />

od. später, 3-Zi.-Whg., ca. 80 m 2 , im<br />

Raum Siegen/Geisw. T. 02 71/8 92 01<br />

Suchen 4 ZKB, SI/Wdn., Balkon/Terr.,<br />

etvl. Garage. Tel. 01 62 / 7 22 79 98<br />

Suche 3-4 ZKB, im Raum Neunkirchen.<br />

Tel. 01 70 / 2 42 25 12<br />

Silikonfreie Dusche<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.die.BesteDusche.de<br />

DG-Whg. Wenden-Ortsteil, 3 ZKB,<br />

Gäste-WC, Vorratskeller, AR, Südwestbalkon,<br />

SAT, 105 m 2 , Stellpl. ab<br />

1. 5. 2010 zu verm., 0 27 62 / 92 74 86.<br />

Siegen, Oberstadt, Kölner Straße 20,<br />

Etagenwohnung, 3ZKDB, Wfl. 100 qm ,<br />

KM 550 ¤ ,ohne Prov. ,KT 2 MM ¤ ,NK<br />

130 EUR ¤ , B, Wannenbad, Du., AR,<br />

Diele, EBK, Fliesen, Kabelanschl., Keller<br />

- Küche vom Vormieter<br />

0176/23747524<br />

Neunkirchen, gepflegtes, freistehendes<br />

EFH, Wfl. ca. 196 m 2 , 3 Garagen,<br />

Keller, Garten, GS ca. 648 m 2 , Mietkauf<br />

E 765,-, NK, KP E 145.000,-<br />

Tel. 0 24 52 / 1 06 50 95<br />

Zeppenfeld (Neunkirchen) ab sofort,<br />

neu renovierte 76 m 2 ELW m. neuer<br />

EBK zu vermieten. 2 Zi., Bad, offene<br />

Wohn-Ess-Küche, 375,- E KM, ruhige<br />

Lage, Südhang, bitte Nichtraucher, Interessenten<br />

unter T. 0171 / 6 44 15 98<br />

Siegen Weidenau, Haardter Berg,<br />

3 ZKB Wohnung, 68 m 2 , mit Balkon<br />

und Keller zu vermieten, KM 380,- E<br />

zzgl. NK, Tel. 01 71 / 9 26 80 25<br />

Dreis-Tiefenbach, DG, 3 ZKB, ca. 50 m 2 ,<br />

KM 260 E, ab sof. T. 02 71 / 7 98 06<br />

Kreuztal - Buschhütten, 3 ZKB, Balkon,<br />

gute Ausst., sonnige Lage in MFH, ca.<br />

75 m 2 , 320 E + NK. Tel. 0 27 32 / 62 05<br />

Netphen-Sohlbach, kleines eigenständiges<br />

Haus für Einzelperson, ca. 40 m 2 ,<br />

2 Zi., EBK, Bad, Freisitz u. Gartenben.,<br />

KM 280 E. Tel. 02738/4271<br />

Gegen den Trend!<br />

Trotz steigender Preise können wir<br />

preiswerten Wohnraum anbieten:<br />

3-Zimmer-Wohnung in Kreuztal,<br />

ab 271 E KM zzgl. NK und Kaution.<br />

LEG Mieterbüro Siegerland<br />

Heinrich Gerhards: 01 72 / 2 00 64 02<br />

Henning Beier: 0 27 32 / 20 39 87<br />

Betzdorf/Sieg: Komplett renov. Reiheneckhaus,<br />

ca. 115 m 2 Wfl., Bj. 92, kl.<br />

Garten, 2 Balkone, n. Hzg., Mietkauf E<br />

299,- mtl. + Nebenk., KP E 109.000,prov.-frei,<br />

hmt Immob. 02452/967360<br />

Niederndorf, 85 m 2 , 3 ZKB, gr. Balkon,<br />

Keller, sep. Eingang, KM 350 E + NK,<br />

Tel. 01 75 / 2 69 43 70<br />

Friesenhagen, 2 ZKB, 78 m 2 , ruhig u.<br />

sonnig, Südbalkon, Gä-WC, Speise- u.<br />

Abst.-Kammer, Keller, SAT, nur NR,<br />

keine Tierhaltung, 360 E + NK.<br />

Tel. 0 27 34 / 39 07<br />

Kreuztal, Hagener Str., 2 ZKB-Whng.,<br />

ca. 39 m 2 ab 01.05.10 zu vermieten,<br />

T. 0 27 32/76 54 85 o. 01 71/9 26 80 25<br />

Hilchenbach-Dahlbruch: ELW, 2 ZKDiB,<br />

56 m 2 , Küchenzeile, KM 350,- E<br />

+ NK + 2 MMK, Tel. 0 27 33 / 5 19 00<br />

Kr.-Ferndorf: 1-Pers.-App., 30 m 2 ,<br />

eig. Eing., nur an solv. Pers., ab 1. 5.,<br />

WM 270 E. Tel. 0 27 32 - 2 69 14<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Leben und Wohnen<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

ab 60 Plus in <strong>Wittgenstein</strong> ab<br />

Herbst/Winter 2010<br />

Das gepflegte Wohnhaus bietet neben<br />

Komfortzimmern Vollverpflegung und<br />

Betreuung (keine Pflege) auch<br />

Schwimmbad mit Wellnessbereich,<br />

Gemeinschaftsräume für Sport, Spiel und<br />

Unterhaltung, Bibliothek, Balkon,<br />

gepflegte Gartenanlage mit Terrasse.<br />

Kulturelle und kreative Freizeitgestaltung<br />

und Feiern.<br />

Zuschr. unter 33979 a. d. SWA, 57069 Siegen.


Sonntag, 11. April 2010 RUBRIKEN Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 21<br />

Zusatzeinkommen od. Ihr neuer Beruf.<br />

Tel. 02733/691164 od. 0151/28336108<br />

Mehrere Gebäudereiniger/-innen<br />

mit abgeschlossener Berufsausbildung<br />

gesucht.<br />

stewe Dienstleistungen GmbH<br />

Tel. 0 22 61 / 94 71 - 0<br />

Taxifahrer /in mit P-Schein für feste<br />

Schultouren. AZ: 7-8 Uhr u. 13-14 Uhr,<br />

auf 400-E-Basis in Siegen gesucht.<br />

Taxi Debus 01 60 / 7 24 88 14<br />

Autobahntankstelle Siegerland (Total)<br />

sucht einen Kassierer/in in Teilzeit,<br />

ca. 100 - 120 Std./Monat. Bewerbung<br />

schriftlich einzureichen.<br />

Suche Reinigungskräfte für die sanitären<br />

Anlagen der Autobahnraststätte<br />

Siegerland. Tel. 01 78 / 3 49 13 79<br />

Raum Betzdorf: Suche Aushilfe für Innenausbau<br />

und Tapezierbereich.<br />

Tel. 0 27 41 / 9 35 85 97<br />

Eigenes Geld? Nebenher?<br />

Tel. (0 62 03) 95 46 12<br />

www.langer-zils.activenet24.info<br />

Produktionshelfer (m/w) mit der Bereitschaft<br />

zum 3-Schichtbetrieb gesucht!<br />

Mitfahrgelegenheit im firmeneigenen<br />

Fahrdienst möglich (ab/bis Siegen).<br />

Vereinbaren Sie bitte Ihren Vorstellungstermin<br />

bei Borst PM GmbH<br />

0271/236550, Sandstr. 28 in Siegen<br />

Altenbetreuer/-in Einkaufshilfe ges.<br />

bis 16 E/Std. Selbst. + Flex.<br />

Info: 01 62 / 1 64 46 13<br />

Autobahntankstelle Siegerland (Aral)<br />

sucht Reinigungskräfte für den Außenbereich,<br />

400,- E-Basis,<br />

geeignet für Rentner.<br />

Weibl. Aushilfe auf 400-E-Basis für<br />

Casino-Spielstätte in Kreuztal gesucht.<br />

Tel. 01 72 6 57 65 12<br />

Für unsere Spargel- u. Erdbeerstände<br />

Bad Laasphe u. Biedenkopf suchen wir<br />

freundl. Personal. T. 01 71 / 4 05 70 88<br />

PC-/Bürotätigkeit selbst. von<br />

zu Hause aus! 28 E / Std. mögl.<br />

Tel. (0 62 01) 84 49 00 Info unter:<br />

www.active-international.info<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Wir suchen ab sofort<br />

je 1 Kraftfahrer<br />

für: 7,5 t mit Tandem-Anhänger (FSK III od. C1E)<br />

und 12,0 t (FSK II od. C) im Stückgutnahverkehr.<br />

Tel. 0 27 34 / 4 04 41, Montag ab 9.45 Uhr<br />

Wir bieten Festeinstellung für:<br />

2 Paketzusteller in Vollzeit<br />

1 Paketzusteller in Teilzeit<br />

in Siegen und Umgebung!<br />

• Arbeitsbeginn 6.30 Uhr<br />

• 5-Tage-Woche<br />

• FSK III oder B<br />

Tel. 0 27 34/4 04 41, Mo. ab 9.30 Uhr<br />

Wir wachsen – wachsen Sie mit<br />

als Meister in der<br />

Gebäudereinigung (m/w)<br />

für unsere Kunden in Siegen und Umgebung.<br />

Wir über uns:<br />

Mit fast 53.000 Mitarbeitern und Standorten in<br />

26 Ländern ist die Dussmann-Gruppe einer der<br />

weltweit größten und erfolgreichsten privaten<br />

Dienstleister. Ausführliche Informationen zu<br />

dieser Stelle finden Sie auf www.dussmann.com<br />

unter Jobs & Karriere.<br />

Bewerbungen ausschließlich per Mail an<br />

dussmann-servicekoeln@dussmann.de<br />

DUSSMANN AG & Co. KGaA<br />

Josef-Lammerting-Allee 16<br />

50933 Köln<br />

www.dussmann.com<br />

10 Stellen frei!<br />

Wir stellen Mitarbeiter m/w<br />

in Vollzeit und Festanstellung<br />

ein! Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich, da wir<br />

Sie in verschiedene<br />

Bereiche einarbeiten.<br />

Ihre telefonische<br />

Bewerbung nimmt<br />

Frau Müller entgegen.<br />

02 71/ 2 34 62 92<br />

K.H.K. Kommunikation<br />

Für alle<br />

Krisenherde<br />

außerhalb<br />

Ihrer Küche.<br />

Spendenkonto: 41 41 41<br />

BLZ: 370 205 00<br />

DRK.de<br />

Mach-mit-DRK.de<br />

Eines für<br />

alle ...<br />

DRK-Kreisverband<br />

Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> e.V.<br />

Stellenangebote<br />

Der DRK-Kreisverband Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> e.V. ist einer der größten<br />

Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisationen in der<br />

Region. Das Gelingen unserer vielen Aufgaben für die Bedürftigen<br />

in unserer Mitte ist maßgeblich davon abhängig, dass sich engagierte<br />

Menschen ehrenamtlich für verschiedene Bereiche einsetzen.<br />

Für die Fortführung unseres Kleiderladens suchen wir:<br />

Ehrenamtliche Helfer (m/w)<br />

um zukünftig die günstige Abgabe der gebrauchten Textilien und<br />

Gebrauchsgegenstände in unserem Ladenlokal in der Hammerstraße<br />

in Siegen aufrecht erhalten zu können.<br />

Ihre<br />

Wir brauchen Sie:<br />

Sie sind flexibel, freundlich und möchten sich ehrenamtlich für<br />

andere Menschen einsetzen?<br />

Sie können uns stunden-, oder tageweise Ihre Zeit spenden?<br />

Sie können sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren?<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Betreuung der Kundinnen und Kunden, Hilfe bei der Auswahl<br />

von Kleidungsstücken und bei der Anprobe<br />

Sortieren, einräumen und entgegennehmen von gespendeten<br />

Textilien<br />

Mögliche Einsatzzeiten:<br />

<strong>Wochen</strong>tags<br />

Auch wenn Sie nur wenige Stunden Ihrer Zeit ehrenamtlich zur<br />

Verfügung stellen können, freuen wir uns auf Ihre Mithilfe<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung per E-Mail,<br />

oder auf dem Postwege:<br />

DRK Kreisverband Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> e.V.<br />

Bismarckstraße 68 - 57076 Siegen<br />

Tel.: 0271-33716-0<br />

E-Mail: info@drk-siegen-wittgenstein.de<br />

Internet: www.drk-siegen-wittgenstein.de<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

für ein Objekt in Freudenberg auf 400-e-Basis.<br />

Arbeitszeit: Mo.–Sa. zwischen 19.30–20.30 Uhr.<br />

Telefonische Bewerbung bitte ab sofort an:<br />

infra Gebäudeservice GmbH<br />

Tel. 06441/33055<br />

SUBUNTERNEHMER<br />

für den nationalen Fernverkehr gesucht!<br />

Voraussetzung: Sattelzugmaschine mit Coilmuldenauflieger<br />

Anmietung von Aufliegern möglich.<br />

LOEBER-LEHNHOF GmbH<br />

Frank Weber, Auf der Schemscheid 26, 57072 Siegen<br />

Tel. 02 71/31 83-0<br />

frank.weber@romanmayer.de<br />

Sie wollen Ihren Horizont erweitern und das<br />

Einkommen steigern?<br />

Moderner, bundesweit führender Dienstleister in der Bearbeitung von<br />

Brand- und Wasserschäden sucht für den Standort Siegen einen<br />

Sanitärinstallateur bzw. Heizungsbauer<br />

(m/w)<br />

Sie sind zum einen zuständig für die gezielte Leckortung mit Hilfe<br />

modernster techn. Hilfsmittel, des Weiteren obliegt Ihnen die Installation<br />

von Gerätschaften und Systemen zur Trocknung von Wasserschäden.<br />

Die ausführliche Einarbeitung erfolgt in Köln und München. Sind Sie an<br />

dieser langfristig und entsprechend dotierten Stelle interessiert? Dann<br />

bewerben Sie sich mit Lichtbild bei:<br />

<strong>MB</strong>S GmbH, Kennziffer 1-SIE, Carl-Benz-Straße 1 - 4, 82266 Inning<br />

Vorab-Infos unter www.mbs-service.de<br />

Der ideale Nebenjob<br />

Wir suchen Zusteller und Zustellerinnen<br />

für die zuverlässige Verteilung des Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong>s<br />

(sonntags und mittwochs)<br />

Idealer steuer- und sozialversicherungsfreier Verdienst bis 400 Euro, auch<br />

neben Haupttätigkeit möglich.<br />

Die Zeitungsbezirke sind kompakt eingeteilt und befinden sich ganz in<br />

Ihrer Nähe.<br />

Keine Anfahrt, optimierter Zeitaufwand.<br />

Mindestalter 18 Jahre, insbesondere für Schüler, Hausfrauen und<br />

Hausmänner, Rentner und Studenten geeignet.<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!<br />

Hilchenbach-Lützel I Olpe-Oberveischede<br />

Haiger<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon(0271)5940-395·(0271)5940-396<br />

(0271) 5940-8 Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Obst · Gemüse<br />

