24.07.2013 Aufrufe

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

Daten zur Zivilgesellschaft - Stifterverband für die Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Statistik<br />

Basiert im Wesentlichen auf<br />

Auswertungen des Personenbogens<br />

<strong>zur</strong> Zeitbudgeterhebung<br />

2001/2002<br />

Diverse Angaben zu Quantität<br />

und Struktur des Ehrenamtes<br />

Diverse Angaben zu Quantität<br />

und Struktur des Ehrenamtes<br />

Statistisches Bundesamt Abrufbar im Internet k. A.<br />

Zeitaufwand der Bevölkerung<br />

in Deutschland <strong>für</strong><br />

kulturelle Aktivitäten<br />

2001/02<br />

Tabelle 14: <strong>Daten</strong>quellen <strong>für</strong> den Bereich Bildung und Forschung<br />

Name Träger Zugangsmöglichkeiten Turnus Kurzbeschreibung Relevante Variablen Methodische Beschreibung Qualitative Bewertung<br />

Valide <strong>Daten</strong><br />

Basiert auf der Berufsbildungsstatistik<br />

der statistischen<br />

Ämter des Bundes und<br />

der Länder (Totalerhebung)<br />

Potentiale <strong>für</strong> Leistungs- und<br />

Ertragsvariablen<br />

In der <strong>Daten</strong>bank Aus- und<br />

Weiterbildungsstatistik<br />

(AUSWEITSTAT) stehen auf<br />

Basis <strong>die</strong>ser Statistik <strong>Daten</strong>blätter<br />

zu den Auszubildenden-<br />

(Neuabschlüsse,<br />

Bestände, Vertragslösungen,<br />

Prüfungen etc.) und Fortbildungsprüfungen<br />

jährlich<br />

<strong>Daten</strong>blätter zu verschiedenen<br />

Themengebieten sind<br />

im Internet abrufbar<br />

Bundesinstitut <strong>für</strong><br />

Berufsbildung (BIBB)<br />

Aus- und<br />

Weiterbildungsstatistik<br />

Valide <strong>Daten</strong><br />

Repräsentativerhebung<br />

sowie Berücksichtigung von<br />

amtlichen und nichtamtlichen<br />

<strong>Daten</strong>, <strong>die</strong> Informationen<br />

zu Themengebiet<br />

Weiterbildung liefern<br />

Potentiale <strong>für</strong> Leistungs- und<br />

Ertragsvariablen<br />

Das Berichtssystem Weiterbildung<br />

ist ein Instrument <strong>zur</strong><br />

kontinuierlichen Beobachtung<br />

des Weiterbildungsgeschehens<br />

in Deutschland<br />

alle drei Jahre<br />

Abrufbar im Internet.<br />

Zugang zu Primärdatensatz<br />

nicht gegeben.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong><br />

Bildung und Forschung<br />

Berichtssystem<br />

Weiterbildung<br />

43<br />

Amtliche <strong>Daten</strong><br />

Es handelt sich um eine<br />

Totalerhebung mit Auskunftspflicht<br />

Potentiale <strong>für</strong> Leistungs- und<br />

Ertragsvariablen<br />

Die Berufsbildungsstatistik<br />

liefert detaillierte Informationen<br />

zu neu abgeschlossenen<br />

Ausbildungsverträgen sowie<br />

zum Abschluss der Ausbildung<br />

jährlich<br />

Abrufbar im Internet.<br />

Zugang zu Primärdatensatz<br />

nicht gegeben.<br />

Berufsbildungsstatistik Statistisches Bundesamt<br />

Amtliche Statistik<br />

Rückgriff auf amtliche <strong>Daten</strong><br />

und sozialwissenschaftliche<br />

Erhebungen<br />

Sekundärstatistik<br />

Information der Öffentlichkeit<br />

über Rahmenbedingungen,<br />

Verlaufsmerkmale,<br />

Ergebnisse und Erträge von<br />

Bildungsprozessen<br />

alle zwei Jahre<br />

Abrufbar im Internet.<br />

Zugang zu Primärdatensatz<br />

nicht gegeben.<br />

Ständige Konferenz der<br />

Kultusminister der Länder in<br />

der BRD<br />

Bildung in Deutschland 2008<br />

Bundesministerium <strong>für</strong><br />

Bildung und Forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!