Frischfisch<br />

Ihr<br />

ADAC<br />

Engagement für Europas größten Automobilclub<br />

Wann kommen Sie zu uns als<br />

TROCHA<br />

Wir suchen Verstärkung<br />

für unsere Filialen in Freudenberg und<br />

Niederfischbach ab sofort.<br />

(400-E-Basis) Erfahrung im Verkauf erwünscht.<br />

Einfache Bewerbung mit<br />

Foto an unsere Anschrift Freudenberg.<br />

FREUDENBERG NIEDERFISCHBACH MUDERSBACH<br />

Oranienstr. 10 Konrad-Adenauer-Str. 15 Koblenzer Str. 39<br />

0 27 34 / 43 50 43 0 27 34 / 47 91 87 0 27 45 / 93 02 65<br />

Reiseverkehrskaufmann Touristik (m/w)<br />

Offen sein für neue (zunächst befristet für 12 Monate)<br />

Herausforderungen.<br />

Gemeinsam an- Ihr Aufgabengebiet umfasst die<br />

spruchsvolle Ziele Beratung und Betreuung unserer<br />

realisieren. Chancen Reisekunden und ADAC-Mitglieder in<br />

wahrnehmen. der Geschäftsstelle in Siegen in allen<br />

Fragen rund um das Thema Reise. In<br />

unserem DERPART-ADAC-Reisebüro<br />

buchen wir sämtliche Reisen von allen<br />

namhaften Reiseveranstaltern. Ein<br />

sicheres Auftreten, Spaß am aktiven<br />

Verkauf und natürlich Eigeninitiative<br />

sollten für Sie keine Fremdworte sein. ADAC Westfalen e.V.<br />

Weitere Infos<br />

Personal/Schulung<br />

im Internet: Wissen zahlt sich aus. Sie verfügen Burkhard Schlabs<br />

www.adac.de/ über eine abgeschlossene Ausbildung Postfach 10 02 43<br />

karriere<br />

und mehrjährige Berufserfahrung im 44002 Dortmund<br />

Bereich Reise / Touristik. Gute EDV /<br />

Onlinebewerbungen PC-Kenntnisse (START / Amadeus,<br />

pes@wfa.adac.de Bistro) runden Ihr Profil ab.<br />

Vollständige Unterlagen inklusive Gehaltswunsch<br />

und Angabe des Eintrittstermins<br />

zeichnen Ihre Bewerbung aus. ADAC Westfalen e.V.<br />

Sprachkurse im Intensiv- oder Einzelunterricht.<br />

500-E-Zuschuss durch Bildungsprämie!<br />

Tel. 02 71 / 3 17 61 01,<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Nachhilfe i. allen Fächern v. Studenten<br />

ab 5 E/45 Min. Tel. 02 71/ 2 21 96 18<br />

Erfahrener Live- u. Studiogitarrist gibt<br />

günstig Gitarrenunterricht aller Altersklassen,<br />

R. Frdbg. T. 0175 / 1187509<br />

www.nachhilfe-suedwestfalen.de<br />

NACHHILFE.<br />

ab € 7,- pro Unterrichtsstunde<br />

Gute Noten - gute Zeiten!<br />

alle Fächer, alle Klassen<br />

2 kostenlose Probestunden<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Tel.: 0271 / 317 61 01<br />

Siegen Kölner Str. 62<br />

DB Training,<br />

Learning & Consulting<br />

DIN EN ISO 9001:2000<br />

Zertifikat<br />

Nr. 44-727-070 906<br />

Zugelassener Bildungsträger<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

Unterricht<br />

ADAC<br />

Suche Klavierunterricht, Nähe Eiserfeld.<br />

Tel. 02 71 / 3 90 00 12<br />

Einzel-Nachhilfe - auch in Latein !<br />

Förderung bei LRS, Legasthenie<br />

und Dyskakulie<br />

Westfäl.Str.3<br />

57462 Olpe<br />

Tel. (02761)<br />

3329<br />

Unsere 15-jährige Erfahrung - Ihr Vorteil<br />

Keyboardschule<br />

Thomas Frevel<br />

Der Lernspaß für jedermann!<br />

www.keyboardschule-frevel.de<br />

Jetzt anmelden – kostenlose Probestunde<br />

57250 Netphen, Ruckersfelder Straße 3<br />

Telefon: 0 27 38 / 15 31<br />

Mobil: 01 71 / 5 70 34 52<br />

NEU: jeden Monat Weiterbildungs-<br />

Kurse für LKW- und Busfahrer<br />

Wir bilden aus: Ferienfahrschule:<br />

Berufskraftfahrer Bus PKW<br />

Qualifikation LKW Krad<br />

Weiterbildung Traktor<br />

Staplerfahrer<br />

Ladungssicherung<br />

C1 -7,5t + C1E<br />

Gefahrgutfahrer<br />

Ladekranführer<br />

ab sofort mit<br />

Bildungsgutschein<br />

Vorbereitung zur<br />

Unternehmerprüfung<br />

vom Arbeitsamt<br />

schnell · sicher · ohne Alltagsstress<br />

www.Kraftfahrer-Ausbildungszentrum.de<br />

Olpe Köln Haiger Lahn-Dill<br />

02761 -969071 0221 - 9842882 02771 - 35038<br />

Bewerben Sie sich jetzt, Ihr Beruf mit Zukunft!<br />

Kompetente und leistungsstarke staatlich anerkannte<br />

Fachschule in Kooperation mit den Helioskliniken am<br />

Standort Bad Berleburg.<br />

Ausbildung zum/zur staatlich<br />

anerkannten Physiotherapeuten/-in<br />

Lehrgangsbeginn: Herbst 2010<br />

Private Fachschule für Physiotherapie I. Acksel<br />

Hinterstöppel 4 · 57319 Bad Berleburg<br />

Telefon: (0 27 51) 92 01 47<br />

Mail: physioschule-berleburg@gmx.de<br />

Info unter: www.physioschule-acksel.de<br />

Schnupperstunden nach Vereinbarung möglich.<br />

Fleißige, ordentliche, junge Frau sucht<br />

Putzstelle, möglichst im Raum Wenden,<br />

0 27 62 / 98 46 03.<br />

M., 25, sucht Stelle in Vollzeit im<br />

Bereich Metall o. Kunststoff,<br />

keine Zeitarbeit, Bitte melden unter der<br />

Tel.-Nr.: 01 76 / 32 06 97 02<br />

Krankenschwester bietet Betreuung od.<br />

Pflege, Großraum Olpe/Freudenberg,<br />

Haushaltsführung kein Problem, Termine<br />

nach Absprache. Zuschr.Nr. 33974<br />

a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Übern. Haushaltshilfe, Pflegebetreuung,<br />

für 8-10 Std./tgl. + 2-3 Nächte/Woche.<br />

T. 02733-129320 od. 01763-7522465<br />

Putzstelle im Raum Siegen/Weidenau<br />

gesucht. Tel. 02 71 - 3 18 07 67<br />

Gel. Altenpflegerin sucht im Raum<br />

Burbach/Neunkirchen Voll- od. Teilzeitbeschäft.<br />

Vorstell. Std.-Lohn 10 E.<br />

Tel. 02736 / 1248 od. 0151 / 5311526<br />

34-jähr. Frau bietet liebevolle Betreuung<br />

und Hilfe im Haushalt an.<br />

Tel. 01 76 / 37 60 00 95<br />

S.O.S! Zärtlicher Mann, 52 J., sucht Frau<br />

zum Kuscheln! Tel. 01 71 / 9 50 43 68<br />

23-j. ANGESTELLTE...<br />

2(,.-$ - zärtlich, romantisch und treu, e. hübsche,<br />

anschmiegsame und sportliche junge Frau<br />

zum VERLIEBEN! Ich bin eher häusl., zurückhalt.<br />

u. kein Discotyp. Wenn Du magst, können wir uns<br />

auch gern einmal treffen und alles weitere besprechen.<br />

Ich habe eine gemütliche Wohnung, bin<br />

unabhängig u. EINSAM. Ich freue mich schon auf<br />

unser 1. Date! Wenn Du jetzt gleich anrufst ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Symp. ER, sucht zärtl. SIE für romant.<br />

Stunden. Tel. 01 63 / 2 45 04 16<br />

CHRISTEL, 58 J., einsame WITWE,<br />

mit freundl. sanften Augen, gefühlvollem Lächeln,<br />

warmhzg. und zärtlich Ich bin unternehmungsl.,<br />

allein jedoch macht alles halb so viel Freude, ich<br />

liebe Spaziergänge u. mein schönes Zuhause. Ich<br />

möchte Ihnen tiefe Verbundenheit u. Lebensfreude<br />

schenken. Finde ich an Ihrer Seite ein spätes<br />

Glück? Anruf bitte gleich üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Stellengesuche<br />

Bekanntschaften<br />

Attrakt. Arzt i.R.<br />

sympath.Witwer, gut aussehend, sehr gepflegt,<br />

fit und vital, unkompliziert, einfühlsam,<br />

ein echter Kavalier der alten Schule. Das Alleinsein<br />

ist nicht schön! Deshalb suche ich,<br />

Hermann, vom Alter über 70 Jahre, doch vom<br />

Herzen her noch viele Jahre davon entfernt,<br />

auf diesem Wege wieder eine nette, fröhliche<br />

Partnerin, die noch viele Jahre in Harmonie<br />

verbringen möchte. Zu meinen Interessen<br />

zählen Lesen, Spazieren gehen, Musik,<br />

Schwimmen, Reisen. Ich möchte Sie verwöhnen<br />

+ lieb haben, würde bei Zuneigung auch<br />

meinem Herzen folgen – egal wohin. Melden<br />

Sie sich über: Hand in Hand GmbH, Tel.:<br />

0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h,<br />

+ Sa/So, eMail: Hermann@handinhand-pv.de<br />

(147/S126914)<br />

Er 54 J 172 72 Su Sie 44-55J<br />

150-172/50-65 Kg, Bodenst. Biker su:<br />

Dich für gemeinsamme Zukunft,Reisen;Motorsport<br />

,Natur ,Sport und vieles<br />

mehr Meld dich einfach ich antworte bestimmt<br />

SMS 017638073482<br />

Tel. 0271/2368968 Damen u. Herren v.<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kostenlos<br />

einen Wunschpartner. Herzblatt<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

Ehemalige Angestellte, 70 J., verwitwet,<br />

bin eine einfache, aber sehr hübsche<br />

Frau, mit volbus., weibl. Figur. Ich<br />

koche gern u. gut, bin e. fleißige Frau in<br />

Haus u. Garten. Welcher Mann, gerne<br />

auch älter, möchte nicht mehr allein<br />

sein u. ruft an? Wäre umzugsbereit u.<br />

habe eig. Auto. Tel. 0261 / 98 30 95 10<br />

Single-Service-Nr. 1340<br />

Flotte Mittfünfzigerin, berufstätig, sucht<br />

humorvollen, liebenswerten, ganz normalen<br />

Mann pass. Alters zum Aufbau<br />

einer Beziehung. Bildzuschriften<br />

u. Nr. 33977 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Er sucht Sie zwecks Freizeitgestaltung,<br />

01 70 / 4 42 76 45.<br />

Sarah, 40 J., schlank, lange<br />

blonde Haare, sanfte grüne<br />

Augen, die richtig strahlen,<br />

sportlich, sehr fröhlich und liebevoll.<br />

Ich brauche Harmonie,<br />

Humor und Liebe zum Leben<br />

– doch dazu fehlst du mir,<br />

der Mann mit ganz viel Herz<br />

und Verstand, der Gefühle<br />

knistern spüren möchte, der<br />

wirkliche, ehrliche Liebe erleben<br />

will. Suchst du jemanden<br />

für ein wunderschönes Leben<br />

zu zweit? Melde dich noch<br />

Hanna, glänzende schöne blonde Haare,<br />

strahlende Augen, schlanke attraktive<br />

Figur. Suche einen liebevollen Partner<br />

- sende eine SMS an FreeSimsCity:<br />

0152/02771516<br />

Ich hab geträumt von dir!<br />

Laura, 29 J., sehr lieb + süß,<br />

mit langen blonden Haaren,<br />

strahlende Augen, Mannequin-Figur,<br />

anschmiegsam.<br />

Ich bin ein Mensch, der gerne<br />

lacht, Liebe und Glück spüren<br />

möchte! Willst du mit mir vor<br />

lauter Glück die ganze Welt<br />

umarmen, morgens mit einem<br />

liebevollen Kuss geweckt<br />

werden, abends kuscheln,<br />

sich den ganzen Tag aufeinander<br />

freuen? Ruf noch heute<br />

Es heißt, das man am Ende vom Regenbogen<br />

einen Schatz finden würde -<br />

nur leider habe ich dich noch nicht<br />

gefunden! Bin weibl. stabile 29 J. u.<br />

wünsche mir eine feste Partnerschaft.<br />

Zuschr. bitte mit Bild u. Nr. 33973 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Suche naturverbundenen Herrn als<br />

Begleitperson bzw. Fahrer u. Weinliebhaber<br />

(55-75J.) für Fahrt nach Ungarn,Zuschr.-Nr.33971,SWA,57069<br />

Si.<br />

Lust auf Lust?<br />

Er, 53, sucht Sie, gerne reifer für aufregende<br />

Treffen. Er mit Tagesfreizeit.<br />

Tel. 01 75 / 5 04 32 52<br />

ANNA, 31-j., Kinderpflegerin...<br />

bildhübsch, mit verführerischer Figur und e. liebev.<br />

bezaubernden Wesen. Ich bin ehrlich, aufgeschl.,<br />

gehe gern ins Kino, zum Sport oder reise in ferne<br />

Länder. Aber allein macht das alles nur halb so<br />

viel Spaß. Wo ist der humorv., treue und einfühlsame<br />

Mann, der mit mir durchs Leben gehen<br />

möchte? Ruf doch gleich an u. frage nach mir, ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Duschen ohne Silikon<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.tip.BesteDusche.de<br />

Studentin sucht Putzstelle, Tel.<br />

01 74 / 5 48 42 68 o. 02 71 / 66 02 666<br />

Krankenschwester betreut Senioren,<br />

Demenzerkrankte u. Pflegebed. in ihrer<br />

gewohnten Umgeb., halbe od. ganze<br />

Tage mögl. Tel. 0160/1737961 Rückruf<br />

Rentner mäht Ihren Rasen, schneidet<br />

die Hecke u. übernimmt Gartenarbeiten<br />

im Raum Herdorf, Neunkirchen,<br />

Burbach. Tel. 01 75 - 6 87 17 55<br />

Kreative Floristin<br />

26 J., sucht neue Herausforderung in<br />

Vollzeit ab Juli 2010. Bringe wichtige<br />

Berufserfahr. durch 2 1 ⁄2-jähr. Selbstständigkeit<br />

mit, im Raum Siegen-<strong>Wittgenstein</strong>.<br />

Zuschr.-Nr. 33976 a. d. SWA,<br />

57069 Siegen<br />

Gel. Maler, 42 J., m. langj. Berufserfahrung,<br />

auch im Bereich Altbausanierung,<br />

sucht Festanstellung, ggf. Nebenbeschäftigung.<br />

T. 01 60 / 91 87 46 92<br />

Polin bietet 24-Std.-Betreuung älterer<br />

Menschen, Tel. 01 63 - 2 11 17 62.<br />

Suche Putzstelle im Raum Kreuztal;<br />

Tel. 01 52 27 66 48 43<br />

Für einen Neuanfang ist es nie zu<br />

spät! Bin 60 J., Waage, suche eine<br />

Partnerin (Sie könnte auch älter sein),<br />

die offen u. ehrl. ist. Ich möchte wieder<br />

kuscheln u. glücklich sein.<br />

Tel. 01 51 / 56 99 22 79<br />

EVA-MARIE, 61 J., verw., zauberhafte<br />

Weiblichkeit, strahlende Augen, hübsches<br />

Aussehen mit einem wunderschönen<br />

Lächeln u. eine sehr gute Figur.<br />

Ich bin zärtlich, anschmiegsam,<br />

mag Gartenarbeit, koche gerne u. suche<br />

einen ehrlichen Mann, der sich wie<br />

ich nach Liebe u. Zweisamkeit sehnt.<br />

02 71 / 2 50 85 09, Fa. Treffpunkt.<br />

Bildschöne Agnes, 62 J., 160 groß, bin<br />

e. liebevolle, anschmiegsame Frau, mit<br />

ansprechender Figur und schöner<br />

Oberweite. In meiner Wohnung lebe<br />

ich hier ganz alleine, habe keinen familiären<br />

Anhang u. bin nicht ortsgebunden.<br />

Wenn Sie treu u. sympathisch<br />

sind, dann rufen Sie bitte gleich an<br />

damit wir keine Zeit verlieren.<br />

Tel. 0261 / 98 30 95 10<br />

Single-Service-Nr. 1325<br />

Netter, häusl. ER, 43 J., 166, sucht nette<br />

SIE. SMS an: 01 52 / 06 95 72 04<br />

Ist noch frei: Er, Ende 50, 1,74 m, NR,<br />

sucht nette, liebe Sie zwisch. 45 u. 55,<br />

für gemeinsame Unternehmungen. Es<br />

kann auch etwas mehr werden. Bild-<br />

Zuschr. unt. Nr. 33965 a. d. SWA,<br />

57069 Siegen<br />

Witwer u. Pensionär...<br />

6.+%& -&, 72 J., ist e. unkompliz. Mann mit<br />

sympathischer Ausstrahl. u. elegantem Äußeren.<br />

Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind beste<br />

Rücklagen vorhanden. Mit dem Tod meiner Frau<br />

kam auch die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn<br />

man noch einmal glückl. werden möchte? Lassen<br />

Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u.<br />

fassen Sie Mut für ein Treffen üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Ich hätte noch einen Platz frei, als Sozia<br />

auf meinem Motorrad und vielleicht<br />

für mehr?! Du, w., bist bis 45 J. alt?<br />

Schlank, lebenslustig? Dann melde<br />

dich doch einfach mal bei mir, m., 42,<br />

1,90, schlank, treu, lebenslustig!<br />

Zuschr.-Nr. 33972, SWA, 57069 Siegen<br />

Original-Kundenfoto heute über:<br />

Renate, 63 J., sympath. Kranken-<br />

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h schwester, attraktiv, warmherzig, fröhlich,<br />

oder eMail: Sarah@handinhand-pv.de (147/124081)<br />

sehr gepflegt, strahlendes Lächeln, schöner<br />

weibl. Busen, anschmiegsag, treu. Leider bin<br />

SONJA, 42 J., sehr hübsch mit Wuschel- ich alleine! Dabei möchte ich so gerne wiemähne,<br />

bildsch. Figur, romantisch u. der Nähe, Liebe spüren, ganz für e. lb. Mann<br />

zärtlich. Trotzdem ist mir der Richtige – gerne auch älter – da sein, ihm ein gemütl.<br />

noch nicht begegnet. Ich wünsche mir Heim schaffen. Ich habe eig. Pkw und könn-<br />

einen Mann, der ehrl. u. treu ist, mit te schon morgen zu Ihnen kommen. Melden<br />

dem ich kuscheln, lachen u. glücklich Sie sich schnell über: Hand in Hand GmbH,<br />

sein kann. Ruf an, dies ist unsere Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl.<br />

10-21h, + Sa/So, eMail:Renate@handinhand-<br />

Chance. 02 71 / 2 50 85 09, Fa. Treffpv.de (147/S129910)<br />

punkt.<br />

Partnervermittlung - Lebens-Glück<br />

Tel. 06 41 / 301 901 66<br />

Euro 250 - Aktionspreis<br />

Original-Kundenfoto<br />

Anna-Maria, 70 J., Witwe,<br />

sehr natürlich, fröhlich,<br />

schlank, mit ganz viel Herzlichkeit.<br />

Es ist wohl gar nicht<br />

so einfach, den richtigen<br />

Partner fürs Leben zu finden!<br />

Ich wünsche mir einen netten<br />

Mann, mit dem ich den Rest<br />

des Lebens verbringen kann!<br />

Ich möchte für sie kochen +<br />

sorgen, sie verwöhnen + lieb<br />

haben. Ich bin mobil, könnte<br />

Sie schon morgen mit meinem<br />

PKW besuchen. Melden<br />

Sie sich noch heute über:<br />

Original-Kundenfoto an über:<br />

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h oder<br />

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h eMail: Anna-Maria@handinhand-pv.de (147/S108888)<br />

oder eMail: Laura@handinhand-pv.de (147/125812)<br />

Jeanstyp, 47/186, schlank, sportlich,<br />

sucht nette sympathische Sie.<br />

Tel. 0 15 77 / 5 78 58 47<br />

Er, Ende 40 / 1,83, NR, gutauss., sportl.,<br />

schlank, sucht ebensolche attrakt., wesentl.<br />

jüngere unausgefüllte Sie /<br />

2 Freundinnen für außergewöhnl.<br />

Treffs, gern Dauerfreundschaft.<br />

Tel. 0151 / 56 11 72 40<br />

Andrea, 35 J., super nett und<br />

süß, blonde Haare, grüne Augen,<br />

tolle schlanke Figur, locker,<br />

unkompliziert und immer<br />

fröhlich. Ich suche: e. Partner<br />

mit ganz viel Herz u. Fröhlichkeit,<br />

der ehrlich ist, gerne<br />

kuschelt, der Glück, Harmonie<br />

u. Zweisamkeit für immer<br />

sucht. Ich gebe: mein Herz<br />

für immer, ganz viel Liebe,<br />

Aufrichtigkeit, strahlendes Lachen,<br />

viele zärtl. Küsse, ganz<br />

viel Liebe u. Harmonie! Melde<br />

Original-Kundenfoto dich noch heute über:<br />

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h<br />

oder eMail: Andrea@handinhand-pv.de (147/119972)<br />

DANIELA, 36 Jahre...<br />

e. bezaubernde, sehr attraktive und gebildete Frau<br />

mit super Figur, e. hellen Lachen und strahlenden<br />

Augen, die stets fröhlich in die Zukunft blicken. Ich<br />

würde mich gern wieder verlieben - vielleicht in<br />

Dich? Deshalb suche e. humorvollen Mann (gern<br />

älter), der sich jetzt spontan zu einer Verabredung<br />

hinreißen lässt! Du erreichst mich, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

MICHAELA, 47 J., faszinierend, schlanke<br />

Figur, liebevoll u. sehr anschmiegsam.<br />

Ich wünsche mir keinen Prinzen,<br />

sondern einen ehrl. Mann, der mich<br />

liebt. Zusammenhalten, Liebe und<br />

Zärtlichkeit, so soll unser Leben sein u.<br />

wenn wir uns küssen, bleibt die Welt für<br />

uns stehen. Meinst du es ehrlich,dann<br />

ruf gleich an. 02 71 / 2 50 85 09, Fa.<br />

Treffpunkt.<br />

Single sucht Single durch Austausch<br />

NEU der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. 0441/74894<br />

RITA, 48 J., Angestellte...<br />

e. liebevolle und optimistische Frau, mit jugendlichem<br />

Charme u. schöner schlanker Figur. Ich bin<br />

unternehmungslustig, gehe gern ins Theater od.<br />

raus in die Natur zum Wandern, lache gern, kann<br />

aber auch gut zuhören. Wenn Sie ein humorv.,<br />

charmanter und niveauvoller Mann sind und mich<br />

kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !


Seite 22 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN/AUTO Sonntag, 11. April 2010<br />

Suche gebr. Waschmaschine , Tel.<br />

01 62 / 8 77 84 32, o. 0162/8776083<br />

Suche Öl-Hzg. für EFH bis 22 kW.<br />

Tel. 01 51 / 56 62 09 72<br />

Suche alles aus dem 1. & 2 Weltkrieg und<br />

früher auch Nachlässe 02734/434388<br />

2 Holztruhen, 1 Bücherregal, günst. abzug.<br />

Tel. 02 71 / 2 35 73 42<br />

Sonnenbank "Reifenberg", 20 Röhren,<br />

200,- E, Tiefkühltruhe "Bosch",<br />

190 l, 100,- E, Tel. 0271 / 811 20<br />

Buche-Brennholz, frisch u. trocken.<br />

Tel. 0 27 38 / 25 94<br />

Kinderbett 70 x 140, Laufstall und<br />

Dreirad zu verk. Tel. 0 27 33 / 5 12 83<br />

Wanne kaputt?<br />

Wanne in Wanne ohne<br />

Fliesenschaden in einem Tag!<br />

Meisterbetrieb Neus – Tel.: 02 71/7 61 94<br />

Kaufgesuche<br />

Suche alles aus <strong>Siegerländer</strong> Bergbau,<br />

alte Ansichtskarten, Mineralien,<br />

Grubenlampen, alte Bücher u. v. m.,<br />

0151/53261456<br />

Kaufe HIFI / Musikgeräte & Lautsprecher,<br />

aller Art u. Alter, T. 01 71 / 7 51 01 42<br />

Neu! Jeden Mittwoch bei Fisch & Meer<br />

Goldankauf zu Höchstpreisen v. 9-13<br />

Uhr, Siegerland-Zentrum Weidenau,<br />

Hauptmarkt 12<br />

Bin Sammler! Suche Eisenbahnen u.<br />

Modellautos aller Maßstäbe (Siku),<br />

auch kleine Mengen.<br />

01 60 / 3 26 06 48 od. 02 71 / 31 70 47<br />

Brillantschmuck- und Goldankauf zu<br />

absoluten Höchstpreisen. Pfandkredithaus<br />

King Cash · Löhrstr. 35 · Siegen<br />

· 02 71-2 50 27 81<br />

Suche antike Gemälde, Standuhren,<br />

Porzellan und Schmuck.<br />

Tel. 0 27 22 / 5 07 63<br />

Haben Sie noch eine alte Gitarre ?<br />

Tel. 0 27 38 - 26 15<br />

Kaufe Spielsachen, Lego, Duplo, Steiftiere,<br />

DVDs u. Modeschm. 0271/75211<br />

GOLDANKAUF<br />

Emanuel, Siegen, Tel. 0176 / 75 14 21 45<br />

Z<br />

A<br />

H<br />

N<br />

G<br />

O<br />

L<br />

D<br />

Altgold – Goldbarren<br />

Verkäufe<br />

Gewächshaus (Anbau) L 5 m, B 2 m,<br />

H 2,50m, rundum verglast, mit Schiebetür,<br />

an Selbstabholer. Preis VS.<br />

T. 0151/ 17422031 od. 0271/ 3032909<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen<br />

NEU/OVP 140 x 200, NP 349,- f. 119,- E,<br />

90/100 x 200 je 99,- E, Lief. / Ents.<br />

möglich! Tel. 0179 / 916 11 22<br />

Verkaufe gebrauchtes Stahlrahmengerüst,<br />

100 m 2 , mit viel Zubehör, Preis<br />

VS. 06031/18307<br />

Bett, Nachttisch, Regal u. Schreibtisch<br />

in Kiefer, sehr günstig. T. 02736/3876<br />

Wer verschenkt Damenbekleidung<br />

(auch Wäsche) ab Gr. 48, sowie Bettund<br />

Tischwäsche und anderen Hausrat/Trödel<br />

oder gibt diese Dinge preisgünstig<br />

ab? Außerdem Interesse an<br />

Brillen/Brillengestellen aller Art. Hole<br />

kostenlos ab. Tel. 0 27 32 / 1 26 01<br />

Privat kauft Bücher, Möbel, Militärsachen,<br />

Goldschmuck und Älteres aller<br />

Art. Henner Tel. 01 72 / 2 00 64 02<br />

Ankauf von Gold, Silber u. Zahngold<br />

– Sofort Bargeld –<br />

Kölner Tor 3 · 57072 Siegen · Tel. 02 71 / 2 33 74 27<br />

GOLDANKAUF EP<br />

TEL. 01 51/40 12 14 55<br />

ZAHNGOLD & ALTGOLD Z<br />

Ringe, Ketten etc. A<br />

SOFORT gegen BARGELD H<br />

(HÖCHSTPREISE)<br />

N<br />

Der WEITESTE WEG lohnt sich. G<br />

Der Goldspezialist ist bei<br />

O<br />

„Kristalle unterm Krönchen“ L<br />

Siegen (Marburger Straße 30)<br />

am 14. und 15. 4. 2010<br />

Bitte bringen Sie Ihren Pers.-Ausweis oder Führerschein mit.<br />

Platin – Omaschmuck<br />

D<br />

Malerbetrieb Schramm übern. sämtl.<br />

Maler- u. Verputzarbeiten im und<br />

ums Haus zum Festpreis, eigener<br />

Gerüstbau. Angebot kostenlos.<br />

0271 / 35 18 55 od. 0151 / 24 01 48 02<br />

Pflasterarbeiten aller Art,<br />

Tel. 02 71 / 8 09 63 45<br />

Landschaftsbau, Garten und Pflaster,<br />

Tel. 0151 / 22 82 15 74 oder<br />

02732 / 5 58 13 74 (ab 17 Uhr)<br />

Malen · Tapezieren · Fußbodenverlegung<br />

J. Schneider · Tel 02 71 / 35 48 10<br />

Hausmeisterservice, rund ums Haus.<br />

Wir sind für Sie da!<br />

02 71 / 3 13 73 48 o. 01 70 / 3 67 35 69<br />

Kleintransporte/Umzüge, 0163/ 7 370129<br />

Gelernt. Maler u. Lackierer übernimmt<br />

Malerarbeiten u. Altbausanierungen.<br />

T. 02733/ 12 81 77 od. 0 15 11 / 7 88 78 34<br />

Erfahr., dynam. Fliesenleger übern.<br />

alle Fliesen- u. Natursteinarbeiten<br />

zum fairen Preis. T. 01 71 / 936 59 98<br />

L & E GaLa-Bau<br />

Biete Dienstleistungen aller Art!<br />

Baumfällung mit Seilklettertechnik<br />

(SKT), Heckenschnitt, Mäharbeiten in<br />

Garten, an Straßen, Geh- u. Fahrwegen,<br />

Auch in schwierigem Gelände, m.<br />

Entsorgung. Tel. 01 76 / 61 56 38 17<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Pflaster-, Naturstein-, Maurer- u. Gartenarbeiten.<br />

Tel. 01 76 / 80 01 99 42 od.<br />

0 27 33 / 81 30 63<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Gartenplanung · Gartengestaltung<br />

Dipl.-Ing. (FH) S. Zöller<br />

Tel. 0 27 34 / 83 81 Baumschule Zöller<br />

Alu-Fahrgerüst, L/B/H: 260/80/550 cm,<br />

m. Steigklappe, zu vermieten, Tel.<br />

02 71/39 28 98 od. 01 77 / 2 87 84 58<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. Tel. 0 27 37 - 54 80<br />

Sind Sie sicher?<br />

Selbstverteidigung<br />

Universell, effektiv & schnell erlernbar<br />

- eben anders - REALISTISCH! - nur<br />

das Ergebnis zählt!<br />

WWW.DETAC.DE<br />

Gut erh. Häcksler für 50 E, Brautkleid,<br />

Gr. 40, kpl. mit Tasche u. Schuhen, 120 E.<br />

Tel. 02741 / 27561 od. 0171 / 4152238<br />

Hochsitz-Kanzeln zu besichtigen<br />

bei Meyer-Holz und Garten,<br />

Friedrichstraße, Olpe, Nähe Autobahn<br />

Telefonanlagen und DSL vom Fachmann,<br />

02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Corsagen-Brautkleid, Gr. 42, neuw., mit<br />

Stola, creme-rosa-farben, VB 350,- E,<br />

Tel. 0 27 37 / 21 66 92<br />

Sechseckplaster grau, 6 cm stark, ca.<br />

18 m 2 , von Selbstabholer abzuholen.<br />

T. 02 71/2 38 37 51, 01 71 / 7 97 36 73<br />

Biba Bekleidung zu verk., hochw.,<br />

gebr., Gr. 38/40, 01 72 / 1 77 54 13<br />

Komplett-PC mit Windows XP Professionell,<br />

Lizenz, fertig installiert, Word,<br />

Excel, Powerpoint, mit 15"-Flachbildschirm,<br />

Maus, Tastatur, Lieferservice<br />

möglich, 165 E, Tel. 01 78 / 5 23 99 16<br />

Alno Einbauküche, außer Kühlschrank<br />

alles vorh., 350 E. Tel. 02 71 / 7 44 80<br />

4 schwarze Hochlehnerstühle aus Lederimitat,<br />

Esstisch, dunkle Platte mit<br />

Chromfüßen, alles auch einzeln zu<br />

verk., Pr. VS. Tel. 01 70 / 4 11 40 35<br />

Verschiedenes<br />

Handwerkerservice<br />

übernimmt vielfältige Handwerksarbeiten,<br />

Elektroarbeiten vom Fachmann.<br />

T. 01 76/ 24 54 82 17 o. 02 71/35 23 42<br />

Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert.<br />

Sofort Termine frei. Tel. 02 71 /<br />

31 36 62 15, 01 71 / 5 39 11 77<br />

Stumpfe Messer?<br />

Wir schleifen professionell: Messer,<br />

Scheren, Haus- u. Gartengeräte.<br />

Outdoor & Knives, EKZ Weidenau,<br />

Tel. 02 71 / 3 13 15 70<br />

Sägewerk<br />

sucht<br />

Waldbesitzer/in<br />

61-jähriges, erfolgreiches,<br />

leistungsstarkes Sägewerk,<br />

220.000m 2 , das neben<br />

den normalen Sägewerkstätigkeiten<br />

die Liebe zum<br />

Holz nie verloren hat, sucht<br />

Waldbauer mit Waldbesitz<br />

(Alter egal). Bist Du interessiert,<br />

das Holz vor Deiner<br />

Hütte an mich zu verkaufen,<br />

damit ich Kinder und Erwachsene<br />

mit Holzprodukten<br />

glücklich machen kann, dann<br />

melde Dich bei:<br />

PIEPER HOLZ GmbH<br />

D-59939 Olsberg<br />

Fon +49 (0) 29 62 /97 11-0<br />

eMail post@pieperholz.de<br />

www.PieperHolz.de<br />

Kamin aus Gusseisen, tolles Einzelstück,<br />

Pr. VS. Tel. 01 78 / 3 38 88 03<br />

Thule Fahrradträger (2 Räd.), voll abschließbar,<br />

VB 60 E. T. 02739/3638<br />

Gut erh. MTB, Marke Trek, 2 J. alt,<br />

24 Gänge, 24", VB 150 E.<br />

Tel. 01 51 / 51 23 44 03<br />

Bosch Einbaukühlschrank mit Gefrierfach<br />

u. kl. Küchen-Hängeschrank mit<br />

Glastür, Preise VS. T. 0174 / 6797202<br />

6 Innentüren + Zargen, gut erh., zum<br />

Selbstausbau, 150 E.<br />

Tel. 01 78 / 3 38 88 03<br />

Altdeutscher Wohnzimmerschr.,<br />

Nussb., 2,80 x 2 m, gut erh., VB 80 E.<br />

Tel. 0 27 38 / 15 67<br />

E-Herd, 1 J. alt, 4 Pl. (3 Größen!!), 120 E,<br />

Einb.-Kühlschrank, 80 E, zus. 170 E,<br />

Tel. 01 57 / 87 26 67 31, ab 14 Uhr<br />

Samsung Laptop R50, 15,4", Windows<br />

XP, 1 GB DDR, guter Zust., 175 E.<br />

Tel. 01 78 / 3 38 88 03<br />

Edle Schrankvitrine, teilw. Bleiglas,<br />

Eiche, 1,75 m br., 175 E. 0171/7743143<br />

Couchgarn., beige, Kunstleder, 3-2-1,<br />

neu, VB 750 E. Tel. 0 27 36 / 61 68<br />

Seniorenbett, Lattenrost mit Motor,<br />

Matratze, zusammen 500 E,<br />

Fernsehsessel mit Aufstehhilfe, neuw.<br />

300 E, Tel. 02 71 / 8 57 84<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Damenfahrrad, gut erh., Kettenschaltung,<br />

21 G., 80 E. Tel. 02 71 / 39 96 13<br />

od. 01 51 / 26 64 87 59<br />

Schreibtisch, gelaugt/geölt; 3 Barhocker,<br />

Kiefer; Badschrank weiß; Gas-Heizstrahler<br />

f. Terr.; Hasenstall; Vogelkäfig;<br />

Preise VS; Tel. 0 27 41 / 99 00 57<br />

neue Dusche – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Bodenbeläge jeder Art preiswert<br />

liefern u. verlegen, auch Parkett- u.<br />

Dielenschleifen, zum Festpreis.<br />

Tel. 01 60 / 5 62 90 34<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (0 27 37) 2179 53<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

aller Pkws, auch mit ABS!<br />

37,95 E<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Si.-Weidenau,<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

PIECK<br />

Renovierung/<br />

Sanierung<br />

Kaufgesuche / Verkäufe<br />

Die Handwerker<br />

und Service Group<br />

Mit Garantie vom Meisterbetrieb<br />

Heuballen 2009 (Bergheu), ab Scheune,<br />

1,25 E. N´Haiger. T. 01 77 / 7 74 24 45<br />

Schöner Schreibsekretär, Eiche rust.,<br />

60 E. Tel. 0 27 45 / 16 84<br />

Eiche Rustikal Schreibtisch, m. Sessel,<br />

sehr schönes Möbelstück, 200,- E,<br />

Tel. 01 75/4 16 34 39<br />

Wohnzimmerschrank, 2,70 mit Glasvitrine<br />

bel., Eiche rustikal, 40 E,<br />

Doppelbett, Buche natur, mit 2 Nachtkonsolen<br />

u. verstellb. Lattenrost, 60 E,<br />

Tel. 0 15 22 / 4 32 30 72<br />

Haushaltsauflösung: Küche, Bett, Kleiderschrank<br />

usw. Tel. 02 71 / 35 21 57<br />

od. 01 71 / 7 37 32 42<br />

Ovaler Esszimmertisch mit 6 Stühlen,<br />

Kirschbaum, zu verk., T. 0271/315454<br />

Verkaufe: schöne große Küche wg.<br />

Umzug, 2,50 m x 2,60 m, incl. Geräte,<br />

VB 1.300,- E, Tel. 02 71/3 17 63 60<br />

Elektr. höhenverstellb. Einlegerahmen<br />

1 x 2 m (16 Mon. alt) mit Garantie,<br />

VB 450 E. Tel. 02 71 / 7 70 07 05<br />

• Heizöl<br />

• Jetzt neu:<br />

Sparöl<br />

bis zu 12 % weniger<br />

Verbrauch<br />

• Diesel<br />

• Brennstoffe<br />

Netphen<br />

Kronprinzenstraße 7<br />

Telefon 0 27 38 / 69 64-0<br />

Siegen<br />

Auf der Schemscheid 19<br />

Telefon 02 71 / 3112 06<br />

... wenig Platz im Bad?<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Feuchte – nasse Wände?<br />

Trockenlegen, einfach und sicher!<br />

Telefon: 02 71 / 3 73 45<br />

Peter Bauwerkserhaltung<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Sieg-Shuttle Sauter <br />

Flughafentransfer und andere Ziele<br />

Tel. 0 27 32 / 5 58 07 10<br />

www.sieg-shuttle.de<br />

Haushaltsauflösungen<br />

+ Entrümp. inkl. Entsorgung, schnell<br />

u. preisw., Anrechnung v. Verwertbarem.<br />

02 71 / 31 28 04 od. 01 51 / 52 70 75 89<br />

Vergleichen lohnt sich. E. Christ<br />

Das perfekte Geschenk!<br />

Wir bringen Ihre Schmalfilme (Super 8<br />

und Normal 8) und Video’s auf DVD.<br />

Tel. 08458/381475, www.filme-sichern.de<br />

neue Dusche – neues Bad<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

✓<br />

je Std.<br />

24,99e<br />

inkl. MwSt.<br />

Infos:Tel.: 02 71/2 50 54 38 oder www.siegen-hausmeister.de<br />

Aquarium, 60 l, m. Fischen u. viel Zubehör<br />

90 E, gr. Kratzbaum, 4 Ebenen,<br />

grau 40 E. Tel. 0 27 32 / 20 45 04<br />

Gr. Enzyklopädie der Erde, Novaria<br />

Verlag, Sonderausgabe 1976, 15 Bände,<br />

75 E, Bild der Wissenschaft,<br />

240 Hefte, 15 E. Tel. 02 71 / 38 51 12<br />

od. 01 71 / 9 68 60 41<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 E /m 2 ,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Balkone und Terrassen<br />

in Stahl, verzinkt, auch zum nachträglichen<br />

Anbau, langlebig u. preisgünstig.<br />

Tel. 02 71 / 7 51 55<br />

TEPPICHREINIGUNG und REPARATUR<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, 0271/444 60<br />

Kompl. Schlafzimmer, VB 280 E.<br />

Tel. 01 77 / 4 72 65 77<br />

Wasserbett, 1,40 x 2 m, 200 E.<br />

Tel. 02 71 / 6 16 72<br />

Ungebrauchtes 20'' Klappfahrrad,<br />

3-Gang, NP 165 E, für 100 E,<br />

Für <strong>MB</strong> A-Klasse, 4 Radzierblenden,<br />

50 E, Tel. 0271/3179882, ab 16 Uhr<br />

Casa perfetta<br />

Marmor und Granit aller Art<br />

Kaminöfen, Farben, Statuen, Stuck u.v.m.<br />

Marburger Str. 156, Kreuztal-Ferndorf<br />

Audi<br />

A4 Avant, top gepfl., Bj. 2002, 96 Tkm,<br />

102 PS, schwarzmet. mit Stylepaket,<br />

super Ausst.: Klimaautomatik, Tempomat,<br />

eFH, Funk-ZV, Alu, Sitzhzg., NSW<br />

usw., 9.400 E. Tel. 01 75 / 5 93 78 36<br />

BMW<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Caravans<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 04830/409 Suche Wohnwagen von privat.<br />

Tel. 01 62 / 8 23 18 24<br />

Barankauf aller Wohnmobile + Wowa,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Feststeh. Wohnwagen mit Vorzelt<br />

u. Platz (Krombachtalsperre) preisg.<br />

zu verk. Tel. 02 71 - 6 42 13<br />

Suche Wohnwagen.<br />

Tel. 01 52 / 29 86 69 31<br />

Fiat<br />

Fiat Punto 176, EZ 09.99, 55 PS, HU<br />

08.11, 163TKM, silber, 1. Hd.,<br />

GSHD,8fach berf., NR-Fahrzeug, kl.<br />

Delle VB 550 ¤ Tel.: 0271/3875787<br />

Ford<br />

Ford Mondeo Diesel, 130 PS, 74 Tkm,<br />

silber, EZ 12/05, Navi, Klima, u. v. m.<br />

VB 9300 E, Tel. 0 27 38 / 23 50<br />

Ka 1.3, EZ 10/97, dunkelgrünmet.,<br />

Airbags, Servo, Alu, RC, 60 PS,<br />

Euro 3-Kat., WR, 158 Tkm, Bastlerfahrzeug,<br />

opt. Mängel, TÜV/AU 5/2010,<br />

VB 800 E. Tel. 01 70 / 5 51 37 57<br />

Geländewagen<br />

“ 7 “ Gelände-FZ- am Lager …<br />

www.rath-automobile.de<br />

02732-7118 + 02751-928787<br />

Kia<br />

Ab sofort Ihr KIA-Partner für das<br />

Siegerland: Autohaus MENN,<br />

Siegen-Kaan, Gewerbegebiet<br />

Weißtal, Tel. 02 71 / 6 14 44<br />

Kombi<br />

Nissan Primera Kombi 1,8 l, 115 PS,<br />

VB 4500 E. Tel. 0 27 32 / 2 53 09<br />

Mercedes<br />

C 180 T-Kombi-Sport-Edition<br />

Md. 2006, 42-tkm, 6-Gg.BI-Xenon,<br />

245/40-R 17, Speedtronic, 20 CD<br />

105kw/143PS, UPE: 36 TE--17.900<br />

..www.rath-automobile.de ....<br />

02732-7118 + 02751-928787 ...<br />

C 180 "Elegance"-Automatik ...<br />

erst 68.160 km, Klima-Automatik<br />

5-Gang-Automatik-Getriebe, ESP,<br />

Abgas D 4, Leichtmetallräder top,<br />

kw 105/PS 143 - Kompressor ....<br />

absolute Gelegenheit: E 11.950,-<br />

..www.rath-automobile.de ....<br />

02732-7118 + 02751-928787 ....<br />

… “ 5 2 “ Pkw’s am Lager …<br />

www.rath-automobile.de<br />

02732-7118 + 02751-928787<br />

Mitsubishi<br />

Colt, 1,6 Automatik, Bj. 93, TÜV 12/10,<br />

guter Zust., 800 E. T. 01 60 / 844 64 81<br />

Opel<br />

Opel Kadett, Bj. 91, TÜV 2/12, Preis VS.<br />

Tel. 01 76 / 49 05 17 42<br />

Corsa C, Bj. 2001, TÜV 3/2012, 43 kW,<br />

schwarz, 43 Tkm, Radio, 3.300,- E,<br />

Tel. 01 75 / 1 15 36 79<br />

Meriva 1.6 16V, EZ 6/04, 100 PS,<br />

90 Tkm, graumet., Klima, Radio-CD,<br />

eFH, ZV m. FB, Top-Zust., 6500 E.<br />

Tel. 0160/97773253<br />

Peugeot<br />

Peugeot 406 Kombi, Leder, Klima, TÜV<br />

neu, 275.000 km, Bj. 2000, Euro 3,<br />

Diesel, 2 ltr./80 kW, unfallfrei, VB<br />

2.450 E, Tel. 01 51 / 55 22 40 96<br />

Peugeot 107 Urban Move, schw/met. EZ<br />

1/09, Euro E4, 68 PS, 4.400 Km, TÜV/<br />

Asu 1/12, DZM, CD-Radio, Klima, eFH,<br />

hellblau/graue Innenausstattg., ZV m.<br />

Fernbed., 8-fach ber., Steuern 20 E/<br />

J.,VB 9.500 E,weiter Extras auf Anfr.,<br />

Tel. 0 27 51/92 05 46 o. 0175/6 24 07 49<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Der schnelle<br />

Weg zur Bestellung<br />

Ihrer privaten<br />

KLEINANZEIGE:<br />

(02 71) 59 40-3 33<br />

Serkenrode<br />

Telefon 0 27 24 / 28 85 00<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Automarkt<br />

Quad/ATV<br />

Sonking 200, Bj. 6/06, 19 km, elektr.<br />

Tacho, Kardan, NP 3750 E, VB 2000 E.<br />

Inzahlungnahme. Tel. 0 27 36 / 61 68<br />

Renault<br />

Clio 1,2, 54 PS, HU 5/11, 193 Tkm,<br />

Bj. 94, 4/5-trg., SV, ZV, FFb., SD, Airb.,<br />

VB 890 E. Tel. 02 71 / 3 18 08 02<br />

Verk. Renaut Clio, Bj. 96, 55 PS, TÜV<br />

bis 2011, techn. Mängel, zur Zeit nicht<br />

fahrbereit. Pr. VS. T. 02736/5099844<br />

Renault Megane Expression, Bj.<br />

1/2003, Benzin, 113 PS, HU 07/2011,<br />

91.000 KM, braun metallic, Klimaautomatik,<br />

Alu, 4 WR a. Felg., VB 4.600 ¤<br />

Tel.: 0170/5472198<br />

Laguna, Bj. 7/00, 170 Tkm, 2500 E,<br />

Twingo, Bj. 6/96, 130 Tkm, 700 E,<br />

Tel. 01 73/2 65 44 75<br />

Skoda<br />

Autohaus Nies GmbH & Co. KG<br />

Service in Wilnsdorf<br />

Gießener Straße 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 0 27 39 / 87 05-0<br />

info@autohaus-nies.de<br />

Smart<br />

Smart Passion Cabrio, 61 PS, EZ 5/03,<br />

65 Tkm, schwarz-silber, Radio-CD, div.<br />

Extras, SR a. Alu, VB 5.600,- E, Mobil:<br />

0179/4797023<br />

VW<br />

Passat 2,0 TDI Exclusive, 100 kW, 97<br />

Tkm, EZ 07/04, DPF, SHD, Sportfahrwerk,<br />

8-f. ber., schwarzmet., Lederausstatt.,<br />

VB 9950 E. T. 0175/1845936<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

Ankauf aller Motorräder von Top<br />

bis ohne TÜV. Tel. 01 63 / 2 64 18 51<br />

Honda MTX 200, Bj. 1984, mit 24 Tkm,<br />

Brief abgelaufen + viele E-Teile, kpl.<br />

990 E, Tel. 02 71 / 4 69 49 o. 01 71 /<br />

9383113<br />

Roller Generic XOR50, silber, neuwertig,<br />

zum Mofa gedrosselt, EZ 04/08, 4.420<br />

km, VB 800 E, Tel. 0 27 32 / 7 45 58<br />

Nostalgie pur m. toller Chromoptik!<br />

125er Retro-Motorroller, NEU! Wie aus<br />

den 50er Jahren, 6 kW, 90 km/h, Euro-<br />

3-Norm, Verbr. ca. 2,7 l/100 km, weiß,<br />

Sonderpr. 1299 E. Tel. 0 27 39 / 78 16<br />

od. 01 71 / 8 81 91 13<br />

Vespa Roller, 125 ccm, 7700 km, viele<br />

Extr., Pr. VS. Tel. 01 63 / 1 87 95 58<br />

BMW K 75 RT, Bj. 91, 49 400 km, gt.<br />

Zust., aus gesundheitl. Gründen zu<br />

verk. Tel. 0 27 33 / 24 82<br />

BMW R850, rot, Bj. 96, TÜV neu, 26.460<br />

km, super gepflegt, VB 3980,- E,<br />

Tel. 02736 / 74 32<br />

Yamaha Neds Motorroller, 18 300 km,<br />

Preis VS. Tel. 0 27 34 / 39 65<br />

BMW GS 1150, Bj. 2002, 85 PS, nur 8700 km,<br />

silber, v. Extras, 7700 E.<br />

Tel. 01 75 / 2 47 82 36<br />

www.motorrad-fronz.de<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon 0 27 21/1 04 74<br />

Garagen<br />

Siegen-Stadtmitte, Wiesenstr., Garage<br />

ab sofort zu verm., Tel. 01 79 7 84 37 35<br />

Kfz-Zubehör<br />

4 Golf+ Sommerreifen mit Felge,<br />

195/65 R 15. Tel. 0 27 34 / 39 65<br />

4 SR f. Smart fortwo a. Stahlfelgen,<br />

neuw., 120,- E, Tel. 01 75/4 16 34 39<br />

Sommerreifen 185/60 R14, auf Alufelgen,<br />

für Golf III o. Renault Twingo, VB<br />

100 E, Tel. 0 27 34 / 43 72 99<br />

Michelin 195/65 R15, auf Stahlfelge,<br />

6/09, 12 Tkm, z.B. Golf VI.<br />

Tel. 0170 / 307 99 72<br />

2 SR Falken FK 452, 225/45 ZR 17,<br />

5 mm, VB 70 E. Tel. 01 60/8 06 69 08<br />

0 27 23/<br />

95 95 62<br />

Hochstraße 24 · Lennestadt-Altenhundem<br />

Einachser Agria 2400 mit Schneeschild<br />

u. Anhäng., gut für Holztransp. geeign.,<br />

guter Zust., 1150 E. Tel. 0271 / 311140<br />

Verk. Fällheber m. Wendehaken, 1,3 m l.,<br />

Eigenbau, VB 40 E, T. 02761/929439<br />

Kommode, IKEA Trondheim, NEU, für<br />

50 % vom NP, Umzugshalber zu verkaufen,<br />

Tel. 0 27 37 / 21 64 00<br />

Gebr. Schlafzimmer m. Bettenüberbau,<br />

Erle, zu verk., Tel. 0271/780573<br />

Wohnzimmer komplett zu verkaufen<br />

Schrank Eiche rustikal, Ledergarnitur<br />

3-2-1, Fernsehschrank (Ecke), Tisch,<br />

Lampe, 350 ¤<br />

0171-2676207 oder 0162- 5107108<br />

NEU, Kunststoff -Fenster, weiß, m.<br />

Sprossen, Br. 1010 mm, Hö. 1260 mm,<br />

75 E, Tel. 0 27 39 / 23 03<br />

Cindy aus Marzahn<br />

2 Karten f. 30.4., Siegerlandhalle<br />

0151-14174349<br />

Quad-Gelände Reifen, 2 x 180/80/8, 19<br />

x 7 u. 2 x 240/50/8, 18 x 9,5 neuwertig,<br />

VB 100 E, Tel. 02751/920546 o.<br />

01 75 / 6 24 07 49<br />

Alufelgen für Seat Ibiza, Typ 6K, 7J15<br />

mit 195/50-15, VB 250,- E,<br />

Tel. 0171 / 701 61 89<br />

4 Sommerreifen m. Stahlf. 165/ 60 R40,<br />

f. Nissan Micra 04/98-03/03 nur 1 Saison<br />

gef. 99 E Tel.: 0151/23292632<br />

Kofferraum-Hundebox aus Kunststoff,<br />

B/H/T 80/63/50, 30 E, Tel. 0 27 51 /<br />

92 05 46 o. 01 75 / 6 24 07 49<br />

Kenda Sommerreif., neu, 185/65 R14<br />

86 H, 130 E. Tel. 01 60/7 47 15 64<br />

Montblanc Heckträger Easy Grip S3<br />

für 3 Fahrräder, nur 2 x benutzt!!!<br />

Wie neu!!! VB 199,- E,<br />

02761 / 60 11 73 od. 0171 / 3 23 99 74<br />

Neuw.: 4 SR f. Ford (Focus) 205/55 R 16<br />

a. Stahlfelgen mit. Radk., VB 165 E.<br />

0 27 53 / 47 55 oder 01 70 / 1 78 26 48<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

4 SR Conti auf Aluf. OZ, 1 J. alt, 5-Loch,<br />

165/70 R 14 T, VB 390 E.<br />

Tel. 0 27 32 / 20 45 04<br />

Michelin 245/40R18 97Y, Profil mind. 6<br />

mm für Mercedes W211, mit AMG-Aluräder<br />

8x18 ET 30, neuwertig<br />

Preis EUR 850,- 02751 / 44 54 64<br />

Für 1er BMW Grundträger, abschließb.,<br />

2x Tourenradhalterung, abschließb.,<br />

neuw., 170 E. Tel. 02 71/39 96 13 od.<br />

0151/26648759<br />

4 SR Michelin 185/65 R 14, 5 mm, 90 E.<br />

T. 02736/1501 od. 0170/7307271<br />

Anhänger<br />

Pkw-Anhänger, 120 E, Tel. 02739/2303<br />

Mietanhänger z.B. für Fahrzeugtransport,<br />

3,5 t, 100 km/h-Zulassung zu<br />

mieten, Krombacher Anhänger<br />

02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741/973312 od. 0151/<br />

15607336<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

Ankauf aller Oldtimer, Youngtimer,<br />

Exportfahrzeuge, PKW, LKW, Busse,<br />

Geländewagen, Nutzfahrzeuge,<br />

Zustand egal, zahle Spitzenpreise!<br />

02 71 / 7 26 03 o. 01 71 / 9 02 05 90<br />

Toyota, <strong>MB</strong>, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

01 60 / 4 43 26 59 o. 0 27 73 / 736 236<br />

Sie möchten Ihr Auto loswerden?<br />

Wir kaufen es! Egal, ob Unfall, km, TÜV<br />

etc., zahlen guten Preis, unkompliziert<br />

und schnell. Tel. 02 71 / 3 13 89 37 od.<br />

01 71 / 2 16 60 38<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

ALT-KFZ<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

… B a r - Ankauf von Pkw + Lkw<br />

02732-7118 + 02751-928787<br />

Alt-Kfz-Annahme!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

ALT-KFZ<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Rund ums Auto<br />

PKW Pfandleihe<br />

Schnelles Geld für Ihren Pkw<br />

Tel. 02 71 / 31 64 50<br />

www.starke-schrott.de


Sonntag, 11. April 2010 AUTOMARKT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 23<br />

GRUPPE<br />

Wir machen Menschen mobil<br />

Suche<br />

Golf IV –<br />

biete Golf VI<br />

ab<br />

E 13.980,-<br />

Gebrauchtwagen Zentrum Siegen<br />

Leimbachstraße 10, 57074 Siegen<br />

Tel. 0271/2355-622 (-623, -625)<br />

www.knebel-gruppe.de<br />

www.walter-arens.de<br />

www.anhaengervermietung-siegen.de<br />

50 35 x Golf VI<br />

Junge<br />

Gebrauchte<br />

Peugeot 308 HDI FAP 110<br />

Sport Plus<br />

EZ 2/08, 18.900 km, 80 kW/110 PS,<br />

ZV m. FB, el. FH, Parkhilfe hinten,<br />

Klima, Tempomat, Radio-CD, Alu,<br />

MwSt. ausweisbar<br />

E 16.990,-<br />

Peugeot 207 CC 120<br />

VTI Sport<br />

EZ 11/07, 17.700 km, 88 kW/120<br />

PS, ABS mit EBV, el. FH, Klima,<br />

Servo, ZV m. FB, Aluräder, Radio-<br />

CD, Sportsitze, Windschott<br />

E 15.990,-<br />

Peugeot 207 Tendance 90<br />

EZ 5/07, 26.500 km, 65 kW/89 PS,<br />

ABS, Außensp. el. verstellb. u. beh.,<br />

el. FH, get. Rücksitz, ZV m. FB,<br />

Klima, Radio-CD, met.-stahlgrau<br />

E 10.490,-<br />

Peugeot 206 JBL 5-türig<br />

EZ 10/07, 21.990 km, 55 kW/75 PS,<br />

ABS, Klima, Radio-CD m. FB, ZV<br />

m. FB, el. Spiegel, Alufelgen, el. FH,<br />

Servo, Nebelscheinwerfer<br />

E 9.490,-<br />

VW Polo<br />

EZ 9/97, 131.000 km, 44 kW/60 PS,<br />

Radio-CD<br />

E 1.990,-<br />

Finanzierung/Leasing möglich.<br />

Weitere VW-, Audi-, Peugeot-<br />

Fahrzeuge, EU-Fahrzeuge auf<br />

Anfrage.<br />

KFZ-Service für<br />

alle Fabrikate Attendorn-Ennest<br />

Peugeot-Spezial-Service<br />

Benzstraße (Industriegebiet)<br />

Tel.02722/51765<br />

Automarkt<br />

Rath<br />

Nissan Qashqai Allrad + 140 km . . . . 22.900<br />

Nissan Qashqai 7-Sitzer + 120 km . . . .19.900<br />

Subaru Forester Comf. + 500 km . . . . 28.900<br />

Subaru Forester Excl. + 11000 km . . . 27.950<br />

Mini „S“ kW 120/ PS 163, Le.XE . . . . 12.550<br />

Hyundai–Santa Fe–1. Hand – 2006 . . 12.990<br />

ML 280 CDI–UPE 58.900 + 20.000 km 35.900<br />

E 280 CDI–UPE 57.600 + 25.000 km . . 35.900<br />

VW Golf 1.9 TDI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.850<br />

Suzuki Jimny–EU + TZ . . . . . . . . . . . . 13.900<br />

VW Golf-V-5tür. 2.0 TDI + 103 kW . . . 9.850<br />

FORD Mini-Van Md. 2008 – 27 Tkm. . . 9.700<br />

Opel Zafira 1.8–7-Sitzer. . . . . . . . . . . . . 9.500<br />

Opel Vectra C 2.2 DTI + 27 Tkm . . . . . 14.500<br />

Opel Corsa „D“ Edition, 16 Tkm . . . . . 8.980<br />

Opel Monterey Allrad, TÜV-fä. . . . . . . 2.650<br />

Mitsubishi Spacestar Mini-Van . . . . . . . 4.900<br />

Mazda Premacy Mini-Van +37.000 km 9.900<br />

Daihatsu Mini-Van, Md. 2005 + 41.000 km 6.900<br />

Renault Scenic–Mini-Van, 1. Hd. . . . . . 6.950<br />

Skoda Fabia 1.4–56.000 km. . . . . . . . . 6.950<br />

www.rath-automobile.de<br />

02732-7118 + 02751-928787<br />

GRUPPE<br />

Wir machen Menschen mobil<br />

Suche A2 –<br />

biete<br />

Golf Plus<br />

40 28x Golf Plus<br />

ab<br />

E 9.980,-<br />

Gebrauchtwagen Zentrum Siegen<br />

Leimbachstraße 10, 57074 Siegen<br />

Tel. 0271/2355-622 (-623, -625)<br />

www.knebel-gruppe.de<br />

Weil Sie am besten wissen,<br />

was Ihnen gefällt …<br />

können Sie Ihre Anzeigen einfach<br />

selbst online gestalten.<br />

Bequem und schnell von zu Hause aus –<br />

mit dem 24-Stunden-Anzeigen-Online-Service des<br />

www.swa-wwa.de<br />

An andere denken,<br />

Glück verschenken !<br />

www.ard-fernsehlotterie.de<br />

SOMMERREIFENMARKT!<br />

Winter ade!!!<br />

Jetzt endlich wechseln.<br />

Fast Response<br />

195/65 R15 91 V<br />

AVEX-Preis<br />

59,90 €<br />

P7<br />

205/55 R16 91 W<br />

Preise je Stück, inkl. MwSt. - Reifen, solange Vorrat reicht! Preise zuzüglich Montage.<br />

Fragen Sie auch nach unseren anderen Angeboten für Sommerreifen!<br />

Freudenberger Str. 494<br />

57072 Siegen-Seelbach<br />

Tel.: 0271/37511-3 Autos & Service in Bad Berleburg<br />

N E T P H E N<br />

Fast Response<br />

205/55 R16 91 V<br />

Obere Industriestr. 25-27<br />

57250 Netphen<br />

Tel.: 02738 / 69 30-0<br />

Marburger Str. 16<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel.: 02753 / 59 41-0<br />

AVEX-Preis<br />

69,90 €<br />

AVEX-Preis<br />

78,90 €<br />

AVEX GmbH · Freudenberger Straße 494 · 57072 Siegen<br />

Tel.: 0271 / 37511-60 · Fax: 0271 / 37511-99<br />

www.avex-gruppe.de · info@avex-gruppe.de<br />

Autohaus Herborn West GmbH<br />

Auf den Lüppen 1 · 35745 Herborn<br />

www.autohaus-herborn-west.de<br />

verkauf@autohaus-herborn-west.de<br />

Limburgstraße 39<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Tel.: 02751 / 92 59-0<br />

Gießener Strasse 4<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 02739 / 87 05-0<br />

Ventus V12 EVO<br />

225/45 R17 94 Y XL<br />

AVEX-Preis<br />

95,90 €<br />

Besuchen Sie<br />

unseren<br />

Onlineshop unter:<br />

avex-gruppe.de!<br />

100 % Aufmerksamkeit.<br />

in wenigen Sekunden.<br />

Finden und gefunden<br />

werden. Ihr Auto im<br />

AUTOMARKT des SWA.<br />

EU-Fahrzeuge zu Frühlingspreisen<br />

2x VW Caddy 1.9 TDI Kastenwagen<br />

mit Tageszulassung, candyweiß, EZ 4/10, 77 kW (105 PS), 7 km, ABS, Servolenkung,<br />

Klimaanlage, Heckflügeltür mit Fensterausschnitt, Fensterheber mechanisch,<br />

Schiebetür rechts im Laderaum, Trennwand hoch, Wegfahrsperre, mechanische Verriegelung<br />

der Türen, Radio Vorbereitung inkl. Lautsprecher, ASR, Lkw-Zulassung. e 15.890,- *<br />

** Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 l/100 km; innerorts: 7,4 l/100 km; außerorts: 5,2 l/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 159 g/km<br />

2x Seat Exeo 1.6 Reference<br />

mit Tageszulassung, lunasilber, EZ 4/10, 75 kW (102 PS), 10 km, Außenspiegel<br />

elektr. und heizbar, Audiosystem Alegro, Bordcomputer, Außentemperaturanzeige,<br />

Klimaautomatik, el. Fensterheber vorn + hinten, Wegfahrsperre, ABS, Reifen<br />

205/55 R16..W, Reserverad in Fahrbereifung, Lenksäule verstellbar, ESP, 6-Gang-<br />

Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 18.890,- *<br />

** Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km; innerorts: 10,6 l/100 km; außerorts: 5,8 l/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 175 g/km<br />

5x Skoda Octavia 1.6 TDI<br />

mit Tageszulassung, Schwarz-Magic-Perleffekt, EZ 4/10, 77 kW (105 PS), 10 km, Bereifung<br />

205/55 R 16, ABS, ASR, Audiosystem Swing, Außenspiegel elektr. verstell- u.<br />

heizbar, ESP, Fensterheber el., Klimaanlage, Lenksäule verstellbar, Multifunktionsanzeige,<br />

Tagesfahrlicht, Außentemperaturanzeige, Dachreling, Nichtraucher-Paket. . e 18.390,- *<br />

** Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,5 l/100 km; innerorts: 5,7 l/100 km; außerorts: 3,9 l/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 119 g/km<br />

1x VW Scirocco 1.4 TSI<br />

mit Tageszulassung, Candyweiß, EZ 2/10, 118 kW (160 PS), 50 km, Winterpaket,<br />

Licht-und-Sicht-Paket, Raucherpaket, autom. Fahrlichtschaltung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage,<br />

Regensensor, Audiosystem RCD 510 DYNAUDIO Sound (Radio/CD-<br />

Wechsler 6-fach, Bordcomputer, Park-Distance-Control (hinten), Reifenkontrollanzeige,<br />

Tempomat, Climatronic, Sitzheizung vorn, Innenspiegel mit Abblendautomatik,<br />

Multifunktionslenkrad, ESP, 7-Gang DSG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 26.990,- *<br />

** Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,6 l/100 km; innerorts: 8,7 l/100 km; außerorts: 5,4 l/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 154 g/km<br />

6x VW Golf Plus VI 1.6 Trendline<br />

mit Tageszulassung, Deepblackperleffekt, EZ 3/10, 75 kW (102 PS), 10 km, Außenspiegel<br />

elektr., Außentemperaturanzeige, „Climatronic“ Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />

Nebelscheinwerfer, Radio RCD 310, Tagfahrlicht, unfallfrei, Wegfahrsperre (elektronisch),<br />

ZV + Fernbedienung, Lederlenkrad, Sportsitze, ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 17.690,- *<br />

** Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 l/100 km; innerorts: 10,2 l/100 km; außerorts: 6,0 l/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 176 g/km<br />

Mercedes-Benz-Jahreswagen<br />

Mercedes-Benz A 180 CDi Avantgarde<br />

Kosmosschwarz, EZ 11/09, 80 kW (109 PS), 7910 km, aktiver Parkassistent inkl.<br />

Parktronic, Mobiltelefonvorrüstung, Audio 20 CD, Alarmanlage, Klima, Bi-Xenon, Sitzkomfortpaket,<br />

Licht-und-Sicht-Paket, unfallfrei, 1. Hand, Ex-<strong>MB</strong>-Vfwg., ehem. UPE<br />

e 32.141,-, Sportpaket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 21.490,- *<br />

Mercedes-Benz A 200 CDi Elegance<br />

Kosmosschwarz, EZ 11/09, 103 kW (140 PS), 13.800 km, aktiver Parkassistent inkl.<br />

Parktronic, Audio 20 CD, Alarmanlage, Klima, FH el. 4-fach mit Komfortschließung,<br />

Diebstahlschutzpaket, Sitzkomfortpaket, Licht-und-Sicht-Paket, unfallfrei, Ex-<strong>MB</strong>-<br />

Vfwg., ehem. UPE e 32.433,-, 1. Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 22.390,- *<br />

Mercedes-Benz C 250 T CDi Elegance<br />

Tenoritgrau, EZ 10/09, 150 kW (204 PS), 4810 km, Scheibenwischer mit Regensensor,<br />

Glasschiebedach, Automatik, Media Interface, Radio Audio 50, Alarmanlage,<br />

Klima, Sitzheizung Vordersitze, Spiegelpaket, Diebstahlschutzpaket, 1. Hand, unfallfrei,<br />

Ex-<strong>MB</strong>-Vfwg., ehem. UPE e 54.293,-, Parktronic. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 37.490,- *<br />

Mercedes-Benz C 350 CDi Avantgarde<br />

Palladiumsilber, EZ 10/09, 165 kW (224 PS), 10.405 km, PRE-SAFE-System, Mobiltelefon-Vorrüstung,<br />

7-Gang-Automatikgetriebe, Media Interface Comand APS m.<br />

Festplattennavigation, Alarmanlage, Klima, Bi-Xenon, Sitzheizung Vordersitze, Automatikpaket,<br />

Spiegelpaket, Diebstahlschutzpaket, LM-Räder, 1. Hand, unfallfrei, Ex-<br />

<strong>MB</strong>-Vfwg., ehem. UPE e 55.763,-, Parktronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 39.990,- *<br />

Mercedes-Benz E 250 CDi Elegance<br />

Iridiumsilber, EZ 9/09, 150 kW (204 PS), 11.300 km, Parktronic, Spiegelpaket, Glasschiebedach,<br />

5-Gang-Automatik, COMAND mit DVD-Wechsler, Geschwindigkeitslimitassistent,<br />

Media Interface, Alarmanlage, Klima, Sitzheizung Vordersitze, Diebstahlschutzpaket,<br />

LM-Räder, 10-Doppelspeichen-Design 17”, 1. Hand, unfallfrei, Ex-<br />

<strong>MB</strong>-Vfwg., ehem. UPE e 62.891,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e 42.790,- *<br />

** Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden<br />

Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des<br />

Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.<br />

* MwSt. ausweisbar<br />

Weitere 150 Neu-, Jung- und Jahreswagen in unserer Ausstellung.<br />

Tel.: 0 27 72 / 9 24 85-0<br />

Fax: 0 27 72 / 9 24 85-4 13<br />

TAGESZULASSUNGEN 207<br />

STYLISCH AUF DER STRASSE, GÜNSTIG IM PREIS.<br />

PEUGEOT 207 Tendance<br />

ABS, ESP, EBV +<br />

Notbremsassistent<br />

Elektr. Fensterheber vorn<br />

ZV mit Funkfernbedienung<br />

Front- und Seitenairbags<br />

vorn<br />

Klimaanlage, Bordcomputer<br />

EZ 03/10, km 15<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7; außerorts<br />

5,0; kombiniert 6,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert<br />

147; gemäß RL 80/1268/EWG<br />

MOTION & EMOTION<br />

Abb. enthält Sonderausstattung.<br />

BARPREIS<br />

€ 11.490,-<br />

Für einen zugelassenen PEUGEOT<br />

207 Tendance 75 3-Türer<br />

207<br />

Autogalerie Köhler GmbH<br />

PEUGEOTVERTRAGSPARTNER<br />

Industriestraße 10 · Tel.: 02734/57570<br />

57072 Siegen · Heeser Str. 56 · Tel.: 0271/230950<br />

51643 Gummersbach · An der Schüttenhöhe 2a · Tel.: 02261/29070<br />

57482 Wenden · Hüttenbruchstraße 47 · Tel.: 02762/93133<br />

info@autogalerie-koehler.de · www.automobile-koehler.de<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

VW Cross Polo 1,4 l<br />

reflexsilbermet., 55 kW, 25.498 km, EZ 12/05, Nebel, Staub- u. Pollenfilter,<br />

Sportsitze, Sitz vo. li. höhenverst., el. FH vo. + hi., ZV m. FB, Winter-Paket,<br />

Cool- & Sound-Paket, Raucher-Paket, Außensp. el. verstell- + heizb., Scheibenwaschdüsen<br />

heizb., Tempomat, Klima, Reifen 215/40 R 17 Z, ASR, Audiosystem<br />

RCD 200, Sitzheizung vo. . . . . . . . . . . . . . .ehem. UPE: 18.990,- e 10.990,-<br />

VW Golf Highline 2,0 TDI<br />

deepblackperleff., 103 kW, 25.800 km, EZ 3/09, mit Individualeinbau, Ablagenpaket,<br />

Adaptive Fahrwerksregelung DCC f. 18’’-Felgen, Leichtmetallräder, 71/2<br />

J x 18, Reifen 225/40 1 B, Licht-und-Sicht-Paket, Multifunktions-Lederlenkrad,<br />

RNS 510, 4 Türen inkl. el. FH hi., Seitenscheiben hi. u. Heckscheibe abgedunkelt,<br />

Navigations-DVD Westeuropa, Park-Assist inkl. Park-Pilot, Tempomat<br />

Raucherausführung, Mobiltelefonvorbereitung Premium, Tempomat<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ehem. UPE: 32.649,- e 24.990,-<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG<br />

**<br />

VW Golf Trendline 1,4 l<br />

sharkbluemet., 59 kW, 7.000 km, EZ 10/08, Außensp. el. einstell- u. sep. heizbar,<br />

„Easy Entry“, ABS, EDS, ASR, ESP, el. FH, Climatic, Multifunktionsanz., Tagfahrlicht,<br />

ZV m. FB, RCD 210, Bordwerkzeug u. Wagenheber, Park-Pilot Frontu.<br />

Heckbereich, Raucherausführung, Außensp. el. anklappbar<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ehem. UPE: 19.490,- e 15.490,- **<br />

VW Jetta Comfortline 1,6 l<br />

shadowbluemetallic, 75 kW, 19.826 km, EZ 12/05, Außenspiegel el. verstellu.<br />

heizbar beide, Bordcomputer, Außentemperaturanzeige, Climatic, Komfortsitze<br />

vo. li. höhenverstellb., Lendenwirbelstütze vo., Mittelarmlehne für Fahrersitz,<br />

Rücksitzlehne geteilt, FH el. vo. + hi., FB f. ZV, ESP, Schiebe-/Hebedach,el.<br />

(Glas), Nebel, Audiosystem RCD 300, Türlautsprecher vo.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ehem. UPE: 21.735,- e 12.490,-<br />

VW Passat 2,0 TDI Kombi Trendline DPF<br />

reflexsilbermet., 103 kW, 155.855 km, EZ 9/06, Außenspiegel el. verstell- u.<br />

heizbar, Außentemperaturanzeige, Dachreling, ESP, FH el. vo., FB f. ZV, Klima,<br />

Rußpartikelfilter, AHK (Kugelkopf abnehmb.), Business-Paket, Gepäckraum-<br />

Abtrennung, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Lendenwirbelstütze an Sitz<br />

vo. li., Mittelarmlehne, Scheibenwaschdüsen heizbar, Regensensor, Sitzheizung<br />

vo., Audiosystem RCD 300, Ausstattungs-Paket Licht + Sicht, Auto-Hold-<br />

Funktion, Tempomat, Multifunktionsanzeige Plus, Nebel, Vorrüstung Handy,<br />

Winter-Paket, Automatische Fahrlichtschaltung . . . . . .ehem. UPE: 30.087,- e 11.990,- **<br />

Skoda Octavia 2,0 l FSI<br />

graphitegraumet., 110 kW, 41.400 km, EZ 6/06, Xenon, Regensensor, Scheibenwaschd.<br />

heizb., CD-Wechsler, Maxi-DOT-Display, Audio-Navi., Reifendruck-Kontrollsystem,<br />

Klima, Sitzhzg. vo., Teilleder, Innensp. m. Abblendautom.,<br />

Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Laderaumboden var., Lederlenkrad, Hill-<br />

Holder, Schlechtwege-Paket, Außensp. el. verstell- u. heizb. (i. Wagenfarbe),<br />

Nebel, Heckscheibenwischer, Stoßfänger i. Wagenfarbe, Multifunktionsanz.,<br />

Klima, FB f. ZV, LM-Felgen, EDS, ASR, ESP, Einschaltautom. f. Fahrlicht, Scheinwerfer-Reinig.,<br />

Audiobed. am Lenkrad, Mittelarmlehne hi., el. FH hi.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ehem. UPE: 31.125,- e 15.990,-<br />

** MwSt. ausweisbar<br />

* außerhalb der<br />

Geschäftszeiten keine<br />

Beratung und Verkauf<br />

Volkswagen First Class<br />

Hachenburger Straße 46 · 57567 Daaden<br />

Telefon 0 2743 / 9 22 90 · Fax 0 2743 / 92 29 44<br />

info@autohaus-roth.de · www.autohaus-roth.de<br />

noch mehr Fahrzeuge unter www.autohaus-roth.de<br />

Der Trend geht zum Focus.<br />

Und der Preis geht auch.<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Autohaus Krüger GmbH & Co. KG<br />

Rohrbacherweg 1 57339 Erndtebrück<br />

Tel. 02753/769 Der Service mit Herz in Erndtebrück<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): XX (kombiniert), XX (innerorts), XX (außerorts). CO2-Emissionen: XXX g/km<br />

Jeden Freitag bei uns:<br />

TÜV und AU<br />

Ihr neuer Ford Focus Style<br />

Jahreswagen<br />

5-Türer, Turnier, 1,6l -Motor, 74 kW (100 PS)<br />

Ez: 06/2009<br />

Style-X-Paket, Nebellampen, Dachreling,<br />

LM-Räder, Met.-Lackierung, beh. Frontscheibe,<br />

Klimaanlage, Regensensor, Scheinwerferassistent,<br />

Audio 6000 CD, u. v. m.<br />

schon für<br />

€13.990,-<br />

KFZ-Meisterbetrieb und Reifenhandel<br />

Reparataur von Fahrzeugen aller Art · TÜV/AU<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und<br />

13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Werkstatt: Sa. 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Kronprinzenstraße 23 · 57250 Netphen<br />

Telefon 0 27 38 / 66 35 · Telefax 0 27 38 / 27 79


*Strichpreise=ehem. unverb. Preisempfehlung d. Herstellers; Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, alle Angebote freibleibend und nur solange der Vorrat reicht.<br />

13 - 19 Uhr<br />

in Solms-<br />

Oberbiel<br />

JETZT NEU!<br />

Erleben Sie die neuen Frühjahrs-Mode- und<br />

Sportkollektionen internationaler Topmarken!<br />

1 Tailliertes Damen T-Shirt mit<br />

Vintage-Allstar-Print,<br />

in versch. Farben 24, 99<br />

2 Tailliertes Damen T-Shirt mit<br />

Chucks-Print auf<br />

Front und Rücken. 29, 99<br />

3 Tailliertes Damen T-Shirt<br />

mit glitzerndem<br />

„Love“-Print. 29, 99<br />

4 Kinder T-Shirt mit<br />

Chucks-Print. 19, 99<br />

7<br />

5 Kinder T-Shirt mit<br />

Allstar-Print. 19, 99<br />

6 Herren T-Shirt mit großem<br />

Chucks-Front-<br />

Print.<br />

19, 99<br />

7 Herren T-Shirt mit Chucks-<br />

Print auf Front und<br />

Rücken. 29, 99<br />

5<br />

8<br />

4<br />

9<br />

8 Herren T-Shirt mit verwaschenem<br />

Vintage-Allstar-<br />

Print. 29, 99<br />

9 Herren T-Shirt mit Vintage-<br />

Allstar-Print.<br />

6<br />

3<br />

24, 99<br />

2<br />

AS Light Hi<br />

Leichter, schlanker Canvas-<br />

Stiefel, in versch. Farben<br />

1<br />

69, 99<br />

Chuck Taylor<br />

AS Slim Ox<br />

Canvas Sneaker<br />

im Used Look, in<br />

versch. Farben<br />

74, 99


Sonntag, 11. April 2010 WITTGENSTEIN Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 25 D<br />

Auftakt der Schützensaison<br />

Bad Berleburg. Am Sonntag,<br />

18. April, eröffnet der Schützenverein<br />

Berleburg im Bürgerhaus<br />

mit einem zünftigen Frühschoppen<br />

die Schützensaison in<br />

Bad Berleburg. Beginn ist um<br />

10.30 Uhr. Nach einer kurzen<br />

Begrüßung werden die drei<br />

Kompanien den Gästen anlässlich<br />

ihres 50. Geburtstages am<br />

11. September einige interes-<br />

sante Information zu diesem Jubiläum<br />

geben. Musikalisch werden<br />

der Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Netphen (Bild)<br />

und der Spielmannszug des VfL<br />

Bad Berleburg den Festbesuchern<br />

sicherlich wieder einen<br />

wunderschönen Streifzug durch<br />

Egerland, Blas- und Marschmusik<br />

geben. Beide Musikformationen<br />

sind seit Jahren zuverläs-<br />

siger Partner des Schützenvereins<br />

und musikalisch nicht<br />

mehr wegzudenken. Bei guter<br />

Witterung werden beide Kapellen<br />

zwei Musikstücke auf dem<br />

Marktplatz präsentieren. Über<br />

das Erscheinen der Mitglieder<br />

in Uniform würde der Schützenverein<br />

sich sehr freuen. Karten<br />

können an der Tageskasse<br />

ab 10 Uhr erworben werden.<br />

Rendite für „Börsenbienen“<br />

Stünzel. Kürzlich trafen sich die<br />

„Börsenbienen“ zu ihrer Jahreshauptversammlung<br />

in der Stünzeler<br />

Kaffeestube. Die „Börsenbienen“<br />

sind ein Börsenclub der<br />

<strong>Wittgenstein</strong>er Landfrauen. Die<br />

Schriftführin Heidi Milde berichtete<br />

von den Aktivitäten<br />

des vergangenen Jahres und<br />

lobte die gute Teilnahme an<br />

den monatlichen Treffen. Be-<br />

Ehrungen der Löschgruppe<br />

Birkefehl. Kürzlich führte die<br />

Löschgruppe Birkefehl ihre Jahreshauptversammlung<br />

für das<br />

Jahr 2009 durch. Nach der Begrüßung<br />

der Gäste trug Löschgruppenführer<br />

Stephan Strietzel<br />

seinen Jahresbericht vor. Höhepunkt<br />

für die Löschgruppe war<br />

sicherlich die Übergabe des<br />

neuen Staffellöschfahrzeugs 10/<br />

6 im August sowie der Tag der<br />

offenen Tür für die Bevölkerung<br />

sondere Aufmerksamkeit erntete<br />

der Bericht über den Ausflug<br />

zu den Deutz-Motorenwerken<br />

in Köln. Es folgte der Bericht<br />

des Anlagenausschusses über<br />

die Käufe und Verkäufe. Hieran<br />

schloss sich der Kassenbericht<br />

an. Bei den Wahlen wurde Elke<br />

Wetter als Schriftführerin neu<br />

gewählt und der Anlagenausschuss<br />

wurde um Elisabeth Pohl<br />

von Birkefehl. Weiter berichtete<br />

Stephan Strietzel von zahlreichen<br />

Übungsabenden, von<br />

der Teilnahme am Leistungsnachweis<br />

in Zeppenfeld und<br />

von Jubiläen befreundeter Wehren.<br />

In seinem Grußwort dankte<br />

Bürgermeister Karl-Ludwig Völkel<br />

der Wehr für die geleistete<br />

Arbeit im vergangenen Jahr<br />

und drückte die besten Wünsche<br />

für die Arbeit mit dem<br />

erweitert. Da der Anlagenausschuss<br />

trotz schwieriger Lage am<br />

Aktienmarkt gute Arbeit geleistet<br />

hat, konnten sich die Mitglieder<br />

der „Börsenbienen“ über<br />

eine Auszahlung freuen. Im<br />

Oktober feiert der Börsenclub<br />

sein Zehnjähriges. Dazu ist eine<br />

Wanderung mit Übernachtung<br />

geplant, heißt es abschließend<br />

in der Pressemitteilung.<br />

neuen Fahrzeug aus. Gemeindebrandinspektor<br />

Karl-Friedrich<br />

Müller zeigte sich in seinem<br />

Grußwort ebenfalls zufrieden<br />

mit der Anschaffung des neuen<br />

Fahrzeuges. Zum Abschluss der<br />

Versammlung zeichnete Stephan<br />

Strietzel zahlreiche Mitglieder<br />

für ihre langjährige<br />

Treue aus. Helmut Kahlert erhielt<br />

Gratulationen für 35 Jahre<br />

Dienst in der Feuerwehr.<br />

Kurz & bündig<br />

Neues Mittel<br />

gegen Graffiti<br />

Erndtebrück. Beschädigungen<br />

und Verunreinigungen an den<br />

Bahnhöfen und Haltepunkten<br />

durch Graffiti haben das Land<br />

NRW und die Deutsche Bahn<br />

gemeinsam den Kampf angesagt.<br />

Es sollen deshalb künftig<br />

100 Bahnhöfe mit einem speziellen<br />

Präventivschutz ausgerüstet<br />

werden, um Graffiti innerhalb<br />

von 72 Stunden entfernen<br />

zu können. Je eine Million<br />

Euro werden Land und Bahn für<br />

graffitifreie Bahnhöfe ausgeben.<br />

„Mit unserer Aktion wollen wir<br />

hingegen für die Fahrgäste eine<br />

angenehme Atmosphäre mit<br />

sauberen Bahnhöfen schaffen“,<br />

teilt Verkehrsminister Lutz Lienenkämper<br />

mit. In Siegen-<br />

<strong>Wittgenstein</strong> sind die Bahnhöfe<br />

Geisweid und Erndtebrück in<br />

diese Maßnahme mit aufgenommen<br />

worden.<br />

Mountainbiker<br />

fahren wieder<br />

Bad Laasphe. Zur Saisoneröffnung<br />

trifft sich die Mountainbikegruppe<br />

des TV Laasphe am<br />

Mittwoch, 14. April, um 18<br />

Uhr auf dem Grundschulhof in<br />

Bad Laasphe. Die Radtouren<br />

dauern etwa zwei Stunden und<br />

werden so ausgelegt, dass kein<br />

Teilnehmer überfordert wird.<br />

Sollte einmal eine längere Tour<br />

geplant sein, so wird die Gruppe<br />

zu gegebener Zeit über Ziel und<br />

Dauer informieren. Weitere Informationen<br />

gibt es unter <br />

(0 27 52) 47 93 03 oder unter<br />

(0 27 52) 98 76.<br />

Ernährung<br />

ist das Thema<br />

Bad Laasphe. Zum zweiten Eltern-Kind-Kurs<br />

lädt das Familienzentrum<br />

in Bad Laasphe ein.<br />

Das Thema ist die „Gesunde Ernährung“.<br />

Auch befreundete<br />

Familien oder Verwandte mit<br />

Kindern können gerne teilnehmen.<br />

Der aufbauende Kurs findet<br />

an zwei aufeinanderfolgenden<br />

Tagen im Familienzentrum<br />

am „Bäderborn“ statt und wird<br />

von der Ernährungsberaterin<br />

Cathrin Hanschmann geleitet.<br />

Am Freitag, 16. April, geht es<br />

von 14 bis 17 Uhr um das Thema<br />

„Vom Korn zum Brot“. Am<br />

Samstag, 17. April, findet von<br />

8.30 bis 10.30 Uhr ein gemütliches<br />

Frühstück statt. Die Anmeldungen<br />

bis Mittwoch, 14.<br />

April, nehmen die Kindertageseinrichtungen<br />

am „Bäderborn“,<br />

(0 27 52) 63 11, und an der<br />

Feldstraße, (0 27 52) 15 37,<br />

entgegen.<br />

Dörfer sollen<br />

sauber werden<br />

Schüllar-Wemlighausen. Die<br />

alljährliche Aktion „Sauberes<br />

Dorf“ in Schüllar-Wemlighausen<br />

findet am Donnerstag, 15.<br />

April, statt. Alle Helfer treffen<br />

sich um 17 Uhr an der Schützenhalle<br />

in Wemlighausen. Der<br />

Kultur- und Heimatverein sowie<br />

die Ortsvorsteher bitten um<br />

rege Beteiligung, heißt es in<br />

einer Pressemitteilung.<br />

Der Vorstand<br />

wird gewählt<br />

Berghausen. Die Forstbetriebsgemeinschaft<br />

Oberes Edertal<br />

lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch,<br />

14. April, ab 19.30 Uhr<br />

in die Fest- und Kulturhalle<br />

nach Berghausen ein. Wegen<br />

der Wahlen bittet der Vorstand<br />

um rege Beteiligung.<br />

Dänisches Bettenlager feiert Geburtstag<br />

26 Jahre Kompetenz<br />

im Fachmarkt-Look<br />

Idee und Konzept der Filialkette<br />

stammen ursprünglich<br />

aus Dänemark. Hier gründete<br />

der dänische Kaufmann Lars<br />

Larsen das »JYSK Sengetøjslager«,<br />

zu deutsch: »Jütländisches<br />

Bettenlager«.<br />

1984 öffnete die erste Filiale in Flensburg. Heute feiert das Unternehmen<br />

an über 800 Standorten in Deutschland und Österreich<br />

Geburtstag – mit Jubel-Angeboten und Reduzierungen bis zu 50 %!<br />

Die Mischung aus Preisen wie<br />

beim Discounter, kompetenter<br />

Fachberatung und gutem Service<br />

entwickelte sich schnell zum<br />

Erfolgsmodell. Nachdem sich<br />

der Bettenexperte in Dänemark<br />

etabliert hatte, exportierte Larsen<br />

Kathleen<br />

aus Kreuztal<br />

* 13. 10. 2009<br />

sein Konzept nach Deutschland<br />

und gründete 1984 das eigenständige<br />

Unternehmen Dänisches<br />

Bettenlager. Heute, 26 Jahre<br />

nach Eröffnung der ersten Filiale,<br />

istdasUnternehmenalseinführender<br />

Betten- und Einrichtungs-<br />

filialist flächendeckend mit mehr<br />

als 800 Filialen in Deutschland<br />

und Österreich vertreten.<br />

Gemeinsam mit der dänischen<br />

JYSK-Gruppe ist der Konzern<br />

weltweit mit über 1600 Filialen<br />

in 32 Ländern vertreten – bis<br />

www.spielzeugmarkt.com<br />

Maximilian<br />

aus Niederfischbach<br />

* 26. 1. 2010<br />

2012 sollen es bis zu 2000 sein.<br />

Bereits in der kommenden<br />

Woche startet das Unternehmen<br />

in Bosnien – Mitte April folgt der<br />

Markteintritt nach China.<br />

In Europa betreibt das Dänische<br />

Bettenlager die Expansion in die<br />

Schweiz, nach Frankreich, Italien<br />

und Spanien. Über 70 Filialen<br />

sind hier bereits am Netz.<br />

Weitere 50 Neueröffnungen<br />

sind bereits in Planung.<br />

Geburtstagsrabatte<br />

Für seine 26-jährige Erfolgsgeschichte<br />

bedankt sich das<br />

Dänische Bettenlager bei<br />

seinen Kunden mit<br />

satten Geburtstagsrabatten<br />

von bis zu 50 % auf<br />

Matratzen, Oberbetten, Möbel<br />

und mehr.<br />

Die Filiale in Ihrer Nähe finden<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.DaenischesBettenlager.de<br />

Artenschutz auf Platz eins<br />

Naturschutzbund NABU möchte Lebensräume erhalten<br />

Siegen/Allenbach. Das Jahr<br />

2010 ist das UN-Jahr der Biologischen<br />

Vielfalt, in dem das Artensterben<br />

gestoppt werden<br />

sollte. Die Realität zeigt aber,<br />

dass nach wie vor 73 Prozent<br />

der Lebensräume in Deutschland<br />

bedroht sind. Von den 260<br />

heimischen Brutvogelarten sind<br />

110 als gefährdet anzusehen.<br />

Das sind 46 Prozent. Bei den<br />

Pflanzen ist die Situation auch<br />

nicht viel besser.<br />

„Es bleibt also viel für den<br />

Naturschutzbund zu tun“, heißt<br />

es im Bericht zur Mitgliederversammlung<br />

des Siegen-<strong>Wittgenstein</strong>er<br />

Naturschutzbundes NA-<br />

BU. In Allenbach trafen sich<br />

die Mitglieder und besprachen<br />

Vorort-Themen. Der NABU-<br />

Kreisverband trat dem Netzwerk<br />

„Stopp-A4“ bei, das sich<br />

gegen die geplante Bundesfernstraße<br />

als Ost-West-Verbindung<br />

zwischen Hattenbach und Olpe<br />

wendet. Erfreut äußerte sich die<br />

NABU-Vorsitzende Helga Düben<br />

darüber, dass der ehemalige<br />

Truppenübungsplatz Trupbach<br />

mit seiner wertvollen Natur<br />

jetzt von der NRW-Stiftung<br />

„Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege“<br />

übernommen wird.<br />

Mit dieser Stiftung arbeitet<br />

der NABU auch beim Naturschutzgebiet<br />

„Gernsdorfer Weidekämpe“<br />

eng zusammen. Positiv<br />

beurteilte Helga Düben<br />

auch das Wiederansiedlungsprojekt<br />

der Wisente in <strong>Wittgenstein</strong>:<br />

„Es ist auch zu bemerken,<br />

dass nach dem Schwarzstorch<br />

und der Wildkatze damit die<br />

dritte hier ausgestorbene Art<br />

heimisch werden soll.“ Helga<br />

Düben verwies auf die zahlreichen<br />

Aktivitäten des NABU in<br />

Siegen-<strong>Wittgenstein</strong>. Es gab<br />

viele Pflegeeinsätze, um wertvolle<br />

Naturflächen zu erhalten.<br />

Die NABU-Mitglieder nahmen<br />

Vogelkartierungen und Artenschutzmaßnahmenbeispielsweise<br />

für Fledermäuse, Wasseramseln,<br />

Raufußkäuze, Wanderfalken<br />

und Amphibien vor. In<br />

Siegen gründete der NABU<br />

eine Kinder- und Jugendgruppe,<br />

die im vergangenen Jahr einen<br />

Umweltpreis erhielt.<br />

Bei den Wahlen wurden der<br />

2. Vorsitzende Thomas Müsse,<br />

Kurt Kaltschmidt, Matthias<br />

Mennekes und Sabine Portig in<br />

ihren Vorstandsämtern bestätigt,<br />

heißt es abschließend in<br />

einer Pressemitteilung des NA-<br />

BU-Kreisverbands.<br />

Maya-Kayleigh<br />

aus Daaden<br />

* 1. 2. 2010


Andreas Becker · 02 71/40 94-176 · a.becker@wahl-group.de<br />

Thorsten Röcher · 02 71/40 94-1 12 · t.roecher@wahl-group.de<br />

Andreas Becker · 02 71/40 94-176 · a.becker@wahl-group.de<br />

Thorsten Röcher · 02 71/40 94-1 12 · t.roecher@wahl-group.de<br />

Alle Fahrzeugpreise inkl. gesetzlicher MwSt., MwSt. ausweisbar.<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 22.598,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 15.990,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 12.490,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 13.500,– E<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!<br />

FORD TRANSIT<br />

2.2 TDI Sport KLIMA 103 kW (140 PS)<br />

EZ 9/08, 19.850 km, blau-metallic, Beifahrer-Doppelsitz, Trennwand<br />

mit Fenster, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel beheizt,<br />

NSW, Alufelgen, ZV mit Fernbedienung, Mittelarmlehne<br />

RENAULT TRAFIC<br />

1.9 dCi Tiefrahmenpritsche 74 kW (101 PS)<br />

EZ 4/06, 21.500 km, weiß, Anhängerkupplung, Beifahrer-Doppelsitz,<br />

Holzboden, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel beheizt,<br />

Zentralverriegelung mit Fernbedienung<br />

RENAULT KANGOO RAPID EXTRA<br />

1.6 16V 105 78 kW (106 PS)<br />

EZ 2/09, 3.500 km, grau, Heckfl ügeltüren mit Scheibe, LKW-<br />

Zulassung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Fahrerairbag,<br />

Schiebetür mit Fenster, Servolenkung<br />

FORD TRANSIT CONNECT<br />

1.8 TDCi Kasten 55 kW (75 PS)<br />

EZ 11/09, 3.250 km, weiß, Heckfl ügeltüren mit Scheibe, elektr.<br />

Fensterheber, elektr. Spiegel beheizt, Zentralverriegelung mit<br />

Fernbedienung, Mittelarmlehne, kurzer Radstand<br />

FAHRZEUGEINRICHTUNGEN<br />

(Firma Würth)<br />

KANGOO FÜR<br />

ROLLSTUHLTRANSPORT<br />

(Firma Reha)<br />

SONDERPREISE AUF UNSERE<br />

AKTIONSFAHRZEUGE<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 17.838,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 13.990,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 11.990,– E<br />

UNSER ANGEBOTSPREIS 12.490,– E<br />

VORFÜHRUNG / AUSSTELLUNG VON<br />

GABELSTAPLERN (Firma MFC)<br />

FORD TRANSIT CONNECT<br />

1.8 TDCI Sport KLIMA 81 kW (110 PS)<br />

EZ 3/09, 9.150 km, blau-metallic, Klimaanlage, Trennwand mit<br />

Fenster, elektr. Fensterheber, Frontscheibenheizung, elektr. Spiegel<br />

beheizt, NSW, Radio / CD, Alufelgen, ZV m. Fernbed., kurzer Radstand<br />

RENAULT TRAFIC<br />

2.0 DCI L2H1 Kasten KLIMA 84 kW (114 PS)<br />

EZ 8/08, 53.200 km, weiß, Beifahrer-Doppelsitz elektr. Fensterheber,<br />

elektr. Spiegel beheizt, Radio/CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung,<br />

langer Radstand, Mittelarmlehne, Schiebetür rechts<br />

RENAULT KANGOO RAPID<br />

1.5 dCi 63 kW (86 PS)<br />

EZ 12/08, 11.000 km, blau, Heckfl ügeltüren mit Scheibe, LKW-<br />

Zulassung, Bordcomputer, Radio/CD, Zentralverriegelung mit<br />

Fernbedienung, Trenngitter, Gummifußboden<br />

RENAULT TRAFIC<br />

1.9 dCi 100 Kasten L1H1 Frischdienst 74 kW (101 PS)<br />

EZ 7/05, 63.820 km, weiß, Heckfl ügeltüren, elektr. Fensterheber,<br />

Radio/CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Schiebetür<br />

rechts, Dachlüfter, Frischdienstausbau<br />

FAHRZEUGEINRICHTUNGEN aus Aluminium<br />

(Firma ALUCA)<br />

MOTORRAD-STUNTSHOW<br />

mit Dirk Manderbach<br />

LIVE-FAHRZEUGFOLIERUNG vor Ort<br />

(Firma Münch Werbetechnik)<br />

Am 17. April 2010 von 9.00–17.00 Uhr!<br />

S I E G E N - W E I D E N A U<br />

S I E G E N - W E I D E N A U<br />

Alfred Büdenbender · Telefon 02 71/4 02-177 Marcel Immel· Telefon 02 71/4 02-193 Ralf Kurth · Telefon 02 71/4 02-163 Andreas Becker · Telefon 02 71/4 02-1 76<br />

Alfred Büdenbender · Telefon 02 71/4 02-177 Marcel Immel· Telefon 02 71/4 02-193 Ralf Kurth · Telefon 02 71/4 02-163 Andreas Becker · Telefon 02 71/4 02-1 76<br />

Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,6 - 6,5 CO2-Emissionen kombiniert (g/km): von 180 - 155 (Werte nach EU-Norm-Messverfahren). 1 UVP inkl. Überführung für einen Dacia Sandero 1.4 MPI 55 kW (75 PS) EUR 7920,00. 2 UVP inkl. Überführung für einen Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI 64 kW (87 PS) EUR 10.920,00.<br />

3 4 UVP inkl. Überführung für einen Dacia Logan MCV 1.4 MPI 55 kW (75 PS) EUR 8.920,00. UVP inkl. Überführung für einen Dacia Duster 1.6 16V 4x2 77 kW (105 PS) EUR 12.830,00. Abbildungen zeigen Sonderausstattung.<br />

www.dacia.de<br />

bis<br />

max.<br />

100 000 km<br />

Quelle: ADACmotorwelt, Nr.11/2009<br />

Nettopreise zzgl. gesetztl. Mehrwertsteuer, Bruttopreise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, jeweils inkl. Überführung.<br />

01/2010<br />

29. Ford<br />

28. VW<br />

… 26. Opel<br />

8. Porsche<br />

6. Mitsubishi<br />

7. Toyota<br />

5. Dacia<br />

ADAC-<br />

Kundenzufriedenheits-Studie 2009<br />

1. Subaru<br />

2. Lexus<br />

3. Jaguar<br />

4. Honda<br />

AUTO BILD, 01/2010<br />

„Ein echter Volkswagen“ „Dacia hat<br />

endgültig bewiesen, dass Sparen im<br />

Autobau nicht auf die Qualität schlagen<br />

muss. So muss ein Volkswagen sein:<br />

günstig, einfach, zuverlässig. Ein Vorbild<br />

für viele.“<br />

auto motor und sport, Nr. 13/2009<br />

KURZUM: alles, was man von einem Auto<br />

„Zwei, drei Tage am Stück [...] genügen<br />

heutzutage erwartet – zu einem Preis, den<br />

zum Erkenntnisgewinn, dass es mehr<br />

sich jeder leisten kann. Überzeugen Sie Auto eigentlich nicht sein muss.“<br />

sich selbst! Bei einer Probefahrt mit dem<br />

neuen Dacia Duster.<br />

Ab 17.04. in unserem Autohaus.<br />

Dacia Logan MCV<br />

„Dacia Logan meistert den Härtetest“<br />

Der Dacia Logan MCV besticht im 100.000 Kilometer<br />

Härtetest der AutoBILD durch seine Zuverlässigkeit.<br />

In der Gesamtwertung landet er mit der Schulnote 2<br />

vor seinen wesentlich teureren Mitbewerbern wie<br />

Ford Mondeo, Opel Zafira, VW Passat Variant oder Toyota<br />

Avensis.<br />

jetzt schon ab 8.920 € 3<br />

Günstiger Preis<br />

+ hohe Zuverlässigkeit<br />

= mehr Effizienz für Ihr Geschäft<br />

4<br />

Die Dacia-Formel:<br />

Wieder schafft Dacia das, wovon andere<br />

Automobilhersteller nur träumen –<br />

nämlich in jedem Segment das günstigste<br />

Fahrzeug anzubieten. Denn mit dem Duster<br />

senkt Dacia ab dem 17.04.2010 nun auch das<br />

Preisniveau im Segment der Geländewagen.<br />

Für gerade mal 11.900 Euro bekommt man<br />

demnächst einen SUV mit echten Offroad-<br />

Eigenschaften. Zusätzlich bietet der Duster<br />

nicht nur hervorragende Platzverhältnisse,<br />

sondern auch gewohnt solide Qualität, die<br />

sich u.a in einer Garantie bis zu 100.000 km<br />

widerspiegelt. Apropos Qualität: Die Rekordzahl<br />

von über 120.000 verkauften Fahrzeugen<br />

in Deutschland beweist, dass die Zahl der<br />

FAZIT: Dacia ist die clevere Alternative zum<br />

Gebrauchtwagenkauf: keine bösen Überraschungen,<br />

stattdessen solide und geprüfte<br />

Qualität, attraktives Design und 3 Jahre<br />

Neuwagengarantie bis max. 100.000 Kilometer<br />

bei allen Modellen. Zusätzlich überzeugen<br />

der sparsame Verbrauch, die niedrigen<br />

Einstiegspreise und ein hoher Wiederverkaufswert.<br />

Zusätzlich legt Dacia auch Wert<br />

auf bezahlbaren Komfort.<br />

jetzt schon ab 10.920 € 2<br />

AUTO BILD, 02/2010<br />

„Die Besten in allen Klassen nach geringstem<br />

Wertverlust in Euro: Gesamtsieger<br />

ist der Gewinner bei den Kleinwagen,<br />

der Preisschlager Dacia Sandero<br />

1.4 (...)“<br />

Dacia Sandero Stepway<br />

Immer einen Schritt voraus – der Dacia Sandero<br />

Stepway ist der robuste Begleiter für jede Lebenslage.<br />

Er vereint den geräumigen Innenraum des<br />

Dacia Sandero mit der modernen und sportlichen<br />

Optik eines 4x4-Fahrzeugs. Die um 20 Millimeter<br />

erhöhte Bodenfreiheit erlaubt auch Ausflüge auf<br />

unbefestigten Wegen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

zufriedenen Dacia-Kunden stetig ansteigt.<br />

Dacia-Fahrer sind eben besonders zufrieden<br />

und geben Bestnoten für Fahrzeug-Qualität,<br />

Beratung und Werkstattservice.<br />

Live bei uns erleben.<br />

Das sagt die Presse<br />

Am 17. April 2010<br />

Dacia Logan Pick-Up<br />

Offen für ganze Arbeit. Der Dacia Logan Pick-Up ist<br />

wie geschaffen für große Aufgaben. Seine kompakten<br />

Abmessungen machen ihn wendig und vielseitig<br />

einsetzbar, und mit seiner hohen Bodenfreiheit<br />

überwindet er jedes Hindernis.<br />

jetzt netto schon ab 7.700 €<br />

brutto 9.163 €<br />

Der Dacia Logan MCV<br />

ab 8.920 € 3<br />

Der Dacia Duster 4x2<br />

ab 12.830 E4 brutto 8.687 €<br />

Der Dacia Sandero Stepway<br />

ab 10.920 € 2<br />

Der Dacia Sandero<br />

ab 7.920 € 1<br />

jetzt schon ab 7.920 € 1<br />

jetzt netto schon ab 7.300 €<br />

Dacia Sandero<br />

Wer heute einen neuen Dacia Sandero kauft, darf sich<br />

auch in vier Jahren noch über seine kluge Investition<br />

freuen. Denn nach 48 Monaten verliert der elegante<br />

Kompakte gerade einmal 3.425 Euro seines Neupreises<br />

von 6.990 Euro*. Dies ermittelte das Fachmagazin<br />

Auto Bild in seiner jährlichen Wertverlust-Studie<br />

und kürte den Dacia Sandero folgerichtig zum „Wertmeister<br />

2010“.<br />

Auto Bild<br />

02/2010<br />

Revolution in allen Klassen.<br />

Mit dem Duster mischt Dacia jetzt sogar das SUV-Segment auf.<br />

Preisverleihung:<br />

Dacia räumt ab<br />

SUV für alle!<br />

Der neue Dacia Duster<br />

Dacia Logan Express<br />

Ihr treuer Begleiter bei der täglichen Arbeit.<br />

Sein großer Laderaum bietet 2,5 m3 m Volumen für<br />

725 kg Nutzlast. Ob Leitern, Teppichrollen oder Möbel -<br />

im Logan Express bringen Sie alles problemlos unter.<br />

3<br />

Mit Dacia macht Rechnen wieder Spaß<br />

Handwerker aufgepasst!


Seite 28 D / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> WITTGENSTEIN Sonntag, 11. April 2010<br />

Gniezno/Bad Berleburg. Ein<br />

funktionierender Schüleraustausch<br />

steht und fällt mit den<br />

beteiligten Lehrern und Schulleitern.<br />

Und weil Katarzyna<br />

Foltynowicz schwangerschaftsbedingt<br />

nicht organisieren<br />

konnte, nahm sich der Schüleraustausch<br />

zwischen der Berleburger<br />

Realschule und dem<br />

Gymnasium Nr. 4 in Gniezno<br />

im vergangenenen Herbst eine<br />

Auszeit. Aber es war wirklich<br />

nur eine zeitlich beschränkte<br />

Pause, denn jetzt machten sich<br />

zwölf <strong>Wittgenstein</strong>er Realschüler<br />

mit ihren Lehrern Helga Lamont<br />

und Herbert Jäsch auf den<br />

Weg nach Osten und lebten<br />

knapp eine Woche lang bei polnischen<br />

Gastfamilien.<br />

Etwa neun Stunden brauchten<br />

sie mit dem Zug von Marburg<br />

nach Gniezno. Nachdem<br />

die Polen signalisiert hatten,<br />

dass sie in in diesem Jahr zwölf<br />

Schüler unterbringen könnten,<br />

machte sich auf der deutschen<br />

Seite Herbert Jäsch auf die Suche<br />

nach Reisewilligen. Er fragte<br />

Acht- und Neuntklässler sowie<br />

in einer Sieben.<br />

Hätte er in den übrigen<br />

siebten Schuljahren noch gefragt,<br />

dann hätte er womöglich<br />

doppelt so viel Interessierte wie<br />

Unterkunftsplätze gehabt, erläuterte<br />

Herbert Jäsch sein Vorgehen.<br />

Er habe bewusst auch<br />

die Jugendlichen noch einmal<br />

mitgenommen, die bereits am<br />

Austausch teilgenommen und<br />

erneutes Interesse bekundet<br />

hätten. Er finde, es gehe auch<br />

Sprache ist kein Hindernis<br />

Zwölf Berleburger Realschüler waren jetzt mit zwei Lehrern eine Woche lang in Polen<br />

Mit ihren Lehrern genossen die Siebtklässler Lea Kloos, Carolin Langenbach, Pia Leiendecker und Laura Rompel, Marc Horchler, Chantal<br />

Daum und Annika Wolzenburg aus der Acht sowie Eileen Johnscher, Vanessa Zissel, Alexandra Kasperki, Claudia Figoluszka und Nicole<br />

Grzesiak aus der Neun den Aufenthalt unter durchgehend blauem Himmel. Das Trio am Schluss sprach übrigens – wie es die Nachnamen<br />

bereits erahnen lassen – Polnisch. Ihren Eltern sei Dank.<br />

darum, dass wirklich längerfristige<br />

Kontakte zwischen den<br />

deutschen und polnischen<br />

Schülern entstehen sollten.<br />

Und die Neuen, die seien<br />

natürlich alle unheimlich gespannt<br />

gewesen, eine oft gestellte<br />

Frage: „Was gibt es da zu essen?“<br />

Wobei das generell kein<br />

Problem-Punkt sei, anders als<br />

mit der Sprache. Das sei in<br />

Richtung „Polen“ ganz einfach<br />

schwieriger als ein Austausch<br />

mit England oder Frankreich.<br />

Wobei Deutsch inzwischen am<br />

Gymnasium Nr. 4 eine Pflichtsprache<br />

sei, mit weniger Stunden<br />

als Englisch, aber immerhin.<br />

Für diesmal konstatierte<br />

Herbert Jäsch, die Verständigung<br />

habe teilweise gut, teilweise<br />

schlecht geklappt: „Unterm<br />

Strich funktioniert das irgendwie.<br />

Das ist kein Hindernis.“<br />

Dass die Woche wie im Fluge<br />

verging, lag auch daran, dass<br />

sie mit jeder Menge Programm<br />

vollgepackt war. Zwei sehr<br />

schöne Projekte gab es in der<br />

Schule. Da war das gemeinsame<br />

Plakate-Fertigen, bei dem sich<br />

die Polen mit polnischen Nobelpreisträgern<br />

beschäftigten<br />

und die Deutschen mit deutschen.<br />

Das Ergebnisse waren so beeindruckend,<br />

dass man sie sogar<br />

im polnischen Lokalfernsehen<br />

zu sehen bekam, wie das Internet<br />

unter www.tv.gniezno.pl/<br />

news/id/2062/W_kregu_noblistow.html<br />

beweist. Überhaupt begleite<br />

dieser Sender den<br />

deutsch-polnischen Austausch<br />

mit viel Energie, freute sich<br />

Herbert Jäsch, dass es auch auf<br />

der polnischen Seite diese<br />

Wertschätzung gibt. Begeistert<br />

war der Wemlighäuser zudem<br />

von einer Aktion am letzten<br />

Tag. Ein polnischer Kollege<br />

habe den beiden Schülergruppen<br />

jeweils einen dicken Stapel<br />

Fotos von der gemeinsamen<br />

Woche gegeben. Und jede<br />

Gruppe habe daraus ihr eigenes<br />

Foto-Album gestaltet.<br />

Dieses waren am Ende so<br />

schön, dass die Schüler von hüben<br />

und drüben ihre Alben gar<br />

nicht mehr austauschen wollten,<br />

wie es eigentlich gedacht<br />

war. Nun könnte man sagen:<br />

„Austauschziel komplett verfehlt!“<br />

Aber man kann es auch<br />

so sehen: Beide Seiten empfanden<br />

das Ergebnis des Zusammenseins<br />

als so wichtigen<br />

Schatz, dass man ihn gar nicht<br />

mehr hergeben wollte.<br />

Besonders viele Bilder<br />

stammten wahrscheinlich aus<br />

dem 300 Kilometer von Gniezno<br />

entfernten Warschau. Immerhin<br />

unternahmen Polen<br />

und Deutsche dorthin einen<br />

Ausflug, den Herbert Jäsch in<br />

ein Wort packte, nämlich: „Mega-Tour“.<br />

Insgesamt 19,5 Stunden<br />

seien sie an diesem Tag unterwegs<br />

gewesen: mit dem Bus<br />

nach Warschau, in der Stadt zu<br />

Fuß. Und das dicht gedrängte<br />

Programm vor Ort sei auch<br />

nicht von schlechten Eltern gewesen.<br />

So ging es mit vielen Eindrücken<br />

zurück nach Deutschland.<br />

Mitte Juni kommen die<br />

Polen nach Deutschland. Und<br />

wenn es auch dann wieder nur<br />

ein paar Leute sind, die direkt<br />

am Austausch beteiligt sind, so<br />

tragen sie doch ihr Scherflein<br />

dazu bei, dass die geographische<br />

Wahrheit zur gefühlten Wahrheit<br />

wird: Polen sind unsere direkten<br />

Nachbarn im Osten. Da<br />

kann man übrigens auch privat<br />

Urlaub machen, denn wie sagte<br />

Herbert Jäsch: „Die polnische<br />

Gastfreundschaft ist einfach unglaublich.“<br />

jg<br />

Rathaus bleibt<br />

geschlossen<br />

Erndtebrück. Wegen einer<br />

Dienst- und Personalversammlung<br />

bleiben das Rathaus und<br />

das Bürgerbüro der Gemeinde<br />

Erndtebrück am Donnerstag,<br />

15. April, von 14 bis 15.15 Uhr<br />

und am Montag, 19. April, ab<br />

15 Uhr geschlossen. Für dringende<br />

Angelegenheiten ist ein<br />

Rufbereitschaftsdienst unter <br />

(01 71) 2 11 68 78 eingerichtet.<br />

Kurs ist nun<br />

im Schulbad<br />

Bad Laasphe. Bei der Wassergymnastik<br />

des Kneipp-Vereins<br />

Bad Laasphe fand kürzlich ein<br />

Wechsel des Schauplatzes statt<br />

statt: Die Kursstunden finden<br />

nun nicht mehr im Hotel Lahnblick,<br />

sondern unter dem Motto<br />

„Fit in das <strong>Wochen</strong>ende“ im<br />

Hallenbad des Städtischen<br />

Gymnasiums in Bad Laasphe<br />

statt, und zwar laut Pressenotiz<br />

jeweils donnerstags von <strong>15.30</strong><br />

bis 16.30 Uhr.<br />

Kinderbasar in<br />

Bad Berleburg<br />

Bad Berleburg. Ein Basar für<br />

Baby- sowie Kinderbekleidung,<br />

für Bücher, Spielzeug und vieles<br />

mehr findet am Sonntag, 18.<br />

April, von 14 bis 16.30 Uhr in<br />

der Kindertagesstätte „Laubfrosch“<br />

der AWo in Bad Berleburg<br />

statt. Außerdem gibt es<br />

eine Verlosung mit vielen Preisen<br />

und es wird einen Kaffeeund<br />

Kuchenverkauf geben. Bei<br />

gutem Wetter wird auch eine<br />

Hüpfburg aufgebaut.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gilt ab einem Einkaufswert von 100,00 E.<br />

Ausschließlich auf Lauf-Artikel (Textilien, Schuhe). <br />

Gilt nicht auf Aktionsware. <br />

Nicht mit anderen Aktionen <br />

kombinierbar.<br />

Gültig bis 30. 4. 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!